
Schoppenpetzer
18266
ikercasillas schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:xmaz schrieb:
Er war einmal ein ungeschliffener Rohdiamant.
Poliert haben wir ihn !
Ich wünsch ihm schon sehr lange nix mehr gutes .
Poliert? Wir haben ihn 3 Jahre lang durchgefüttert, bis er eine Hinrunde mal gut gespielt hat
Ich habe immer noch sein Trikot von damals 3 tage vor seinem Wechsel gekauft und beflockt..
Es liegt seitdem im Schrank.. Obwohl ne Erinnerung ist es.
Und macht ihn nicht soo schlecht da git es Schlimmere!! Er hatte/hat Talent hats aber sehr leichtfertig weggeworfen da er zu schnellen Erfolg wollte^^ :neutral-face
Sehe ich genauso. Da gab es beileibe schlimmere. Ich würde ihn in eine Kategorie stecken, wie Falk und Tibor Dombi. Anfangs waren sie recht gut und gehörten teilweise zu meinen Lieblingsspielern - danach versanken sie mehr und mehr und verloren ich irgendwann in den Niederungen des Fußballs.
Isdochwoscht schrieb:Maxfanatic schrieb:AlemanniaEddie schrieb:
hm ... sind aber nicht allzu viele außer den Ultras bleibt da bei den Heimspielen nicht gerade viel übrig (vergleichbar vielleicht mit Wolfsburg vom Fanaufkommen)
Da spricht ja jemand mit ganz viel Ahnung...
Zuschauerzahlen sind in Italien im Übrigen generell niedriger als hier, aber du kannst dich ja gerne mal dahinstellen und denen erzählen, dass sie wie Wolfsburg wären...
PS: Dass da "außer den Ultras" nicht viel übrig bleibt mag sein, aber in Italien ist es oftmals so, dass sich eine ganze Kurve zu den Ultras zählt, im Gegensatz zu hier.
Ist mir auch um einiges lieber als ein Stadion voller Eventpublikum, Touristen und anderem Gesocks, wie man es hierzulande in nahezu jedem Stadion im Profibereich zu Genüge findet.
Ich finde deine Antwort recht arrogant und überheblich. Sie würde gerade dazu schreien eine Besserfans-Diskussion zu starten, aber täglich grüßt das Murmeltier...
Zum Thema: Ich meine, mich erinnern zu können, daß Bergamo bei ihrem letzten Erstligaufenthalt fast nur auf italienische Spiele setzten und damit im dahemaligen Fernsehgelderrausch ziemlich alleine dastanden. Wenn dem so ist, habe ich tiefsten Respekt vor diesem Verein.
eaglesoldier schrieb:Schoppenpetzer schrieb:eaglesoldier schrieb:alibaba schrieb:
Dann haben wir noch "Forza SGE Chalalala...", was aber im Waldstadion irgendwie net klappt.
weil es kaum publik gemacht wurde. eigentlich schade, is nämlich ein geiles lied.
Eigentlich wurde bereits hier im Forum ein Video (youtube) gezeigt - war glaube ich vom Derby bei der U23. Dort war der Text klar verständlich und auch die notwenidigen Bewgungen (aufstehen und fahneschwenken - hinsetzen) waren eindeutig erkennbar. Publik wurde es also gemacht. Zudem ist es so simpel, daß jeder es eigentlich bereits nach dem zweiten mal können müsste.
das video kenn ich, aber such mal ein thread in unsere eintracht, in dem das lied angekündigt wurde. auch im stadion selbst wurde nichts angekündigt.
ich will hier niemanden kritisieren, da ich selbst nichts beigetragen hab, aber vll ist das der grund warums noch net so läuft.
Also, eigentlich ist der Text und die Meodie so simpel, daß man sofort einsteigen kann. Ich glaube eine Ankündigung vom Stein würde reichen.
Zwischen so vielen Schalala's und Ohohohohoh's dürfte das Forza SGE ja wohl keine Schwierigkeit darstellen.
Aaaaaalso! Es kommt natürlich immer darauf an, was man für ein Typ ist. Ich z.B. kann Museen, Tempeln und Ruinen nichts abgewinnen. Suzhou ist eine sehr gute Wahl für einen Tagesausflug. Ich war zwar noch nicht da, aber jeder sagt, daß es sich quais um das Venedig des Fernen Osten handeln soll. Ein Muß ist dort die Krabben zu verspeisen (ca. 200 RMB = 20€).
In Shanghai lohnt sich den Bund zu besuchen. Interessant dürfte es auch sein auf den Jinmao-Tower zu gehen (kostet allerdings Eintritt). Dieser ist das dritthöchste Gebäude Asiens. Ggf. dürften auch die alten Konzessionsviertel interessant sein. Ich empfehle übrigens das Reisetaschenbuch "Shanghai" vom Dumont-Verlag. Dort sind alle Namen und Adressen, der wichtigsten Hotels, Restaurants, Einkaufsmeilen und von allen Straßen in chinesischen Schriftzeichen drinnen. Die sind absolut notwendig, wenn man sich mit dem Taxi bewegt. Zudem schlägt dieser mehrere interessante Tagestouren durch Shanghai vor. Die Metro kann man als Nichtchinese gut benutzen, jedoch sollte man die Stationsnamen beim Kauf der Tickets in chinesisch nennen (stehen auch im o.g. Buch drinnen). Der Transrapid ist übrigens sehr teuer 75-150 RMB. Bei eurer Ankunft aus Peking werdet ihr aber warscheinlich sowieso am anderen Flughafen ankommen (Hongqiao). Da die Metrostation dort noch nicht in Betrieb ist und es mit Gepäck eher schlecht ist die U-Bahn zu benutzen, solltet ihr euch ein Taxi am Stand zuweisen lassen (auf keinen Fall woanders einsteigen, bzw. den Taxifahrern in der Flughafenhalle trauen). Lasste euch Namen und Adresse des Hotels in chinesischen Schriftzeichen geben.
Wenn ihr das Nachtleben sehen wollt, dann gibt es zwar einen Irish Pub und zwei Biergärten (Paulanerbräu nnd Fest Beer House), diese sind allerdings teuer. In dem Taschenbuch werden aber auch günstigere Alternativen angeboten. In meinem Appartmentkomplex gibt es ein ganz gutes deutsches Restaurant, welches sogar Ebbelwoi auf der Karte hat.
In Shanghai lohnt sich den Bund zu besuchen. Interessant dürfte es auch sein auf den Jinmao-Tower zu gehen (kostet allerdings Eintritt). Dieser ist das dritthöchste Gebäude Asiens. Ggf. dürften auch die alten Konzessionsviertel interessant sein. Ich empfehle übrigens das Reisetaschenbuch "Shanghai" vom Dumont-Verlag. Dort sind alle Namen und Adressen, der wichtigsten Hotels, Restaurants, Einkaufsmeilen und von allen Straßen in chinesischen Schriftzeichen drinnen. Die sind absolut notwendig, wenn man sich mit dem Taxi bewegt. Zudem schlägt dieser mehrere interessante Tagestouren durch Shanghai vor. Die Metro kann man als Nichtchinese gut benutzen, jedoch sollte man die Stationsnamen beim Kauf der Tickets in chinesisch nennen (stehen auch im o.g. Buch drinnen). Der Transrapid ist übrigens sehr teuer 75-150 RMB. Bei eurer Ankunft aus Peking werdet ihr aber warscheinlich sowieso am anderen Flughafen ankommen (Hongqiao). Da die Metrostation dort noch nicht in Betrieb ist und es mit Gepäck eher schlecht ist die U-Bahn zu benutzen, solltet ihr euch ein Taxi am Stand zuweisen lassen (auf keinen Fall woanders einsteigen, bzw. den Taxifahrern in der Flughafenhalle trauen). Lasste euch Namen und Adresse des Hotels in chinesischen Schriftzeichen geben.
Wenn ihr das Nachtleben sehen wollt, dann gibt es zwar einen Irish Pub und zwei Biergärten (Paulanerbräu nnd Fest Beer House), diese sind allerdings teuer. In dem Taschenbuch werden aber auch günstigere Alternativen angeboten. In meinem Appartmentkomplex gibt es ein ganz gutes deutsches Restaurant, welches sogar Ebbelwoi auf der Karte hat.
Johanna84 schrieb:adlerfreak89 schrieb:
Hab ich irgendwo das Wort Orgie gelesen?
Naja, Eike kann auch weiblich sein.
Naja, dennoch überwiegt der Männeranteil um einiges
Naja...eigentlich brauchen 5 Männer nur eine Frau - wem's gefällt...
EFC Ringelpiez mit Anfassen
Um was für Automarken sprechen wir hier eigentlich? Es war ja schon immer groß in Mode "Bonzenkarren" zu demolieren oder in Brand zu stecken. Daß sich inzwischen fast jeder so ein Auo zulegen kann, vergesen solche Primaten.
freak-julz schrieb:
1995-1999 fridtjof Nansen Schule FFM Nied (grundschule)
1999-2005 Helene Lange Schule Frankfurt Höchst (gymnasium)
2005- heute Friedrich Dessauer Gymnasium FFM- Höchst (gymn. Oberstufe)
kein bock mehr
Irre ich mich oder ist ist diese Schule das BIKUZ?
SkaterboyX schrieb:
Mir is es egal ich darf kein Alk trinken weil ich Tabletten schlucken muss also finde ich es sehr gut
Denn dann werde ich auch nicht in Versuchung gebracht ,-)
Ich hoffe für dich, daß auf den Tabletten kein Donald Duck oder einer von Spiders Smileys drauf ist! ,-)
Ich glaube hier wird einiges an meinen Aussagen gründlichst mißverstanden. Ich bin überhaupt niemand, der einem Spieler nahelegen würde, aus Verletzungsgründen seinen Vertrag vorzeitig aufzulösen (es sei denn, die Mediziner würden dies empfehlen). Ich bin genauso froh, daß Weber und Schur (und auch andere) sich noch bis zum Ende ihres Vertrage "gequält" haben. Ich habe lediglich die Denkansätze einiger angegriffen, die doch recht kühl, nüchtern und rational waren. Nur, wenn man so denkt, dann muß man auch konsequent sein.
Im übrigen wird niemand nur aufgrund Rehmers ständigen Verletzungen und Trainingsabrüchen behaupten können, daß dieser keinen Bock mehr auf die Eintracht hat. Dies würde sich meiner Meinung nach anders äußern (Copado!).
Vielleicht wäre es hilfreich, Marko Rehmer wieder mal im Fanchat sprechen zu lassen. Dies wäre - mit Verlaub gesagt - interessanter und informativer als die ständige 0815-Fragerei ("Wie findest du uns Fans? Wo gehst du gerne essen?...) mit den anderen Spielern.
Im übrigen wird niemand nur aufgrund Rehmers ständigen Verletzungen und Trainingsabrüchen behaupten können, daß dieser keinen Bock mehr auf die Eintracht hat. Dies würde sich meiner Meinung nach anders äußern (Copado!).
Vielleicht wäre es hilfreich, Marko Rehmer wieder mal im Fanchat sprechen zu lassen. Dies wäre - mit Verlaub gesagt - interessanter und informativer als die ständige 0815-Fragerei ("Wie findest du uns Fans? Wo gehst du gerne essen?...) mit den anderen Spielern.
teezwetschge schrieb:
So, da ich keine Lust mehr auf meinen Nick habe und aufs Schreiben sowieso nicht mehr - hier eine Frau, die unter nichts an hat:
naggisch
Sorry, aber das sind für mich rasierte Männerbeine mit lackierten Fußnägeln. Hast du etwa wieder heimliche Nacktaufnahmen von VB nach seiner OP gemacht? ,-)
zwerg_nase schrieb:Brady schrieb:
Busch & Baum Grundschule Maintal
Grimm Baumschule Frankfurt
Nutzholzschule am Schloßplatz Hanau
Winter Baumschulen Hanau
sehr geehrter hr. kreuzbürger, dies sind die offiziellen schulakten des hr. brady. bei nachfragen steht ihnen der hessische Geflügelverband zur verfügung.
Jetzt dimmts!
Apprpos:
auf
http://www.stayfriends.de
wollte ich auch verweisen. War jemand schneller.
z-heimer schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
@ z-heimer:
Geklärt haben wi zumindest alles, jedoch frage ich mich wie dieser Thread zu einem Markttag á la "Billiger Jakob" verkommen konnte - frei nach dem Motto: Darf es noch ein bisschen mehr sein (Ich mag Rehmer nicht; Ich mag Rehmer noch weniger;...).
@hoschi:
Schön, daß du wenigstens ihm das auch ins Gesicht sagen würdest, aber wie hätte es mit Schur ausgesehen? Hättest du ihm auch in der Saison 2004/2005 nahegelegt seinen laufenden Vertrag aufzulösen?
Zugegeben, das war alles in allem vielleicht ein bisschen zuviel des Guten. Ich werde mich bemühen, mich zukünftigt etwas kürzer zu fassen.
Jetzt aber noch eine Bemerkung zum Schluß: Bitte laß' doch den Alex Schur hier aus dem Spiel! Der Junge war seit 1995 (!) bei der Eintracht, hat sich in seiner aktiven Zeit große Verdienste um den Verein erworben (und damit meine ich nicht nur das unvergessene Kopfballtor zum 6:3 gegen den SSV Reutlingen am 25. Mai 2003), verletzte sich in der Saison 2004/2005 schwer, kämpfte sich anschließend mühsam wieder ran, um letztendlich die einzig vernünftige Konsequenz zu ziehen und seine Profikarriere zu beenden.
Ich glaube, kein noch so verblödeter Fan hätte dem Schui jemals so etwas ins Gesicht gesagt!
Wenn hoschi konsequent seine Meinung vertreten würde, dann hätte er es auch einem Schur ins Gesicht sagen müssen. Zudem gab es bei einzelnen Personen hier Aussagen wie etwa in der Art, daß Eintracht Frankfurt kein Wohlfahrtsverein ist. Vom Prinzip würde Schur (oder auch ein Ralf Weber) mit solchen Aussagen auch angegriffen werden.
neeko schrieb:
ich glaube die haben schon längst einen namen gefunden und sind mittlerweile auch eingetragen
siehe auch hier:
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11104761/#f11706560
Sorry! Noch größer ging es nicht!
eaglesoldier schrieb:alibaba schrieb:
Dann haben wir noch "Forza SGE Chalalala...", was aber im Waldstadion irgendwie net klappt.
weil es kaum publik gemacht wurde. eigentlich schade, is nämlich ein geiles lied.
Eigentlich wurde bereits hier im Forum ein Video (youtube) gezeigt - war glaube ich vom Derby bei der U23. Dort war der Text klar verständlich und auch die notwenidigen Bewgungen (aufstehen und fahneschwenken - hinsetzen) waren eindeutig erkennbar. Publik wurde es also gemacht. Zudem ist es so simpel, daß jeder es eigentlich bereits nach dem zweiten mal können müsste.
niemiec schrieb:
Wir gewinnen 6:0 gegen Palermo. 3x Hengemühle
Und die anderen 3 macht der Karel Rada, weil er denkt, daß wir auf das andere Tor spielen.
Abseits hingegen sorgt Herr Moog Schlagzeilen, da er von der örtlichen Polizei als bekannter deutscher Hooligan identifiziert und zusammengeknüppelt wird. Nach Absprache mit dem DFB und der UEFA, bekam Herr Moog lebenslanges Einsatzverbot für alle Stadien und muß sich an Spieltagen regelmäßig bei den UF melden.
erwin stein schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Tja, mein lieber Herr Kohlhiesel, da bleibt nur die Frage wer den Kaufpreis zahlen muss..
DA
[sing]"...nimm du sie - die susi sie ist mir einerlei. nimm du sie - die susi..."[/sing]
dietmar schönherr siehr aber etwas dämlich aus....
Das erinnert mich an einen Presseausschnitt im SPIEGEL (die lustigen Zitate auf der letzten Seite). Dies würde gut in einen neuen "SLT-untertitle es" reinpassen:
Schrebergartenparzelle aus Altersgründen (80?) abzugeben - Größe ??m²?. Töchter (30? und 35?) zwecks Einheiratung vorhanden.
Ich treffe öters mal Kermit in der Bembelbar an
Ernst: Vielleicht kennt ihr den Ken Bardowix. Das ist der Zauberer bei den Freitag Nacht News (gewesen?).
Als ich 1994 oder 1995 im Krankenhaus war, wurde dieser mein Bettnachbar. Eingeliefert wurde er wegen Verdacht auf Blindarmentzündung. Gezaubert hat er damals auch schon und da er in Niedernhausen wohnte, kam es dazu, daß just dieser Ken Bardowix ein halbes Jahr später im Gemeindezentrum von Niederjosbach auftrat. Meine Schwester wurde daraufhin zu ihm geschickt. Sie teilte ihm mit, daß er vielleicht zauber könnte, sie dafür Hellseherin ist. Sie erzählte sämtliche Details seines Krankenhausaufenthaltes und es war amüsant mitanzusehen, wie Ken Bardowix immer bleicher wurde. Zum Schluß haben wir ihn aber aufgeklärt (Nein, kein Schweinekram).
Ernst: Vielleicht kennt ihr den Ken Bardowix. Das ist der Zauberer bei den Freitag Nacht News (gewesen?).
Als ich 1994 oder 1995 im Krankenhaus war, wurde dieser mein Bettnachbar. Eingeliefert wurde er wegen Verdacht auf Blindarmentzündung. Gezaubert hat er damals auch schon und da er in Niedernhausen wohnte, kam es dazu, daß just dieser Ken Bardowix ein halbes Jahr später im Gemeindezentrum von Niederjosbach auftrat. Meine Schwester wurde daraufhin zu ihm geschickt. Sie teilte ihm mit, daß er vielleicht zauber könnte, sie dafür Hellseherin ist. Sie erzählte sämtliche Details seines Krankenhausaufenthaltes und es war amüsant mitanzusehen, wie Ken Bardowix immer bleicher wurde. Zum Schluß haben wir ihn aber aufgeklärt (Nein, kein Schweinekram).
Hessenpower schrieb:
Bayern vor, schießt noch ein Tor;
Eintracht hinterher, schieß tausend Tore mehr. ,-)
Hach, was war die Grundschule doch eine herrliche Zeit. Den haben wir Frankfurter auch immer gebracht, wenn so ein Bajuware beim fußballspielen meinte, damit anzufangen - ist aber immer in eine Klopperei ausgeartet. Das war die Zeit, bei der es mit mir und der Eintracht angefangen hat.
Auch ziemlich alt geworden sind diese bescheuerten Reimwitze:
Alles steht bis zum Kopf im Wasser - nur nicht Reiner, der ist kleiner.
Alles stehen am Rande der Schlucht - nur nicht Peter, der geht noch 'nen Meter.
Alle springen in Deckung - nur nicht Renate, die fängt die Granate.
Oder diese Kanibalenwitze:
Mami,Mami! Ich will nicht nach Amerika!
Sei ruhig Kind und schwimm weiter.
Mami! Mami! Ich mag Opa nicht!
Sei ruhig Kind, die Nieren müssen auch noch gegessen werden.
Zudem kommt dieses "Hola!"-Gebrülle beim Fangenspielen hinzu. Und natürlich: "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?" Ist schon ein bisschen rassistisch dieses Spiel, aber lachen musste ich, als am Langener Waldsee eine Gruppe Kinder dieses Spiel spielten und der Schwarze Mann tatsächlich ein schwarzes Kind war.
FLH_RULEZ schrieb:
Comeniusschule Bremthal (Grundschule)
Cool, ich auch!
1990-1994 (Comeniusschule, Eppstein - ich behaupte auch heute noch mit allen Niederjosbachern, daß diese Schule uns gehört )
1994/1995 Leibnitzgymnasium, Frankfurt-Höchst
1995-1997 Deutsche Schule New York, White Plains
1997-2001 Humboldtgymnasium, Wiesbaden (bloß nicht hinschicken: einer der letzten Diktatore Europas herrscht dort - eigene Meinung: unerwünscht!)
2001-2003: Hermann-Lietz-Schule Schloß Bieberstein (Internat), Hofbieber (in der Rhön)
2003-2004 Panzerartilleriebataillion 365 2. Batterie, Kusel (bei Kaiserslautern)
seid 2004 Fachhochschule Gießen-Friedberg
Dies ist schön zu hören. Ich habe mich gefreut, als ich endlich keinen meiner teilweise asozialen Mitabiturienten mehr sehen musste (waren nur 4, mit denen ich mich halbwegs verstanden habe - und dies meist auch nur während unserer Schulkneipenbesuche).