
schusch
24660
wird in diesem SPON-Artikel am Beispiel Bayern-Bochum postuliert. Stimmt ja auch.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,327425,00.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,327425,00.html
Petermann schrieb:
[so einige könnte ich mir gut unter der isar-brücke
vorstellen.
bei gerd müller(eigentlich ein lieber kerl)war es
ja bald so gewesen.mit seinem alkohol-problem und
seinem IQ und gescheiterten us-geschäft ist er
noch rechtzeitig von den bayern aufgefangen worden.
ich möchte nicht wissen wie viele ehemalige "stars" heute von der sozialhilfe
leben oder noch tiefer abgesackt sind.
"Stan" Libuda und "Boss" Rahn sind da ja traurige Beispiele. Oder der gerade verstorbene Andreas Sassen war ja auch so ein Fall.
Erwarte ich von Fußballern wirklich Intelligenz? Von Spielintelligenz mal abgesehen, davon erwarte ich ne ganze Menge. Jeder macht halt das, was er am besten kann. Der eine wird Hochschulprofessor, der andere Profifußballer.
Sicher gibt es welche, die beides können. Aber von denen kriegt man in einer Mannschaft keine 11 Leute auf den Platz.
Sicher gibt es welche, die beides können. Aber von denen kriegt man in einer Mannschaft keine 11 Leute auf den Platz.
Petermann schrieb:
schusch schrieb:
Petermann schrieb:
@ Graefle
Donnerwetter,Du kennst "OTTO" Kleff noch ?!
Kleinhirn an Großhirn...Walkes und Kleff könnten
Zwillinge sein.
Immerhin Welt- und Europameister! Warum hieß der eigentlich "Otto"?
Ach so, nur weil der so schräg aussah. Ist dennoch weit hergeholt find ich..Egal, Fussballerhumor halt...
propain schrieb:
[Und da muss sich der Staat eine gehörige Portion Schuld zuschieben lassen. Zigaretten am Automaten, Alkohol theoretisch ab 18, aber man kann ihn überall ohne Kontrolle kaufen. Da vernachlässigt der Staat einfach seine Aufsichtspflicht, ich würde da einfach immer Stichprobemässig in einigen Läden einkaufen lassen, verkauft einer an Minderjährige würde ich den Laden beim ersten Vorfall für den heutigen Tag schliessen lassen, kommt das mehrmals vor, würde ich ihn ganz schliessen. Was meint ihr, wie schnell kein Alkohol mehr an Kinder/Jugendliche verkauft wird. Bei Zigaretten das Gleiche und die Automaten gehören abgeschafft.
Ach propian. Ich war mal längere Zeit in USA. Alkohol ab 21, ich war noch nicht 21 aber regelmäßig so was von stramm, genauso wie meine Kumpels. War sogar heftiger als der damalige Vergleich mit D. Da gab das "illegale" sogar noch einen Schuß Abenteuer dazu. Prohibition funktioniert nicht.
Das ist ein interessantes Phänomen: Das immer beschleunigen beim Singen. Das bringt jemanden wie mich, der sich an den Takt hält, immer aus dem Rythmus und irgendwann mach ich die Klappe halt wieder zu, weil ich taktmäßig ganz woanders bin als die weiter unten.
Aber deswegen wollen wir doch jetzt alle keinen Musikunterricht nehmen oder?
Aber deswegen wollen wir doch jetzt alle keinen Musikunterricht nehmen oder?
Bush und Bin Laden brauchen einander.
Anders ist es doch nicht zu erklären, wie der Springteufel 4 Tage vor der Wahl aus der Kiste gehüpft kommt, um diese Wahl dann erfolgreich zu beeinflussen. Das hat ja viele unentschlosse Wähler zu Bush getrieben.
Bin Laden braucht Bush. Der ist ja ein eingeführtes Markenzeichen, bedient jedes Klischee was man von einem bösen, imperialistischen Amerika haben kann. Das Feindbild ist nach wie vor intakt. Eine Demokratie, wo die Wähler einen falschen Kurs abstrafen mit einer neuer Führung die einen versöhnlichen, moderaten Kurs einschlägt, hätte ja dieses Feindbild ins Wanken bringen können. Jetzt passt ja alles und Bin Laden kann seinen Einfluss aufrecht erhalten oder noch ausbauen.
Bush braucht Bin Laden, weil durch das Bedrohungsszenario kann er sich als starken Mann hinstellen und hat die Handhabe, unter dem Denkmantel der nationalen Sicherheit seinen reaktionären Umbau Amerikas durchzuführen.
Passt doch alles. Ist doch wie inszeniert. Erstaunlich nur, dass da so viele Leute dem auf dem Leim gehen.
Anders ist es doch nicht zu erklären, wie der Springteufel 4 Tage vor der Wahl aus der Kiste gehüpft kommt, um diese Wahl dann erfolgreich zu beeinflussen. Das hat ja viele unentschlosse Wähler zu Bush getrieben.
Bin Laden braucht Bush. Der ist ja ein eingeführtes Markenzeichen, bedient jedes Klischee was man von einem bösen, imperialistischen Amerika haben kann. Das Feindbild ist nach wie vor intakt. Eine Demokratie, wo die Wähler einen falschen Kurs abstrafen mit einer neuer Führung die einen versöhnlichen, moderaten Kurs einschlägt, hätte ja dieses Feindbild ins Wanken bringen können. Jetzt passt ja alles und Bin Laden kann seinen Einfluss aufrecht erhalten oder noch ausbauen.
Bush braucht Bin Laden, weil durch das Bedrohungsszenario kann er sich als starken Mann hinstellen und hat die Handhabe, unter dem Denkmantel der nationalen Sicherheit seinen reaktionären Umbau Amerikas durchzuführen.
Passt doch alles. Ist doch wie inszeniert. Erstaunlich nur, dass da so viele Leute dem auf dem Leim gehen.
Aber eine richtige Fanfreundschaft zwischen SGE und MSV gibt es doch auch nicht mehr. Auf privater Ebene im kleineren Rahmen vielleicht, aber die "offizielle Richtlinie", dass wir mit denen befreundet sind, die gibt es doch schon lange nicht mehr.