
schusch
24661
adlerkadabra schrieb:Max_Merkel schrieb:
(...) also einfach die Schnauze halten
Genau. Jedenfalls nach außen.Max_Merkel schrieb:
und alles kommentarlos runterschlucken.
Nö. Intern kann und muss man sogar über alles sprechen, was halt so anfällt. Betonung liegt auf intern.
Ebend. Und da muss sich Herr Becker Kritik gefallen lassen, nicht nur von mir, die gibt es, weil er gegen die Konvention verstoßen hat, die gilt, seit Verträge in der Sport-Bild abgedruckt wurden.
Hald emaal die Babbsch gehalde un alles wär easy.
womeninblack schrieb:
@ ak
Peter Fischer hat auch gesagt: mit uns nicht, kein Fallen der 50+1 Regel.
Damit ist aber auch klar, dass wir z.B. die nächste Saison mit 26 Mios Spieleretat klar kommen müssen, weil 50+1 hoffentlich bleibt, (wogegen ich überhaupt nichts habe, siehe meinen Gastbeitrag in Blog G), das bedeutet aber auch, dass aus meiner Sicht ein neuer Trainer nichts sofort viel besser machen kann.
Der Verhältnis Trainer-Spieler ist intakt, der Trainer weiß, was sie können und was sie nicht können, lässt dementsprechend spielen, ich sehe keinen Grund für einen Trainerwechsel. Es gibt keinen anderen, unter dem die alle sofort anderen, vor allem bessern Fußball spielen.
sotirios005 schrieb:
Ausserdem wird dann der Gegner durch Caios Präsenz den einen oder anderen seiner Spieler mehr auf Caio konzentrieren und Freiräume für andere Eintracht-Offensivleute schaffen.
Aber auch nur wenn Caio im Spiel ständig unterwegs ist. Wenn sich die Gegenspieler (! Raumdeckung, Doppeln, Pressing !) denken "Na ja, da steht er halt. Schaun mer mal später wieder vorbei, ob er da immer noch steht", dann kommen die vielleicht von selbst auf die Idee, mal sich ins eigene Angriffspiel einzuschalten.
Und dann sind wir ein Mann weniger aufm Platz.
Der junge Mann muss noch einiges lernen, damit er dass, was er besser kann als andere, wirklich einsetzen kann.
adlerkadabra schrieb:schusch schrieb:schlusskonferenz schrieb:
Kann mir bitte mal jemand eine Quelle zu der VW-Sache nennen?
Gibts keine. Außer Du nimmst Wichtigtuer wichtig.
Ich wollte früher auch mal Förster werden
Jetzt stehe ich aber ganz schön im Wald. Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr?
peter schrieb:
schade, dass das thema des threaderöffners mittlerweile wieder in den üblichen funkel rein/ funkel raus gewässern dümpelt. das haben wir doch schon seit mehr als zwei jahren täglich, da gibt es keinen neuen argumente.
viel interessanter ist doch die frage ob becker und andere aus dem verwaltungsrat bruchhagen beschädigen und demontieren wollen. es gab dazu im letzten jahr schon einen langen thread von schlusskonferenz und schon damals zeichnete es sich ab, dass hinter den eintracht-kulissen etwas in bewegung geraten ist. das wurde damals von vielen seiten noch als paranoid bezeichnet.
aber vielleicht muß man wirklich lange genug dabei sein um die anzeichen deuten zu können. und ein paar erfahrungen damit haben, wie solche entwicklungen in frankfurt in der vergangenheit begannen. mich lässt das ganze vermuten, dass der nächste vv aus dem verein kommen wird und ich habe auch eine idee, wer sich da gerade in position zu bringen versucht. öffentlich darüber spekulieren werde ich aber nicht.
peter, ich habe Dich verstanden, und ich weiß auch, auf wen du spekulierst.
Ich mag es mir nicht vorstellen wollen....
Alexsge22 schrieb:
Das andere sind wiederum subjektive Eindrücke von den beiden "Portugiesen" ohne deren Taten schmälern zu wollen, aber letztlich sieht man, wieviele Fans hier unterschiedlicher Meinung sind, so dass wir auch nicht alles 1:1 übernehmen sollten.
Immerhin sind die da und sehen was. 95% aller subjektiven Eindrücke, die hier als objektive Wahrheit festgestellt werden, haben weniger Grundlage.
Aah halt: Kult Hotel, wenn Deine Mutter Filmkennerin ist:
http://www.hoteldel.com/
Gamaschen-Colombo war auch schon da.
http://www.hoteldel.com/
Gamaschen-Colombo war auch schon da.
monk schrieb:
Man kann Beckers Frage nach "seinem" Caio doch auch einfach als eine gewisse Selbstironie verstehen. Und es bleibt immer noch ein Zeitungsartikel. Ich glaube nicht, dass man sich darüber wirklich so aufregen muss.
Okay. Das nehm ich für heute. Könnte ja in einem gewissen Kontext gesagt worden und aus diesem heraus gerissen sein. Diese Form von Zeitungsartikel-Exegese machen wir bei andern ja auch.
Wenns aber morgen so weiter geht: AAAAAAARRRRRRRGGGhHHHHH!!!!!!!
sotirios005 schrieb:
Also, ich finde ein Zuwarten mit der Verlängerungs-Entscheidung bis März o. k.
Ist schon seit längerem meine gefühlte Tendenz, hätte ich auch nix dagegen, wenn das ganze jetzt irgendwie geräuschlos ablaufen würde. Hätte sich keiner nen Zacken aus der Krone bei brechen müssen.
Wenn sie einfach doch nur alle mal die Klappe halten täten.
Jetzt wird irgendetwas erzwungen und irgendeiner steht beschädigt da und ist Schuld, immer ein anderer, je nach Gusto.
Man hätte einfach sagen können: Wir reden miteinander. Und sonst nix mehr.
sotirios005 schrieb:
Letztlich muss man das doch so sehen: Jenseits aller formellen Richtlinien setzen sich doch am Ende in der Praxis die stärkeren Persönlichkeiten durch. Ich bin überzeugt: Wenn HB dem AR die Vertrauensfrage stellen würde, dann würde HB seinen "Wunschtrainer" durchsetzen können.
HB ist aber auch schlau genug, nicht mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, wenn er nicht 100%-ig selbst von seinem Vorschlag überzeugt ist!
Vor allem, da sich das mit dem Kopf durch die Wand schnell verbraucht. Wenn er sich dort mit Gewalt durchsetzt, muss er bei etwas anderem nachgeben. sonst ist das Verhältnis schnell zerüttet.
Das Dumme bei der Geschichte: Hier hat man es nicht mit Bilanzkenndaten und Due Dillinges und so zu tun, sondern mit subjektiven, emotionalen Eindrücken von Fußballexperten, wie es sie hier im Forum zu tausenden gibt.
Und wenn jetzt Oberfan Becker ganz gerne seinen Caio da hätt und überhaupt Zauberfussball, für den es überhaupt keine Voraussetzungen mit irgendeinem Trainer hier gibt, wenn sich nicht ganz andere Dinge ändern würden*, dann ist das keine sachliche Arbeitsebene, um erfolgsorientiert ein größeres Unternehmen zu führen. Da vergisst der Mann, dass sein Hobby eben nicht sein Hobby ist, sondern er hier sich so verhalten muss, wie in seinem Brotjob auch.
* Das wären Dinge, die hier gar nicht haben möchte, die ich auch so nicht sehe. Und auch ein Scheich alleine bringts nicht, wie man bei ManCity mittlerweile weiß.
sotirios005 schrieb:
Nur eines steht fest: Der AR-Vorsitzende ist immer der Chef eines AG-Vorstandsvorsitzenden. So ist das deutsche Aktienrecht. Und ein Chef lässt sich von einem Mitarbeiter nicht vorschreiben, wem er was und wann sagt.
Falsch. Ein Bischoff erzählt beim Daimler dem Zetsche auch nicht täglich, wie er seinen Job zu machen hat.
Und dass der Börsig jetzt der Chef vom Ackermann wäre, wieso kenn ich dann nur den Ackermann?
Geld habbe mer: 26 Mios für Spieler. Des langt allerhöchstens fer des, was mer schon habbe.
Damit ist die Eröffnungsfrage des Threads final beantwortet.