
SemperFi
32366
SemperFi schrieb:[/quote]Evita schrieb:
Wieso ist also Caio noch bei uns, wenn der sture FF ihn nicht will?
Weil ihn kein Verein zu einem auch nur ansatzweise profitbringenden Betrag kaufen würde - weil er KEINE Spielpraxis hat..... weil er sich NIE zeigen/beweisen konnte und warum..... weil er von FF NIE eine faire Chance bekommen hat!
Ach jetzt weiß die liebe Madame schon, was die brasilianischen Vereine, die anfragten als mögliche Summen genannt haben, die Zahlen hätte ich gerne.
Im gegenzug nenn ich 2 Vereinsnamen, die zumindest angefragt haben
p.s.: so dimmts, ich will edith
Evita schrieb:
Wieso ist also Caio noch bei uns, wenn der sture FF ihn nicht will?
Weil ihn kein Verein zu einem auch nur ansatzweise profitbringenden Betrag kaufen würde - weil er KEINE Spielpraxis hat..... weil er sich NIE zeigen/beweisen konnte und warum..... weil er von FF NIE eine faire Chance bekommen hat! [/quote]
Ach jetzt weiß die liebe Madame schon, was die brasilianischen Vereine, die anfragten als mögliche Summen genannt haben, die Zahlen hätte ich gerne.
Im gegenzug nenn ich 2 Vereinsnamen, die zumindest angefragt haben
Ruben schrieb:SemperFi schrieb:
Wieso ist also Caio noch bei uns, wenn der sture FF ihn nicht will?
1) Die Betonung ist auf "noch"
2) Zu einem Verkauf von Caio gehoeren auch noch andere nicht nur FF..
3) Man hat ja ca. Euro 4m bezahlt und wuerde momentan nur einen Bruchteil davon wiederbekommen von daher lohnt sich ein Verkauf kaum bis gar nicht zumindest nicht finanziell
Gut, aber wieso sitzt er dann auf der Bank, ist regelmäßig eingewechselt worden?
Ach ja, es gab gedankenspiele ihn zu verkaufen, aber pöser FF hat direkt Nein gesagt und das er mit ihm weiterplant.
Aber auch das passt nicht in die "FF kann Caio nicht leiden Welt".
Und Du glaubst allen ernstes, daß wenn ein FF zum Herri geht und ssagt:
Den brauch ich nicht mehr und mit dem plane ich nicht mehr, er gehalten wird?
Da werden realitäten gebogen, vom feinsten.
FF ist stur.
FF hat das nicht zu entscheiden.
FF mag Caio nicht.
Andere schon, also muss FF ihn ab und an einwechseln.
Was ein Blödsinn.
FF hat Streit suspendiert in einer absolut kritischen Phase, mit Streit als einem der besten Feldspieler und da sollen alle anderen "Entscheider" fröhlich genickt haben? Wo es um Klassenerhalt und Existenz ging?
Hier soll aber FF vorgeschrieben worden sein, er habe Caio zu behalten und als Einwechselspieler zu bringen?
Muss ein anderes Universum sein als meines.
Ein Trainer hat die 11 aufzustellen, mit der er sich den größten Erfolg verspricht. (Punkt) (d.h. daß durchaus ein besserer Fussballer als mancher der anderen 11 auf der Bank Platz nehmen muss)
In dem Moment wo er das nicht mehr macht, kann er sofort gehen und dann möchte ich diesen Trainer auch nicht mehr sehen.
Handelt ein mensch gegen seine Überzeugung, kommt meist nur Blödsinn bei rum.
Und selbst wenn Caio alle Spiele 90 Minuten gespielt hätte, würde man halt eine andere Sau durchs Dorf treiben.
Aber FF ist stur und mag Caio nicht, bis heute konnte mir aber keiner erklären, wieso Caio dann nicht auf der Tribüne sitzt oder in 2 Transferperioden verkauft wurde.
Ja FF ist stur und wenn er einem Spieler seine Grenzen aufzeigen will, landen die fix mal auf der Tribüne oder sind sogar suspendiert.
Wieso ist also Caio noch bei uns, wenn der sture FF ihn nicht will?
In dem Moment wo er das nicht mehr macht, kann er sofort gehen und dann möchte ich diesen Trainer auch nicht mehr sehen.
Handelt ein mensch gegen seine Überzeugung, kommt meist nur Blödsinn bei rum.
Und selbst wenn Caio alle Spiele 90 Minuten gespielt hätte, würde man halt eine andere Sau durchs Dorf treiben.
Aber FF ist stur und mag Caio nicht, bis heute konnte mir aber keiner erklären, wieso Caio dann nicht auf der Tribüne sitzt oder in 2 Transferperioden verkauft wurde.
Ja FF ist stur und wenn er einem Spieler seine Grenzen aufzeigen will, landen die fix mal auf der Tribüne oder sind sogar suspendiert.
Wieso ist also Caio noch bei uns, wenn der sture FF ihn nicht will?
Bei Köln sag ich mal abwarten.
Die Euphorie ist weg, mit Prinz Poldi wird die Erwartung in Regionen gepusht, da ists hier harmlos und ein Mittelfeld mit der Kreativität einer toten Seemöwe.
Die müssen ihr gesamtes System umstellen für 2 Spitzen und da sach ich mal abwarten.
Klappt ja jetzt schon nicht mehr mit hinten einigeln und vorne hilft der liebe Nova.
Die Euphorie ist weg, mit Prinz Poldi wird die Erwartung in Regionen gepusht, da ists hier harmlos und ein Mittelfeld mit der Kreativität einer toten Seemöwe.
Die müssen ihr gesamtes System umstellen für 2 Spitzen und da sach ich mal abwarten.
Klappt ja jetzt schon nicht mehr mit hinten einigeln und vorne hilft der liebe Nova.
Wuschelblubb schrieb:
Hilbert, Lanig, Subotic, Aogo, Pitroipa, Gebhart, Helmes, Nicu, Schäfer, Riether ... die Liste lässt sich entsprechend fortsetzen. In den letzten Jahren haben auch größere Clubs aus der Bundesliga gemerkt, dass man in der 2. Liga tolle Talente bekommen kann und das man auch dafür gutes Geld ausgeben muss.
Leider war unsere Eintracht bisher nicht dabei. Ich hoffe das ändert sich künftig.
Ochs, Russ, Meier, Köhler, NadW.... nur so nebenbei, die haben auch mal zwote Liga gekickt und spielen nun auf dem einen oder anderem Niveau in der BuLi
MrBoccia schrieb:
Ach herrje, der aaaaaaaaarme Arschbert. Was bin ich froh, dass HB diesen Vogel für ein vielfaches dessen, was er wert ist, an die Russen verscherbelt hat.
Um einen seiner Nachbarn im Pott zu zitieren:
"Ich kenne keinen Menschen, der so leidenschaftlich und akribisch.....
-dramatische Pause-
.... seinen Ferrari putzt."
freundDERsonne schrieb:
Du solltest nicht alles glauben, was die Faz schreibt, bzw. nicht alles verwenden, was zu deiner Meinung passt. Es ist sich hier wohl jeder einig, dass Meier seine Stärken im Fuß und nicht im Kopf hat.
Die Duelle gewinnt er durchaus mal, aber in Sachen Wucht und Präzision ist das oft Zufall, da gibt es deutlich bessere.
Jup, wobei ich das Gefühl habe, er sei da leicht verbessert zu früher (der war ja immerhin ewig weg vom Fenster)
Muss ich mal genauer drauf achten.
WuerzburgerAdler schrieb:
Kann man so sehen. Das Problem, dass von verantwortlicher Seite offensichtlich nicht genügend kommuniziert wird, verschwindet dadurch nicht.
Auch wenn man solche Schmähungen verurteilt, so sollte man sich doch auch fragen, wie es dazu kommen konnte und (von Vereinsseite) entsprechend reagieren.
Lötzbeier hat es bei den Ultras vorgemacht. Das war "Krisenmanagement" auf allerhöchstem Niveau. Warum ist die sportliche Leitung (inkl. HB) dazu nicht in der Lage? Durch beleidigtes Zurückschießen, wie FF es am Sa gemacht hat, löst man solche Probleme nicht.
Was soll die Führung denn sagen?
Der geforderte Fussball kann von KEINEM Trainer garantiert werden, fragt mal Rutten, Klinsi oder Labbadia.
Und wenn ein Trainer entgegen seiner Überzeugung aufstellen soll, dann sollte er lieber gehen.
Es gibt doch nihts was der Vorstand, was die sportliche Führung sagen könnte, was wirklich garantierbar ist.
Jedwede Versprechung würde der Leitung doch schneller um die Ohren gehauen als man gucken könnte.
Man muss sich nur erinnern, wie das mit den 45 Punkten letzte Saison war, als wir unseren negativlauf hatten.
2 6er sind doch automatisch defensiv, 1 Stürmer automatisch feige, da ist es doch inzwischen absolut egal was auf dem Platz passiert.
Es gibt nichts was die Führung guten gewissens sagen könnte, was die Situation entspannt.
Es ist die Schalke/Slomka, Bayern/Magath Problematik.
Der Trainer steht für etwas, berechtigt oder nicht ist egal und die Fans haben nunmal andere Träume, ob erfüllbar und realistisch ist dabei auch egal.
Wenn FF schlau ist, nimmt er seinen Hut, denn es ist egal ob berechtigt oder nicht, es ist egal ob Realität oder nicht (ich sage das ganz wertfrei), aber solange er hier ist, werden diese Anfeindungen weiter gehen und es gibt nichts, was er daran ändern kann.
Es gibt nichts was HB oder sonstwer daran ändern können.
Genausowenig wird von den vielen Fans irgendwas aus passieren, was eine Entspannung irgendwann möglich macht.
Letztendlich war es ab Tag 1 unter FF abzusehen.
Ruben schrieb:
Sie koennen ja nichts dafuer, dass sie die Schosshuendchen des Trainers sind...
Stimmt, Unverschämtheit, daß FF nicht Caio als LV aufgeboten hat, sondern das Schoßhündchen Köhler...
Also manche quatschen einen Mist zusammen...
Ich warte eicht nur wieder auf einen Erguß, der Mehdi als FF-Liebling bezeichnet.
Aber wir haben Thurk klein bekommen, da schaffen wirs bei anderen auch, da hab ich keine Angst.
ThorstenH schrieb:realdeal schrieb:
Ich als Funkelkritiker habe für mich schon lange beschlossen nicht mehr ins Stadion zu gehen (dafür wurde ich hier im Forum oft angegriffen). Deswegen rate ich auch allen anderen Funkelkritikern es genauso wie ich zu machen und die anderen Fans sollen dann in Ruhe Funkel und die Mannschaft abfeiern. ....
Bis dahin Respekt! sollte jeder so machen.
Dich kritisiert keiner für Deine Kritik (wobei es ist keine kritik, Kritik basiert auf Fakten und beinhaltet schlüssige Argumentation zur Verbesserung), sondern dafür, daß Du hier permanent rumpostest, aber seit ewig und drei Tag Spiele nur per Radio oder Sportschauzusammenschnitt siehst, aber rumtönst als hättest Du der Weisheit letzten Schluß.
Da könnte ich ja ins Eishockeyforum der Lions gehen und da einen Trainerwechsel fordern, wobei ich weder weiß wie der aktuell heißt, noch wie die Spiele in den letzten Jahren waren, da ich zu Zweitligazeiten das letzte Mal bei denen war.
Seit Monaten versuche ich jedenfalls "Funkelkritikern" nur eines abzuverlangen, nämlich Respekt, aber heutzutage ist das anscheinend nicht mehr möglich.
Witzigerweise ist es schon über ein halbes Jahr her, daß ich eine Ablösung FFs und einen Verkauf Caios als unumgänglich geahnt habe, weil die Gräben so groß sind und jeder neuer Trainer bei einer Nichtberücksichtigung Caios auch sofort unten durch wäre.
Schon erstaunlich, wir sind in einer Lage, die auch hier im Forum und im Stadion über 10 Jahre herbeigesehnt wurde und Teile der Fans behandeln FF schlechter als Abstiegsstepi, Firlefanz, Satteltaschenrausch oder Container-Willi (nicht unseren verehrten User)
Das herrlichste ist, daß das alles bei vielen unter dem Vorwand besseren Fussball sehen zu wollen geschieht.
Ich habe mir jetzt die letzten Wochen diverse Partien angesehen, Aufzeichnungen, Livespiele und das einzige Team welches imho den Fussball über fast 90 Minuten in einer Partie umsetzte, den man hier sehen will war ManCity gegen den HSV.
Und das auch nur, weil die total indisponiert waren (hier im Forum wäre dieser 2:1 Sieg mit dem typischen "die waren ja so schlecht, da musste man ja gewinnen" abgebügelt worden)
Das schlimme ist, ich sehe diesen Fussball nicht, bei keinem Verein in der Bundesliga.
De facto ist FF der erste Trainer seit Jörg Berger I (seine erste Amtszeit) der hier in Frankfurt nachhaltig die Ziele erreicht.
Man muss ihn nicht mögen, man kann ihn kritisieren, aber wir werden wohl am Ende der Saison die beiden besten Platzierungen seit 14 Jahren erreichen, da verschließt sich mir wie man soviel Hass und Zorn und Wut gegen seine Person richten kann.
Maggo ist ehrlich, er kann ihn nicht leiden und kann nicht verstehen wie man ihn sympathisch finden kann, lustigerweise ist es bei mir andersrum, aber so ist es manchmal, ich kann eher mit Norddeutschen und hab Probleme mit Bayern, bei anderen ist es genau umgekehrt, aber kritik bzw. Unmutsbekundungen sollten Grenzen haben.
FF ist ungerecht weil er Caio nicht Stamm spielen lässt, aber die Fans sind fair, weil sie 1 Spieler anfeuern, der nicht auf dem Platz steht und die 12/13 anderen höchstens beschimpfen?
FF demütigt Caio, weil er ihn wg. Verletzung oder Zeitspiels oder sonstwas 1 Minute vor Ende bringt (wie mag sich ein Borowski fühlen bei Klinsmann) und das ist untragbar, aber einen Meier, einen Köhler, einen Sonstwen 90 Minuten zu beschimpfen und zu beleidigen, obwohl die seit Jahren ordentliche Arbeit abliefern ist keine Demütigung?
Vor kurzer Zeit las ich hier oft als Argument für Spielerverpflichtungen unser Atmosphäre, ich als SPieler würde es mir aktuell 3 mal überlegen sowas anzutun.
Aber nein, Verantwortliche mit durchaus realistischen Vorgaben verschrecken Spieler, nicht 10 000 keifende und [bad]****[/bad]nsohn schreiende Stadiongänger.
Aber es ist irrelevant, eine ruhigere Zukunft wird es wohl nur ohne FF und ohne Caio geben, denn eines haben alle Caio-Schreier geschafft, nämlich daß die hypothek Caio viel zu gefährlich wäre, als daß man das Risiko bei einem neuen Trainer eingehen sollte.
Rheinadler65 schrieb:
Schon komisch, dass die eigenen Fans ihrem Team auf den Geist gehen. ... und das ist keine Kritik an den Spielern .
Mir wolltens ja einige nicht glauben.
Ist auch nicht erst seit gestern so, aber im gegensatz zu Teilen der Fans, können die Spieler sehr gut zwischen dem Mensch und Spieler Caio und dem "Phänomen Caio" unterscheiden.
Wenn Caio nur halb so sensibel ist, wie viele seiner "Förderer" hie behaupten, dann schämt er sich wahrscheinlich in grund und Boden, wenn aus denselben Mündern Beleidigungen für seine Teamkollegen und den Trainer und Forderungen nach ihm kommen.
Ich bezweifle sehr stark, daß er es gut findet.
Aber interessiert eh keinen.
p.s.: Wir gewinnen 4:1 und ich muss sowas abtippen... hier läuft wirklich was falsch.
Stoppdenbus schrieb:Beverungen schrieb:
einen, der spieler wie jones, streit und fink soweit bringt, dass sie von championleagueaspiranten weggekauft werden.
Wann hat Wolfsburg Streit gekauft?
Wann hat Leverkusen Jones gekauft?
Wer wollte damals alles den Bielefelder Fink verpflichten?
War alles Funkel, klar.
Wob war unteres Mittelfeld und Streit wollte nicht in Liga 2 kicken.
Leverkusen hat damals alles an halbbegabten U23 Kickern aufgekauft und Jones war Stürmer damals.
Und bei Fink geht es um die aktuellen Interessenten.
Musst Du echt aus jeden Fitzelchen versuchen FF nen Strick zu drehen?
Wäre es nicht möglich, daß bei aller Antipathie es doch ein oder zwei Dinge gibt, die FF nicht absolut verkehrt und falsch gemacht hat?
Wir sind nach dem Aufstieg jetzt bald 5 Jahre wieder erstklassig, was in den letzten Jahren nur Hannover gelang.
Von 30 Aufsteigern, haben es 2 geschafft, es kann gar nicht alles schlecht sein. Es kann gar nicht alles falsch sein.
Was natürlich nicht Kritik und Fehler ausschließt.
Aber dieses "man könnte was positives über FF sagen, also muss ich das schlecht machen" ist bei einigen schon wirklich zwanghaft.
Manche können sich nichtmal über eine witzige Fotokollage amüsieren ohne einen Anti-FF Post daraus zu machen.
ghostinthemachine schrieb:pytheas schrieb:
Die Kunst besteht darin sich auch über kleine Dinge zu freuen...Das Spiel gegen die Bayern kann man auch positiv sehen, man durfte schließlich gegen die Bayern spielen und nicht gegen Fürth oder Aachen in der 2. Liga.
So muß es wohl sein. Anders lässt es sich auch kaum erklären, daß die Mannschaft zur Belohnung zwei Tage frei bekommen hat.
Ich beuge mich der Macht dieser "Argumente".
Modernen Fussball fordern, aber dann sofort nach altmodischem Straftraining schreien und nebenher wird Osram gebügelt, weil der Leute, die normales Laufen schon verweigerten Rausschmiß.
Fans sind schon schizophrene Wesen in den heutigen SGE Forumtagen
Weil objektives Wahrnehmen ist ja nicht, da man beim eigenen verein kotzt und beim Gegner sich freut und es nicht so registriert.
(einen verwandelten Elfer vergisste zB nach 2 Tagen, einen Verschoßenen lange nicht)