
schusch
24662
#
schusch
Ich sing am liebsten etwas, wo "Eintracht" oder "Frankfurt", vielleicht auch was wo "SGE" drin vorkommt, wenns die Stimme hergibt. So Lieder mit "Adler" sing ich auch noch mit. Und wenn ich ganz übellaunig bin, irgendetwas mit schrägen Familienbeziehungen.
Isch will jetzt aach so e Kadd mache lasse. Isch bin ja jetzd mit Foddo in elf Freunde. Isch war aaach grad beim Foddografe, Foddos mache lasse, biomedrisch, in Idalie hat mer fesdgestelld, dass all meine Papiern abgelaafe sinn, da habb isch hald jedzd Foddos mache lasse, vier Stügg, die habbe awwe nur zwaa gebrauchd, iss ja jedzd gescännd un so, habb isch noch zwa üwbrisch, könnde mer nemme, lass isch doch ach mal mache, weil isch bin ja in de 11Freunde gelle? Was zahldn die Eintracht so dadefier?
Bie den 25 Dingen über Eintracht Frankfurt gibt es auch Ding Nr. 19. Das wurde folgendermaßen historisch erforscht und kann damit als gesichert gelten:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11114201/
(Tja, das Forum kann auch so sein......)
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11114201/
(Tja, das Forum kann auch so sein......)
erwin stein schrieb:
hast du auf dem foddo eigentlich auch wieder so schöne rote augen wie auf diversen bembelbarbildern...?
Das nicht. Allerdings: Den paar grauen Locken und der halben Sonnenbrille auf dem Bild nach ist zu vermuten, dass der kleine Maggus wieder nix vom Spiel gesehen hat, aber dennoch verzückt und entrückt mitgekrächzt hat.
RedZone schrieb:
Is aber schon erschreckend welche Auslösungsqualitäten diese neuen Überwachungskameras haben ,-)
Das ist ja ein ganz normales Foddo vom Reporter. Wieso der sich ausgerechnet uns rausgezoomt hat und das auch noch ins Heft kommt? Es gibt doch Millionen anderer Fotos von singenden Fans. Aber wir schaffen es in 11Freunde. Irgendwas muss da an uns dran sein.
kurvenadler schrieb:
Denke wir sollten mal mit den Jungs kontakt aufnehmen,
Der Austausch findet doch statt. Es wird geflüstert und sich geschrieben. Kontaktarm ist das ja nicht.
Wir hatten jetzt zwei Aufsteiger da, deren Fanszenen im renommierten Frankfurt mal eine Duftmarke hinterlassen wollten. Das haben sie auch gut gemacht. Ab jetzt kommen halt wieder die üblichen Langweiler.
Man könnte ja immer noch sagen: "Mer muss es ja net kaafe"
Aber wenn ich jetzt HB in 11Freunde lese von wegen die Identität des Vereins ist heilig, aber auf der anderen Seite wegen der schnellen Mark so ein Mist wie der rosa Schal rausgehauen wird, stelle ich halt schon mal blöde Fragen. Und nicht nur ich.
Aber wenn ich jetzt HB in 11Freunde lese von wegen die Identität des Vereins ist heilig, aber auf der anderen Seite wegen der schnellen Mark so ein Mist wie der rosa Schal rausgehauen wird, stelle ich halt schon mal blöde Fragen. Und nicht nur ich.
Ossiadler schrieb:
Auf jeden Fall hätte das Bild vom RedZone (bzw. Rednose) und vom Schusch nicht reingemusst! ,-)
Doch! Titelthema ist ja Singen und Fankultur. Und da gab es einfach kein besseres Foto dafür.
Abgesehen davon: Ausgabe gut, viel Eintracht Frankfurt, auch schöne Sachen ohne Eintracht Frankfurt und kein Titelbild, weswegen das Heft immer mit der Rückseite oben liegt, wie beim letzten mal.
Persönliche Meinung:
Der rosa Schal ist das letzte. Vor allem gibts den auch so mittlerweile bei jedem anderen Verein. Wenn die nächste Trendfarbe für Girlies Flieder ist, gibts den dann halt auch in Flieder. Was das mit Fußball und besonders mit Eintracht Frankfurt zu tun hat? Natürlich nix.
Sarg: Meinen Geschmack trifft diese Idee auch nicht. Eine Beerdigung soll ja irgendwas würdevolles sein. Und die letzte Reise in einem offiziellien Fanartikel anzutreten, neeee.... Meine ganzen Schals und Trikots können sie mir hinterher ins Grab tun. Aber zu meiner Beerdigung kommen ja auch andere Leute, denen ich ja nicht wegen Fußball was bedeutet habe. Ich würde in meinem Falle auf dieses Angebot verzichten.
Was ich aber haben will, ist der St. Pauli-Toaster mit Adler! Den nehm ich sofort! Doppelt, redundant, falls einer mal kaputt geht!.
Der rosa Schal ist das letzte. Vor allem gibts den auch so mittlerweile bei jedem anderen Verein. Wenn die nächste Trendfarbe für Girlies Flieder ist, gibts den dann halt auch in Flieder. Was das mit Fußball und besonders mit Eintracht Frankfurt zu tun hat? Natürlich nix.
Sarg: Meinen Geschmack trifft diese Idee auch nicht. Eine Beerdigung soll ja irgendwas würdevolles sein. Und die letzte Reise in einem offiziellien Fanartikel anzutreten, neeee.... Meine ganzen Schals und Trikots können sie mir hinterher ins Grab tun. Aber zu meiner Beerdigung kommen ja auch andere Leute, denen ich ja nicht wegen Fußball was bedeutet habe. Ich würde in meinem Falle auf dieses Angebot verzichten.
Was ich aber haben will, ist der St. Pauli-Toaster mit Adler! Den nehm ich sofort! Doppelt, redundant, falls einer mal kaputt geht!.
Stefan, da hab ich von Dir gestern schon verabschiedet und jetzt muss ich kurz vor Reiseantritt noch mal was sagen.
Ich schon. Die Fundi-Position ist ja eher meine, wie Du weißt, wir haben schon mehrmals lang drüber gesprochen.
Du wirst mir meinen G-I-Status sicherlich nicht nicht absprechen. Ich habe aber seit 20 Jahren jeden Tag die Möglichkeit gehabt, dem Verein beizutreten. Ich habe es nicht getan. Ganz einfach weil das, was in diesem Verein über die Jahre passierte, immer suspekt war. Und da wollte ich kein Teil davon sein.
Für mich ist Eintracht Frankfurt nicht der e.V., für mich ist das was viel größeres, in dem ich mich auch so wieder finde.
Die FuFa ist bis jetzt ein nicht eingelöstes Versprechen. Das Versprechen wurde von dir Stefan gerade erneuert. Bisher ist es aber nur ein Versprechen. Und ich persönlich bin mir gar nicht sicher, ob dieses Versprechen so eingelöst werden kann. Wenn man erst mal Teil dieses "Systems" e.V. wird, könnte es schwerfallen, seine Linie und seine Positionen zu halten. Wer nur Kompromisse macht, wird selbst zum Kompromiss.
Vielleicht ist dieses Fundi-Realo-Vergleich da gar nicht so verkehrt. Bedenke, dass der erste deutsche Kriegseinsatz nach der Nazizeit unter einem grünen Außenminister stattgefunden hat. Der konnte toll erklären, warum das notwendig war. Aber als Fundi konnte man immer noch sagen, mit mir nicht! Ich unterstelle das nicht, dass das bei Euch so passieren wird. Aber wenn die "Sachzwänge" erst mal da sind, besteht die Gefahr, dass man von seinen ursprünglichen Positionen abrücken wird. und das ist durchaus menschlich. Das könnte mir z.B. genauso gehen, dass ich mich verliere, ohne dass ich es groß bemerke.
Ich wünsche Euch alles Gute, dass ihr Euren hier genannten Prinzipien treu bleiben könnt. Und ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Ich fühle mich als Fundi aber draußen wohler, und denke trotzdem, dass ich meinen persönlichen Beitrag zum Versuch des Erhalts unserer Fankultur leiste.
Dass man außerhalb des e.Vs. als Fanszene aktiv und tatkräftig und damit auch erfolgreich sein kann, wurde ja schon mehrmals bewiesen. Auch gerade dadurch, dass man als unabhängiger eben keine Rücksicht auf Vereinsräson nehmen muss und die Freiheit hat, Dinge beim Namen zu nennen.
Aber das ist nur meine persönliche Einstellung dazu.
Man kann durchaus sowohl FuFa-Mitglied als auch EFC-Mitglied, Ultra und Forumszeterer gleichzeitig sein. Das gibt es z.B. auch und gar nicht zu selten.
Und je stärker die Fanszene aufgestellt ist und je größer die Einigkeit über die Ziele, desto besser für uns. Und dazu gehören alle dazu und alle haben ihren Platz und ihre Aufgabe.
Und jetzt bin ich erst mal offline.....
aquila schrieb:
Mir ist bewußt, dass manch ein Fan (der zweifellos zu meinem obigen Grundtypus I zu zählen wäre) sich scheut, in die Eintracht oder die FuFA einzutreten. So manch einem ist die eigene Unabhängigkeit wichtiger. Oder die Möglichkeit, auch fundamentalistische Positionen äußern zu dürfen, ohne Rücksicht auf Interessen oder Befindlichkeiten Dritter nehmen zu müssen. So ein bißchen wie früher bei den Grünen der Konflikt zwischen Fundis und Realos...
Ich halte es aber für einen großen Fehler; und ich verstehe auch nicht, wie man "Leib-und-Seele-Eintrachtler" sein kann und gleichzeitig nicht in seinen Herzblutverein eintreten will.
Ich schon. Die Fundi-Position ist ja eher meine, wie Du weißt, wir haben schon mehrmals lang drüber gesprochen.
Du wirst mir meinen G-I-Status sicherlich nicht nicht absprechen. Ich habe aber seit 20 Jahren jeden Tag die Möglichkeit gehabt, dem Verein beizutreten. Ich habe es nicht getan. Ganz einfach weil das, was in diesem Verein über die Jahre passierte, immer suspekt war. Und da wollte ich kein Teil davon sein.
Für mich ist Eintracht Frankfurt nicht der e.V., für mich ist das was viel größeres, in dem ich mich auch so wieder finde.
Die FuFa ist bis jetzt ein nicht eingelöstes Versprechen. Das Versprechen wurde von dir Stefan gerade erneuert. Bisher ist es aber nur ein Versprechen. Und ich persönlich bin mir gar nicht sicher, ob dieses Versprechen so eingelöst werden kann. Wenn man erst mal Teil dieses "Systems" e.V. wird, könnte es schwerfallen, seine Linie und seine Positionen zu halten. Wer nur Kompromisse macht, wird selbst zum Kompromiss.
Vielleicht ist dieses Fundi-Realo-Vergleich da gar nicht so verkehrt. Bedenke, dass der erste deutsche Kriegseinsatz nach der Nazizeit unter einem grünen Außenminister stattgefunden hat. Der konnte toll erklären, warum das notwendig war. Aber als Fundi konnte man immer noch sagen, mit mir nicht! Ich unterstelle das nicht, dass das bei Euch so passieren wird. Aber wenn die "Sachzwänge" erst mal da sind, besteht die Gefahr, dass man von seinen ursprünglichen Positionen abrücken wird. und das ist durchaus menschlich. Das könnte mir z.B. genauso gehen, dass ich mich verliere, ohne dass ich es groß bemerke.
Ich wünsche Euch alles Gute, dass ihr Euren hier genannten Prinzipien treu bleiben könnt. Und ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Ich fühle mich als Fundi aber draußen wohler, und denke trotzdem, dass ich meinen persönlichen Beitrag zum Versuch des Erhalts unserer Fankultur leiste.
Dass man außerhalb des e.Vs. als Fanszene aktiv und tatkräftig und damit auch erfolgreich sein kann, wurde ja schon mehrmals bewiesen. Auch gerade dadurch, dass man als unabhängiger eben keine Rücksicht auf Vereinsräson nehmen muss und die Freiheit hat, Dinge beim Namen zu nennen.
Aber das ist nur meine persönliche Einstellung dazu.
Man kann durchaus sowohl FuFa-Mitglied als auch EFC-Mitglied, Ultra und Forumszeterer gleichzeitig sein. Das gibt es z.B. auch und gar nicht zu selten.
Und je stärker die Fanszene aufgestellt ist und je größer die Einigkeit über die Ziele, desto besser für uns. Und dazu gehören alle dazu und alle haben ihren Platz und ihre Aufgabe.
Und jetzt bin ich erst mal offline.....
ZoLo schrieb:
Wir können ja auch hierüber diskutieren: Klick-klick?!?!
Wolle mer die Freds von damals wieder hochholen?