>

schusch

24661

#
Leude, Leude,

haltet wegem dem Alfred doch wenigstens einen Tag lang mal inne.
#
Alfred Pfaff.

Ein echter Artikel, keine Agenturmeldung.

http://www.fuldaerzeitung.de/sport/ueberregional/art181,768677
#
Wir haben den größten Fußballer der Eintracht verloren, wahrscheinlich den größten Fußballer, den Frankfurt jemals hervor gebracht hat.

Kaum einer von uns hat ihn je spielen gesehen, wir waren nicht dabei. Dennoch waren wir irgendwie alle dabei, weil wir Eintrachtler sind.

Das ist ein Held aus grauer Vorzeit, von der wir uns kaum ein Bild machen können, aber ohne diese Vorzeit wären wir nicht hier.

Was wäre Fußball und ein Fußballverein ohne seine Geschichte und seine Helden von damals?

Alfred ist unsere Legende. Eine Legende wie Di Stefano, Puskas, Kopa, Matthews, Walter, Sindelar, Bican, Friedenreich, Garrincha, Jaschin, Orsi, Mazzola.

Namen, die voller Ehrfurcht und Respekt erwähnt werden. Keiner hat sie kicken gesehen, kaum einer irgendwie ein von Spiel von ihnen über 90 Minuten sehen können. Das war eine Zeit, in der es noch kein Premiere und Satellitenfernsehn gab. Dennoch wissen alle, diese Leute waren groß, größer als ein Cristiano Ronaldo je sein wird.

Diesel Spiel lebt von seinen Legenden, Mythen, Sagen.

Alfred ist unsere Geschichte, unsere Legende, unserer Mythos.

Er wird immer da sein solange wir da sind.
#
Zwei gute Trainer, die ihre Klubs geprägt haben:

Alex Ferguson und Arsene Wenger.

Der eine schmeißt Schuhe durch die Kabine, der andere ist eher ruhig.

Ich würde mal behaupten, dass es drauf nicht ankommt.

Es kommt auf gute tägliche Arbeit mit den Spielern an, Methodik, strategisches Denken, zu wissen, wie man die strategischen Gedanken systematisch in die tägliche Arbeit umsetzt.
#
Das ist immer noch kein Gomez-forum hier...
#
Und noch ein Geschichte darüber,  wie ein Investor pleite geht und sich kein neuer findet: Mallorca.

(in Englisch)

http://www.guardian.co.uk/global/2008/dec/22/football-la-liga-real-mallorca
#
Diegito schrieb:
Was ich am verwunderlichsten finde ist die Tatsache das es eine Hooligan-Vereinigung zwischen roten u. blauen Münchnern gibt... das hab ich ja noch nie gehört und muß mir mal einer erklären!! Demnächst sind also auch die Frankfurter u. Offenbacher zusammen unterwegs oder wie???
Find ich irgendwie sonderbar das ganze....


Davon habe ich allerdings schon mal gehört. Von früher halt. Ob das heute noch so ist....
#
RooneyDS, lass mal wieder was von Dir hören. Bin gespannt, wie es da weiter geht.

Und: Kellemes Karacsonyiunnepeket!
#
Ist zwar "Andere Vereine", passt aber als Lehrbeispiel prima hier rein.

http://www.sueddeutsche.de/sport/623/452328/text/

Eins der wenigen Dinge, die wir so noch nicht ausprobiert haben.
#
Entschuldigung, dass ich Deinen Namen falsch geschrieben habe.
#
Guten Morgen, RooneySD,

das wichtigste hast Du in diesem Satz gesagt:

RooneyDS schrieb:
in unserem stadt, DS leben ungarische und slowakische nationen neben sich in ruhe schon viele jahre.  


So soll es sein und so muss es auch bleiben. Und dafür wurde auch mal eine Europäische Union gegründet, damit Nationalität kein Grund mehr für einen Krieg ist.

Insofern fehlt da für mich als überzeugten Europäer etwas das Verständnis, weil das darf nicht, sein, dass man aufgrund seiner Sprache und seiner Herkunft diskriminiert wird oder sich für was besseres hält, als andere.

Die Slowakei ist ein wunderschönes Land, ich bin da immer sehr gerne, Bratislava, ist einer der Boom-Städte in Europa, wenn irgendwo was abgeht, dann da, und ich habe da fantastiche Leute kennen gelernt.

Ich war aber auch mal drei Jahre lang mit einer Ungarin zusammen und habe in Ungarn fantastiche Leute kennen gelernt.

Wie Du siehst, unterschiede ich die Leute nicht nach Nationalität, sondern ich unterscheide zwischen Leuten, die in Ordnung sind, und Arschlöchern.

Und die Polizei ist überall Scheiße, gerade beim Fußball.

Mir ist es bekannt, dass die Nationalisten in der Slowakei in der Regierung sind. Auf der österreichischen Webseite http://derstandard.at liest man da viel über die Politik bei Euch. (Und viele interessante Sachen über Fußball).

Es ist leider so, dass da und auch dort starke nationalistische Kräfte unterwegs sind. In Ungarn gibt es ja eine richtige SA. Faschisten in schwarzen Hemden, die da in den Städten aufmarschieren, und keiner tut was dagegen.

Und wenn die Fradi jetzt zu Euch zu Besuch kommen, dann nicht, weil sie Leo zujubeln wollen, sondern auch, weil sie Streß suchen.

Rooney, Ihr solltet aufpassen, dass ihr Euch da nicht für ein schmutziges Spiel mißbrauchen lasst.

Viele Grüße
schusch
#
Gludowatz!
#

Ja, er hat Recht.

Die Fakten sprechen einfach gegen mich. Und da hat er einfach Recht und ich kann nicht anders, als meine Niederlage eingestehen. Aber das ist so im Diskurs: Die besseren, die richtigen Argumente überzeugen. Und da lass ich mich auch eines besseren belehren.

Stoppdenbus hat Recht!

Und da wir bald Weihnachten haben, singen wir gemeinsam;

Sugar, dadadadadaada, O, Honey, Honey, dadadadadaaada, You are my candy girl...
#
Hat eigentlich jemand von Euch den Guardian-Artikel gelesen und verstanden?

Einfach nur mal so gefragt.

Kann man ja mal zugeben. So ganz leichte Kost ist es ja nicht.

Vielleicht sollten wir Doch noch mal gemeinsam die Quintessenz da herausarbeiten.

Also warum ist ein 4-3-2-1 besser als in 4-4-2?
#
sgevolker schrieb:


Jedenfalls, dass perfekte System gibt es nicht, man sollte immer schauen was für Spieler man hat und wie der Gegner agiert.


Dafür kriegst Du jetzt aber die Socken von den Systemfußballern und da sind wir wieder bei Gludowatz. Also hinnerum kriegen wir es vielleicht doch mit der Diskussion wieder hin.
#
Stoppdenbus schrieb:
schusch schrieb:
0,2% agree


Och, wie süß!




Sugar, dadadaada, Honey, Honey, dadadaaada, You are my candy girl...
#
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
2% agree


Ich hoffe, dass dich die Abmahnung wegen Copyrightsverletzung noch vor Weihnachten erreicht.

Auf deinen ersten Beitrag mit eigenem Inhalt wartet man hier sowieso immer noch.



0,2% agree
#
sgevolker schrieb:
schusch schrieb:
Ich will ja jetzt hier keine Diskussion starten, aber warum müssen zwei nominelle Stürmer auf dem Platz stehen, damit attraktiver Fußball gespielt wird?


Schade, ich würd eigentlich gerne Diskutieren  ,-)

Natürlich kann man auch mit einer Spitze offensiv spielen, vor allem wenn man dann 2 Flügelspieler hat die weit vorne stehen und die Räume nutzen. Deshalb kann man natürlich nicht sagen, dass ein System mit einer Spitze destruktiv sein muss. Bei uns hat das eine zeitlang nicht funktioniert, weil Ama kein Spieler dafür ist meiner Meinung nach. Er hat seine Qualitäten, aber was man als einzige Spitze können muss ist den Ball annehmen, halten und weiterverteilen und das kann er eben nicht.
Außerdem hab ich das Gefühl, dass man eine Viererkette mit 2 Stürmern ganz schön in Verlegenheit bringen kann, weil nämlich die Außenverteidiger erstmal nicht so genau wissen wie sich sich zu verhalten haben und die beiden IV direkt gegen den Mann spielen müssen.
Aktuell haben wir 2 guten Stürmer, da wäre es blöd das nicht auszunutzen und Fenin auf Aussen zu verschenken.


Argementationslage hast du ja dagegen. Überzahl im Mittelfeld gegen dich auf engen Raum.

Ich finde, in diesem Artikel ist das sehr gut ausgearbeitet, warum ein zweiter Stürmer aus dem Spiel ist, sofern er einfach nur ein Stürmer sein will.
#
Ich will ja jetzt hier keine Diskussion starten, aber warum müssen zwei nominelle Stürmer auf dem Platz stehen, damit attraktiver Fußball gespielt wird?

Es langt ja schon, dass eben keine zwei nominert sind, dass das Urteil "Destruktiver Fußball" fällt.

Die Roma hat spektkulären Angriffsfußball ohne einen einzigen nominellen Stürmer gespielt. Da war Totti als Zehner die Sturmspitze, hat nach links und rechts geschickt oder es halt selbst gemacht. Rock'n'Roll.
#
yeboah1981 schrieb:



Pepe? Der ist Portugiese.




Senna. Jetzt bin ich selbst dabbisch in die Falle mit dene dunkle Leut gedabbt.