>

ScHrAnZDiNgEnS

11983

#
Riedadler schrieb:
Ja prinzipiell sehr gerne, aber wie gesagt lieber erstmal nicht. Es kann doch nicht sein dass man so abhängig vom Fleisch ist, vielen langjährigen Vegetariern geht es ja auch prächtig.


Denen geht es gar nicht prächtig, und ja man bekommt Mangelerscheinungen.
Blasses Gesicht, schnell alternde Haut, Haarausfall sind da die geringsten Problemchen die Mitte 30 auf einen zukommen wenn man mit 20 angefangen hat.
#
sotirios005 schrieb:
Dahlmann-Kommentar zu Nikolovs Vertragsverlängerung: Der Mann hat einfach keine Ahnung. Ich denke, mehr brauchen wir Forumsteilnehmer dazu nicht zu sagen. Insbesondere sein Kommentar, dass der Aufbau von Ralf Fährmann "praktisch schon gescheitert" sei, ist absoluter Humbug, der Mann hat gerade mal ein Bundesligaspiel für Eintracht gemacht.



Naja, es kommt auf die Sichtweise an.

Eben weil Fährmann erst 1 Spiel gemacht hat kann man es schon als gescheitert betrachten. Das interesse aus der USA halte ich auch nur für einen Bluff und Skibbe hat da auch noch schön Mitgespielt. Die Leistungen von Oka sind auch wie immer, teils klasse Paraden und auf der anderen Seite riesen Böcke. Das alter rechtfertigt auch keinen Vertrag mit besseren bezügen und in anbetracht der Tatsache das man einen neuen noch aufbauen muss sollte Nikolov eh nicht mehr so viele Spiele machen. Wenn Fährmann frei von verletzungen bleibt sollte Oka nur noch Backup und "Lehrmeister" sein, nicht mehr und nicht weniger.

Wäre es nicht Oka Nikolov der hier schon ewig spielt, würde jeder von euch den Kopf schütteln.
#
Wieso zählt ihr die Fehlpässe eines Spielers, das bringt doch nichts, macht gefälligst eine Liste mit allen Spielern (auch Gegner) und macht dann Striche für alles. Wäre wenigstens sinnvoll das auszuwerten...
#
der schiri hat glaub keine karten...
#
ja, gibt heute irgendwie keine Sky streams etc....zumindest sind keine zu sehen bisher...
#
done
#
ist sowieso egal welche adresse ihr nehmt, ist alles der gleiche stream....
#
Der Verlierer ist ganz klar Skibbe, wobei ich nicht denke das er irgendwas daraus lernen wird. Nach der nächsten höheren Niederlage geht das Spiel wieder von vorne los damit Skibbe ja nichts mit der Niederlage zu tun hat.

Was Magath in schalke macht?

Sollte hier nicht das Thema sein.
#
Ich finde nicht das Skibbe uns einen Weg zeigt, er fordert nur Verstärkungen was so ziemlich jeder Trainer kann. Es würde nur niemand so öffentlich machen, schon gar nicht wenn man voll im Soll ist.

Ein neuer Weg wäre wenn Skibbe ein möglich risikoloses Finanzierungskonzept für seine Wünsche unterbreiten würde auf das sonst noch niemand gekommen ist.

Diesen neuen Weg von Skibbe sind wir hier schon oft gegangen, wohin es uns gebracht hat dürfte bekannt sein...
#
gudsder schrieb:
Mir geht dieewige Forderung nach Verstärkungen langsam auf den Zeiger.  Ein Magath beschwert sich auch nicht laufend, dass er zu wenig Geld hat. Der setzt eigene junge Leute ein und ist mit Schalke ein MEisterschaftskanidat. Die U23 und die U19  von den Schalkern spielen auch keine höheren Klassen als unsere U23 und U19. Der holt einfach mal ein paar Nachwuchsspieler aus den Mannschaften und setzt diese in der Bundesliga ein. Bei der Eintracht und vielen anderen MAnnschaften wird immer nach Verstärkungen geschrien und ein Bruchhagen für seinen Sparkurs verdammt.


Ein Magath denkt auch etwas weiter. Er ist nicht umsonst nicht nur Trainer...
#
Hauptsache chat her, egal wie alt...
#
Ich habe schon gehört das dieser Mensch auch Fehler macht, so wie alle anderen Menschen    
#
Max_Merkel schrieb:
..

Wer weiß, vielleicht fliegt ja Pröckl wieder mit einer LH am Montag in Frankfurt ein - Herkunftsland Brasilien ...    


Bitte nicht schon wieder, die Katze im Sack bekommt man auch hier.
#
Bin auch dafür dagegen  
#
Die Mods müssen noch warten bis es einer von der BILD gelesen hat =)
#
Endgegner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Ich hab noch eine...

Variante 4:

Skibbe schadet das Gemetzel mit HB keinswegs. Er kann auf ein gutes Halbzeitergebnis mit 23 Punkten hinweisen.

Er muß daher das Eisen schmieden, solange es heiß ist.

Und mit seinen öffentlichen Wünschen möchte er kundtun und zu wissen, daß er noch wesentlich mehr auf die Beine gestellt hätte, wenn man ihm das geeignete Material geliefert hätte.

Da ihm klar ist, daß ohne teures Spielermaterial auch er die Eintracht nicht aus der Mittelmäßigkeit befreien kann und das Ende der Fahnenstange mit diesem Winterpausenergebnis wohl erreicht ist, sucht er in HB einen Schuldigen, der ihn daran hindern würde, in noch höhere Gefilde vorzustoßen.

Ich denke nicht, daß er daran wirklich selbst glaubt. Das Ganze ist ein Signal für die Öffentlichkeit ungefähr dieser Art:

"Man möchte sich hier nicht helfen lassen. Lieber schmort man in der Mittelmäßigkeit weiter. Das Winterpausenergebnis ist das eine. Das andere ist: ich könnte hier wesentlich mehr bewegen. Platz 10 ist nicht wirklich mein Ding. Das ist nicht meine Welt, ich bin vielmehr zu höheren Aufgaben berufen, als diesen Sparbrötchenkader zu verwalten. Dazu brauche ich eben ein paar meiner Kracher aus meinen glorreichen Zeiten bei Top-Vereinen wie Leverkusen. Und wenn die Top-Vereine mich nicht mehr für ihre tollen Spieler wollen, dann hole ich mir eben deren tolle Spieler und bau mir meinen eigenen Top-Verein...Aber dieser Bruchhagen...dieser Bruchhagen...dem ist nicht zu helfen...Liebe Top-Klubs, ihr seht doch: schon 23 Punkte mit diesem Elendshaufen...wie würde das Punktekonto erst bei euch mit euren Top-Spielern aussehen..."  





Von der billigen Polemik abgesehen, könntest du durchaus Recht haben. Ich vermute ebenfalls etwas in diese Richtung und finde das Skibbe absolut Recht hat!
Ich hoffe er macht weiter so! Wir hatten viel zu lange schöne, heile Welt gespielt. So kommt man nicht voran!


Ich seh es genau wie Wuschelblubb. Wann soll Skibbe den sonst nach Verstärkungen rufen? Wenn es schlecht läuft heißt es doch sofort "Ah schau dir den an, der will nur seinen Hals retten." Warum muss hier in Frankfurt erst der Baum brennen, bevor man reagiert. Warum nicht jetzt, wo die Eintracht mal gut dasteht, die Situation verbessern? Mit der selbstgerechten Zufriedenheit die so mancher Verantwortlicher bei der Eintracht ausstrahlt geht es nicht voran.  


Ok, das könnte man Abstellen, aber wann dürfte mann dann zufrieden sein?
Wenn du jetzt wo wir so gut stehn Geld in die Hand nimmst und das ganze noch funktioniert, musst du im Sommer wieder viel Geld in die Hand nehmen damit es noch besser läuft. Genauso funktioniert das System, frag Schalke, Dortmund oder Köln, die sich nicht mal mit der Erstklassigkeit zufrieden geben obwohl sie stolz darauf sein könnten mal ein paar Jahre im Oberhaus zu verbringen...
#
Wuschelblubb schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Ich hab noch eine...

Variante 4:

Skibbe schadet das Gemetzel mit HB keinswegs. Er kann auf ein gutes Halbzeitergebnis mit 23 Punkten hinweisen.

Er muß daher das Eisen schmieden, solange es heiß ist.

Und mit seinen öffentlichen Wünschen möchte er kundtun und zu wissen, daß er noch wesentlich mehr auf die Beine gestellt hätte, wenn man ihm das geeignete Material geliefert hätte.

Da ihm klar ist, daß ohne teures Spielermaterial auch er die Eintracht nicht aus der Mittelmäßigkeit befreien kann und das Ende der Fahnenstange mit diesem Winterpausenergebnis wohl erreicht ist, sucht er in HB einen Schuldigen, der ihn daran hindern würde, in noch höhere Gefilde vorzustoßen.

Ich denke nicht, daß er daran wirklich selbst glaubt. Das Ganze ist ein Signal für die Öffentlichkeit ungefähr dieser Art:

"Man möchte sich hier nicht helfen lassen. Lieber schmort man in der Mittelmäßigkeit weiter. Das Winterpausenergebnis ist das eine. Das andere ist: ich könnte hier wesentlich mehr bewegen. Platz 10 ist nicht wirklich mein Ding. Das ist nicht meine Welt, ich bin vielmehr zu höheren Aufgaben berufen, als diesen Sparbrötchenkader zu verwalten. Dazu brauche ich eben ein paar meiner Kracher aus meinen glorreichen Zeiten bei Top-Vereinen wie Leverkusen. Und wenn die Top-Vereine mich nicht mehr für ihre tollen Spieler wollen, dann hole ich mir eben deren tolle Spieler und bau mir meinen eigenen Top-Verein...Aber dieser Bruchhagen...dieser Bruchhagen...dem ist nicht zu helfen...Liebe Top-Klubs, ihr seht doch: schon 23 Punkte mit diesem Elendshaufen...wie würde das Punktekonto erst bei euch mit euren Top-Spielern aussehen..."  





Von der billigen Polemik abgesehen, könntest du durchaus Recht haben. Ich vermute ebenfalls etwas in diese Richtung und finde das Skibbe absolut Recht hat!
Ich hoffe er macht weiter so! Wir hatten viel zu lange schöne, heile Welt gespielt. So kommt man nicht voran!  


Selbst wenn er recht haben sollte wäre es der falsche Weg, man kann alles intern Besprechen, nur muss man sich auch damit abfinden können wenn mal kein Geld für einen Lolli da ist, zumindest wenn man älter als 7 ist...

Was soll HB denn bitteschön machen wenn der Spieler sich für Berlin entscheidet? Mehr Gehlat, mehr Handgeld und mehr Ablöse zahlen? Gekas will einfach nur spielen, wo ist ihm egal, also nimmt er das beste Angebot. Sollte man den Preis für einen Spieler der seid 1.5 Jahren nur ganz selten Spielt wirklich nach oben treiben um ihn zu bekommen? NEIN!

Leverkusen, Gekas und sein Berater haben das interesse von Frankfurt nur genutzt um eine bessere Verhandlungsposition gegenüber Berlin zu haben, denn das HB keinen Cent zuviel ausgibt war allen 3 schon vorher bekannt. Bei HB weiss man woran man ist und bei Berlin weiss man das sie auch mal den ein oder anderen Euro zuviel bezahlen, erst recht in der jetzigen Situation.

Bekommt Skibbe Handgeld wenn er den Wert eines Spielers erhöht oder wieso verhält er sich so kontraproduktiv?  
#
Weiss nicht wirklich Wozu wir einen SD brauchen, kostet Geld und bringt nicht wirklich etwas. Man hat einen mehr den man Entlassen und weiterhin bezahlen kann wenn es sportlich nicht läuft, was noch?

Bruchhagen hat mehr Zeit für wichtigere Dinge? Wieso sollte er mehr Zeit haben? Bei Sportlichen Dingen muss er nur etwas absegnen, beraten wird er dabei vom Scouting sowie vom Trainer, wieso soll er dort noch von einem SD beraten werden?
Es ist ja nicht so das HB durch die halbe Welt reist um neue Spieler zu entdecken, was ihm Zeit für wichtigere Dinge rauben würde, von daher kann ich die ganze Argumentation nicht ganz verstehen.
Investitionen ab 500.000 müssen zudem zusätzlich noch vom AR abgesegnet sein, insofern könnte der SD so gut wie keine Entscheidung treffen.

Verhandlungen mit Spielern bzw deren Beratern und Vereinen?
Da ist HB genau der richtige. Wenn man nach Frankfurt möchte weiß man mit wem man verhandelt und das der Wechsel eher platzt als das man sich 1 Mio zusätzlich rausschlagen kann. Wer sich damit nicht zufrieden gibt bringt sich nur ins Gespräch um sich interessanter zu machen bzw den Marktwert zu steigern wie aktuell Gekas und Leverkusen die somit eine ganz andere Verhandlungsposition gegenüber Berlin haben/hatten. Bei Spielern die unbedingt zu uns wollen und unsere Anforderungen erfüllen, platzt ein Wechsel nicht so einfach (siehe diesen Sommer Schwegler).


@tobago

Was erhoffst du dir genau von einem SD, bzw was denkst du würde sich ändern?
#
Schobberobber72 schrieb:
Biotic schrieb:


HB muss auf Skibbe zugehen und ihm rueberbringen, dass seine Ideen und Erfahrung geschaetzt sind und dass er bereit ist bei einer wirklich einmaligen Chance auch mal ueber seinen Schatten zu springen.


Das Problem könnte sein, dass Skibbe nahezu alle von ihm vorgeschlagenen Spieler, deren Transfers nicht zustande kommen, rückwirkend als vergebene, einmalige Chance sieht. Jedenfalls kommt es mir so vor. Konnte ich das bei Lincoln noch einigermaßen nachvollziehen (wieso sind eigentlich alle so sicher, dass der nicht noch kommt? Gab´s da in den letzten drei Wochen, in denen ich nicht da war,  was Neues?) seh ich das bei Gekas nun ganz und gar nicht.  

Für mich sieht das eher etwas trotzig aus....


Nicht nur für dich....war froh das das Lincoln Theater vorbei war...
#
sotirios005 schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Ziel der Demontage könnte die Hinwendung zu einer Eintracht sein, die mit HB nicht zu machen ist, also die Abkehr von 50+1.




Dann werden wir Messi und Christiano Ronaldo zwar nicht bekommen, aber vielleicht so einen wie Gekas in einer Winterpause. Es wird auf jeden Fall mehr Geld zum Ausgeben da sein. Es ist auf jeden Fall strategisch sinnvoll, auch für die Eintracht ein unternehmerisches Szenario durchzuspielen, wenn 50+1 mal gekippt wird. Wenn alle 17 anderen Bundesligisten (theoretisch) fremde Eigentümer haben, würden wir einen erheblichen Wettbewerbsnachteil erleiden, wenn wir dann nicht mitmachen. Dann lieber frühzeitig mitmachen und rechtzeitig Weichen stellen und ältere Vorstandsmitglieder nahe der Ruhestandsgrenze mit Würden verabschieden. So läufts Geschäft. Profifussball ist Geschäft. Auch wenns uns nicht so gefällt.


Glaubst du doch nicht wirklich, wenn die Regel gekippt wird verfügen andere Vereine ebenfalls über mehr Geld. Was dann passiert dürfte klar sein, Spielergehälter und Ablösesummen steigen weiterhin, und in 5 Jahren hat man keinerlei Anteile mehr zum verkaufen...