
SemperFi
32381
Zicomania schrieb:
sowas hat letztens aber auch im kicker gestanden,falls der hsv die europa-league gewinnt,würde das langen,also statt dem 6. würd dann auch der 7.langen....so hab ich's gelesen
Für den HSV, nur für den HSV, ausschließlich den HSV, denen würde dann aber auch der 87. reichen mit Zwangsabstieg in die 4te. armenische Liga!
HessiP schrieb:sotirios005 schrieb:Mik schrieb:
Zitat BILD zu Bance:"...Bancé traf zehnmal – öfter als die Frankfurter Stürmer Amanatidis (3), Altintop und Fenin (je 2) zusammen..."
Laut einer Zeitung hat Heidel Bancé als "nicht unverkäuflich" bezeichnet. Hier will einer noch mal Kasse machen und einen Problemfall disziplinarischer Art für viel Geld loswerden. Ab mit Astrid nach England!
In der Post-Magath-Ära sind solche Typen mit Vorliebe nach Schalke gegangen.
Prä-Magath... die Post-Magath-Ära kommt in 1 oder 2 Jahren
Redfox schrieb:
Ich warte die Zahlen ab, denn ohne eine Erhöhung wäre das auf finanzieller Sicht keine gute Nachricht. Wir brauche jede Mio, wenn über die Tabelle schon nicht viel geht. 2-3 Mio mehr wären eine gute Verpflichtung mehr pro Jahr!
Fraport zahlt jetzt schon mehr als 2/3 aller Brustsponsoren...
Und dann 2 bis 3 Mio mehr?
Es ist erstaunlich was für einen Blödsinn hier die meisten raushauen...
Wahrscheinlich wird erwartet, daß Fraport soviel zahlt wie T an die Bayern...
Tube schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Gibt es eigentlich jemanden außer mir, der die Saison einfach nur mehr als gelungen findet, sich nach wie vor diebisch freut, dass man sich theoretisch immer noch für die EL qualifizieren kann und nicht versteht, wieso man hier ständig irgendwem die Schuld an irgendwas geben muss, wurscht wo wir am Ende stehen???
Nein tut mir Leid, mit dieser vollkommen absurden Einstellung bist du hier definitiv alleine. Pfuibäh, schäm dich.
Also, zurück zum Thema. HB rührt seit der gemeinsamen Zeit mit FF Beton an, unter anderem für den noch zu erbauenden Fukelschrein und steht auch jetzt noch auf der Bremse nachdem FF wegen der überzogenen Erwartungshaltung von Fan-Schädlingen gehen musste und Skibbe hier mit seinen Visionen das Ruder übernommen hat, um die Eintracht endlich aus dem Mittelmaß heraus zu führen.
Jawoll, alle wichtigen Begriffe mit an board, oder habe ich was vergessen?
Caio
Pedrogranata schrieb:schlusskonferenz schrieb:Pedrogranata schrieb:Sorry für OT, aber Mathe kann ich anscheinend doch besser als Deutsch. Gibt es beim Genitiv auch so eine Art "Punkt- vor Strichrechnung"? Bzw. wäre es möglich, mir diesen Teilsatz noch einmal mit Klammern darzustellen?
Meine Manöverkritik an der Arbeit des Protagonisten des jüngsten Ergebnisses der "Eigendynamik des Misserfolgs", des Traineraustausches
Danke
Der Traineraustausch ist das Ergebnis der Eigendynamik des Misserfolgs (die man mit Argumenten nicht entkräften konnte..)
Meine Manöverkritik gilt der Arbeit des Protagonisten dieses Ergebnisses.
Der Protagonist ist Skibbe.
Alles klar ?
*hust*
Der Protagonist des Traineraustausches war Bruchhagen und nicht Skibbe.
Weil HB hat diesen vorgenommen, er war der Haupthandelnde.
Ich weiß Pedro, daß man als Jurist darauf trainiert wird, sich möglichst so auszudrücken, damit einen nur andere Juristen verstehen und alle vom normalen Volk mehr Geld verlangen können
Aber ein Blick in den Duden ab und an bevor man Fremdwörter benutzt, könnte nicht schaden :p
Biotic schrieb:
Damit es verstaendlicher wird:
Uebrigens hat HB in seiner Aussage aber auch besonders lobend die Art erwaehnt, wie die Mannschaft jetzt Fussball spielt
Wobei S06 dieses Jahr mal wieder beweist, daß die Art wie gespielt wird, den Fans eigentlich scheißegal ist, solange die Ergebnisse stimmen.
Wobei... die kennen ja eh nix besseres, wir schon
mickmuck schrieb:SemperFi schrieb:MisterEintracht schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ist Mitsubishi nicht auch Sponsor? Die wäre wohl bei einem Seat-Engagement abgesprungen.
Mitsubishi ist glaub ich schon das zweite Jahr nicht mehr Sponsor bei uns. Denke aber mal, dass sich BMW Euler dann zurück gezogen hätte.
BMW Euler ist Premiumsponsor.
Also SEAT hätte mehr bieten müssen, als Fraport und BMW zusammen.
Dazu wäre man bei 2 vermarktbaren Segmenten auf einen Partner angewiesen, was geringere Flexibilität bei möglichen weiteren Verhandlungen bedeutet.
Und wie schon von mir angemerkt, lässt der 1-Jahresvertrag auf etwas mehr Geld schließen.
andererseits wollte ja fraport dann premiumpartner werden. aber es wird schon das beste angebot gewesen sein, soviel vertrauen sollten wir eigentlich in hb haben.
Und das schöne ist, in einem Jahr geht die ganze Diskutierei wieder von vorne los
Hm, wer weiß, vlt. hat man das mit SEAT so durchsickern lassen, um die Verhandlungen zu stärken
Wobei ich das nicht von HB glaube.
MisterEintracht schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ist Mitsubishi nicht auch Sponsor? Die wäre wohl bei einem Seat-Engagement abgesprungen.
Mitsubishi ist glaub ich schon das zweite Jahr nicht mehr Sponsor bei uns. Denke aber mal, dass sich BMW Euler dann zurück gezogen hätte.
BMW Euler ist Premiumsponsor.
Also SEAT hätte mehr bieten müssen, als Fraport und BMW zusammen.
Dazu wäre man bei 2 vermarktbaren Segmenten auf einen Partner angewiesen, was geringere Flexibilität bei möglichen weiteren Verhandlungen bedeutet.
Und wie schon von mir angemerkt, lässt der 1-Jahresvertrag auf etwas mehr Geld schließen.
mickmuck schrieb:
also doch eine vertragsverlängerung mit fraport. ich hoffe sehr, dass es das beste angebot, bzw das beste paket war. nicht falsch verstehen, ich finde es gut dass man auf treue partner setzt aber wir treuen fans bekommen auch regelmäßig die ticket preise erhöht.
Nicht vergessen, daß SEAT im Prinzip mehr hätte bieten müssen, als Fraport und BMW zusammen und daß man in Zukunft anstatt 2 Produkten nur noch eines zum verhandeln gehabt hätte.
Wir haben eine unheimlich teure Brust, selbst HSV und Bremen bekommen weniger, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Und Fraport zahlt da schon seit Jahren mehr, als alle vergleichbaren Konkurrenten bekommen.
Außerdem ist nur ein Vertrag auf 1 Jahr abgeschlossen worden, das lässt schon auf gutes Geld schliessen, weil Fraport und wir sehen können, wie es sich entwickelt.
Ich hol mal den Thread wieder ein wenig höher...
Und zwar wegen Dede, der hat noch 1 Jahr Vertrag und spielt in Dortmund nur noch die zweite Geige hinter Schmelzer.
Meiner Meinung nach ist Dede der einzige LV mit Erfahrung in der BuLi und davon reichlich, der definitiv uns ein gütes Stück weiterbringen könnte.
Wenn man glaubt, daß Cincotta es als Profi packen kann, dann wäre das imho die perfekte Combo.
Dede einen 3 Jahresvertrag anbieten (er wäre dann 35 bei einem Abgang) und Cincotta dahinter aufbauen.
Größtes Problem dürfte das Gehalt von Dede sein, aber mit einem 3-Jahresvertrag könnte man das vlt. auffangen, da ich nicht glaube, daß der BvB ihm ähnliches anbieten würde.
Und er ist in meinen Augen der beste LV in der BuLi der letzten Jahre.
Knackpunkt bei ihm ist halt neben dem Gehalt ob sein Körper das mitmacht.
Aber das wäre imho eine Verpflichtung, die uns weiterhelfen würde.
Und zwar wegen Dede, der hat noch 1 Jahr Vertrag und spielt in Dortmund nur noch die zweite Geige hinter Schmelzer.
Meiner Meinung nach ist Dede der einzige LV mit Erfahrung in der BuLi und davon reichlich, der definitiv uns ein gütes Stück weiterbringen könnte.
Wenn man glaubt, daß Cincotta es als Profi packen kann, dann wäre das imho die perfekte Combo.
Dede einen 3 Jahresvertrag anbieten (er wäre dann 35 bei einem Abgang) und Cincotta dahinter aufbauen.
Größtes Problem dürfte das Gehalt von Dede sein, aber mit einem 3-Jahresvertrag könnte man das vlt. auffangen, da ich nicht glaube, daß der BvB ihm ähnliches anbieten würde.
Und er ist in meinen Augen der beste LV in der BuLi der letzten Jahre.
Knackpunkt bei ihm ist halt neben dem Gehalt ob sein Körper das mitmacht.
Aber das wäre imho eine Verpflichtung, die uns weiterhelfen würde.
etienneone schrieb:
Ende letzter Saison sah alles noch ganz anders aus. Hättest Du da auch so geurteilt? Ich habe die befürchtung, dass wir ohne nennenswerte Verstärkungen eben nicht mehr kleine Schritte machen. Ich sehe einfach nicht, dass unser Kader das Zeug hat in die Top 7 zu kommen.
Jap, hab ich genauso gesehen, sogar ohne Skibbe.
Wie die letzte Saison ablief war imho in sich schlüssig, Bremen wird bei sowas halt 10. wir kämpfen gegen den Abstieg.
Und unser Kader beweist doch dieses Jahr und hat auch vor 2 Jahren bewiesen, daß Top7 machbar ist, durchaus möglich, daß wir dieses Jahr 7. werden.
Das Fell vom Bären nicht verteilen, bevor er tot ist
etienneone schrieb:
Und aus diesem Grund werden wir bestimmte Spieler nie bekommen. Es ist ein Teufelskreis und natürlich kann es sein, dass wir einfach nur weiter Geduld haben müssen, aber ich sehe da auch die Gefahr, dass wir eben Leistungsträger auch wieder verlieren können, oder Talente sich nicht so positiv entwickeln, wie man es sich wünscht.
Ich glaube einfach, daß unsere Spieler durch die Politik HBs sehen, daß manchmal mehr Geld es nicht wert ist.
Chris ist hier ein Beispiel, der trotz eines besseren Angebotes nicht nach Wolfsburg ging.
Trotzdem kann das jedem Verein passieren, egal wo man steht, egal welcher Wettbewerb.
etienneone schrieb:
Ich denke wir haben eine ziemlich solide Ausgangsbasis und einen Kader, der -wenn alle fit bleiben- mit dem Abstieg nichts zu tun haben sollte. Aber um die großen zu ärgern, fehlen uns noch 2-3 Leistungsträger. Und natürlich gibt es auch dann keine Garantie. Derzeit gibt es 7-8 Vereine, die sich um 3 CL und 2-3 Euroleauge Plätze streiten. Aber wie du schon gesagt hast, es ist wie beim Poker, es würde unsere Chancen deutlich erhöhen.
Hier ist halt der Knackpunkt, 2 bis 3 Leistungsträger (ich nehm mal 3), die definitiv besser sind, d.h. wir reden von 15 Mio. Euro Ablöse (5 Mio pro Spieler, ohne Handgeld oder sonstiges und das ist günstig)
Alle 3 Jahresverträge a 3 Mio, macht 27 Mio Euro Gehalt (und 3 Mio ist niedrig angesetzt, wenn man sich die Simunic, Bordons, Friedrichs oder Hankes ansieht), dann haben wir ein Investitionsvolumen von mal eben 42 Mio. Euro.
Ja, das verteilt sich, aber wir haben im Moment nichts davon, d.h. wir müssten es so oder so generieren.
Hier ein kleiner Artikel:
http://www.abendblatt.de/sport/article1423538/Hart-verdientes-Geld-1-77-Millionen-Praemien-fuer-13-Spiele.html
Das ist die Euroleague.
Oder nehmen wir die Einnahmen Wolfsburgs, 12 Mio.
D.h. um 3 Leistungsträger zu holen, in der Klasse die nötig wäre um es größtmöglich in unserem Rahmen zu realisieren, müssten wir 3 Mal in die CL Gruppenphase kommen.
Ja, da wären andere Einnahmen hintendran, die kann man schon fast wieder durch Anpassung der anderen Verträge mit der Zeit vergessen.
Was ich damit sagen will, wir können uns den Erfolg nicht kaufen, dazu brauch es 150 bis 200 Mio Euro.
Wir müssen den Erfolg erarbeiten, wir müssen eine zweite Reihe haben, die im Prinzip aus dem eigenen Nachwuchs kommt.
Ich kann Dich ja verstehen, aber wenn man die nackten Zahlen betrachtet und dazu die Unsicherheiten was Sky betrifft, den Kosten-Nutzen der Euroleague, dann wird mir persönlich fast übel.
Weil das wo Du hinwillst, wo wir alle hinwollen würde auf Pump soviel mehr kosten, als wir uns leisten können, daß ich das als keine Alternative sehe.
Wir müssen auf unsere Ümits und Caios und Fenins hoffen.
Wir müssen unsere Kittels, Cincottas und Jungs züchten und daraus etwas machen, was mehr ist als die Summe aller einzelnen Teile.
Hier zB hat Hannover total gepennt, die haben soviel in Spieler investiert, die "garantiert" helfen würden hochzukommen, daß keiner da ist, der verhindert, daß sie runterknallen.
Dieses Jahr haben wir uns eigentlich erst richtig etabliert, wir haben uns gefestigt.
Und wir müssen jetzt die Augen offenhalten, eben auch bei den Transfers, die müssen sitzen, das müssen eben Spieler wie Franz und Schwegler sein, die in ihrer Art das Team einen Tick weiterbringen.
Im Prinzip glauben wir ja dasselbe, daß nach oben uns eben noch etwas fehlt, aber leider, wirklich leider, können wir den Sprung über diese Lücke nicht erzwingen.
Es muss passen, selbst wenn wir jetzt Pinola, Hamit und Ramos holen würden (die 3 angesprochenen Positionen mit 3 unter Umständen, wenn auch schwer realisierbaren SPielern) den Kader an sich vom Einzelspielerpotential nicht über den von Stuttgart, Wob oder Hamburg heben.
Wir müssten also sowieso als Mannschaft besser funktionieren als diese anderen Vereine.
Und im Ernst, bei einem fitten Ama, Fenin und Altintop sehe ich nicht zwingend den Bedarf für einen Ramos in die Schulden zu gehen.
Bei einem eingespielten fitten Duo Schwegler/Meier sehe ich die mögliche Leistungssteigerung mit einem Hamit auch nicht als gegeben an um dafür noch weiter in die roten Zahlen zu gehen.
Und zum LV hab ich mich ja schon ausgelassen, wenn Spycher geht, benötigen wir sowieso Ersatz, aber zumindest in der BuLi sticht keiner heraus, der uns definitiv massiv verstärkt.
Wir müssen so oder so als Mannschaft besser sein, wir müssen so oder so so oft wie möglich so nah wie möglich am Limit spielen.
Ümit, Ama, Fenin und Caio.
Die 4 werden imho zum Schlüssel für uns nächstes Jahr, wenn die 4 fit bleiben (neben den STützen, die wir dieses Jahr mit Ochs, Chris, Meier & Co hatten) und so funktionieren, wie sie könnten, dann werden wir sehen was machbar ist.
Skibbe hat auch eine Weile gebraucht, bis er und die Mannschaft sich gefunden haben, ich rechne das erste Jahr immer als Findungsjahr ein und dafür sind wir nicht schlecht.
Und 10/11 wird sich zeigen was mit den Erfahrungen aus diesem Jahr machbar ist.
Ich weiß, ich bin da schrecklich langfristig, aber ich steh auf diese Mannschaft, ich steh drauf, wie sie über 6 Jahre gewachsen ist, ich steh drauf wie so langsam immer mehr Rädchen ineinandergreifen.
Und ich glaube wirklich, daß mit ein wenig Öl es besser läuft, als wenn wir jetzt anfangen mit Gewalt Teile auszutauschen, die definitiv ohne Garantie daherkommen.
Die Spieler, die da sind, wissen, was sie an uns und an der Eintracht haben, sie können riechen, daß STück für Stück etwas besseres entsteht.
Und irgendwie baue ich darauf.
Vor einem Jahr war ich mir sicher, daß wir unseren 9. Platz im Jahr zuvor dieses Jahr wieder bestätigen würden und die Mannschaft hat mich nicht enttäuscht, im Gegenteil.
Und ich bin mir genauso sicher, daß an einigen Schrauben gedreht wird und wir nächstes Jahr wieder bis zum Schluss den Top5/6 mächtig am Hintern hängen und alle da vorne wissen, daß wir da sind, wenn sie Schwäche zeigen.
Unsere Mannschaft wird deren Einzelspielerkonglomeraten jede Schwäche bestrafen.
etienneone schrieb:igelF1 schrieb:etienneone schrieb:propain schrieb:etienneone schrieb:eagle45 schrieb:
Also ich finde
Wenn man in der heutigen Zeit überhaupt in der Lage ist den Etat zu erhöhen ohne sich zu verschulden, zeigt dass der Verein wirtschaftlich gesund ist.
Ich möchte zumindest nicht in 3-4 Jahren dastehen wie die Hertha heute.
Erfolg auf Pump ist nur kurzfristig.
Stimmt. Sieht man ja an Schalke...
Was sieht man denn da? Da sieht man einen Verein der seine Schulden auf dutzende Firmen verteilt hat, der jede Saison nur überlebt weil er irgendwo einen Sponsor her holt der die Löcher stopft. Aber auch das Gebilde stürzt irgendwann ein.
Zumindest läuft es seit über 10 Jahren ganz gut für. Und was in der Zukunft passiert weisst Du genauso wenig wie ich, weshalb das für die Diskussion hinfällig ist.
Damit wäre diese Diskussion wohl auch hinfällig?
Selktive Wahrnehmung hilft immer nur einer Seite weiter...
Mach dich nicht lächerlich. Du erzählst irgendnen Käse, dass Verschulden nicht von Dauerhaften Erfolg sein kann. Ich gebe dir ein Gegenbeispiel und dann willst Du mir weiss machen, dass das aber nicht gilt, weil die ja wohl demnächst dafür einbrechen. Und ich habe die selektive Wahrnehmung? Ist klar.
Oh mann... langsam wirds hier wirklich fremdschämig.
Alles kann von Erfolg sein, aber das Konstrukt Dortmund ist auch kollabiert und nur dank der Aktionäre (die massiv Geld verloren) und einer netten Saufrunde in Portugal wurde aus der Mannschaft die den FCB vom Thron stoßen wollte ein Verein, der haarscharf am Abstieg vorbeischrammte.
Sie wurden dann mit Sammer Meister, aber das waren wieder Faktoren, die sich eben nicht planen lassen.
Genauso wie Wobs Rückrunde letztes Jahr, Stuttgarts Rückrunde dieses Jahr.
Und was wäre mit Schalke, wenn sie nicht Magath bekommen hätten?
Deren Erfolg basiert ja nicht auf den Schulden, sondern auf Magath.
Sowas kann man nicht planen, sowas passiert. Siehe bei uns letztes Jahr in negativer Hinsicht, siehe Hannover dieses Jahr.
Warum kamen denn Vereine wie der HSV oder Stuttgart an die Fleischtöpfe?
Bei Stuttgart traf eine goldene Generation auf erfahrene Topspieler als Gerüst und ein Magath wurde zu seinem Glück gezwungen, da Staudt ihm teure Transfers untersagte (das hat Herrn Magath damals gar nicht gepasst, aber er hatte noch nicht die Reputation, wie heute).
Dazu sackten eben Vereine wie Dortmund und auch Leverkusen ab, da man auch in leverkusen nicht mehr Callis Aktenkoffer bezahlen wollte.
Wir müssen das planen, was wir können und kein Spieler, keiner, kein Tosic und auch kein anderer garantiert, nochmals garantiert zu 100% eine Weiterentwicklung.
Es gibt Spieler, die es sehr wahrscheinlich machen würden, aber diese heißen Pizzaro oder Robben und von der Kategorie sind wir noch meilenweit entfernt.
Andere wären SPieler wie Bordon, selbst ein Simunic hat aber zB Hoppenheim nichts gebracht.
Wir müssen ein Fundament bauen, sprich erstmal die Jugendarbeit sichern und was Du anscheinend ausblendest, ist, daß wir da noch 10 Jahre hinterherhinken, was die Konkurrenz von Stuttgart oder dem HSV betrifft.
Selbst mit fertigem Zentrum sind wir da Mittelmaß.
Wir müssen auf Transfers wie Fenin hoffen und vertrauen.
Wir müssen auf Negativspikes hoffen, wie Wob, Stuttgart, Hertha und andere dieses Jahr.
Wir müssen konstant oben kratzen und wenn Vereine wie der HSV schwächeln da sein.
Dieses Jahr hat uns ein Tick gefehlt. Wir haben aber mächtig gekratzt und glaub mir die Konkurrenz ist sich bewusst, daß wir genau das auch nächstes Jahr vorhaben.
Du redest zB auch einfach so von "LV, DM und STurm verstärken und schon gehts ab"
Bei den Bayern spielte gestern ein Contento auf links, die Bayern suchen schon seit Jahren (wir haben diesen Punkt ja gut ausgenutzt), Bremen findet auch keinen gescheiten LV, Leverkusens hochgelobter Kadlec ist inzwischen auch mehr auf der Bank, als auf dem Platz.
Der HSV scheiterte mit Janßen und muss um Aogo bangen für nächstes Jahr.
Angeblich ist ja Milan interessiert, was bezeichnend dafür ist, daß diese Position wirklich die mit Abstand am schwersten zu besetzende Position auf dem Feld ist, weil nunmal die Robbens & Co meist über rechts kommen.
Außer dem BvB mit Schmelzer und Dede ist jeder Verein irgendwie am werkeln und rumkrebsen auf dieser Position.
Ein Pinola wird hier hochgelobt, trotzdem kamen die meisten Gegentreffer des FCN über deren linke Seite.
Vielleicht ist Cincotta die Lösung, wer weiß.
Mannschaften haben Schwächephasen und wir müssen dafür sorgen, daß wir die Wahrscheinlichkeit für Schwächen unsererseits minimieren, was wir imho sehr gut machen aufgrund der Homogenität unseres Kaders und dann da sein, wenn Vereine wie Bremen letztes Jahr, Wob, STuttgart, Hertha (ok die sind erstmal weg) und der HSV dieses Jahr Schwächen zeigen.
Im Prinzip wie dieses Jahr, nur einen Tick konstanter, einen Tick besser, einen Tick stärker.
In 3 bis 5 Jahren sind unsere U17 Kicker soweit, vielleicht werden das die Nachfolger von Möller und Berthold.
Wenn wir 1 Mio mehr hätten, dann würde ich die zB wesentlich eher in die Jugend stecken, in mehr Internatsplätze, als in das Handgeld eines Spielers, der vielleicht einen Tick besser ist.
Wir können einfach nicht soviele Miese machen, daß ein Erfolg wirklich wahrscheinlicher wird.
Verdammt, wir hatten 50 Mio DM und haben nichts draus gemacht.
Hoppenheim hat 150 Mio Euro investiert um zu merken, daß Fussball ein Mannschaftssport ist, wo alles Geld nichts hilft, wenn jeder nur für sich kämpft.
Wobs Kader wurde mit 180 Mio Euro aufgerüstet um nach einer Meisterschaft die Platzierung evtl. in einem Endspiel mit uns feststellen zu müssen.
Wir müssen uns so entwickeln, daß wenn wir uns oben reinbeißen, wir auch da bleiben!
Und das erfordert Konstanz, frag mal die Hamburger, da wird Jahr für Jahr zwar Geld eingenommen, aber jedesmal wirbelts da, daß die fast von vorna anfangen, was Mannschaftsstruktur und Trainerteam betrifft.
Zumal wir so arbeiten müssen, daß ein CL Platz das Ziel ist, wir müssen in die Top3 (bald wohl 4). Das ist das Ziel.
Euroleague ist fürn Eimer, selbst als Sieger gibts nicht annähernd soviel wie als Teilnehmer der Gruppenphase in der CL.
Ob jetzt der Etat 26 oder 27 Mio ist, das ist sowas von egal, selbst mit 37 Mio wäre nichts ein Selbstläufer.
Und wir dürfen uns eines nicht kaputt machen, eines, was neben uns vlt. den BvB und auch die Mainzer stärker macht, als die vergleichbare Konkurrenz und das ist diese mannschaftliche Geschlossenheit.
Dieser Wille bis zum Ende zu kämpfen, die Überzeugung für jeden zu gehen und zu laufen.
Wir haben jetzt neue Ansätze, ein neues System, neue Stützen, bzw. Stützen, die nicht permanent verletzt sind oder die sich jetzt eingelebt haben.
Ein Caio beginnt im System zu funktionieren, ein Fenin muss halt mal fit bleiben, ein Ama müsste mal fit bleiben, darauf müssen wir hoffen.
Wir können nicht drauf hoffen mal eben 10 bis 15 Mio Euro in die Hand zu nehmen, um Mr. X und Mr. Y zu holen, die dann uns in die Euroleague schießen und ihre Kosten selbst mit einer Finalteilnahme nicht abdecken.
Tymo, Braafheid, Marica etc. etc. etc. jedes Jahr gibt es soviele Transfers, die zwar viel kosten, aber nichts bringen...
Hannover bezahlt gerade die Zeche dafür, nochmals, die haben 5 Mio Miese dieses Jahr gemacht und selbst in Liga 1 wird es wohl nicht weniger.
Kind weiß, daß die zerbrechen, schon seit 2 Jahren, deswegen hämmert der ja so mit Gewalt an der 50+1.
Forrsell, Eggiman, Schlaudraff, Ismael, alles Spieler, die ich früher durchaus mal gerne hier gesehen hätte, Spieler bei denen das Geschrei im Forum groß war, als Hanoi sie holte und nicht wir.
Hannover ist genau den Weg gegangen, den Du forderst.
Denn wir sind nicht Schlake, wir sind nicht der BvB, wir haben keine Sicherheiten bis ins Unendliche, wir haben keine Millionen Fans bundesweit, die sich selbst Analstöpsel in Vereinsfarben kaufen würden.
Und ich bezweifel, daß die Frankfurter Stadtwerke mal eben 25 Mio Euro auf den Tisch legen, um insolvente Scheintöchterfirmen zu übernehmen.
Wir sind aktuell "Best of the Rest" und das müssen wir bleiben, es gibt keine realistischen Ausgaben, die uns definitiv 2 oder 3 Plätze voran bringen.
Und wenn wir jetzt Geld ausgeben, was wir nicht haben, wird es uns fehlen, wenn wir mehr damit anfangen könnten.
Diese Mannschaft hat das Potential einen Platz für Europa zu ergattern wenn alles passt und dann kann man bessere Namen für weniger Geld ziehen, als wir das aktuell könnten.
So wäre ein Ze Roberto zB nicht zum HSV wären die nicht in die Euroleague reingerutscht.
So wäre ein van the Man nicht zum HSV, wären die nicht international vertreten.
Es ist wie beim Poker, manchmal muss man einfach passen, auch wenn es nicht schlecht aussieht um dann zuzuschlagen, wenn der Topf am größten ist.
Haefe schrieb:Tomasch schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11171316/
Macht doch einfach hier weiter. Jede Woche der selbe Kindergarten...
Lies dir bitte mal die Statements von Soso durch ...
Niemand hier sieht die Bayern als Retter für Deutschland. Das Spiel am Samstag MEINER Eintracht ist das A und O, dagegen war das heute im Nanobereich.
Aber die oben genannten Aussagen gehen gar nicht.
Dazke.
Gings nicht um die 5 Jahreswertung, wäre mir das Spiel heute so egal gewesen, wie die üblichen Säcke Reis in China.
Ob die 50 oder 60 Millionen zum Ausgeben haben, macht für uns keinen Unterschied.
Bevor wir nicht regelmäßig CL spielen, sind die Geldmäßig fernab von gut und böse für uns.
Beim HSV morgen ist es in meiner Seele ein ganz übler Riss, für einen Startplatz mehr, müssten die gewinnen, aber für uns als direkter Konkurrent wäre es besser die fliegen raus und spielen gar nicht international.
Aber wie man für Franzosen sein kann....
So wichtig sind mir die Bayern nun wirklich nicht.
Seit dem Liverpool in den Wettbewerb Geschummele wieder.