
schusch
24661
Entspann Dich mal, CE.
Das, was die Eintracht bietet, wird nicht wesentlich höher liegen, als das, was er jetzt bekommt.
Das geht auch von den finanziellen Voraussetzungen her nicht.
Wenn ihm jetzt jemand nicht mehr bietet (ich gehe nicht von einem Guie-Mien-Gehaltsunterschied aus), dann kann mer sich noch finden.
Und das Geld wird überall knapp.
Er sollte halt im April kein drittes Angebot mehr ablehnen.
Das, was die Eintracht bietet, wird nicht wesentlich höher liegen, als das, was er jetzt bekommt.
Das geht auch von den finanziellen Voraussetzungen her nicht.
Wenn ihm jetzt jemand nicht mehr bietet (ich gehe nicht von einem Guie-Mien-Gehaltsunterschied aus), dann kann mer sich noch finden.
Und das Geld wird überall knapp.
Er sollte halt im April kein drittes Angebot mehr ablehnen.
Der Spieleretat für die nächste Saison liegt bei 26 Mios. Das ist die Hausnummer. Da schaut man, wessen Verträge laufen wie lange, wer kann gehen, wer muss gehalten werden, wer muss gehen, damit wir einen Ochs halten können. Oder auch einen Fink.
Da wird auch noch viel Geschüttel dabei sein, wer geht, und so.
Ich würde Fink gerne halten, aber auch nur für das Gehalt eines Sechsers bei Eintracht Frankfurt.
Und ob er irgendwo anders mehr bekommt? Höchstens bei Schlacke, wenn NadW endgültig zu Real Madrid wechselt.
Da wird auch noch viel Geschüttel dabei sein, wer geht, und so.
Ich würde Fink gerne halten, aber auch nur für das Gehalt eines Sechsers bei Eintracht Frankfurt.
Und ob er irgendwo anders mehr bekommt? Höchstens bei Schlacke, wenn NadW endgültig zu Real Madrid wechselt.
Doomsday schrieb:schusch schrieb:pulseofthemaggots schrieb:tobago schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Auf jeden Fall würde ich mich freuen, Meier & Caio gleichzeitig spielen zu sehen, ich fühle da so eine Präsenz, die ich lange nicht mehr........
Wenn das passiert, in Verbindung mit zwei echten Stürmern, dann werde ich auch Funkeljünger.
tobago
Das wäre auch meine Traumaufstellung, bezogen auf die beiden Spieler. Und das wäre ein Raketenmittelfeld wenn ich da noch den Ümit mit einbeziehe... Aber ich kann es mir leider nicht vorstellen, da FF eher defensiv spielen lässt.
Mit der Aufstellung kannst Du auch nicht defensiv spielen, fängst aber fünf Stück.
Achso, mit einer defensiven wie gegen Bremen natürlich nicht.
Gegen Bremen zehn. Besser?
pulseofthemaggots schrieb:tobago schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Auf jeden Fall würde ich mich freuen, Meier & Caio gleichzeitig spielen zu sehen, ich fühle da so eine Präsenz, die ich lange nicht mehr........
Wenn das passiert, in Verbindung mit zwei echten Stürmern, dann werde ich auch Funkeljünger.
tobago
Das wäre auch meine Traumaufstellung, bezogen auf die beiden Spieler. Und das wäre ein Raketenmittelfeld wenn ich da noch den Ümit mit einbeziehe... Aber ich kann es mir leider nicht vorstellen, da FF eher defensiv spielen lässt.
Mit der Aufstellung kannst Du auch nicht defensiv spielen, fängst aber fünf Stück.
Sorry Leute,
wir haben zwar viel relativ viel Geld für den Caio ausgeben, aber:
- Wir haben einen Menschen unter Vertrag genommen, keine Maschine mit klar definierten Leistungsparametern gekauft. Wer möchte, kann von mir dazu gerne noch einmal Bill Shankly im Original bekommen. Wer nicht: Jeder mit Personalverantwortung kennt das: "Hmm, vielleicht doch nicht der richtige. Aber ich hab ihn eingestellt."
- Calos Alberto und Wellington waren noch teurer.
- Dass es der teuerste Transfer unserer Geschichte war, liegt nur daran, dass wir in der Zeit, als richtig viel Geld für Fußballer bezahlt wurde, wir einfach nicht dabei sein konnte, weil pleite oder zumindest klamm. Für 3,8 Millionen kriegt man halt nur ne Caio. Nicht mehr.
Und ich finde es mittlerweile eine Unverschämtheit, dass man den Menschen Caio einfach nur an dem Geld festmacht, dass er gekostet hat. Das ist mehr als zynisch, wenn der Plantagenbesitzer seinen Sklaven tanzen sehn will.
wir haben zwar viel relativ viel Geld für den Caio ausgeben, aber:
- Wir haben einen Menschen unter Vertrag genommen, keine Maschine mit klar definierten Leistungsparametern gekauft. Wer möchte, kann von mir dazu gerne noch einmal Bill Shankly im Original bekommen. Wer nicht: Jeder mit Personalverantwortung kennt das: "Hmm, vielleicht doch nicht der richtige. Aber ich hab ihn eingestellt."
- Calos Alberto und Wellington waren noch teurer.
- Dass es der teuerste Transfer unserer Geschichte war, liegt nur daran, dass wir in der Zeit, als richtig viel Geld für Fußballer bezahlt wurde, wir einfach nicht dabei sein konnte, weil pleite oder zumindest klamm. Für 3,8 Millionen kriegt man halt nur ne Caio. Nicht mehr.
Und ich finde es mittlerweile eine Unverschämtheit, dass man den Menschen Caio einfach nur an dem Geld festmacht, dass er gekostet hat. Das ist mehr als zynisch, wenn der Plantagenbesitzer seinen Sklaven tanzen sehn will.
grinch schrieb:
Wir ham doch hier schon nen Hoppe-Fred, der muss reichen.
In disem Falle nicht, finde ich.
Hopp, Sinsheim, Scheißdreck, alles okay, bin ich in vorderster Front dabei.
Ein Fußballer, der kurz davor war, Geschichte zu schreiben, verdient seinen eigenen Thread. Soviel Respekt muss sein.
Sollte er trotzdem gegen uns spielen können, wird er natürlich von mir aufs übelste beschimpft.
HeinzGründel schrieb:schusch schrieb:
26 Mios Spieleretat für nächste Saison, mehr net.
Geld habbe mer: 26 Mios für Spieler. Des langt allerhöchstens fer des, was mer schon habbe.
Damit ist die Eröffnungsfrage des Threads final beantwortet.
Ja und nein. Die Preise werden fallen. Auch und gerade im Fußball.
Aber laufende Verträge und nix für Ablösesummen. Die fallenden Preise gibt es frühestens nächstes und übernächstes Jahr. Bis dahin ist Schnäppchenmarkt zum Umschaun.
rompel schrieb:
Ich schau mir jedenfalls kein Spiel mehr live an.
Das ist der Unterschied zwischen Dir und mir. Ich schau mir alles an und habe Trainergranaten wie Andermatt, Rausch, Csernai, Dohmen, Fanz, Spezialisten wie Reimann und Stepanovic ertragen, ich gehe nach wie vor jedes Spiel hin. Und das wird auch immer so bleiben.
Wenn Du mir erzählst, Du gehst nicht mehr hin, denke ich mir einfach nur: "Dann bleib doch fodd! Braache tun mir dich ned. Vermisse erst rescht ned. Häddst niemals komme müsse. Wärsde sonsdwo gebliewwe."
Das war früher so, der Nuber war mit dem Pfaff befreundet und war auch beim Begräbnis, und heute gibt es ebenfalls genug Beispiele, Andersen ist ja selbst eins, dass man als professioneller im Fußballgeschäft die Seite wechseln kann.
Und Zico kam ja auch von dene Oxxe, gelle?
Trotzdem ist es ein Müllverein vom Müllberg aus einer Favela jenseits der Stadtgrenze.
Ich darf mir das erlauben, ich bin Fan.