
SemperFi
32379
Eintracht-Laie schrieb:
Mein Fehler, soll
"Was schon passiert und auch gut ist, dass ist die Schwächung der Hamas im Gaza-Streifen."
heißen.
Afghanistan wurde 20 Jahre in Grund und Boden gebombt...
Alles was an Terroristenführer irgendwie in die Nähe eines Fadenkreuzes kam, wurde erschossen.
Wärst Du so nett mir zu sagen, wer da aktuell regiert?
Nur mal als Erinnerung.
Weil dummerweise tendieren Bevölkerungen in komplett zerbombten Gegenden nicht dazu sich gemäßigten Kräften anzuschließen.
Naja, mit einer Terrororganisation wie der Hamas wird es sicher keinen Frieden geben, sind wir uns da einig?
Ich meine, seien wir mal ehrlich: Wir (Deutschland/EU/DieböseungläubigewestlicheWelt) haben da Unsummen an Kohle reingepumpt - was hat es gebracht? Außer Schulbücher voller Hass auf Juden, Villen für Hamas-Führer und gut ausgebaute Tunnel? Und am Ende schlachten die Arschlöcher der Hamas dann doch jüdisches Leben ab, vergewaltigen Frauen und entführen Kleinkinder.
Ob es jetzt besser wird, keine Ahnung.
Hängt sicher auch davon ab, ob die muslimischen Bruderstaaten mal den ***** hochbekommen und einen echten Aufbau unterstützen. Ob sie die direkte Unterstützung für den Terror einstellen und dafür sorgen dass es den Menschen besser geht.
Auf was hätten die Israelis warten sollen?
Auf nette Worte, Absichtserklärungen der UNO - seien wir mal realistisch, wenn sie die Hamas nicht beseitigen, dann wird es niemand tun. Ist es eine Garantie für Frieden und Sicherheit? Natürlich nicht.
Aber ich verstehe wieso die keinen großen Bock mehr auf Sprüche a la "Gewalt unterstützt nur die Extremisten, erzeugt die nächsten Terroristen!" haben. Ich meine der Gazastreifen hätte sich, zusammen mit den Ölmilliarden der muslimischen Brüder, durchaus entwickeln können. Man hat die Kohle lieber in Terror und Fußballspieler investiert und die Verantwortlichen im Gazastreifen haben lieber auf Hass & Raketen gesetzt.
Kann man alles machen - nur wundern sollte man sich danach nicht.
Ich meine, seien wir mal ehrlich: Wir (Deutschland/EU/DieböseungläubigewestlicheWelt) haben da Unsummen an Kohle reingepumpt - was hat es gebracht? Außer Schulbücher voller Hass auf Juden, Villen für Hamas-Führer und gut ausgebaute Tunnel? Und am Ende schlachten die Arschlöcher der Hamas dann doch jüdisches Leben ab, vergewaltigen Frauen und entführen Kleinkinder.
Ob es jetzt besser wird, keine Ahnung.
Hängt sicher auch davon ab, ob die muslimischen Bruderstaaten mal den ***** hochbekommen und einen echten Aufbau unterstützen. Ob sie die direkte Unterstützung für den Terror einstellen und dafür sorgen dass es den Menschen besser geht.
Auf was hätten die Israelis warten sollen?
Auf nette Worte, Absichtserklärungen der UNO - seien wir mal realistisch, wenn sie die Hamas nicht beseitigen, dann wird es niemand tun. Ist es eine Garantie für Frieden und Sicherheit? Natürlich nicht.
Aber ich verstehe wieso die keinen großen Bock mehr auf Sprüche a la "Gewalt unterstützt nur die Extremisten, erzeugt die nächsten Terroristen!" haben. Ich meine der Gazastreifen hätte sich, zusammen mit den Ölmilliarden der muslimischen Brüder, durchaus entwickeln können. Man hat die Kohle lieber in Terror und Fußballspieler investiert und die Verantwortlichen im Gazastreifen haben lieber auf Hass & Raketen gesetzt.
Kann man alles machen - nur wundern sollte man sich danach nicht.
So eine Situation hatten wir wohl auch noch nicht. Man scheint ja auf Seiten der Eintracht nicht 100% davon überzeugt zu sein, ob der Spieler überhaupt wieder voll fit und gesund wird. Deshalb will man das Risiko durch scheibchenweise Zahlungen absichern: Pilsen bekommt erstmal nur 3-4 Mio. €, und erst dann, wenn der Spieler wirklich wieder einsatzbereit ist, gibt es den Rest der 10 Mio. € (erfundene Zahlen).
Bin nicht sicher, ob ich unter diesen Voraussetzungen noch ein Befürworter dieses Transfers bin. Wenn die Knieverletzung des Spielers so diffus ist, dass weder die Ärzte in Pilsen noch die in Frankfurt wirklich eine seriöse Heilungsprognose abgeben können, klingt das schon wie ein Lottospiel. Und mindestens seit zwei Monaten fällt er schon aus, es ist also keine einfach Zerrung.
In jedem Fall schadet diese Situation der Verhandlungsposition der Eintracht bei allen anderen Stürmern, z.B. bei Kalajdzic. Wolverhampton wird mitbekommen haben, dass die Eintracht jetzt noch dringender einen Stürmer sucht.
Bin nicht sicher, ob ich unter diesen Voraussetzungen noch ein Befürworter dieses Transfers bin. Wenn die Knieverletzung des Spielers so diffus ist, dass weder die Ärzte in Pilsen noch die in Frankfurt wirklich eine seriöse Heilungsprognose abgeben können, klingt das schon wie ein Lottospiel. Und mindestens seit zwei Monaten fällt er schon aus, es ist also keine einfach Zerrung.
In jedem Fall schadet diese Situation der Verhandlungsposition der Eintracht bei allen anderen Stürmern, z.B. bei Kalajdzic. Wolverhampton wird mitbekommen haben, dass die Eintracht jetzt noch dringender einen Stürmer sucht.
Alphakeks schrieb:
In jedem Fall schadet diese Situation der Verhandlungsposition der Eintracht bei allen anderen Stürmern, z.B. bei Kalajdzic. Wolverhampton wird mitbekommen haben, dass die Eintracht jetzt noch dringender einen Stürmer sucht.
Absolut niemand (mit ein wenig Bezug zum Thema) hat in Durosinmi eine Sofortverstärkung gesehen.
Wolverhampton wird Kalajdzic auch nicht billiger machen, nur weil wir Futkeu ins Training mitnehmen...
Mal ernsthaft, für wie dämlich und inkompetent hälst du denn die Verhandlungspartner da draußen?
SemperFi schrieb:Alphakeks schrieb:
In jedem Fall schadet diese Situation der Verhandlungsposition der Eintracht bei allen anderen Stürmern, z.B. bei Kalajdzic. Wolverhampton wird mitbekommen haben, dass die Eintracht jetzt noch dringender einen Stürmer sucht.
Absolut niemand (mit ein wenig Bezug zum Thema) hat in Durosinmi eine Sofortverstärkung gesehen.
Wolverhampton wird Kalajdzic auch nicht billiger machen, nur weil wir Futkeu ins Training mitnehmen...
Mal ernsthaft, für wie dämlich und inkompetent hälst du denn die Verhandlungspartner da draußen?
Durosinmi wäre genauso wenig eine garantierte Sofortverstärkung wie Kalajdzic, der seinerseits zuletzt seit August 2022 (!) genau drei Spiele von Beginn an gespielt hat. Kalajdzic hat natürlich die Qualität in der Bundesliga zumindest schon mal nachgewiesen, aber auch Durosinmi würde man ja nicht für 10 Mio. € holen und dann sagen "Ok, der geht jetzt erstmal in die Regionalliga und dann gucken wir, ob es für den Bunderliga-Kader reicht." Wenn die Eintracht für einen Spieler 10 Mio. € zu zahlen bereit ist, hat man zumindest den Anspruch, dass der Junge innerhalb von ein paar Monaten zur Alternative werden kann. Alles andere wäre doch verrückt.
Beide sind ähnliche Spielertypen, große Neuner mit Wandspieler-Fähigkeiten. Daher hat es natürlich etwas mit Krösches Verhandlungsposition zu tun, wenn ihm jetzt einer von zwei geplanten Spielern durch den Medizincheck gefallen ist.
steffm1 schrieb:
Würde den Deal nicht machen. Wir brauchen jetzt Verstärkung und kein Talent, wo man unabhängig ob gesund und fit gar nicht weiß, ob er direkt einschlägt. Das wäre ein Transfer für die Zukunft! Den könnte man evtl. für den Sommer verpflichten.
Richtig, wir sollte jetzt Spieler holen, die uns sofort verstärken. Und die gäbe es auch ohne Muani Millionen, aber eben nur wenn Krösche Scouting System wirklich gut ist und nicht nur
einen bestimmten Kreis von Spielern kennt.
Früher haben wir das auch ohne Muani Millionen geschafft, also ist es für mich definitiv machbar, wenn man wirklich gut vernetzt ist.
Hyundaii30 schrieb:
Richtig, wir sollte jetzt Spieler holen, die uns sofort verstärken.
Genau und wenn wir die Chance haben einen Spieler zu holen, der uns dann vielleicht erst in einem halben Jahr hilft auf keinen Fall zuschlagen!
Kein Mensch braucht langfristiges Denken und Planen! Jetzt ist wichtig!
Direkt den Lisztes auch rauswerfen und Vertrag zerreißen, weil der hilft uns ja jetzt auch nicht weiter!
Mal ernsthaft, wieso muss das eine das andere ausschließen?
Wenn man jetzt ein Talent verpflichten kann, welches im Sommer vielleicht eben andere Angebote auf den Tisch bekommen könnte, dann wäre es absolut dämlich das nicht zu tun.
Es gibt weder ein Transferlimit, dass man nur X Spieler verpflichten darf oder ein System, was sagt, dass wenn man einen Nachwuchsstürmer holt, man keinen erfahrenen Stürmer holen darf, absolut gar nichts.
Und auch von der Arbeitsbelastung bekommen die das hin, da wird ein Akut-Transfer nicht scheitern, weil man 20 Stunden mit den Beratern von Talenten geredet hat.
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Richtig, wir sollte jetzt Spieler holen, die uns sofort verstärken.
Genau und wenn wir die Chance haben einen Spieler zu holen, der uns dann vielleicht erst in einem halben Jahr hilft auf keinen Fall zuschlagen!
Kein Mensch braucht langfristiges Denken und Planen! Jetzt ist wichtig!
Direkt den Lisztes auch rauswerfen und Vertrag zerreißen, weil der hilft uns ja jetzt auch nicht weiter!
Mal ernsthaft, wieso muss das eine das andere ausschließen?
Wenn man jetzt ein Talent verpflichten kann, welches im Sommer vielleicht eben andere Angebote auf den Tisch bekommen könnte, dann wäre es absolut dämlich das nicht zu tun.
Es gibt weder ein Transferlimit, dass man nur X Spieler verpflichten darf oder ein System, was sagt, dass wenn man einen Nachwuchsstürmer holt, man keinen erfahrenen Stürmer holen darf, absolut gar nichts.
Und auch von der Arbeitsbelastung bekommen die das hin, da wird ein Akut-Transfer nicht scheitern, weil man 20 Stunden mit den Beratern von Talenten geredet hat.
In Kombination mag das sinnvoll sein. Einfach nur jemanden für die Zukunft zu verpflichten, ohne eine sinnvolle Sofortverstärkung, wäre aus meiner Sicht hochgradig unfair, dem Trainerteam gegenüber.
Schönesge schrieb:
Zumindest klingt dein Beitrag hinsichtlich Anzahl von Kindern vorwurfsvoll.
So wars nicht gemeint. Mich stört einfach nur diese ständige Erzählung, dass es so viele Kinder und Frauen unter den Zivilisten trifft, wenn die Gründe dafür einfach darin liegen, dass es dort viele Kinder gibt. Das Problem sind die vielen toten Zivilisten. Ob das nun Kinder, Frauen oder auch nur einfach ein 32-Jähriger männlicher Zivilist ist, ist mir einfach recht egal, weil ich finde, dass dieses "Unterschiede machen" problematisch ist. Das Thema hatten wir schon mal vor 2-3 Monaten, daher haken wir es mal ab.
Übrigens hat Israel gerade in Beirut den Hamas-Vize mit ner Bombe in die Luft gesprengt. Die Reaktion der Hisbollah kann man sich dann schon mal erahnen in den nächsten Stunden.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Übrigens hat Israel gerade in Beirut den Hamas-Vize mit ner Bombe in die Luft gesprengt. Die Reaktion der Hisbollah kann man sich dann schon mal erahnen in den nächsten Stunden.
Der Chef der Hamas weiß, warum er in Katar in nem Luxusappartement sitzt.
Der würde auch dort ermordet werden, wenn Israel nicht noch Katar als Vermittler bräuchte.
Aber immerhin ist Israel ja jetzt mal gezielt vorgegangen. Oder gilt das diesmal wieder als unverhältnismäßig?
AFD in Sachsen laut Zeit Online von heute bei 37%, CDU 33%, SPD/FDP 3%/1%, Grüne/Linke 7%/8%
Okay, das war wohl eine Civey Umfrage und die sind ja immer wieder wegen Ihrer Erhebungsmethoden in der Kritik.
Dennoch wäre es erschreckend, wenn die Wahlergebnisse auch nur halbwegs in diese Richtung gehen
Das liefe dann auf eine AFD Landesregierung mit oder ohne CDU Tolerierung oder eine Schwarz/Grün/Dunkelrote Landesregierung hinaus. Jedenfalls alles andere als stabile Verhältnisse.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/landtagswahl-in-sachsen-afd-cdu-umfrage
Okay, das war wohl eine Civey Umfrage und die sind ja immer wieder wegen Ihrer Erhebungsmethoden in der Kritik.
Dennoch wäre es erschreckend, wenn die Wahlergebnisse auch nur halbwegs in diese Richtung gehen
Das liefe dann auf eine AFD Landesregierung mit oder ohne CDU Tolerierung oder eine Schwarz/Grün/Dunkelrote Landesregierung hinaus. Jedenfalls alles andere als stabile Verhältnisse.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/landtagswahl-in-sachsen-afd-cdu-umfrage
Wedge schrieb:
Das liefe dann auf eine AFD Landesregierung mit oder ohne CDU Tolerierung oder eine Schwarz/Grün/Dunkelrote Landesregierung hinaus. Jedenfalls alles andere als stabile Verhältnisse.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/landtagswahl-in-sachsen-afd-cdu-umfrage
Wenn bis dahin BSW in Sachsen am Start ist und der AfD eben nichts abnimmt, dann wäre bei solchen Zahlen sogar eine absolute Mehrheit möglich oder eine Koalition AfD/BSW
Vael schrieb:
Muss dir leider widersprechen, und das diesmal echt echt ungern. Aber man ist mittlerweile bei 50 Toten und einer verwüsteten Kleinstadt.
Das ist ja kein Widerspruch, sondern ein Update.
Zumindest sind die Tsunami-Warnungen aufgehoben und es blieb wohl bei verträglichen Höhen.
Gelöschter Benutzer
Ganz übel in dem Zusammenhang:
Am Flughafen Haneda Tokio ist ein mit 400 Personen besetzter Airbus mit einem Flugzeug der Küstenwache kolidiert, das wohl gerade in die vom Erdbeben betroffene Region aufbrechen sollte, um Hilfsgüter zu liefern.
Der Airbus ist komplett ausgebrannt, alle Passagiere konnten jedoch gerettet werden. 5 der 6 Besatzungsmitglieder der Küstenwachenmaschine haben jedoch nicht überlebt.
Am Flughafen Haneda Tokio ist ein mit 400 Personen besetzter Airbus mit einem Flugzeug der Küstenwache kolidiert, das wohl gerade in die vom Erdbeben betroffene Region aufbrechen sollte, um Hilfsgüter zu liefern.
Der Airbus ist komplett ausgebrannt, alle Passagiere konnten jedoch gerettet werden. 5 der 6 Besatzungsmitglieder der Küstenwachenmaschine haben jedoch nicht überlebt.
DJLars schrieb:
Und der junge Stürmer aus Pilsen? Laut TM kann der Deal noch scheitern oder ist das Panikmache?
Siehe hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140683?page=5#5633220
Es war immer klar, dass Durosinmi eine Perspektivverpflichtung wird.
Dann kommt er halt im Sommer für weniger Geld oder wir finden einen anderen Perspektivstürmer.
Ich denke gerade aufgrund der Verletzung hatte man die Überlegung Pilsen hier im Preis drücken zu können.
Die wollen nicht, also pokern wir auf Zeit.
Ob Durosinmi kommt oder nicht darf und wird für unsere Hauptbesetzung, speziell zu Beginn, ja so oder so keinen Einfluß haben.
SemperFi schrieb:
Es war immer klar, dass Durosinmi eine Perspektivverpflichtung wird.
Dann kommt er halt im Sommer für weniger Geld oder wir finden einen anderen Perspektivstürmer.
Ich denke gerade aufgrund der Verletzung hatte man die Überlegung Pilsen hier im Preis drücken zu können.
Die wollen nicht, also pokern wir auf Zeit.
ich denke auch, dass die zeit da eher für uns spielt. denn damit er noch teurer als jetzt schon würde, müsste durosinmi schon so ne art silva-rückrunde hinlegen... klar, kann passieren, sollte aber wohl eher unwahrscheinlich sein.
und wenn man bei kalajdzic (bzw. ggf. dessen alternativbesetzung als soforthilfe-stürmer) ne ähnlich vernünftige kaufoption wie wie angeblich bei v.d. beek ausgehandelt bekäme, kön nte man dann im sommer re-evaluieren, was wie gemacht wird.
Das neue Jahr geht gut los.
7.6 Erdbeben im Nordosten Japans, es wird unter Umständen der stärkste Tsunami seit 2011 (war damals auch ein 9.0 Erdbeben) erwartet.
https://www.n-tv.de/panorama/Japans-Behoerden-warnen-nach-Beben-vor-Fuenf-Meter-Tsunami-article24631801.html
Aber um es klarzustellen, bisher absolut keine Unregelmäßigkeiten bei irgendwelchen AKW.
Auch die Infrastruktur und die Warnsysteme sind seit Fukushima anscheinend stark verbessert worden.
Bisher anscheinend keine Toten oder schwerer Verletzten zu beklagen.
Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.
7.6 Erdbeben im Nordosten Japans, es wird unter Umständen der stärkste Tsunami seit 2011 (war damals auch ein 9.0 Erdbeben) erwartet.
https://www.n-tv.de/panorama/Japans-Behoerden-warnen-nach-Beben-vor-Fuenf-Meter-Tsunami-article24631801.html
Aber um es klarzustellen, bisher absolut keine Unregelmäßigkeiten bei irgendwelchen AKW.
Auch die Infrastruktur und die Warnsysteme sind seit Fukushima anscheinend stark verbessert worden.
Bisher anscheinend keine Toten oder schwerer Verletzten zu beklagen.
Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.
Mit Platz und Punkte kann man zum jetzigen Zeitpunkt schon zufrieden sein, aber Platz 8 hat ebenso 24 Punkte. Wenn man aber das ziemlich schlechte Spiel gegen 11 Gladbacher nicht gewonnen hätte und auch mal die Überraschung gegen Bayern rausrechnet, dann sieht es ganz anders aus.
Wir haben in den ersten Spielen mindestens 6 Punkte liegen lassen, das muss nächstes einfach Jahr besser werden
Wir haben in den ersten Spielen mindestens 6 Punkte liegen lassen, das muss nächstes einfach Jahr besser werden
Adler_im_Exil schrieb:
Wenn man aber das ziemlich schlechte Spiel gegen 11 Gladbacher nicht gewonnen hätte und auch mal die Überraschung gegen Bayern rausrechnet, dann sieht es ganz anders aus.
Und wenn man unverdiente Punktverluste rausrechnet, dann sieht es auch ganz anders aus, nur halt in die andere Richtung.
SemperFi schrieb:Das kommt halt drauf an, ob man "unverdient" an einzelnen Szenen wie gegebenen oder nicht gegebenen Elfmetern fest macht oder man den gesamten Spielverlauf betrachtet. Die Unentschieden gegen Bochum, Freiburg und Bremen sehe ich trotz der Fehlentscheidungen am Ende dann doch als leistungsgerecht. Genauso wie Mainz und Köln, wo es keine Fehler gab, die uns Punkte gekostet haben.Adler_im_Exil schrieb:Und wenn man unverdiente Punktverluste rausrechnet, dann sieht es auch ganz anders aus, nur halt in die andere Richtung.
Wenn man aber das ziemlich schlechte Spiel gegen 11 Gladbacher nicht gewonnen hätte und auch mal die Überraschung gegen Bayern rausrechnet, dann sieht es ganz anders aus.
Aber du hast schon auch recht. Am Ende zählt dann doch das Ergebnis und ohne Fehlentscheidungen könnten wir die Hinrunde sogar auf einem CL Platz beenden, wenn man in Leipzig alles rausholt.
HessiP schrieb:
Noch ein Stroh-semmelblonder Blondschopf in der Zentralen. Veritable Panik macht sich in der FR Redaktion breit. Was tun, wenn Rode, Larsson und Donny gemeinsam die Stollenschuh schnüren und im Mittelfeld machen und tun?
HessiP schrieb:
Noch ein Stroh-semmelblonder Blondschopf in der Zentralen. Veritable Panik macht sich in der FR Redaktion breit. Was tun, wenn Rode, ein kluger Kopf, Larsson, trotz jungen Jahren ein kluger Kopf, und Donny, wie man aus Manchester hört ein kluger Kopf, gemeinsam die Stollenschuh schnüren und im Mittelfeld machen und tun?
Wer ist denn in deiner Interpretation des Rottweiler Beispiels wer? Ist der Ordner der Tretende und die Schläger der Rottweiler, oder umgekehrt? Und welche Rolle hat die Polizei in dem Beispiel? Haben die in dem Beispiel überhaupt eine Rolle?
Ich habe gesagt, egal wer wer wer ist, dass weder das Treten, noch das Beißen ok ist und man beides unterbinden muss, damit es nicht eskaliert. Und daher muss alles aufgearbeitet werden.
Da du aber den Grund zu kennen scheinst, braucht man wohl auch keine Aufarbeitung mehr, sondern nur noch Strafen. Ich weiß aber nicht, ob es wirklich so einfach ist.
Ich habe gesagt, egal wer wer wer ist, dass weder das Treten, noch das Beißen ok ist und man beides unterbinden muss, damit es nicht eskaliert. Und daher muss alles aufgearbeitet werden.
Da du aber den Grund zu kennen scheinst, braucht man wohl auch keine Aufarbeitung mehr, sondern nur noch Strafen. Ich weiß aber nicht, ob es wirklich so einfach ist.
Adler_im_Exil schrieb:
Da du aber den Grund zu kennen scheinst, braucht man wohl auch keine Aufarbeitung mehr, sondern nur noch Strafen.
Oben sagst du noch, dass es niemals ok ist, wenn ein Hund einen Menschen beißt und der Halter dafür zur Rechenschaft gezogen werden muss. Ungeachtet der Gründe, warum ein Hund zu beißt.
Anscheinend hast du bzgl. Hundehaltern und Schlägern im Stadion ein unterschiedliches Wertesystem.
Weil den Schlägern im Stadion räumst du ein, dass man ja erst mal allem auf den Grund gehen soll, während du den hypothetischen Hundehalter sofort verurteilst, ungeachtet der Gründe.
Es gibt keinen Grund einen Ordner physisch anzugehen.
Selbst wenn sich dieser nicht korrekt verhält, gibt es da eben andere Optionen.
Auch das hast du ja ausgeführt.
Weil egal wer wer war in dem Rottweiler Beispiel, wenn man es umdreht müssen ja die selben Grundsätze gelten.
Dies scheinst du aber anders zu sehen.
SemperFi schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Da du aber den Grund zu kennen scheinst, braucht man wohl auch keine Aufarbeitung mehr, sondern nur noch Strafen.
Oben sagst du noch, dass es niemals ok ist, wenn ein Hund einen Menschen beißt und der Halter dafür zur Rechenschaft gezogen werden muss. Ungeachtet der Gründe, warum ein Hund zu beißt.
Anscheinend hast du bzgl. Hundehaltern und Schlägern im Stadion ein unterschiedliches Wertesystem.
Weil den Schlägern im Stadion räumst du ein, dass man ja erst mal allem auf den Grund gehen soll, während du den hypothetischen Hundehalter sofort verurteilst, ungeachtet der Gründe.
Es gibt keinen Grund einen Ordner physisch anzugehen.
Selbst wenn sich dieser nicht korrekt verhält, gibt es da eben andere Optionen.
Auch das hast du ja ausgeführt.
Weil egal wer wer war in dem Rottweiler Beispiel, wenn man es umdreht müssen ja die selben Grundsätze gelten.
Dies scheinst du aber anders zu sehen.
Wo schreibe ich, dass der Hundehalter "zur Rechenschaft gezogen" werden muss und wo verurteile ich den hypothetischen Hundehalter ungeachtet der Gründe?
Ich habe von Verantwortung gesprochen, dass der Hund nicht beißt. Du machst einen Bohei aus meinen Aussagen, der vollkommen unbegründet ist. Verdrehst alles so lange, bis es dir passt um sich dann darüber aufzuregen.
Ich weiß nicht wer wen in dem Beispiel als was ansieht. Aber was ich zu dem Beispiel zu sagen habe, habe ich gesagt. In meinen Augen auch ziemlich deutlich.
Ich finde es auch etwas verwunderlich, wenn man zur Beschreibung einer realen Situation ein fiktives Beispiel heranführt und man dann dem Gegenüber vorwirft die Personen aus der realen Situation mit denen aus dem fiktiven Beispiel zu vergleichen. Was für einen Sinn hat dann noch das Beispiel? Dann lass es doch einfach weg dieses Beispiel. Scheint eh ein schlechtes Beispiel zu sein, das der Situation gar nicht gerecht wird.
Und niemand hat behauptet, dass es einen Grund gibt einen Ordner physisch anzugreifen, trotzdem sollte man die Gründe kennen oder erfahren wollen, wenn es trotzdem passiert. Bei allen Straftaten wird nach dem Motiv gesucht, was aber die Tat selber ja nicht entschuldigt.
Der Grund liegt doch auf der Hand, Personen, die meinen, dass allgemeine Regeln nicht für sie gelten und die sich dann berechtigt fühlen, ihre eigene Wertvorstellungen mit Gewalt durchzusetzen.
Denn es ist absolut egal, was der Ordner gesagt oder getan hat.
Das hast du ja entsprechend am Rottweiler Beispiel dargelegt.
Denn es ist absolut egal, was der Ordner gesagt oder getan hat.
Das hast du ja entsprechend am Rottweiler Beispiel dargelegt.
Wer ist denn in deiner Interpretation des Rottweiler Beispiels wer? Ist der Ordner der Tretende und die Schläger der Rottweiler, oder umgekehrt? Und welche Rolle hat die Polizei in dem Beispiel? Haben die in dem Beispiel überhaupt eine Rolle?
Ich habe gesagt, egal wer wer wer ist, dass weder das Treten, noch das Beißen ok ist und man beides unterbinden muss, damit es nicht eskaliert. Und daher muss alles aufgearbeitet werden.
Da du aber den Grund zu kennen scheinst, braucht man wohl auch keine Aufarbeitung mehr, sondern nur noch Strafen. Ich weiß aber nicht, ob es wirklich so einfach ist.
Ich habe gesagt, egal wer wer wer ist, dass weder das Treten, noch das Beißen ok ist und man beides unterbinden muss, damit es nicht eskaliert. Und daher muss alles aufgearbeitet werden.
Da du aber den Grund zu kennen scheinst, braucht man wohl auch keine Aufarbeitung mehr, sondern nur noch Strafen. Ich weiß aber nicht, ob es wirklich so einfach ist.
DBecki schrieb:
Füllkrug wollte aufgrund seiner Verletzungshistorie niemand haben, aber bei Kalajdzic bekommen alle feuchte Schlüpper. Komisch.
Weder wollte Füllkrug niemand haben, noch bekommen bei Kaladzic alle feuchte Schlüpper.
Aber gerne weiter 5, die A sagen und 4 andere, die B sagen kombinieren und dann wilde Thesen in den Raum stellen. Wird leider, selbst bei Einzelfällen, die dann zu beiden Gruppen gehören, zu einer korrekten Darstellung der Allgemeinheit, sondern polarisiert nur und ist quasi ein verklausuliertes "man was seid ihr doof".
SemperFi schrieb:DBecki schrieb:
Füllkrug wollte aufgrund seiner Verletzungshistorie niemand haben, aber bei Kalajdzic bekommen alle feuchte Schlüpper. Komisch.
Weder wollte Füllkrug niemand haben, noch bekommen bei Kaladzic alle feuchte Schlüpper.
Aber gerne weiter 5, die A sagen und 4 andere, die B sagen kombinieren und dann wilde Thesen in den Raum stellen. Wird leider, selbst bei Einzelfällen, die dann zu beiden Gruppen gehören, zu einer korrekten Darstellung der Allgemeinheit, sondern polarisiert nur und ist quasi ein verklausuliertes "man was seid ihr doof".
Ganz nebenbei reden wir bei Füllkrug von einem Paket von ca. 30 Mio. (15 Mio. Ablöse und 3 mal 5 Mio. mindestens Gehalt), bei Kaladzic von einer Leihe mit einem Gesamtvolumen von voraussichtlich ca. 3 Mio. für ein halbes Jahr.
Da stellen sich die Verletzungsanfälligkeiten dann doch wirtschaftlich vom Risiko her, etwas anders da.
SemperFi schrieb:DBecki schrieb:
Füllkrug wollte aufgrund seiner Verletzungshistorie niemand haben, aber bei Kalajdzic bekommen alle feuchte Schlüpper. Komisch.
Weder wollte Füllkrug niemand haben, noch bekommen bei Kaladzic alle feuchte Schlüpper.
Aber gerne weiter 5, die A sagen und 4 andere, die B sagen kombinieren und dann wilde Thesen in den Raum stellen. Wird leider, selbst bei Einzelfällen, die dann zu beiden Gruppen gehören, zu einer korrekten Darstellung der Allgemeinheit, sondern polarisiert nur und ist quasi ein verklausuliertes "man was seid ihr doof".
Jaja
edmund schrieb:
Habe gerade das Gefühl, dass sich alles zerschlagen wird und wir mit Nacho, Smolcic und Jakic die Lücken stopfen werden 🙄
Nur mal als Erinnerung, das Transferfenster ist noch nicht mal offen.
Man mag mich korrigieren, aber aktuell ist mir noch kein einziger Wintertransfer in der BuLi bekannt.
SemperFi schrieb:
Man mag mich korrigieren, aber aktuell ist mir noch kein einziger Wintertransfer in der BuLi bekannt.
Jetzt schon: RB Leipzig holt Eljif Elmas vom SSC Neapel.
Basaltkopp schrieb:
Ich werde nie Leute tolerieren, die Ordner verprügeln oder Raketen quer durch das Stadion schießen.
Die Grenzen sind doch längst bekannt, sie werden nur immer häufiger und extremer überschritten.
Genau das ist eine der Grenzen, die wieder akzeptiert und innerhalb der Szene gewahrt werden muss. Das steht doch außer Zweifel. Wenn man jetzt aber alle Leute innerhalb der Szene über einen Kamm schert, dann wird es schwierig Verbündete zu finden, mit denen man eine wieder positivere Entwicklung in Gang setzen kann.
FrankenAdler schrieb:
Szene über einen Kamm schert, dann wird es schwierig Verbündete zu finden, mit denen man eine wieder positivere Entwicklung in Gang setzen kann.
Seit 20 Jahren werden Rechte und Privilegien in eine Richtung geschoben.
Man hat ja überhaupt gar keine positive Verhandlungsmasse mehr, die man der Szene noch anbieten kann.
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Szene über einen Kamm schert, dann wird es schwierig Verbündete zu finden, mit denen man eine wieder positivere Entwicklung in Gang setzen kann.
Seit 20 Jahren werden Rechte und Privilegien in eine Richtung geschoben.
Man hat ja überhaupt gar keine positive Verhandlungsmasse mehr, die man der Szene noch anbieten kann.
Das ist jetzt nicht provokativ gemeint:
Ist das so, haben sich die Verhältnisse seit 20 Jahren wirklich verschlimmert bzw in eine Richtung verschoben? Vermeintliche Regelnin der Kurve sind mE auch nicht neu.
Meiner persönlichen Erfahrungen nach scheint das Ganze bestimmten Schwankungen zu unterliegen und seit Corona scheinen mehr die radikaleren Kräfte wieder prägender zu sein mit einem extrem negativen Ereignis am Pokalfinale.
Ansonsten hatten wir das mE (leider) alles immer wieder, zB in Leverkusen, Magdeburg, Mailand und eben Pokalfinale als Megascheißhighlight... auch scheint mir die BN mehr in den Vordergrund getreten zu sein, zumindest wird Frankfurt und Umgebung zugepflastert mit BN Graffiti. Aber diese Wahrnehmung ist lediglich visueller Natur, ob sich hier wirklich etwas verändert hat, kann ich mangels Einsicht nicht einschätzen.
Kann tatsächlich sein, dass sich hier etwas verschiebt oder verschoben hat, anhand von Schlägereien außerhalb des Stadions, lässt sich dieser Schluss mE aber nicht ziehen, Videos von solchen Geschichten kursieren schon seit Youtube durchs Netz.
Wär nicht Weihnachten, ich dächte ernsthaft über eine Anzeige wegen eines Copyrightverstoßes nach.
Tafelberg schrieb:
Dieser Bericht
Das war kein Bericht, sondern schlicht freies Rumgeschwurbel bei völliger Mißachtung aller bisherigen Aussagen egal von welcher Seite.
Da hätte er auch schreiben können, dass wir Gladbach in der regulären Spielzeit 90 Minuten im Strafraum eingeschnürt hätten, bei unzähligen Großchancen und 5 Aluminiumtreffern.
Ist ein typischer Vertreter der "Ich habe meine Ideologie, also verzerre und ignoriere ich die Realität so sehr, dass es zu meiner Ansicht passt und die andere Seite richtig scheiße da steht"
skyeagle schrieb:
Und für die Forumscommunity ganz speziell: seid mal das ganze nächste Jahr besinnlich, dann wird auch weniger gelöscht und gesperrt :P
Wobei der Trend positiv ist laut den Statistiken. Vielleicht lag es auch einfach an den gutmütigen Moderatoren.
Spaß beiseite, ich wünsche auch allen hier ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
SGE_Werner schrieb:
Wobei der Trend positiv ist laut den Statistiken. Vielleicht lag es auch einfach an den gutmütigen Moderatoren.
Bei den Ausfallzeiten und Server-Zusammenbrüchen gab es ja auch signifikant weniger Zeit um Blödsinn zu schreiben...
Wir werden nie erfahren wie viele Löschungen und Sperrungen durch den Versuch der Integrierung eines Smileys nie notwendig wurden...
SemperFi schrieb:
Wir werden nie erfahren wie viele Löschungen und Sperrungen durch den Versuch der Integrierung eines Smileys nie notwendig wurden...
Die Probleme sind durch einen zwingend ! notwendigen Servertausch entstanden und nicht durch irgendwelche Smileys.
Aber um Dich zu beruhigen. Selbst im Zeitraum bis zum Oktober ist der Anteil der gelöschten Beiträge um 20 % niedriger als der Anteil im Jahr 2022.
Auch wenn ich mich wiederhole, solange auf beiden Seiten keinerlei Selbstreflexion statt findet und Konsequenzen gezogen werden, diskutieren wir es wie vor 20 Jahren auch noch in 20.
Und rein statistisch passiert irgendwann etwas Schlimmeres.
Aber so sind wir halt. Schuld sind immer ausschließlich Andere. Deswegen schafft eine Partei die nur auf diesem Konzept basiert 20%.
Hier halt zum Kotzen, weil ich sowohl von Staatsdienern als auch von Menschen, die einem Verein mit den Grundsätzen der Eintracht angehören mehr erwarte dürfen sollte als von einem Stammtischgröhler in Wetzlar oder Görlitz.
Frohes Fest.
Und rein statistisch passiert irgendwann etwas Schlimmeres.
Aber so sind wir halt. Schuld sind immer ausschließlich Andere. Deswegen schafft eine Partei die nur auf diesem Konzept basiert 20%.
Hier halt zum Kotzen, weil ich sowohl von Staatsdienern als auch von Menschen, die einem Verein mit den Grundsätzen der Eintracht angehören mehr erwarte dürfen sollte als von einem Stammtischgröhler in Wetzlar oder Görlitz.
Frohes Fest.
SemperFi schrieb:
Hier halt zum Kotzen, weil ich sowohl von Staatsdienern als auch von Menschen, die einem Verein mit den Grundsätzen der Eintracht angehören mehr erwarte dürfen sollte als von einem Stammtischgröhler in Wetzlar oder Görlitz.
Danke. Und manche merken gar nicht wie sehr sie mit ihrer einseitigen Fürsprache dies auch noch unterstützen. Erinnert mich alles wirklich an politische Debatten heutzutage. Wenn man weiß, wo der Feind ist, hat der Tag Struktur.
"Was schon passiert und auch gut ist, dass ist die Schwächung der Hamas im Gaza-Streifen."
heißen.