
SemperFi
32379
Nuriel schrieb:
hoffentlich gibt's heute eine Packung
Dann kann sich Bayern endlich auf die Liga konzentrieren, damit Quälix nicht an die Schale kommt
Ich finds nie wirklich interessant, wenn 2 ausländische Vereine gegeneinander kicken...
Alles egal, solange wir die Italiener dieses Jahr noch abfangen.
sCarecrow schrieb:etienneone schrieb:
Soll hier ja nicht zum Chris Fred verkommen (evtl. mal jemand einen aufmachen. irgendwie ja auch längst überfällig dem Bub mal zu huldigen...), aber ich behaupte einfach mal, dass seine Verletzungen Fluch und Segen für uns waren. Ein nicht verletzungsanfälliger Chris wäre niemals zu halten gewesen!
Joop. Sehe ich genau so!
Na ja, Wob hat er abgelehnt....
Ich denke die anfänglichen Verletzungen und speziell das Transfertheater um ihn und das trotzdem an ihm festgehalten wurde, hat eine Loyalität, nicht nur bei ihm, sondern auch bei seiner Frau geschaffen.
Bei Chris darf man nicht vergessen, daß er sich ja im deutschen Profifussball hochgearbeitet hat und nicht als Topplayer aus BRA nach Deutschland kam.
Basaltkopp schrieb:
Genau den meinte ich, wäre aber von selbst jetzt eher nicht drauf gekommen.
Egal ob Holländer oder Peruaner, Hauptsache Flugangst!
Bergkamp ist deswegen bei vielen Uefa-Cup Spielen nicht angetreten, weil der das wirklich nicht abkonnte.
Glaub die Angst holte er sich 94 auf dem Weg in die USA... ist aber alles ausm Kopf und deswegen ohne Gewähr...
Bei wichtigen Spielen ist der teilweise dann mit Fähre und Auto vorgefahren, schon spektakulär
Basaltkopp schrieb:team-adler schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Was man alles über den Kerl so liest:
-Reha in Peru
- Hinflug möglich, Rückflug wegen angeblicher Flugangst nicht
- 2009 bei einem länderspiel einen schimpfenden Fan übelst angeschrien
- beim Länderspiel gegenüber dem schiri ausgerastet-6 spiele sperre
- Gehaltsforderungen , die jenseits von gut und böse sind
- jetzt der Flaschenwurf
Es wird ja spekuliert, daß er vermutlich nicht mehr für den HSV oder in Deutschland spielen wird...............
Ich denke es ist gut so, so einen Typ braucht die Bundesliga nicht!!
Was für Typen braucht denn die BL?
Spieler mit Flugangst. Da gibt es auch berühmtere Beispiele
Dennis Bergkamp...
Einer der imho geilsten Profis ever...
Witzig... hier wird diskutiert, was passiert bei diesem und bei jenem...
Ich kann euch aus erster Hand passiert, wenn die Völker der Welt, die den Vorteil einer besseren Bildung und den Luxus eines ethisch korrekten Kodex zu haben nur zusehen.
Ich habe hier noch Bilder, die ich gemacht habe, die ich aber nie jemandem zeigen werde...
Von den Leichen toter Mädchen am Strassenrand, maximal 14 oder 15 Jahre alt, denen man das Gehirn rausnahm und dann in die Augenhöhlen stopfte, damit deren Seele nicht entweichen kann.
Von Gräbern mit Dutzenden Toten.
Von gestandenen Soldaten über 30, die sich weinend und übergebend wegdrehen.
Von Flüchtlingszügen auf die die Artillerie aus den bergen hämmert und in hilflose Frauen und Kinder einschlägt...
Und das geschah alles in unserem ach so zivilisierten Europa, aber da niemand den ***** hochbekam, wir uns lieber im Schein unserer "idealistischen" Überlegenheit sonnten, passierte nur eines...
Menschen starben zu Tausenden...
Und jeder, der sich hier hinstellt und mit irgendwelchem moralischen Blödsinn Wegschaun und ignorieren legitimieren will, hat in seinem Leben eines nicht gesehen, nämlich wirkliches Leid und wirkliches verrecken von Menschen.
Wir verteidigen nicht die Demokratie am Hindukusch, sondern die Menschlichkeit, selbst wenn wir das mit all den fehlern machen, die nunmal das menschliche Wesen mit sich bringt.
Aber ihr Pedros dieser Welt, beruhigt euer Gewissen ruhig damit an Weihnachten mal 10 Euro irgendwo zu spenden, ich war da draußen und ich sah die Dankbarkeit hilfloser Menschen, als ausländische Soldaten kamen und zum ersten Mal seit langer Zeit sich jemand schützend vor diese Menschen stellte und sagte "Bis hierher und nicht weiter".
Soldaten sterben in Kriegen und wir alle würden uns wünschen, daß dies nicht so wäre.
Aber Menschen zu schützen, die dies nicht selber können, ist der einzige Grund, der diesem Faktor wenigstens halbwegs einen Sinn gibt.
Ein Philosoph sagte eins: "Je weiter die Not, desto größer der Idealismus"
Eines Tages müssen wir begreifen, daß wir alle nur Teil einer Menschheit sind.
Und wenn wir nicht damit anfangen, wer dann?
Ich kann euch aus erster Hand passiert, wenn die Völker der Welt, die den Vorteil einer besseren Bildung und den Luxus eines ethisch korrekten Kodex zu haben nur zusehen.
Ich habe hier noch Bilder, die ich gemacht habe, die ich aber nie jemandem zeigen werde...
Von den Leichen toter Mädchen am Strassenrand, maximal 14 oder 15 Jahre alt, denen man das Gehirn rausnahm und dann in die Augenhöhlen stopfte, damit deren Seele nicht entweichen kann.
Von Gräbern mit Dutzenden Toten.
Von gestandenen Soldaten über 30, die sich weinend und übergebend wegdrehen.
Von Flüchtlingszügen auf die die Artillerie aus den bergen hämmert und in hilflose Frauen und Kinder einschlägt...
Und das geschah alles in unserem ach so zivilisierten Europa, aber da niemand den ***** hochbekam, wir uns lieber im Schein unserer "idealistischen" Überlegenheit sonnten, passierte nur eines...
Menschen starben zu Tausenden...
Und jeder, der sich hier hinstellt und mit irgendwelchem moralischen Blödsinn Wegschaun und ignorieren legitimieren will, hat in seinem Leben eines nicht gesehen, nämlich wirkliches Leid und wirkliches verrecken von Menschen.
Wir verteidigen nicht die Demokratie am Hindukusch, sondern die Menschlichkeit, selbst wenn wir das mit all den fehlern machen, die nunmal das menschliche Wesen mit sich bringt.
Aber ihr Pedros dieser Welt, beruhigt euer Gewissen ruhig damit an Weihnachten mal 10 Euro irgendwo zu spenden, ich war da draußen und ich sah die Dankbarkeit hilfloser Menschen, als ausländische Soldaten kamen und zum ersten Mal seit langer Zeit sich jemand schützend vor diese Menschen stellte und sagte "Bis hierher und nicht weiter".
Soldaten sterben in Kriegen und wir alle würden uns wünschen, daß dies nicht so wäre.
Aber Menschen zu schützen, die dies nicht selber können, ist der einzige Grund, der diesem Faktor wenigstens halbwegs einen Sinn gibt.
Ein Philosoph sagte eins: "Je weiter die Not, desto größer der Idealismus"
Eines Tages müssen wir begreifen, daß wir alle nur Teil einer Menschheit sind.
Und wenn wir nicht damit anfangen, wer dann?
peter schrieb:
genau genommen sind wir die einzigen, die es von diesen mannschaften bisher geschafft haben am stück (und davon kann man schon jetzt ausgehen) sechs jahre bundesliga zu spielen. und das ist, meines erachtens, durchaus einer kontinuität, auch bezüglich des trainers, geschuldet.
und ich habe den wechsel von funkel zu skibbe bei uns am ende durchaus begrüßt. gleichzeitig wage ich aber die behauptung, dass wir, wenn wir in den letzten 5 jahren 2-3 mal den trainer gewechselt hätten, jetzt nicht besser dastehen würden.
Einen Vorteil von konstanter Arbeit sieht man imho dieses Jahr an uns.
Wir haben einen extrem homogenen Kader, da wurde über Jahre hinweg (auch mit Fehlern) eine Truppe zusammengestellt, die charakterlich absolut top ist. (imho das größte Verdienst des alten Trainers)
Manchmal ist dann ein neuer Trainer gut um neue Reize zu setzen, aber Planungssicherheit und konstantes Arbeiten kann zu einem Wohlfühlfaktor werden, an dem Beispiel Preuß wird auch jedem Profi gezeigt, daß man niemanden fallen lässt, daß man für jene, die loyal sind sorgt.
Dieser Wohlfühlfaktor, den dieses konstante Umfeld, jetzt mit neuem Trainer, geschaffen hat, kann dann auch bei Vertragsverhandlungen helfen (Chris, Meier, evtl auch Altintop).
In Köln holte man einen Poldi und jeder andere Spieler sah nur eines vor der Saison, nämlich, daß er im Vergleich zum Prinzen von Köln einen Scheißdreck wert war.
Wenn man in einer Position ist wie wir, dann muss einfach ein Gesamtbild geschaffen werden, eine Einheit geformt werden, die über 11 Mann auf dem Platz hinausgeht.
Und was diese Konstanz, dieses absolute Aufzeigen der Prämisse "Der Star ist die Mannschaft" angeht, sind wir imho die Nr. 1 in der BuLi.
Wir Fans mögen unseren Caio haben, aber keiner ist mehr so vermessen zu sagen, daß er alle überragt und als neuer Superstar uns zu neuen Höhen führt, sondern, daß seine Genialität eben erst durch einen Ochs, einen Schwegler einen Meier und alle anderen uns weiter bringt.
Wir haben keinen Messiahs, wir haben aber einen Haufen geile Apostel und schließlich war es ja nicht die Arbeit Jesus an die Tabellenspitze der Religionen, sondern die harte Arbeit vieler Apostel
Und wenn wir weiter auf der konstanten und mannschaftsorientierten Schiene fahren, dann ist mir nicht bange, denn uns reichen dann Stars, die sich da einfügen können um noch weiter vorran zu kommen und wir brauchen keine Superstars von deren Form dann Wohl und Wehe eines Spieltages abhängt.
So und nicht anders kann eine Mannschaft mit unseren Mitteln nach oben kommen.
concordia-eagle schrieb:
Im Ernst, Hertha ist m.E. locker über die Außen zu knacken. Heller oder Ochs sind doppelt so schnell, wie Kobiashvili, die könnten Kreise um den laufen. Und korkmaz spielt Pisczek Knoten in die Beine. Über außen sollte Hertha zu schlagen sein.
Da wird auch keiner wiedersprechen, nur Hertha hat in der Rückrunde erst 9 Tore kassiert und damit die mit Abstand beste Abwehr in der RR.
Das in verbindung mit unterbewusstem Unterschätzen (man spielt nunmal gegen den letzten) kann eine ganz gefährliche Mischung sein.
Unter FF hieß es oft, daß wir immer nur mit Glück gewinnen, weil der Gegner so schlecht war, imho haben wir einfach den gegner sehr oft schlecht aussehen lassen und genau das macht die Hertha auch.
Es wird ganz schwer das Spiel auf einem Niveau wie gegen die Bayern oder Bayer zu gestalten und Geduld ist da wahrlich genau das richtige Stichwort.
frankfurt_1899 schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:Basaltkopp schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:droetkerffm schrieb:
Hm, einzig entscheidend ist, wo sich die Füsse beim Verlassen des Balls aus der Hand befinden und das ist in diesem Fall so eindeutig im 16-Meter-Raum. Also handelt es sich um eine klare Fehlentscheidung, glücklicherweise ohne Folgen. Wir haben also auch ohne oder sogar eher trotz der Fehlentscheidungen des Schiedsrichters gewonnen.
Und jetzt zumachen
Es ist scheissegal wo die Füsse sind. Wir sind hier nicht beim Basketball...
Wenn sich die Füsse beim Verlassen des Balls aus der Hand im gegnerischen Strafraum befinden, hat der Torwart entweder den Ball regelwidirg zu lange in der Hand gelassen oder hat eine nicht regelkonforme Körpergröße!
Ganz scheissegal ist es nämlich nicht, wo die Füsse beim Abschlag sind!
Kommt immer auf die Länge des Torhüters an
Doch, es ist total egal wo die Füße sind. Punkt
Nope, wenn sie zuweit hinter der Torlinie sind isses ein Tor für den gegner
Ich rede ja auch vom durchschnittlichen englischen profi, nicht von der portugiesischen Primadonna...