
SemperFi
32367
pytheas schrieb:Ruben schrieb:
"Wir arbeiten gut, wir arbeiten erfolgreich, und wir lassen uns von niemandem reinreden. Alles ist okay"
hmm...langsam faengt er an mir ein wenig leid zu tun.....da er sich spaetestens jetzt komplett der Laecherlichkeit preisgegeben hat...na ja..eine Woche noch dann hat er's ueberstanden...
actio = reactio
Funkel reagiert einfach nur auf den Druck der Fans.
Nochmals, dieses Zitat ist so nicht gesagt worden während der PK.
Laut pk war die Aussage Antwort auf die Frage nach Rückendeckung von AR und Vorstand, darauf sagte er nur:
"Brauche ich nicht zu beantworten, weiß eigentlich jeder, ich habe 100% Rückendeckung"
Aber wenn ich sehe, wie er resümiert, wie er auch diese Frage beantwortet hat, seine Gestik, seine Mimik, dann weiß er, daß er definitiv nicht mehr Trainer sein wird.
Aus seinen Augen spricht Entäuschung und Traurigkeit, so eine Mischung hab ich bei FF noch nie gesehen.
Hoffentlich reißt die Manschaft sich nochmal am Riemen, damit sein letztes Spiel so endet, wie er es imho nach seinen 5 Jahren verdient hat und wir Fans es zum Ende dieser Graupensaison verdient haben.
"Brauche ich nicht zu beantworten, weiß eigentlich jeder, ich habe 100% Rückendeckung"
Aber wenn ich sehe, wie er resümiert, wie er auch diese Frage beantwortet hat, seine Gestik, seine Mimik, dann weiß er, daß er definitiv nicht mehr Trainer sein wird.
Aus seinen Augen spricht Entäuschung und Traurigkeit, so eine Mischung hab ich bei FF noch nie gesehen.
Hoffentlich reißt die Manschaft sich nochmal am Riemen, damit sein letztes Spiel so endet, wie er es imho nach seinen 5 Jahren verdient hat und wir Fans es zum Ende dieser Graupensaison verdient haben.
Endgegner schrieb:
Wann handelt der Aufsichtsrat?
Viel zu spät!
Und zu X.ten Mal die Frage:
Wieso war keiner von denen, die es angeblich seit 2, 3 oder sogar 4 jahren schon wussten, daß wir diese Saison so abkacken im November auf der Versammlung und hat sich für einen Präsi stark gemacht, der mit Wort und Einfluß im AR eben entsprechend hätte handeln können?
Peter Fischer wurde ohne Gegenstimme gewählt, Peter Fischer hatte zu diesem Zeitpunkt 4,5 Jahre FF unterstützt.
Jetzt stellt man sich hin und tönt rum und beleidigt und weiß alles sowieso besser.
Aber als jedes Mitglied von Eintracht Frankfurt die Möglichkeit hatte, entsprechend sich zu positionieren, hat es keiner gemacht.
War es also doch nicht so vorhersehbar?
War es doch nicht so wichtig?
Jetzt wird sogar nach einer außerordentlichen Mitgliederversammlung gerufen, obwohl sich nichts seit November groß verändert hat.
Als Beweis ein Post von mir nach dem Hoppenheimspiel:
SemperFi am 04.10.2008 schrieb:
Ich denke HB wird jetzt vorfühlen, Kandidaten vorbereiten und nach dem Leverkusenspiel handeln.
Denn HB wird nicht den Trainer entlassen, wenn er nicht zu 100% schon einen Nachfolger parat hat.
Jedenfalls in meinem Kopf arbeite ich meine Kandidaten durch und erstelle pros und cons.
Teilweise war das Spiel auch heute wieder eine Steigerung, aber die Mannschaft steigert sich zu langsam und ist zu uneffektiv um den Gesetzen des Marktes zu wiederstehen.
Allerdings bin ich mir sicher, daß wir alle in 1,5, 2 Jahren voller Respekt und Dankbarkeit auf das Gesamtwerk, daß FF mit geschaffen hat zurückblicken können.
Nur wird ein Teil dessen, nämlich diese harmonische Zusammenstellung imho genau jetzt FF den Kopf kosten.
Die fehlenden Reizpunkte im Kader sind es mMn welche es FF so wahnsinnig schwer macht die Spieler den Schritt voran zu bringen, den es jetzt bräuchte.
Vom fussballerischen wird ein Wechsel nicht das bringen, was sich viele erwünschen und erhoffen, aber psychisch ist es die einzige schnelle und leicht umsetzbare alternative.
Neue Situation?
Nein.
Nur jetzt kommt jeder, der meint es immer schon gewusst zu haben.
Nur gehandelt hat keiner und wer nicht handelt, macht keine Fehler, kann also in Ruhe abwarten bis Fehler da sind um dan den großen Molli zu machen.
Kann mir keiner erzählen, daß von allen, die "FF raus" schreien, keine 500 Leute dabei sind, die Mitglied im Verein sind.
Es wurden dieses Jahr von allen Seiten Gräben gerissen, deren Ausmaße und Folgen, wir noch nicht mal erahnen.
Diese Saison war das Ende der 96er Bewegung.
Fans und Mannschaft sind endgültig wieder völlig voneinander losgekoppelt und das liegt nicht nur an der leistung auf dem rasen.
Weil da hatten wir schon schlimmeres in den letzten 13 Jahren.
Wenn wir als Gemeinschaft SGE diese Gräben nicht wieder schließen, ganz egal wer wo wie auf was für einem Posten sitzt, dann haben wir das verloren was uns lange Zeit fast einzigartig machte.
FR schrieb:
Nach der 0:2-Pleite in Bochum schaffte es eine Hundertschaft Eintracht-Fans nicht einmal, die Abfahrt des Frankfurter Mannschaftsbusses zu blockieren. Das war das ureigene Ziel des Mobs. Dummerweise postierten sich die aufgebrachten Anhänger an der falschen Ausfahrt – und mussten unverrichteter Dinge ihres Weges ziehen. Bei Eintracht Frankfurt, dieser Schluss liegt nahe, klappt momentan auch gar nichts.
Irgendwie sinnbildlich für diese Saison.
Tja, dann muss der AR hingehen und sagen:
Ab jetzt Dispo bis XX Mio. Euro.
Diesen beschluss zu ändern liegt in deren Händen.
Aber vom AR den Kopf des VV zu fordern, weil das "Sparbrötchen" eben genau diesen Beschluß des AR umsetzt ist ein Paradoxum.
Aber im November war es keinem der kritiker wichtig genug gegen Fischer zu stimmen und jetzt quellts aus allen Löchern.
Und alle haben es schon immer gewusst.
Trotzdem wurde ein Teil des AR, nämlich Fischer, ohne Gegenstimme wiedergewählt.
Obwohl dieser 4,5 Jahre FF mit absegnete.
Es ist und bleibt Heuchelei für mich, weswegen ich auch nur kurz hier poste und mich im UE diese Woche raushalte, weil wenn es alle seit langen gewusst hatten, hätte man im November ein Zeichen setzen können.
Man hätte einen entsprechenden Mann in den AR wählen können, dies wurde nicht getan.
Btw. ein Haufen verneint die Forderung nach mehr Investitionen, aber nur diese können die Wahrscheinlichkeit eines stressfreien arbeiten eines Trainers erhöhen, jedenfalls für kurze Zeit.
Aber vielleicht ,magst Du Dich da mit Freidenker, Endgegner, SDB und Co auseinandersetzen, denn in diesem Punkt wiedersprichst Du diesen massiv.
Ab jetzt Dispo bis XX Mio. Euro.
Diesen beschluss zu ändern liegt in deren Händen.
Aber vom AR den Kopf des VV zu fordern, weil das "Sparbrötchen" eben genau diesen Beschluß des AR umsetzt ist ein Paradoxum.
Aber im November war es keinem der kritiker wichtig genug gegen Fischer zu stimmen und jetzt quellts aus allen Löchern.
Und alle haben es schon immer gewusst.
Trotzdem wurde ein Teil des AR, nämlich Fischer, ohne Gegenstimme wiedergewählt.
Obwohl dieser 4,5 Jahre FF mit absegnete.
Es ist und bleibt Heuchelei für mich, weswegen ich auch nur kurz hier poste und mich im UE diese Woche raushalte, weil wenn es alle seit langen gewusst hatten, hätte man im November ein Zeichen setzen können.
Man hätte einen entsprechenden Mann in den AR wählen können, dies wurde nicht getan.
Btw. ein Haufen verneint die Forderung nach mehr Investitionen, aber nur diese können die Wahrscheinlichkeit eines stressfreien arbeiten eines Trainers erhöhen, jedenfalls für kurze Zeit.
Aber vielleicht ,magst Du Dich da mit Freidenker, Endgegner, SDB und Co auseinandersetzen, denn in diesem Punkt wiedersprichst Du diesen massiv.
etienneone schrieb:
Solange wir nicht Kohle auf den Tisch legen, wird sich bei uns nichts tun.
Der AR holt einen VV mit der Prämisse: keine Schulden, auf gar keinen Fall
Der VV holt einen Trainer, der aktzeptiert, daß man nur soviel ausgeben kann, wie man einnimt, auf gar keinen Fall mehr.
Fans fordern Rauswurf des Trainers und VV vom AR, weil kein Geld in die Hand genommen wird.
Irgendwie paradox.
Bolzkopp schrieb:luxadler schrieb:
Slomka oder Veh dieses Klima muss ein Ende haben
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/
...Veh dürfte sich hiermit erledigt haben.
Gott sei Dank, wenn jetzt noch jemand Slomka und Doll wegholt, kann man über gescheite Namen reden.
@sCare
Sei mir nicht böse, rede ja auch nicht über Dich, aber für viele war Huggel Satans rechte Hand, ich behaupte stumpf, daß genau der uns dieses Jahr sehr gefehlt hat.
Und Du willst einen Trainer vermitteln, bzw. den Fans anbieten, wo genau dieser Huggel zu dessen "Lieblingen" gehört?
Versteh mich nicht falsch (mal abgesehen, daß ein Gross noch bitterere 0:5 Klatschen fressen musste) ich halte Gross für einen hervorragenden Trainer, nur bei seiner Philosophie wird auch ein Caio nicht spielen und damit wären wir nach 4 Wochen wieder da wo wir jetzt sind.
Egal wer kommt, entweder gibt er Caio eine Einsatzgarantie oder man sortiert Caio aus bevor ein neuer Trainer bestimmt ist.
Weil sehen wir es realistisch, egal ob Platz 8 oder Platz 13, diese Platzierungen beinhalten genügend Niederlagen um jeden Trainer arbeitslos zu argumentieren, es sind und bleiben aber die Plätze, um die wir im Normallfall spielen werden.
Und wenn man sich den Fussball aller Teams in diesem bereich ansieht, ist da nichts dabei was einen vom Hocker haut, ergo ist es wahrscheinlich, daß egal wie ein Nachfolger heißen solltem die Ansprüche nicht gedeckt werden.
Und wenn dann Caio nicht spielt, na ja schau Dir die Threads an.
Weil egal wie toll der Name eines neuen Trainers für Dich oder mich auch klingen mag, mind. 30% sind nach 4 Wochen eh dagegen.
War so, ist so, wird immer so sein.^
An Gross waren doch schon X Vereine dran, der ist doch seit 2 Jahren bei fast jedem BL Club im Gespräch wenn der Trainer getauscht wird.
Mal abgesehen davon, da wird ein Trainer gefordert, dessen absoluter Musterschüler und verlängerter Arm auf dem Platz Huggel ist.
Und Trainer, die Huggel aufstellen haben in Frankfurt keinen guten Stand.
Mal abgesehen davon, da wird ein Trainer gefordert, dessen absoluter Musterschüler und verlängerter Arm auf dem Platz Huggel ist.
Und Trainer, die Huggel aufstellen haben in Frankfurt keinen guten Stand.
SGE_Werner schrieb:mannikr schrieb:
Arme Eintracht - AM darf weiterhin durch den gegnerischen
Strafraum stolbern.
Seh´s genau wie du.
Wie kann man nur den Spieler, der von Seiten der Medien der beste Spieler in Hannover war (Durchschnittsnote 2,33), wieder aufstellen.
Och Menno, aber bei Sportal hat er für Communio nur 2 Punkte bekommen!!!!!!
Und die tun da voll die Ahnung mehr haben, als die wo du da zusammenzählen tust.
Weil is ja Communio.
Zu Köln, der Petit Transfer war etwa die Kategorie unseres Sotos und Geromel war zwar ein Treffer, aber einen Partner für Novakovic haben sie nicht gefunden, auch die Wintertransfers waren durchweg mies.
Das System mag zwar klasse sein, aber wenn ein Radu dabei rauskommt, kann ich drauf verzichten.
Da brauch man keine Sportstudenten mit High-End Software für.
Da reicht ein Stammtischbesuch im tiefsten Vogelsberg um bessere Namen zu bekommen
Und die Jungs geben die Infos auch noch unbeauftragt
Das System mag zwar klasse sein, aber wenn ein Radu dabei rauskommt, kann ich drauf verzichten.
Da brauch man keine Sportstudenten mit High-End Software für.
Da reicht ein Stammtischbesuch im tiefsten Vogelsberg um bessere Namen zu bekommen
Und die Jungs geben die Infos auch noch unbeauftragt
untouchable schrieb:
Noch 2 Stunden und die kommen ernsthaft mit "Oh mein Gott, Kim ist in Gefahr!"? Oh Weia. Jumping the shark at it's best. Die müssen sich für Staffel 8 wirklich neu erfinden, ansonsten verschwinden sie in der Belanglosigkeit. Tony hat 24 Stunden um die Welt zu vernichten oder so.
Das Problem ist doch, daß die viel zu schnell viel zu extrem geworden sind.
Wer schon in Staffel 2 mit A-Bomben um sich schmeißt, dem bleibt kaum noch Platz nach oben.
Und auch wenn ich Kiefer mag, seine Rolle ist schon seit 4 Staffeln totgelaufen.
Freidenker schrieb:Marco72 schrieb:
und falls es doch wahrheitsgemäss ist was Adlerauge berichtet beantowrte ich Ihm gerne diese Frage:
"Nicht verstehen kann ich jedoch Bruchhagens Volksumfragen-Logik. Warum glaubt er den 50 Kilometer entfernt von Frankfurt lebenden Fans mehr als uns?"
Umso weiter Weg,umso weniger hat man die Brille auf und hat dann auch umso mehr den Blick für die Realitäten in diesem Geschäft Fussball.
Umso näher man dran ist umso sturer wird das Blickfeld,umso weiter weg umso mehr blickt man über den Tellerrand raus.
Aus Distanz betractet ergeben sich andre Perspektiven als direkt vor Ort.
Das hättest du Bruchhagen im Falle Reimann nahelegen können.
Auch hier wieder dieses Reimann Argument...
Also nochmal für die ganz langsamen, die meine vorherigen 57. Ausführungen dazu verpasst haben:
Als Willi in den Container kam, hatten wir mit unsere beste Serie, zu ersten Mal schien ein Klassenerhalt machbar.
Speziell die etwas näheren jubelten, daß endlich mal einer es nem Schiri gegeben hatte und feierten reimann.
Zu diesem zeitpunkt Reimann feuern?
Die SDBs dieser Welt hätten doch Bruchhagen ans kreuz genagelt.
Als dann wirklich klar wurde, daß das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft im Eimer war, war der Käse doch schon gegessen.
Hätte man Reimann nach seiner Schiriattacke gefeuert, wäre hier inzwischen der "mit Reimann wären wir nicht abgestiegen" Mythos Dauerparole.
Das mit Reimann ist ein typisches Hinterher ist man immer schlauer.
Wo sage ich das? (Meine Oktober Meinung mal eben lässig ausgeblendet, weil das passt ja nicht, daß jemand die geifernde Meute kritisiert und selbst schon im Oktober eine Ablösung präferierte)
Mir gehen nur die ganzen "Besserwisser" aufn keks, die wie Ratten aus den Löchern kommen und jetzt meinen, sie wären die Herren der Welt, weil sie es schon immer wussten.
Und ich stelle nur die Frage, warum es im November dann keiner auf der versammlung zum Thema gemacht hat.
Also scheint es ja doch nicht so klar gewesen zu sein.
Und bei den ganzen Leichenfledderern darf und muss diese Frage gestattet sein, weil wenn im Dutzend hier FF und Hb angegangen werden, weil sie den verein kaputt machen, dann frage ich, wieso die ganzen Maulhelden dies im November nicht thematisiert haben.
Und so wie Du das ausbügelst interessiert es Dich einen Scheiß welche tiefergehenden Probleme wir hier haben, einfach Trainer weg, alles gut, aber so ist es noch nirgendwo gelaufen und wird es auch hier nicht.