
schusch
24662
SGE_Werner schrieb:
Tolles Stadion, tolle Stimmung dort in Lissabon Das ist echt "Verlierer-Cup", wenigstens toller Ausblick *Urlaub-haben-will*
Das Restelo ist wirklich schön gelegen. Vom richtigen Platz aus kann man auf die Tejo-Mündung und das offene Meer gucken. Oder auf die Christus-Statue und die Hängebrücke.
Von der Lage her nur vergleichbar mit dem Inönü.
Belenenses ist ein echter Traditionsklub mit großer Geschichte. Mittlerweile aber vollkommen verdrängt durch SLB und SCP. Ein paar Nostalgiker und Leute aus dem Viertel halten sich den noch als Zweitklub, sonst ist aber alles dort rot oder grün-weiß.
Natürlich nimmt man zum Auswärtsspiel nur das allernötigste mit, um rein und wieder nach Haus zu kommen. Das weiß man ja. Das ist mir schon vor 15 Jahren in Italien passiert, dass ich mein Feuerzeug und mein Kleingeld ablegen musste.
Der eigentliche Aufhänger ist ja, dass der Fanbetreuer in CB vollkommen verpeilt ist, und die Ordner dort nicht die feinfühligsten Menschen sind. Und wenn die Dresdner dort anrücken, geht es sicherlich auch anders ab. Geistig auf Normalkundschaft umschalten können die da nicht. Daran müssen die aber arbeiten. Und da sollte man CB mit der Entschuldigung des Fanbetreuers nicht davon kommen lassen. Die haben da einen Mißstand, der behoben werden muss. Und nicht nur die.
(Und wenn jetzt irgendwann mal irgendwo ein Schlüsselbund auf den Platz fliegt, darf man nicht mehr mit Schlüssel rein. Wie soll man denn in CB nachweisen, dass das tatsächlich der Schlüssel von der eigenen Haustür ist, und man den nicht zum Randalieren mitgenommen hat? Kommt bestimmt noch irgendwo)
Der eigentliche Aufhänger ist ja, dass der Fanbetreuer in CB vollkommen verpeilt ist, und die Ordner dort nicht die feinfühligsten Menschen sind. Und wenn die Dresdner dort anrücken, geht es sicherlich auch anders ab. Geistig auf Normalkundschaft umschalten können die da nicht. Daran müssen die aber arbeiten. Und da sollte man CB mit der Entschuldigung des Fanbetreuers nicht davon kommen lassen. Die haben da einen Mißstand, der behoben werden muss. Und nicht nur die.
(Und wenn jetzt irgendwann mal irgendwo ein Schlüsselbund auf den Platz fliegt, darf man nicht mehr mit Schlüssel rein. Wie soll man denn in CB nachweisen, dass das tatsächlich der Schlüssel von der eigenen Haustür ist, und man den nicht zum Randalieren mitgenommen hat? Kommt bestimmt noch irgendwo)
Wehrheimer_Adler schrieb:
ihr habt mich überzeugt, ich ziehe die kritik an ausage 1 zurück. die 2. bleibt aber.
Wenn die diese kategorische Aussage bezüglich der Preisgestaltung bei Bier und Würstchen meinst, das wundert mich allerdings auch etwas. Da dacht ich auch, den Verkaufspreis setzt der fest, der den Schmodder verkauft.
Okay, er hat sich entschuldigt. (Hab ich jetzt erst gesehen)
Bundesligareif ist das trotzdem nicht, das weiß er ja selbst. (Das spricht ja auch über den Zustand der Fanbetreuung bei anderen Vereinen. Beim Fankongress war das ja Thema....)
Das führt, neben vielen anderen Dingen, aber zu einer Frustration bei den Leuten, so wie Audrey es beschrieben hat. Und da reagieren manche Leute so wie Audrey, manche ziehen sich zurück, manche reagieren halt anders darauf.
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, mit der Situation umzugehen:
Man lässt die Dinge weiter laufen, fühlt sich selbst nicht verantwortlich, Schuld sind ja die annnern, es schaukelt sich auf, es eskaliert immer weiter, und irgendwann tuts den großen Schlag wie in Italien.
Oder
Alle Beteiligten fühlen sich verantwortlich, entspannen, tun das richtige, um Aggression heraus zu nehmen, und alles wird wieder normal. Und da muss ich von den Profis halt einfach mehr erwarten.
Bundesligareif ist das trotzdem nicht, das weiß er ja selbst. (Das spricht ja auch über den Zustand der Fanbetreuung bei anderen Vereinen. Beim Fankongress war das ja Thema....)
Das führt, neben vielen anderen Dingen, aber zu einer Frustration bei den Leuten, so wie Audrey es beschrieben hat. Und da reagieren manche Leute so wie Audrey, manche ziehen sich zurück, manche reagieren halt anders darauf.
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, mit der Situation umzugehen:
Man lässt die Dinge weiter laufen, fühlt sich selbst nicht verantwortlich, Schuld sind ja die annnern, es schaukelt sich auf, es eskaliert immer weiter, und irgendwann tuts den großen Schlag wie in Italien.
Oder
Alle Beteiligten fühlen sich verantwortlich, entspannen, tun das richtige, um Aggression heraus zu nehmen, und alles wird wieder normal. Und da muss ich von den Profis halt einfach mehr erwarten.
Das mit Cotzbus wird ja nicht einfach so stehen bleiben. Haben vor dem Spiel auf die Anfrage vom Rudi nicht geantwortet, und dann soll man aber alles abgeben. Das ist unerhört. Und das ist auch keine Umgang der Fanbetreuungen der Vereine untereinander. Kann aber gut sein, dass die FB der Cotzbusser jetzt wieder nicht erreichbar ist. Aber wenn das Fans anderer Vereine auch so geht, dann könnte das bis in die DFL Kreise ziehn.
Aber für jemanden, der oft fährt, passt das natürlich prima ins Bild. Es summiert sich halt. Ein Ärgernis hier, ein Ärgernis da, und irgendwann hat man die Schnauze voll.
Irgendwann fahren dann nur noch die Leute, denen dann alles egal ist. Dann wird es so wie bis vor kurzem in Italien, dass nur noch die fahren, denen aber auch wirklich alles egal ist, auch mal nen Bullen umhaun, egal. Und dann hat man auf einmal ein Gewaltproblem.
Aber für jemanden, der oft fährt, passt das natürlich prima ins Bild. Es summiert sich halt. Ein Ärgernis hier, ein Ärgernis da, und irgendwann hat man die Schnauze voll.
Irgendwann fahren dann nur noch die Leute, denen dann alles egal ist. Dann wird es so wie bis vor kurzem in Italien, dass nur noch die fahren, denen aber auch wirklich alles egal ist, auch mal nen Bullen umhaun, egal. Und dann hat man auf einmal ein Gewaltproblem.
Haddekuche schrieb:
Der ISPR-Vertrag ist von dem Sportfive-Vertrag zu trennen auch wenn das inzwischen ein und das selbe Unternehmen ist.
Im ISPR-Vertrag wurden ungefähr 1999 Fernsehrechte oder Teile der Fernsehrechte an ISPR verkauft und das Geld anschließend für völlig überteuerte Transfers (Salou, 7 Mio DM, Guié-Mien, 5 Mio DM) verbrannt. Diesen Vertrag bezeichnet Bruchhagen heutzutage gelegentlich als Altlast. Er müsste aber eigentlich bald ausgestanden sein.
Der Sportfive-Vertrag ist ein Drei-Parteien-Vertrag zwischen der Sportmarketingagentur Sportfive, der Stadt und der Eintracht. Bruchhagen hat damals gelegentlich erwähnt, dass der Vertrag 1000 Seiten dick wäre, was ich mir ohne weiteres vorstellen kann. Details dieses Vertrages sind nicht bekannt, aber in den Grundzügen läuft der Deal wohl ungefähr so:
1. Die Stadt bekommt über die Laufzeit des Vertrages ungefähr 100 Mio Eur von Sportfive bezahlt. Dies dient der Finanzierung der Baukosten des Stadions.
2. Sportfive bekommt von der Stadt die Nutzungsrecht an dem Stadion, d.h. kann es vermarkten und behält die Einnahmen.
3. Die Eintracht mietet das Stadion und überträgt Sportfive das Recht, die Businessplätze und Logen bei Eintracht-Spielen, sowie das Sponsoring der Eintracht zu vermarkten. Dafür bekommt Sportfive eine Provision bezahlt, muss aber einen bestimmten Sockelbetrag an Einnahmen garantieren.
Natürlich sind im Detail an allen Ecken und Enden Mitspracherechte und andere Ausgestaltungen der Zusammenarbeit vereinbart, so dass es in Wirklichkeit längst nicht so einfach ist, wie von mir dargestellt, aber so ist meines Wissens die Grundstruktur. Gerade über die Details zwischen der Eintracht und Sportfive ist allerdings ziemlich wenig bekannt. Bestätigte Zahlen kenne ich da nicht.
Schön zusammengefasst. Damit sollte aber auch klar sein, dass sich die Eintracht nicht den Caterer und das Bezahlsystem aussucht, somit die Eintracht die allgemeine Unzufriedenheit nur weiter leiten kann, selbst aber nicht ursächlich dafür verantwortlich ist.
Aramark z.B. ist mit PayDämlich ebenfalls nicht zufrieden. Denen entgeht dadurch Umsatz, weil die Leute keinen Bock drauf haben, das wissen die, und Provision für die Nutzung müssen sie ebenfalls noch abdrücken.
PayDämlich wurde von SportFive reingeholt, im Rahmen der Refinanzierung.
peter schrieb:schusch schrieb:
Morsche,
was gedn hier ab?
Kann man noch einsteigen?
du bist herzlich willkommen. achte aber bitte darauf das niveau nicht all zu sehr an zu heben. das wäre kontraproduktiv.
peter
Ich grad schwer am Überlegen, ob mir vielleicht irgendetwas neues, noch nicht gepostetes, so ein ganz frischer Gedanke dazu einfällt. Ich tu mir schwer. Ach neee...ich geh wieder zum CL-Live Ticker
SGEHendrik schrieb:kurvenadler schrieb:
Vielleicht kann man HB ja dazubekommen die Würstchenpreise zu senken.
Fände ich wirklich toll.
Vielleicht kann man HB auch dazubekommen nen gescheiten Caterer einzusetzen, fänd ich noch besser ,-)
HB kann ja auch übers Wasser laufen.
Schon mal von SportFive gehört?
Ich war damals im Mörfelder Wald und will immer noch so ein paar Sachen, die ja laut pipapo ins Dies&Das gehören.
Aber hier gehts ja um die Fanbox.
Und da sage ich einfach: "Ufffff"
Der Begriff "Fanbox" ist ja jetzt wieder frei oder? Da gibt es ja eine prima Geschäftsidee: Sarg in Eintracht-Farben (Wobei ja immer noch nicht klar ist, ob jetzt schwarz-weiß-rot oder rosa-weiß). Das wär ja dann der schmissige Name für den Online-Shop: Fanbox.
Ich brauch zwei Meter Länge. Kein Rosa.
Aber hier gehts ja um die Fanbox.
Und da sage ich einfach: "Ufffff"
Der Begriff "Fanbox" ist ja jetzt wieder frei oder? Da gibt es ja eine prima Geschäftsidee: Sarg in Eintracht-Farben (Wobei ja immer noch nicht klar ist, ob jetzt schwarz-weiß-rot oder rosa-weiß). Das wär ja dann der schmissige Name für den Online-Shop: Fanbox.
Ich brauch zwei Meter Länge. Kein Rosa.
Wen wolln wir fressen?
Rot-Weiss Essen!
Wen wolln wir schmausen?
Rot-Weiss Oberhausen!
Wen wolln wir lynchen?
Bayern München!
Und mit wem ham wir Krach?
Kickers Offenbach!
Und dann, und dann, und dann?
Ajax Amsterdam!
Ajax ist zum Putzen da, Ajax ist zum Putzen da, Ajax ist zum Putzen da!
Hey, Hey, Hey!
Rot-Weiss Essen!
Wen wolln wir schmausen?
Rot-Weiss Oberhausen!
Wen wolln wir lynchen?
Bayern München!
Und mit wem ham wir Krach?
Kickers Offenbach!
Und dann, und dann, und dann?
Ajax Amsterdam!
Ajax ist zum Putzen da, Ajax ist zum Putzen da, Ajax ist zum Putzen da!
Hey, Hey, Hey!
finkenbacher schrieb:
Im Bericht über die Fangesänge wird erwähnt das es über die Jahre gesehen in Frankfurt die besten Gesänge gab bzw. gibt.
Grins
"Die Besten in Deutschland seien über die Jahre gesehen die Frankfurter, meint er "Da ist man sich in der Szene auch weitgehend einig", sagt Sascha Kurth (fangesaenge.de)"
Okay, die Erde ist rund. Ich denke da schon europäisch. Und ich kenn Fußball in Europa
Wenn da dieser eine da darunter ist: Der ist der erste, der aufm Revier landet