>

schusch

24662

#
Und jetzt der Wink mit dem Zaunpfahl:

Wenn die Dinge wie Bremen, Cottbus, Nürnberg einfach so Normalität werden, dann findet die Radikalisierung auch bei uns statt.

So beginnt der Teufelskreis, der uns italienische Zustände bescheren wird. "Vorher" wie dann auch "Nachher".

Ist ja nicht so, dass man es nicht wissen könnte, wenn man wollte.
#
Ich bin ja irgendwie jemand, der auch im schlechten immer etwas gutes finden will. Das tu ich auch diesmal.

Vielleicht haben hier dadurch einige Leute mal einen Realitäts-Check bekommen.

Wenn die Sofa-Surfer hier in diesem Forum uns immer vorwerfen, wir wären ja alle selbst dran schuld, hätten es ja verdient, dem braven Bürger passiert ja nichts, vielleicht sind es dann nicht immer nur die selben, die darauf antworten müssen.
#
Geiselgangsterin schrieb:

Aus eigener Erfahrung weiß ich aber leider, dass sich einige der Herren weigern, Ihren Namen (bzw. Dienstnummer) preiszugeben.



Mein Name ist Hase und die Dienstnummer ist 08/15. Klassiker.

Hat noch nie funktioniert. Sorry, Gabi.
#
Zolo war bei den Bussen. Da hätte ja auch was passieren können. Ist halt nichts passiert dort.
#
womeninblack schrieb:


Ein adretter Mann, der dem gehobenen Mittelstand zuzurechnen ist, fragte höflich einen Einsatzleiter was diese Behandlung denn gerechtfertige und bekam zur Auskunft:
"Wenn Sie zum Fußball gehen, verzichten sie ab dem Kauf der Eintrittskarte auf einen Teil ihrer Grundrechte."



Da haben die Herren Polizisten in Staatsbürgerkundeunterricht wohl nicht richtig aufgepasst. Scheinen Nachhilfe zu brauchen. Geben wir sie ihnen.
#
Dschalalabad schrieb:
ichwersonst schrieb:
**Wann gibt es endlich eine Reaktion auf die taktische Aufstellung von Funkel**

WIE KANN MAN GEGEN VÖLLIG VERUNSICHERTE NÜRNBERGER SO DEFENSIV BEGINNEN???


Takahara, Streit, Meier und Amanatidis in der Startformation und Du erzählst hier einen von "so defensiv"?
Vielleicht mal den Schnaps weglassen!


Zumindest hat er den Rekord für die schnellste Spielanalyse. Um 17:03.  Außerdem sind wir doch in Führung gegangen, oder?
#
JJ_45843 schrieb:

rotz


Falsches Vereinsforum. Die Vollidioten treffen sich woanders.
#
Schönwetterspieler schrieb:
Das klingt eher nach Abschied, als nach Vertragsverlängerung.


Die Chancen, ihn zu halten sehe ich als gering an. Von mir aus muss er auch nicht unbedingt bleiben, bin da etwas nachtragend. Ich gehe ohnehin von einem gravierenden Personalwechsel im nächsten Sommer aus. Manche Leute können wir nicht halten, manche wollen wir nicht halten, da wird was passieren.
#
Und bevor jetzt das übliche "Scheiß Rostock", "92", "Alles Faschos" hier losgeht (was mir auch so als Reflex zunächst nahe liegt):

Ich finde diese Aktion okay. Zumindest ein Versuch, sich klar zu positionieren.
#
Wurde das hier eigentlich schon ausreichend gewürdigt? Anscheinend nicht. Überheblicher geht es doch wohl nicht mehr. So eine Drecksau. Das gegen die Eintracht und ich hätt ihn bis in den Mannschaftsbus verfolgt.

http://uk.youtube.com/watch?v=IxZXjan73e8

Für uns, von Uwe Bein, hätte ich es natürlich geliebt.....
#
Es sind aber nicht die Dimensionen, die ein Streit verdienen möchte und auch könnte. Das sind 3-4 Mios drin.

Mit dem sogenanannte "Gehaltsgefüge" ist es natürlich eine relative Sache.

Ich als Fußballer könnnte sehr wohl damit leben, dass mein Kollege das doppelte verdient, wenn er den Unterschied macht, eben durch seine Aktionen Spiele gewinnt und ich dadurch auch von profitiere, durch Siegprämien, international, Titel. Wenn mir dieser eine Kollege das garantieren kann, würde ich sagen, er verdient es. Läuft es mal nicht so gut, ist das Gemaule schnell da.

Streit ist durchaus jemand, bei dem kaum einer in der Mannschaft etwas dagegen haben wird, dass er mehr verdient als man selbst, solang er diese Leistung bringt. Aber es darf auch kein Phantasiegehalt sein. Weil er alleine ist es ja auch nicht.

Wenn wir uns mal tatsächlich so im oberen Dirttel einpendeln sollten, dann wird die Mannschaft ohnehin um die Hälfte teurer, ohne dass sie besser wird. Dann wollen sie alle mehr Geld.
#
O.k. das mit den Smilies.....hmmmm......

Welcome back!
#
Bonner23 schrieb:


Für mich kann ich sagen, das ich leider bis zum heutigen Tag keine besondere Atmosphäre verspüre rund ums Stadion und im Stadion (ausgenommen die UEFA-Cup Heimspiele und Schalke 06) so wie es beim alten Waldstadion bei jedem Spiel war, des weiteren verbreitet das neue überhaupt gar keinen Charme, ebenso ist die Bewegungsfreiheit total eingeschränkt, Essen und Trinken darüber brauchen wir nicht zu reden...

 


Es stimmt. Es ist seltsam, aber ich vermisse die alte Ranzbude. Das beschissenste Stadion was man sich denken kann, was ich tausendmal verflucht habe, ich vermisse es.

Ich empfinde es als Genuss, in einem alten Stadion zu sein. Was Geschichte hat und Atmosphäre atmet. Wenn ich irgendwo unterwegs bin und ich sehe aus dem Auto Flutlichtmasten, fahr ich ab, gucken, was da ist. Diese neuen Arenen sehen alle gleich aus und könnten auch Multiplexe, Parkhäuser oder Einkaufszentren sein. Manchmal sind sie sogar alles zugleich.

Dennoch, was wir an guten Tagen an Support hinlegen, gab es im alten Stadion nicht. Da war das auf zwei Blöcke auf der GGT begrenzt. Aber es müssen halt alle mitziehen. Und da sind die Leute mittlerweile wirklich faul geworden. Ich singe ja gerne und viel. Wirklich viel habe ich bei einem Pokalspiel gegen KräuterFürz gesungen, wo alles leer war und es durchs provisorische Dach geregnet hat. Da waren halt nur die wirklich Bekloppten draußen, dann geht das.

Auswärts ist eh besser, das sind halt hauptsächlich die Bekloppten unterwegs.

Die Leute sind satt, faul und zufrieden geworden.
#
HeinzGründel schrieb:
Auch von mir ein herzliches Danke. Sehr interessant. Hoffentlich kein Blick in die Zukunft.


Bei und ist der Prozess eher schleichend. Wenn ich so im Kicker lese, wie toll das Publikum gestern im Schlauchboot war (waren die nicht alle schnell weg?)  oder in der Ausgabe davor, dass sich jetzt bei Bayern-Spielen der Fan auf die Schenkel klopft und mit der Zunge schnalzt. öhhmm.....

Hab ich mir beim Fußball jemals auf Schenkel geklopft oder mit der Zunge geschnalzt?

Das gefährliche beim schleichendem Prozess ist das, dass man sich an Dinge gewöhnt und einfach so hin nimmt. Jedes Jahr ein bißchen mehr. Sozialverträglich sozusagen.

Aber immer noch anders als dort: Roma-Napoli , das Derby del Sud, findet jetzt vor 28.000 Leuten statt. Normalerweise wären das 70.000 bis ausverkauft gewesen. Der Dauerkartenschnitt bei der Roma war früher bei knapp 40k. Bei weitaus schlechterem Fußball als er heute da geboten wird.
#
Zumindest weiß ich jetzt, wie er aussieht. Made my day.
#
Sicherheitstechnisch erfüllt das Schlauchboot ja die höchsten Anforderungen. Es ist schnell geräumt.
#
SGE_Werner schrieb:
Was mich aber freut...

... dass ausgerechnet das Münchener Publikum den größten Mist seit 1,5 Jahren zu sehen bekommt!    


dito
#
Was hat der Kaiser erzählt? Wir sind EM-Favorit?

Das erinnert mich an "Die deutsche Mannschaft wird auf Jahre unschlagbar sein...."

Bliblablubb
#
-eL_sObi- schrieb:
Ich bin am Wochenende mal wieder in Italien und wollte mir entweder Milan-Empoli oder Atalanta-Torino anschauen. Kann mir zwar kaum vorstellen, dass eines der beiden Spiele als riskant eingestuft wird, aber wo findet man denn notfalls Infos dazu?
Ist inzwischen ein paar Jahre her, dass ich zuletzt dort war. Von daher bin ich gespannt, ob ich schusch's trauriges Bild bestätigt finde...


Wichtig für Tickets: Bei machen Stadien ist die Bude am Spieltag gar nicht geöffnet. Informier Dich über den Vorverkauf, und bring Zeit und Perso mit. Die Tickets werden personalisiert wie bei der WM. Alles wird aufgeschrieben und es dauert. Dafür kannst Du Dich mit den ganzen anwesenden Leuten draüber unter halten, ob der Platz in Block A, Reihe 15 besser ist als der Platz in Block B Reihe 20. Hat Lokalkolorit aber mit "Zwei Tickets, per favore" ist es nicht getan.
#
Haddekuche schrieb:
Es gibt eine Anekdote von dem UEFA-Cup-Spiel in Dnjepopetrowsk 1993: Damals durfte das Flugzeug der Eintracht als erste zivile Maschine überhaupt auf dem dortigen Flughafen landen. Dementsprechend war ein feierlicher Empfang mit ukrainischen Würdenträgern etc. geplant. Das ukrainische Fernsehen übertrug live und als erster stieg aus dem Flugzeug: Adi Adelmann in kurzen Hosen, mit Aldi-Tüte in der Linken und einem Kanister Stöffche in der Rechten.
Diese Szene wurde wohl sogar in der deutschen Tagesschau gezeigt. Das war natürlich vor digitalen youtube-Zeiten, aber gibt es diesen Ausschnitt vielleicht irgendwo noch zu sehen? Das würde ich echt gerne mal sehen!


Bitte! Ich auch!