>

Schoppenpetzer

18266

#
AllaBumballa schrieb:

Naj immerhin hat jermain_jones 22 diesen Spieler anscheinend "ausreichend" beobachtet, seit neuestem reicht es ihm nämlich einen Spieler-Namen im Internet per Zufall zu finden um ihn hier zu posten!  
Siehe: http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11109443/


Habe ich auch schon gesehen, wollte aber nicht mehr unnötig Öl ins Feuer gießen. Manche scheinen sich beim Threaderöffnen (Qualität und Quantität) an sgemannheim, NH3 und Helmut Kohl ein Vorbild zu nehmen.
#
adlerfreak89 schrieb:
Schlaf gut!    


Danke!

Anmerkung der Red.: Dieser Beitrag war Schoppenpetzers erster an diesem Tag (geschrieben am 25.10.2006 0:04).
#
So, dies wird zwar nicht das letzte Wort in diesem Thread sein, aber zumindest meines für heute. In 3 min wird es Mitternacht und ich bin stolz, daß das Internet in meinem Appartment seit heute endlich läuft.

Gut Nächtle!
#
Brady schrieb:
Ich habe auch elf Finger.
Ich zähle an der rechten Hand zurück
10
9
8
7
6 und 5 sind 11!!

Ich hab elf Finger! Krass


Echt? Na dann sieh mal her:
http://de.wikipedia.org/wiki/Huhn
Auszug:
Die Läufe (der sichtbare Teil der Beine, eigentlich der Fuß ) ist meist unbefiedert. Es gibt aber Rassen mit Fußbefiederung (einige Federchen bis zu längeren Federn an den Zehen). 3 Zehen sind nach vorne gerichtet, die 4. Zehe nach hinten. Einige Rassen haben 5 Zehen, d. h. 2 Zehen nach hinten
#
Knueller schrieb:
teezwetschge schrieb:
Knueller schrieb:

so passt es besser in den zusammenhang      


Du kannst von dir aus nicht auf alle schließen!


Womit wir wieder beim Blickwinkel und so wären    


Blickwinkel? Ging der nicht a²+b²=c²?
#
jermaine_jones22 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
jermaine_jones22 schrieb:

Haha habe ich irgentwie gesagt das ich ihn bei Manager gesehen habe oder habe ich gesagt das ich ihn im Tv gesehen habe ??


Nö, aber die Fähigkeiten dürften dieselben sein. Nicht daß ich Grahn schlechter machen will, als er ist, aber mir geht diese Amateurscouterei in diesem Forum allmählich auf den Sack.


Achso und warum weist du das so gut vlt bist du hier der möchtegern scout oder ??  


Weil in 99% aller Fälle hier nur Scheiße geschrieben wird. Ich schaue hier nur noch rein, weil mich die verbleibenden 1% interessieren. Leider gehen diese Threads dann in der Masse der von euch geschriebenen Vorschläge unter.
Deine Referenzen für diesen Spieler sind also "ich habe ihn noch einmal gesehen und bin vollends überzeugt". Ich bin zutiefst beeindruckt von deinen Fähigkeiten das Talent, die Stärken und die Schwächen eines Spielers nach bereits 2 Spielen zu erkennen - zudem dir nur TV-Material vorlag.
#
jermaine_jones22 schrieb:

Haha habe ich irgentwie gesagt das ich ihn bei Manager gesehen habe oder habe ich gesagt das ich ihn im Tv gesehen habe ??


Nö, aber die Fähigkeiten dürften dieselben sein. Nicht daß ich Grahn schlechter machen will, als er ist, aber mir geht diese Amateurscouterei in diesem Forum allmählich auf den Sack.
#
jermaine_jones22 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:


Bitte...es hält dich keiner davon ab den für deine Thekenmannschaft zu verpflichten. Du weißt schon, daß du dich im Forum von Eintracht Frankfurt aufhälst?





Ich habe nichts verstanden sorry was für ein Thekenteam rede mal klartext und rede nicht so wichtig tuherhaft.


Ich finde es gehört einfach mehr dazu, als einen guten Eindruck von einem Spieler zu haben. Seit FIFA Manager und Anstoß 2 ist die Zahl der Hobbytrainer und -scouts deutlich gestiegen.
#
drughi schrieb:
ja hab ich sogar überlesen, dennoch .....

diese studenten haben 18hudert irgendwas ein paar regeln aufgestellt, aber nicht den sport erfunden !
die sportart war viel zu körperbetont um von der oberschicht betrieben zu werden !
es lief auf kampf, siegen etc. hinaus. eigenschaften die dem arbeitenden volk zu gute kamen. ausserdem war es ein schmutziger sport und für die oberschicht ziemte es sich sowas damals nicht. die haben sich eher mit cricket oder was weiss ich beschäftigt.



1. Kamen die Zuschauer (zumindest in Deutschland) teilweise bis in die 50er verstärkt aus der mittleren und oberen Schicht (Quelle Jubiläumsausgabe vom DFB; Name weiß ich nicht exakt, da das Buch in Deutschland ist). Ich dachte wir reden hier über die Zuschauer.
2. Ich verbinde mit Kampf und Siegeswille das Militär und dort haben eher Fürstensöhne und andere Adelige gedient, als Schmiede, Weber, etc.
#
adlerfreak89 schrieb:
teezwetschge schrieb:
pipapo schrieb:
@adlerfreak
Du wirst überrascht sein, was man mit einem Mindestmaß an Bildung so alles erreichen kann      


Genau, denn ich häng faul rum und lass arbeiten!    


Pass auf, daß du nicht mal gepflückt wirst, und im Erntekörbchen liegt.  

 


Hm.. ob sie schon gepflückt wurde weiß ich nicht und hat mich nicht zu interessieren...
aber geerntet wurde sie definitiv - gell zwerg_nase?
#
a.saftsack schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:


drughi schrieb:

apropos "hart arbeitenden Leuten" - weisste überhaupt aus welcher Schicht der Fussball überhaupt her kommt ????

Ja.
Und so wie Du das schreibst bin ich felsenfest überzeugt, Du weißt es nicht. Und Du willst es auch lieber nicht wissen. Dann müsstest Du Deine ganze Business-Seats-Ideologie neu überdenken.



DA


Das kommt darauf an, wie man es definiert. Der Fußball an sich wurde natürlich über die Public Schools in England (also über die Oberschicht) verbreitet und etablierte sich somit (durch englische Auslands-Studenten bzw. im Ausland tätige englische Arbeitskräfte (natürlich eher gehobene Positionen) ) nach und nach weltweit.
Als Massenzuschauersport wurde der Fußball allerdings erst wirklich nach dem 1.WK in Europa populär. Und da waren es dann vornehmlich die unteren Schichten (einfache Arbeiter etc.), die dem Spiel (auch auf Grund neuer arbeitsrechtlicher Standards; z.B. mehr Freizeit) von den Rängen zuschauten.



Überlesen?
#
Bigbamboo schrieb:


Irgendwie fühle ich mich auf einem Stehplatz mit gescheiten 'Wellenbrechern' um einiges sicherer als auf dem bestuhlten Oberrang. Wenn da ein Tor fällt und der Jubel ausbricht, geht's ganz schnell Berg ab. Und das dabei die eine ider andere Schale kaputt geht - kaum zu vermeiden.


Ich sag nur Bröndby! Der Oberrang bei denen war auch nicht ohne. Es soll dort auch Leute geben, die sich beim Fahneschwenken mal zwei Reihen weiter vorne wiederfanden.  
#
Marburgadler schrieb:

alle sagen wir ham ne gute fanszene, das seh ich anders, wie ham ne scheiss fanszene, wenig zusammenhalt zwischen den "normalos" und den ultras  und der support ist zwar laut aber extrem eintönig während eines heimspiels werden maximal NUR 6-7 verschiedene lieder gesungen das ist arm.



Sehe ich in keinster Weise so. Schau dir doch mal die anderen Fanszenen in Deutschland an. In den meisten veurteilen die "Normalos" (wie ich dieses Wort hasse) ein Liederanstimmonopol seitens der Ultras (Bsp.: Köln, Schalke). Bei uns hingegen übernimmt der Maddin deinen Gesang, wenn du eine Gewisse Masse an Leuten hinter dir hast, die mitsingen. Zudem werden Fälle geäußerst, wo Ultras "Normalos" aus dem Block vertreiben wollen, um ihresgleichen dort zu platzieren. Nicht wenige wünschen sich sogar, daß die Ultras aus den Stadien abhauen. Ich kenne nirgendswo eine Fanszene in Deutschland, die sich so sehr für die Belange und die Probleme der Ultras identifizieren und interessieren, wie Frankfurt.

Und das mit den 6-7 Liedern stimmt nun absolut nicht. Warst du in Frankfurt? Dieses Problem haben eher andere Vereine.
#
freak-julz schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
freak-julz schrieb:
1995-1999 fridtjof Nansen Schule FFM Nied (grundschule)
1999-2005 Helene Lange Schule Frankfurt Höchst (gymnasium)
2005- heute Friedrich Dessauer Gymnasium FFM- Höchst (gymn. Oberstufe)

kein bock mehr  

Irre ich mich oder ist ist diese Schule das BIKUZ?


Ja, das ist das BIKUZ (das demnächst übrigens saniert wird und wir müssen dann alle in Containern bzw. der Leibniz Schule unser Abi schreiben ))

Warst du auch da=?



Nein, aber ich war ein Jahr auf dem Leibniz-Gymnasium. Musste nur ein paar mal wegen der Tischtennis-AG rüber. Der Abischerz der Bikuzer war damals aber genial. Zu meiner Zeit wurde das Polizeirevier daneben fertig und die Abiturienten haben mit iren Autos den Zugang zur Tiefgarage des BIKUZ versperrt. Alle Lehrer mussten im Parkverbot parken. Einer ist dann rübergegangen.

PS: Als ich dort war, wurde gerade ein Gebäude abgerissen (Asbest). Die 10.- und 11.-Klässler (u.a. meine Schwester) mussten im BIKUZ unterrichtet werden - also genau andersherum wie heute.
#
Maaya schrieb:

Was ich noch fragen wollte, viele schreiben hier vom Gaudino... Ist er quasi der "Gebrauchtwagen Händler" oder Benutzer von den beiden bzw. von Eintrachtspielern allgemein?


"Die Sonne scheint bei Tag und Nacht: MAUURIIIIITZIO GAUDINOOO!
Wer hat unser Auto geklaut: MAUURIIIITZIO GAUDINOOO!"
,-)
#
drughi schrieb:
ja... mir persönlich geht es auch nicht hauptsächlich um die business seat leute. die sollen kommen oder wegbleiben wie sie wollen.
ehrlich gesagt sind die mir total egal und ich tolleriere so gut wie jeden (ausser faschos) in der kurve.
dies ist für mich nur ein beispiel dafür was im "modernen" fussball falsch läuft.
ich bin eher auf die argumente "Back to the Roots. Fussball als Spiel und Party mit Emotionen. Mit Bier und Wurst im Stehen oder auf dem Plastikstuhl, nicht im Ledersessel mit Häppchen im VIP-Raum am Bildschirm." angesprungen.
auch haben wir hier in ffm momentan andere probleme, als uns darüber uff zu resche.
gruss



Hör auf! Du reitest dich immer mehr rein...
Weißt du eigentlich wie der früher ("back to the roots") war? Nicht nur, daß du fälschlicherweise behauptet hast, die einfachen Arbeiter hätten ihn entwickelt. Ein Fußballspiel war früher nicht sonderlich von Party und Emotionen geprägt. Willst du das? Na dann gut Nacht!
#
Ist doch schnuppe! Bald hat sie sowieso der Gaudino.
#
Ramo_halluM schrieb:
@ Bruno Sp..ti

Für Geld würdest du auch deine Mutter verkaufen oder wie soll ich das verstehen. Wegen solchen "Mitläufern" wird dir alles genommen für was du Jahre lang lebst und kämpfst, Alter wach auf.

Und nimm die bezeichnung "Ultra" aus deinem Steckbrief bevor ich sie dir raus-hacke! Ultra und Kommerz ist ein Widerspruch in sich.

Man sind die Leute hier teilweise Schizophren.
Da hast du deine Argumente  ......

 


Abgesehen, davon, daß ich brunos Meinung auch nicht teile, möchte ich von dir wissen, ob der Begriff "ultra" von euch geschützt ist? Muß die Zigarettenmarke Lord ihre Sorte "Lord ultra" umbennen?
Zudem lege ich dir nahe einen anderen Umgangston zu verwenden.
#
hodenfred schrieb:
Also meine Meinung ist, daß man ruhig die West-Kurve mal für z.B. die 1. Hälfte gegen Gladbach leer stehen lassen sollte, und vielleicht nur ein Banner hinhängen. Dann könnte Herr Bruchhagen es gar nicht übersehen. Und ich finde nur das wirkt richtig. Wenn einfach die Ränge mal leer stehen, sehen die "hohen" Herren, wie es ist, wenn kritische Fans auf Dauer ausgesperrt werden und die viel gelobte Atmosphäre dahin ist. Es würde auch eine schöne Geste in punkto zusammenhalt Kurve-SV'ler sein. Denn ohne diese Kreativen Köpfe, die auch mal alle mitreißen können, stirbt die Stimmung auf kurz oder lang.
Will heißen, daß man, finde ich die letzten Spiele schon gemerkt hat, daß es Stimmungsmäßig bergab ging, einfach weil viele wichtige Leute da unten gefehlt haben.

Man könnte diese Blocksperre auch z.b. mit einer Protestaktion im Stadionumfeld kombinieren, wo einfach auch mal jeder seine Meinung sagen darf und die Fakten auf den Tisch kommen.

D


1. Ich würde erst einmal abwarten, was die Diskussion (der betroffenden Personen) bringt, bzw. die Veröffentlichungen BEIDER Seiten abwarten, bevor ich irgendwelche voreiligen Aktionen starte, zumal
2. ein Stadionboykott rechtlich nicht durchführbar ist. Du darfts niemanden am Besuch eines Spieles hindern. Dies wurde hier im Forum schon oft genug geschrieben, da mehrere Personen für einen kompletten Stadionboykott waren (ich glaube nach dem Köln-Spiel war es).
#