>

Schwaelmer_86

3602

#
Nach seinen Leistungen in der Hinrunde, wäre man schlecht beraten die 8,8 Mio € nicht zu nehmen.
Wenn man seinen Innenverteidiger Nr. 4 (Stand laut Medien nach dem TL)  gewinnbringend (ca. 3.3 Mio €) verkaufen kann, sollte man dies auch tun.
#
Das ist nur grob überschlagen. Nichts Milchmädchen.

Fix (nochmal für alle):

Logen (da eh schon ausverkauft), Premium Partner (gibt aktuell nichts neues), Sponsorenverträge. Da weiß man überall was man bekommt. Das ist genau kalkulierbar.

Variabel:

Euro Liga, Bundesliga, Ablösen sämtlicher Spieler (außer mit Kaufoption) ,oder Klausel.

Und doch, das muss erst verdient werden. Wie kannst du 10 Millionen ausgeben (als Beispiel) die du gar nicht auf dem Konto hast? Richtig. Gar nicht. Deswegen rechnet man erstmal nur mit dem fixen. Der Rest entscheidet sich dann später. Man hat bspw. ja beim DFB Pokal auch gewartet, um zu gucken was da noch reinkommt.

Ich denke vorerst plant man mit dem Fixum, und der Rest wird sich dann ja zeigen. Und wenn der gute Herr Hübner sagt, das ein gewisser Mbabu aktuell zu teuer ist (gut, das war vor dem Salcedo Transfer) dann wird er ziemlich wahrscheinlich im Winter auch zu teuer sein, weil man vorher die Mittel dafür auch nicht hatte.
#
Jojo1994 schrieb:

Logen (da eh schon ausverkauft), Premium Partner (gibt aktuell nichts neues), Sponsorenverträge. Da weiß man überall was man bekommt. Das ist genau kalkulierbar.


Bei der Finanzplanung VOR Saisonbeginn sind alle Einnahmen variabel, weil unsere Verantwortlichen nicht in die Zukunft gucken können. Daher heisst es auch Finanz PLANUNG.
Aufgrund des guten Abschneidens in der Hinrunde gewinnt die Marke Eintracht Frankfurt ebenso an Wert, wie die Spieler.
Jojo1994 schrieb:


Und doch, das muss erst verdient werden. Wie kannst du 10 Millionen ausgeben (als Beispiel) die du gar nicht auf dem Konto hast? Richtig. Gar nicht.


Ich gehe davon aus, daß Geld ist schon lange zurückgestellt, weil unsere Verantwortlichen keine Dummbeutel sind.
Jojo1994 schrieb:


Und wenn der gute Herr Hübner sagt, das ein gewisser Mbabu aktuell zu teuer ist (gut, das war vor dem Salcedo Transfer) dann wird er ziemlich wahrscheinlich im Winter auch zu teuer sein, weil man vorher die Mittel dafür auch nicht hatte.


1. Schon mal was von Understatement gehört?
2. Zu Teuer mag auch bedeuten, dass die Eintracht nicht bereit war, den aufgerufenen Preis zu zahlen. Das ist ein Unterschied : nicht wollen oder nicht können.

Aber ich lass es jetzt gut sein.
Mein Glas ist in der Regel halb voll und ich lasse dir gerne deine eigene Wahrnehmung und Meinung.

#
GeeAdler schrieb:

Naja wenn wir 8/9 Millionen für Salcedo bekommen würden, könnte man schon noch die 4 Millionen Ablöse mehr für Mbabu drauflegen.



Also das nenne ich eine nette Träumerei.
Ich denke, das wir eher 2-3 Millionen für Salcedo bekommen.
Was bei TM.de steht zählt gar nichts.
#
Nenne mir einen plausiblen Grund, warum wir einen Spieler, dessen Wert gesteigert wurde und der für rund 5 Mio € kam, nun für die Hälfte verkaufen sollten. Und das im Winter , ohne Finanz- oder andere Nöte.

Warum wird hier immer also so dunkelschwarz gesehen?

Haben sich unsere Verantwortlichen nicht etwas mehr Vertrauen verdient?
#
Die wären? Safe sind nur das weiterkommen bis jetzt in der Euro Liga. Mehr gibts nicht. Wer weiß wies gegen Donezk ausschaut. Mehr darf man (stand jetzt) da nicht planen.

DFB Pokal gibts keinen Cent mehr.

Und der Rest ist fix. Außer man verkauft natürlich einen der 3 Büffel da vorne. Und dann kommts noch drauf an welchen, und für wie viel. Damit darfste nicht planen. Man plant immernur mit dem, was man hat.

Fertig.
#
Was ist das denn für eine Milchmädchen
-Rechnung?

Glaubst du wirklich, dass unsere Finanzplanung auf 0 ausgehend kalkuliert ist?
Alleine mit dem "Standardprogramm" DFB-Pokal - Viertelfinale, Bundesliga 10., und 6 Spiele EL wird man so kalkulieren, dass am Ende etwas hängen bleibt.
Dazu kommen zusätzliche Einnahmen durch EL (die die fehlenden Gelder aus dem DFB - Pokal locker auffangen), und die bessere Platzierung in der Liga.
Ausverkauftes Haus, ausverkaufte Logen, ständig neue Premium - Partner, lukrativere Verträge mit Sponsoren etc.
Die Ablösen für Jovic und Kostic sind seit längerem kalkulierbar. Ich glaube nicht, dass diese erst verdient werden müssen.

Schlussendlich müssen wir uns nicht schlechter machen als wir sind.
Ich gehe davon aus, dass wir vorallem auch finanziell seit Bobic gut aufgestellt sind und uns, wenn es denn sein müsste, Mbabu auch jetzt "leisten" könnten.

#
Sympathisch ist er. Aber gerade in den vergangenen Spielen, fiel er doch meist durch Fouls und schlechtes Stellungsspiel auf.
Dass er in der mexikanischen Nationalmannschaft sogar rechts verteidigt hat, ließ sich bei uns nur selten erkennen.

Vielleicht sichert man sich zur Sicherheit eine Weiterverkaufsbeteiligung.
#
Fest
#
Oh, das überrascht. Bin gespannt was noch passiert...
#
Was wird denn über die "Art" gerüchtet?
Leihe oder Kauf?
#
Jetzt geht das wieder los...
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Och Leute.
Hier sind aber ganz korrekte Männers unterwegs.

Nicht korrekte. Realistische.
#
Achso. Na dann.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Eine U23 in der Verbandsliga ermöglicht es unsere Jugendspieler auf Senioren - Niveau zu testen und langfristig Richtung Regionalliga zu marschieren. Ich sehe, gerade bei den kolpotierten 800.000 € Kosten das Problem nicht.

Stellt sich nur die Frage, wieviele vielversprechende Jugendspieler tatsächlich Lust verspüren würden, Woche um Woche jahrelang in unterklassigen Ligen im Eintrachttrikot die Knochen hinhalten zu müssen, anstatt nach höheren Weihen zu trachten.
#
Och Leute.
Hier sind aber ganz korrekte Männers unterwegs.

Wenn ein Jugendspieler so vielversprechend ist, hat er ja auch die Möglichkeit direkt bei den Profis zu landen.

Aktuell gibt es nur Hopp oder Top. Profivertrag oder Freisetzung.
Die U23 gäbe uns die Möglichkeit potentielle Profispieler im Seniorengeschäft zu testen bzw. bei den Profis trainieren und in der U23 Spielpraxis sammeln zu lassen.

So, nun ists aber gut.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Für das erste Jahr wäre eine Mannschaft denkbar, die sich größtenteils aus den Spielern der U19 (älterer Jahrgang) zusammensetzt. Verstärkt mit 2-3 erfahrenen Spielern von extern ; und unterstützt durch Kaderspieler der Profis. Das sollte für die Landesliga eigentlich ausreichen.


Bei aller Liebe, du kannst einem top-bezahlten Profi der im Bundesligakader steht doch nicht die Verbandsliga antun. Das wäre ja eine Degradierung der übelsten Sorte.
Für mich macht das ganze null Sinn. Entweder man hat eine starke U23 auf dem Niveau eines guten Regionalligisten oder 3.Ligisten oder garnix. Die Spieler sollen ja auch ein Stück weit gefordert werden und sich weiterentwickeln. Das können sie sicherlich nicht in der 5. oder 6.Liga.
Da machen 2-3 Farmteams verteilt in der 3.Liga und 4.Liga wesentlich mehr Sinn...  jedes dieser Teams bekannt pro Saison 2-3 talentierte Jungs von uns, und wenn sie sich dort nicht durchbeissen können schaffen sie es erst recht nicht bei uns in der 1.Liga.
#
Diegito schrieb:

Bei aller Liebe, du kannst einem top-bezahlten Profi der im Bundesligakader steht doch nicht die Verbandsliga antun.


Wer sagt, dass ich das anstreben würde?
Kaderspieler sind auch zb Mbouhom oder Knothe. Beiden täte etwas Spielpraxis in der Landesliga nicht schlecht.

Diegito schrieb:

Entweder man hat eine starke U23 auf dem Niveau eines guten Regionalligisten oder 3.Ligisten


Wie viele U23 Mannschaften in Liga 3 kennst du denn?
Und wer sagt, dass wir auf mittelfristig kein Regionalliga-Team stellen könnten?
Diegito schrieb:



Das können sie sicherlich nicht in der 5. oder 6.Liga.


Testspiele gegen Verbandsligisten zeigen das Gegenteil.

Diegito schrieb:

Da machen 2-3 Farmteams verteilt in der 3.Liga und 4.Liga wesentlich mehr Sinn...


Wenn das so einfach wäre, gäbe es diese Farmteams bereits. Und das nicht nur bei uns.


Eine U23 in der Verbandsliga ermöglicht es unsere Jugendspieler auf Senioren - Niveau zu testen und langfristig Richtung Regionalliga zu marschieren. Ich sehe, gerade bei den kolpotierten 800.000 € Kosten das Problem nicht.
#
Eintrachtler99 schrieb:

Ich denke dann kommt wieder ein Jugendwpieler aus der U19 dazu..

Gab es nicht auch so eine Regel mit Spieler aus dem eigenen Stall in der Europa League. Brauchten wir Knothe nicht dafür?
#
Aber darüber wird man sich wahrscheinlich noch vor der "Testphase" Gedanken gemacht haben.
Hoffe ich
#
In der Theorie kann man das Startrecht eines Vereins zum Beispiel aus der Hessenliga übernehmen. Gegen Geld selbstverständlich an diesen Verein. Wie halt damals die Dosen.

Auf der anderen Seite sollte man in der Lage sein ein Team aufzubauen, was direkt aufsteigen kann.
#
Für das erste Jahr wäre eine Mannschaft denkbar, die sich größtenteils aus den Spielern der U19 (älterer Jahrgang) zusammensetzt. Verstärkt mit 2-3 erfahrenen Spielern von extern ; und unterstützt durch Kaderspieler der Profis. Das sollte für die Landesliga eigentlich ausreichen.
#
Laola1
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/admira-testet-frankfurt-verteidiger-noel-knothe/
Admira testet Frankfurt-Verteidiger Noel Knothe
Laut "Krone" testen die Südstädter seit Mittwoch den Innenverteidiger Noel Knothe von Eintracht Frankfurt.

Ein extra Thread ist glaube ich dafür nicht nötig.
#
Wie sieht das mit den Deutschen im Kader noch gleich aus?
#
Ich lese hier immer "breiter Kader". Lass 'mal bei uns die aufgerückten Jugendspieler und "Quotendeutschen" (despektierlicher Ausdruck, ich weiß) weg, dann haben wir einen Kader von 22 oder 23 Mann, ohne Torleute. Ist das breit?
#
Ok, dann formuliere ich es anders.
Wir haben zur Zeit mit Abraham, N'Dicka, Russ, Falette, Salcedo und Knothe insgesamt 6 Innenverteidiger für 2 Positionen.
Ein weiterer Spieler für die Position macht in meinen Augen keinen Sinn, wenn er nicht
- sofort weiterhilft
- kein Abgang zu verzeichnen ist
- ein Vorgriff auf den Sommer ist

Letzteres könnte zutreffen, aber da verweise ich wieder auf die Konditionen in Verbindung mit dem Medizincheck.
#
Ich bin ja, wenn ich die Logik ausschalte, ein Fussballromantiker:

Was wäre es schön, wenn Rode und Stendera gemeinsam das zentrale Mittelfeld erfolgreich bespielen und uns zu neuen Erfolgen verhelfen.
#
Den ohnehin schon breiten Kader mit einem Dauerverletzten weiter aufstocken, aufgrund, seiner Leistungen von vorheriger Saison? Ich weiß nicht...
1,5 Jahre Leihe mit KO, vorausgesetzt der Medizincheck verliefe positiv.
Aber da jetzt Geld für investieren - bitte nein.
#
In den seltensten Fällen sind Bundesligaspiele ja wirklich „unwichtig“, aber das hier ist für meine Begriffe eines der Marke „besonders wichtig“.
Wir haben nach der guten Hinrunde und mit dem Kader zurecht Ambitionen, wieder nach Europa zu kommen, so wie es die Mannschaft auch selbstbewusst äussert, da wäre ein erfolgreicher Auftakt schon von großem Wert, zumal die nächsten Wochen wirklich schwere Aufgaben anstehen; u.a. 3 der ersten 4 der Tabelle am Stück. Wäre gut, vor dem Block die eigene Position gleich nochmal zu festigen und Selbstvertrauen zu tanken.
Freu mich prinzipiell auf die Runde und bin vorsichtig optimistisch; die Qualität passt, die Verletztensituation hat sich zum Glück entspannt und was man so liest, war das Trainingslager auch sehr gut.
Allerdings sind die Streich-Buben oft sehr unbequem zu spielen und so rechne ich mit einem zähen und gefährlichen Spiel. Wäre nicht das erste Mal, dass die Freiburger uns im Waldstadion trotz vermeintlicher Favoritenrolle weh tun..
Besonders gespannt bin ich auf Ante, der ja richtig heiß sein soll, und Rode, falls er denn spielen sollte.

------------------Trapp--------------------
----Abraham—Hasebe—Ndicka-------
Da Costa--------------------------Kostic
-----------Rode------de Guzman--------
---------------Ante---------------------
---------Haller----Jovic----------------

Tipp / Wunsch: Hart erkämpftes, aber verdientes 2:1.
#
Die Aufstellung würde ich so unterschreiben.
Rode + Fernandes wäre mir für ein Heimspiel gegen Freiburg zu defensiv. Zudem brauchen wir einen passstarken Spieler im Zentrum, hier de Guzman, damit unsere 3 Büffel nicht im Regen stehen gelassen werden.

Allgemein :
Heimspiel gegen "die graue Maus" aus Freiburg. Rückrundenstart. Euphorie entfachen bzw. weiter schüren - also Attacke.

#
Interessant : lt. Transfermarkt.de hat Nottingham im Sommer für einen offensiven Mittelfeldspieler 15 Mio € ausgegeben.
Insgesamt Ausgaben > 25 Mio €, bei fast keinen Erlösen.

Stützt die Aussage, dass englische Zweitligisten hohe Ablösen zahlen.
#
Tafelberg schrieb:

cm47 schrieb:

Keine Worte, sondern Taten will ich sehen


vermutlich schon gegen Freiburg in der Startformation?

durchaus möglich, sogar sehr wahrscheinlich.....
#
Hier tritt dann wohl das "Caio-Phänomen" in Kraft.
Keine Spielpraxis kann man eben nur durch Einsatzzeit auffangen.

Und bei unserem aktuellen Personal im zentralen Mittelfeld und den Eindrücken aus dem TL, kann ich mir gut vorstellen, dass Rode mit de Guzman startet.