
ScHrAnZDiNgEnS
11984
Edit: Für die AG ist der ev. doch auch eine Fremde Person bzw Vereinigung, korrekt?
Hält die AG selbst keine Anteile? Müsste nicht laut 50+1 die AG diese Anteile besitzen?
MemmingerAdler schrieb:
sammer is ein selten arroganter pseudo. unfassbar.
Muss er doch sagen. Es gab nie eine Anfrage an die Eintracht aber der Spieler wurde trotzdem kontaktiert, von daher wird er sich niemals dahinstellen und sagen das schon lange alles fix ist. Rode spielt das ganze Spiel eben mit und kann daher auch nichts sagen.
Zicolov schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:AdlerAusBosnien schrieb:
... Pures und billiges Plastik was hier verwendet wird...
Genau, das gleiche pure 100% Polyester das Nike und Co auch verwenden.
Das Jako Logo ist bei mir im übrigen noch nie abgefallen, nur das Eintracht Logo und das auch erst nach etlichen Waschgängen (nach 2- 3 Jahren).
Bei mir ist noch gar nix abgefallen... Das einzige, was zumindest beim "Krallen" Trikot mal passiert ist, ist dass sich hinten die Flockung leicht abgelöst hat. Ansonsten lief es bisher aber zum Glück alles super mit Jako, da gibt's wenig zu meckern, mal abgesehen vom Kromacher-"Aufkleber" auf dem letzten Heimtrikot, das hätte man eleganter lösen können.
Das Eintracht Logo war nur geflockt, daher hat es sich abgelöst bzw ist nachdem ich es nochmal mit Textilkleber gepappt hatte irgendwann ganz abgefallen. War wie gesagt kein Fantrikot sondern ein Trainingstrikot. Von welchem Jahr kann ich nicht genau sagen, müsste 2004 oder 2003 oder so gewesen sein. Gabs auch gar nicht im Shop am Stadion, hab es in irgendeinem Laden im Main-Taunus Zentrum für 10-15 € gekauft.
naggedei schrieb:
Was das denn für ein dämlicher Artikel von Uwe Marx?
Ist doch verständlich das Rode nichts sagt, sonst würde man ihm vorwerfen, er wäre im Kopf schon bei den Bayern und würde keine Leistung in der Rückrunde bringen. Bzw. würde man bei schlechten spielen von rode mit diesem Argument überzeugen. Obwohl viele Leute sind ja seit saisonbeginn der Meinung das Rode schon nicht mehr mit den Gedanken bei der Eintracht ist, was ich ganz anders sehe, dafür spricht Rodes Charakter.
Nunja, wenns eh schon jeder weiss muss er sich nicht rausreden und kann zu seiner Entscheidung stehen. Es ist ja nicht so das er in die Nachbarschaft wechselt.
AdlerAusBosnien schrieb:
... Pures und billiges Plastik was hier verwendet wird...
Genau, das gleiche pure 100% Polyester das Nike und Co auch verwenden.
Das Jako Logo ist bei mir im übrigen noch nie abgefallen, nur das Eintracht Logo und das auch erst nach etlichen Waschgängen (nach 2- 3 Jahren).
WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:JanMaurer schrieb:
und der Inui[/b] - Ach du grüne Neune!!! - enttäuscht sogar gegen Regionalligaclubs in der Halle....
Wen interessiert auch schon das er erst morgens von einem langen Flug zurück nach Deutschland kam und ein paar Stunden später schon in der Halle ran musste. Aber dann lässt sich ja nicht so gut lästern wenn man das berücksichtigt.
Das war bei Caios Laktattests genauso.
Eigentlich müsste ich so viele machen das der Betrag wegen Smiliespam gesperrt wird.
Sind sowieso alle aus 100% Polyester...
Semmler21 schrieb:AdlerAusBosnien schrieb:
Alle reden immer nur von den Trikots wenn es um die Qualität geht. Vergleicht mal bitte die Jako Trainings-/Präsentationsanzüge, Winter-/ Regenjacken, Sweatshirts, T-Shirts und Co. mit denen von Nike. Da hinken sie mit der Qualität deutlich hinter her. Deswegen hätte ich absolut nichts gegen Nike, erst recht nicht wenn sie deutlich mehr zahlen!
Ich sehe das ähnlich. Das könnte dem kompletten Merchandise Bereich ordentlich Auftrieb geben. Und ob das Trikot dann 10 Euro mehr kostet oder nicht macht bei diesem Preis auch nichts mehr aus. Die Trikots sind sowieso überteuert.
Daher habe ich mir auch seit Jahren keins mehr gekauft. Bin vor Jahren auf Trainingsshirts umgestiegen, da stimmte meist die Qualität, der Preis und Sponsor war auch keiner drauf. Die Dinger haben aber 2-3 Jahre gehalten und das obwohl es kaum Tragepausen gab, denn man kann diese fast überall Tragen. Irgendwann fällt dann das Logo ab da dies geklebt ist, offene Nähte usw hatte ich jedoch nie!
Auf einmal werden auch noch beide Trikots in der gleichen Fabrik von den gleichen Näherinnen hergestellt...SKANDAL!
WuerzburgerAdler schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:PeterT. schrieb:DelmeSGE schrieb:PeterT. schrieb:
http://www.ftbpro.com/de/xposts/bjorn.wi...lanlosigkeit
Das System der Planlosigkeit
Eintracht Frankfurt, der Verein, die Verantwortungsträger in den verschiedenen sportlichen Bereichen sind es, die sich den Vorwurf der Planlosigkeit, der Amateurhaftigkeit gefallen lassen müssen.
Dümmlicher und peinlicher als dieser Schrottartikel sind derzeit nur die meisten der aktuellen Posts hier im Forum!
Vergessen sind der WIEDERAUFSTIEG UND DIE TOLLE LETZTE SAISON!
Und die beiden Neuverpflichtungen sind sehr wohl sinnvolle Ergänzungen! Von nix sind diese Spieler auch nicht zu 94 bzw. über 200 Einsätzen in der ersten Liga gekommen! Ich hoffe, dass die beiden Jungs genau wie Marco Russ hier durch gute Leistungen den ganzen pseudo Fachleuten und Meckerern das Maul stopfen! Das Gedisse von neuen Eintrachtspielern nimmt hier mittlerweile übelste Formen an!
Kempf konnte (leider) in keinem seinen bisherigen Einsätzen überzeugen, Bakalorz wird noch Chancen bekommen und Stendera und Kittel müssen nach den schweren Verletzungen erstmal wieder auf die Beine kommen! Und wie man in die Mannschaft bzw. den Kader bekommt haben Schröck & Djakpa ja eindrucksvoll gezeigt: Klappe halten und Leistung bringen!
Hübner, Veh & HB nun absolute Inkompetenz vorzuwerfen, wie es hier gerade geschieht, zeugt nur von absoluter Ignoranz! Selbst absolut keine Ahnung vom Profifußball (oder Fußball allgemein, diese Saison schon mal mehrere Spiele live gesehen?), aber hier groß vom Leder ziehen und polemisieren und pöbeln!
Inkompetenz wirft ihnen doch kaum jemand vor,nur eine Konterkarierung ihrer eigenen Worte.
Hätte man kommuniziert,ok,wir werden versuchen in der Breite noch mehr Qualität und Alternativen zu schaffen,ok,dann wäre ein Madlung als Backup und ein Weis auch gut vermittelbar.
Aber durch die gemachten Äußerungen,mehrmals gemachten Äusserungen sind diese Transfers fragwürdig.
Darum geht es hier den meisten Leuten.
Ob zudem nun ein Ausleihen von Weis,der seine besten Ligaspiele vor einigen Jahren machte,seitdem nicht über einen längeren Zeitraum überzeugte,bzw gar nicht spielte und eine Verleihe von Bakalorz nun solch eine Qualitätssteigerung darstellt....Bakalorz hat bei seinen wenigen Kurzeinsätzen durchaus einige Ansätze zeigen können,die schon die Frage aufwerfen,warum er nicht häufiger randurfte,gerade bei einigen schwächelnden Akteuren im zentralen Mittelfeld.
Daher bleibt eben einiges schon fragwürdig.
ich bin gespannt,was uns noch so erwartet im Januar.
Die Meining,daß kempf nicht überzeugen konnte,teile ich nicht.Er kam zu seinen Einsätzen in einer Phase,wo es im Team nicht stimmte.Das war auch letzte Saison schon so.
Man sollte ihn nun verleihen,um ihm Spielpraxis im Profibereich zu verschaffen.
Das sollte man auch für Kittel in Betracht ziehen,der jetzt einfach mal verletzungsfrei bleiben muss.
Allerdings sieht man an Stendera,das sich Qualität eben doch durchsetzt.
Vll hat Stendera aber einfach auch den Biss und die bessere Einstellung.ich bin sicher,daß er schon bald wieder in der Liga zu sehen sein wird.
Du weißt aber schon, dass der Grund der fehlenden Einsätze bei Stendera darin liegt, dass er eine recht schwere Verletzung in der Vorbereitung erlitten hat?!
Da hast Du was falsch verstanden.Ich meine damit,daß Stendera sich trotz schwerer Verletzung durchsetzen wird,weil er neben der Qualität vll auch einen Tick williger,bissiger ist,als so manches andere Talent,das erstmal jammert nicht genügend Aufmerksamkeit zu bekommen.
Stendera wird in dieser Saison sicher noch einige Einsätze bekommen.
Sorry, wenn ich mich einmische: Stendera hat in erster Linie durch seine Standards überzeugt. Standards, die er wie kein anderer bei uns treten kann, obwohl diese Ausführung eigentlich Standard sein sollte.
Weiter im Text...
Dem Kann ich nicht zustimmen, Meier müsste imho in der Lage sein sehr gute Standarts zu treten, man lässt ihn nur nicht weil man ihn gleichzeitig im Strafraum zur Verwertung benötigt. Zudem kommt es ja auch darauf an welche Standarts der Trainer ausführen lässt, da sind halbhohe Ecken irgendwie seit Jahren beliebt. Ich vermute mal das es diese nur gibt da der Gegnerische TW halbhohe Ecken nicht fangen kann, man meist wieder an den 2. Ball kommt und und diesen zum Abschluss nutzt. Als wir Sotos im Team hatten, kamen die Ecken oft höher, auch wenn Köhler und nicht Streit die Ecke ausführte.
Nö. Nur bei Streit.
Das mit Meier kann schon sein. Und - auch das vorausgeschickt: Stendera schießt schon richtig tolle Standards.
Abgesehen von ein paar Schwegler-"Lampen" sind die Standards bei uns ansonsten eine reine Katastrophe. Und das ist eben überhaupt nicht nachzuvollziehen. Ich möchte wissen, was daran schwer sein soll, einen Freistoß aus dem Halbfeld bogenartig vom Tor weg oder aufs Tor zu zum Elfmeterpunkt zu bringen. Oder einen Eckball kopfballgerecht zum kurzen oder langen Pfosten.
Muss mir mal einer erklären.
Vielleicht kanns ja Weis.
Nein auch Köhler schoss zeitweise vernünftige Ecken, auch wenns lange her ist und es einfach war diese zu verdrängen. Im übrigen fing auch Caio unter Skibbe an halbhohe Ecken zu schießen
Irgendein schlauer Fuchs kam bei einer WM darauf dass man (vielleicht weil man nicht so groß gewachsen ist) alle Standarts halb hoch rein bringt.
Vorteil:
- TW - Kann den Ball nicht fangen
- Gegner kann den Ball nicht einfach kontrolliert aus dem Strafraum köpfen
- Raus schießen geht auch nicht da meist hohes Bein
- Falls rausgeköpft oder geschossen wird ist dies unkontrolliert und man bekommt zu 90% den zweiten Ball und kann diesen verwerten oder das Spiel wieder neu aufbauen. Dies verhindert auch schnelle Konter.
Diese Variante wurde dann von sehr vielen Trainern übernommen, was zum Nachteil führt:
- Jeder positioniert einen Abwehrspieler so das dieser den halbhohen Ball einfach abwehren kann.
Schnelle Konter kommen aber auch so nur seltener vor, also bleiben viele dabei und hoffen das so ein halb hohes Ding mal gefährlich wird.
Vielleicht war es auch nicht bei einer WM, sondern bei einer Trainerfortbildung, wer weiß das schon so genau!
WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:PeterT. schrieb:DelmeSGE schrieb:PeterT. schrieb:
http://www.ftbpro.com/de/xposts/bjorn.wi...lanlosigkeit
Das System der Planlosigkeit
Eintracht Frankfurt, der Verein, die Verantwortungsträger in den verschiedenen sportlichen Bereichen sind es, die sich den Vorwurf der Planlosigkeit, der Amateurhaftigkeit gefallen lassen müssen.
Dümmlicher und peinlicher als dieser Schrottartikel sind derzeit nur die meisten der aktuellen Posts hier im Forum!
Vergessen sind der WIEDERAUFSTIEG UND DIE TOLLE LETZTE SAISON!
Und die beiden Neuverpflichtungen sind sehr wohl sinnvolle Ergänzungen! Von nix sind diese Spieler auch nicht zu 94 bzw. über 200 Einsätzen in der ersten Liga gekommen! Ich hoffe, dass die beiden Jungs genau wie Marco Russ hier durch gute Leistungen den ganzen pseudo Fachleuten und Meckerern das Maul stopfen! Das Gedisse von neuen Eintrachtspielern nimmt hier mittlerweile übelste Formen an!
Kempf konnte (leider) in keinem seinen bisherigen Einsätzen überzeugen, Bakalorz wird noch Chancen bekommen und Stendera und Kittel müssen nach den schweren Verletzungen erstmal wieder auf die Beine kommen! Und wie man in die Mannschaft bzw. den Kader bekommt haben Schröck & Djakpa ja eindrucksvoll gezeigt: Klappe halten und Leistung bringen!
Hübner, Veh & HB nun absolute Inkompetenz vorzuwerfen, wie es hier gerade geschieht, zeugt nur von absoluter Ignoranz! Selbst absolut keine Ahnung vom Profifußball (oder Fußball allgemein, diese Saison schon mal mehrere Spiele live gesehen?), aber hier groß vom Leder ziehen und polemisieren und pöbeln!
Inkompetenz wirft ihnen doch kaum jemand vor,nur eine Konterkarierung ihrer eigenen Worte.
Hätte man kommuniziert,ok,wir werden versuchen in der Breite noch mehr Qualität und Alternativen zu schaffen,ok,dann wäre ein Madlung als Backup und ein Weis auch gut vermittelbar.
Aber durch die gemachten Äußerungen,mehrmals gemachten Äusserungen sind diese Transfers fragwürdig.
Darum geht es hier den meisten Leuten.
Ob zudem nun ein Ausleihen von Weis,der seine besten Ligaspiele vor einigen Jahren machte,seitdem nicht über einen längeren Zeitraum überzeugte,bzw gar nicht spielte und eine Verleihe von Bakalorz nun solch eine Qualitätssteigerung darstellt....Bakalorz hat bei seinen wenigen Kurzeinsätzen durchaus einige Ansätze zeigen können,die schon die Frage aufwerfen,warum er nicht häufiger randurfte,gerade bei einigen schwächelnden Akteuren im zentralen Mittelfeld.
Daher bleibt eben einiges schon fragwürdig.
ich bin gespannt,was uns noch so erwartet im Januar.
Die Meining,daß kempf nicht überzeugen konnte,teile ich nicht.Er kam zu seinen Einsätzen in einer Phase,wo es im Team nicht stimmte.Das war auch letzte Saison schon so.
Man sollte ihn nun verleihen,um ihm Spielpraxis im Profibereich zu verschaffen.
Das sollte man auch für Kittel in Betracht ziehen,der jetzt einfach mal verletzungsfrei bleiben muss.
Allerdings sieht man an Stendera,das sich Qualität eben doch durchsetzt.
Vll hat Stendera aber einfach auch den Biss und die bessere Einstellung.ich bin sicher,daß er schon bald wieder in der Liga zu sehen sein wird.
Du weißt aber schon, dass der Grund der fehlenden Einsätze bei Stendera darin liegt, dass er eine recht schwere Verletzung in der Vorbereitung erlitten hat?!
Da hast Du was falsch verstanden.Ich meine damit,daß Stendera sich trotz schwerer Verletzung durchsetzen wird,weil er neben der Qualität vll auch einen Tick williger,bissiger ist,als so manches andere Talent,das erstmal jammert nicht genügend Aufmerksamkeit zu bekommen.
Stendera wird in dieser Saison sicher noch einige Einsätze bekommen.
Sorry, wenn ich mich einmische: Stendera hat in erster Linie durch seine Standards überzeugt. Standards, die er wie kein anderer bei uns treten kann, obwohl diese Ausführung eigentlich Standard sein sollte.
Weiter im Text...
Dem Kann ich nicht zustimmen, Meier müsste imho in der Lage sein sehr gute Standarts zu treten, man lässt ihn nur nicht weil man ihn gleichzeitig im Strafraum zur Verwertung benötigt. Zudem kommt es ja auch darauf an welche Standarts der Trainer ausführen lässt, da sind halbhohe Ecken irgendwie seit Jahren beliebt. Ich vermute mal das es diese nur gibt da der Gegnerische TW halbhohe Ecken nicht fangen kann, man meist wieder an den 2. Ball kommt und und diesen zum Abschluss nutzt. Als wir Sotos im Team hatten, kamen die Ecken oft höher, auch wenn Köhler und nicht Streit die Ecke ausführte.
Basaltkopp schrieb:
Ich verstehe irgendwie nicht den Sinn darin, dass Hübner Spieler unabhängig von Veh verpflichten soll, die dieser am Ende womöglich eh nicht spielen lässt.
Wozu genau brauchen wir Hübner dann gleich nochmal? Wäre mir neu Das ein Sportdirektor eine Wunschfee ist. Das Gehalt könnten wir uns dann schließlich auch sparen, oder? Scouting können wir uns ebenfalls sparen, wir brauchen keins wenn sowieso nur Spieler verpflichtet werden die Veh schon kennt und unbedingt haben möchte. Es wird hier auf Hübner und die Scoutingabteilung geschimpft, dabei sind es doch meist Spieler die Veh eh schon kennt.
Verstehe die ganze Diskussion sowie so nicht, bisher hat Hübner die Wunschspieler von Veh verpflichtet. Mir Fehlt ein eigenes Konzept seitens Hübner was unabhängig vom Trainer ist. Genau dazu haben wir die den Posten des SD doch geschaffen. Um die Wunschspieler vom Trainer zu verpflichten hätten wir keinen SD gebraucht, von daher ist die einzige Kritik die ich an Hübner richte die, dass er seine Handschrift vermissen lässt.
DougH schrieb:Corrochano muss auch noch auf den eigentlich eingeplanten Constant Djakpa verzichten. Der Ivorer gilt für die Rückrunde als Anwärter auf einen Stammplatz und soll deshalb ebenso wie die meisten Kollegen geschont werden.Soll das im Umkehrschluss evtl. bedeuten, dass die teilnehmenden Spieler weniger Chancen besitzen u.a. Schröck...Bakalorz
Soll bedeuten das man nicht schreiben möchte das er derweil mit anderen Vereinen verhandelt. *duck*
Einschlagen kann er doch gar nicht wirklich, es ist ein Verteidiger der "alten Schule" den man mal für eine Abwehrschlacht gebrauchen kann und der dann vorne eventuell auch für Ein Kopfballtor gut ist. Für die nächsten unter Umständen sehr schweren 6 Monate eine sinnvolle Ergänzung, aber danach sehe ich einfach keinen Bedarf.
In den nächsten 6 Monaten werden wir Madlung öfter sehen, wir werden Spiele in denen wir führen in eine Abwehrschlacht verwandeln um die Punkte über die Zeit zu retten. Im Abstiegskampf völlig legitim, wenn auch nicht unbedingt förderlich für unsere Spieler. Wären wir so manchem Spiel auf das zweite Tor gegangen wäre uns einiges erspart geblieben. Dies kann unmöglich der Anspruch für 1,5 Jahre sein, so oder so wird man sich im Sommer Gedanken machen müssen.
Wie gesagt: Eine sinnvolle Verpflichtung im Abstiegskampf, danach jedoch nur jemand der den Kader aufbläht. Sicherlich wird sich Madlung auch die 1,5 Jahre ausgehandelt haben, im Sommer hätte er wohl genauso wie im letzten Sommer keinen neuen Arbeitgeber gefunden. Bleibt abzuwarten ob er dies wert ist.
In den nächsten 6 Monaten werden wir Madlung öfter sehen, wir werden Spiele in denen wir führen in eine Abwehrschlacht verwandeln um die Punkte über die Zeit zu retten. Im Abstiegskampf völlig legitim, wenn auch nicht unbedingt förderlich für unsere Spieler. Wären wir so manchem Spiel auf das zweite Tor gegangen wäre uns einiges erspart geblieben. Dies kann unmöglich der Anspruch für 1,5 Jahre sein, so oder so wird man sich im Sommer Gedanken machen müssen.
Wie gesagt: Eine sinnvolle Verpflichtung im Abstiegskampf, danach jedoch nur jemand der den Kader aufbläht. Sicherlich wird sich Madlung auch die 1,5 Jahre ausgehandelt haben, im Sommer hätte er wohl genauso wie im letzten Sommer keinen neuen Arbeitgeber gefunden. Bleibt abzuwarten ob er dies wert ist.
Basaltkopp schrieb:PhillySGE schrieb:
Stark leistungsbezogener Vertrag bedeutet das man nicht wirklich viel hält vom Transfer bzw dieser mit Risiko behaftet ist.
Es bedeutet Minimierung des Risikos. Ich sehe nicht, was daran verwerflich ist. Schlägt er doch voll ein, wird er etwas teurer, was uns aber nur recht sein kann. Wird er ein Flop, reisst er zumindest kein großes Loch in die Kasse. Von daher alles richtig gemacht.
Da hätten doch aber auch 6 Monate gereicht, oder? Die Laufzeit von 18 Monaten erschließt sich mir nicht ganz.
Herzlich Willkommen....
Die AG hat keine Anteile, diese hält der eV, wenn der eV dann mal auf die Idee kommt das die AG mal etwas Geld abwerfen kann, dann muss die AG dies auch tun...