
schusch
24662
Schwarzer-Oktober schrieb:
Sie sind völlig schuldlos und müssen sich jetzt von Arbeitskollegen oder Freunden die zu anderen Vereinen halten verarschen lassen.
Mitleid hält sich da in Grenzen. Es waren nämlich immer die anderen, die verarscht wurden, und die, die haben auf dicke Hose gemacht.
Und bei dem Zuschauerschnitt, den Juve so hat, sind da recht wenige dabei, wo ich unsere Besser-Fan-Kriterien anlegen würde.
Ampel auf grün.
Kann ich eigentlich sagen, wie geil ich das finde? Und ich finde es auch nicht geil. Ich war da jetzt seit 2 Jahren nicht mehr beim Fzßball...
Was würdest Du als Eintrachtler empfinden, wenn sich jetzt herasusstellt, dass Du WIRKLICH UM EINE MEISTERSCHAFT BESCHISSEN WURDEST?? Und vielleicht sogar mehrmals? In Rostock war vielleicht ein Maulwurf Schiedsrichter. Oder vielleicht doch nicht? Da ist es normal! Juve wird Meister, jeder fühlt sich beschissen.
Kann ich eigentlich sagen, wie geil ich das finde? Und ich finde es auch nicht geil. Ich war da jetzt seit 2 Jahren nicht mehr beim Fzßball...
Was würdest Du als Eintrachtler empfinden, wenn sich jetzt herasusstellt, dass Du WIRKLICH UM EINE MEISTERSCHAFT BESCHISSEN WURDEST?? Und vielleicht sogar mehrmals? In Rostock war vielleicht ein Maulwurf Schiedsrichter. Oder vielleicht doch nicht? Da ist es normal! Juve wird Meister, jeder fühlt sich beschissen.
weiltaler schrieb:
FBI_21 schrieb:
Das ist völlig unmöglich!Juve wird niemals absteigen, die haben viel zu viele freunde in der Italienisschen Regierung.
Haben die nicht jetzt ne neue Regierung?
Könnte sein, dass irgend jemand die Ampel jetzt auf grün geschaltet hat. Es ist nicht die Überraschung, dass da so etwas passiert. Jeder Tifoso außer den Gobbi hat da seine Geschichten von wegen Beschiss und Betrug parat, wenn es um Rubentus geht. Die Überraschung ist, dass sich jetzt endlich die Staatsanwaltschaft darum kümmert. Auch wenn am Ende recht wenig bei rum kommen wird... Auch "Mani pulite" wurde am Ende abgewürgt. Trotzdem war es wichtig.
Da ist jemand zum Abschuss frei gegeben worden. Vorher hat es auch jeder genauso gewusst.
Sorry, Protokoll dauert noch einen Moment, Tschuldigung, aber wir machen das nicht hauptberuflich...Ich bitte um Verständnis.
Aber jetzt lasst uns doch mal die Sache mit den Stehplatzdauerkarten von allen Seiten beleuchten:
Stehplätze sind begrenzt. Nach Willen der UEFA/FIFA dürfte es ja überhaupt keine Stehplätze mehr geben. Die Bundesliga ist die einzige große Liga in Europa die offiziell Stehplätze noch zulässt (von den schnell angemalten Treppenstufen in Italien reden wir jetzt mal nicht).
Im alten Waldstadion mit 30.000 Stehplätzen, das so gut wie nie ausverkauft war, war das mit billigen Stehplätzen kein Problem. Platz war genug.
Jetzt sind alle Stehplätze mit Dauerkarten belegt.
Das ergibt jetzt ein logistisches Problem mit den Dauerkartenkunden im Europäischen Wettbewerb. Da müssen einige verfrachtet werden (nur wer halt?). Und es ist gerade für junge Leute mit wenig Taschengeld echt schwer sich mal die Eintracht zu leisten, wenn man nur auf einen Sitzplatz auf die Ost gehen kann. 50 D-Mark für einen einmaligen Stadionbesuch? Wir haben alle mit 5 D-Mark im Stehblock angefangen. Da konnte man auch jedesmal raus gehen. Und so wurde man zum Fan.
Im Prinzip ist es also löblich, billige Tageskarten bereit zu stellen. Angefixt wird man nur im Stadion, wenn man mittendrin im Block ist.
Nur funktioniert das?
Es wird nicht funktionieren.
Das Kontingent ist ruck-zuck weg. Das sind die ersten Karten, die weg sind. Weil alle wollen in der Kurve sein.
Auch ich. Und ich gebe da meinen Platz nicht her. Man findet mich entweder in 40-B oder später mit mit meinem Zivi auf dem Rollstuhlplatz, ansonsten auf dem Hauptfriedhof. Für mich ist Fußball auch Kurve, Support, das ganze Programm halt. Und da die EFC-Karten nicht mehr personalisiert sind, wird auch kein EFC diese begehrten Karten freiwillig zurück geben.
Der Dauerkartenabbau über "natürliche Fluktuation" funktioniert nicht. Oder nur sehr langsam.
In England ist jetzt eine komplette Generation an Fußballfans verloren gegangen. Die sitzen jetzt da so zusammen, wie sie vor 10 Jahren schon gemeinsam zusammen gesessen haben. Die werden gemeinsam im Stadion alt. Von den jungen kann da nichts nachkommen, da kein Platz ist und selbst wenn, es ist für einen Teenie unbezahlbar. Auf so etwas könnte es hier genauso hinauslaufen.
Und es sagt bei uns auch keiner, ich verzichte auf den geilen, billige Platz in der Kurve, wo ich echtes Fußballerlebnis habe, um da ner Rotzgöre Platz zu machen, die sowieso die Lieder nicht kennt und wer weiß überhaupt noch mal wieder kommt.
Es ist eine schwierige Sache.
Mein Vorschlag wäre: Die komplette West zu nem billigen Einheitstarif zu verkaufen und die EFC-Plätze in der Mitte zu massieren (nicht so, wie es jetzt ist, dass im Oberrang Mitte nur Langweiler sitzen). Der Rest des Stadions kann dann umso teurer verkauft werden.
Okay, wie müsste es laufen? Und zwar ein wenig weiter gedacht als "Hauptsache, ich bin da drin" oder "Ich will da rein!"
Hat jemand ein Rezept?
Aber jetzt lasst uns doch mal die Sache mit den Stehplatzdauerkarten von allen Seiten beleuchten:
Stehplätze sind begrenzt. Nach Willen der UEFA/FIFA dürfte es ja überhaupt keine Stehplätze mehr geben. Die Bundesliga ist die einzige große Liga in Europa die offiziell Stehplätze noch zulässt (von den schnell angemalten Treppenstufen in Italien reden wir jetzt mal nicht).
Im alten Waldstadion mit 30.000 Stehplätzen, das so gut wie nie ausverkauft war, war das mit billigen Stehplätzen kein Problem. Platz war genug.
Jetzt sind alle Stehplätze mit Dauerkarten belegt.
Das ergibt jetzt ein logistisches Problem mit den Dauerkartenkunden im Europäischen Wettbewerb. Da müssen einige verfrachtet werden (nur wer halt?). Und es ist gerade für junge Leute mit wenig Taschengeld echt schwer sich mal die Eintracht zu leisten, wenn man nur auf einen Sitzplatz auf die Ost gehen kann. 50 D-Mark für einen einmaligen Stadionbesuch? Wir haben alle mit 5 D-Mark im Stehblock angefangen. Da konnte man auch jedesmal raus gehen. Und so wurde man zum Fan.
Im Prinzip ist es also löblich, billige Tageskarten bereit zu stellen. Angefixt wird man nur im Stadion, wenn man mittendrin im Block ist.
Nur funktioniert das?
Es wird nicht funktionieren.
Das Kontingent ist ruck-zuck weg. Das sind die ersten Karten, die weg sind. Weil alle wollen in der Kurve sein.
Auch ich. Und ich gebe da meinen Platz nicht her. Man findet mich entweder in 40-B oder später mit mit meinem Zivi auf dem Rollstuhlplatz, ansonsten auf dem Hauptfriedhof. Für mich ist Fußball auch Kurve, Support, das ganze Programm halt. Und da die EFC-Karten nicht mehr personalisiert sind, wird auch kein EFC diese begehrten Karten freiwillig zurück geben.
Der Dauerkartenabbau über "natürliche Fluktuation" funktioniert nicht. Oder nur sehr langsam.
In England ist jetzt eine komplette Generation an Fußballfans verloren gegangen. Die sitzen jetzt da so zusammen, wie sie vor 10 Jahren schon gemeinsam zusammen gesessen haben. Die werden gemeinsam im Stadion alt. Von den jungen kann da nichts nachkommen, da kein Platz ist und selbst wenn, es ist für einen Teenie unbezahlbar. Auf so etwas könnte es hier genauso hinauslaufen.
Und es sagt bei uns auch keiner, ich verzichte auf den geilen, billige Platz in der Kurve, wo ich echtes Fußballerlebnis habe, um da ner Rotzgöre Platz zu machen, die sowieso die Lieder nicht kennt und wer weiß überhaupt noch mal wieder kommt.
Es ist eine schwierige Sache.
Mein Vorschlag wäre: Die komplette West zu nem billigen Einheitstarif zu verkaufen und die EFC-Plätze in der Mitte zu massieren (nicht so, wie es jetzt ist, dass im Oberrang Mitte nur Langweiler sitzen). Der Rest des Stadions kann dann umso teurer verkauft werden.
Okay, wie müsste es laufen? Und zwar ein wenig weiter gedacht als "Hauptsache, ich bin da drin" oder "Ich will da rein!"
Hat jemand ein Rezept?
Ja, Milan ist es passiert. Das war aber auch damals. Heute ist das schon ein bißchen anders. Wenn eine kleine Demo und die Androhung von Chaos reicht, dass Lazio seine Lizenz erhält, was ist erst dann los, wenn Rubentus wirklich runter sollte? Und Rubentus wird nicht runtergehen. Rubentus ist das SYSTEM! Die sind viel zu mächtig und haben ein Netzwerk in Politik, Wirtschaft, da wären einfach zuviele Leute davon betroffen. Moggi und Giraudo werden geopfert, vielleicht kriegen sie 6 Punkte Abzug und das wars. Dass denen nichts ernsthaftes passiert, hat man schon bei dem Doping-Prozess gesehen. Wird dann halt mal eingestellt.
Neine, sie werden glimpflich davon kommen und die ganze Scheiße geht weiter wie gehabt.
Neine, sie werden glimpflich davon kommen und die ganze Scheiße geht weiter wie gehabt.
Der Vorstand ist jetzt zurückgetreten, Moggi soll Lippi unter Druck gesetzt haben, Spieler, die von seinem Sohn beraten werden, aufzustellen. Da kommt jetzt richtig was raus. Doch keine Verschwörungstheorien die ganzen Jahre lang, es ist wirklich echt!
Als Anti-juventino vor dem Herrn ist das für mich natürlich eine Genugtuung. Aber Juve wird nicht zwangsabsteigen müssen. Dazu ist die Macht der Agnellis und die Macht der Straße einfach zu groß. Es wird ein paar Bagatellstrafen geben.
Und wo jetzt der Kopf von Moggi rollt, wann ist der von Galliani dran? Der wäre auch mal fällig.
Als Anti-juventino vor dem Herrn ist das für mich natürlich eine Genugtuung. Aber Juve wird nicht zwangsabsteigen müssen. Dazu ist die Macht der Agnellis und die Macht der Straße einfach zu groß. Es wird ein paar Bagatellstrafen geben.
Und wo jetzt der Kopf von Moggi rollt, wann ist der von Galliani dran? Der wäre auch mal fällig.
Tja,
zu Zeiten von Fußball 2000 war ich engagierter Zuschauer. Einer von vielen Zuschauern.
Jetzt bin ich Hardcore.
Vielleicht hat es ganau das gebraucht, um hier wirklich eine Szene zu entwickeln: Dieses gemeinsam durch die Scheiße gehen und zu entdecken, dass Eintracht Frankfurt viel mehr ist, als nur ein Verein, bei dem man in seiner Stadt ordentlichen Fußball gucken kann.
Die meisten von den Kiddies, die jetzt hier groß rumposten und vor ein, zwei Jahren vorm Fernseher noch "Fan" von irgendeinem Gewinner-Verein waren, wissen das nicht. Können sie wahrscheinlich auch nicht wissen.
Es ist unsere Aufgabe, das denen beizubringen. Dazu gehören selbstverständlich auch ein paar Ohrfeigen. Aber wenn nur einige wenige von denen begreifen, dass es bei Eintracht Frankfurt nicht um einen neuen Vertrag für Lexa und geile Choreos geht, sondern um was viel größeres und wichtigeres, dann ist es gut.
zu Zeiten von Fußball 2000 war ich engagierter Zuschauer. Einer von vielen Zuschauern.
Jetzt bin ich Hardcore.
Vielleicht hat es ganau das gebraucht, um hier wirklich eine Szene zu entwickeln: Dieses gemeinsam durch die Scheiße gehen und zu entdecken, dass Eintracht Frankfurt viel mehr ist, als nur ein Verein, bei dem man in seiner Stadt ordentlichen Fußball gucken kann.
Die meisten von den Kiddies, die jetzt hier groß rumposten und vor ein, zwei Jahren vorm Fernseher noch "Fan" von irgendeinem Gewinner-Verein waren, wissen das nicht. Können sie wahrscheinlich auch nicht wissen.
Es ist unsere Aufgabe, das denen beizubringen. Dazu gehören selbstverständlich auch ein paar Ohrfeigen. Aber wenn nur einige wenige von denen begreifen, dass es bei Eintracht Frankfurt nicht um einen neuen Vertrag für Lexa und geile Choreos geht, sondern um was viel größeres und wichtigeres, dann ist es gut.
Och jo, so richtig überraschend ist ja das nicht. Das denkt sich da ja jeder. Gerade bei den Ladroni von Juve, die schon alles und jeden beschissen haben. Überraschend ist, dass es so jetzt rauskommt. Das ist die eigentliche Überraschung. Mit irgendeinem hat sich´s der Herr Moggi wohl verschissen.
Lustig finde ich aber "Fandel ist einer der besten"
Lustig finde ich aber "Fandel ist einer der besten"
Da fallen mir auf Anhieb ne ganze Menge ein, die böser sind als wir. Da muss ich auch nix groß drehn dabei.