
ScHrAnZDiNgEnS
11984
vonNachtmahr1982 schrieb:Maximus1986 schrieb:
Habt ihr das Interview beim Sportstudio gehört? Es fehle die geistige Frische am Ende...
Vielleicht, aber nur vielleicht sollte man dann mal an der Physis arbeiten und ab und an ggf. auch mal rotieren.
In einer Saison mit Funkel hatten wir doch mal einen Mentaltrainer zu Saisonbeginn gehabt. Evtl. sollte man den mal wieder dazu nehmen... ich glaub das war auch die Saison wo wir am Ende 9. waren.
Veh sagte aber (glaube es war kurz nach dem er bei uns Trainer wurde) das sei alle Quatsch und davon halte er nichts. Jetzt fehlt die geistige Frische...
Mar.co schrieb:
..
Unglaublich wie leicht und mit welch wenig möglichkeiten hier die gegner wie hsv, Nürnberg und jetzt der vflw sogar 3 Punkte mitnehemen.
Da wird viel zu wenig gekämpft und vorallem gelaufen.. Wenn ich seh wie unser pressing mitlerweile aussieht.. Da wird jeder mal alibimäßig angelaufen.. So halbherzig!
Stimmt leider, ich glaube alle 3 hatten ganze 2-3 gute Torchancen im ganzen Spiel.
Wollte nicht jemand das "Wir steigen ab und keiner merkts" Topic hoch holen?
Kann es echt nicht mehr nachvollziehen, da kommt DJ und Aigner rein aber nach wie vor wird nicht über die Flügel gespielt. Verstehe nicht warum wir uns ständig durch das Mittelfeld kombinieren sollen wenn es wirklich offensichtlich ist das dies nicht klappt.
Na endlich!
Nicht nachlassen, weiter gehts!
Schade, gerade gut ins Spiel gefunden und schon wieder Halbzeit...
Einfach nur geiles ding... TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!!!!!
Immer durch die Mitte, bis es nicht mehr weiter geht....
HNKN schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wie hoch führen wir eigentlich das wir wieder das Spielen einstellen?
Um das Spielen einzustellen, muss man vorher gespielt haben...
Hab mich schon gewundert, war nämlich der Meinung das ich pünktlich eingeschaltet hab. Naja, kann nur besser werden!
Wie hoch führen wir eigentlich das wir wieder das Spielen einstellen?
Wenigstens kann man sich diesmal nicht mit dem unglücklischen Ausgleich in der 86. Minute raus reden. Eventuell erkennt man jetzt die Schwächen und arbeitet daran.
Hasenfuss schrieb:erwin stein schrieb:Hasenfuss schrieb:Maximus1986 schrieb:Hasenfuss schrieb:Maximus1986 schrieb:
So einseitig kann man doch nicht pfeiffen.
Ter Stegen muss vom Platz, von Meier wars kein Foul an dieser Witzfigur und das foul war von Kruse an Zambrano. Lächerlich ist das....genau wie unser Zweikampfverhalten
Was soll diese Schiedsrichterschelte? Bislang hat er tadellos gepfiffen!
Scheinbar bist du im falschen Forum...
Ter Stegen MÜSSTE längst unten sein
Eintrachtbrille mal absetzen und gut ist.
Gegenspieler im Strafraum umhauen ist halt Rot...auch mit Gladbachbrille...
Richtig, dann hätte er auch einen Elfer geben müssen und ob der rein gegangen wäre? So hat er auf Tor entschieden, sehr gut für die Eintracht.
Karte darf man dann aber nachträglich trotzdem noch geben, oder?
Egal, denn daran liegts nun wirklich nicht, wir sollten liebe Fußball spielen.
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!
Bei uns sind aber auch alle neben der Kappe...die überrennnen uns ja förmlich...
Mal gespannt wie viele am Ende noch auf dem Platz stehen...
SGESeph schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Endlich Aus! und damit herzlich Willkommen im Abstiegskampf!
Bist Du noch bei Trost? Hätten wir die letzten beiden Spiele gewonnen, was durchaus realistisch war, hätten wir jetzt 13 Punkte und wären auf Platz 6!
Haben wir aber nicht, und das "wie" macht vor allem Sorgen.
Die Tablette ist aktuell noch extrem eng beieinander, es waren drei englische Wochen, wir haben massiv Verletzte, davon absolute Leistungsträger wie Schwegler oder Meier.
Korrekt, das ist jedoch eher schlimmer als besser so lange uns wichtige Spieler fehlen.
Sorry, aber: was erwarten hier einige? Aber eines ist klar. Mit dieser Snob-Fan-Einstellung, ohne die Mannschaft erbarmungslos nach vorne zu tragen, wird der Abstiegskampf VIEL wahrscheinlicher als mit einer realistischen, positiven Einschätzung und Volldampf nach vorne.
Auch da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen, nur ist die Einstellung der Fans völlig irrelevant.
Ich behaupte im übrigen nicht das wir absteigen, aber aktuell mit den von dir genannten Ausfällen und zum Teil auch der Einstellung, scheint es eben nur für zweitklassige Gegner aus Europa zu reichen. Wir spielen bis auf Bayern und Dortmund eben jedes Spiel nur 20 Minuten, das dies auf Dauer nicht gut geht scheint bei vielen noch nicht angekommen zu sein.
Nochmal, vom spielerischen war das heute sowie gegen Stuttgart und Hamburg kein Unterschied zu den Spielen im Europapokal oder den Spielen gegen Braunschweig und Bremen. Das Ergebnis ist halt ein anderes. Wenn ich jetzt die Stimmen zum Spiel höre sagt mir dies nur, das die Spieler noch immer der Meinung sind das 20 Minuten reichen müssen. 20 Minuten gas gegeben, kein Tor gemacht, aber trotzdem wäre ein Sieg verdient gewesen?
Denis schrieb:
Wie wir uns immer selbst die Punkte wegnehmen.
Wir hatten doch gar keine Verdiehnt...von daher sind wir mit 1:1 gut bediehnt. Da hilfts auch nichts wenn man später über den Schiri schimpft.
Endlich Aus! und damit herzlich Willkommen im Abstiegskampf!
Kommt mir bekannt vor, danach mussten wir trotzdem in der zweiten Liga ran, auch wenn die Mannschaft nominell zu stark warum abzusteigen. Berlin ging es da mal ähnlich. Das letzte was man jetzt glauben sollte, ist das die Mannschaft zu stark ist um abzusteigen. Man sollte am besten daran arbeiten das dies nicht nochmal passiert.
Die Tendenz nach unten war doch schon seit dem Auftritt in Freiburg zu sehen, für mich unverständlich warum man noch immer von unglücklichen Punkteverlusten redet. Der Tabellenplatz bzw die Punkte sind ausschlaggebend und dies sollte man jetzt auch annehmen um da unten wieder raus zu kommen. Die Einstellung das wir zu stark sind um abzusteigen hilft uns nun wirklich nicht weiter. Defizite erkennen und daran arbeiten und dann muss man sich auch keine Gedanken um die hinteren Tabellenplätze machen.