
ScHrAnZDiNgEnS
11983
#
ScHrAnZDiNgEnS
Glaube ist egal wer da die 3 Vorrundenspiele bestreitet
nö, gibt wohl heute nichts =(
Sehe ich auch so, wichtigste Baustelle ist der LV, zudem haben wir ja noch nachwuchskräfte die auch irgendwann mal an die 1. heran geführt werden sollen...
Ich gehe da auch in die Richtung "Spielen ohne Ball", es war wirklich auffälllig, das egal in welchen Teil des Feldes Der Ball gerade war, wir so gut wie immer in Unterzahl waren. Da die Gladbacher sich nicht wild über den Platz teleportiert haben, lag das einfach daran das bei uns einfach keine Bewegung im Spiel war.
Natürlich sind 2-3 Spieler mal nach vorne gelaufen, es hat nur immer viel zu lange gedauert bis jemand nachgerückt ist um mal eine Überzahlsituation zu erschaffen. Es war einfach viel zu lahm und träge, genauso haben auch die Spieler gewirkt.
Natürlich sind 2-3 Spieler mal nach vorne gelaufen, es hat nur immer viel zu lange gedauert bis jemand nachgerückt ist um mal eine Überzahlsituation zu erschaffen. Es war einfach viel zu lahm und träge, genauso haben auch die Spieler gewirkt.
Nachdem ich mir jetzt 4 mal die Mühe gemacht habe und immer beim Absenden das Topic gesperrt war gebe ich jetzt einfach allen ne 4-
Eigendlich könnte ich auch allen ne 1 geben, denn meine Erwartungen an die Diva wurden zu 101% erfüllt
Eigendlich könnte ich auch allen ne 1 geben, denn meine Erwartungen an die Diva wurden zu 101% erfüllt
Hier der Link von der Seite die ich meinte, und sorry für Dreifach post
http://stadium-live.com/Channel1.html#inscore_ifheight_xdc_9277
http://stadium-live.com/Channel1.html#inscore_ifheight_xdc_9277
Eas gibt da ne Seite die stellt immer TVU streams für Internetexplorer und Firefox zur verfügung, leider hab ich den Namen vergesse *grrrrrrrrr*
Morgen kommt der Osterhase, da ich aber nicht daran glaube das hier Sonntags viel gearbeitet wird, glaube ich auch nicht das der Osterhase den Chat dabei hat =)
Mir fiel auf dass MS seinen Beobachtungen: "Wir haben den FCB beobachtet und Schwächen in der defensive festgestellt", auch Taten folgen ließ.
Das war genau die richtige Aufstellung auch wenn wir nicht gewonnen hätten.
DANKE!
Das war genau die richtige Aufstellung auch wenn wir nicht gewonnen hätten.
DANKE!
Bald ist es wieder Dezember
titali schrieb:
Vegetarier heißt nicht nur pflanzliche Produkte zu essen, sondern kein Fleisch zu essen. Aber Du kennst Dich da ja aus
Habe ich nirgendwo behauptet !
ExilhesseBaWue schrieb:
Tja, zu früh gefreut mit der ernsthaften Unterhaltung...
Naja. Um weiterzumachen: Ich finde es immer ein bißchen dünn, auf eventuelle Gesundheitsrisiken hinzuweisen und damit die ganze Idee an sich in Frage zu stellen. Und, tut mir leid, aber mit deinem Einstieg in die Diskussion hast du das getan, hast verallgemeinert und übertrieben @Schranz. Als ob alle Vegetarier haarlose Zombies seien... Also bitte.
Übermäßigen Fleischkonsum (und das fängt eigtl schon bei täglichem Fleischkonsum an) halte ich für gesundheitlich bedenklicher, aber davon hört/liest man nie irgendetwas.
Generell bildet die Gesundheitsschiene oft das Ende der Fantasie von Vegetarismus"gegnern". Mitleid mit knuddeligen, knopfäugigen Tierchen und Ökohippieesker Gesundheitswahn sind so ziemlich alles, was sich die meisten Leute so an Gründen vorstellen können. Schade eigentlich, da steckt schon so ein bißchen mehr dahinter.
Nein, da interpretierst du wohl einiges rein, ich habe nur gesagt das es eben doch Mangelerscheinungen gibt, sonst nichts. Deine Haarlosen Zombies hast du dir selbst erschaffen. Ich habe nur gesagt das ich das bei Bekannten beobachten konnte, nicht aber das dies bei jedem zu beobachten ist. Das diese individuell anders verlaufen sollte jedem klar sein. Ebenfalls sollte klar sein das übermäßßiger Konsum von Fleisch genauso bzw noch wesentlich schädlicher ist.
Richtig ist eine ausgewogene Ernährung mit wenig Fleisch oder synthetischen Ersatzstoffen die B12 enthalten.
Ich schließe nicht auf alle und habe auch dazu gesagt das es nur über Jahrzehnte vorkommt. Natürlich kann man den Mangel auch trotz Fleisch haben wenn der Körper generell kein oder nur vermindert B12 aufnehmen kann, ohne Fleisch ist die Aufnahme aber generell vermindert (auch Käse etc hilft da nicht).
Nicht jeder der "scheiße" aussieht hat auch einen B12 mangel, oftmals hilft da nur eine teuere Operation.
Ich weiß natürlich das Vegetarier nicht = Rohkost ist, das war nur das Beispiel woher mein Interesse kam. Ich konnte das ganze nur halt auch bei anderen Bekannten (meiner Eltern) die Vegetarier waren/sind ebenfalls beobachten.
Bevor die Frage kommt: Meine Eltern essen Fleisch =)
Nicht jeder der "scheiße" aussieht hat auch einen B12 mangel, oftmals hilft da nur eine teuere Operation.
Ich weiß natürlich das Vegetarier nicht = Rohkost ist, das war nur das Beispiel woher mein Interesse kam. Ich konnte das ganze nur halt auch bei anderen Bekannten (meiner Eltern) die Vegetarier waren/sind ebenfalls beobachten.
Bevor die Frage kommt: Meine Eltern essen Fleisch =)
titali schrieb:
@schranzdummschwätz
Dann schau mal hier, da steht es aber ganz anders
http://www.peta.de/web/vitamin_b12.154.html
Vielleicht sollte Dir mal jemand erklären was Vegetarier bedeutet.
Lese dir das was ich geschrieben habe bitte ersteinmal durch...
Zudem gibt deine Seite teilweise sogar recht, denn Sie rät jedem sich b12 auf synthetiche weise zu beschaffen. Das B12 was auf verunreinigten Pflanzen enthalten ist kann nur zum geringen Teil von Menschen verwertet werden.
Komm mir bitte nicht mit solchen Quellen, solche Seiten verwenden halt nur das was ihnen auch in dem Kram passt.
ExilhesseBaWue schrieb:
Das ist interessant, hab ich noch nix von gehört.
Dann muss ich wohl mal mit den Ärzten schimpfen, mit denen ich mich da so unterhalten habe.
Dem gegenüber stehen allerdings die Untersuchungen, dass Vegetarier eine geringere Sterblichkeitsrate und eine geringere Wahrscheinlichkeit haben, an manchen Arten von Krebs zu erkranken und Herzerkrankungen zu erleiden.
Und eben auch meine eigene Erfahrung, dass auch wirklich langjährige Vegetarier ihre Haare auf dem Kopf, mitunter recht ansehnliche Gesichter und als normal durchgehende Hautfarbe haben.
Habe auch gerade in der englischen Wiki gefunden, dass B12 vom Körper bis zu 30 Jahre in ausreichenden Mengen gespeichert werden kann. Das mag den Mangel an Mangelerscheinungen erklären.
Mich interessiert grad mal, wieso du dich auf dem Gebiet auskennst. Einfach persönliches Interesse an Ernährung? Findet man ja selten.
Ich habe mich halt schon vor Jahren gefragt wieso meine Nachbarn welche nur Rohkost essen und sich völlig "gesund" ernähren einfach mit 40 jahren schon aussahen wie 60. Das konnte ich auch bei vielen bekannten meiner Eltern erkennen die über 35 waren und sich schon seid der Jugend so ernähren. Dadurch kam mein verstärktes Interesse zu dem Thema.
Die Forschungen zum Vitamin B12 haben allerdings andere geleitet =)
Na so schnell wirst du keine Mangelerscheinungen bekommen, Eisen kann man ja ausgleichen und bei B12 dauert es schon etwas länger bis es sich äußert da der Mensch kaum B12 braucht.
Hier auch nochmal damit es nicht überrlesen wird:
Vitamin B12 wird ausschließlich von Mikroorganismen hergestellt. Tiere und Pflanzen sind dazu nicht in der Lage. Tiere, die ebenfalls Vitamin B12 benötigen, decken ihren Bedarf durch Fressen „unsauberer“ Nahrung, auf der solche Mikroorganismen vorkommen. Man nimmt aber an, dass gerade Pflanzenfresser den Hauptteil ihres Bedarfes über eine Symbiose mit diesen Mikroorganismen in ihrem Darm decken. Auch beim Menschen kommen diese Mikroorganismen im Darm vor und produzieren dort Vitamin B12. Allerdings kann der Mensch damit seinen B12-Bedarf nur unzureichend decken. Dies liegt daran, dass beim Menschen B12 vor allem im Dickdarm produziert wird und zudem der benötigte Intrinsic-Faktor fehlt, so dass das im Darm produzierte B12 großenteils unabsorbiert ausgeschieden wird.
Vitamin B12 wird ausschließlich von Mikroorganismen hergestellt. Tiere und Pflanzen sind dazu nicht in der Lage. Tiere, die ebenfalls Vitamin B12 benötigen, decken ihren Bedarf durch Fressen „unsauberer“ Nahrung, auf der solche Mikroorganismen vorkommen. Man nimmt aber an, dass gerade Pflanzenfresser den Hauptteil ihres Bedarfes über eine Symbiose mit diesen Mikroorganismen in ihrem Darm decken. Auch beim Menschen kommen diese Mikroorganismen im Darm vor und produzieren dort Vitamin B12. Allerdings kann der Mensch damit seinen B12-Bedarf nur unzureichend decken. Dies liegt daran, dass beim Menschen B12 vor allem im Dickdarm produziert wird und zudem der benötigte Intrinsic-Faktor fehlt, so dass das im Darm produzierte B12 großenteils unabsorbiert ausgeschieden wird.
Stimmt aber nicht, denn es ist nur in tierischen Lebensmitteln enthalten, bzw kann nur von dort verwendet werden:
wiki schrieb:
Früher, mit noch undifferenzierten Analysemethoden bis Ende der 1980-er Jahre, war man der Ansicht, dass der Bedarf von Vitamin B12 bei vegetarisch/veganer Ernährung durch milchsauer vergorene Lebensmittel (Sauerkraut, Rote Bete, ...), fermentierte Lebensmittel (Tempeh, ...), Lupine-Produkte (Lopino, ...) oder Algen etc. gedeckt werden kann. Mittlerweile weiß man, dass es sich bei den in Algen gefundenen Stoffen um inaktive Vitamin B12-Analoga handelt, die vom menschlichen Stoffwechsel nicht verwertet werden können und die Aufnahme von Vitamin B12 sogar behindern können.