>

SemperFi

32367

#
Witzig, im Koblenzer Forum schreibt einer über Rapolder:

Das Problem bei solchen Visionären ist, daß sie manchmal nicht darauf achten, ob auch alle bei den Visionen mitziehen.


Er verkörpert zu 90% was von FF gefordert wurde, ist nur 4 Jahre älter als zB ein "junger" Andersen, hatte den hochgelobten Leicht als Co und wird hier aus purer Unwissenheit zerissen.
Da werden Schubladen rausgeholt, weil muss ja so sein.

Vor 4 Jahren kam die erste generation der FF-Raus Schreier kaum mit dem Rapolder fordern hinterher, heute soll er sein Ebenbild sein?

Leute, macht euch doch mal schlau.

Letztes Jahr Platz 10 mit 6 Punkten Abzug, in diese Saison mit dem Ziel 50+3 gegangen (wieder wegen Abzug), nach einer katastrophalen Phase die Mannschaft wieder auf Kurs gebracht und 41 Punkte geholt.

Das alles mit "Systemfussball", "offensiver Philosophie" und "Visionen" von einem etablierten Fussballstandort Koblenz.

Er greift durch wenn einer nicht spurt, schafft es aber jüngere zu fördern.
Bei einigen seiner letzten Analysen hat er mal richtig tacheless geredet (was auch bei FF kritisiert wurde)

Wenn man nüchtern analysiert verkörpert er was verlangt wird vom Profil.
Jeder Trainer ist schon gescheitert, Rapolder Köln, Andersen OFX, Schuster Köln und Köln etc.

Ist er mein Wunschkandidat?
Nein.
Könnte ich mit ihm leben?
Ja sicher.

Aber dieses Unwissen und Schubladendenken ist erschreckend.
#
Das aktuelle Minus von 13 Millionen resultiert ja aus Verpflichtungen für die Zukunft, erst wenn uns dereinst die Amas, Fenins, Meiers und Caios verlassen, werden wir wissen, ob wir gut oder schlecht investiert haben.

Und lieber 13 Millionen Miese mit Ochs, als 10 Millionen Miese ohne.
#
Könnte mir auch vorstellen, daß Rapolder Leicht wieder als Co möchte.
Der müsste noch nicht mal umziehen.
#
DM-SGE schrieb:
SemperFi schrieb:
Wie geil, seit Wochen überschlagen sich immer wieder welche vor Euphorie wenn der Name Gross fällt, dann ein einziger Artikel und der Stempel eines "Kampfspiel" Trainers ist so fest aufgedrückt, als hätte man selbst schon 80 Spiele von Basel analysiert.

Auf welcher Grundlage bildest du dir denn eine Meinung über bestimmte Namen ?
Beobachtest du (oder meinetwegen auch Bruchhagen) jeweils 80 Spiele aller möglichen, in Frage kommenden Personalien ? Respekt.


Nein, nur 1 einziger Artikel reicht mir zur Meinungsbildung nicht aus, vor diesem Artikel gab es keinerlei Negativäusserungen, danach ist Gross bei einigen stigmatisiert.

Für mich vorschnell und ohne jede wirkliche grundlage einer eigenen Meinung.

DM-SGE schrieb:

SemperFi schrieb:

Die Rapolders und Möhlmanns werden abgewatscht, weil sie in Liga 2 trainieren (obwohl deren Mannschaften immer guten Zug nach vorne machen, die Koblenzer sogar oft als schwächere Mannschaft)

Auch Funkels Eintracht hat in Liga 2 guten Zug nach vorne gemacht und die meisten Tore geschossen.
Aber die Ansprüche in Liga 1 sind eben doch andere als in Liga 2, wie man gesehen hat.
Dann hätte man auch Funkel behalten können, wenn man Rapolder oder Möhlmann will.
Jedenfalls hat sich Funkel in Liga 1 schon mehr bewiesen als die Beiden, die auch nicht mehr die Jüngsten sind und somit genug Zeit hatten, sich dort ebenfalls zu beweisen.


Aha, aber der Co einer der "Gescheiterten" hat einen eigenen Thread und wird von vielen als die "neue Hoffnung" verkauft.

Wenn einige aufgrund eines (wieder eines einzigen) Zeitungsartikels sich über Leicht freuen würden, dann sollte man auch die geschichte zwischen Leicht und Rapolder kennen, bevor man Rapolder abwatscht.

Auch über einen Oral, obwohl weder taktisch, noch methodisch auf dem level eines der beiden "Alten" hört man bei weitem nicht soviel negatives.

Für mich auch vorschnell und allein auf der Tatsache, daß Oral jung ist basierend.

DM-SGE schrieb:

SemperFi schrieb:

Aber dafür schreit man dann von anderer Seite nach Schäfers und Lorants.

Wer schreit denn nach denen ?
Die selben, die Gross, Rapolder und Möhlmann nicht wollen ?


Les Dir mal den HR VT durch oder die Kommentare bei der FNP, auch das sind SGE Fans, auch wenn sie vielleicht hier nicht aktiv sind.

Höre Dir mal die "Stammtischmeinungen" an, die teilweise da draußen existieren, auch Rufe nach Stepi, nach Toppi und noch wilderen Kandidaten kommen dabei rum.

Diese Strömungen gibt es.


DM-SGE schrieb:

SemperFi schrieb:
2 Niederlagen zu Beginn und der Baum wird wieder brennen, wie die Ölquellen in Kuwait '90, ganz egal wie der Trainer heißen wird...

Genau mit solchen Aussagen bereitet man die nächsten Grabenkämpfe unter den Fans vor.
Irgendwann sollte auch der treueste Funkel-Freund mal Ruhe geben und sich darauf besinnen, daß es nicht um seinen Personenkult, sondern um die Eintracht geht.


Was hab ich drauf gewartet.... lustigerweise habe ich FFs Entlasung mit seiner selbst gegebenen begründung schon nach dem Hinrundespiel gegen Hoffenheim gefordert (nachlesbar im damaligen Spielethread), aber unterließ es diese in jedem thread seitdem 30 mal zu wiederholen, sondern wagte es einen respektvollen Umgang einzufordern, böser ich.

In Zeiten des Internets kann man in wenigen Minuten einiges nachlesen, aber dann wäre man am Ende ja genötigt sich eine undierte Meinung zu bilden und nicht mehr in Schubladen wie "alt", "2.Ligatrainer" oder sonstwas zu denken.

Und es ist genau diesselbe Stimmung wie pre FF und da gestatte ich es mir aus Erfahrung meine Schlüsse zu ziehen.

Für mich trotzdem ein Unding, einen Trainer aufgrund von Oberflächlichkeiten abzuwatschen, aber dann Visionen und Konzepte zu fordern.
Weil bei dieser Oberflächlichkeit kann es gar nicht darum gehen, sondern nur um medienwirksames Geblöke in irgendwelche Micros, damit irgendwelche Hupen, dann auf dem Schulhof oder auf der Arbeit mit dem "coolsten" Trainer angeben können.
#
Maggo schrieb:
etienneone schrieb:
FR-Online: Der derzeitige Leverkusener Trainer Bruno Labbadia, dessen Zukunft bei Bayer trotz Vertrags bis 2010 als ungewiss gilt, dürfte kein Thema sein. Einer der Kandidaten ist nach FR-Informationen auch der Koblenzer Uwe Rapolder. "Kein Kommentar", sagte der 50-Jährige, der einst als Konzepttrainer für Furore sorgte.



Ich guck ja nun auch schon ein paar Jahre Fußball. Aber das habe ich wohl verpasst. Wann war das denn und mit welchem Verein sorgte Rapolder für "Furore"???


Das war mit Bielefeld, die mit aggressivem 4-4-2 wirklich eine geniale Saison spielten, deswegen kaufte ihn Köln ja da raus.

Ein TvH übernahm und konnte weitere Lorbeeren einheimsen, während man in Köln Rapolder weder Zeit, noch die Spieler mitgab um sein 4-4-2 umzusetzen.

Der Mann lässt den Fussball spielen (wenn er kann) den Du gerne hättest Maggo.
Koblenz versucht auch immer nach vorne zu spielen, nur da hat Rapolder langsam die Schnauze voll den Kopf hinzuhalten, während der Präsi den Fans ersprechungen macht, aber dem Trainer nicht die Mittel gibt sie einzulösen.

Beispiel auch Stadionneubau.
Wenn ich mich recht entsinne, war das einer der Forderungen Rapolders dort überhaupt anzufangen, neues Stadion, mehr Zuschauer, mehr Geld, wachsendes Potential.
Aber Pläne wurden gestrichen, zurückgezogen etc. etc.
Dazu Punktabzüge und und und...

Rapolder ist Leicht in erfahren.
#
Wie geil, seit Wochen überschlagen sich immer wieder welche vor Euphorie wenn der Name Gross fällt, dann ein einziger Artikel und der Stempel eines "Kampfspiel" Trainers ist so fest aufgedrückt, als hätte man selbst schon 80 Spiele von Basel analysiert.

Die Rapolders und Möhlmanns werden abgewatscht, weil sie in Liga 2 trainieren (obwohl deren Mannschaften immer guten Zug nach vorne machen, die Koblenzer sogar oft als schwächere Mannschaft)

Aber dafür schreit man dann von anderer Seite nach Schäfers und Lorants.

2 Niederlagen zu Beginn und der Baum wird wieder brennen, wie die Ölquellen in Kuwait '90, ganz egal wie der Trainer heißen wird...
#
Leicht war übrigends Rapolders Assi bei Köln, die beiden kennen und schätzen sich also.
Daraus könnte man folgern, daß beide auch ähnliche Strategien und Konzepte verfolgen.

Rapolder war auch Nachfolgekandidat bei FFs erster Krise.
Damals war er noch gefeierter "Konzepttrainer", der für aggressives 4-4-2 stand.

Bei Köln hatte er zB aber überhaupt nicht den kader um solchen Fussball umzusetzen (auch gab es weder Geduld, noch versprochene Transfers) und man mag mich steinigen, aber mit Koblenz, trotz Abzügen und permanenten leeren Versprechungen seiner Chefs jetzt wieder die Klasse gehalten zu haben, war eine ordentliche leistung.

Wer den Bremer Fussballstil mag, müsste auch Rapolder nicht schlecht finden, weil für ähnlichen Fussball steht auch er.

Dies würde zB auch verdeutlichen, warum ein Inamoto nicht verlängert wird, da bei nur einer 6er Position, wir definitiv genügend Spieler haben.

Und falls Leicht denkt, daß zB Weil dafür geeignet sein könnte, würde ein Rapolder wohl eher darauf vertrauen, als irgendjemand sonst.

Es gäbe weitaus schlechtere Alternativen.
#
Das ist Skippy:





Das Känguruh, nicht der Junge
#
Maikoff schrieb:
Schlemihl schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
sCarecrow schrieb:


......



Da halte ich den Gerland für wahrscheinlicher (hab den Namen allerdings schon gestern gedroppt)


Hat HB ihn nicht vor einigen Jahren in den höchsten Tönen gelobt.


Sind alte Weggefährten, aber Gerland hat mehrfach betont kein Interesse mehr an einer Hauptverantwortlichen Position in der BuLi zu haben, wobei seine Arbeit bei den Bayern Amas ja immer ordentlich war (Beispiel bei uns Ochs)

Nur als Cheftrainer nicht mehr in der Verlosung.
#
Maikoff schrieb:
SemperFi schrieb:
Ich schmeiß mal den Scholl in die Verlosung


Den wollten wir ja schon als Spieler haben.


Und wer kam... Schupp.... *schüttel*

Scholl war für mich immer der einzige Bayernprofi, den ich wirklich leiden konnte.
Intelligent, quatschte bei Interviews so gut wie nie Blödsinn und mir war immer klar, daß der mal Richtung Trainer oder Manager schwenkt.

Dazu ein feiner Techniker und nie ein Lautsprecher oder Schaumschläger.
Fand es immer schade, daß sein Körper eine noch grössere Karriere verhinderte.

Irgendwie ein Badischer Fjörtoft von den Sprüchen her
#
Auch hier:

Zustimmung zum 43 Punkte Plan.
#
Das mit der Abfindung ok, wobei man hier Hassobjekt Nr. 1 Osram lassen muss, daß er darauf verzichtete.

Trotzdem, das Konzept Magath können wir uns nicht leisten und ich bin gespannt, wie es in Schalke ablaufen wird.
#
pipapo schrieb:
Interessanter wäre, ob da mal Tacheles geredet wurde.
Aber ich mache mir keine Illusionen, alles wird bleiben wie es ist.


Erstaunlicherweise ist jetzt alles wieder dicht, keine Infos, keine Hinweise, nur Spekulationen.

So ists man gewohnt, bleibt also wirklich die Frage, wo im Umfeld des AR (ich beschuldige ja noch nichtmal ein direktes Mitglied) gibt es diese Lecks?
#

Was hab ich gegen Magath....

Einen regulären Lizenzentzug, der irgendwie zu lächerlichem Punktabzug abgewendet wurde?
Abstiegskader zusammengestellt?
Großes Konzept vor der Winterpause präsentiert, um nach 1 Spiel nach der Winterpause zu tönen, daß er Millionen bräuchte?
Die Mannschaft nicht mehr richtig trainiert und rotz aufgestellt um gefeuert zu werden?
Fette Abfindung kassiert?

Habt ihr alle so ein Käsegedächtnis?
#
JanoschAdler schrieb:
Fuerstenhagener schrieb:
anno-nym schrieb:
HB sagt das 75% der Fans nicht zufrieden sein werden. ........Ich tippe daher jetz auch mal auf Benno. Das wäre natürlich der Hammer..aber im negativen Sinne.



Allerdings, bei der Prozentzahl kann man aber getrost noch mal 15% draufschlagen.

Slomka brache ich auch nicht unbedingt, wenn es Labbadia, Schuster oder Skibbe werden, ok, aber Möhlmann.....dann hätten wir Funkel auch behalten können.  


Sagt mal, redet Ihr über das, was HB gestern im Heimspiel gesagt hat?

Da hat er doch so ungefähr gesagt, dass egal, für welchen Trainer sich der Vorstand entscheidet, immer 75 % dagegen sein werden, weil eben - wie man im Forum schön sehen kann - fast jeder Fan eine andere Vorstellung von einem guten Trainer hat. Wie Ihr daraus jetzt Möhlmann als wahrscheinlichste Wahl macht, ist mir schleierhaft.


Im Heimspiel warens nur 50%, die immer dagegen sind, die 75% kommen von der FR heute.
#
BMLLER6758 schrieb:
Wir brauchen einen SCHLEIFER !!!!

Und der einzig ware ist jetzt bei Schalke !


Könnte bitte jemand einen Kopf-gegen-Wand-hämmer Smiley einfügen?

Dazke.
#
Zu Stepi kann ich nur sagen:

Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid.
#
KingCaio schrieb:
Slomka scheint sich schon mal aus der Liste der Kandidaten zu verabschieden.
http://transfermarkt.de/de/news/27689/jol-aera-wohl-beendet--spekulation-um-beiersdorfer.html
Auf Grund der mangelden Erfahrung war er wohl sowieso nicht im Kreis der engeren Kandidaten von HB.

Hoffentlich warten jetzt nicht andere mögliche Trainer ab, ob sich für sie eine Chance beim HSV ergibt!


Slomka und Labbadia können da von mir aus ewig drauf warten.
Wobei Slomka wirklich der einzige (halbwegs realistische) ist, den ich partout hier nicht sehen will.
#
sCarecrow schrieb:
Edit:
Er arbeit als Jugendtrainer bei Bayer.

@ Semper:
Na, das gibts doch net. Immer häufiger sind wir einer Meinung. Das fühlt sich ja sonderbar an!    


Von der Philosophie waren wir schon immer nah beinander....

Ich halts da mit Yoda (der muss auch SGEler gewesen sein, obwohl so grün):

"Ist die dunkle Seite stärker?" -
"Nein. Nein... nein. Schneller, leichter, verführerischer."

Du darfst niemals vergessen: Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

Du kannst Veränderungen nicht aufhalten. Genau so wie du die Sonne nicht daran hindern kannst unterzugehen.



Und aktuell:

Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist.
#
Ich sag dann ganz dreist, fernab jeder Realität:

Heiko Herrlich und Mehmet Scholl :P