
SemperFi
32373
Max_Merkel schrieb:
Skibbe war nicht umsonst Jugendtrainer beim DFB und später dann Trainer der deutschen Nationalmannschaft.
Du weißt ja, daß Skibbe nur Trainer bei der Nati wurde, weil Kandidat Nr.1 (Funkel) absagte
Skibbe ist definitiv besser als Veh (da lass ich mich vom Meister Stuttgart nicht blenden, die wurden Meister weils alle anderen versemmelten) oder Slomka oder (wer nimmt das denn wirklich ernst?) Loddar.
Bei von Heesen bin ich gespalten, Nürnberg war schon ein übler Absturz.
Philosophie und Auftreten hätten gepasst.
Apollo11 schrieb:
Die Aufgabe am samstag ist jetzt die von Seiten der Fans deutlich zu machen, dass wir Skibbe nicht wollen. Dann können wir das vielleicht verhindern.
Und schon werden die Geschütze in Stellung gebracht...
Ein Prost an alle, die dachten es würde Ruhe einkehren und egal welcher Name kommt, es wird für jeden einen Apollo11 geben.
Btw. Skibbe abzulehnen, aber dessen größten Förderer (Völler) zu fordern ist ja an Dummheit kaum zu überbieten.
Mir wird Angst und bange, wie hier einige die "Frankfurter Verhältnisse" unterschätzen...
Ihr könnt darauf wetten, daß einige im Hintergrund sich schon wieder positionieren, auf Teufel komm raus sich ins Rampenlicht schieben wollen und für kurzzeitiges Sonnen in Popularität ohne zu zögern die Seelen jedes Westkurvenbesuchers verschachern.
Die Nachhaltigkeit interessiert einige Leute 0 und die springen wie vor 15 Jahren immer noch im Hintergrund.
Es hat Jahre gedauert, bis ein Peter Fischer endlich mal auf ein normales Niveau runtergebremst wurde.
Jeder, der das abtut mit, nur weils damals so war muss es ja nicht heute so sein, der hat keine Ahnung von der Umtriebigkeit, die hier in Frankfurt herrscht.
Wir müssen da sehr vorsichtig sein.
Ganz ehrlich, Pröckl ist der einzige, dem ich wirklich absolut vertraue.
Und die Leichfertigkeit, mit der hier so getan wird, als ob die 20 Jahre Inkompetenz ein Unfall waren und die letzten 6 Jahre der Normalzustand, das ist beunruhigend.
Wir sehen doch gerade welchen Mist die Verantwortlichen in den höheren Frankfurter Schichten gebaut haben und zu glauben, daß man die Firmen an die Wand knallen lässt für einen guten Jahresabschluß, aber bei Verein SGE nur mit Ruhe und bedacht arbeitet ist absolut beunruhigend.
Ihr könnt darauf wetten, daß einige im Hintergrund sich schon wieder positionieren, auf Teufel komm raus sich ins Rampenlicht schieben wollen und für kurzzeitiges Sonnen in Popularität ohne zu zögern die Seelen jedes Westkurvenbesuchers verschachern.
Die Nachhaltigkeit interessiert einige Leute 0 und die springen wie vor 15 Jahren immer noch im Hintergrund.
Es hat Jahre gedauert, bis ein Peter Fischer endlich mal auf ein normales Niveau runtergebremst wurde.
Jeder, der das abtut mit, nur weils damals so war muss es ja nicht heute so sein, der hat keine Ahnung von der Umtriebigkeit, die hier in Frankfurt herrscht.
Wir müssen da sehr vorsichtig sein.
Ganz ehrlich, Pröckl ist der einzige, dem ich wirklich absolut vertraue.
Und die Leichfertigkeit, mit der hier so getan wird, als ob die 20 Jahre Inkompetenz ein Unfall waren und die letzten 6 Jahre der Normalzustand, das ist beunruhigend.
Wir sehen doch gerade welchen Mist die Verantwortlichen in den höheren Frankfurter Schichten gebaut haben und zu glauben, daß man die Firmen an die Wand knallen lässt für einen guten Jahresabschluß, aber bei Verein SGE nur mit Ruhe und bedacht arbeitet ist absolut beunruhigend.
Diggeldie schrieb:
Also die Aussage, dass man "vielleicht zu erfolgreich" war ist schon ein starkes Stück, oder?!
Ich meine, da baut die AG in Kooperation einen nagelneuen Fussballtempel für 50.000+ Zuschauer und setzt somit ein riesen Signal in Richtung attraktivem Erstligafussball, wie es deutlicher kaum sein kann, und dann sowas! Erwartet die AG etwa, dass das Haus mit einer Leistung wie in dieser Saison dauerhaft gut gefüllt ist?!
Wahnsinn, was sich manche in der Öffentlickeit für Aussagen leisten können...
Die AG baut???
Ok, ertsmal Glückwunsch das Gebabbel vom SAW unterscheiden zu können, aber an Inkompotentenz und Unwissen wird hier gerade ein Rennen veranstaltet.
Kein Wunder, daß die Gräben so tief sind, wenn soviel Unwissen herrscht.
Ebifix schrieb:
@Semperfi
Ich verstehe was du mir damit sagen willst, ist auch nicht so verkehrt. Nur wäre es nicht sinnvoller erst mal unser Jugend und Nachwuchs Förderzentrum auf Bundesliga-Niveau zu bringen, als in der Betreuung des Fanforums ein Vorreiter zu sein? Denn ein Vereins-Mod würde ja nicht ohne Bezahlung arbeiten, zumal es schon ein zeitraubendes Unterfangen wäre.
Jugend und Nachwuchs sind eV, der Posten wäre AG.
Und wir reden über weniger Geld, als ein Ersatzspieler der U23 bekommt mit einer imho Wichtigkeit, wie der eines Pressesprechers.
2 ganz andere Etatbereiche.
Pedrogranata schrieb:SemperFi schrieb:Pedrogranata schrieb:
@ SemperFi
Interessante Idee. Aber warum "besser" als der DMod und nicht "auch" ?
Mit nem "auch" könnte ich leben, zumal ich gerade realisiere, daß beides zusammen locker eine 90 Stunden Woche ergeben, würde sich sogar sehr gut ergänzen
Und mal ehrlich die 5000 bis 6000 Euro im Monat sollten das der SGE wert sein.
Ich schicke dann auch gerne als erster meine Bewerbung
Leider wirst du gegen "verdiente Spielerhelden" keine Chance haben...
Pedro, dafür brauch man PC, keine PS3 :p
Pedrogranata schrieb:
@ SemperFi
Interessante Idee. Aber warum "besser" als der DMod und nicht "auch" ?
Mit nem "auch" könnte ich leben, zumal ich gerade realisiere, daß beides zusammen locker eine 90 Stunden Woche ergeben, würde sich sogar sehr gut ergänzen
Und mal ehrlich die 5000 bis 6000 Euro im Monat sollten das der SGE wert sein.
Ich schicke dann auch gerne als erster meine Bewerbung
Ebifix schrieb:
Erstens brauche ich keine Angst vor irgendjemanden zu haben, zweitens suche ich gerne die Kommunikation mit Fachleuten, und das schon lange. Ich brauche mich auch nicht zu verstecken in Sachen Fachwissen. Ich mag es nur nicht wenn man mir vorschreibt was ich zu denken oder zu sagen habe, wann und wo auch immer. Und wer in einem Fanforum auf solche Ideen kommt, der hat eindeutig ein Problem damit anderer Leute Meinung zu akzeptieren. Und das ist wohl dein größtes Problem.
Es geht ja nicht darum einen Beeinflusser zu installieren, sondern jemand, der mit Fakten und mit gezielten Informationen aus dem Tagesbetrieb hochkochende Spekulationen und Mythenbildung (Bsp. Copado) wiederlegen kann.
Ein Stroh-Engel hatte damals verschissen weil er aufgrund eines Discobesuches mit dem Privatauto ins Traininglager nachkommen musste.
Wenn das den Leuten bekannt ist, ist auch jedem klar, daß dieser Spieler sich drei mal mehr den ***** aufreissen muss um eben das wieder wett zu machen.
Das Internet fungiert oft als eine Art Turbo Stille Post, wo sich gewisse Infos aufgrund individueller Wiedergabe im Minutentakt ändern und am Ende oft etwas rauskommt, was mit der Realität nichts mehr zu tun hat.
Nimm jetzt die Logensache, ich habe weder die Zeit, noch aktuell die Lust wirklich mal eine Aufstellung zu machen, wer aus welcher Branche bei unseren Logenbesitzern kommt, werd ich bezahlt und hab noch 1 oder 2 Excellisten zur Hand kann ich in 15 Minuten genau darlegen anhand von empirischen Daten, warum uns es nunmal da am härtesten trifft.
Natürlich hat da ein 13. Platz auch Auswirkungen, aber man könnte schnell aufzeigen, daß wir nunmal überproportional von den Finanzunternehmen im Logenbereich abhängig sind.
So wie ein Pressesprecher eigentlich auf die Presse einwirken sollte (man gibt spezielle Infos raus, gewisse Daten etc), so müsste dies auch jemand im Netz machen.
Nicht um Meinungen zu unterdrücken, sondern um es (sorry für die wortwahl) dem faulen oder beschäftigten Forenleser zu ermöglichen schneller und einfacher an Informationen zu kommen, die eine fundiertere Meinung ermöglichen.
Dazu ein wöchentlicher Podcast mit Fragen, die die Fanseele bewegt, ein Blog usw. usf.
Jeder Fan, jeder Interessierte, der die Internetpräsenz besucht (die im Prinzip absolut mustergültig ist) muss merken, da sind Leute am Werk, die zu den besten in Deutschland werden wollen.
Dazu brauch man heute kein VereinsTV oder so nen Quark, sondern die Fans müssen sich berücksichtigt fühlen, sich nicht als stumpfe Geldablieferungsmaschine im Stadion empfinden und nirgendwo ist dies besser und einfacher umzusetzen, als hier im Netz.
Mit Ticker und Radio und diesem Forum sind wir schon weit, aber noch lange nicht weit genug.
Ebifix schrieb:
Das Karussell dreht sich, er muss nur noch aufspringen. Von der Farbe her würde alles passen, grau in grau. Und es wäre genau das was ihn stark macht, in der 2. Liga gute Arbeit und wieder aufsteigen. Na ja und dann, wie gehabt.
Ich wette in Lautern stricken die schon an nem roten Teppich, damit er dahin wechselt.
singender_adler schrieb:AllaisBack schrieb:Container-Willi schrieb:
Ich bin ihnen sehr dankbar und ich würde mir wünschen,dass sie die Möglichkeit besitzen,nächste Saison ihren Kritikern zu zeigen,dass sie mehr können,als nur gegen den Abstieg zu spielen,aber die Mehrheit der Fans,will es eben nicht,dass sie hier zeigen können,dass es auch anders geht.
Aber Funkel hat doch selbst vor einigen Wochen gesagt, dass nächste Saison auch nicht mehr drinn sei als in dieser! Man werde versuchen das derzeitige Niveau zu halten, was bedingt durch den Sparkurs und die aufstrebenden Aufsteiger aus Liga 2 noch schwerer werden könnte.
Also glaubt er doch selbst nicht daran, nächste Saison mehr zu können als gegen den Abstieg zu spielen!
Genau. Zitat Funkel vor 12 Monaten: "Wir sind auf Dauer Mittelmaß“ - da sage einer, der Mann hätte keine Visionen. Womit man bei Bruchhagen ist:
"Deshalb ist die wahre Nummer eins unter Deutschlands Trainern ein Mann, der gezeigt hat, was er kann: Es ist Friedhelm Funkel. Keiner setzt seit Jahren ohne zu murren die Vorgaben seines Managers so konsequent um."
http://www.taz.de/1/debatte/kolumnen/artikel/1/die-wahre-nummer-eins/
Vor 1 Woche sagte FF, mit einem eingespielten Kader ohne permanentes Wechseln wären 4 bis 5 Plätze besser drin gewesen. (Auch das ist immer noch Mittelmaß)
Auch wird ihm immer untergeschoben, er würde beim Klassenerhalt einen "Erfolg" feiern.
In der PK nach Bochum bezeichnete er den Klassenerhalt als Normal, weswegen es keinen besonderen grund gäbe sich darüber zu freuen.
Nur um mal einigen Mythen vorzubeugen, davon gibt es genug.
Es gibt genug zum FF demontieren, da muss man nicht mit jedem Fitzel schießen, den man irgendwie so interpetieren könnte.
Pedrogranata schrieb:
Aber selbst wenn der DMod mit einem Auge auf das Interesse seines Brötchengebers schielen würde, so bleibt eine solche Diskussionsführung den Usern nicht lange verborgen und sie würden ihm dies um die Ohren hauen.
Deshalb hätte eine solche "wes Brot ich ess des Lied ich sing"-Diskussionsführung keine Chance und der Betreffende würde als Apparatschik ganz schnell den Respekt verspielen, den er als wichtigstes Attribut bei den Usern erkämpfen und erhalten muß.
Besser wäre ein PR-beauftragter Abteilung Neue Medien.
Dieser würde dann durch Blogs und Foren streifen, die Stimmungen erfassen, mit entsprechenden Information Mythenbildung entgegen wirken.
Versuchen auch Antworten auf die Fanseele beschäftigende Fragen zu bekommen.
Den Verantwortlichen feedback geben, wie eben Otto-Normal Internetuser die SGE sieht, aber auch für Internetprojekte wie Franks Archiv als Schnittstelle fungieren.
Das darf dann aber kein 20jähriger frisch vom Studium sein, sondern jemand, der weiß wie man speziell über das netz mit entsprechenden Leuten interagiert.
Dieser könnte dann zB 2 bis 3 mal die Woche über das Training bloggen, alle 2 Wochen zB Fragen an einen bestimmten Spieler sammeln usw.usf.
Auch könnte dieser zB dem Wunschkonzert mehr Sinn geben, fast alle Recruitingfirmen arbeiten als Basis auf Internetdaten bevor sie in die Tiefe gehen und wir haben user aus bestimmten Kulturkreisen und Ländern, die eben da eher ein Auge drauf haben, auch da wäre vielleicht eine Optimierung möglich.
Und wenn man nur eiskalt ein ausländisches Forum benutzt um die dortige Fanmeinung zu einem Spieler zu erfahren.
Inzwischen laufen über 80% aller Informationen über das Internet, von Marketing mal ganz abgesehen zweifel ich ganz ganz stark, daß diesentsprechend in die Geschäftsabläufe der SGE miteingebunden ist.
Auch bezweifele ich, daß Spielanalyseprogramme der aktuellen generation bei der SGE genutzt werden.
Ich weiß auch nicht mehr wer, aber irgendeinem bekannten Trainer hat man mal Auswertungen zur Verfügung gestellt und dieser war selbst überrascht was er teilweise alles nicht wahrgenommen hat.
Wir haben nicht viel, also können gerade wir uns es nicht erlauben in diesem bereich zu schlafen.
Wenn wir wieder dahin wollen, wo wir hingehören, müssen wir schneller und effizienter lernen, arbeiten und agieren als unsere Konkurrenz, weil von den Rahmenbedingungen sind wir kein Team der Top5, also müssen wir den Rahmen ändern, erweitern, variieren.
Moderner Fussball benötigt eine moderne Rahmenstruktur und Rosa Schals als die Erfüllung jeden weiblichen Fandaseins zu bezeichnen, ist genau das gegenteil von modern.
sotirios005 schrieb:
Der Trainer als leitender Angestellter der Eintracht muss Rede und Antwort stehen und kann sich nach den gestrigen Ereignissen nicht so einfach vom Acker machen. Seine Art der Öffentlichkeitsarbeit ist erneut miserabel.
Naja, seit der PK denke ich, daß er weiß daß seine zeit vorbei ist.
Dies wrd aber nicht öffentlich gemacht und jede "Phrase" wäre im Nachhinein ja Blödsinn.
Da lieber ne Woche Klappe halten und dann mit Anstand abtreten.
Das heißt nur, daß mit Loddar noch keiner geredet hat