
SemperFi
32368
MrMagicStyle schrieb:
Wenn du genau hinschaust siehst du das zwischen arti und hong kong fui auch danger mouse steht, sogar fett geschrieben. Denn ich habe sie extra fett hervor gehoben damit auch jeder rafft das ich Danger Mouse meine. Naja, hat auch bei fast allen hingehauen, nur bei einem net.
Und diese besagte Danger Mouse habe ich auf DVD daheim.
Gruß, Banause MMS
Ja, ja habs dann auch gesehen, fett blende ich halt aus, weil "bla bla schrieb" ist ja immer fett
Dann bin ich halt schockiert, daß außer arti keiner Danger Mouse nannte
Wie hießen eigentlich die beiden mexikanischen Frösche nochmal?
arti schrieb:
alter, hast du nen schatten?
unsere generation fängt langsam mit dem wohlbekannten "früher war alles besser" an (wo wir natürlich recht haben) und du unterminierst uns hier...
schähm dich. steh zu deinem alter... heute ist alles schlechter ,-)
*Schaut nach rechts zu seinem alten Sinclair ZX Spectrum 48kb*
ähem... nein
MrMagicStyle schrieb:arti schrieb:
danger mouse
honk kong fui
Stimmt, ganz vergessen. Hab ich sogar als DVD daheim. Lübke und Baron Etzmolch waren der Hammer.
Keinem aufgefallen??
"Schnauze Lübke" und Etzmolch sind aus Danger Mouse!!
Pffht, alles Banausen hier.
Vor allem, daß die coolste Maus aller Zeiten (mit Augenklappe) nicht genannt wurde, erschüttert mich
Außer allerhöchstens Captain Future ging da nix drüber.
Btw. geht es nur mir so oder wundert es noch andere, daß einem als Kind so manch mieser Plot gar nicht auffiel? :P
municadler schrieb:
Sollte es schlechter werden geb ich dir Recht dann wird auch an Skibbe früher oder später Kritik aufkommen .. Nur bei welchem Bundesligisten in vergleichbarer Situation wäre das nicht so ??
Hier wird immer so getan, als würde NUR in Frankfurt bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegen den Trainer gemobbt..
Mir geht es nur darum, daß hier viele denken, daß ein 11/12. Platz und netter Fussball zufriedene Stimmung auslösen könnte.
Und dem wird nunmal nicht so sein.
Und genauso ist es eben auch bei jedem entsprechenden Verein wie der SGE, so wird es in Köln und in Hanoi ebenso sein.
Auch den Gladbachern traue ich das zu, wobei die wohl noch die längste Zündschnur haben, da sie ja wirklich kämpfen mussten um den Klassenerhalt.
In Köln ist sie definitiv am kürzesten, weil nie wirklich Abstiegskampf und jetzt Heilsbringer Prinz Poldi.
Wehe wenn der kriselt, weil egal wie schlecht Poldi drauf ist, Soldo wird es sich niemals erlauben können, den auf die Bank zu setzen oder früher auszuwechseln.
Weil die Kölner werden bei einer Poldikrise niemals Poldi dafür zur Verantwortung ziehen, sondern immer den Trainer.
Man stelle sich eine 100% pro-Caiolastige Caiodiskussion² vor.
Ein Daum hätte evtl das Standing gehabt, Frischfleisch wie Soldo wird von denen gefressen.
municadler schrieb:
@ semperfi
du hast in weiten Teilen nicht unrecht, bin aber sicher, so wurde damals eben auch über uns geurteilt .. wir sind nämlich auch nicht Homburg oder Saarbrücken..
und noch was provokantes:
Ich möchte Haus und Hof verwetten, dass Cottbus damals als "starker Aufsteiger " tituliert wurde...
Uns hat kein Schwein Ernst genommen damals, von allen als sicherer Platz 18 getippt.
Spieler, die keine Sau kannte, auf den letzten Drücker aufgestiegen, trotz eklatanter Auswärtsschwäche etc.
Und Cottbus.. die Wette gilt, sag mir einfach, wo ich jetzt Haus und Hof habe
tobago schrieb:
Wie wäre es, das erst einmal abzuwarten. Wenn die Leistungsbereitschaft stimmt und die Fans die richtige Einstellung bei den Spielern sehen, auch bei Niederlagen, dann wird es nicht so sein. Die letzten zwei Jahre sind kein Maßstab, das Thema Funkel und diese unsäglich negative Darstellung der Philosophie, "des ja nicht verlierens", hat doch sehr viel dazu beigetragen, dass dann auch alles andere kritisiert wurde. Ich sehe das nicht so kommen, im Gegenteil.
tobago
Ich würde es auch lieber so sehen wie Du, aber ich nehme eben nicht die letzten 2 Jahre als Beispiel, sondern die letzten 20.
Glaub mir, sollte es nicht laufen, dann wird das gewünschte Offensivspiel schnell zum Bummerang und Skibbe zum Depp, der die Mannschaft hirnlos ins offene Messer rennen lässt.
Ein Skibbe wird keine 1 oder 2 Jahre Ruhe haben, maximal bis zur Winterpause werden die meisten sich zurückhalten, sollte dann aber ein Platz oder eine Situation dastehen, die Munition liefert, wird aus allen Rohren das Feuer eröffnet.
Vielleicht wird sogar nichtmal Skibbe in den Fokus rücken, sondern direkt HB, aber ohne greifbaren Kontakt zu Europa (max 6 Punkte Rückstand) wird es von gewissen Seiten feuer geben.
Natürlich nicht in dem Ausmaß wie gegen FF, aber wenn die Hemmschwelle einmal überwunden ist, fällt es danach immer leichter.
Stimmung wird eben nicht nur hier im Forum oder nur von den Hardcorefans im Block gemacht.
municadler schrieb:
@ semperFi
ok was ist dann mit der auch oft gehörten These " das 2 jahr ist das schwerere "
das gilt dann jetzt für Hoffenheim, Köln und Gladbach
wir sidn über das 2 jahr schon hinaus..
Verreine wie wir wären von uns selbst beim Aufstieg folgendermassenb tituliert worden:.
die haben sich etabliert , die haben den 12. mann hinter sich, die haben sogar schon uefa cup gespielt während wir ind der 2. liga rumdümpelten..
Ich habe nicht gegen realitätsnähe, aber mann muss die selben Argumente von damals auch heute gelten lassen ..
P:S beim Thema nürnberg geb ich dir ausdrücklich recht !
Hoffenheim und Köln nehmen ein geld in die Hand, das ist doch mit uns nicht vergleichbar, wobei ich bei Beiden Absturzpotential sehe.
Ein Rangnick ist mit seiner "Der Star bin ich" Mentalität ja in der RR böse gegen eine Wand egoistischer Spieler geknallt, da muss man abwarten.
Außerdem rennt denen keiner mehr so leicht ins Messer.
Köln ist eine Wundertüte, nach einem 9-0-1 System bleibt abzuwarten, wie sie sich behaupten wenn sie Fussball spielen sollen.
Gladbach hat das Maringeld zum spielen, aber ich vertraue auf Frontzeck und die Aversionen, die sein (notwendiges) System beim Gladbacher Publikum auslösen wird und wenn der Sturm so ineffektiv bleibt gehen die runter.
Sowohl Köln als auch Gladbach haben eine weitaus schnellere Entwicklung beim Anspruchsdenken hingelegt und das kann denen das Genick brechen.
Natürlich stehen wir vor Vereinen wie den Aufsteigern, aber die Arroganz sagen zu können, daß wir die ohne Thema an jedem normalen Tag zerlegen, ist eben nicht realistisch, dafür verschwimmen inzwischen die Grenzen zwischen den Top 4/5 in Liga 2 und den unteren 11-18 in Liga 1 immer mehr.
Es steigen eben keine Homburgs und Saarbrückens mehr auf.
Das sind alles Vereine, die schon Jahre Erstligazugehörigkeit vorweisen können und wo Strukturen existieren, die denen der Erstligisten in nichts nachstehen.
Schau Dir doch nurmal an, wie Nürnberg Cottbus in der Relegation zerlegt hat, sowas gab es früher nie.
Hier reden viele, wie in Ordnung ein Platz 9, 10 oder 11 doch wäre, mal ehrlich...
Blödsinn.
Jeder dieser Plätze beinhaltet genügend Niederlagen, damits wieder witzig wird.
Und da können wir Fussball spielen wie wir wollen.
Entweder wird gemault, weil man Möglichkeiten sich weiter oben festzusetzen versemmelt oder es wird gemault, weil man gegen diesen oder jenen hätte gewinnen müssen oder es wird gemault, weil man ja nur X Punkte Vorsprung nach unten hat.
Jeder, der hier ernsthaft glaubt, daß bei Platz 12 Ruhe und Verständnis die Überhand hätten, wenn denn nur der Fussball stimmt, dem rate ich sehr dazu in der Rückrunde dieses Forum zu meiden, wenn wir eben Platz 11 oder 12 (oder schlechter) sein sollten.
Blödsinn.
Jeder dieser Plätze beinhaltet genügend Niederlagen, damits wieder witzig wird.
Und da können wir Fussball spielen wie wir wollen.
Entweder wird gemault, weil man Möglichkeiten sich weiter oben festzusetzen versemmelt oder es wird gemault, weil man gegen diesen oder jenen hätte gewinnen müssen oder es wird gemault, weil man ja nur X Punkte Vorsprung nach unten hat.
Jeder, der hier ernsthaft glaubt, daß bei Platz 12 Ruhe und Verständnis die Überhand hätten, wenn denn nur der Fussball stimmt, dem rate ich sehr dazu in der Rückrunde dieses Forum zu meiden, wenn wir eben Platz 11 oder 12 (oder schlechter) sein sollten.
municadler schrieb:
manchmal verstehe ich die welt nicht mehr...
jedes jahr wird sich hier vor den " starken Aufsteigern " fast schon ins Hemd gemacht - nur als wir damals aufgestiegen waren , war nur zu lesen wie schwer die liga ist wie etabliert , wie gross der finazielle Unterschied ist für Vereine die nicht 1 Liga Kohle einstreichen konnten etc.
Gilt das jetzt auf einmal nicht mehr?
Du kannst Dich aber noch erinnern wie dreckig es uns im Prinzip noch ging ja?
Der Lizenzkrimi war gerade 3 Jahre her, das trifft nunmal auf keinen der Aufsteiger zu.
Die Nürnberger haben im Prinzip einen Kader, der fast so stark ist, wie der mit dem sie Pokalsieger und 6. wurden.
Und vor Mainz und Freiburg macht sich hier glaube ich keiner ins Hemd.
Nur haben diese beiden Mannschaften den "Bielefeld"-Faktor, sprich sie sind immer der Underdog, es ist egal ob daheim oder auswärts, die können immer den Gegner kommen lassen (vgl. Mainzer Pokalhalbfinale)
Davon haben auch wir in unserer ersten Saison profitiert.
Toni_HolzBein schrieb:
Was, der ist fast 33 (im Oktober) - was wollen wir denn mit dem.
Noch ein Rentenvertrag für 1,6 Mio vielleicht.
Boah... 33...
Erschießen!
Notschlachten!
Der hat im Sport nix mehr verloren!
Was ein Blödsinn:
Alter schützt vor Leistung nicht!
Is einer gut, dann soll er kommen, wenn nicht, dann nicht.
Aber am besten wir verschenken Chris noch, bevor die Leute merken, daß er über 30 ist.
Oh mein Gott, hätte FF nach dem 9. Platz nen 2 Jahresvertrag bekommen, hätte doch kein Mensch gemeckert.
Hier wird ja getan, als ob die Lizenz davon abhängt, daß wir ihn jetzt weiterbezahlen.
Muss ich an Magath erinnern?
Fette Abfindung und kurz drauf stand er in Lohn und Brot bei einem direkten Konkurrenten, na danke.
Oder Reimann?
Der kassierte noch Prämien, von denen nicht mal Sparmann wusste, daß er sie vertraglich zugesichert hatte.
Stellen wir uns einfach vor FF hatte 2 Jahresvertrag und gut ist.
Wie kann man über sowas nur so lange und so sinnlos debattieren?
Und mal ehrlich ein Stürmer, der uns definitiv weiterhelfen würde, kostet allein an Handgeld mehr, als wir ab jetzt für FF noch bezahlen.
Hier wird ja getan, als ob die Lizenz davon abhängt, daß wir ihn jetzt weiterbezahlen.
Muss ich an Magath erinnern?
Fette Abfindung und kurz drauf stand er in Lohn und Brot bei einem direkten Konkurrenten, na danke.
Oder Reimann?
Der kassierte noch Prämien, von denen nicht mal Sparmann wusste, daß er sie vertraglich zugesichert hatte.
Stellen wir uns einfach vor FF hatte 2 Jahresvertrag und gut ist.
Wie kann man über sowas nur so lange und so sinnlos debattieren?
Und mal ehrlich ein Stürmer, der uns definitiv weiterhelfen würde, kostet allein an Handgeld mehr, als wir ab jetzt für FF noch bezahlen.
Dazke...
Das Video sollte man Fenin als Dauerschleife zeigen, man muss sich echt dran erinnern, daß Yeboah fast permanent gedoppelt wurde, aber dieser Drang, dieser Wille nach vorne zu gehen ist imho bis heute von keinem Stürmer der BuLi erreicht.
Finde es auch schön zu sehen, wie Yeboah fast jedesmal 1 bis 2 Abwehrspieler einfach über den Haufen rennt
Der hatte damals einfach eine Athletik und Dynamik, der die damaligen Abwehrspieler deutscher Klopperschule nicht gewachsen waren.
*seufzend ins Wunschkonzert geht und vom nächsten Yeboah träumt*
Das Video sollte man Fenin als Dauerschleife zeigen, man muss sich echt dran erinnern, daß Yeboah fast permanent gedoppelt wurde, aber dieser Drang, dieser Wille nach vorne zu gehen ist imho bis heute von keinem Stürmer der BuLi erreicht.
Finde es auch schön zu sehen, wie Yeboah fast jedesmal 1 bis 2 Abwehrspieler einfach über den Haufen rennt
Der hatte damals einfach eine Athletik und Dynamik, der die damaligen Abwehrspieler deutscher Klopperschule nicht gewachsen waren.
*seufzend ins Wunschkonzert geht und vom nächsten Yeboah träumt*
Zig Zeilen geschrieben und wieder nur am Geld aufgehängt.
Gut, formuliere ich es halt anders:
Wäre es nicht eine schöne Geste gewesen, wenn er in irgendeiner Art (ganz ohne Geld) seine Hilfe angeboten hätte?
Wäre es nicht in der heutigen Zeit, wo jeder ohne zu zögern Leichen im Keller stapelt, nicht einfach mal ein tolles Signal gewesen zu helfen (auch ohne Geld) ?
Les Dir doch mal bitte den Thread über Emden durch, die haben kapituliert, daß war keine Mißwirtschaft, ein kleiner Verein war nur nicht in der Lage inzwischen total überzogene Anforderungen zu erfüllen und kann deshalb nicht da spielen, wo sie sich sportlich platziert hatten.
Nur weil ein Verein insolvent geht, heißt es nicht zwingend, daß schlecht gewirtschaftet wurde.
Beispiel aus dem privaten Leben:
In den 80er Jahren erwarb eine Bekannte eine Kneipe, mit Kauf und Umbau, so daß alles den Bauvorschriften entsprach, war alles finanziert.
Die Kneipe lief nicht schlecht, doch dann folgten in wenigen Jahre soviele Änderungen und neue Anforderungen an Bauvorschriften, daß die Kneipe nicht mehr zu bezahlen war.
Die geplanten Rücklagen waren in wenigen Jahren komplett weg für weitere Umbauten, aber die Stadt Frankfurt änderte und erweiterte schneller, als die Handwerker arbeiten konnten.
Rot wollte dies, schwarz wollte jenes, dann gingen die Amis in den Golfkrieg und am Ende blieb nur der Notverkauf.
So geht es vielen vereinen im Amateurbereich, die Anforderungen sind guten gewissens von vielen kleinen Vereinen gar nicht realisierbar, die Einnahmen nach Ligastrukturreform sind kaum gestiegen, die Ansprüche an die Infrastruktur aber gewaltig.
Ich will keinen 4 oder 5 klassigen Fussball, der nur noch durch Gönner am Leben erhalten wird.
Den Kampf um die Seele des Profifussballs haben wir zum großen Teil schon verloren und es dauert nicht mehr lange, dann wird man auch den höherklasiggen Amateuren das Mark ausgesaugt haben.
Nochmals, ich hätte es einfach schön gefunden, weil ich nunmal auch aus der Ecke komme und Borussia Fulda Teil meiner Jugend war.
Gut, formuliere ich es halt anders:
Wäre es nicht eine schöne Geste gewesen, wenn er in irgendeiner Art (ganz ohne Geld) seine Hilfe angeboten hätte?
Wäre es nicht in der heutigen Zeit, wo jeder ohne zu zögern Leichen im Keller stapelt, nicht einfach mal ein tolles Signal gewesen zu helfen (auch ohne Geld) ?
Les Dir doch mal bitte den Thread über Emden durch, die haben kapituliert, daß war keine Mißwirtschaft, ein kleiner Verein war nur nicht in der Lage inzwischen total überzogene Anforderungen zu erfüllen und kann deshalb nicht da spielen, wo sie sich sportlich platziert hatten.
Nur weil ein Verein insolvent geht, heißt es nicht zwingend, daß schlecht gewirtschaftet wurde.
Beispiel aus dem privaten Leben:
In den 80er Jahren erwarb eine Bekannte eine Kneipe, mit Kauf und Umbau, so daß alles den Bauvorschriften entsprach, war alles finanziert.
Die Kneipe lief nicht schlecht, doch dann folgten in wenigen Jahre soviele Änderungen und neue Anforderungen an Bauvorschriften, daß die Kneipe nicht mehr zu bezahlen war.
Die geplanten Rücklagen waren in wenigen Jahren komplett weg für weitere Umbauten, aber die Stadt Frankfurt änderte und erweiterte schneller, als die Handwerker arbeiten konnten.
Rot wollte dies, schwarz wollte jenes, dann gingen die Amis in den Golfkrieg und am Ende blieb nur der Notverkauf.
So geht es vielen vereinen im Amateurbereich, die Anforderungen sind guten gewissens von vielen kleinen Vereinen gar nicht realisierbar, die Einnahmen nach Ligastrukturreform sind kaum gestiegen, die Ansprüche an die Infrastruktur aber gewaltig.
Ich will keinen 4 oder 5 klassigen Fussball, der nur noch durch Gönner am Leben erhalten wird.
Den Kampf um die Seele des Profifussballs haben wir zum großen Teil schon verloren und es dauert nicht mehr lange, dann wird man auch den höherklasiggen Amateuren das Mark ausgesaugt haben.
Nochmals, ich hätte es einfach schön gefunden, weil ich nunmal auch aus der Ecke komme und Borussia Fulda Teil meiner Jugend war.
tobago schrieb:SemperFi schrieb:
Ich schrieb Bürgschaft, nicht, daß er denen einfach einen Scheck ausstellen soll.
Und mit Verlaub, bei geschätzten 1,5 bis 2 Mio. netto im jahr sind 150.000 nun nicht die Welt.
.
Eine Bürgschaft ist Bargeld, denn im Ernstfall muss man berappen. Und das Geld anderer lässt es sich leicht verteilen. Wenn Du mal eine Millionen verdienst pro Jahr und dann sollst du 150.00 davon abgeben, dann möchte ich mich gerne mal mit dir unterhalten.
tobago
Meine Fresse, dann ist es halt ok, daß er 0 Verbundenheit mit dem verein zeigt, der ihm zu einer Millionenkarriere verholfen hat.
Ich hätte es halt einfach schön gefunden, wenn er als bekanntester Spross vielleicht etwas versucht hätte.
Auch bedauerlich, daß Du Dich nur an dem Geld aufhängst.
Wahrscheinlich kannst Du auch verstehen, daß er keine 2 Tage Zeit hatte mal in Fulda rumzufragen und 10 Minuten Zeit um mal ein Telefonat zu führen sind natürlich auch unzumutbar für einen profifussballer.
Er wäre halt derjenige gewesen, der es am ehesten hätte schaffen können Sponsoren zu mobilisieren.
Meinetwegen mit einem unentgeltlichen Werbespot oder mit einem Werbeemblem aufm Anzug und einem Auftritt in einer Sportsendung.
Oder einfach eine Plakataktion in Fulda, wo er mit seinem gesicht um Unterstützung wirbt.
Aber das sind alles Dinge, die man einem Profifussballer absolut nicht abverlangen kann, lieber durch Asien jagen, damit der DFB n paar Millionen mehr in die Kassen bekommt.
In der heutigen Zeit wäre es halt einfach ein schönes Zeichen gewesen.
Speziell wenn man sieht, wie die Bedingungen sind, die kleine Vereine in der dritten und der vierten Liga in den Ruin treiben (vgl. Kickers Emden)
Und ich finde es erschreckend mit welcher Selbstverständlichkeit hier alle es in Ordnung finden, daß jemand, der vielleicht hätte helfen können, wahrscheinlich nicht einmal eine Sekunde auch nur einen gedanken daran hatte.
Aber dann wird permanent nach verdienten Spielern geschrien, die man irgendwo einbinden soll und wehe Oka hätte keinen neuen Vertrag bekommen...ui.
Kranke Doppelmoral.
Die übernimmt erst nach 6 Wochen.