
Schwaelmer_86
3602
Für den kommende Sommer, je nachdem was Stendera, Cavar, de Guzman, Rode machen, sicherlich ein interessanter Mann.
Aber aktuell brauchen wir ihn nicht, es sei denn zb de Guzman hat den Wunsch geäußert zu wechseln.
Aber aktuell brauchen wir ihn nicht, es sei denn zb de Guzman hat den Wunsch geäußert zu wechseln.
In die Richtung wird sich in Sachen Abgängen glaube ich nicht mehr was tun. Reservisten wie Hrgota oder Fabian werden noch gehen - eventuell durch Vertragsauflösung - aber bei Stammpersonal nix mehr.
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich war auch überrascht, als Hübner zugab, dass man für beide AV-Positionen Spieler suchen wird.
da ich nicht alle SAW Artikel lese, ist mir das mit Hübner entgangen.
Da mit einem Abgang von Tawatah zu rechnen ist, ist die Suche nach einem LV und RV realistisch.
Was ist eigentlich mit diesem Toljan vom BVB? Der war doch mal auf einem ganz guten Weg, kann glaube ich auf beiden AV-Positionen spielen, kennt die Liga, hat ein gutes Tempo und spielt in Dortmund keinerlei Rolle mehr, wenn der Wolf da schon als RV Backup rangezogen wird!? Der käme ja aus einer vergleichbaren Situation wie der da Costa seinerzeit aus Leverkusen. ....nur mal so ein Gedanke...
No.3 schrieb:
Was ist eigentlich mit diesem Toljan vom BVB?
Bin ich absolut dafür, seit Wochen.
Kann nicht so viel verlernt haben, wird nicht so viel verdienen wollen, hat noch Entwicklungsspielraum und der abgegebene Verein hat offensichtlich keine Verwendung.
Seine Bereitschaft als 2. Option geholt zu werden, kann ich nicht einschätzen.
Aber er heisst halt nicht Mbabu, also wird er für die meisten keine Alternative darstellen.
Sicherlich ein Spieler mit sehr viel Potential.
Aber auch hier stellt sich die Frage : brauchen wir einen weiteren zentralen Mittelfeldspieler? (der die Qualität kurzfristig nicht außergewöhnlich anheben wird)
Er ist 19 Jahre jung, hat Vertrag und gilt als Talent. Eine Leihe wäre wohl die einzige Möglichkeit, macht aber aus o.g. Gründen keinen Sinn.
Zudem möchte ich den Namen Nils Stendera mal erwähnen.
Es wäre mMn kein gutes Signal, ihm einen gleichaltrigen Kontrahenten vor die Nase zu setzen.
Ich bin weit davon entfernt wieder eine "Deutsche Spieler" Diskussion entzünden zu wollen.
Aber teure Talente, gibt es auch in unseren Gefilden.
Aber auch hier stellt sich die Frage : brauchen wir einen weiteren zentralen Mittelfeldspieler? (der die Qualität kurzfristig nicht außergewöhnlich anheben wird)
Er ist 19 Jahre jung, hat Vertrag und gilt als Talent. Eine Leihe wäre wohl die einzige Möglichkeit, macht aber aus o.g. Gründen keinen Sinn.
Zudem möchte ich den Namen Nils Stendera mal erwähnen.
Es wäre mMn kein gutes Signal, ihm einen gleichaltrigen Kontrahenten vor die Nase zu setzen.
Ich bin weit davon entfernt wieder eine "Deutsche Spieler" Diskussion entzünden zu wollen.
Aber teure Talente, gibt es auch in unseren Gefilden.
nisol13 schrieb:
Dann ist doch genau jetzt der richtige Zeitpunkt. Er kann sich schon einmal ein halbes Jahr akklimatisieren und im Sommer kann man schauen ob es reicht oder er verliehen werden soll . Für mich wäre das ein typischer Wintertransfer. Mal schauen wie es mit den Transferrechten aussieht, ist ja leider in Brasilien immer ein wenig undurchsichtig.
Einen jungen Brasilianer im Winter nach Europa zu holen ist immer schwierig. Da sind viele die verständlicherweise eine ganze Zeit brauchen. Die Eingewöhnungszeit mit Trainingslager etc. ist ja schon vorbei. Die Saison ist in 4 Monaten vorbei. Ich würde so einen Transfer eher kritisch sehen.
Eintracht23 schrieb:
Einen jungen Brasilianer im Winter nach Europa zu holen ist immer schwierig.
Da wir jetzt nicht zwingend einen neuen RV brauchen, halte ich einen solchen Transfer jetzt, als Vorgriff für den Sommer, sogar für gut. So kann er sich ohne Druck eingewöhnen.
Voraussetzungen sind natürlich, dass die Konditionen passen und Chandler in Kürze einsatzfähig ist.
Wobei der N'Dicka Transfer zeigt, dass "ins kalte Wasser werfen" auch funktionieren kann. Aber wohl gemerkt ist N'Dicka kein Südamerikaner.
Achso, weil es vor 4,5 Jahren bei einem gewissen Ciro Immobile, der übrigens bei Lazio alles kurz und klein schießt, schief lief, muss es 4,5 Jahre später bei Mbabu ähnlich laufen.
Ich könnte jetzt mit einer Gegenfrage kommen: Schon mal was von Plea gehört? Für 23 Mio. gekommen, top eingeschlagen und dafür gesorgt, dass Gladbach 6 Pkt. vor uns steht. Aber ich lasse solche Gegenfragen sein, da dafür A meine Zeit zu schade ist und B die Gefahr besteht, dass der Empfänger dieser Gegenfrage die Frage nicht versteht oder nachvollziehen kann.
Ich könnte jetzt mit einer Gegenfrage kommen: Schon mal was von Plea gehört? Für 23 Mio. gekommen, top eingeschlagen und dafür gesorgt, dass Gladbach 6 Pkt. vor uns steht. Aber ich lasse solche Gegenfragen sein, da dafür A meine Zeit zu schade ist und B die Gefahr besteht, dass der Empfänger dieser Gegenfrage die Frage nicht versteht oder nachvollziehen kann.
Du hast scheinbar die Intention meines Beispiels nicht verstanden, denn die Feststellung, dass er vor und nach Dortmund "funktioniert", sollte dir aufzeigen, dass deine Aussage, dass Mbabu allemal besser als da Costa ist, schlicht nicht überprüft werden kann und somit ein Risiko besteht, dass wir das Geld in den Sand setzen.
Ebenso macht die Erwähnung von Plea im Zusammenhang keinen Sinn.
Beispiele aus der schweizer Liga in die Bundesliga, beispielsweise Ravet oder Akolo, stützen deine gewagten Thesen allerdings nicht.
Die persönliche Botschaft in deinem Statement lasse ich mal unkommentiert.
Ebenso macht die Erwähnung von Plea im Zusammenhang keinen Sinn.
Beispiele aus der schweizer Liga in die Bundesliga, beispielsweise Ravet oder Akolo, stützen deine gewagten Thesen allerdings nicht.
Die persönliche Botschaft in deinem Statement lasse ich mal unkommentiert.
Ich weiß immer noch nicht was du mit dem Immobile Beispiel sagen wolltest, ist auch egal. Ich denke wir sind uns einig, dass Beispiele aus der Vergangenheit nicht zwingend für die Zukunft zutreffend sein müssen, also ob ein Beispiel funktioniert oder nicht sollten wir von vergangenen Transfers ableiten.
Und dies hier sei gesagt: Mbabu ist allemal besser als Da Costa, ohne Da Costa nahe treten zu wollen. Mbabu ist die nächste Stufe.
Und dies hier sei gesagt: Mbabu ist allemal besser als Da Costa, ohne Da Costa nahe treten zu wollen. Mbabu ist die nächste Stufe.
Ist die Position denn wirklich gut besetzt? Wenn ich da ab und an an die Hereingaben von Da Costa denke, dann komme ich zu einem anderen Schluss. Da Costa macht das gut, Mbabu würde das aber noch besser machen. Punkt aus. Seine Hereingaben sind wie Raketen, er und Kostic auf den Außen - Und die Liga würde sich dann nicht nur vor unserem Sturm fürchten.
Die Frage ist nicht Da Costa oder Mbabu, sondern wie schnell schaffen wir den nächsten Schritt? - Und mit Spielern von der Größenordnung Mbabu ist diese Frage leichter zu beantworten bzw. die Zeit für den nächsten Schritt erheblich kürzer. Abgesehen davon darf man nicht vergessen, dass die momentan gespielte Aufstellung nicht die ist, die sich Adi wünscht. Für sein System braucht er eigentlich die 4er Kette, ein Mbabu scheint da geeigneter zu sein.
Falls der Verein die momentane Geschwindigkeit, was das Wachstum betrifft, beibehalten will, dann sind Denkweisen wie "Der Da Costa macht das doch gut" fehl am Platz, die Maxime sollte dann lauten "Gibt es einen, der es noch besser als Da Costa macht?" - Und genau so denken Bobic und Co. und zwar seit dem ersten Tag. Die alte Bruchhagensche Denkweise a la "Passt schon, sind zufrieden wie es momentan ist" wurde aus dem Verein rausgeprügelt, aber an einigen Fans und Usern wie hier ist diese Denkweise noch haften geblieben bzw. schwer aus den Kleidern zu bekommen.
Eine Frage noch: Was passiert eigentlich, wenn Da Costa ausfällt? Soll ihn der rekonvaleszente Chandler ersetzen? Ernsthaft? Ich bin echt froh, dass Bobic das Sagen hat und nicht einige User hier.
Die Frage ist nicht Da Costa oder Mbabu, sondern wie schnell schaffen wir den nächsten Schritt? - Und mit Spielern von der Größenordnung Mbabu ist diese Frage leichter zu beantworten bzw. die Zeit für den nächsten Schritt erheblich kürzer. Abgesehen davon darf man nicht vergessen, dass die momentan gespielte Aufstellung nicht die ist, die sich Adi wünscht. Für sein System braucht er eigentlich die 4er Kette, ein Mbabu scheint da geeigneter zu sein.
Falls der Verein die momentane Geschwindigkeit, was das Wachstum betrifft, beibehalten will, dann sind Denkweisen wie "Der Da Costa macht das doch gut" fehl am Platz, die Maxime sollte dann lauten "Gibt es einen, der es noch besser als Da Costa macht?" - Und genau so denken Bobic und Co. und zwar seit dem ersten Tag. Die alte Bruchhagensche Denkweise a la "Passt schon, sind zufrieden wie es momentan ist" wurde aus dem Verein rausgeprügelt, aber an einigen Fans und Usern wie hier ist diese Denkweise noch haften geblieben bzw. schwer aus den Kleidern zu bekommen.
Eine Frage noch: Was passiert eigentlich, wenn Da Costa ausfällt? Soll ihn der rekonvaleszente Chandler ersetzen? Ernsthaft? Ich bin echt froh, dass Bobic das Sagen hat und nicht einige User hier.
Morphium schrieb:
Ich bin echt froh, dass Bobic das Sagen hat und nicht einige User hier.
Das kann ich zu 100% unterschreiben!
Beim Rest schwankt es zwischen Kopf schütteln und lachen.
Ein Beispiel?
Morphium schrieb:
Da Costa macht das gut, Mbabu würde das aber noch besser machen. Punkt aus.
Schon mal was von Ciro Immobile gehört?
Da war man sich bestimmt auch sicher, dass er Dortmund weiterbringt.
Ging für Dortmund glimpflich aus.
Für uns wäre ein derartiger Flop aktuell eine Katastrophe!
Wer Nichts wagt, der Nichts gewinnt....aus reiner Bedenkenträgerei lieber im Status Quo zu verharren anstatt Potentiale zu erkennen und die Zukunft zu gestalten klingt ohne respektlos zu sein eher nach Zeiten des Harry B. Bobic und Co. sind an dieser Stelle zum Glück bedeutend innovativer und sehen eher die Chancen einer gelungenen Investition als das Risiko eines Fehltritts. So sollte auch in diesem Falle verfahren werden, ob es um Mbabu oder wen auch immer geht.
Machen wir uns auch nichts vor. DDC ist ein super Typ und hat eine tolle Entwicklung hingelegt, die so nicht zu erwarten war und im Kern auch ein wenig aus der Not zustande kam. Das Risiko dass er ausfällt ist einfach zu groß. Gleiches gilt für die Hoffnung dass der Timmy alsbald eine belastbare Alternative wird. Vielleicht wird er ja auch zunächst eher der 4.Innenverteidiger, schneller wird er auch nicht mehr, dafür ist er halbwegs kopfballstark. So oder so, ein zweiter (sehr) guter Außenverteidiger kann nicht schaden und die irrsinnigen Marktpreise kann man halt leider nicht beeinflussen...
Das kann ich zu 100% unterschreiben!
Beim Rest schwankt es zwischen Kopf schütteln und lachen.
Ein Beispiel?
Schon mal was von Ciro Immobile gehört?
Da war man sich bestimmt auch sicher, dass er Dortmund weiterbringt.
Ging für Dortmund glimpflich aus.
Für uns wäre ein derartiger Flop aktuell eine Katastrophe!
Machen wir uns auch nichts vor. DDC ist ein super Typ und hat eine tolle Entwicklung hingelegt, die so nicht zu erwarten war und im Kern auch ein wenig aus der Not zustande kam. Das Risiko dass er ausfällt ist einfach zu groß. Gleiches gilt für die Hoffnung dass der Timmy alsbald eine belastbare Alternative wird. Vielleicht wird er ja auch zunächst eher der 4.Innenverteidiger, schneller wird er auch nicht mehr, dafür ist er halbwegs kopfballstark. So oder so, ein zweiter (sehr) guter Außenverteidiger kann nicht schaden und die irrsinnigen Marktpreise kann man halt leider nicht beeinflussen...
Morphium schrieb:
Ich bin echt froh, dass Bobic das Sagen hat und nicht einige User hier.
Das kann ich zu 100% unterschreiben!
Beim Rest schwankt es zwischen Kopf schütteln und lachen.
Ein Beispiel?
Morphium schrieb:
Da Costa macht das gut, Mbabu würde das aber noch besser machen. Punkt aus.
Schon mal was von Ciro Immobile gehört?
Da war man sich bestimmt auch sicher, dass er Dortmund weiterbringt.
Ging für Dortmund glimpflich aus.
Für uns wäre ein derartiger Flop aktuell eine Katastrophe!
mussigger schrieb:
Die Ablöse schwankt bei den Medien zwischen 5 und 10 Mio Euro ! Auch also nur Gestochere im Nebel !
Das ist ja eigentlich der guten Arbeit der Verantwortlichen "geschuldet", dass die Summen nicht mehr an die Öffentlichkeit geraten.
Gut für den "Otto-Normal-Fan".
Super für den "Verschwörungstheoretiker", der davon ausgeht, dass die Verantwortlichen wie immer Mist gebaut haben, und die Ablöse viel zu gering ausfällt oder womöglich eine Option vertraglich vereinbart war...
steffm1 schrieb:Wurde nicht in der vergangenen Sommer-Transferperiode aufgrund des Umstands, daß wir an dieser Position keinen weiteren Spieler verpflichtet haben, hier im Forum bereits der Notstand ausgerufen?
Ich find es seltsam, da wo im Kader am wenigsten Probleme da sind
SamuelMumm schrieb:
der Notstand ausgerufen?
Der Notstand wird hier grundsätzlich ausgerufen. Da macht es keinen Unterschied, ob Gerüchte über Verteidiger, Mittelfeldspieler, Torhüter, Stürmer, Trainer, Betreuer usw. aufkommen.
Einer findet immer das Haar in der Suppe.
Das muss man einigen hier schon lassen.
Zum Thema :
Ist es verkehrt sich nach Spielern zu erkundigen, deren Vertrag ausläuft. Unabhängig der Position?
Wie bereits erwähnt, ist Mbabu der fleischgewordene Heiland.
Nicht nur polivalent, sondern auch alleine auf allen 11 Positionen einsetzbar.
Wenn man jetzt einen unserer Büffel verkaufen würde, kämen einige bestimmt auch auf die Idee, dass ja dann genügend Geld für Mbabu da wäre.
Amüsiert mich wirklich, dieses Thema.
Nicht nur polivalent, sondern auch alleine auf allen 11 Positionen einsetzbar.
Wenn man jetzt einen unserer Büffel verkaufen würde, kämen einige bestimmt auch auf die Idee, dass ja dann genügend Geld für Mbabu da wäre.
Amüsiert mich wirklich, dieses Thema.
Mainhattener schrieb:
https://www.ouest-france.fr/sport/football/fc-nantes/mercato-le-fc-nantes-s-interesse-au-defenseur-central-simon-falette-6180664
Laut Ouest France, soll Nantes Interesse an Falette haben, wo er Kara Mbodji ersetzen soll, der zum RSC Anderlecht gewechselt ist.
Geld gab es im übrigen für Kara keins, man hat eine Leihe beendet.
Mainhattener schrieb:
Geld gab es im übrigen für Kara keins, man hat eine Leihe beendet.
Wenn ich nicht irre, haben sie aber für Sala ganz gut Geld eingenommen.
Sollte aber dennoch nicht Falettes Anspruch sein.
Mhm...
Danke aber für die Info.
Danke aber für die Info.
Kennt jemand den aktuellen Stand seines Gastauftritts?
Würde mich interessieren, wie er sich macht und ob er beim Tabellenletzten der österreichischen Liga mithalten kann.
Würde mich interessieren, wie er sich macht und ob er beim Tabellenletzten der österreichischen Liga mithalten kann.
Trapp (2.0): Wirkt sicher, auch bei den Distanzschüssen. Mit guter Fußabwehr kurz vor Schluss. Unbändiger Wille "zu 0" zu spielen, imponiert.
Hasebe (3.0): wackelte hin und wieder. Hatte es aber auch besonders in der Spieleröffnung schwer
Abraham (3.0): meist solide. Nicht mehr, nicht weniger.
N'Dicka (3.0): hätte die Flanke unterbinden müssen. Sonst aber ok.
Da Costa (3.0): einsatzfreudig. Seine Flanken / Pässe sind zum Teil ausbaufähig.
Kostic (3.0): spielte zum Teil mit angezogener Handbremse. Darf gerne das Tor machen.
Fernandes (3.5): etwas planloses "Rumgerenne". Machte das DM teilweise auf, was zu Chancen von Freiburg führte.
Rode (2.5): mit etwas Spielpraxis, wird er zum Gewinn. Starkes Passspiel, starker Einsatz. Zum Teil noch verbesserungswürdiges Stellungsspiel.
Jovic (3.0): Tut das, was ein Torjäger tun muss.
Haller (2.0): Eine Augenweide. Super Ballbehandlung / Behauptung. Müsste viel mehr Freistöße bekommen.
Rebic (2.0): fast wieder der Alte. Unermüdlich. Gibt nicht viele Spieler in der Bundesliga, die so unangenehm zu spielen sind. Hätte das 2. Tor machen müssen.
Willems (3.0): ohne besonders aufzufallen, mitgeschwommen. Das Tor hab/hätte ich ihm gegönnt.
De Guzman (4.5): Sorry. Aber das war nichts. Besonders auffällig. Sein halbherziger Ballverlust am gegnerischen 16er und sein Torabschluss. Für mich ein. 10er, kein 6er oder 8er.
Stendera (-)
Fazit : Die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht. Freiburg war taktisch besser eingestellt. Wir entscheiden das Spiel durch individuelle Klasse.
Hasebe (3.0): wackelte hin und wieder. Hatte es aber auch besonders in der Spieleröffnung schwer
Abraham (3.0): meist solide. Nicht mehr, nicht weniger.
N'Dicka (3.0): hätte die Flanke unterbinden müssen. Sonst aber ok.
Da Costa (3.0): einsatzfreudig. Seine Flanken / Pässe sind zum Teil ausbaufähig.
Kostic (3.0): spielte zum Teil mit angezogener Handbremse. Darf gerne das Tor machen.
Fernandes (3.5): etwas planloses "Rumgerenne". Machte das DM teilweise auf, was zu Chancen von Freiburg führte.
Rode (2.5): mit etwas Spielpraxis, wird er zum Gewinn. Starkes Passspiel, starker Einsatz. Zum Teil noch verbesserungswürdiges Stellungsspiel.
Jovic (3.0): Tut das, was ein Torjäger tun muss.
Haller (2.0): Eine Augenweide. Super Ballbehandlung / Behauptung. Müsste viel mehr Freistöße bekommen.
Rebic (2.0): fast wieder der Alte. Unermüdlich. Gibt nicht viele Spieler in der Bundesliga, die so unangenehm zu spielen sind. Hätte das 2. Tor machen müssen.
Willems (3.0): ohne besonders aufzufallen, mitgeschwommen. Das Tor hab/hätte ich ihm gegönnt.
De Guzman (4.5): Sorry. Aber das war nichts. Besonders auffällig. Sein halbherziger Ballverlust am gegnerischen 16er und sein Torabschluss. Für mich ein. 10er, kein 6er oder 8er.
Stendera (-)
Fazit : Die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht. Freiburg war taktisch besser eingestellt. Wir entscheiden das Spiel durch individuelle Klasse.
Aceton-Adler schrieb:
Und nur bei klaren Fehlentscheidungen sind Entscheidungen zu korrigieren.
Oder habe ich das falsch verstanden?
Alles richtig verstanden. Die Frage, was nun eine klare Fehlentscheidung ist, ist oftmals aber sehr subjektiv. Viele hätten da gestern Foul gepfiffen, aber eben nicht alle. Daher die Überprüfung der Szene falsch, wenn es geprüft wird, kann man eine Korrektur zumindest als vertretbar erachten.
Vorwurf geht hier an den VAR und nicht an den Mann auf dem Platz.
Vorwurf geht hier an den VAR und nicht an den Mann auf dem Platz.
[/quote]
Absolut korrekt.
Wobei ich selbst dann kein klares Foulspiel erkennen kann. Grenzwertig war es. Aber wenn er das pfeift, muss Haller in einem Spiel 10 Freistöße bekommen.
Gestern war ich aufgrund dieser Szene doch arg sauer. Heute denke ich mir, lieber bei einem 3:1 als bei einem 0:0 so eine nicht zu verstehende Aktion.
Was ich heute viel schlimmer finde:
Die wieder auftretende Diskussion (Wahre Tabelle) über unsere Spielweise.
Wer da gestern überharte oder unfaire Aktionen gesehen hat, hat keine Ahnung von Fussball.
Aber ich sollte mich wohl einfach damit abfinden, dass die wenigsten uns den Erfolg gönnen und die Medien den Ruf der "Tretertruppe" erfolgreich bekannt gemacht haben.
Bestes Beispiel gestern : Foulspiel und gelbe Karte Rode. Die gleiche Aktion fand Anfang der 1. Hz am 16er der Freiburger statt, als Gulde (glaube ich) Kostic mit Ball abräumte. Hier aber nicht mal der Pfiff ertönt.
Danke.
Heisst, wenn Salcedo das Angebot prüft, dass die Eintracht dem Angebot wohl zugestimmt haben muss!?
Heisst, wenn Salcedo das Angebot prüft, dass die Eintracht dem Angebot wohl zugestimmt haben muss!?
Gab es heute eine Aussage zu Salcedo (+ Fabian)?
Man muss sich erst dran gewöhnen, dass die Eintracht relativ souverän Vorsprünge verwalten kann. Das Gegentor ist ärgerlich, da waren wir zu passiv, wie teilweise in den ersten 30 Minuten. Aber richtig gefährlich war Freiburg selten.
Ich ärgere mich über die 1000%igen von Rebic, de Guzman und Kostic. Aber lieber in so einem Spiel die Chancen vergeben, als in einem knappen Spiel. Letztlich 3 Tore aus 7/8 guten Chancen. Die Verteilung machts.
Was ich aber wirklich furchtbar finde: wie kann da ein VAR eingreifen. Das ist im Spiel vielleicht maximal grenzwertig, aber niemals ein Grund das Tor nicht zu geben. Rode sieht gelb für ein Foul, was in HZ 1 gegen Kostic nicht mal geahndet wurde. Das ärgert mich maßlos!
Ich ärgere mich über die 1000%igen von Rebic, de Guzman und Kostic. Aber lieber in so einem Spiel die Chancen vergeben, als in einem knappen Spiel. Letztlich 3 Tore aus 7/8 guten Chancen. Die Verteilung machts.
Was ich aber wirklich furchtbar finde: wie kann da ein VAR eingreifen. Das ist im Spiel vielleicht maximal grenzwertig, aber niemals ein Grund das Tor nicht zu geben. Rode sieht gelb für ein Foul, was in HZ 1 gegen Kostic nicht mal geahndet wurde. Das ärgert mich maßlos!
Uwes Bein schrieb:Takashi007 schrieb:
Schade dass Carlos geht. Falette wird jetzt wohl bleiben.
Bis das von einer seriösen Quelle kommt, glaube ich es nicht. Dann müsste man definitiv noch was machen.
Falette wird wohl bleiben hört sich irgendwie negativ an. Ich finde den gut. Als Spieler viel brauchbarer als es die meisten wahr haben wollen und als Mensch offenbar auch wichtig für das Klima in der Mannschaft.
Wenn ich jetzt sage, dass Salcedo wechselt - wäre ich Dir als Quelle seriös genug?
Basaltkopp schrieb:
Ich finde den gut. Als Spieler viel brauchbarer als es die meisten wahr haben wollen und als Mensch offenbar auch wichtig für das Klima in der Mannschaft.
Dem kann ich so nur zustimmen.
Hat sich im letzten halben Jahr stabilisiert, wenn er auch nie der große Techniker sein wird.
Ist aber in seinen Zweikämpfen viel cleverer geworden und vorallem nicht so ungestüm, wie Salcedo zuletzt.
Denke auch, dass Falette ein Grund ist, warum Haller so erfolgreich ist.
Sowas ging mir auch durch den Kopf.
Mbabu, die eierlegende Wollmilchsau!
Zum Thema : Ein Verkauf von Salcedo für mehr als 5 Mio € begrüße ich genauso, wie einen Abgang von Fabian.
Ersatz ist mMn nicht zwingend notwendig, aber einen Perspektivspieler für die Innenverteidigung darf man gerne holen.
Mbabu, die eierlegende Wollmilchsau!
Zum Thema : Ein Verkauf von Salcedo für mehr als 5 Mio € begrüße ich genauso, wie einen Abgang von Fabian.
Ersatz ist mMn nicht zwingend notwendig, aber einen Perspektivspieler für die Innenverteidigung darf man gerne holen.
jose123 schrieb:
Wenn Salcedo gehen sollte, dann haben wir als klassische IV nur noch Abraham, N'Dicka, Falette und Russ. Dazu Knothe, der ja eventuell noch verliehen wird. In Anbetracht der Tatsachen, dass Abraham und Russ sicherlich nicht alle Spiele machen können, finde ich es etwas fahrlässig mit der Anzahl in die Rückrunde zu gehen.
Mbabu wäre schon keine schlechte Lösung. Vor allem, weil er flexibel einsetzbar ist.
Naja Salcedo hat ja fast die komplette Vorrunde verletzt gefehlt. Es ging also sehr gut ohne ihn. Und das was er dann gezeigt hat, war sehr dürftig.
Man braucht da also keinen zwingenden Ersatz, denn an Abraham kommt eh niemand vorbei.
Laut der Leistungsdaten der letzten 4-5 Jahre hat Mbabu nie IV gespielt., Ist ein klassischer RV. Dort haben wird keinen Bedarf und mit da Costa einen der besten der Liga
Sehe ich ganz genauso.
Aber es amüsiert mich schon, wie Mbabu hier zum Heiland gemacht wird.
Aber es amüsiert mich schon, wie Mbabu hier zum Heiland gemacht wird.
Ob M.Stendera hier genug spielt um zu bleiben, ist genauso offen wie ob Rode bleibt. Genauso offen ist aktuell erstmal wie es mit Cetin, N.Stendera und Cavar im Sommer aussieht. Insofern wäre es blöd nicht nach Alternativen zu schauen.Ob es ernsthaft dazu kommt, steht aber auch auf einem ganz anderen Platz.
Letztlich beobachtet die Eintracht viele Spieler, für jetzt, für den Sommer, für 2020, 2021, 2022, ......