>

schusch

24661

#
Scheiße. Das könnte das Karriereende für Schui sein. In dem Alter kommt man nicht mehr so schnell zurück.

Und HB kann keine Krawatten binden. Sogar ich krieg das hin.

http://www.krawattenknoten.org/
#
Sorry,

Ur-Großeltern.
#
Hey Darth,

Ich glaube nicht, dass Du mich komplett verstanden hast. Ein bißchen vielleicht.

Aber ich danke Dir für den Support.

Du denkst irgendwo schon richtig, aber Du gehst immer noch zu Holiday on Ice oder irgendein Testspiel mit lauter Mucke und Pommes. Schon meine Großeltern mussten sich entscheiden, ob sie zu den Bornheimern gehen oder zur Eintracht.
#
Wenn se meint, er hätt für die 1. Liga unterschrieben, dann hat sie ja recht.

Ob sie weiß, dass es da einen Unterschied gibt?
#
Nur für die erste oder auch für die zweite?
#
Hallo darthvader,

ich akzeptiere Deinen Standpunkt, ist okay.
Ich möchte dennoch auf einen wesentlichen Unterschied hinweisen, der noch vorhanden ist, der aber genau das Thema betrifft, über das wir hier reden:

Die NFL-Europe ist eine Entertainment-Veranstaltung, die von Amerika aus in Europa platziert wurde und die unter der klaren Maßgabe steht, Geld zu verdienen. Stimmen die Zahlen nicht, werden die Ziele nicht erreicht, sperren die das von heute auf morgen zu. Einfach so, zack aus, feddisch.

Bei der Eintracht haben die Zahlen eigentlich nie gestimmt. Betriebswirtshaftlich was das hier immer ein Desaster und wir standen des öfteren ganz, ganz knapp vor dem Exitus. Es ist aber trotzdem immer weiter gegangen, es haben sich immer genug Bekloppte gefunden, die ohne Rücksicht auf eigenes Vermögen und eigene Reputation den Laden irgendwie am Laufen gehalten haben.

Warum? Weil die Eintracht mehr als eine Veranstaltung zur allgemeinen Unterhaltung war und ist. Und auch mehr als nur ein Verein war und ist. Dieser Verein hat eine Seele. Er bedeutet den Menschen etwas. Er ist Teil der Frankfurter Identität und des Frankfurter Lebensgefühls.

Wir sind gerade dabei Stück um Stück dieser Seele an den Kommerz zu verkaufen. Wir verkaufen uns mehr und mehr an die leidenschaftslosen Betriebswirte, Controller, Analysten und verlieren dabei mehr von dem, was die Eintracht bisher ausgemacht hat. Die da wollen Zahlen, Rendite sehen. Und wenn die nicht da ist, wird der Laden einfach platt gemacht. Aber wenn das dann soweit ist, stört das auch keinen mehr groß, weil die vollkommene Entfremdung hat dann schon stattgefunden.

Aber dann gehen halt 106+ Jahre Fußballgeschichte und Frankfurter Stadtgeschichte mal einfach so den Bach runter.

Diese Aktion hier hat eher symbolisichen Wert, aber wir müssen mehr und mehr um die Identität der Eintracht, die auch unsere Identität ist, kämpfen.
#
@ blueeagle, ich verstehe schaltbert sehr gut. Es mag in Deinen Augen sentimental sein, so etwas. Aber ich zum Beispiel bin immer gerne durch den Wald auf mein Stadion zugelaufen. In Zukunft laufe ich auf einen großen EC-Automaten zu. So sieht das dann zumindest aus. Irgendwie nicht mehr dasselbe.

Und wenn dann in der Commerzbank-Arena der FC Commerzbank Frankfurt gegen den Vfl Volkswagen Wolfsburg spielt, ist meine Stadionzeit vorbei. Dann werde ich vielleicht noch zum unterklassigen Fußball gehen oder überhaupt nicht mehr.

Das ganze ist mehr eine symbolische Aktion. Und im Fußball geht es viel um Symbolik. Von daher hat diese Aktion meine Unterstützung.
#

darkvader schrieb:

Schonmal dran gedacht vielleicht lieber zur Galaxy zu gehen wenn Euch sowieso alles egal ist?


Schonmal daran gedacht dass auch Galaxy Fans nicht alles egal ist?


Kämpft ihr für irgendetwas? Ne lila Dachbeleuchtung vielleicht? Oder macht ihr Popcorn-Boycott, wenn es euch zu bunt wird?
#
Na toll. Da fällt einem gar nix mehr zu ein.
#
Du?

*Unglaublich staun*
#

s-dreher.de schrieb:


...was ist das???
These Boots Are Made For Walkin' von "Nancy Sinatra" 16.04. - 27.05.66

Der hatte ne singende Tochter/Frau/Schwester odder wat???


Meine Frau hat da was besseres erwischt...

All You Need Is Love "Beatles" 19.08. - 29.09.67

Deswegen hat sie jetzt mich all you need is...



Klasse, meine Ex hat "Kung-Fu Fighting". Des passt zu ihr.
#
Yellow Submarine.

Passt prima. Zumal ich am gleichen Tag wie John Lennon Geburtstag habe.

Und "Revolver" ist ohnehin meine lieblings Beatles-Platte.

Deutscher Meister wird nur die SGE, nur die SGE, nur die SGE *sing*
#
Es gibt weitere Maßnahmen:

Die Devise heißt "tolleranza zero", Null Toleranz.

Die Vereine, deren Fans vor dem Spiel an Ausschreitungen Teil nehmen, verlieren das Spiel am grünen Tisch 0:3. Kommt es zu Ausschreitungen vor dem Spiel, wird das Spiel nicht angepfiffen.

Die Eintrittskarten werden jetzt personalisiert und festen Sitzplätzen zugeordnet. (Bisher war freie Platzwahl in den Kurven die Regel)

Der Innenminister will dazu noch die Strafen für die Beteiligung an Ausschreitungen erhöhen.


http://www.gazzetta.it/Calcio/Altre%20Serie/Primo%20Piano/2005/04-Aprile/15/carraro.shtml
#
Erstaunliche Dinge paasieren: Inter veklagt jetzt einen der identifizierten Bengalo-Schmeißer und distanziert sich von den eigenen Ultras. Für Italien ist das außergewöhnlich. "Das soll ein wichtiges Signal sein, das bedeutet, dass der Verein von diesen Fans Abstand nimmt."


http://www.gazzetta.it/gazzetta/news/htmlnews/dettaglio/news_48950.html
#

Zeus schrieb:

schusch schrieb:
Stimmt bedingt (Haarespalt)  . Eine Mannschaft in der waschechte Katalanen wie Kubala, Cruyff, Schuster, Maradona, Zubizarreta, Stoichkov, Romario, Koeman, Figo, Ronaldinho, Eto´o usw spiel(t)en ist im dem Sinne keine Nationalmannschaft.

Du hast ja recht, aber das mußt Du eher mal den jeweiligen Glaubensbrüdern in Katalonien beibringen. Ich sehe das ja ähnlich wie Du.

Übrigens sind die anderen Nationen der Spanier (das Land ist ein Vielvölkerstaat) ähnlich gepolt. Ich sage nur Baskenland. Die Katalanen sind weitgehend eine autonome Region samt eigener Sprache und Verwaltung. Alles in Katalonien ist zweisprachig ausgestaltet. Ab kommenden Mittwoch kann ich mich davon wieder einmal überzeugen.



Deine These ist damit aufrecht zu erhalten, dass Athletic auch keinen Trikotsponsor hat. Und da spielen wirklich nur Basken oder im Baskenland geborene. Viel Spass da unne.
#

Zeus schrieb:
Nein, denn sämtliche Nationalmannschaften der Welt laufen in Sachen Fußball ohne Sponsor auf der Brust auf.

Übrigens war dies auch der Grund und nicht das "Nicht-nötig-Haben" der Katalanen, weswegen Barca bislang ohne Sponsor-Aufdruck auf der Brust auskam: man sah sich nämlich bis dato stets als Nationalelf - und solche haben bekanntlich keinen Brustaufdruck, sondern zeigen dort unverstellt für den Blick der anderen, für was man steht.


Stimmt bedingt (Haarespalt)  . Eine Mannschaft in der waschechte Katalanen wie Kubala, Cruyff, Schuster, Maradona, Zubizarreta, Stoichkov, Romario, Koeman, Figo, Ronaldinho, Eto´o usw spiel(t)en ist im dem Sinne keine Nationalmannschaft. Es gab auch schon "inoffizielle" katalonische Nationalspiele. Aber das war einer der Gründe, warum das Trikot bisher nicht erkauft wurde, dass das Trikot für mehr steht als nur für einen Fußballverein.
#

Knueller schrieb:
achso, und der mittelfinger geht nach offenbach?


Interessante Interpretation. Aber schlüssig. So wird das wohl gemeint sein.
#
Iss ja gut, hab ja unnerschribbe


Des überzeugt:

#

tuco schrieb:

schusch schrieb:
[quote]


Fiorentina - Juve: Das Hass-Spiel überhaupt im Italienischen Fußball.



na ja Roma-Juve Roma-Lazio Inter-Milan Torino-Juve Sampdoria Genua-Genoa CFC ist nach meiner meinung die Hass Spiele überhaupt in Italien, uns es gibt noch Napoli


So richtig scheinst Du Dich da nicht auszukennen. Das Genueser Derby ist eines der entspannteren. Große Ausschreitungen gibt es da eher selten. Dafür sind sich die Fangruppen auch zu ähnlich. Inter-Milan haben seit Jahren einen Waffenstillstand untereinander. Roma-Lazio ist ein brisantes Stadtderby, wobei die Ultras sich da (leider) angenähert haben und hautpsächlich gegen die Polizei marschieren.

Fiorentina-Juve ist das Hassspiel schlechthin. (Zwei Meisterschaften gegen die Fiorentina verpfiffen, Baggio-Wechsel usw.)
#
Der Bezug zum Frankfurter Stadtwappen mit den gekrönten Adler ist ja klar. Der Adler ist seit 1396 das Wappentier vom Frankfurt, die Krone ist der Bezug auf die Krönungsstätte der Deutschen Kaiser im Mittelalter.

Das "E" in dem Brustwappen steht selbstverständlich für die "Eintracht", da andere Frankfurter Vereine, der FSV oder auch die Vorgängervereine der Eintracht ebenfalls den Adler als Wappentier hatten/haben. Der Adler hat sich eigentlich immer verändert, der jetzige ist ein Bezug zum Wappen aus den 50ern. Aber wohl auch nicht vollkommen identisch. Die Flügel sind etwas feingliedriger. Was jetzt die "Krummschwerter" betrifft, vermute ich mal, dass das ein graphisches Element ist, damit da nicht einfach nur ein roter Farbklecks ist.

Aber vielleicht weiss da jemand mehr darüber.