
schusch
24661
#
schusch
Er hat sich ziemlich lange da gehalten bei einem Chaos-Club mit wenig Geld. Immerhin.
So was habe ich mir auch gedacht. Ein TST für irgendeine Exoten-Mannschaft bestellen, die in ihrer Quali-Gruppe vorne liegt und von der man nicht erwartet, dass die viele Fans mitbringen.
Könnt auch lustig werden, so wie Kamerun oder Jamaika damals.
Aber selbst das wird wohl überbucht sein.
Höchstwahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass ich ne halbe Stunde vor Anpfiff vorm Stadion antrete und gucke, ob nicht doch jemand noch "ne Karte übrig" hat
Könnt auch lustig werden, so wie Kamerun oder Jamaika damals.
Aber selbst das wird wohl überbucht sein.
Höchstwahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass ich ne halbe Stunde vor Anpfiff vorm Stadion antrete und gucke, ob nicht doch jemand noch "ne Karte übrig" hat
aquila schrieb:
ZoLo schrieb:
aquila schrieb:
....läßt den Autor gerade ganz intensiv darüber nachdenken, ob er Dir das nicht vielleicht verbieten lassen sollte...
Hhhhhmmmm...??? Wer das wohl ist?
Äh, na ja, sagen wir mal so: der wohnt ganz zufällig bei mir im Haus. Und ich habe gerade mit ihm telefoniert... Er hat mir gesagt, ich solle alle Eintrachtfans grüßen.
Aber eigentlich wollte ich dafür einen neuen fred aufmachen...
Gude N8!
aquila
Ist das geil, ist das ohne Ende geil.....
Bei Juventus in der Cruva Scirea gibt es wie bei jedem anderen italienischen Verein eine Ultrà-Gruppe, die die Vorherrschaft hat. Die muss man sich auch erkämpfen. In den 80ern, frühen 90ern waren das die "Drughi" (Droogs). Die wurden dann abgelöst von den Black & White Fighters, die sich eigentlich nach einem Auswärtsspiel in Parma aufgelöst hatten aber dennoch bis jetzt die Kurve beherrscht haben.
Die Drughi haben jetzt ein Revival, vor allem deshalb, weil ihr Capo nach 14 Jahren Knast wieder frei rumläuft.
Das stehen knallharte ökonomische Interessen dahinter, ein Capo einer Ultrà-Gruppe in Italien hat ein Einkommen eines leitenden Angestellten. Die machen Ticketverkauf und Merchandise, organiseren die Auswärtsfahrten, haben private Radiostationen usw. Also Big Business.
Und jetzt kommen wir zum Artikel:
http://football.guardian.co.uk/breakingnews/feedstory/0,14546,-4958260,00.html
Mitglieder von den Drughi wollten einen Capo von den Fighters abstechen.
Es hat damit angefangen, wer wo sein Banner aufhängen darf. Die Drughi haben ihr Banner über das der Fighters gehängt. Klassische Kriegserklärung. So was führt dann halt zu Mord und Totschlag. In Italien zumindest.
Die Drughi haben jetzt ein Revival, vor allem deshalb, weil ihr Capo nach 14 Jahren Knast wieder frei rumläuft.
Das stehen knallharte ökonomische Interessen dahinter, ein Capo einer Ultrà-Gruppe in Italien hat ein Einkommen eines leitenden Angestellten. Die machen Ticketverkauf und Merchandise, organiseren die Auswärtsfahrten, haben private Radiostationen usw. Also Big Business.
Und jetzt kommen wir zum Artikel:
http://football.guardian.co.uk/breakingnews/feedstory/0,14546,-4958260,00.html
Mitglieder von den Drughi wollten einen Capo von den Fighters abstechen.
Es hat damit angefangen, wer wo sein Banner aufhängen darf. Die Drughi haben ihr Banner über das der Fighters gehängt. Klassische Kriegserklärung. So was führt dann halt zu Mord und Totschlag. In Italien zumindest.