
SemperFi
32366
Grabi2001 schrieb:
Obwohl FF eine so große Trainererfahrung in der ersten Liga hat, würde ich behaupten, dass Bayern, Bremen, Hamburg, Schalke, Leverkusen, Stuttgart, Dortmund, Wolfsburg, Hertha oder Hannover gar nicht auf den Gedanken kämen, einen Trainer Funkel zu verpflichten, es sei denn, diese Vereine wären einmal in der zweiten Liga.
Aber die Verpflichtungen von: Augenthaler, Vogts, Lattek, Slomka (gut da war es eine Beförderung) zeugen von mehr Sachverstand?
Zumal bei Schalke ein Rangnick eingestellt wurde, der uns die erstligatauglichkeit absprach, von Osram mal ganz zu schweigen.
Ein Hecking hat bisher auch NICHTS vorzuweisen als Trainer (zumal H96 Lienen hatte und wer Lienen holt, holt auch FF)
Die Trainereskapaden beim BVB lassen wir lieber ganz weg.
Ein Favre hat bisher auch nichts gezeigt.
Bert van Marweick wurde beim BVB nur deswegen entlassen, weil der Stil zu unattraktiv war, erfolgreicher wurden sie trotz Doll und Neueinkäufen nicht gerade.
Schubladendenken kann auch mal hinderlich sein.
Mal so nebenbei, wer hätte gedacht, daß Magath mal zu Bayern geht, als er hier war, ohne seine Station beim VFB wäre es auch nie dazu gekommen.
Übrigens, bis Otto Rehagel den ersten Titel mit Bremen holte dauerte es 10 Jahre. Der war dann auch mal bei Bayern.
Horst Ehrmantraut schrieb:
Der Friedhelm hat es ja gar nicht so leicht bei den Fans, warum auch immer.
Nachzulesen: http://www.11freunde.de/bundesligen/109248
Da schließe ich mich Hotte vollkommen an.
Und ich behaupte von sämtlichen Verantwortlichen im deutschen Profifussball, Manager, Trainer, Scouts, was auch immer, wird NIEMAND sagen, daß FF hier abgelöst werden müsste.
Diese Meinung halten exclusiv Teile der Fans von Eintracht Frankfurt.
Stoppdenbus schrieb:Osram_im_Korb schrieb:
Welchen Titel hätte dann Willi Reimann verdient gehabt, als er mit einer fast Regionalligamannschaft in die Bundesliga aufgestiegen ist?
Den Gedanken muss man einfach fortspinnen:
Wo stünden wir wohl heute, wenn Willi immer noch unser Trainer wäre, und er über diesen Kader verfügen könnte? Müsste Klinsmann im Sommer zur Jagd auf Reimann blasen?
Spielt Klinsi auch gerne Golf oder was?
Trainer des Jahres ist für mich Ede Becker.
FF arbeitet immer konstant, das ohne Frage, nur bedeutet dies, daß es jedes Jahr immer jemanden gibt, der effektiver war.
Auch wenn diese Namen sich permanent ändern.
FF zieht sein Ding durch und das ist im Moment gut so.
Bin zwar kein Freund dieser Aufteilung, aber über kurz oder lang wird es so kommen müssen.
Mit einem Freitagsspiel, dem Topspiel Sa Nachmittag, dazu noch ein Spiel um 18 Uhr und eins um 20 Uhr oder 20.30 Uhr, dazu dasselbe am Sonntag könnte ich sogar gerade noch leben.
Das wären 4 Partien, die ohne Konkurrenz laufen und 5 in der Konferenz.
Die am Sonntag werden einfach geteilt und laufen nicht mehr parallel.
Die Sportschau könnte immer noch 6 Partien bis 20 Uhr zeigen.
Nicht schön, aber wohl ein notwendiger Kompromiß.
Späterer Anpfiff am Samstag hätte den Vorteil, daß die Zeit zwischen Spiel und Klapper nicht mehr überbrückt werden muss
Mit einem Freitagsspiel, dem Topspiel Sa Nachmittag, dazu noch ein Spiel um 18 Uhr und eins um 20 Uhr oder 20.30 Uhr, dazu dasselbe am Sonntag könnte ich sogar gerade noch leben.
Das wären 4 Partien, die ohne Konkurrenz laufen und 5 in der Konferenz.
Die am Sonntag werden einfach geteilt und laufen nicht mehr parallel.
Die Sportschau könnte immer noch 6 Partien bis 20 Uhr zeigen.
Nicht schön, aber wohl ein notwendiger Kompromiß.
Späterer Anpfiff am Samstag hätte den Vorteil, daß die Zeit zwischen Spiel und Klapper nicht mehr überbrückt werden muss
SemperFi schrieb:schusch schrieb:
Ach übrigens: Ich hab ein perfektes Auswärtsspiel im perfekten Auswärts-Outfit gesehen.
So will ich es sehen. Und warum soll man bewährte Dinge ändern?
Wäre es perfekt hätten wir die Bayern geschruppt im Finale
p.s.: Das Gerede mit der Hinrichtung hätte bei der 16 ganz neue Züge bekommen
Bild-Schlagzeile: Eintracht richtet Hertha hin und bringt die Kreuze gleich mit für den Friedhof
Während man auf BR3 eine Sportsendung vom feinsten erlebt, mit einer Moderatorin, die erst Ottl, dann Wolf schön auf den Zahn fühlt und schöne Antworten rauskitzelt, dazu dann Django Asül, der die bayrische und nationale Fussballlandschaft auseinandernimmt (nebenbei Ottl zur Bank rät, weil als Stammspieler bei Bayern wirds ja nix mit der Nationalmannschaft), zelebriert der HR "Viva Colognia" und 15 Jahre alte Sendungen von Hape Kerkeling, dessen damalige Gäste heute alle tot sind.
Einfach unfassbar.
Dem BR gratuliere ich zur hervorragenden Sendung Blickpunkt Sport.
Aber was erwarte ich von einem Sender, der als Hessischer Rundfunk regelmäßig die Nachrichten von Meck-Pomm überträgt.
Peinlich, peinlich, peinlich.
Einfach unfassbar.
Dem BR gratuliere ich zur hervorragenden Sendung Blickpunkt Sport.
Aber was erwarte ich von einem Sender, der als Hessischer Rundfunk regelmäßig die Nachrichten von Meck-Pomm überträgt.
Peinlich, peinlich, peinlich.
Dortelweil-Adler schrieb:HeinzGründel schrieb:FredSchaub schrieb:
zum Thema Söldner fällt mir nur ein kleiner Vergleich ein: wenn Du bei der Sparkasse arbeitest und die Volksbank kommt und bietet dir das schönere Büro und 30% mehr Geld bei gleicher Arbeit, wie entscheidest Du Dich??
Sorry so etwas ist mir zu monokausal.
Ich glaube nicht das man die " Arbeit" eines biederen Sparkassenangestellten mit der eine Fußballspielers vergleichen kann.
Der eine hat möglicherweise existentielle Nöte und muß seine Hypothek bezahlen etc. Der andere eben nicht. Auch wenn er eine halbe oder ganze Million Euro weniger verdient.
Einspruch Euer Ehren. Jeder Bundesligaprofi kann von heute auf morgen berufsunfähig sein. Bis dahin muss das Geld verdient sein. Preuß z.B. kann von dem was er wenn er mal gesund war verdient hat die nächsten 50 bis 60 Jahre nicht leben.
DA
Darauf Einspruch!
Was glaubst Du denn was für BU Prämien, die an Versicherungen abdrücken?
Dann mal kurz die 120.000 Euro Karre gegen eine für 40.000 getauscht und es läßt sich als Normalsterblicher gut leben.
Davon abgesehen kann jeder von den Jungs ohne Thema in der 3. oder 4. Liga den Trainer machen und selbst da verdienen manche wesentlich mehr als unsereins mit "normaler" Arbeit.
Matze1204 schrieb:SemperFi schrieb:
Ergo heist das:
Spieler unter 28: Alle 2 Jahre Vertragsverlängerung sonst verkaufen
Spieler über 28: Dasselbe Spielchen nur jährlich
Was ein rumgestresse....
CAS = Chaotisches Ablöse System
Ja und das heisst du bekommst nach 2 Jahren gar nix, wenn der Vertrag regulär ausläuft. Das Urteil bedeutet eher viel höhere Gehälter zahlen und diese zu Staffeln das die im 4. jahr viel mehr verdienen. Ausserdem gilt das Urteil rückwirkend, weil vdV immer als Beispiel angeführt wird. Das heisst für uns z.b Russ kann 2011 für ein Jahresgehalt ins ausland wechseln, wie die FR hochgerechnet hat.
Sry, ich meinte man schließt halt Verträge über z.B. 4 Jahre ab, verlängert diesen aber nach 2 Jahren um 2 weitere hintendran (also neue 4 insgesamt)
Für Spieler unter 28 hat man so wenigstens jeweils 2 Jahre Sicherheit, bei über 28 jährigen (und im Regelfall sind das die Leistungsträger) siehts dafür mau aus.
Jeder unterschreibt doch vorher Verträge, wenn man sich nicht 4 Jahre binden will, unterschreibt man halt so einen Vertrag nicht, ich kann das nicht nachvollziehen...
Seinfeld82 schrieb:
Spiel Satz und Sieg....
Köhler ---> 3,95 im Schnitt....
Copado ---> 3,64 im Schnitt....
hmmm wo waren die Arbeitnehmer die du gesehen hast?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/23716/saison/2007-08
Was hat jetzt Köhler damit zu tun??
Du bist echt auf einem privaten Feldzug gegen ihn oder?
Copados Schnitt Rückrunde (Seine Arbeitverweigerung):
4,11
Hat Köhler Dir Deine Freundin ausgespannt oder sowas?
Krankhaft.
SemperFi schrieb:
Statistik Copado
Bitte obiges durchlesen und interpretieren, bevor irgendjemand nochmal das Gerücht rausbläßt FF hätte mit Copado nicht gekonnt.
Ich habe normale Arbeitnehmer schon wesentlich früher fliegen sehen, wegen solcher Leistungen in Relation...
13 von 17 maximal möglichen Leistungen am unteren Bewertungsrand, sollten für sich sprechen.
Hier nochmal....
Gregor04 schrieb:propain schrieb:Gregor04 schrieb:
Ich finde das 7 Mio. € auch überzogen sind für so ein Spieler, aber 5 Mio. € werden sie schon für Özil bekommen.
Für einen Spieler der fast immer ein- oder ausgewechselt wird reichlich übertrieben.
Soll angeblich ein Top-Talent sein, das muss sich aber erst rausstellen, es sind schon einige Top-Talente gescheitert sehe Lars Ricken in Doofmund.
Erfolge als Spieler:
WM: 1× Platz 2 2002 mit Deutschland
Champions League: 1× Sieger 1997 mit Borussia Dortmund
UEFA-Cup: 1× Platz 2 2002 mit Borussia Dortmund
Weltpokalsieger: 1× Weltpokalsieger 1997 mit Borussia Dortmund
Ligapokal: 1× Platz 2 2003 mit Borussia Dortmund
Deutscher Meister: 3× Deutscher Meister 1995, 1996 und 2002 mit Borussia Dortmund
dazu 300 Spiele, mit 49 Toren.
Gott, wie gescheitert.
Ich sach ma so... HÄH?
Die waren nur zwischen Rehagel und Schaaf in einer miesen Phase....
Es gab mal die 90er u remember?