
SemperFi
32378
Landroval schrieb:Brady schrieb:
Danke für diese Information.
Da habe ich auch noch etwas: Während des Deutschen Bauernkriegs vor 500 Jahren starben schätzungsweise bis zu 75 Tsd. Menschen! https://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/der_bauernkrieg/index.html
Außerdem ist der Zehnte rechtens, die Leibeigenschaft und Zinsen seien nicht frevelhaft. Die Obrigkeit kann die Strafe setzen nach der Not im Lande und die Bauern haben nicht das Recht der Herrschaft ein Gesetz zu diktieren. Für solch ein ungezogenes, mutwilliges und blutgieriges Volk nennt Gott das Schwert.
Unsere christliche Leitkultur hat da also ein klares Konzept des notwendigen Handelns.
SemperFi schrieb:Außerdem ist der Zehnte rechtens, die Leibeigenschaft und Zinsen seien nicht frevelhaft. Die Obrigkeit kann die Strafe setzen nach der Not im Lande und die Bauern haben nicht das Recht der Herrschaft ein Gesetz zu diktieren. Für solch ein ungezogenes, mutwilliges und blutgieriges Volk nennt Gott das Schwert.
Unsere christliche Leitkultur hat da also ein klares Konzept des notwendigen Handelns.
Die Landkarte ist aufschlussreich, warum wundert es mich nicht, dass es (auch) in Forchheim los ging mit den ersten 1524er-Aufständen?
Sag's der Regierung. Das Geld liegt scheinbar auf der Straße. Dann können sie auch das Klimageld zahlen. Und die Steuererhöhungen und Kürzungen zurücknehmen.
Für die Umsetzung der Kindergrundsicherung werden doch auch 3000 Beamte zusätzlich beschafft.
Ich habe mal im Koalitionsvertrag nachgeschaut. Da steht unglaublich viel. U.a.
"Intensivierung des Kampfes gegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Steuervermeidung, aktiver Einsatz für die Einführung der globalen Mindestbesteuerung."
"Die Digitalisierung und Entbürokratisierung der Steuerverwaltung soll vorangetrieben werden, u.a. durch die Modernisierung und Beschleunigung der Betriebsprüfung, ..."
Warum in Dreiteufelsnahmen macht es die Ampel dann nicht?
Dazu braucht sie keine Oppositions und da kann auch kein schlimmer Merz was dagegen machen.
https://www.ey.com/de_de/steuernachrichten/koalitionsvertrag-vorgelegt-die-steuerpolitik-der-ampelkoalition
Für die Umsetzung der Kindergrundsicherung werden doch auch 3000 Beamte zusätzlich beschafft.
Ich habe mal im Koalitionsvertrag nachgeschaut. Da steht unglaublich viel. U.a.
"Intensivierung des Kampfes gegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Steuervermeidung, aktiver Einsatz für die Einführung der globalen Mindestbesteuerung."
"Die Digitalisierung und Entbürokratisierung der Steuerverwaltung soll vorangetrieben werden, u.a. durch die Modernisierung und Beschleunigung der Betriebsprüfung, ..."
Warum in Dreiteufelsnahmen macht es die Ampel dann nicht?
Dazu braucht sie keine Oppositions und da kann auch kein schlimmer Merz was dagegen machen.
https://www.ey.com/de_de/steuernachrichten/koalitionsvertrag-vorgelegt-die-steuerpolitik-der-ampelkoalition
hawischer schrieb:
Warum in Dreiteufelsnahmen macht es die Ampel dann nicht?
Dazu braucht sie keine Oppositions und da kann auch kein schlimmer Merz was dagegen machen.
Aus dem selben Grund die Union das nie gemacht hat...
Einem Dommermuth baut man einen ICE Bahnhof oder drückt Huawei durch, den besteuert man nicht richtig und schaut auch nicht so genau bei den Steuern nach. Am Ende spendet der nicht mehr...
Von einem Unioner oder FDPler das zu verlangen ist ja, als ob man von einem Grünen fordert den Grundstein für ein AKW zu legen.
Mal ernsthaft, du beschäftigst dich schon mit der Realität?
SemperFi schrieb:hawischer schrieb:
Warum in Dreiteufelsnahmen macht es die Ampel dann nicht?
Dazu braucht sie keine Oppositions und da kann auch kein schlimmer Merz was dagegen machen.
Aus dem selben Grund die Union das nie gemacht hat...
Einem Dommermuth baut man einen ICE Bahnhof oder drückt Huawei durch, den besteuert man nicht richtig und schaut auch nicht so genau bei den Steuern nach. Am Ende spendet der nicht mehr...
Von einem Unioner oder FDPler das zu verlangen ist ja, als ob man von einem Grünen fordert den Grundstein für ein AKW zu legen.
Mal ernsthaft, du beschäftigst dich schon mit der Realität?
Habe ich das jemals bestritten. Steuerhinterziehung gibt's seit ewig und kaum wurde was dagegen unternommen. Egal von wem.
Und nun schreibt es die Ampel expressis verbis in den Koalitionsvertrag (den die FDP unterschrieben hat!), ich weise darauf hin und fordere Umsetzung und nun bin ich der Realitätsferne. Lustig.
Und was den Dommermuth angeht. Wende dich an das zuständige Finanzamt. Dommermuth sitzt in Montabaur, das liegt in Rheinland-Pfalz und sei 10 Jahren ist da Frau Ahnen (SPD) Finanzministerin.
Aber die CDU....
Adler_im_Exil schrieb:
Niemand hätte auch nur einen Euro mehr in der Tasche, wenn es keine Migration nach Deutschland geben würde. Eher im Gegenteil. Die Missstände in Deutschland sind sicher andere, aber nicht die Migrationspolitik.
Du darfst die Migration in Arbeit (die ist tatsächlich wichtig, aber auch diese brauchen Wohnungen) und die Asylberechtigten nicht mit der irregulären Migration verwechseln. Das wird gerne zusammengerührt.
"In diesem Jahr [2023] addieren sich die erwarteten Ausgaben in Zusammenhang mit Flucht und Migration auf 48,2 Milliarden Euro – nach knapp 42 Milliarden Euro im Jahr 2022. Das zeigen Zahlen des Bundesfinanzministeriums, sowie eine Aufstellung einer Arbeitsgruppe der 16 Länderfinanzminister."
https://www.welt.de/wirtschaft/article248386590/Flucht-und-Migration-kosten-dieses-Jahr-fast-50-Milliarden-Euro.html
Davon entfielen rund 27 Milliarden auf den Bund
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/fluechtlingspolitik-kosten-100.html
Zugegeben waren in den Zahlen auch die ukrainischen Flüchtlinge (die keinen Asylantrag brauchen) und rund 10 Milliarden für die Fluchtursachenbekämpfung.
Bis Ende September 2023 wurden über 92000 illegale Grenzübergänge gezählt. Mehr als im gesamten Vorjahr. Diese Menschen müssen versorgt und untergebracht werden.
Ich denke, die Zahlen sprechen für sich.
hawischer schrieb:
Bis Ende September 2023 wurden über 92000 illegale Grenzübergänge gezählt. Mehr als im gesamten Vorjahr. Diese Menschen müssen versorgt und untergebracht werden.
Ich denke, die Zahlen sprechen für sich.
Durch Steuerhinterziehung fehlen dem Staat genug Einnahmen um das 60 Milliardenloch und diese 92.000 Flüchtlinge zu finanzieren und es bleibt noch genug über.
Und dann reden wir noch nicht mal über gerechte Besteuerung der Superreichen.
Aber auf diese Verbrecher und Wiederholungstäter kommt leider niemand zu sprechen.
Da ist auf einmal Law and Order nicht ganz so wichtig.
Sag's der Regierung. Das Geld liegt scheinbar auf der Straße. Dann können sie auch das Klimageld zahlen. Und die Steuererhöhungen und Kürzungen zurücknehmen.
Für die Umsetzung der Kindergrundsicherung werden doch auch 3000 Beamte zusätzlich beschafft.
Ich habe mal im Koalitionsvertrag nachgeschaut. Da steht unglaublich viel. U.a.
"Intensivierung des Kampfes gegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Steuervermeidung, aktiver Einsatz für die Einführung der globalen Mindestbesteuerung."
"Die Digitalisierung und Entbürokratisierung der Steuerverwaltung soll vorangetrieben werden, u.a. durch die Modernisierung und Beschleunigung der Betriebsprüfung, ..."
Warum in Dreiteufelsnahmen macht es die Ampel dann nicht?
Dazu braucht sie keine Oppositions und da kann auch kein schlimmer Merz was dagegen machen.
https://www.ey.com/de_de/steuernachrichten/koalitionsvertrag-vorgelegt-die-steuerpolitik-der-ampelkoalition
Für die Umsetzung der Kindergrundsicherung werden doch auch 3000 Beamte zusätzlich beschafft.
Ich habe mal im Koalitionsvertrag nachgeschaut. Da steht unglaublich viel. U.a.
"Intensivierung des Kampfes gegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Steuervermeidung, aktiver Einsatz für die Einführung der globalen Mindestbesteuerung."
"Die Digitalisierung und Entbürokratisierung der Steuerverwaltung soll vorangetrieben werden, u.a. durch die Modernisierung und Beschleunigung der Betriebsprüfung, ..."
Warum in Dreiteufelsnahmen macht es die Ampel dann nicht?
Dazu braucht sie keine Oppositions und da kann auch kein schlimmer Merz was dagegen machen.
https://www.ey.com/de_de/steuernachrichten/koalitionsvertrag-vorgelegt-die-steuerpolitik-der-ampelkoalition
SemperFi schrieb:
Durch Steuerhinterziehung fehlen dem Staat genug Einnahmen um das 60 Milliardenloch und diese 92.000 Flüchtlinge zu finanzieren und es bleibt noch genug über.
Da sagst Du was. Kommt mir in der öffentlichen Diskussion auch immer ein wenig kurz. Mutmaßlich gut 100 Milliarden pro Jahr gehen durch Steuerhinterziehung flöten. Damit kannste die Löcher aus dem Verfassungsgerichtsurteil zweimal füllen.
Das sind ja Preise wie zu Kaisers Zeiten.
hawischer schrieb:Völlig unabhängig von deinen Ausführungen geht es darum dass Merz öffentlich gegen Ausländer hetzt ("kleine Paschas", "Zahnerstaz für Migranten und Deutsche bekommen keinen Termin"-Lüge oder auch der Weihnachtsbaum als Leitkultur, ich hatte übrigens als Bio-Deutscher auch keinen)
Das Gegenteil stimmt.
Das "freundliche Gesicht", das "Wir schaffen das" war 2015 verständlich und akzeptabel, aber die Erkenntnis, dass die Groko (auch mit der EU) es eben nicht im akzeptablen Maße eine Integration schaffte, so wie die Ampel jetzt auch nicht.
Seit Jahren pusht die hundertausendfache irreguläre Migration in die EU und besonders nach Deutschland die Probleme und verstärkt europaweit die nationalen und rechtsradikalen Parteien. Und eine neue Partei, jetzt auch im linken Bereich wie die BSW kommt hinzu.
Der Kanzler hat im Spiegelinterview "endlich eine Abschiebung im großen Stil" angekündigt und wie bei ihm üblich, sind das Worte, denen kaum was folgt. Dies fördert den Zulauf zu den Radikalen.
Richtig ist, die Union mit dem Partner SPD hat es in der Regierungszeit von Merkel versäumt die Weichen ausreichend zu stellen. Von der Infrastruktur in Kitas und Schulen, vom Wohnungsbau bis hin zu einer schnelleren Arbeitsintegration und auch der Zuzugbegrenzung (Ausnahme Türkeiabkommen).
Das ist ein Grund warum viele Wähler jetzt der Union nicht glauben eine aktive Lösungspolitik zu machen und daher aus Protest zu den Radikalen laufen.
Nicht weil Merz das Problem zum Thema macht.
Da sind alles Aussagen, die ich von AfDlern erwarten würde, aber sie kommen aus der Union. Und wenn ein Merz das sagt, dann denkt sich doch der durchschnittliche CDU Wähler, dass das dann wohl ok ist, sowas öffentlich zu sagen.
Und mit der Bürgergelddiskussion spielt er wie gesagt die wohngeldberechtigte, Vollzeit arbeitende Friseurin gegen Bürgergeldempfänger aus. "Arbeit muss sich wieder lohnen" heißt das dann bei Merz, aber dass es sich nicht lohnt als Friseurin zu arbeiten ist ja bekannt, aber das hat nichts mit Bürgergeldempfängern zu tun, sondern mit der lächerlichen Bezahlung, mit der man eine Friseurin abspeist.
Ich warte noch immer auf die Regierung, die die PKV abschafft, nur Bereiche verbeamtet, die sinnvoll sind und dafür sorgt, dass alle in die Rentenkasse einzahlen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich warte noch immer auf die Regierung, die die PKV abschafft, nur Bereiche verbeamtet, die sinnvoll sind und dafür sorgt, dass alle in die Rentenkasse einzahlen.
Ja klar... mit ner FDP und den Grünen in der Regierung...
Na sicher...
Dann müssten die ja auf einmal auch auf Termine warten.
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich warte noch immer auf die Regierung, die die PKV abschafft, nur Bereiche verbeamtet, die sinnvoll sind und dafür sorgt, dass alle in die Rentenkasse einzahlen.
Ja klar... mit ner FDP und den Grünen in der Regierung...
Na sicher...
Dann müssten die ja auf einmal auch auf Termine warten.
😂
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich warte noch immer auf die Regierung, die die PKV abschafft, nur Bereiche verbeamtet, die sinnvoll sind und dafür sorgt, dass alle in die Rentenkasse einzahlen.
Ja klar... mit ner FDP und den Grünen in der Regierung...
Na sicher...
Dann müssten die ja auf einmal auch auf Termine warten.
Würde denen mal ganz gut tun. ärztliche Bereitsschaftshotlinewarteschlange fürs Klima und freie Bürger!
FrankenAdler schrieb:
Im Spiegel Artikel stand, dass die Franzosen auch Strom aus Deutschland hätten beziehen können, wie auch schon öfter in den letzten Jahren. Allerdings würde man da ja ebenfalls einen hohen Anteil Kohlestrom bekommen, weshalb man bei absehbaren Lücken lieber das eigene Kohlekraftwerk hochfahre.Landroval schrieb:
Da wir seit Mai 23 Nettoimporteur des franz. Stroms sind, hoffe ich auf sich schnell wieder stabilisiernde Verhältnisse im Nachbarland. Die nächsten Jahre werden wir - glaube ich - unsere Nachbarn (und hier meine ich nicht nur die westlichen) dringend benötigen.
Mich würde da ja mal interessieren, wie darauf kommst.
Laut Statista übersteigt unser Export den Import bei weitem!statista schrieb:
Im Jahr 2023 war Frankreich der größte Abnehmer der deutschen Stromausfuhren. Im selben Jahr wurde hingegen die größte Menge aus Dänemark eingeführt.
Kann es sein, dass du da was durcheinander bringst?
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380020/umfrage/deutscher-stromhandel/
Nein, da habe ich nichts durcheinander gebracht:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380045/umfrage/deutscher-stromhandel-mit-frankreich/
SemperFi schrieb:
Auch wenn ich nix mehr sehe (da kein Premium), wir sind immer noch Netto-Exporteur.
Irgendwie lesen wir verschiedene Daten. Anbei meine Quelle, die im Gegensatz zu Deiner Aussage steht:
Stromaustauschsaldo Deutschlands bis 2023
Veröffentlicht von V. Pawlik, 03.01.2024
Der Stromaustauschsaldo Deutschlands betrug im Jahr 2023 rund neun Terawattstunden. Dies bedeutet, dass Deutschland im Jahr 2023 rund 9,2 Terawattstunden mehr importierte, als es exportierte. Das war zuletzt im Jahr 2002 der Fall.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153533/umfrage/stromimportsaldo-von-deutschland-seit-1990/
FrankenAdler schrieb:
Was mich mal interessieren würde: besteht denn Aussicht auf eine widerspruchsfrei Versammlung von Bauern mit Traktoren auf Bundesautobahnen, wenn diese angemeldet wird?
Oder versammelt man sich da dann rechtswidrig bzw meldet erst gar nicht an?
Ich würde da wirklich gerne verstehen, ob der Tod des Lastwagenfahrers in einem legalen Kontext zu Stande kam.
Ich erinnere mich, dass wir hier seitenlang über die Behinderung eines Rettungswagens in Berlin durch die LG diskutiert haben. Da bin ich ein wenig überrascht, wie wenig Interesse an dem toten LKW Fahrer hier herrscht.
Das wird Dir niemand beantworten können, solange nicht bekannt ist, ob und welche Auflagen es gab, ob diese eingehalten wurden oder aus welchen Gründen möglicherweise nicht.
Möglicherweise gab es z.B. eine Polizeieskorte, die nicht ausreichend gesichert hat, der LKW-Fahrer übermüdet oder völlig unaufmerksam, die Bauern völlig bescheuert und sorg- und rücksichtslos, oder nicht hinreichend von der Versammlungsleitung angeführt, die Demostrecke nicht gemäß Anmeldung beibehalten worden, oder oder oder ...
Ich finde Deine Frage auch interessant. Leider findet die Sache, soweit ersichtlich, sehr wenig Erwähnung in der Presse. Überaus erstaunlich.
SemperFi schrieb:Misanthrop schrieb:
Überaus erstaunlich.
Nein, absolut nicht erstaunlich.
Passt halt gerade nicht ins Narrativ der Erregung gegen die Regierung, die Grünen, und allen anderen die gegen die Landwirte sind. Da fällt sowas halt mal unter den Tisch...
Bommer1974 schrieb:
@Huindaii, bitte beantworte doch einfach mal die Frage, ODER sage, dass Du auch keinen nennen kannst (was ja der Hintergrund der fortwährenden Frage ist).
Du musst doch irgendwann auch wirklich mal zur Einsicht gelangen, dass Du nicht immer Recht hast und die Weisheit gefressen hast.
MK hat von vorne bis hinten einen verlässlichen und guten Job gemacht (und zwas ausnahmslos, bitte komm jetzt nicht wieder mit irgendeiner Kleinigkeit, die schlecht lief oder damit, dass er Durodingsbums wegen der Verletzung nicht hätte verfolgen dürfen....
Bei allem Respekt, Hyuindaii, und wirklich nfu, aber es ist furchtbar anstrengend zu lesen, wie Du Dich windest und nichts zur Sache beitragen kannst außer Platituden und komischen Vergleichen, die mit der Sache Null zu tun haben
Das Forum ist nicht dazu da, um über User zu schreiben, deswegen war ich so fair und habe es per PN geklärt. Hier geht es um Transfers der Eintracht, nicht wie wertvoll unsere Meinung ist, egal von wem !
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
deswegen war ich so fair und habe es per PN geklärt.
Nur weil ich keinen Bock mehr habe zu antworten, heißt das nicht, dass Du was geklärt hättest.
Nix hast Du geklärt.
Wollte die Lüge so nicht offen stehen lassen.
Wenn dann per PN, Du musst hier keine Threads zuspammen. Für mich ist es erklärt, nur passt Dir meine Antwort nicht, in der alles genau erklärt ist.
Wedge schrieb:
Die Proteste seien angeheizt worden durch eine "Schlägermafia", die von SPD und Grünen bezahlt und aus Flensburg angereist sei, um die Proteste "ins schlechte Licht zu rücken". "Wir sind da in eine Falle getappt"
Erinnert an einige weit rechte Republicans, die direkt nach dem Kapitolsturm auch erst einmal die Fake-News verbreiteten, dass die Putschisten die Radical Left gewesen sind, die sich als Trumpisten verkleidet hatten.
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Erinnert an einige weit rechte Republicans,
Einige?
Das ist immer noch Grundüberzeugung im MAGAverse.
Wenns net so traurig wäre...mir hat auch ein Werteunion/Merz Fanboy (dessen Mutter Vorsitzende im Kreisbauernverband ist) erzählen wollen dass das mit dem Habeck und der Fähre von den Linken angezettelt wurde. Ich sag ja... die sind alle geisteskrank....
Robby1976 schrieb:
Bullen
och, jetzt hör doch mal auf damit. Bullen sind scheiße. BÜFFEL!
SemperFi schrieb:hotbitch97 schrieb:
och, jetzt hör doch mal auf damit. Bullen sind scheiße. BÜFFEL!
Und wie nennt man männliche Büffel?
Rebic, Jovic oder Haller
SemperFi schrieb:hotbitch97 schrieb:
och, jetzt hör doch mal auf damit. Bullen sind scheiße. BÜFFEL!
Und wie nennt man männliche Büffel?
Büffler? 🤔
SemperFi schrieb:
Ich geh jetzt erstmal weiter die neuen Comedynummern von Nuhr und Barth zu den Bauernprotesten suchen.
Weil mit Klima-Kleber-Witzen haben die Hallen voll gemacht, da werden die sich das bestimmt nicht entgehen lassen.
Diejenigen die sich echauffierten, dass sich über die LG echauffiert wurde, echauffieren sich jetzt über die Bauernproteste und dass sich offenbar zu wenige darüber echauffieren 🤓
SemperFi schrieb:
Aha...
das belege in meinem Fall doch bitte mit entsprechenden Zitaten.
War allgemein auf den Thread oder so machen Reaktionen im sonstigen Social Media bezogen, ist ja auch der Anlass warum der Thread hier plötzlich wieder aus der Versenkung auftauchte und seither für lauter OT-Beiträge benutzt wird.
Dein Post war eher nur der Anlass für meine (allgemeine) Feststellung.
Keine Ahnung ob diese auch auf dich zutrifft, hab dich aber in dem Moment auch nicht persönlich gemeint.
Daher sorry, falls du dich zu Unrecht angesprochen fühltest ✌🏻
WürzburgerAdler schrieb:
Darum hat die Union auch wolkenkratzerhohe bürokratische Hürden für die Privatinitiativen PV aufgebaut, die Ampel hat sie abgebaut. Wer nimmt hier die Menschen mit?
Gestern hat sich der Deutsche Beamtenbund zu seiner Versammlung getroffen und deren Chef (Silberbach) hat aus der Praxis erzählt. Vielleicht glaubst Du dem mehr als mir oder besser gesagt, es zeigt, wie falsch Du liegst.
"Es fehlen am Willen den Umfang staatlicher Aufgaben an die Möglichkeiten anzupassen. Politik müsse sich "ehrlich machen" und den Menschen "klar sagen, was geht und was nicht geht".
Erschwerend komme hinzu, "dass immer mehr Regelungen in immer kürzerer Zeit getroffen werden, die beachtet und umgesetzt werden müssen "
Noch nie hätten Gesetze und Verordnungen so viel Kosten und Bürokratie verursacht. Allein im vergangenen Jahr seien die Kosten um fast 10 Milliarden Euro auf 26,7 Milliarden Euro gestiegen. Das statistische Bundesamt weist aus, dass der sogenannte Erfüllungsaufwand 2022 in dieser Größenordnung gewachsen ist um 7,7 Milliarden für die Unternehmen und um 2,3 Milliarden für die öffentliche Verwaltung."
Sicher ist damit nicht nur die Ampel-Gesetze gemeint, auch die Umsetzung der EU-Vorschriften und auch die Länder sind beteiligt.
Aber das Abbauen der Bürokratie ist bisher nur ein feuchter Wunsch.
Ärztevertreter sagen, sie bräuchten 60 Tage p.a. nur für den Papierkram in ihrer Praxis. Aber Lauterbach hat ja versprochen....
Quelle: Printausgabe der FAZ von heute,
Titel:
Wie die Regierung ihre Staatsbediensteten nervt.'
und "ARD Tagesschau"
hawischer schrieb:
...
Was sind Dinge, die Konservativen 16 Jahre total egal waren und in 2 Jahren wieder total egal sind!
War aber recht lange für eine Antwort bei Jeopardy...
Ich geh jetzt erstmal weiter die neuen Comedynummern von Nuhr und Barth zu den Bauernprotesten suchen.
Weil mit Klima-Kleber-Witzen haben die Hallen voll gemacht, da werden die sich das bestimmt nicht entgehen lassen.
SemperFi schrieb:
Ich geh jetzt erstmal weiter die neuen Comedynummern von Nuhr und Barth zu den Bauernprotesten suchen.
Weil mit Klima-Kleber-Witzen haben die Hallen voll gemacht, da werden die sich das bestimmt nicht entgehen lassen.
Diejenigen die sich echauffierten, dass sich über die LG echauffiert wurde, echauffieren sich jetzt über die Bauernproteste und dass sich offenbar zu wenige darüber echauffieren 🤓
SemperFi schrieb:
Nuhr und Barth
mit Klima-Kleber-Witzen
Es wird sicher eine Art Satirefest, Satirefest der Kleinstkünstler bezüglich Bauernproteste.
Schönesge schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Eintracht-Laie schrieb:propain schrieb:
Übrigens ist dein Beitrag ein schönes Eigentor, denn für alles was du der SPD unter der Merkelregierung vorwirfst ist die Union hauptverantwortlich, hatte sie die Mehrheit und nicht die SPD.
Gut, dies hat sich inzwischen ja geändert.
Jetzt ist der kleinste Partner in der Koalition an allem schuld.
Wenn's doch so ist?
Ich habe nie verstanden, dass man eine so lange Null-Zins-Phase nicht für Kreditaufnahmen und Investitionen nutzt, sondern für eine Schuldenbremse. Bislang habe ich noch niemanden gefunden, der mir das erklären könnte.
Jetzt steigen die Zinsen wieder und jetzt haben wir Mammutaufgaben zu bewältigen. Stichworte Energie, Bundeswehr, Infrastruktur (Netzausbau u.a.). All das hätte man vor Jahren zum Nullzins, teilweise sogar zum Negativzins bekommen können.
Es scheint in den Wirtschaftswissenschaften neue Erkenntnisse zu geben, die an mir vorbeigegangen sein müssen:
Hast du Rezession, Investitionsstau sowie Transformation dann musst du sparen.
Ist doch logisch.
Noch nie wurde so viel ausgegeben wie aktuell. Noch nie waren die Steuereinnahmen so hoch. Wir haben kein Einnahmeproblem. Es wird nicht gespart, es werden nur für schuldenfinanzierten geplanten Mehrausgaben reduziert. Weil das oberste Gericht gesagt hat Stopp. Das ist alles.
Die vielen Schulden in der Pandemie zur Unterstützung der Wirtschaft und der Arbeitnehmer konnten aufgenommen werden, weil vorher der Finanzminister auf die schwarze Null geachtet hat. Daher waren die Möglichkeiten der hohen Fremdfinanzierung erst gegeben.
hawischer schrieb:
Die vielen Schulden in der Pandemie zur Unterstützung der Wirtschaft und der Arbeitnehmer konnten aufgenommen werden, weil vorher der Finanzminister auf die schwarze Null geachtet hat.
Genau, deswegen können alle anderen Länder ohne jahrelanger schwarzer 0 keine Schulden machen...
Aber dann Programme wie in den USA fordern...
Laut dir können die das ja gar nicht, weil deren letzte schwarze 0 war unter Clinton.
SemperFi schrieb:hawischer schrieb:
Die vielen Schulden in der Pandemie zur Unterstützung der Wirtschaft und der Arbeitnehmer konnten aufgenommen werden, weil vorher der Finanzminister auf die schwarze Null geachtet hat.
Genau, deswegen können alle anderen Länder ohne jahrelanger schwarzer 0 keine Schulden machen...
Aber dann Programme wie in den USA fordern...
Laut dir können die das ja gar nicht, weil deren letzte schwarze 0 war unter Clinton.
Nicht zu vergessen, das die Amis jedes Jahr knapp am Bankrott vorbeischliddern, weil sie sich nie einig werden wie viele BILLIONEN sie diesmal ausgeben wollen.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man beide Stürmer verpflichtet, falls es jeweils als Leihen mit Kaufoption möglich wäre. Vielleicht weiß man intern ja bereits, dass es nächsten Sommer bei Kalajdzic schwer werden wird mit einer festen Verpflichtung. Dann würde man quasi schon einen weiteren jungen Stürmer einfach ein halbes Jahr vorziehen.
Wuschelblubb schrieb:
Dann würde man quasi schon einen weiteren jungen Stürmer einfach ein halbes Jahr vorziehen.
Ich glaube, dass man das eben bei französisch Hugo, Kalimuendo und Amenda als Ziel hat.
Im Winter holen, einleben, einspielen und dann eben nicht im Sommer wieder 5 Spieler einbinden müssen.
(Oder im Notfall bei Leihen die Reißleine ziehen, weil man merkt, dass es nicht passt)
Luzbert schrieb:
... ist das ausgerechnet in diesem Thread vielleicht doch etwas deplatziert.
Ja, das stimmt natürlich. War mir auch durchaus bewusst, dass das sehr grenzwertig (und vielleicht sogar ein bissel mehr) gewesen ist. Wenn der schräge Humor den Verlinker jedoch dazu bringt, in Zukunft wieder selber etwas zu seinen Links zu schreiben, wäre mein Ziel erreicht ... 👿
P.S.: ich hätte kein Problem damit, wenn ihr das lieber löschen möchtet, weil es nicht so gut in den Rechtsradikalen-Strang passt ...
Mal im Ernst, das ist doch sowas von egal. Es sind noch 1,5 Jahre, bis dahin kann im schnelllebigen Fußball so viel passieren. Wenn Krösche uns nicht im Sommer den Oberkracher für den Sturm kredenzt, wird man ihn mit der Schubkarre nach Dortmund fahren. Außerdem sind es erstmal nur irgendwelche Leute in Fanforen.
Also meine Erwartungshaltung ist definitiv eine andere als vor 7 Jahren, aus meiner Sicht auch irgendwie verständlich, dafür ist das Erreichte in den letzten 7 Jahren doch zu groß. Auch hat man hart dafür gearbeitet, kluge Entscheidungen getroffen, als potentieller Abstiegskandidat den DFB Pokal geholt, sicherlich da und dort aufgrund der dünnen Personaldecke auch mal was in der Liga liegen gelassen, oder am Ende eine tolle Ausgangsposition verspielt.
Aber wann waren denn die Bedingungen überhaupt annährend so toll, wie jetzt, so das man überhaupt was erwarten dürfte. Da gab es nur Hoffung und Träumereien.
Vor den 7 Jahren ging es doch 20 Jahre nur darum nicht abzusteigen, Klasse halten, sofort wieder aufsteigen usw usf.
Es werden Spieler gerüchtet die sage und schreibe 20mio und mehr kosten sollen, wir haben annährend 140 Mio in der letzten Saison eingenommen, in den letzten 5 Jahren sogar weit mehr als 250 Mio an Transfererlösen gehabt.
Wir scouten mittlerweile weltweit und das nicht mehr auf Youtube.
Ob es ein 6ter Platz sein muss, nicht unbedingt, es reicht die Qualifikation ins Internationale Geschäft, wie das gemeistert wird, ob direkt oder indirekt, egal.
Ich bin sogar davon überzeugt, das auch ein Krösche die selbe Erwartungshaltung hat, ansonsten würde er nicht auf dem Transfermarkt im Winter so agieren wie er es gerade tut. Diese Größenordnung der Transfers, ob nun geliehen oder fest verpflichet werden sollte, sprechen da eine eindeutige Sprache, denn fürs Niemandsland der Tabelle ist unser Kader ausreichend gut besetzt
Von daher ist vielleicht ein 6ter Platz kein muss, aber die Internationale Quali sollte schon erwartet werden können!
Aber wann waren denn die Bedingungen überhaupt annährend so toll, wie jetzt, so das man überhaupt was erwarten dürfte. Da gab es nur Hoffung und Träumereien.
Vor den 7 Jahren ging es doch 20 Jahre nur darum nicht abzusteigen, Klasse halten, sofort wieder aufsteigen usw usf.
Es werden Spieler gerüchtet die sage und schreibe 20mio und mehr kosten sollen, wir haben annährend 140 Mio in der letzten Saison eingenommen, in den letzten 5 Jahren sogar weit mehr als 250 Mio an Transfererlösen gehabt.
Wir scouten mittlerweile weltweit und das nicht mehr auf Youtube.
Ob es ein 6ter Platz sein muss, nicht unbedingt, es reicht die Qualifikation ins Internationale Geschäft, wie das gemeistert wird, ob direkt oder indirekt, egal.
Ich bin sogar davon überzeugt, das auch ein Krösche die selbe Erwartungshaltung hat, ansonsten würde er nicht auf dem Transfermarkt im Winter so agieren wie er es gerade tut. Diese Größenordnung der Transfers, ob nun geliehen oder fest verpflichet werden sollte, sprechen da eine eindeutige Sprache, denn fürs Niemandsland der Tabelle ist unser Kader ausreichend gut besetzt
Von daher ist vielleicht ein 6ter Platz kein muss, aber die Internationale Quali sollte schon erwartet werden können!
Robby1976 schrieb:
Von daher ist vielleicht ein 6ter Platz kein muss, aber die Internationale Quali sollte schon erwartet werden können!
Dieses Ziel haben halt mehr Vereine als es Plätze gibt und wenn dann in einem Jahr ein verein wie Union aus Mauern Gold macht oder bei Stuttgart auf einmal alles funktioniert, dann kann eben auch mal ein nicht europäischer Platz rausspringen.
Wir sind noch nicht auf dem Niveau vom FCB, BvB, Bayer oder Leipzig. Wir spielen realistisch gesehen also nicht um einen von 6 oder 7 Plätzen, sondern um einen von 2 oder max. 3.
Und wir sind halt nicht so weit vor zB Stuttgart dieses Jahr oder Hoppenheim oder Wolfsburg oder Freiburg, dass es als gegeben angesehen werden kann.
Ich bin überzeugt, dass intern alle Europa als Ziel haben (und damit meine ich nicht ECL), man muss aber knallhart sagen, dass unsere Ligaleistungen der letzten Jahre eben nicht die Konstanz hatten, das als selbstverständlich ansehen zu können.
Dieser Schritt, eben in die Phalanx einzubrechen, dass oberstes Drittel selbstverständlich wird, ist so viel viel viel schwerer als alles, was wir die letzten Jahre erreicht haben.
Aber ich glaube, dass man eben an diesem Fundament arbeitet, Strukturen schaffen, Werte schaffen, alleine ein Jugendspieler alle 2 Jahre, der wirklich den Durchbruch schafft, wäre ja für uns absolut transformierend, weil das sind dann eben in 6 Jahren keine 30, 40 oder sogar 60 Millionen, die wir in externe Talente stecken müssen.
Wir haben noch einen weiten Weg vor uns, dass muss jedem klar sein, weil unser Ziel haben noch 6 andere Teams und da können wir noch wirklich froh sein, dass 2 potentielle Konkurrenten mit Schalke und dem HSV sich so gegen die Wand gefahren haben.
Sicherlich ist das ein schwerer Weg, aber wir sind einen noch schwereren Weg die letzten Jahre gegangen um dahin zu kommen wo wir jetzt stehen und das die Erwartungen mit dem Erreichten steigen, sollte nachvollziehbar sein. Was ich erwarte und was dabei am Ende rauskommt steht auf einem anderen Blatt, aber nichts desto trotz erwarte ich bei den Transferanstrengungen die wir auf uns genommen haben, welche auch noch nicht abgeschlossen sind, schon das Ziel Internationale Plätze.
Denn was man nicht vergessen darf und bezeichnend für Deine Beispiele HSV und Schalke ist, das deren Kader Gehaltstechnisch und Ablösesummentechnisch ganz klar aufs Internationale Geschäft ausgerichtet waren, und ohne Erreichen dieses Zieles sind sie auseinendergefallen wie Kartenhäuser. Daher sollte man auch weiterhin diese Zielsetzung beibehalten, , selbst die Bayern oder der BVB, müssten ohne Europa umdenken, würden vieleicht nicht auseinenderbrechen, aber spürbare Einschnitte ertragen müssen.
Sicherlich ist es mit der Erwartungshaltung auch nicht einfach, erzeugt zusätzlichen Druck usw, aber wenn man zum Oberen Drittel dazugehören will, brauch man auch ne Portion Selbstbewustsein und das baut man nicht auf indem man sagt wäre toll wenn man sich international qualifiziert, wenn nicht ist auch nicht schlimm, das machst du vielleicht einmal beim zweiten Mal geht einem Verein wie uns die Puste aus, da man dann auch keine potenten Abnehmer mehr für unsere Talente findet.
Übigens könnte der Bundesliga, unabhängig vom DFB Pokal Sieger Kosntellation, diese Saison der Siebte Platz für die Euroleague reichen. Da die Bundesliga aktuell in der Saisonwertung der UEFA auf dem 2 Platz steht, was am Saisonende bedeuten würde das 5 Teams zur Championsleague fahren, zwei zur Euroleague und einer zur ECL. Damit könnten sich, sollte es so bleiben, Acht Teams International qualifizieren. Also aktuel ne sehr günstige Ausgangslage, auch gehören wir zu den Topfavoriten in der ECL.
Es kommt halt auch darauf an wie man die Abstellung unserer Afrikaner kompensieren kann, sammeln wir auch in dieser Phase Punkte bin ich sehr Optimistisch das meine Erwartungen erfüllt werden...
Denn was man nicht vergessen darf und bezeichnend für Deine Beispiele HSV und Schalke ist, das deren Kader Gehaltstechnisch und Ablösesummentechnisch ganz klar aufs Internationale Geschäft ausgerichtet waren, und ohne Erreichen dieses Zieles sind sie auseinendergefallen wie Kartenhäuser. Daher sollte man auch weiterhin diese Zielsetzung beibehalten, , selbst die Bayern oder der BVB, müssten ohne Europa umdenken, würden vieleicht nicht auseinenderbrechen, aber spürbare Einschnitte ertragen müssen.
Sicherlich ist es mit der Erwartungshaltung auch nicht einfach, erzeugt zusätzlichen Druck usw, aber wenn man zum Oberen Drittel dazugehören will, brauch man auch ne Portion Selbstbewustsein und das baut man nicht auf indem man sagt wäre toll wenn man sich international qualifiziert, wenn nicht ist auch nicht schlimm, das machst du vielleicht einmal beim zweiten Mal geht einem Verein wie uns die Puste aus, da man dann auch keine potenten Abnehmer mehr für unsere Talente findet.
Übigens könnte der Bundesliga, unabhängig vom DFB Pokal Sieger Kosntellation, diese Saison der Siebte Platz für die Euroleague reichen. Da die Bundesliga aktuell in der Saisonwertung der UEFA auf dem 2 Platz steht, was am Saisonende bedeuten würde das 5 Teams zur Championsleague fahren, zwei zur Euroleague und einer zur ECL. Damit könnten sich, sollte es so bleiben, Acht Teams International qualifizieren. Also aktuel ne sehr günstige Ausgangslage, auch gehören wir zu den Topfavoriten in der ECL.
Es kommt halt auch darauf an wie man die Abstellung unserer Afrikaner kompensieren kann, sammeln wir auch in dieser Phase Punkte bin ich sehr Optimistisch das meine Erwartungen erfüllt werden...
Klar, mit 12 Player kann es sich wirklich sehen lassen..............
cyberboy schrieb:
Aktionen der "Klima-Kleber" (alleine die Verwendung des Kampfbegriffs zeigt ja schon deine Intention)
Nur zur Sicherheit nachgefragt, "Klima-Kleber" ist ein Kampfbegriff, wenn hawischer ihn verwendet.
Schreibt Schönesge von "Klimaklebern" ist es OK? Wegen dem fehlenden Bindestrich?
Wollte nur einmal nachfragen, man verliert ja den Überblick was jetzt alles ein rechter Kampfbegriff ist.
Ansonsten, weil gerne von "Wo bleibt die Präventivhaft?!!" geschrieben wird: Man ganz abgesehen von der generellen Einschätzung, da bin ich bei Schönesge, die wurde doch auch nur angewendet, bei Leuten die schon mehrfach blockiert haben, oder? Ergo müsste man ohnehin noch ein wenig warten, um irgendwas vergleichen zu können.
Auch wenn es schwerfällt, aber vielleicht sollte man mal abwarten, was überhaupt konkret passiert.
Eintracht-Laie schrieb:
Auch wenn es schwerfällt, aber vielleicht sollte man mal abwarten, was überhaupt konkret passiert.
Also ich hatte einen schönen Lacher, als hier in Berlin ein protestierender 120T Euro Mercedes SUV auf der Gegenfahrbahn lang fuhr.
Da könnten ne Menge Klima-Kleber nach Bali fliegen für.
Da habe ich auch noch etwas: Während des Deutschen Bauernkriegs vor 500 Jahren starben schätzungsweise bis zu 75 Tsd. Menschen! https://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/der_bauernkrieg/index.html