>

Schwaelmer_86

3602

#
Naja, das Falette doch eher in die Englische Liga passt ist denke ich nicht abzustreiten, weil die dort wesentlich "kulanter" sind was Fouls anbelangt. Das würde ihm sicher entgegenkommen weil er ja sehr körperbetont spielt.

Trotzdem würde ich ihn diese Saison auch nicht mehr abgeben, außer man hat direkt einen Ersatz in der Hinterhand der besser ist als er. Was ich nicht so Recht glauben kann.

Im Sommer solls ja wohl schon Gerüchte um ihn gegeben haben, damals hats aber wohl nicht geklappt.
#
Jojo1994 schrieb:

Naja, das Falette doch eher in die Englische Liga passt ist denke ich nicht abzustreiten, weil die dort wesentlich "kulanter" sind was Fouls anbelangt.


Das trifft aber auf Salcedo fast noch mehr zu...
Da hat sich Falette mMn diese Saison stark verbessert.
#
Naja, bei einer 6 Monate Leihe ist das Risiko für ihn relativ gering.
#
Sehe ich anders.
Wenn er wechselt, dann mit der klaren Absicht zu spielen.
Spielt er dann auch dort nicht, wird ihn das sicher belasten.
Zudem steigert es seinen Marktwert/ verbessert die Ausgangslage für einen Sommertransfer auch nicht wirklich. Im Gegenteil.

Kommt wahrscheinlich darauf an, was Hütter ihm für die Rückrunde prognostiziert.
#
Falette genießt in der Gunst des Trainers offenbar keinen geringen Stellenwert. Durfte er doch Hasebe vertreten.
Zudem, neben N'Dicka der einzige Linksfuß unter den Innenverteidigern.
Wenn Falette aktiv um einen Wechsel wirbt, kann man bei entsprechender Ablöse ( > 5 Mio €) darüber nachdenken.
Allerdings meine ich gelesen zu haben, dass er auch für die Stimmung im Team ein wichtiger Faktor ist.

Sportlich gesehen :
Wenn man Mannschaftsteile verbessern will, macht es Sinn, die Spieler aus der zweiten Reihe auszutauschen. Aber damit würde ich bis Sommer warten bzw. auf adäquaten Ersatz Rücksicht nehmen.
#
Das ist schon krass, mit was für einem (möglichen) Kader die Kölner dann in Liga 2 aktiv sind.

Nichtaufstieg wäre fatal.

Am Stenderas Stelle würde ich dann doch lieber bleiben.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich gehe davon aus, dass die Verantwortlichen des 1. FC Köln ihre Spieler nicht ausschließlich anhand der möglichen Ablösesummen auswählen. Ist aber nur eine Vermutung und die Einschätzung der beiden Spieler und ihre mögliche Rolle beim FC ist nur meine bescheidene Einschätzung.

Vermutlich nicht. Allerdings sind da sicher auch irgendwo Grenzen gesetzt. Ohne nähere Kenntnis der wirtschaftlichen Lage in Köln zu haben, gehen ich davon aus, dass man die Möglichkeiten schon relativ ausgereizt hat, um die Weichen auf Wiederaufstieg zu stellen. Hector und und Horn sind sicher nicht nur geblieben, weil sie die Aussicht auf den Dom so genießen und die Rückkehr von Modeste kostet ja auch sicher einiges. Sollte da nicht noch ein Teil der Ablöse fließen (die jetzt vermutlich nicht mehr rein kommt) und Modeste selber wird auch nicht für lau kicken.
Lange Rede kurzer Sinn - große Sprünge können die Ziegenfreunde vermutlich nicht machen (zumindest nicht ohne Vorgriffe auf kommende Einnahmen und/oder Plünderung eines möglichen Festgeldkontos). Und die Bereitschaft der Kieler, Kinsombi abzugeben, dürfte halt eher gegen Null tendieren.

Schwaelmer_86 schrieb:

Ein Wechsel wird ihm sicher schwer fallen. Entscheidet er sich dafür und spielt nicht, ist das psychologisch sicher nicht besonders hilfreich.

Das auf keinen Fall und zudem dürften sich damit das Interesse anderer Vereine auch nicht gerade verstärken.
#
Da hast du recht.
Die wirtschaftliche Lage dürfte nicht die Beste sein, zumal man ja nach einem Ersatz sucht.

Ist eine ähnliche Situation, wie bei uns rechts hinten.
Da würde ich, wie im anderen Thread geschrieben, auch möglichst kostengünstig arbeiten.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Jeder zweite Beitrag von dir ist Provokation.

War jetzt wirklich nicht als Provokation gedacht. Ist aber trotzdem sein gutes Recht, hier seinen Vertrag zu erfüllen. Das wird ihm vermutlich unterm Strich mehr Nach- als Vorteile bringen, da bin ich sogar absolut bei Dir. Aber das soll ja weder unser Problem, noch das der Eintracht sein.

Schwaelmer_86 schrieb:

Vielleicht stellst du uns allen mal einen Verhaltenskodex aus, welche Themen diskutiert werden dürfen und welche Meinung dann vertreten werden muss.

Das ist ganz einfach. Du musst einfach immer nur meiner Meinung sein, dann bist Du auf der sicheren Seite
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist ganz einfach. Du musst einfach immer nur meiner Meinung sein, dann bist Du auf der sicheren Seite


Meinen Humor triffst Du schon mal. Eine gute Basis für zukünftige Diskussionen.

Basaltkopp schrieb:

Aber das soll ja weder unser Problem, noch das der Eintracht sein.




Naja, die Eintracht könnte zumindest etwas Gehalt sparen. Aber das ist jetzt, 6 Monate vor Vertragsende, auch nicht mehr so erheblich.


Bin gespannt, was ab Sommer aus ihm wird. Dem kleinen Ibrahimovic
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Würde fast sagen, dass Kinsombi da etwas besser passt.

Der Unterschied ist aber, dass die Eintracht Stendera gerne abgeben würde, Holzbein Kiel aber Kinsombi mit Sicherheit halten will. Heißt also (die Wechselbereitschaft der beiden Spieler überhaupt mal vorausgesetzt), dass Stendera deutlich einfacher und billiger loszueisen sein dürfte als Kinsombi. Wobei Kinsombi in Kiel so eine wichtige Rolle spielt, dass ich ihn als Verantwortlicher in keinem Fall zu einem direkten Konkurrenten wechseln lassen würde.

Schwaelmer_86 schrieb:

Es wäre nichts schädlicher für Stendera, als ein Wechsel ohne Einsatzzeit.

Unter dem Strich ist es aber egal, wo er am Ende nicht spielt. Und in Köln dürften seine Chancen größer sein als bei uns.
#
Basaltkopp schrieb:

Heißt also (die Wechselbereitschaft der beiden Spieler überhaupt mal vorausgesetzt), dass Stendera deutlich einfacher und billiger loszueisen sein dürfte als Kinsombi.


Ich gehe davon aus, dass die Verantwortlichen des 1. FC Köln ihre Spieler nicht ausschließlich anhand der möglichen Ablösesummen auswählen. Ist aber nur eine Vermutung und die Einschätzung der beiden Spieler und ihre mögliche Rolle beim FC ist nur meine bescheidene Einschätzung.

Basaltkopp schrieb:

Unter dem Strich ist es aber egal, wo er am Ende nicht spielt. Und in Köln dürften seine Chancen größer sein als bei uns.


Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass Stendera spielen muss.
Denke das sind wir einer Meinung.
Ein Wechsel wird ihm sicher schwer fallen. Entscheidet er sich dafür und spielt nicht, ist das psychologisch sicher nicht besonders hilfreich.
#
Was doch aber sein ganz persönliches Problem sein sollte, oder?
#
Du machst mich fertig, Basaltkopp.
Jeder zweite Beitrag von dir ist Provokation.

Vielleicht stellst du uns allen mal einen Verhaltenskodex aus, welche Themen diskutiert werden dürfen und welche Meinung dann vertreten werden muss.




#
Ich verstehe die Kritik an Hrgota nicht. Wenn ihr sehr gut bezahlt werdet und ein gutes Umfeld habt, würdet ihr dann freiwillig von eurem Arbeitgeber weggehen? Erst recht, wenn abzusehen ist, dass ihr nie wieder auf dem Niveau spielen, trainieren und verdienen könnt und einen gültigen Vertrag habt?

So viel Empathie muss doch sein, um zu verstehen, dass es vielleicht sogar sein letzter toller Vertrag und qualitativ hochwertiger Verein sein wird und dass man das nicht einfach wegschmeisst.
#
Er mindert aber durch sein "Verhalten" die Chancen, nochmals anderswo höherklassig spielen zu können bzw. einen gut dotierten Vertrag zu unterschreiben.
Er ist Mitte 20 und sollte da etwas langfristiger denken.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Fakt ist, wir sind rechts hinten gut aufgestellt.


Fakt ist dann aber auch, das wir hinten links und in der IV besser aufgestellt sind.

Außerdem ist Chandler momentan noch kein Faktor. Da Costa hat sich gut entwickelt und Chandler den Rang abgelaufen.

Nur wenn man sich in der Abwehr verbessern möchte, kann ich mir das auf der RV-Position am ehesten vorstellen. .
#
Qualitativ sind wir meiner Meinung nach auf allen Verteidigungspositionen nahezu gleich gut aufgestellt.
Nicht umsonst landet da Costa in der Kicker Rangliste oder wird von den Medien in Jogis Truppe geschrieben.

Auf rechts fehlt, stand jetzt, eine sofort einsetzbare Alternative, denke da sind wir uns alle einig.
Dafür würde ich aber die Schatulle nicht auf machen, sondern clever leihen.
Das Kapital sollte für wirkliche Baustellen eingesetzt werden. Völlig unerheblich ob jetzt, im Sommer oder nächstes Jahr.
Wenn man gut kaufen kann, dann sollte man zuschlagen. Aber ist 13 Mio € für einen Rechtsverteidiger ein guter Kauf für uns? Ich denke nein.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

All das, was du schreibst, beruht auf Vermutungen oder Behauptungen.

Fakt ist, wir sind rechts hinten gut aufgestellt.
Fakt ist auch, dass Mbabu unser Rekordeinkauf wäre.

Warum ein Spieler nun die Garantie für eine erfolgreiche Rückrunde und erfolgreiche Verhandlungen mit anderen Spielern sein soll, erschließt sich mir nicht.




Habe ja auch nichts anderes behauptet ! Ich vertrete lediglich meine Meinung.
Nur die wichtigsten Punkte ignorierst Du, ist aber Deine Sache.
-automatische Wertsteigerung des Kaders
-keine Garantie auf Erfolg, aber mit Qualitativ guten Spielern wie Mbabu, (muss ja nicht Mbabu sein )ist die Chance
sportliche Ziele zu erreichen einfach höher !

Ich habe es schon mal geschrieben, was meinst Du, warum der gut besetze FCB jetzt im Winter versucht sich zu verstärken und bereit ist dafür viel Geld in die Hand zu nehmen ?
Und früher hätte ich vor solchen Transfers Angst gehabt, doch mittlerweile hat sich meine Ansicht dazu geändert
und auch unsere sportliche/finanzielle Situation!

Natürlich können wir auch sparen und wenn wir am Saisonende Neunter werden, sagen es war eine gute Saison,
weil man vor der Saison mit dem Abstiegskampf rechnen musste.
Ja das ist eine Vermutung, nur wie gesagt, dieser Sparzwang von früher ist nicht mehr gegeben
und wir haben eigentlich andere Ziele wie den Klassenerhalt.

Klar ist das alles Vermutung, aber ich bin halt diesmal der Meinung man sollte sich nicht zu sehr von der Vorrunde blenden lassen und jetzt für den Sommer sparen. Das kann sehr viel mehr kosten wie das man spart.
Die Vorrunde war gut, keine Frage, für unsere Verhältnisse sogar überragend.
Aber das heißt nicht, das es in der Rückrunde auch wieder klappen wird.

Und wenn ich sehe wie Teams wie WOB in der Vorrunde uns überholt haben, sollte man vorsichtig sein.
Hinter uns sind Leverkusen, die mit einem neuen Trainer starten.
Dazu die spielstarken und reichen Hoffenheimer, die beim DFB beliebter sind wie wir.
Das wir so locker in den Europapokal einziehen, sehe ich mit der aktuellen Mannschaft keineswegs !
Das darf jeder gerne anders sehen !Und wenn ich dann noch was von der CL lese,
frage ich mich wie das funktionieren soll.
Momentan müsste man dafür 62 Punkte erreichen, aktuell haben wir 27 Punkte !
Das heißt wir müssten mit der fast gleichen Mannschaft in der Rückrunde 35 Punkte für Platz 4 holen, wobei sich die meiste Konkurrenz noch verstärkt hat.
Das halte für sehr sehr unwahrscheinlich, zwar nicht unmöglich, aber aktuell absolute Träumerei.


#
Hyundaii30 schrieb:

automatische Wertsteigerung des Kaders


Das erläutere mir mal genau, warum ein Spieler den Wert des Kaders anhebt.

Hyundaii30 schrieb:

warum der gut besetze FCB jetzt im Winter versucht sich zu verstärken und bereit ist dafür viel Geld in die Hand zu nehmen ?


Was genau hat der FCB denn diesen Winter gemacht? Alphonso Davies ist mit Sicherheit keiner, der jetzt den Unterschied macht und mit rund 10 Mio €, oder was er gekostet hat, für die Bayern keine Ausgabe.
Hudson-Odoi und Hernandez sind potentielle Neuzugänge. Ersterer soll langfristig Robben/Ribery ersetzen, also ein Vorgriff. Hernandez ist notwendig, weil Hummels und Boateng unter ihren Möglichkeiten spielen.

Hyundaii30 schrieb:

Das wir so locker in den Europapokal einziehen, sehe ich mit der aktuellen Mannschaft keineswegs !


Aber mit Mbabu schon?

Hyundaii30 schrieb:

Ja das ist eine Vermutung, nur wie gesagt, dieser Sparzwang von früher ist nicht mehr gegeben


Das hat nichts mit Sparzwang zu tun. Wir müssen einfach etwas mehr auf unser Geld achten als andere. Da sollte man das vorhandene Kapital in tatsächliche Baustellen investieren.

Jedem seine Meinung. Aber ich verstehe einfach die Logik eines möglichen Mbabu - Transfers nicht, da da Costa top drauf ist und womöglich seinen Platz verlieren könnte.

#
Anders als zuletzt, blicke ich recht zuversichtlich auf die Rückrunde.
Spieler und Trainerstab sind heiß, Verletzte wie Chandler und Paciencia drängen zurück und Abraham + Hasebe stabilisieren die Abwehr wieder. Salcedo kommt mit einer Vorbereitung zurück in die Saison und sollte ebenfalls an Sicherheit dazugewonnen haben.

Transfers sind mMn auf der Zugangsseite nicht zwingend notwendig, ggfs. temporären Ersatz für Chandler.

Ich würde mir wünschen, dass man Fabian und Hrgota noch abgeben kann und super wäre es, wenn man Knothe und Mbouhom irgendwie Spielzeit ermöglichen kann.

Was meint ihr?
#
Laut den Medien ist Stendera neben Kinsombi der Topkandidat.

Beim FC fallen derzeit Höger und Lehmann (defensive 6er) und Koziello (flexibler 8er) aus.

Man hat aber mit Özcan, Hauptmann, Schaub und Drexler noch starkes, eher offensiv ausgerichtetes Personal in der Zentrale.

Würde fast sagen, dass Kinsombi da etwas besser passt.

Es wäre nichts schädlicher für Stendera, als ein Wechsel ohne Einsatzzeit.

#
clakir schrieb:


Chandler steht auf den Trainingsplatz, macht bereits einen Teil der Übungen mit, Hübner sagt ausdrücklich, dass er schon viel weiter ist, als man erwartet hat - welchen anderen Schluss, als dass er bald einsatzbereit ist, lässt das zu?

Bei Jovic wird die Option gezogen (für Minimum 7 Mio, was man so liest), bzgl. Trapp will man in die Verhandlung gehen, wie sehr deutlich und vielfach gesagt wurde. Das geht nur, wenn die Geldbörse gut gefüllt ist. Und bei Rode schrieb ich ja schon "gegebenenfalls".




Also bei Chandler hatte ich vor kurzem noch  irgendwo im SAW gelesen, das man erstmal abwarten muss, wie weit er wirklich ist.

Jovic ist klar.Habe ich nicht bestritten.

Zum Thema Trapp.
Klar kann man mit Ihm verhandeln.
Ist nicht mal so unclever.
Da ich mal vermute, das Trapp wieder im Fokus von mehreren Top Vereinen stehen wird. Er hat bei uns wieder gezeigt, was er kann.
Aber hier ist das Problem. Konkurrenz treibt
die Preise in die Höhe.
Außerdem denke ich, will Trapp Sicherheit
was die Europaleague angeht.
Deswegen werden das harte Verhandlungen.
Und ich würde die Chancen auf 50:50 einschätzen.
Deswegen würde ich dieses Geld jetzt nicht zurück halten.
Denn wenn wir dadurch in der Rückrunde
aus den Europaleagueplätzen rausfliegen
und gegen Donezk rausfliegen, bekommen wir wahrscheinlich keinen Trapp und. verlieren nächste Saison viel Geld.
Ob das wirklich besser ist ??
Achso und der Marktwert der Mannschaft sinkt wieder, wegen fehlender besonderer Erfolge.
Die Vorrunde war gut, aber man darf sich nicht ausruhen.
Das ist immer der größte Fehler.
Und es wird schwer genug die Hinrunde zu bestätigen.
#
All das, was du schreibst, beruht auf Vermutungen oder Behauptungen.

Fakt ist, wir sind rechts hinten gut aufgestellt.
Fakt ist auch, dass Mbabu unser Rekordeinkauf wäre.

Warum ein Spieler nun die Garantie für eine erfolgreiche Rückrunde und erfolgreiche Verhandlungen mit anderen Spielern sein soll, erschließt sich mir nicht.

Wenn Mbabu ablösefrei frei wäre oder da Costa sich verletzen würde, könnte man das Risiko ggfs. eingehen. Aber die Voraussetzungen sind nun mal andere.
#
Bei Barkok muss man sagen, dass er ein halbes Jahr über seinen Möglichkeiten grspielt hat. Der Rest war mehr oder weniger schwach bis unterer Durchschnitt.
Zweikampfvefhalten und Spielverständnis waren schon äußerst mau.

Dass er bei Düsseldorf und gerade unter Funkel kaum spielt wundert mich nicht im geringsten.
#
Diese Einschätzung von Barkoks Fähigkeiten, deckt sich nicht mit meiner Einschätzung.
Das ist zwar hier nicht Thema, aber bei Barkok kommt es einfach darauf an, was man von ihm erwartet.
Er ist kein Arbeiter für den Abstiegskampf - er ist ein Feingeist, der unter Kovac in ein Muster gepresst wurde.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Bei einem Fussballverein ist es, wie bei einem Unternehmen.
Wenn wir langfristig erfolgreich und groß werden wollen, müssen wir gesund wachsen.

Um auf allen Positionen gleichwertig doppeltbesetzt zu sein, fehlt uns einfach noch etwas Zeit.

Spieler für Positionen zu Rekordablösen zu kaufen, auf denen wir qualitativ gut aufgestellt sind, entzieht sich meiner Logik nach wie vor.

Stellt euch mal vor, wir kaufen ihn und werden nur 10. und scheiden gegen Donezk aus.
Großer Kader, der mutmaßlich nicht bezahlt werden kann.


Ich sehe eigentlich kein ungesundes Wachstum darin, wenn man einen entsprechenden Transfer dieser Größenordnung realisieren würde (auch wenn ich sowas im Sommer für viel realistischer halte).
Wir sind bereits gesund gewachsen und das gilt auch für die gesamte Liga u.a. durch den aktuellen TV-Vertrag.

Die Logik, dass große Transfer zu Problemen führen können, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt, ist für mich zwar nachvollziehbar, aber wenn man danach ginge, hätte man vor 1,5 Jahren auch nicht Haller für ca. 7 Millionen € kaufen gedurft.Man war die Saison davor 12. geworden und musste sogar einen ordentlichen Transferüberschuss generieren. Unsere damaligen Toptransfers lagen mit Bonuszahlungen bei ca. 4 Millionen € (Fenin) bzw. ohne bei 3,x Millionen € (Caio, Fenin, Fabian, Kadlec). Trotzdem gab man das Geld aus, weil man davon ausging sich dadurch zu verstärken.

Damit möchte ich nicht sagen, dass ich im Winter für eine Verpflichtung von Mbabu wäre. Ich würde eher versuchen Toljan von Dortmund für ein halbes Jahr mit Kaufoption auszuleihen. Dortmund möchte den Spieler abgeben und er kann beide Außenbahnen spielen. Es wäre wie bei Rode ein wirtschaftlich überschaubares Risiko, aber gleichzeitig eine Absicherung, da man nie weiß wie langzeitverletzte Spieler wie Chander zurückkommen.

Bruchhagen erzählte uns mal, dass wir in der Rückrunde keine neuen Spieler bräuchten, weil Jones, Preuß und Chris nach Verletzungspausen schon 3 interne Neuzugänge wären. Am Ende einer Rückrunde, die auf Rang 14 endete, haben alle 3 zusammen weniger als 17 mal in der Startelf gestanden.

Grundsätzlich schließe ich in Zukunft keine größeren Transfers aus und glaube auch nicht, dass sich Bobic von größeren Zahlen erschrecken lässt. Bei uns ist in der Zwischenzeit eine gesunde (kein übertriebene!) Ambition vorhanden sich zu entwickeln und zwar nicht nur im Zeitlupentempo wie unter Bruchhagen, der nach einer sehr gelungenen Konsolidierung einfach den nächsten Schritt scheute und uns einmal damit in die 2.Liga führte und am Ende fast in die 2. Liga führte.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich sehe eigentlich kein ungesundes Wachstum darin, wenn man einen entsprechenden Transfer dieser Größenordnung realisieren würde (auch wenn ich sowas im Sommer für viel realistischer halte).


Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt.
Natürlich ist es absolut wünschenswert, dass wir Transfers in der Größenordnung > 10 Mio € tätigen (können).
Aber ist dieser Transfer wirklich notwendig?
Verspricht diese Rekordablöse eine Qualitätssteigerung auf der Position (mit überschaubarem Risiko)?
Meiner Meinung nach nein.
Und wenn wir jetzt anfangen Spieler in diesen Sphären zu kaufen, ohne wirklich Bedarf zu haben, wäre das ungesund.
Diese Transfersummen sollten für wirkliche Baustellen "gespart" werden.
Die Position des Mittelstürmers war so eine  als Haller kam.

Natürlich müssen wir investieren, um uns zu  verbessern. Aber da gibt es andere Baustellen im Team.

Und dass Rode geliehen und kein DM/ZM für zig Millionen gekauft wurde, zeigt ja, dass unsere Verantwortlichen ähnlich denken.
Die Situation hier (Torro / Chandler werden zeitnah zurück erwartet) ist ja ähnlich.

Der Rest deckt sich ziemlich genau mit meiner Meinung.

#
Bei einem Fussballverein ist es, wie bei einem Unternehmen.
Wenn wir langfristig erfolgreich und groß werden wollen, müssen wir gesund wachsen.

Um auf allen Positionen gleichwertig doppeltbesetzt zu sein, fehlt uns einfach noch etwas Zeit.

Spieler für Positionen zu Rekordablösen zu kaufen, auf denen wir qualitativ gut aufgestellt sind, entzieht sich meiner Logik nach wie vor.

Stellt euch mal vor, wir kaufen ihn und werden nur 10. und scheiden gegen Donezk aus.
Großer Kader, der mutmaßlich nicht bezahlt werden kann.

#
Ich verstehe diese Logik nicht.
Weil es möglich ist, dass sich unser da Costa verletzen könnte, der qualitativ aktuell auf Topniveau spielt, kaufen wir Mbabu für eine neue Rekordablöse, damit einer von beiden dann auf der Bank Platz nimmt oder auf einer nicht angestammten Position aufläuft.

Willkommen bei Fifa 19!
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Aber ohne ihm zu Nähe treten zu wollen, befürchte ich einen ähnlichen Verlauf, wie bei Barkok.

Wieso? Ist im Rheinland die Verletzungsgefahr höher oder was?
#
Bei Barkok liegt seine Nichtberücksichtigung mMn nicht ausschließlich an seinen Verletzungen.
Funkel setzt momentan auf andere Spielertypen im Mittelfeld.
Hoffe dass er sich in der RR ins Team spielen kann.
#
"verkackt" wie Du Dich auszudrücken gepflegst u.a. wegen den Verletzungen.

Keine Ahnung warum Du sein Gehalt so thematisierst
#
Man muss schon ziemlich "verkackt" haben, um 2016 von den Bayern für 12 Mio € zum BVB zu wechseln und für 4 Jahre zu unterschreiben.

Wenn einige User mal die "persönlichen Befindlichkeiten" außen vor lassen könnten und Spieler nicht aufgrund von Vermutungen/Behauptungen diskreditieren würden, wären die Diskussionen hier weitaus angenehmer.

Man darf bei all der Diskussionen nicht vergessen, dass es der Beruf der Spieler ist, Fussball zu spielen und romantische Beziehungen zu Vereinen eher selten sind.
Sprich : möglichst hochklassig, möglichst viel Geld, möglichst erfolgreich und das in einem "Wohlfühlumfeld" - das sollte jeder Spieler anstreben, um sich abzusichern.
Romantisch gesehen, wünsche ich mir auch, dass alle unsere Topspieler für immer bei der Eintracht bleiben und besser dotierte Verträge und die Aussicht auf Titel ignorieren. Die Realität sieht aber anders aus.