>

SemperFi

32379

#
mickmuck schrieb:
Calli_09 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Calli_09 schrieb:


Auch an dich Boccia. Der Spieler nimmt doch so wie er reingeht, eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf. Aber egal, ich seh schon. Hauptsache Anti Bayern  



Sorry, mein Lieber. Du kennst die Regelauslegungen nicht. Ich war zwar nur 6 Jahre Schiri, aber wir haben in Grünberg beim Lehrgang des HFV solch Situationen besprochen (mit Lutz Wagner und vor uns liegenden Fifa-Beispielen).

Ein grobes Foulspiel kann man nur geben, wenn ein klares Kontaktvergehen vorliegt und der Schiri den Eindruck hat, dass der Täter durch dieses Kontaktvergehen eine Verletzung in Kauf nimmt.

Bei diesem Vorfall des Franzosen vor etwa 15 Minuten bestand kein klares Kontaktvergehen, er hat den Schlappen draufgehalten. Das gilt als gefährliches Spiel, welches mit einer Verwarnung zu ahnden ist. Hätte er einen halben Meter näher an Schweini gestanden, durchgezogen und ihn richtig getroffen, hätte man rot geben können. Absolut. Hat er aber nicht. Hätte Ribery den Fuß nur draufgehalten, dann wäre es ebenfalls so gehandhabt worden, sprich nur gelb.

Ich leg mich fest, das vom Franzosen war gelb. Ribery war rot. Und ich wette, dass 99 % der Schiris es genauso sehen. Und die FIFA. Und die UEFA. Und der DFB.

P.S. Ob nun eine Gesundheitsgefährdung im Fall Ribery vorlag, ist Ermessenssache des Schiris, das zu entscheiden.


Wenn du sagst, dass es so ist, werd ich es wohl hinnehmen. Dennoch bleibe ich dabei, so darf keiner reingehen mit vollem Gas mit den Stollen vorraus.



aber die rote für ribbery fandest du ungerechtfertigt. du hast echt ne rot/weiße brille auf.


Ich fand sie grenzwertig... weil es imho keine 100% Rote war, man kann sie geben, aber im Halbfinale eines CL Spiels nach 30 Minuten... hinterlässt ein wenig Grummeln in der Magengegend.

Sie war vertretbar, aber es ist eine mit seltsamen Geschmäckle...
#
Dauzieher schrieb:
SemperFi schrieb:
TiNoSa schrieb:
Allez les (dunkel-)bleus!!!


So ungern kann ich Bayern ja gar nicht haben, daß ich Franzosen anfeuer...

Die haben unsere schöne freie Reichsstadt abgeschafft....

Sowas vergeß ich nicht


Und das dazugehörige Reich gleich mit.

Sch.. Napoleon.    


Der Napoleon war nur so pissig, weil ihn unsere Jugendabteilung als zu klein abgelehnt hat :p
#
Hilarious schrieb:
ich lese hier immer Marcel Reif.

habt ihr was geraucht? das is ein anderer!


Sky hat Reif als Schwätzer...
#
TiNoSa schrieb:
Allez les (dunkel-)bleus!!!


So ungern kann ich Bayern ja gar nicht haben, daß ich Franzosen anfeuer...

Die haben unsere schöne freie Reichsstadt abgeschafft....

Sowas vergeß ich nicht
#
Ach ja, Sneijder und Robben waren Real nicht gut genug und die ballern die Tore im Halbfinale
#
Ganz ehrlich, würd Robben bei uns kicken, würd ich ihn leiden können

Robben ist echt Zucker...
#
Und so köpft jemand der teurer ist als unser ganzer Kader....
#
Jugger schrieb:
jona_m schrieb:
Also ich kann mich nicht beschweren, TF1 macht das nicht schlecht mit seinen 3 Kommentatoren.  


Ich finde den franz. Kommentar auch besser. Ich verstehe zwar kaum ein Wort, aber besser isser schon...    


Finde den bei Sat1 ok...
#
TiNoSa schrieb:
Calli_09 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Calli_09 schrieb:
Für mich eindeutig glattrot wenn man Ribery rot gibt, dann is das wohl auch glatt rot..


Hä?

Welches Spiel guckst Du?  


Ich bitte dich. Hast du dir mal angeschaut wie er da rein geht? Der geht da ja wohl sogar noch Extremer rein, als Ribery. Wenn der den Schweinsteiger erwischt, ist der Fuß ja wohl ab.

Nur weil ich Anti Bayern seid, alles kritisieren.. lächerlich



   

Herrlich! Die gehen beide mit gestrecktem Bein zum Ball - treffen diesen sogar gleichzeitig! Schweinstreiber macht halt den besseren sterbenden Schwan. Bumm. Gelb okay, aber doch net Rot!    


Gab ja Gelb, nur 2 Mal Gelb ist Gelb-Rot.
#
Hm, so ungern ich das sage, wenn Ribery rot war, dann das auch, extra noch das Bein hoch...

Puh....
#
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:
sCarecrow schrieb:


Hmn.
Das klang vor Jahren schon Mal ähnlich. In 5-10 Jahren. Wir sprechen uns da nochmal.
Ich persönlich hoffe ja, dass Ihr Recht behaltet. Nur sehe ich dafür Null Anzeichen.
Sorry, wenn mir Portsmouth zu billig ist. Sollte die Hertha in 2 Jahren wieder nahezu konkurrenzfähig sein, sollte der Letzte wissen, dass mehr Risiko nicht schädlich sein kann!


1860, KSC, Duisburg, Bielefeld, Koblenz...

Jetzt Hanoi, Hertha...

Speziell 1860 und der KSC hatten mal tolle Strategien um sich in Europa zu etablieren.

Vor nicht allzulanger Zeit waren das auch direkte Konkurrenten.


Jetzt wirds mir zu billig!


Von 1996 bis 2004 waren der KSC und 1860 erfolgreicher als wir unterm Strich.
Und natürlich sind es die Schwächsten, die als erstes zerbrechen.

Vorletztes Jahr war für viele hier der KSC noch die Flavour of the Season Mannschaft.
KSC macht dies, KSC macht das, Becker schafft dies, Becker ist innovativ da...

Wenn man über langfristige Entwicklungen redet, muss man langfristige Entwicklungen beobachten.
#
sCarecrow schrieb:


Hmn.
Das klang vor Jahren schon Mal ähnlich. In 5-10 Jahren. Wir sprechen uns da nochmal.
Ich persönlich hoffe ja, dass Ihr Recht behaltet. Nur sehe ich dafür Null Anzeichen.
Sorry, wenn mir Portsmouth zu billig ist. Sollte die Hertha in 2 Jahren wieder nahezu konkurrenzfähig sein, sollte der Letzte wissen, dass mehr Risiko nicht schädlich sein kann!


1860, KSC, Duisburg, Bielefeld, Koblenz...

Jetzt Hanoi, Hertha...

Speziell 1860 und der KSC hatten mal tolle Strategien um sich in Europa zu etablieren.

Vor nicht allzulanger Zeit waren das auch direkte Konkurrenten.

In die Top5/6 einzudringen ist verdammt schwer.
Man ist dazu verdammt eigentlich die Top3 einmal zu erreichen, das kann dann den Unterschied ausmachen.

Einmal, wirklich einmal halbwegs gescheit CL spielen und dann hat man den Fuss in der Tür.
Dann hat man den Hebel bei den Sponsoren, bei den TV-Geldern, bei den Einnahmen.

Wir müssen mal, so dumm das klingt, auf eine von den Bayern dominierte Saison hoffen, ohne direkten Konkurrenten, wo Platz 3 bis 7 zusammengeschoben werden.

Euroleague sind Peanuts, CL ist der Topf an den man ran muss.
Deswegen sind eigentlich die Diskussionen über Platz 6 recht egal, weil das bringt nicht wirklich voran.

Platz 3 muss rausspringen und das wird noch dauern.
#
Calli_09 schrieb:
Ribery bisher bärenstark wie ich finde. Der scheint ablenken zu wollen von dem Sex-Skandal.


Ne, seine Alte lässt ihn deswegen aktuell nicht ran und er reagiert sich aufm Platz ab
#
etienneone schrieb:

welche Argumente? Bei dir liest man nur "wir müssen was riskieren".


Stimmt. Das war alles was ich geschrieben habe. Ich würde gerne in deiner simplen Welt leben. Das muss schön sein, so eine selektive Wahrnehmung



Sei mir jetzt nicht böse, aber in Deinem Ausgangsposting sind keinerlei Argumente enthalten, ich habs mir jetzt extra 3 mal durchgelesen, aber das einzige was ich als ähnlich einem Argument sehe ist, daß Gladbach 2 Spieler hat, deren Marktwert höher ist als vor der Saison (ich denke Meier, Chris, Ochs, Jung, Schwegler und Franz sollten auch teurer sein) und daß bei +1 Mio alle 5 Jahre (was ja Blödsinn ist, weil wir ja nicht die letzten 5 Jahre denselben Etat hatten) in 130 Jahren den BvB einholen.

Du bringst viele verständliche Gefühle und Bedenken hervor, Gefühle und Bedenken, die wohl viele von uns haben und aufgrund unseres Daseins als träumende Fans, aber Argumente sind das nicht wirklich.

Man kann einen Jugendspieler nicht planen, so daß er in 4 Jahren 25 Mio einbringt.
Und selbst wenn, wäre er dann nicht mehr wert, wenn man ihn halten kann?

Ein Misimovic ist heute dieser Misimovic, weil da zig Faktoren kamen, nicht alle sind planbar.
Einem Misimovic stehen dann die Hankes und Schlaudraffs und Maricas und Tymoshchuks gegenüber.

Und wir können uns keinen Transfer Marke Tymo, Marica oder Hanke leisten, weder finanziell, noch wollen wir uns den sportlich leisten.
#
sCarecrow schrieb:
tobago schrieb:
sCarecrow schrieb:
tobago schrieb:
Ich finde unsere Situation gar nicht schlecht. Wir spielen doch guten Fussball (nicht immer, aber immer öfter) und  haben gesunde Finzanzen.  


Aber was genau sind die gesunde Finanzen wert? In puncto Lizenzvergabe wird Schalke 04 nicht mit einem Wort erwähnt. Als sei es eine Selbstverständlichkeit, dass sie sie kriegen.
Außerdem zeigt man aktuell sehr gerne mahnend auf den FC. Alles sei verpfändet und so, weil die sich in den letzten Jahren namenhaft verstärkt haben (was bisher nicht so viel brachte) und auch da hört man keine Klagen über die Wirtschaftskrise.

Ich habe nach wie vor das Gefühl, dass wir nach wie vor auf Godot waren.
Es bleibt abzubleiben, wie sich der Fall "Hertha" entwickelt.
Mein Gefühl sagt mir, wir sehen sie schneller wiedererstarkt wieder, als es uns allen lieb ist!


Oh, da wäre ich mal nicht so pessimistisch. Die englische Liga ist kurz vor dem Abgrund und der Vorreiter für die deutschen Mannschaften wie Schlacke oder Hertha. Dieses Dauerverschulden gekoppelt mit dem Verschenken des Tafelsilbers geht eine zeitlang gut, aber nicht auf Dauer. Entweder die finden neue Geldgeber oder die Schuldenlast erdrückt sie derart, dass sie nicht mehr hochkommen. Hier bin ich voll bei Bruchhagen (und das bin ich nicht immer) Geduld haben und nur das ausgeben was man hat. Die anderen werden kippen, nicht diese oder nächste Saison, aber sie werden kippen, jede Wette.

tobago


Dein Wort in Gottes Ohr!


Ruf mal bei Portsmouth an...

Und wenn das in Italien so weitergeht werden wir noch Italienischer Meister 06 nachträglich, weil denen die Vereine ausgehen.

In Spaniens zwoter haben Clubs teilweise seit Oktober nix gezahlt und das arbeitet sich hoch.

Es mag 5, vielleicht auch 10 Jahre dauern, aber es eskaliert Stück für Stück.

Dem ungeduldigen Fan mag das alles zu lange dauern, aber irgendwann holt einen die Vergangenheit ein, sollten wir am besten wissen.

Und nicht bei jedem Verein wird das Pendel zu "Gerade nochmal die Kurve bekommen" ausschlagen, wie beim BvB.

Nicht ohne Grund adaptieren die Gladbacher HBs Philosophie, die habens mit Gewalt versucht und sind abgeschmiert, denen war Mittelmaß nicht gut genug und wachten in Liga 2 wieder auf.

Allein auf trockenen Fakten basierend, heißt es bis 2020 die Jugendarbeit entsprechend aufbauen, die Basis auf ein gutes Fundament stellen, einen kontinuierlichen Nachschub mit guten Jungs sicherstellen.
Jede Saison versuchen soweit wie möglich festbeißen (wäre für mich dieses Jahr Platz 7) und die Chance auf Europa solange wie möglich jede Saison zu erhalten.
Vielleicht mit ein wenig Glück im Pokal weit kommen.

Und dann 2020 der Stadt und den Partnern mal erzählen, wo sie sich ihre Commerzbankarena hinstecken können, wenn wir da nicht spielen würden.
Miete auf 5 Mio runter, dazu aus dem Sponsoring ums Stadion mehr Geld rausholen, so daß da durchaus 10 Mio. mehr zur Verfügung stehen.

Aber natürlich geht die Wahrscheinlichkeit auf 9 Jahre Platz 7 bis 10 gegen 0.
Aber das wird von dynamischen Faktoren abhängen.
Passen die Neuen?
Steigern sich die Alten?
Entwickeln sich Shooting Stars aus der Jugend?
Verkaufen wir die Spieler wie der HSV oder versuchen wir sie solange zu halten, wie möglich, da wir uns Mehrwert durch homogene Entwicklung erhoffen?

Und eines müssen wir hoffen, nämlich daß unsere nächsten fenins verletzungsfrei bleiben.
Ich behaupte, wäre der durchgehend fit gewesen, dann wäre die aktuelle Situation ein wenig anders.
#
norwegerr schrieb:
Nee, das geht in der Tat nicht.

Allerdings ist der Bub auch nicht gerade der Cleverste, egal was für ein Problem er hat. In einem Champions-League-Halbfinale so über den Platz zu laufen wie er, dass man den Eindruck bekommt, er gibt absichtlich nicht alles - da wäre hier aber auch was los.

Er ist halt jung und ein Heißsporn, ein guter Kicker ist er auch. Nunja, ich bin gespannt. Neuer Club, neue Chance.



Man erzählt ja auch nicht als Inter Spieler, daß man AC Fan ist und träumt bei denen zu spielen...

Dumm, sehr dumm...
#
Jaroos schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Shlomo schrieb:
mosh82 schrieb:
Transfermarkt.de

http://www.fussballtransfers.com/wiedervereinigung-der-altintop_article7558.html
Wiedervereinigung der Altintop-Brüder in Frankfurt?
ichtig sei vor allem auch, dass Halil Altintop, dessen Vertrag im Sommer bei den Hessen ausläuft, gehalten werden kann. Die Chancen auf einen Verbleib schätz Körbel als gut ein: „Ich habe mit Halil gesprochen. Er fühlt sich in Frankfurt sehr wohl. Es gefällt ihm, wie sich der Verein neu entwickelt.“ Ein Argument für Frankfurt lieferte Körbel gleich mit: „Außerdem habe ich ihm noch von einer Spinnerei erzählt: Wir holen auch noch deinen Bruder Hamit von den Bayern, vielleicht unterstützt uns ja die Commerzbank. Das hat ihn gefreut.“

Ja, is klar.....        


Hamit schrieb:
"Ich habe Angebote, auch lukrative. Aber ich möchte bei einem Topklub spielen, wo alles passt und ich mich nur auf das Sportliche konzentrieren muss. So einen Klub zu finden, ist nicht einfach.“


Klingt stark nach einem Klub wie WOB.  


Nein auch wenn Du mich für verrückt hälst, es klingt nach der Eintracht.
Denn im Moment gehören wir vom Gesamteindruck zu den Top 5 Teams der Bundesliga und haben einen Bonus wegen seinem Bruder, der viele Positive Worte für uns finden wird.

Zu diesen angesprochen Kriterien gehören nämlich auch Fanaufkommen,
Stadion, Trainer, Vorstand, Tradition, tolle Spiele, Zunkunftsaussichten,
Spielweise usw.)

Meine Verteilung würde da so aussehen.

1. Bayern
2. Dortmund
3. Schalke(Sehr hoch verschuldet)
4. Stuttgart(Hat uns leider im Eiltempo in der RR überholt)
5. Eintracht
6. HSV ( Schlechterer Trainer und sein Bruder spielt bei uns, dafür mehr
            Topstars im Team)

Die anderen Teams haben vielleicht mehr Geld, Tradition oder andere Sachen,
aber im Gesamtpaket sind wir schon wieder weit oben, auch ohne das große Geld ausgeben zu können/wollen)



Träumer


Werder nicht unter den Top6 ....

Alles klar....

Was ein Blödsinn...
#
yeboah1981 schrieb:
Ist das nicht so ein 4-4-2-Ableger?


Sowas in der Art, die schreiben auch Berbatov zu den Bayern...

Keine Quellen, keine Anhaltspunkte, nüscht.

Einfach 50 Gerüchte pro Tag...
#
SGE_Werner schrieb:
Zum Vergleich...

Wenn Frankfurt zunächst geführt hat, gabs am Ende...

9 Siege
2 Unentschieden
2 Niederlagen

Wenn Frankfurt zunächst hinten gelegen hat, gabs am Ende...

3 Siege
4 Unentschieden
11 Niederlagen

Sieht ähnlich aus. Kurzum, ich leg mich fest, das erste Tor entscheidet.
Immerhin hat sich unsere Bilanz verbessert nach Rückständen. Zur Winterpause waren es 0 Siege, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen.


Die 3 Siege nach Rückständen gabs in den 3 SPielen vor Gladbach, würde sagen, wir sind da auf dem aufsteigenden Ast
#
HeinzGründel schrieb:
Es entspricht wohl kaum der Strategie eines Heribert Bruchhagen Eintracht Frankfurt an einen Berufsanfänger zu übergeben. Falls doch hätte ich mich getäuscht.

Wäre ja nicht das erste Mal.


HB wird ja nicht sagen, ok Studium fertig, ich geh jetzt heim, mach Du mal....

Nur es war ein wirklich offenes Geheimnis, daß HB eine sehr sehr hohe Meinung von Preuß hat, was dessen Intelligenz und sein mögliches Potential in Alternativer Funktion angeht.

Natürlich wird HB niemals einem Ex-Profi einfach dann so daß AMt überlassen, ich glaube er hat da schon ganz bestimmte Vorstellungen.