
Schui-4ever
7581
lt.commander schrieb:
Was will er denn jetzt? Zu dieser Stunde, obwohl er versprochen hat, sich bis mindestens Montag hier fern zu halten? Ich weiss es selber nicht so wirkllich. Mir gingen so endlos viele Gedanken durch den Kopf, aber ich hatte nicht einmal Zeit & Musse, mich mit dem unbestreitbar schlechten Auftreten & Ergebnis zu befassen, so viele Reize strömten auf mich ein.
Nach dem Treffer zum 2:0 im 36er, den ich zwischenzeitlich hoffnungsvoll gegen den 40er tauschte um ein paar gute Freunde zu besuchen, kamen mir die Leute entgegen, Blickrichtung Ausgang, Mimik á la Weltuntergang nicht unverständlich. Mein unverbesserlicher Optimismus sagte mir da geht immer noch was, das sogleich folgende 3:0 sagte mir dann die Wahrheit da geht mal gar nichts mehr. Um allen Fukel raus, Rehmer scheisse, Absteiger oder sonst was Schreiern gleich eines mit zu geben, das soll kein Spiele, Qualitäten, Taktik, Motivations, Einstellungs, Aufstellungs oder sonst was Fred werden. Es ist mir aktuell wurscht, wie man was sieht, sehen kann, analysiert, definiert und was einem sonst noch so zu all dem einfallen kann.
Ich stand heute im Stadion und habe ein bischen in mich hineingehört. Sorgen? Ängste? Bedenken? Hoffnungen? Euphorie? Sicherheit? Nein, das alles war nicht das prägnante Gefühl, obgleich sie angebracht gewesen wären. Es war Liebe, Glück, Dankbarkeit. Die Augen geschlossen sah ich liebe Freunde, neue und welche, die schon seit Jahrzehnten Weggefährten sind. Ihr kennt das, man ist emotional aufgewühlt und dann kommen diese Eckpfeiler, die diese Emotionen tief gehend machen, die einen ausfüllen, diesen Kloss im Hals verursachen, den Kloss der Dankbarkeit, der glücklich macht und man kann es einfach nicht so recht beschreiben. Dann steht man mitten in diesem wundervollen Stadion, die Geliebte steht schwarz-rot auf jener Wiese die einem so viel bedeutet und man ist einfach zum aberhundertsten Male glücklich dabei zu sein, dabei sein zu dürfen. Glücklich? Warum? Weil über all die Jahre da immer wieder Söldner, Gurken, Unsympathen und mittlerweile (glücklicherweise)Vergessene, Scheissspiele abgeliefert haben, die in keiner Relation zu Verdienst, Ansprüchen und Leistungsvermögen standen? Nein, das kann und wird es nicht sein. Nein, weil ich einer von vielen verliebten bin, der so unendlich vieles fraglos verzeiht. Es ist wie morgens aufstehen, Mundgeruch, zerzaustes Haar, verknittertes Gesicht und der erste Gedanke ist: Ich Liebe Dich ohne wenn und aber, ohne Zweifel, wissend, das alles gebotene unendlich oft übertroffen werden kann und wird, von anderen, schöneren, besseren, vielen beliebigen. Warum nimm ich nicht einfach die? Bequemer, duften morgens, perfekter Look, makellose Schönheiten. Nur, sie sprechen mich nicht an. Ich würde morgens aufstehen, respektvoll und anerkennend Beifall klatschen, aber würde ich es lieben, würde ich sie lieben?
Dann sitze ich in meinem Auto, toll war es vor dem Spiel, unglaublich gut trotz allem nach dem Spiel, so herzlich, so gefühlvoll, so bewegend. Da standen Mods, User, Väter, Mütter, Freunde, Kinder, Jung wie alt, Anwälte, Arbeitslose. Gesungen haben wir, getrunken, diskutiert. Sprachlos, ideenreich, traurig, bewegt, aber Aggression, Hass, Wut, Vorwürfe, Forderungen, Konsequenzen oder Ultimaten all das gab es nicht Fehlanzeige.
Ok, die paar Leutz, das sind eh ein paar spezielle, das sind andere Massstäbe waren meine Gedanken während ich vom GD winkend weg fuhr. Am Kreisel Richtung Autobahn nahm ich dann am Rande bei voller Musiklautstärke den Polizisten wahr, der mir signalisierte gesperrt. Ich grinste in meinem Trikot mit Schal und nahm wahr, dass er mir zuzwinkerte, mir gar den Daumen hoch zeigte. Richtung Frankfurt City ging es im Schneckentempo, die Onkelz liefen, Die Stunde des Siegers lautete der Titel und ich erspare es mir hier an dieser Stelle den Text zu zitieren. Rüber über den Main und es kamen mir so 8 Personen in Vereinsfarben und 2 Schwenkfahnen entgegen, gewunken haben sie und ein lautes Eintracht Frankfurt auf mein Hupen erwiedert, das tat gut. Ein Vater mit seinem jungen Bub im Arm lief Richtung Hauptbahnhof und man sah, das der Bub seinen Vater in diesen Minuten dringend brauchte. Genauso wie auf der Autobahn bei einigen Autos die Schals aus dem Fenster hängen mussten um stolz Ihre, nein unsere Farben zu präsentieren, nach dem zweiten 0:3 zu Hause gegen einen Mitbewerber um einen Nichtabstiegsplatz. Ein Anruf auf der Fahrt vermittelte mir dann, das ich doch bitte noch ein paar Grillsaucen mitbringen möchte. Eingenommen von all diesen Emotionen, Erlebnissen und gefangen von diesen bedrückten Gefühlen einer harten Niederlage lief ich dann im Trikot in den Rewe Markt ein. Schal ablegen ach iwo, bewegt lächelnd, nicht euphorisch, aber ehrlich und bewegt lächelnd, Kopf oben, Adler auf der Brust, harrend der blöden Bemerkungen die zwangsläufig kommen müssen. Sie kamen nicht. Ein respektvoller Blick am Eingang, ein anerkennendes und auch mitfühlendes Kopfnicken der alten Dame die gerade die besten Tomaten auswählte, der Metzger, der mitteilte: Fussball ist ehrlich, ehrlich beschissen. Mir dämmerte so ganz langsam, das nicht nur die paar Leutz am GD so eine scheinbar untypische Verhaltensweise an den Tag legen. Diese ganzen Reaktionen gehen deutlich über normale Kenntnisnahme hinaus. Weiter zu unserem Bauern. Gefühltes Gründungsmitglied des örtlichen Fussballvereines, dem auch ich lange Jahre diente. Ich brauche ja noch 10 frische Eier für morgen. Traditionell ist er so was wie ein TV-orientierter Lederhut. Wehe dem, man gewinnt gg. den nicht Meister nur mit einem Tor, da saut der mich immer richtig runter, mit und wegen der Eintracht. Mit der Eintracht, nicht mit irgendeiner. Er ist bald 70, spielte lange Jahre Fussball, engagierte sich seit jeher für den Fusball. Grosser Fussball, Ligafussball sah er so 4-6 mal, natürlich im Waldstadion, natürlich die Eintracht. Ich teilte Ihm dann das Ergebnis mit, wissend, das ich mir jetzt von: "Die steigen ab, bis sie sind zu blöd" alles anhören muss vielleicht nicht mal zu Unrecht. Der Mann stützte sich an meinem GD-Mobil ab und war sprachlos. 3:0? Gg. Bochum, schon wieder Fassungslosigkeit. Ironie, Schimpftiraden nicht die Spur. Dann das Geständnis, was mich tief traf - "Für mich gibt es in Sachen Fussball nur eines - Die Eintracht" Von dem Menschen, der mich immer so aufgezogen hat, mit meiner offen zur Schau getragenen Liebe.
So bin ich dann zu Hause angekommen und weiss immer noch nicht so recht mit meinen Gefühlen um zu gehen. Ich habe aber feststellen können, das an diesem Verein weit mehr Menschen teilhaben, wie man meinen könnte. Ich weiss, das in diesen bitteren Stunden alle Wichtigkeit des aktuellen Ergebnisses doch weit nach hinten rückt. Es gibt so unendlich viele Menschen, die einfach diese nicht erklärbare Liebesbeziehung eingegangen sind, das so unendlich viele Menschen diese Beziehung auch ausleben. Dieses Gerede von wegen: Ich gehe auch mit in die 3 Liga und tiefer das ist echt nur Gerede. Es spielt einfach keine Rolle für viele, man fragt nicht danach, es istv tatsächlich irrelevant. Ich liebe diesen Verein, diese Mannschaft, ja tatsächlich diese Mannschaft, unfassbar. Ich bin damit aber auch nicht alleine. Ich treffe diese Menschen an jeder Ecke. Natürlich ist nicht jeder in Eintracht Farben ein Liebender, Trendfans gibt es sicherlich. Das sind diese Menschen, die sagen: Hey sieht die mal klasse aus - die ist mein Ding aber wenn sie dann mal ungekämmt, mit Mundgeruch und zerknitterten Gesicht vor einem steht, dann wissen diese sich nicht mehr daran zu erinnern. Das geht schon in Ordnung, ist verständlich. Liebe ist allerdings nicht verständlich. Sie ist aber etwas, was mich wie viele andere über so viele Mängel und Verfehlungen hinwegsehen lässt, die ich niemanden den ich nicht liebe verzeihen würde.
Meine Eintracht ist die einzige Liebe in meinem Leben, von der ich genau weiss, das ich sie mit so vielen Tausenden teile. Ich gebe sie Ihnen gerne her, ich kann mich mit so vielen Menschen über sie austauschen, mit Ihnen trauern, mit Ihnen feiern. Ich habe tiefste Gefühle erlebt, die exact gleichen Gefühle wie hunderte und tausende Menschen, die ich nicht einmal kenne. Man trifft sie, redet über Ereignisse von vor 10, 20, 30 Jahren und es sind die selben Erlebnisse haargenau deckungsgleich, und Fremde kommen einem urplötzlich wie langjährige Bekannte vor.
Was ich Euch mit diesem Fred hier sagen möchte? Ehrlich, so ganz genau weiss ich das nicht zu definieren. In meiner Trauer über dieses heutige Spiel, diese Saison, den letzten Abstieg, den ersten Abstieg und so viele andere wirklich herbe Eintracht Tiefschläge möchte ich nicht Philosophieren. Erstv recht nicht möchte ich das über die ewigen, nervenden Schimpftiraden und Beleidigungen aller möglicher Personen hier. Ich möchte nicht in Lobeshymnen über Spieler, Trainer, Titel, Jahre, Serien oder sonst was verfallen. Alles was rund um unsere Eintracht so übermächtig positiv oder so einschneidend negativ ist, ist vergänglich. Was niemals vergänglich ist, das ist die Liebe so vieler Menschen zu diesem Verein. Das was Eintracht sowie alle Teilhabenden uns allen gibt, das ist für mich etwas ganz grosses. Es steht weit über dem, was heute oder gestern geschen ist, oder was morgen geschehen wird, es ist unabhängig von Erfolg, Glück, Pech und Personen. Eintracht Frankfurt ist eine feste Grösse, für mich, für Dich, für viele. Was All diese Liebenden in Stunden wie Heute an Gefühlen zeigen, anderen Menschen geben, das ist gross, ganz gross.
Haltet mich für vollkommen bekloppt, für sentimental oder sonst was, es ist mir gleich. Ich freue mich auf das nächste Spiel, ich freue mich heute schon auf die Saison 2011/2012, ich freue mich auf alle anderen Liebenden, auf das Stadion, auch auf den Schmerz in der Stunde der Niederlage. Dieser Schmerz gibt mir die Gewissheit, das mein Herz für diesen Verein schlägt. Er ist somit etwas sehr positives und bestätigendes. Das ist Eintrachts grösster Sieg.
Ich weiss nicht, ob mein Glaube an den Klassenerhalt, diesen auch sicherstellt, ich weiss nicht, ob wir Dortmund bezwingen, ich weiss nicht, ob Streit und Funkel in 2 Wochen noch Adler sind, aber ich weiss sicherer wie das am Morgen die Sonne aufgeht, das ich wer auch immer für uns spielt, wo auch immer wir spielen und wie auch immer wir spielen, das dieser Verein bis zu meinem letzten Herzschlag meine Liebe sein wird.
Abhaken, nächsten gegner weghauen, let´s go SGE!!!
Lieber lt. Commander,
der Schmerz einer Niederlage gibt dir Gewissheit, dass du diesen Verein liebst, Du bist ein wahrer Philosoph. Du versprühst eine innere Ruhe, die sich beim
Lesen Deines Beitrag auf mich übertrug. Dein Beitrag ist mit soviel Liebe geschrieben, dass ich mir beim Lesen gewünscht habe er möge niemals enden. Es war einfach zu schön in Deine Eintrachwelt einzutauchen und die ganze Zwietracht von heute zu vergessen. Könnten doch viele die Dinge so betrachten wie Du. Ich war zu Tränen gerührt und danke Dir von Herzen für ein versöhnliches Ende dieses traurigen Tages. Schade, dass ich im Stadion nicht solche Menschen wie dich treffe, dann wäre ich ein glücklicher Mensch. Werde beim nächsten Spiel mal die Augen schließen und versuchen alles etwas entspannter zu sehen. Nur die SGE!
tutzt schrieb:niemainz schrieb:tutzt schrieb:pallazio schrieb:tutzt schrieb:
Genau, alle doof außer Funkelliebhaber und "Allestollfinder". Kritik ist doof. Kritiker sind Geier. So siehts aus.
Denn merke: "Den Funkel-Fan in seinem Lauf halten weder Realität noch Abstieg auf."
Oh Mann, Du willst es nicht kapieren, oder? Es geht hier nicht um Funkel-Fans oder Funkel-Gegner. Kannst Du denn noch in anderen Kategorien denken?
Das man nach dem 0:3 nicht mehr bedingungslos supportet ist ob der Mannschaftsleistung und seiner Entäuschung auch Luft macht ist mehr als mennschlich.
Oh Mann, warum drehst du alles um. Kapierst du das nicht oder hast du nicht die Pfiffe nach dem ersten Fehler von Rehmer und die "Funkel raus" Rufe in der ersten Halbzeit gehört? Kann man so eine Mannschaft unterstützen? Da war von 0:3 noch keine Rede.
Nicht nur von der Mannschaft, auch von den selbsternannten "Besten Fans der Liga" bin ich so was von enttäuscht!
Und ich denke, ich habe mehr als einmal deutlich gemacht, dass ich von solchen Pfiffen absolut gar nichts halte. Funkel-Raus rufe verübele ich aber keinem.
Funkel-Raus weil es für Kleingeister die einfachste Lösung ist. Und hupps geschieht da plötzlich ein Wunder und aus den unfähigen Spielern werden
Spitzenspieler. Tja, der Fußballexperte wußte es schon immer, der Trainer
ist schuld. Wie wäre es mit dir als Trainer, dann klappts bestimmt.
NDA schrieb:
Trotz des Drecksspiel war das der beste Tag nit der Eintracht ever.
Ich geh mit Funkel auch in die Regionaliga, ist mir alles egal, ich liebe diesen Verein über alles!!!
Scheiß egal ob Wehen oder Hamburg, Siegn oder Bremen ich bin da.
Eintacht Franklfurt ist mein Leben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tausend Dank für diese Aussage. Hat mich sehr gerührt. Mir gehts wie dir,
ich gehe auch mit Funkel in jede Liga. Schade, dass man solche Fans wie
dich nicht so laut im Stadion hört, wie die Dauernörgler. So Fans wie du
einer bist, lassen mich dann doch wieder ins Stadion trotten, obwohl ich mir heute geschworen hatte mir diesen Haß nicht mehr anzutun. Aber auch ich liebe
diesen Verein und lasse ihn mir nicht von diesen mießen Typen wegnehmen.
ElStefano schrieb:
...wobei man hier das Wort Fan gar nicht mehr in den Mund nehmen sollte!!!
Den eigenen Spieler...in dem Fall Rehmer... bei Ballbesitz auszupfeifen ist echt krass! Natürlich war er grottenschlecht aber mindestens 8 weitere Spieler der Eintracht auch...zwei muss man dann doch beim Namen nennen...Meier ist eine Frechheit und Thurk bei allen Bemühungen einfach kläglich.
Aber wenn ihr schon am auspfeifen der eigenen Spieler seid...dann fangt bei Euch mal an. Eure Fangesänge sind grauenvoll am TV-Schirm anzuhören das hat auch NULLl BL-Niveau
P.S. Das Ganze richtet sich natürlich nur an die die so dumm waren den eigenen Spieler auszupfeifen
Sodele und jetzt hoffe ich auf übelste Fäkalsprache gegen meine Wenigkeit
Die Fäkalsprache sollte sich gegen die richten, die ihre eigenen Spieler während eines Spiels auspfeiffen. Was war ich früher stolz auf unsere Fans, von denen ich auch viel gelernt habe. Immer zu der Mannschaft stehen (auch wenn es richtig schlecht läuft), nie aufgeben solange was geht und die Spieler anfeuern bis zum umfallen (nach dem Motto wir sind der 12. Mann). Aber was ist aus ihnen geworden? Die Fans der Frankfurter Eintracht gibt es nicht mehr. Es gibt nur haßerfüllte Nörgler, die die Vereinsehre mit Füßen tretten. Schlimmer als jeder Abstieg ist diese neue "Fankultur", die sich in Frankfurt breit macht. Ist man als Fan dieses Vereins nicht viel schlimmeres gewöhnt, als die momentane Lage. Hat man sich nicht durch die Jahrzente ein dickes Fell erworben und geht durch Dick und Dünn mit dem Verein (zu diesem gehören auch der Trainer und
die Spieler). Viele haben ein Trikot mit dem Adler, im Herzen haben sie ihn nicht, sonst hätten sie sich heute nicht so verhalten.
nicole1611983 schrieb:
War ja klar, dass alle Nörgler, Kritiker und Motzer jetzt wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen.
Ich frag mich langsam wirklich, wo sind die ganzen Adler?
Komme gerade aus dem Stadion. Die Stimmung war erschreckend. Da bekommen die meisten beim singen nicht den Mund auf, wenn es aber ums Auspfeifen der Mannschaft geht, da haben sie auf einmal Stimme.
Erklärt mir, wie kann man in einem so wichtigen Spiel die fast das gesamte Spiel schweigen?
Wie kann man 90 Minuten Rehmer auspfeifen?
Gerade jetzt braucht uns das Team. Wir müssen geschlossen hinter der Mannschaft stehen, wie früher.
Aber was ist? Die Erfolgsfans haben das Ruder an sich gerissen. Es wird nur gemotz, genörgelt und die eigene Mannschaft beschimpft.
Meint ihr wirklich, so schafft ihr es, dass die Mannschaft mehr Selbstvertrauen bekommt? Meint ihr durch Ausbuhen der eigenen Spieler geht der Ball eher ins Tor?
Ich hab von diesen ganzen Geiern so die Schnauze voll!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo, wir sind im zweiten Bundesligajahr. Was erwartet ihr? Das wir um die Meisterschaft mitspiele, wo bis Platz 7 alle Mannschaften noch im Abstiegskampf stecken?
Bleibt doch einfach das nächste Mal zu Hause, ihr Geier.
An alle wahren Fans: Jetzt erst recht!!!! Noch ist der Käs nicht gegessen. Wir haben noch alle Chancen. Aber das packen wir nur gemeinsam.
Bravo Nicole, ich war nicht immer Deiner Meinung, aber heute hast Du mir aus
der Seele gesprochen. Was ist das nur für ein Pack, dass sich im Stadion rumtreibt, dass beim ersten Fehler seine Spieler auspfeifft und Funkel raus brüllt. Man hatte den Eindruck manche hätten nur auf eine Gelegenheit gewartet.
Diesen Leuten möchte ich sagen, dass sie das allerletzte sind und nicht die besten Fans der Liga. Ihr habt Angst vor dem Abstieg? Ihr seit heute schon abgestiegen und nicht etwa in die 2. Liga, nein die ist noch viel zu gut für euch,
ihr habt das Niveau der Bezirksklasse erreicht. Wer seine Spieler bei der Einwechslung (Thurk) und Rehmer (heute hat er den Part von Alex Meier übernommen) bei jedem Fehler gnadenlos auspfeifft, ist ein übler Drecksack.
Ihr seit schlimmer als die Bayernkunden, denn ihr singt ja immer "wir sind Adler...". Die Wahrheit ist ihr seit Heuchler. Ruft doch nicht mehr die Namen bei der Mannschaftsaufstellung, singt nicht mehr "Im Herzen von Europa", bleibt einfach weg! Schlimmer als jeder Abstieg ist solche "Fans?" zu haben.
nix_eingefallen schrieb:
also das euch nicht die finger abfallen bei dem scheiß den ihr hier teilweise immer schreibt.
mein gott "fans attackieren Eintracht-Bus" übertriebener gehts wohl nicht.
Was ist denn da groß passiert? sind Packsteine geflogen oder sonst irgendwas?
Als ob sie ihnen in die Fresse geschlagen hätten. (obwohl vllt. würden sie dann mal anfang für die Klassenerhalt zu kämpfen)
Schaltet ma alle nen Gang zurück.
Denn bei der nächsten geilen Choreo sind die gleichen Leute wieder die tollsten!
(nicht alle aber ein großteil)
Du bist wohl nicht ganz sauber. So Leuten wie dir würde ich auf ewig verbieten jemals wieder zur Eintracht zu gehen. Primitiver gehts nicht mehr. Das du dir wünschst, dass man den Spieler in F.... hätte schlagen sollen ist das übelste, das ich hier im Forum je gelesen habe. Du mieser Typ, auf deine Choreo sch.......... ich!!! Und wer sowas hier verharmlost ist keinen Deut besser. Pack!!!
sonyadler schrieb:
Mainz lacht sich Schlapp das sie den noch losgeworden sind.
Hatte von Anfang an keine gute Meinung zu Thurk. Wer nach einem Wechsel noch Verbal so nachhaken muss ( Kloppo) halte ich für charakterlich sehr schwach. Vom Fußballerischen mal abgesehen.
Will nicht wissen wie der über SGE herzieht wenn er mal weg ist...
Der Michael Thurk ist ein Frankfurter und er trägt den Adler auf seinem Trikot.
Man macht nicht einen eigenen Spieler so fertig!!! Ich habe ihn gestern auch kritisiert, aber nicht nur ihn. Die Niederlage an einem Spieler festzumachen ist einfach lächerlich. Es fehlte vor allem der Kampfgeist gestern. Die Eintracht, die
ich mal kannte hätte sich nicht so demütigen lassen, sie hätte alles versucht. Ich hoffe sehr, dass gegen Bochum der Geist von 1999 in die Köpfe der Spieler vordringt. Meine Meinung ist, dass Michael Thurk von uns die volle Unterstützung erhalten sollte, die miese Stimmung gegen manche Spieler läßt diese nicht kalt.
Ich bin überzeugt, dass er wieder an seine Leistung gg. Bröndby anknöpfen wird.
Im übrigen zu Kloppo, nimm "ppo" weg, dann weißt Du was ich von diesem arroganten Selbstdarsteller halte.
NUR DIE SGE
saxxcx schrieb:
Was mich allerdings unendlich annervt ist:
S G SG Eintracht Frankfurt S G SG Eintracht Frankfurt S G SG Eintracht Frankfurt S G SG Eintracht Frankfurt S G SG Eintracht Frankfurt ....
wem gehts noch so ? Schreibt ma Eure Fav's hierein.
SIEG Gegen die Cluberer
Ich finds toll wenn alle SG SG Eintracht Frankfurt singen. Das hat was Gewaltiges an sich, wie eine Welle, die die Gegner zurückdrängt oder wie
ein Wall, der alles zurückhält. Ich habe jedes mal den Eindruck, dass dieser
rythmische Gesang unsere Gegner verunsichert. Ich fühl mich dann wie ein
Teil eines Stammes, der die Seinen nach vorne treibt und den Gegner durch
den lauten Gesang irritiert.
Klingt alles etwas merkwürdig, was ich dabei empfinde, aber so ist es nun
einmal. Also viel öfter unseren Stammesgesang anstimmen.
Wuschelblubb schrieb:
Hauptsache Dortmund hat verloren, auch wenn mir eine Bayernniederlage sicherlich auch gefallen hätte.
Ich halte zu den Bayern, denn sie müssen noch den Hauch einer Chance auf
die Champions-League verspüren, damit sie sich gegen unsere Konkurrenten
im Abstiegskampf noch mächtig anstrengen. Am letzten Spieltag spielt da Mz
und denen wünsche ich von Herzen die 2. Liga!
Cassiopeia1981 schrieb:
Na dann lass die mal gegen Gladbach und Hannover gewinnen... Dann ist der schöne Vorsprung weg und bedenke gegen wen die Bayern diese Saison schon verloren haben.
Die Sache ist noch nciht durch (obwohl mir unser Schlussprogramm auch lieber ist)
Du scheinst ja mehr Vertrauen in Mz zu haben, als in unsere Eintracht.
Sehr merkwürdig.
Dem Thread-Eröffner ein herzliches Dankeschön. Du bist nicht allein.
Den Nörglern, so ein Pech hat der böse Onkel Friedolin gestern doch
gewagt vieles umzukrempeln und hat damit auch noch Erfolg gehabt.
Aber es war ja nur gegen die grottigen Bielefelder, für die es auch ums
Überleben geht. Die wollten bestimmt verlieren. Und wir hatten ja nur
Glück, da wir ja nichts können. Übrigens hatten viele getippt, dass wir
gg. Bielefeld klar verlieren werden und auf einmal sind es ja nur grottige
Bielefelder. Tja, so redet man sogar einen Sieg madig. Am nächsten
Wochenende im Stadion hängen dann einige "Fans" wieder am Zaun und zeigen der Mannschaft den gestreckten Mittelfinger. Einzigartige Fans sind das, die sich
über einen Sieg nicht freuen können. Auch wenn der Klassenerhalt noch nicht geschafft ist kann man sich freuen und ich freue mich vor allem für Friedhelm Funkel!
sternschuppen schrieb:Schui-4ever schrieb:
...weiß genau was er tut!
Am Montag live im Heimspiel:
Interview Ama - "Es wird nicht miteinander gespielt gibt paar Probleme bla bla bla...
darauf FF:
Ama hat die letzten 2,5 Wochen nicht mit der Mannschaft trainiert und kann das überhaupt nicht beurteilen. Mit so einer Aussage steht er (Ama) ganz alleine da"
daraufhin der Moderator:
"Es gibt aber noch mehr aus der Mannschaft die mit der Situation unzufrieden sind bla bla bla..."
darauf FF:
Nennen sie mir Namen? ...das sind für mich Lügen
2 Tage später geht FF zu HB und teilt ihm mit, dass er Streit und Thurk aussortiert.
bist du sicher das FF noch den Überblick hat?
Ja, ich bin mir sicher, dass FF den Überblick hat. Wenn er Streit und Thurk aus dem Kader gestrichen hat, liegt es wohl daran, dass diese Spieler trotz mehrer Gespräche (Streit) und auf Grund dauerhaft schlechter Leistung (Streit + Thurk),
mal eine Pause brauchen. FF, wie manche hier im Forum, als geistig verwirrt darzustellen ist eine Frechheit. Gut das er sich durch das ganze Gehetze nicht verunsichern läßt.
Flo82 schrieb:Schui-4ever schrieb:
It ain´t over till it´s over
Ist das ein Spruch aus den 80ern???
Weiß nicht, ob der Spruch aus den 80zigern ist. Ich mach mir immer Mut damit.
Man darf nicht aufgeben, wenn man noch den Hauch einer Chance hat. Beim Spiel gg. Reutlingen 2003 wollte ich schon früher gehen, ein Freund hielt mich mit dem Spruch zurück, dass ein Spiel erst vorbei ist, wenn der Schiri abpfeifft und solange hast Du die Chance was zu drehen. Niemals aufgeben ist seitdem meine Devise. Also "It ain´t over till it´s over!".
bremen-exil schrieb:
@
Kommentar von I.Durst...
Also, das einzige Wort ,was einem dazu einfällt,ist "SCHEINHEILIG" !!!
...und dies NICHT das erste Mal...
(sehe schon den Kommentar vor mir,wenn die SGE es dann
geschafft hat......., Motto: "haben`s ja IMMER gewußt..."
In diesem Sinne
AUF ZUR ALM !!!
:neutral-face
...um 6 bimmelt der Wecker.......zum Sieg!!
Schreibe Herrn Durstewitz schon seit Tagen eifrig Leserbriefe, denen er entnehmen kann, dass es auch andere Eintracht-Fans gibt, als die von denen er in seinem Kommentar spricht. Heute hat er auch einen bekommen.
Leserbrief zu Artikel vom 14.04.2007:
Erdrutsch
URL: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell?em_cnt=1114555
Hallo Herr Durstewitz,
das es bei den Eintracht-Fans auch noch viele Befürworter von
Friedhelm Funkel gibt unterschlagen Sie hier.Wissentlich? Da
Sie ein eifriger Leser im Fan-Forum der Eintracht sind, wird Ihnen nicht entgangen sein, dass viele noch hinter Funkel stehen. Sie aber scheinnen sich diese rauszupicken, die die Funkel-Raus Seite repräsentieren. Verbreiten Sie nicht eine übertriebene Stimmung, die nicht der Wahrheit entspricht. Niemand hat vergessen, was Friedhelm Funkel für dieEintracht geleistet hat. Auch Herr Funkel kann keine Wunder vollbringen und die Eintracht in 3 Jahren zu einem Spitzenklub umwandeln.
Auch die selbsternannten und von den Ansprüchen viel höher angesiedelten Vereine wie der HSV oder der BVB, müssen gegen den Abstieg kämpfen. Sich in der Bundersliga zu etablieren ist kein leichtes Unterfangen und jede Saison ist es ein neuer Kampf ums Überleben. Hat nicht die Frankfurter Rundschau in der Vergangenheit vor dem übertriebenen Anspruchsdenken in Frankfurt gewarnt? Und jetzt muß Herr Funkel, Ihrer Meinung nach unbedingt was ändern, wenn er in Frankfurt bleiben will. Ich glaube er braucht Ihre Ratschläge nicht und weiß genau was er tut!
~*Takahara*~ schrieb:
Ich kann mir das 100%ig vorstellen das Albert egoistisch und arrogant ist!
So schätze ich den Typ ein!
Er ist zwar en super Fussballer aber ich glaub der fühlt sich bei uns nicht wohl und wird uns am Saisonende verlassen egal ob wir den Klassenerhalt geschafft haben oder net!
Tja das wäre schei*** wenn Ochs fehlen würde
Ich fahr zwar moie hin.aber denk moie gibts ne richtige Klatsche!
So und dann kommt Bochum,und wie die momentan drauf sind .... gute Nacht!!!
Untergangsstimmung überall wo man hinschaut. Warum auf einmal, vor ein paar Wochen gings uns doch nicht viel besser. Standen wir nicht schon mal auf einem Abstiegsplatz? It ain´t over till it´s over und das ist am letzten Spieltag. Also was heißt denn ......."gute Nacht"? Sollen wir jetzt aufgeben und die restlichen Spiele absagen. Sollen wir uns kampflos ergeben. Solange bei der Eintracht noch ein Hauch Hoffnung da ist, wird nicht aufgegeben!!!!!!!
Warum laßt ihr euch von der Sch.... Presse aufhetzen? Die brauchen doch eine
Katastrophenstimmung, das steigert die Auflage. Die verbreiten Unruhe und wir
laßen uns darauf ein. Warum? Vertraut ihr der Eintracht nicht mehr?
Bonner23 schrieb:Atila91 schrieb:Bonner23 schrieb:
ich denke wir werden dort auch verlieren. Aber was solls? Sind ja noch genügend Spiele da zum schön reden, ne Herr Funkel...
Richard Golz: Ich habe nie an unserer Chancenlosigkeit gezweifelt.
genau so Fans brauchen wir nicht ...
omg ... du bist bestimmt auch kein fan mehr wenn eintracht absteigt ...
depp unfassbar!
halt den Ball flach jung. kennst du mich? Nein, also halts maul
Wieso, Dich erkennt man doch an Deinen netten Ausdrücken. Im Übrigen
Du kannst Funkel bis Du schwarz wirst jedesmal aufs neue angreifen. Sicher
ist, wenn Du schon lange gegangen bist (schau Dich doch beim FC Köln um),
wird Friedhelm Funkel noch Trainer bei der Eintracht sein!!!!!!!!!!!1
KidKlappergass schrieb:
Nee, um unsere Jungs mache ich mir nach wie vor keine Sorgen. Bei den Fans im Stadion und hier im Forum sieht das anders aus. Ich schaue hier eigentlich nur noch wegen privater Nachrichten rein und klicke mal auf einen Thread wie deinen. Das war´s.
Die Zeiten, wo ein Arie und ein Du-Ri Cha von den Fans zum Tor getrieben wurden, sind ebenso weit weg, wie das Aufstehen der Fans beim 1:4 gegen Leverkusen am 1. Spieltag der letzten Saison. Damals sind wir aber nicht aufgestanden, um zu nach Hause zu gehen, sondern um die Mannschaft anzufeuern...
Nach dem Sieg gegen Bayern kann ich fast zwei Dutzend neue Fanhistorien lesen und jetzt?
Was soll´s... Weder dieses Forum noch die Zuschauer im Stadion sind die Eintracht. Die Eintracht sind immer die Buben mit dem Adler auf der Brust da unten auf dem Platz. Und die können so mies kicken wie sie wollen, ich werde immer so nah dran sein, wie es mir möglich ist und immer hinter ihnen stehen.
Immer bedeutet eben nicht nur nach einem Sieg in Oxxenbach oder gegen die Bayern, sondern dann wenn die Buben mich wirklich brauchen - wenn´s eng wird.
Und eng wird´s.
Lieber Kid,
vielen Dank für Deine Worte, Du sprichst mir so was von aus der Seele, kannst es Dir gar nicht vorstellen, wie sehr. Bin sehr gerührt von Deinen Zeilen.
Wegen Fans wie Dir lohnt es sich noch ins Stadion zu gehen. Wollte nach dem was ich am letzten Samstag erlebt habe nicht mehr hingehen. Aber Du hast ja so recht mit dem was Du sagst:
"Weder dieses Forum noch die Zuschauer im Stadion sind die Eintracht. Die Eintracht sind immer die Buben mit dem Adler auf der Brust da unten auf dem Platz. Und die können so mies kicken wie sie wollen, ich werde immer so nah dran sein, wie es mir möglich ist und immer hinter ihnen stehen."
DANKE!!!!!!!!!!!!!
Freidenker schrieb:
Aber in letzter Zeit war Meier eher der Garant für Misserfolg.....
Das soll wohl ein blöder Witz sein! Alex Meier ist einer unserer wichtigsten Spieler, dem wir viele Punkte zu verdanken haben. Aber du scheinst nur ein
Kurzzeitgedächtnis zu besitzen. Im Übrigen möchte ich dich mal darauf hinweisen, dass außer Meier noch 9 weitere Feldspieler über den grünen Rasen
rennen. Auch diese machen haufenweise Fehler. Kommisch, dass dir nur Alex
Meier oder evetuell noch M. Thurk auffällt. Scheinst wohl nur auf einen Fehler zu
lauern, um dich bestätigt zu fühlen.
Wie gesagt das Wort war überzogen, aber war dies nicht Antrieb genug?.....
Einen Spieler als H...sohn zu bezeichnen ist also ein Antrieb. Vielleicht sollten dein Chef oder deine Kollegen dich mal so bezeichnen, das steigert dann bestimmt deine Arbeitsmoral. Einfach nur lächerlich. Oder doch einfach nur primitiv.
Wie gesagt, das Wort war übertrieben, aber Meier braucht einfach auf einem gewissen Grad Kritik, um mal wach zu werden. .......
Vielleicht sollte man die Prügelstrafe wieder einführen, dann wäre er sicherlich
noch wacher.
Ich schätze, er wird auch in Liga 2 "treu" bleiben...............
Bei solchen Fans wie dir, würde ich ihm raten nicht Perlen vor die Säue zu werfen
und nicht treu zu bleiben.
JohnyChamp2 schrieb:
HAHAHAHAHAHAHAHAHA
Ich würd mir nie en Meier Trikot kaufen,
vor 2 Jahren war sein Trend aufwärts,
ich sags so,
sein Level ist gleich geblieben, wenn nicht gesunken
Du hattest nie einen Level, der noch sinken konnte.
Das du ein Trikot von Alex Meier trägst wäre eine Beleidigung für ihn, also gut
so das keines trägst.
Arroganz hat einen Namen, deinen.
Wo das Verhalten herkommt hast du mit deinen in Klammern geschriebenen
Worten schon selbst beantwortet !
Vielleicht hätte man FF und verschiedenen seiner Spieler dies Mal erklären sollen !
Und sprich nicht den Fans ab, sie hätten keinen Adler im Herzen, denn meine Pfiffe am heutigen Tage kamen genau von dieser Stelle !
[/quote]
Man pfeifft seine Mannschaft nicht aus!!!!!!!!!!!!! In deinem Herzen ist wohl kein Platz mehr für diese. Du pfeiffst sie also aus vollem Herzen aus, das ist einfach nur traurig für dich. Freu dich doch das du Eintracht-Fan bist und unterstütze deinen Verein, denn er ist einzigartig! Auspfeiffen der eigenen Spieler ist ein armutszeugnis und wird bestimmt nicht zum Erfolg führen. Ein Fan zu sein bedeutet eine Stütze, vor allem in schweren Zeiten, zu sein. Wie einfach ist es doch bei Siegen sich hinter die Mannschaft zu stellen, wenn´s gut läuft pfeifft man nicht, auch wenn ein Marco Rehmer den Ball verstolpert. Wie heuchlerisch.
Das war eine Riesensauerei ihn vom ersten Fehler an auszupfeiffen und dadurch noch mehr zu verunsichern. Die sowas machen sind keine Fans!