>

schusch

24662

#
Hehehe, mir gefällt´s  
#
*schmunzel*
#
BTW, der West-Berliner Vorzeigeverein im Hockey war der Schlittschuh-Club. Der BSC Preußen nur ein identitätsloser Nachfolgeverein. Da hat sich das jährliche Umbenennen nicht so richtig ausgewirkt.

*klugscheißmodus aus*
#
Rigobert_G schrieb:


Gibt es eigentlich schon irgendwelche Reaktionen von Hertha-Fans, oder sind die schon alle debil?



Die 8.000, die früher da so hingegangen sind, bestimmt. Und dem ganzen Rest ist es doch eh egal.
#
Dafür hatten die aber auch ganz netten Besuch von so Leuten, die da unten den zweiten Wind in ihrer beruflichen Karriere bekommen haben, dem Vaterlande aber noch eng verbunden waren. Und die Jungs mussten da artig sein und brav die Hand geben.
#
Es ist tatsächlich peinlich. Ich hab mal geguckt, ob die das schon mal hatten. Die hatten früher dieses "H", was sie letzte Saison auf ihren Jubiläumstrikots auch hatten.  Und auch mal einen Vogel, so in den 20ern. Aber diesen komischen Geier?

Ich fand das "alte" Logo gar nicht mal so schlecht. Die Fahne hatten sie die ganze Nachkriegszeit über und in der letzten Version war das auch schön, klar gestaltet.

Aber das jetzt? Das sieht nicht wie ein Vogel, das sieht wie Vogelscheiße aus. So was schrubb ich mir vom Auto wenn ich unter nem Baum geparkt hab.

Was versprechen sie sich da davon? Kann mir irgendein Marketing-Fön mal die Vision-Mission dahinter erklären?
#
Gebt mal unter Google-Bildersuche "vereinswappen hertha bsc" ein
#
Trap hat noch nicht unterschrieben.

"Während von Seiten des Klubs verlautbart worden war, Trapattoni wäre als Teamchef engagiert während Lothar Matthäus den Trainer gibt, sieht der Italiener das ein bisschen anders. "Lothar ist ein guten Freund, doch klar ist auch: Ich wäre der Cheftrainer und Matthäus mein Assistent""

http://derstandard.at/?id=2453965

Aber das beste sind eh die Kommentare unter den Artikeln. 75% Häme und Spott. Mir sehr sympathisch.

Es wäre eigentlich eine perfekte Kombi (wenn Trap es sich noch mal überlegen sollte, den mag ich ja eigentlich): Die Dosen und Loddar. Da kann man sich über jeden Puntkverlust freuen. Wär zu geil, wenn das gegen die Wand fährt.
#
christus schrieb:
so ist das in meinen Augen Betrug.


Dann lass das die Anwälte oder den Richter klären. Dann soll der, der Eintracht-Fans Karten wegnimmt, um sich die Taschen vollzumachen, klagen. Dann sehn wir, was bei rauskommt.

Betrüger zu betrügen, dagegen hab ich überhaupt nichts einzuwenden. Nur mal so.
#
Die Handhabe sind die AGBs. E-Bay selbst stellt sich ja stur. Die wollen sich ihr eigenes Geschäft nicht vermiesen. Wenn jemand die Karten auch auf E-Bay höchstens zum offiziellen Preis abgibt, ist das in Ordnung so, obwohl ich nicht der Meinung bin, dass ein Eintracht-Fan Karten auf E-Bay verkaufen muss. Es sei denn, er hat keine Freunde. Ein Verstoß gegen die AGBs ist es, die verteuert weiter zu verkaufen, egal welcher Weg. Und in diesem Fall schreitet Rudi ein und bietet mit. Er bietet jeden Preis dafür bis er den Zuschlag hat. Und dann gibts saures.

Und da ja in der AG auch einige Anwälte sitzen und er für diesen Weg grünes Licht bekommen hat, soll dann mal einer kommen. Kann er ja dann die AG verklagen, dass er keinen Schwarzhandel betreiben darf.
#
Rudi macht das schon genau richtig so. Das ist mit der AG so abgesprochen und ich und meine Kollegen vom FSG finden das auch vollkommen in Ordnung so. Wenn man sonst keine Handhabe hat, gegen E-Bay-Schwarzhändler vorzugehen, muss man halt diesen Weg wählen.

So wurde das eine ********** lahmgelegt, dass nicht nur seine EFC-Dauerkarten auf E-Bay vertickt hat, sondern sich auch hier im Forum als rechtmäßiger Besitzer gemeldet hat, als jemand eine DK gefunden hat, und diese dann pompt auf E-Bay angeboten hat.

Wenn man nicht anders dieser Unsitte beikommt, Karten auf E-Bay anzubieten, dann muss es halt so sein.

Und die zurück geholten Karten wurden zu offiziellen Preisen wieder Eintracht-Fans zugänglich gemacht. So konnten noch einige echte Fans Pokal, Mainz und den Rest gucken.

Unsere Unterstützung hat er.
#
Du-Ri-Cha16 schrieb:
wann sagt denn dem hansch einer mal das der nich ronaldinhuuuuu heißt


Da muss ich den senilen Depp mal in Schutz nehmen. Im Portugieschen wird so ein "o" wie ein "u" ausgesprochen. Aber er hat es nur halb richtig gemacht. insgesamt müsste es viel genuschelter kommen.
#
Meine Freundin auch ganz trocken: Da hat er doch sein Ziel erreicht. Er hat ein Tor verhindert. Na so kann man´s auch sehn.
#
Ich kleinkarierter muss auch mal den Kleinkriminellen da oben drauf hinweisen, dass er das falsche Stadion da oben eingeblendet hat.  Das ist der Parc des Princes auf dem Bild.
#
Er hat wohl zu früh gepfiffen. Vorteil hätte man laufen lassen können, Lehmann vielleiht dafür nur gelb (ermessenspielraum), hätt ich so in Ordnung gefunden. Schon kurios.
#
Wieso muss ich eigentlich wieder diese senile Matschbirne von Kommentator ertragen?

Kann denen da keiner mal Bescheid sagen, dass der Typ ins Pflegeheim gehört aber nicht an ein Mikro?
#
Zwangsabstieg gabs schon mehrmals. Letztes Jahr hat es Genoa nach nem Spielbetrug erwischt.  Nur bei Juve muss man sehen. Und das geht erstmal durch ein paar Instanzen, bis da was feststeht.
#
Birgit Schönau in der Zeit über Moggi

http://www.zeit.de/2006/21/Juventus_Turin_21?page=1

Was mir nicht bewusst war, dass Moggi ja schon bei der 2. Meisterschaft von Napoli die Finger im Spiel hatte (Milan 3:6 bei Hellas verloren, die halbe Milan-Mannschaft vom Platz gestellt)
#
Ach so, italienische Medien: Da hier der Name Pisanu fällt (dem der italienische Fußball die "decreti Pisanu" also die verstärkten Sicherheitsvorschriften mit personalisierten Tickets und Sicherheitsverwahrung etc zu verdanken hat). War ein Abhörprotokoll zu lesen, wo Pisanu (er ist Sarde) bei Moggi anruft, weil Sassari Torres so schlecht da steht. "Ich kümmer mich drum". Ein anderer Anruf bei Moggi nach dem Spiel: "Alles okay, Torres hat gewonen, ich geb dir mal deren Präsidenten". Schon irgendwie lustig das ganze, weil so primitiv.

http://www.fiorentina.it/notizia.asp?IDNotizia=40582
#
kai1977 schrieb:
Was schreiben eigentlich die italienischen Medien so ?

Äääh, Schusch... ,-)  


Das lässt hier nicht mehr unterbringen. Komm selbst nicht nach.