>

Schoppenpetzer

18266

#
Gebt euch doch bitte nächstes Mal beim Schreiben mehr Mühe. Copy + Paste ist zwar bequem, aber fördert auch folgende Fehler:
Rund ums Spiel gegen Köln
Zum Bundesliga-Vorrundenfinale gastiert die Eintracht morgen Nachmittag (15:30 Uhr) bei Hertha BSC Berlin. Nach der „Hölle von Istanbul“ wird es im Olympiastadion wieder etwas beschaulicher zugehen.


http://www.eintracht.de/aktuelles/details/20291/
#
pipapo schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Das beste Argument ist schon alleine jenes, daß es noch kein gescheites Argument für ein Rauchverbot gab.


Was würde denn deinen Qualitätsstandard von "gescheit" erfüllen?

Es gab hier schon einige stichhaltige Argumente. Allerdings von beiden Seiten und nur die Gewichtung ist eben für jeden anders. Somit wird hier grundsätzlich keine Einigung erzielt werden können.

Dein polemisches Über-den-Mund-fahren ist jedenfalls unter keinen Umständen "gescheit".
Das Wort "Argument" vermeide ich da sowieso.

Hier haben sich beide Seiten nicht gerade mit Ruhm bekleckert - meiner Meinung nach die Gruppe der Befürworter eines Rauchverbotes mehr als die anderen (ist aber Ansichtssache). Die meisten Leute sind übrigens dagegen.

Hier eine grobe Auflistung der Argumente der Befürworter eines Rauchverbotes:

Diese Zigaros stinken sehr und sind sehr ungesund.

Finde es schon eine Frechheit, wie sich diese Drogenabhängigen raucher hier aufführen.

Gabs bei der WM schon

Raucht doch einfach nicht im Stadion, dass könnt ihr aber bestimmt nicht aushalten ihr Suchtbolzen.

Kleine Kinder waren auch in dem Block.
Wenn mann sieht wie versifft das Stadion schon ist. Ekelig.

Also ich finde es grundsätzlich gut, dass es immer mehr Bereiche gibt in denen Nichtraucher geschützt werden. Dass Euch Rauchern das keinen Spaß macht, ist verständlich. Wenn man vom Rauchverbot in Kneipen ein Stück weiter geht, dann kommt man auch bald zu Rauchverboten bei öffentlichen Veranstaltungen. Und obwohl diese zwar "Open-Air" sind (auf Schlacke eigentlich auch?), so ist die Beeinträchtigung doch vorhanden, denn die wenigsten Zuschauer können sich bei Rauchbelästigung einen anderen Platz suchen. Mir ging es schon bei mehreren Spielen so, dass ich um mich rum mehrere Nervenbündel hatte, die eine nach der anderen geraucht haben. Wenn die dann direkt vor Dir stehen oder sitzen, hast Du den Rauch die ganzen Zeit voll in der Nase. Und das Problem besteht mit Abstrichen auch im Stehblock, da Du Dich zwar woanders hinstellen kannst, aber diese Alternative dann bedeutet, dass Du das Spiel meist ohne Deine Kumpels gucken musst. Also auch nicht wirklich angenehm. Ich bin zwar auch gg. übertriebenes Raucher-Bashing, aber ich bin klar gg. die Rücksichtslosigkeit, die einige Raucher immer noch an den Tag legen.

Versteh mich nicht falsch, ich bin selbst mit einer Raucherin zusammen, aber die kann ich in die Küche oder auf den Balkon schicken. Das geht im Stadion nun mal nicht.

Das Rauchen sollte in den Stadien verboten werden!Dadurch gibt es zu viele Passiv-Raucher!

Wenn Nichtraucher nicht rauchen, stört es logischerweise niemanden. Aber wenn Raucher rauchen stört es andere Menschen. Deshalb PRO Rauchverbot im Stadion, in Restaurants etc. Klar ist es an der "frischen" Luft, aber im Stadion ist jeder so dicht beieinander, dass Nichtraucher keine Ausweichmöglichkeiten haben. Man wird zum passiv rauchen GEWZUNGEN und das ist nicht nur unangenehm, sondern auch ungesund.

............übrigens: Wisst ihr Raucher eigentlich überhaupt, was ihr euch für Schaden zufügt?Anscheinend nicht..............

Ei wib, jedem seinen Spaß, aber doch nicht auf Kosten der Anderen.
Viele Raucher wollen es einfach nicht wahrhaben, dass das für Andere unangenehm (und zudem ungesund) ist - nur weil es lange üblich war, überall rauchen zu können.

Was meinen eigentlich die Raucher dazu, wenn ne schwangere Frau oder Kinder im Stadion neben ihnen sitzen/stehen. "Ist ja ihr Pech, die müssen halt Gesundheitsschäden in Kauf nehmen, wenn sie ne Karte kaufen.

Stichhaltig ist für mich keines! Als allererstes sollte klar sein, daß man gegenseitig Rücksicht auf andere Personen nehmen sollte. Es sollte selbstverständlich möglich sein, weder den Rauch in die Richtung eines Nichtrauchers zu pusten, noch die brennende Kippe wild durch die Gegend zu schnicken (habe ich schon vorher bereits geschrieben). Im Gegenzug erwarte ich (bis auf 1-2mal Partyrauchen mit 16 nie ernsthaft damit angefangen und empfindlich gegen Rauch), daß das Rauchen generell in unserem Stadion möglich sein darf.
Gesundheit:
Jeder weiß, daß Rauchen ungesund ist. Inwieweit Passivrauchen gefährlich ist, konnte noch keine unabhängige Studie beweisen. Daß es zu Beeinträchtigungen der Gesunheit kommen kann, ist jedoch unbestritten. Nur manche machen hier einen Aufstand, als ob an einem Stadionbesuch gleich das eigene Leben abhängig ist. Die Welt vor der eigenen Haustür steckt voller potenziellen Gefahrenquellen für das eigene Leben und die Gesundheit. Warum man sich jetzt ausgerechnet auf das Rauchen versteift, ist mir unbegreiflich. Dies müssen aber anscheinend dieselben Leute sein, die immer einen Spieler zum Abreagieren brauchen. Weiterhin finde ich es peinlich, daß die eigenen Kinder als Argument herhalten müssen. Sicherlich brauchen sie auch einen gewissen Schutz (der Rauch sollte nicht gerade in das Gesicht eines Kindes geblasen werden). Wer sein Kind von allen Gefahrenquellen entzieht, brauct sich nicht zu wundern warum es sehr krankheitsanfällig ist. Das Spielen draußen im Freien dient dazu, daß die Kinder mit vielen gesundheitsschädlichen Erregern in Kontakt kommen, damit sich ihr Immunsystem schnell stärkt. Ich weiß nicht, wie es bei euch in der Kindheit war, aber eigentlich dürfte jeder mal sich in einer "oralen Phase" befunden haben. Hier wird mitnichten verzweifelt versucht, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Wer wirklich der Meinung ist, sein Kind den "schädlichen Einflüssen" zu entziehen, der soll doch bitte in den dafür gedachten Familienblock gehen. Ist zwar supportmäßig nicht gerade der Renner, aber man muß halt eben Prioritäten setzten. Wem dies immer noch nicht paßt, der muß halt sich Gedanken machen, ob ein Ort mit vielen Menschen auf einem Punkt (50.000 im Stadion) der richtige Platz für mich ist. Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Einfluß des Rauchens auf die Lebenslänge verschwindend gering ist. Wie ich schon zuvor schrieb: das entscheidene ist die Lebensfreude, denn diese stärkt das Imunsystem. Mir kann keiner erzählen, daß er in seiner kleinen, desinfizierten, sterilen Welt ("gesunde" Ernährung, kein Rauchen, kein Alkohol, kein Sex, keine Süßigkeiten,...) zufrieden ist. Kleine Sünden hat jeder, sind aber auch oft gerade der Auslöser dafür, daß das eigene Leben Spaß macht. Schwer erkranken tun (meiner Erfahrung im Bekannten- und Verwandtenkreisnach) eher diejenigen, die einen "gesunden" Lebensstil vorzuweisen haben.
Übrigens: Motzen geht auf das Herz - sprich: ist ungesund. Ich fordere hiermit, daß alle Motzer aus dem Stadion zu entfernen sind, damit ihr negatives Karma nicht das Leben der Nichtmotzer unnötig verkürzt.  

Ich bin nicht gerade begeistert, wenn in geschlossenen Räumen der Rauch bis auf Kopfhöhe steht. Ein Club/eine Kneipe, die aufgrund eines schlechten Belüftungssystem  diese Situation bieten, werden deshalb von mir eher gemieden. Trotzdem käme ich nicht auf die Idee gleich ein Rauchverbot durchzusetzten. Mir stehen nämlich andere Einrichtungen zur Verfügung, wo ich nicht in einer Dunstglocke stehe. Hier versuchen einige hingegen manch anderen Stadionbesucher zu ihrem "Glück" zu zwingen und das ist einfach nur zum Kotzen.

Dies hier sind tolle Beiträge, die ich sofort unterschreibe:
Pedrogranata schrieb:
Daß man Leute, insbesondere Kinder, nicht zuqualmen muß, wenn sie dicht gedrängt an den Raucher dem Qualm ansonsten wehrlos ausgesetzt sind, sollte sich von selbst verstehen. Da hilft das offene Dach im Stadion auch nicht weiter: erstmal bekommste den Qualm eingepustet. In anderen Gebieten ist es bei solchen Veranstaltungen durchaus üblich, immer seinen Nebenmann danach zu fragen, ob ihn der Rauch stört.

NDA schrieb:
Ich will ein Nichtraucherstadion, Bedingung ist aber, dass jeder zu Fuß kommen muß. Auto´s, Busse, Bahn sind alles Luftverpester.
Ich will auch, dass kein Strom mehr produziert wird, dass verpestet mir die Umwelt viel zu sehr.
Ich will eine 24 Stunden, 365,25 Tage im Jahr rund um die Uhr Überwachung, damit jeder sich an die Gesetze hält.
Ich will keine Bücher, Filme, oder sonstige Kommunikationsmittel haben in den Gewalt, Sex oder andere Dinge, die mir nicht passen geschildert werden.
Ich will das Sex verboten wird.
Ich will das Sport generell verboten wird.
Ich will das alle Nichtraucher wegen Intolaranz weggesperrt werden.
Ich will das alle Raucher wegen Intolaranz weggesperrt werden.
Ich will das alles verboten wird, was einem einzeln nicht paßt.

Ich will eine "Schöne neue Welt".
#
OnkelTobi schrieb:
...und diesem seltsamen Ponyhof vorbei zum Gleisdreieck.


Das ist unser Waldstadion! Zumindest laut der Definition einiger Besucher!  
#
Nordhessen3 schrieb:
ich welchen Therad bin noch etwa müde von Berlin?


http://www.eintracht.de/fans/forum/3/11108907/
Ist zwar vom Heimspiel, betrifft aber dasselbe Klientel.
#
eagle.one schrieb:
yeboahszeuge schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

großschnäutzige Labertasche


Selbsterkenntnis? Dazke!

,-)    


In wievielen Weltstädten waren denn unsere werten Herren denn schon?

PS: El Arenal und Phuket zählen nicht dazu!
#
Ich schließe mich dem Lob an! Ganz große Klasse von dir!

Ich habe ein paar Anmerkungen:

1. Ich finde es schade, daß du nicht "sotiert hast" Bis 1980 habe ich gedacht, daß  die Spiele Rundenweise runtergeschrieben wurden. Als dann das Finale gegen Gladbach inmitten der anderen Spiele war, merkte ich, daß es in gewisser Weise doch ein ziemliches Towabu ist. Eventuell hättest du die jeweiligen Runden und den entsprechenden Wettbewerb dazuschreiben können.

2. Was ist eigentlich in den folgenden Jahren passiert? Der Grund des Ausscheidens, bzw. des Weiterkommens ergibt sich mir nicht. Waren damals andere Regeln gültig?

1966
Dublin - Eintracht Frankfurt 0:2 ( Irland )
Eintracht Frankfurt - Dublin 6:1

Eintracht Frankfurt - FC Kopenhagen 5:1 ( Dänemark )
FC Kopenhagen - Eintracht Frankfurt 2:2

1967
Eintracht Frankfurt - Budapest 4:1 ( Ungarn )
Budapest - Eintracht Frankfurt 2:1

Eintracht Frankfurt - FC Burnley 1:1 ( England )
FC Burnley - Eintracht Frankfurt 1:2

Eintracht Frankfurt - Dynamo Zagreb 3:0 ( Jugoslawien )
Dynamo Zagreb - Eintracht Frankfurt 4:0

Eintracht Frankfurt - Nottingham 0:1 ( England )
Nottingham - Eintracht Frankfurt 4:0

1968
Innsbruck - Eintracht Frankfurt 2:2 ( Österreich )
Eintracht Frankfurt - Innsbruck 3:0

Juventus Turin - Eintracht Frankfurt 0:0 ( Italien )
Eintracht Frankfurt - Juventus Turin 1:0

1975
Atletico Madrid - Eintracht Frankfurt 1:2 ( Spanien )
Eintracht Frankfurt - Atletico Madrid 2:0

Graz - Eintracht Frankfurt 0:2 ( Österreich )
Eintracht Frankfurt - Graz 1:0

C Zürich - Eintracht Frankfurt 0:3 ( Schweiz )
Eintracht Frankfurt - FC Zürich 4:3

Eintracht Frankfurt - Bayern München 4:0 ( Deutschland )
Bayern München - Eintracht Frankfurt 1:2

1979
FC Aberdeen - Eintracht Frankfurt 1:1 ( Schottland )
Eintracht Frankfurt - FC Aberdeen 1:0

Bukarest - Eintracht Frankfurt 2:0 ( Rumänien )
Eintracht Frankfurt - Bukarest 3:0

Eintracht Frankfurt - Feyenoord Rotterdam 4:1 ( Holland )
Feyenoord Rotterdam - Eintracht Frankfurt 1:0

1981
Eintracht Frankfurt - Thessaloniki 2:0 ( Griechenland )
Thessaloniki - Eintracht Frankfurt 2:0 4:5 n.Elfmeterschiessen

Rostov - Eintracht Frankfurt 1:0 ( Russland )
Eintracht Frankfurt - Rostov 2:0

1988
Grashoppers Zürich - Eintracht Frankfurt 0:0 ( Schweiz )
Eintracht Frankfurt - Grashoppers Zürich 1:0

Eintracht Frankfurt - Sakaryaspor 3:1 ( Türkei )
Sakaryaspor - Eintracht Frankfurt 0:3

993
Dynamo Moskau - Eintracht Frankfurt 0:6 ( Russland )
Eintracht Frankfurt - Dynamo Moskau 2:1

Eintracht Frankfurt - Dnjepropetrowsk 2:0 ( Ukraine )
Dnjepropetrowsk - Eintracht Frankfurt 1:0

Eintracht Frankfurt - La Coruna 1:0 ( Spanien )
La Coruna - Eintracht Frankfurt 0:1

Wie gesagt, ich will deine Arbeit nicht schmälern (ist große Klasse), aber für mich war es teilweise schwierig die Runden einzuordnen.
#
uebersteiger5.1 schrieb:
Da ich mich nicht für einen neuen Spieler Fred prügeln lassen will, muss ich mich hier leider mal über Benni Köhler auslassen. für mich ist Köhler der einzige Spieler der bei uns zu fast keiner Zeit Bundeligaformat ereicht hat.
1. Die Flanken und Standards (Eckbälle) empfinde ich echt als Frechheit.
2. Im Zweikampf kann er sich nur äußerst selten behaupten und lässt sich im Zweifelfall lieber mal hinfallen.
3. Er entbehrt nahezu jeglicher Torgefährlichkeit, was da für Schüsse kommen, sorry, da kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.
Normalerweise versuche ich mich nicht negativ über Spieler auszulassen, aber beim Köhler krieg ich echt Magengeschwüre. Hoffe innigst das wir auf der Position umstellen. MfG


Na toll! Man wirft keinem Spieler Unsinn vor - unabhängig davon, wie lange er hier schon spielt.  
Nach dem Jones- und diesem Thread kann ich nur eine Diagnos wagen:
absolute Lernresistenz - genau wie beim Frederöffner!

PS: @Bembeltempel
1. Wieviele Zweikämpfe muß man gewinnen, um bundesligatauglich zu sein?
2. Seit wann gewinnt ein Stürmer großartig Zweikäömpfe? Ist dies nicht eher die Aufgabe einer Defensive?
#
2 Sachen:
1.
Nordhessen3 schrieb:

2. Dann die ganze Zeit auch noch zu Berlin gehalten. Worauf ich mir die frage stellt was hast du Pflaume bei uns im Gästblock verloren.

Häh?

2. Warum schreibst du es nicht dann in den bestehenden Thread?
#
zwerg_nase schrieb:
heut war ich mal der staubsaugervertreter....    


Häh? Hast du dich in Köln rumgetrieben? Wenn schon, dann warst du Handwerker (Rohr verlegen)!  

Ich geh gleich mein Feierabendbierchen genießen! Also schon mal "Nächtle" im voraus!
#
Fabi schrieb:
Rigobert_G schrieb:
Der Blinde hat am Samstag schon wieder nichts gebracht. Lädt der den FF immer zum rohen Fisch - Essen ein oder weshalb durfte er wieder von Anfang an spielen?    


"Der Blinde" hat in den letzten vier Spielen fünf Tore gemacht. Dies und die Tatsache, dass unser Chefstürmer verletzt ist, wird unseren Trainer bewogen haben, ihn aufzustellen. Ohne auch nur ansatzweise FFs Kompetenz zu haben :
Ich hätt´s genauso getan und alles andere hätte mich sehr verwundert.



#
sCarecrow schrieb:


Eine Liste des Quatschs, wenn du mich fragst. Auch noch sehr fragwürdige Formulierung ganz zu Anfang:
"ich habe hier mal ein paar Mittelfeldspieler der 1.Liga rausgeschrieben , die uns weiterbringen würden."
Als wäre das ein Gesetz, das in Stein gemeißelt ist.

Und dann folgen Namen wie "Silvio Meissner"!
-Oh, Maria hilf!


Naja...ganz so schlimm ist diese Liste nun wirklich nicht. Einige interessante Namen sind dabei, aber auch einige Graupen (dein Beispiel Meißner). Völlig unabhängig von den Namen dort, sehe ich keinen Bedarf an diesen Spielern. Cimen dürfte wohl ersatzlos gehen. Der einzige zu ersetzende Abgang wird eventuell Weissenberger sein. Da die Position meiner Meinung nach mit einem ähnlichen Spielertyp (solide, erfahren) besetzt werden sollte, fehlen mir bei dieser Liste diese Spieler. Wir bräuchten einen 30-32jährigen OM. Ricken wurde zwar gennnt, sehe ich aber nicht als Möglichkeit an. Der wird garantiert bis zu seinem Karriereende in Dortmund bleiben. Zudem denke ich nicht, daß er - unabhängig von seiner Leistung - nicht wenig verdient.
#
Swartzyn schrieb:
Naja ist ungefähr das selbe wie die Gefangenenlager des Herrn B in G.  


Dies war immer meine Lieblingsbegründung als Kind und Jugendlicher ("Aber die anderen...!"). Unsere Staatsmänner sollten mitnichten noch wie Kinder rumhampeln.
#
adlerkadabra schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:


Dieses Bild gab es schon mal mit dem Untertitel: Bedenklich! Immer mehr Jugendliche verhungern bei Mutproben auf stillgelegten Bahngleisen!    




Abgesehen davon: wenn er wirklich erectus wäre, wäre er natürlich ab (gesetzt, es käme denn ein Zug) ...


Wie gesagt, das Original habe ich nicht mehr gefunden.  
War aber ein Lacher in meiner Präsentation an der Uni bezüglich des Themas "Gruppenverhalten".
#
zwerg_nase schrieb:
und schon wieder weg, oder was?


Der Postbote/der Handwerker/der Staubsaugervertreter kommt gleich!  ,-)
#
SGE-Brüller schrieb:
War einfach nurma was ganz anderes....
Zur Stadt:
Boa ey      also gross ist gar kein Ausdruck, die Stadt ist meeega groß! Wirklich eine riiiesen Metropole in der wohl nie Ruhe herscht, ein Gewusel und eine Geräuschkulisse die ich so noch nie gesehen und gehört hab (die Türken lieben ihre Hupen ), der Verkehr is ohne Worte, wozu es Strassenmarkierungen gibt, bleibt wohl ein geheimnis, den beachtet werden diese net, Spurenwechsel und Kreuzungen überfahren werden grundsätzlich mit einem hupen angekündigt. gebremst wird auch sehr ungern.. das größte Abenteuer war schnell und heil über ne Strasse zu kommen   Wer da Auto fahren kann, der kann wohl überall fahren. Das gleiche mit Parken, es ist unglaublich wo man doch noch ein Auto hinbekommt obwohl man es net für möglich hält...


Du warst definitiv noch nicht in Shanghai!  
20 Mio. Einwohner, Vom einem Ende der Stadt vernimmst du bei klarer Sicht ganz hinten am Horizont die Gebäude in "Downtown Shanghai". Auch der Fahrstil hat mich sofort an Istanbul erinnert (Hupen, kein Binker, keine Rücksicht). Allerdings geht es hier ohne die Aggresivität zu werke. Bei der Penetranz der Verkäufer dürfte wohl nur Tunesien schlimmer sein als die Türkei.
#
Schobberobber72 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Ich will ihn auch nicht glorifizieren, aber der letzte Stürmer, der bei uns nach  der Hinrunde bereits 9 Pflichtspieltore hatte, ist ne Weile her!


Naja...bei Erstligazeiten gebe ich dir recht...
2004 2. Liga Arie van Lent 10 Tore in der Hinrunde!
2001 2. Liga Pawel Kryszalowicz 14 Tore in der Hinrunde!
1993 1. Liga Anthony Yeboah 11 bis zum Dresdenspiel; 10. Spieltag (verletzt raus!)


Ei, aber wir sind nunmal in der ersten Liga!  Ergo, sprechen wir von 13 Jahren

Wobei ich einen Teufel tun werde, ihn mit Yeboah zu vergleichen! War er nicht, ist er nicht und wird er wohl auch nicht mehr werden. Spielt auch keine Rolle.

Aber es sollte dicke ausreichen, um "Wenn er denn mal eine Chance hat, dann versiebt er sie kläglich. Kein Durchsetzungsvermögen, kein Blick für den Nebenmann, kein Gefühl im Fuss. Nichts dergleichen." zu widerlegen  


Dann sag das doch gleich!  ,-)
Ist aber mal interessant zu sehen, was einige Spieler vor Jahren noch geleistet haben. Ich kann nicht vestehen, warum viele hier Kryszalowicz als Graupe neben Anicic, Legat und Konsorten stellen. Müssen wohl dieselben Lederhüte sein, die immer auf Nikolov, Rehmer und Huggel eindreschen.

15 Jahre Eintracht    ich werd' noch bekloppt! Kinners, wie die Zeit vergeht! Noch ein paar Jahre und ich komme auf dem Krückstock zum GD-Treffen.
#
@ Heinz

Wenn ich jetzt dazu etwas schreiben würde, dann könnte ich mein en Account abmelden (Lynchgefahr). Naja... manche Organisationen sägen immer weiter fleißig am Ast, auf dem sie selbst sitzen.
#
Hejne_Power schrieb:

Aber warum werden eigentlich net 2 Spiele im Fernseh gezeigt, war des net ma so, dass ARD eins zeigt und eins es ZDF?


Also die Bayern werden schon gezeigt; die Bayern Amateure sind leider schon ausgeschieden. Deshalb hat man beschlossen nur ein Spiel live zu zeigen.
#
Bembeltempel schrieb:

Fakt ist, dass er in Hamburg nichts gerissen hat.
Dummschwätzerrei !



Hst es dir ja schon selber beantwortet. Schau dir mal nicht die Einsatzanzahl, sondern die Einsatzzeiten an. Bedenke zudem, daß das Spielsystem in Hamburg nicht das beste für Takahara war.
#
Schobberobber72 schrieb:

Ich will ihn auch nicht glorifizieren, aber der letzte Stürmer, der bei uns nach  der Hinrunde bereits 9 Pflichtspieltore hatte, ist ne Weile her!


Naja...bei Erstligazeiten gebe ich dir recht...
2004 2. Liga Arie van Lent 10 Tore in der Hinrunde!
2001 2. Liga Pawel Kryszalowicz 14 Tore in der Hinrunde!
1993 1. Liga Anthony Yeboah 11 bis zum Dresdenspiel; 10. Spieltag (verletzt raus!)


PS: 1995 1. Liga Mathias Hagner 7 Tore in der Hinrunde! Knapp gescheitert!
PPS: Was war eigentlich in der 1. Run de DFB-Pokal los? Weder fussballdaten.de noch das Eintrachtarchiv sind sehr ausschlußreich.