>

schusch

24662

#
Hab dem Köster mal den Link geschickt. Ma gugge ob und was kommt.
#
Weißkopfseeadler schrieb:
schusch schrieb:
Galindo Libero?


Nein.. Partner von Chris, welcher in der IV heute spielte (Mir gefällt er im DM trotzdem besser)


Dann stimmt das Schema von oben ja nicht.
#
Galindo Libero?
#
Ebbe reischts. Wochenende, offline.....
#
Hessimist schrieb:
Heißt Alkoholfrei im u 18 Bs es gibt im bus keine zu kaufen oder man darf nischt saufen


Bedeutet "rauchfrei" es werden im Bus keine Kippen verkauft?
#
Hat zwar nix mit der Eintracht zu tun, find ich aber köstlich: Interview mit Marcel Jansen über die Notenvergabe beim Fußball.

http://www.sueddeutsche.de/,tt7m1/sport/weltfussball/artikel/719/137443/
#
Diese Diskussion finde ich mittlerweile vollkommen daneben.

Zu mir: Ich hab die letzten Jahre SGE-Eishockey mitverfolgt und hatte auch bei den Löwen die ersten Jahre eine Dauerkarte gehabt. Das erste DEL-Jahr war noch mit dabei. Und Jiri Lala, Trevor Erhardt, Marc Jooris und Robert Reichel habe ich gerne spielen gesehn.

Langsam habe ich mich davon halt entfremdet, weil halt nur "zweite Liebe", drei Spiele am Wochenende ist nicht machbar, vor allen Dingen wenn dann noch so Dinge wie Berufs- und Privatleben dazu kommen, und auf Gisela Thomas und danach hatte ich auch keine Lust mehr.

Und Entwöhnung funktioniert!  Vom Meistertitel habe ich in der Zeitung gelesen.

Es war damals bei den Löwen eine komische Stimmung in der Eishalle bezüglich der Eintracht. Keine Wunder, es ging ja die Legende, dass die Eintracht das Eishockey abgeschafft hat, um den Fußball zu retten. Da ist ja auch ein bißchen was dran, aber nicht alles. Für die Hardcore-Hockler war das das Ende der Welt, für mich naja, nicht schön, aber zwangsläufig. Die Hardcore-Hockler haben den Fußballern natürlich einen Strick draus gedreht, warum jetzt auf einmal ein ESC "Die Löwen" gegen Lauterbach spielen musste anstatt gegen die DEG. Daher das.

Es war eine notwendige und schmerzhafte Trennung. Aber die ist ja jetzt vollzogen. Die Hockler habe sogar einen Meistertitel. Jetzt kann man auch wieder freundlich zueinander sein.

Nur seltsamerweise interessiert es mich nicht mehr. Ich habe Heinz Rühmann auf dem Eis gesehen. Bei einem Auswärtsspiel der Löwen in Zweibrücken wurde er zur Übername der Eishalle von den Amis (Kleine, amerikanische Eisfläche) als Gaststar eingeladen und stand vor dem Spiel aufm Eis. Wurde auch von den Frankfurtern besungen. Und in Kaufbeuren war ich auch. Es berührt mich allerdings nicht mehr. Es ist halt nur irgendetwas von früher. Mein Puls schlägt nicht höher, wenn ich die Lions-U-Bahn sehe.
#
Okay, ich gebs zu.

Nicholas - Lala - Jooris
Mokros - Mucha

un dä Cestmir.

Und Klaus Mank hat in eintrachtfans.tv. gesagt, dass die Detari-Millionen eben nicht ins Eishockey gegangen sind.


Aber das war damals.
#
Kallewirsch schrieb:

Hat er da einen rosa/weiß geringelten Strickpulli angehabt ?  


Aha! Daher kommt das mit diesen Schals.....


Palermo, Palermo, vaffanculo!
#
"Eishockey, Eishockey, Eishockey spielt nur die SGE!"
#
Und ich dachte, mit "Herbst" meinst Du den kommenden Eintracht-November. Der wird ja hoffentlich dieses Jahr ausfallen.
#
Adler1959 schrieb:
RCGM



Das Christel ist jetzt bei Rot-Weiss Essen
#
AirHarry schrieb:
Was ist eigentlich daraus geworden ????

"Aus organisatorischen Gründen ist die vereinbarte Japan-Reise der Lizenzspielermannschaft von Eintracht Frankfurt, die vom 30. Juli bis 4. August stattfinden sollte, auf die Winterpause der Saison 2006/07 verschoben worden. "


Auf diese Winterpause können die das gerne hin verschieben.
#
Knueller schrieb:
irgendwie behauptet jeder was anderes bzgl kyrgiakos' sprachkentnissen und jeder ist sich ganz sicher und weiß es am besten. ich frage mich grad, ob es nicht eigentlich scheissegal ist, bisher hat es ganz gut so geklappt.


In Sachen Fußball wird man sich mit ihm schon verständigen können. Die einfachen, notwendigen Dinge halt. Hat keiner verlangt, dass er Goethe rezitieren muss. (Sophokles im Original kann er aber wahrscheinlich auch nicht).
#
Es stimmt doch überhaupt nicht, dass er kein Englisch spricht. Nachdem er das Netz kaputt getreten hat, fasste er sich an den Oberschenkel und sagte "Strong!"
#
Neuerdings kann man auch noch den Verband wechseln, wenn man in den Jugendauswahlen gespielt hat. Halt dann nur einmal und endgültig.

Man kann sich auch einen zweiten Reisepass ausstellen lassen. Okay Dejagah ist prominent, da wird  das wenig helfen. Wenn er sich aber für den DFB entschieden sollte, dann kann er nicht sagen: "Heute spiele ich, aber dieser Gegner passt mir nicht...."

Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:

Er hat Druck, es wird auf ihn oder seine Familie Druck ausgeübt, dann kann man das für diesen einen Moment akzeptieren, darf es aber nicht auf Dauer.

Er will wirklich nicht gegen Israel spielen.

Im zweite Falle würde ich ihn bei etwaigen Nominierungen nicht mehr berücksichtigen.
#
Gestern haben wir noch gesagt, wenn sich jemand so ostentativ auf das Vereinswappen am Trikot klopft, ist er schon weg. Mag sein. Aber ich glaube, er mag uns. Was nicht bedeutet, dass er jetzt extra wegen uns bleibt.

Aber das ist egal. Er ist ein Söldner, er spielt für Geld, er ist heute hier, morgen da, aber ich verehre ihn. Nicht weil er ein großer Kicker ist, sondern weil er ein ehrlicher "Söldner" ist, besser gesagt, ein Handwerker auf der Walz. Es gibt ehrliche Arbeit für ehrliches Geld. Morgen ist er halt weg, aber solang er da ist, gibt er alles. Und das ist mir lieber als "heimatverbundene" Alibisten. Der ist so was wie ein Kanadier im Eishockey. Der hat auch keine Ahnung, wo er grad bei welchem Verein gelandet ist, aber solang er da ist und sein Geld bekommt, fliegen die Zähne.

(Und als Sotos in Istanbul beim Auslaufen vor den Block gekommen ist, habe ich es geglaubt, dass er uns mag. Er mag uns, und das wird er auch weiterhin tun, auch wenn er für irgendeinen anderen Verein spielt.)

So "Söldner" nehm ich immer gerne.
#
Ob Chris jemals wieder zur alten Form finden wird?

Hoffe es, bin aber skeptisch. Gute zwei Jahre ohne richtige Spielpraxis, unter Belastung ständig Probleme, dazu die psychischen Probleme, die sich draus ergeben. Er wird viel Zeit brauchen, falls er überhaupt wieder so fit wird, um volle Belastung über einen längeren Zeitraum zu gehen.

Aber ich hab ja auch gesagt, dass NadW Sportinvalide ist. Also von mir aus.
#
Wie wahr, wie wahr.....

"Und so freuten sie sich in Frankfurt alle, als der Pole nach zwei Jahren bei der Eintracht und mageren neun Toren zurück in die Heimat ging. Zum Abschied resümierte Böttcher: "Jan Furtok, ein Stürmer, wie man ihn an der Ramschtheke im Supermarkt zu Dutzenden findet." Er ahnte noch nicht, dass Furtoks Nachfolger Rainer Raufmann und Johnny Ekström heißen sollten."

Furtok hat immerhin ein Tor gegen Juve geschossen. Aus meiner Sicht hat er damit große Verdienste erworben.
#
Ich war dieses Jahr nicht dabei, früher aber meistens. War auch immer klasse.

Einmal hat es aber richtig gescheppert. Es muss so ´96 gewesen sein. Damals war die Demo ohne Genehmigung und vorm Hbf wurde der Zug gestoppt und von Bereitschaftspolizei eingekesselt. Das war dann so ne halbe Stunde lang. Musik lief, die Leute haben getanzt und drumherum stand die Polizei, O-Ton "Ei die Mussig hör isch aach". Alles okay soweit, bis der Einsatzbefehl kam, die Demo aufzulösen: Helm auf, Knüppel raus, die Wagen mit den DJ-Pulten gestürmt, alles kapuut gekloppt und druff auf die Leute. (In dem Moment lief grad Daft Punk "Revolution 909". Es gibt Lieder, die haben eine Bedeutung). Und so kam der schusch auch zum Vergnügen, mal das Klapperfeld von innen zu sehen.

Es gab dann auch großes mediales Echo, und zwar für die Demonstranten (!). Kurz darauf wurde der Zug mit Genehmigung der Stadt noch einmal abgehalten. Ein voller Erfolg. Und danach war es immer friedlich und einfach nur schön.

Damals halt.