>

schusch

24661

#
sotirios005 schrieb:


Aber eines weiß ich: Die Zuschauer sehen lieber ein 4:3, als ein 1:0. FF steht für ein 1:0.


Ich habe 4:3s gesehen, da habe ich mir an den Kopf gegriffen, was das für ein Gestümpere ist. Reiner Zufall und großes Glück bei dem Geholze. Ich habe 1:0s gesehen, die waren Meisterleistungen, taktisch, athletisch und ein sagenhaftes Tor.
#
schusch schrieb:
sotirios005 schrieb:
Weil er "Entwicklungspotenziale" im Spielerkader nicht ausreizt!


Entwicklungspotenzial ist aus unserer distanzierten Sicht als Fan was höchst hypothetisches.

Ich glaube nicht, dass Ochs unter einem neuen Trainer jetzt auf einmal Flanken wie weiland Manni Kaltz schlägt. Ich glaube auch nicht, dass unter einem neuen Trainer auf einmal Russ souverän wie Cannavaro spielt.

Ich glaube es nicht. Vielleicht glaubst Du es, glauben kann man ja gerne.

Ist aber irrelevant wenn das Spiel läuft.


Vielleicht sollte ich noch mal lesen bevor ich abschicke.
#
sotirios005 schrieb:
Weil er "Entwicklungspotenziale" im Spielerkader nicht ausreizt!


Entwicklungspotenzial ist aus distanzierten unserer Sicht als Fan was höchst hypothetisches.

Ich glaube nicht, dass Ochs unter einem neuen Trainer jetzt auf einmal Flanken wie weiland Manni Kaltz schlägt. Ich glaube auch nicht, dass unter einem neuen Trainer auf einmal Russ souverän wie Cannavaro spielt.

Ich glaube es nicht. Vielleicht glaubst Du es, glauben kann man ja gerne.

Ist aber irrelevant wenn das Spiel läuft.
#
sotirios005 schrieb:
Mit "Größenwahn" hat es nix zu tun, nach 5 Jahren mal den Trainer zu wechseln. In der extrem schnelllebigen Fussballbranche sind 5 Jahre schon eine halbe Ewigkeit.

Frankfurt ist halt ein anderes Pflaster als Bremen (x Jahre Otto R.) oder Freiburg (y Jahre Volker F.). In Frankfurt schmückt "man" sich auch gerne mal mit einem/einer neuen Freund(in), Bekannten, Lebensabschnittspartner(in), Geliebten usw.

Da ist es doch total normal, sich auch mal nach 5 Jahren einen neuen Fussballtrainer für die erste Mannschaft am Platz zu wünschen, der vielleicht den einen oder anderen Akzent auf dem grünen Rasen etwas verschiebt.


Hatten wir grad eine lange aber dennoch wegen schnell Kälte schnell geführte Diskussion an der Konsti.

Wurde dann nachträglich und "Was ist Fußball: Sport oder Unterhaltung" subsumiert.

Ja, das Publikum will unterhalten werden, braucht neue Reize, neue Gesprächsthemen.

Dagegen spricht, dass die wirklich erfolgreichen Vereine kontinuierlich arbeiten, dort sind die Trainer und die anderen verantwortlichen Personen länger dort. Wenn du jetzt mit Finke und Rehagel kommst, ich sage Wenger, Ferguson, Benitez, Ancelotti, Prandelli, Spalletti, usw. Die sind mit Absicht lange dort.

Wir haben auch festgestellt, dass es auch in den anderen großen Ligen viel langweiligen Fußball gibt, wenn Mittelfeldklubs aufeinander treffen. Langeweile auf hohem Niveau. Dass kann man genießen, wenn man taktische Ordnung, körperlichen Einsatz und Zweikämpfe an der Mittellinie zu schätzen weiß. Daraus besteht ein Fußballspiel über 90 Minuten halt im wesentlichen. Torszenen sind die Ausnahme: Wenn irgendjemand Scheiße gebaut hat oder Jesus übers Wasser läuft. Das ist halt das Spiel.

Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass unsere Spieler, die das können, was sie können, und nicht mehr, jetzt unter einem anderen Trainer vorher vollkommen verschüttete neue Talente in sich entdecken.

Ich wüsste nicht, was unter einem neuen Trainer mit so einer Mannschaft besser werden sollte.

Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass was schlechter wird.

Neuer Trainer und fünf neue Spieler und wissen, dass man trotzdem niemals abstürzen wird, das wäre okay.

Darüber würde ich mich auch gerne unterhalten.

Aber wir sind nicht Real Madrid, die Scheiße bauen können, wie sie wollen, und trotzdem immer noch unantastbar sind.
#
adlerkadabra schrieb:
und nicht selten legte man dem Assi selber Seppuku nahe. Heikle Sache das.



Meine Güte. Das könnte ja dann endlos so weiter gehn. Und wer war dann der Diener vom Diener?
#
Na gut, im alten Japan hatte man eine etwas andere Einstellung dazu und es war für den Diener auch die Erfüllung überhaupt, Cheffe die Rübe runter hauen zu dürfen. Insofern hinkt der Vergleich schon etwas. Ein deutscher Lokomotivführer empfindet es nicht als ehrenhaft, an einem Personenschaden beteiligt zu sein.

Wenn man es schon drauf anlegt aus dieser Welt zu scheiden, und mangels Waffe nicht nach preußischer Offiziersart, ein Sprung in die Donau hätte es auch getan. Wär bei diesen Temperaturen auch recht flott gegangen und man hätte noch eine präsentable Leiche für die Trauerfeier dabei abgegeben. Wenigstens am Stück.

Aber darum ging es wohl nicht. Und am Ende möchte ich mir doch nicht ein Urteil über sinen Tod erlauben, ich erlaube mir ein Urteil über seine Unternehmensführung. Für die, der letzten beiden Jahre (wenn es nicht schon vorher angefangen hat.)

Und dafür sage ich ihm posthum: *****.loch!
#
Iss doch so. Menno.
#
@ pumasadler

Die Community lebt! Wir sind besser als ein sid!

Meine These ist nach wie vor, dass er "was hat". Und vielleicht ist der Prozess gegen Cruz Azul schnell zu den Akten gelegt.

Leider haben es hier einige vorgemacht: Sich auskurieren und dann für den neuen Verein, bei dem man schon lang unterschrieben hat, es nur nicht sagen darf, dann dort fit aufdrehen.

Der Wittmann weiß, wie es geht.

Und wenn das auch schon wieder stimmt, dann höre ich hier ganz auf. Dann ist es endgültig langweilig.
#
Swartzyn schrieb:
Woher kommt es eigentlich, dass der Aufsichtsrat sowenig Rückhalt hier genießt?


Da gibt es so gewisse Nasen, bei denen man recht froh ist, dass sie nur Aufsichtsrat sind und nichts mit dem operativen Geschäft zu tun haben. Wir wollen die alten Zeiten nicht noch einmal erleben.
#
Klasse. Ich weiß schon vorher, was die Rundschau schreibt. Und das hier im kalten Frankfurt.
#
adlerkadabra schrieb:
Obacht, @schusch, beim Seppuku brauchste auch schon wieder Deinen ergebenen und kundigen Diener, der hinter Dir steht und Dir im rechten Moment die Halswirbelsäule mit einem Schwertschlag durchtrennt. Also auch wieder ein "Lokomotivführer" ...


Nicht ganz. Der Diener ist auf diesen Moment vorbereitet, dem springt keiner einfach so ins Schwert.
#
upandaway schrieb:



Nanana, 400.000 pro Jahr für einen Physio?


So einer arbeitet auch nicht nur mit Hand aufhalten. Bißchen drumherum, Geräte, Ausrüstung, beheizte Bude braucht der auch noch dazu.


Wenn FF und HB das für notwendig erachteten, würde auch das Volk nicht schreien.


Abgesehen davon ist ja auch schon einiges passiert. Und der Riederwald muss auch bezahlt werden. Und dies und das.

Milanello wurde auch nicht an einem Tag gebaut. Und dafür war wirklich viel Geld da.
#
Adlersupporter schrieb:



letzter Stand war, dass sich beide wie in den Jahren zuvor auch, in Portugal
zusammensetzen werden...


Und das kann die 17 Sekunden wie immer dauern.

Und kann trotzdem ergebnisoffen sein. Man kann sich auch einfach mal so vertagen, mal schnell mal so.

Für mich ist das diesmal kein Selbstläufer.

Und, nein Busbremser, das Gefühl habe ich nicht allein deshalb, weil FF ein vollkommen zu kurz gekommener Weltrainer ist.
#
Bigbamboo schrieb:


Doch, wissen wir.


Nö, der Spass geht wieder von vorn los. Das war der Stand vor der S-bahn.


Wirst Du eigentlich morgen der Kälte trotzen?


Wenn ichs zeitlich hinkriege. Musste heute schon das Begräbnis eines wahren, echten Helden ausfallen lassen, weil bei mir Baum brennt.

Ich sage mal optimistisch "ja" und ohne Gewähr.
#
Rischtisch, Kunze!
#
Stoppdenbus schrieb:
schusch schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Da in der Presse allenthalben über die Vertragsverlängerung spekuliert wird (die nach meiner Ansicht viel unsicherer ist, als viele denken)


Ich geh diesmal auch nicht von dem Handschlag innerhalb von 15 Sekunden aus. Anders als die Kollegen im blog-g habe ich diesmal das Gefühl, dass es dieses mal etwas anders läuft als sonst.

Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass der Funkel derjenige ist, der da einen gewissen Gesprächsbedarf hat. So rein vom Gefühl her.


So rein vom Feeling her - über was sollte Funkel diskutieren wollen?
Zu wenig Unterstützung durch HB?
Zu wenig Perspektive ??  ,-)  ,-)
Zu viel Caio  ??  



Seltsamerweise genießt der Herr Funkel außerhalb dieses Forums und außerhalb Frankfurts ein gewisses Ansehen. Und das weiß er auch. Er ist derjenige, der langsam sagen könnte: "Och, ich muss nicht hier bleiben".
#
schlusskonferenz schrieb:
Da in der Presse allenthalben über die Vertragsverlängerung spekuliert wird (die nach meiner Ansicht viel unsicherer ist, als viele denken)


Ich geh diesmal auch nicht von dem Handschlag innerhalb von 15 Sekunden aus. Anders als die Kollegen im blog-g habe ich diesmal das Gefühl, dass es dieses mal etwas anders läuft als sonst.

Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass der Funkel derjenige ist, der da einen gewissen Gesprächsbedarf hat. So rein vom Gefühl her.
#
Larruso schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
schusch schrieb:

Wonach schreit das Volk, wenn jetzt mal so 2 Mios auszugeben wären: Nach nem neuen Spieler oder nach fünf Physios? Die Physios kriegt keiner zu sehen, macht auch keinen Spass, denen bei der Arbeit zuzusehen. Also lieber einen neuen Spieler für das Geld.



"über unsere neuen Rasenbestrahler verpflichten sollen."


 

So so, ein Rasenbestrahler... What da hell ist ein Rasenbestrahler? Ne Sonnenbank für unsere Waldstadion??  


Ei, des gibts! In full effect!
#
Bigbamboo schrieb:
schusch schrieb:
...
Und auch erst dann, wenn man alles vorher geordnet hat.
...


Das hat er doch getan.


Hat er wirklich? Jetzt wird doch wieder neu gespielt.

Aber so richtig wissen wir es auch nicht.

Sich vorn Zug schmeißen hört sich jedenfalls nicht nach dem großen Plan eines würdevollen Abgangs an. Das war eher Kurzschluss.

Aber jetzt ist es auch Wurscht.
#
Eintracht-Laie schrieb:


Zwei Frage an Dich:

Woher kennst Du das pathologische Bild dieses Freitodes?
Aus den 2 Minuten Beiträgen der Tagesschau???

Wer redet hier von einem ehrenvollen Tod???
Wagner hat sich hier hoffentlich nicht angemeldet    


Wagner gilt ja nur als Referenzmodell für Dünnpfiff, der so allgemein im Umlauf ist.

Pathologisch ist auf jeden Fall eine Depressionsgeschichte. Depression ist eine Krankheit. Da leiden viel mehr Menschen darunter, als man denkt, vor allem als viele Menschen sich selbst eingestehen. Gerade sogenannte Erfolgsmenschen.

Vielleicht hat das Verhaltensmuster, alles oder nichts, beim Merckle auch pathologische Züge. Aber so ein Merckle wäre ne auf die Idee gekommen, mal einen Psychologen zu fragen, ob er noch alles im Schrank hat. Er doch nicht.

Das zu beurteilen, steht mir nicht zu.

Ich erlaube mir nur meine Privatmeinung, dass der Typ die ganze Zeit schon nicht ganz knusper war.