>

SemperFi

32474

#
SemperFi schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Hat er nicht auch die Fußball-2000-Mannschaft zusammengestellt? Häme gegenüber Holz finde ich hier unangebracht.


Ist keine Häme, seine Beliebtheit 1996 war, nett umschrieben, überschaubar.
Und 1996, Heynckes davor und Kicker wie Zelic und Schupp gehören halt genau so zu seiner Geschichte wie seine Tore als Spieler.

Und seinen Einfluss auf Fussball 2000 habe ich extra nicht erwähnt, weil man dann noch über dunklere Flecken reden müsste.

Er ist nur ein Paradebeispiel dafür dass die besten Absichten und großartigste Eintracht-DNA keine Garantie für Irgendwas sind.

Tja gut, das lässt sich wohl nicht abstreiten. Ich für meinen Teil lege tatsächlich auch keinen Wert auf "Eintracht-DNA" in der Führungsetage, Kompetenz ist wichtiger.
Wenn man sich z. B. mal die Verantwortlichen bei Werder Bremen anguckt, die haben fast alle "Werder-DNA", und stehen kurz vorm Abstieg. Da können halt auch schlecht neue Impulse reinkommen, wenn Sportchef, Trainer, Co-Trainer und Scouting-Leiter alle schon seit zig Jahren zusammenhocken.
Etwas weniger "ICH-AG" als Bobic und Hütter darf es freilich trotzdem sein.
#
Adlerdenis schrieb:

Etwas weniger "ICH-AG" als Bobic und Hütter darf es freilich trotzdem sein.


Tja und hier beißt sich die Katze in den Schwanz.

Profifussball ist eine Umgebung in der Sportvorstände und ganz besonders Trainer innerhalb von kürzester Zeit zum Abschuß freigegeben werden, ihren Job verlieren und ganz oft (auch bei Zwistigkeiten mit den wesentlich besser verdienenden Spielern)  am Ende der Nahrungskette stehen, wenn es nicht so läuft wie Umfeld und Medien das fordern.

Also in einem Metier, dass 0 Rücksicht auf deren Befindlichkeiten nimmt, zu fordern, dass sie Rücksicht zu nehmen haben bei ihren Zukunftsplanungen finde ich, formulieren wir es vorsichtig, schwierig.

Vertraglich gesehen hat ja Hütter nichts falsch gemacht, er hat eine AK, anderer Verein macht Angebot, er nimmt an, anderer Verein zahlt AK.
Es ist im Prinzip genau das selbe passiert wie damals als er zu uns wechselte.

(Ich lasse mal die weichen Faktoren, wie jetzt Bullshit zu sabbeln, raus)

Das ist bei den Spielern absoluter Standard und die haben oft eine sicherere Position als der Trainer (denn am Ende des Tages kann nur einer auf der Bank sitzen, im Kader haben mehr Platz bzw. Trainer werden dann mal ausgetauscht.)

Ich gebe offen zu, dass ich weit mehr von den Spielern enttäuscht bin, denn die hatten es (Hütter hin- oder her) in der Hand und von den Spielern gegen Schalke werden auch locker 10 nächstes Jahr hier noch spielen.

Und man kann doch nicht, wenn es nicht läuft, den Spielern vorwerfen nur an sich zu denken und in so einer Situation annehmen, dass die nicht an sich gedacht haben.
(Deswegen ist mir eine Reduzierung auf Hütter als Sündenbock zu einfach)

Knallhart gesagt muss auch bei den Spielern diese Phase ausgewertet werden, warum wer evtl. nicht so gearbeitet hat, wie wir es gebraucht hätten und es müssen Konsequenzen gezogen werden.
Und dann sind wir wieder bei dem Punkt, dass das Personal oft ansatzlos ausgetauscht wird, wenn Umfeld und Medien nur laut genug es fordern, aber kritisieren, wenn das Personal genau jenes aus eigenem Antrieb macht.

Eine einfache Lösung gibt es nicht.

Würde sich die AK erhöhen, wenn es medial bekannt wird, würde ich als Verein nach bedarf direkt selbst bei der Presse anrufen
Deswegen ist die Idee nett aber absolut unrealistisch.

Im dümmsten Fall bekommt Kandidat Nr. 2 irgendwas mit und steckt es durch, damit er zu Kandidat Nr. 1 wird.

Die einfache Lösung speziell für uns Fans wird es nicht geben, denn knallhart gesagt, ohne AK wäre Hütter wahrscheinlich für weniger Geld nach Gladbach (evtl. spekulieren wir genau darauf bei Glasner).
#
skyeagle schrieb:

Hier in Bayern tragen wir seit Monaten FFP2 und jeder hält sich dran.

Absolut. Bin gerade ganz perplex, dass das woanders noch ein Thema ist.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Absolut. Bin gerade ganz perplex, dass das woanders noch ein Thema ist.


Diegito uns seine Bubbel
#
SemperFi schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

OK. Wenn du dich auf Sportvorstände beschränkst, gehe ich mit.
Bei Trainern sehe ich die Sache etwas anders.


Und zum Glück haben wir ja überhaupt keine negativen Erfahrungen mit Managern und der besten vorstellbaren  Frankfurt DNA....

Oh, Moment....

(Da sein Torrekord gebrochen wurde, belasse ich es dabei, aber bei aller Liebe die Holz von uns verdient und die er auch ohne Zweifel für die Eintracht hat, die 1996er Elf hat er zusammen gestellt)


Hat er nicht auch die Fußball-2000-Mannschaft zusammengestellt? Häme gegenüber Holz finde ich hier unangebracht.
#
Adlerdenis schrieb:

Hat er nicht auch die Fußball-2000-Mannschaft zusammengestellt? Häme gegenüber Holz finde ich hier unangebracht.


Ist keine Häme, seine Beliebtheit 1996 war, nett umschrieben, überschaubar.
Und 1996, Heynckes davor und Kicker wie Zelic und Schupp gehören halt genau so zu seiner Geschichte wie seine Tore als Spieler.

Und seinen Einfluss auf Fussball 2000 habe ich extra nicht erwähnt, weil man dann noch über dunklere Flecken reden müsste.

Er ist nur ein Paradebeispiel dafür dass die besten Absichten und großartigste Eintracht-DNA keine Garantie für Irgendwas sind.
#
SemperFi schrieb:

Was hier undurchführbar oder unnötig sein soll, erschließt sich mir 0.


Ich habe von einer FFP2 Maskenpflicht gesprochen, nicht von einer allgemeinen Maskenpflicht.

Bin lange nicht mehr mit den Öffis gefahren, kann mir aber kaum vorstellen das in Großstädten zur Rush Hour Zeit alle Menschen allen Alters und aller Gesellschaftsschichten brav FFP2 Maske tragen. Und das auch noch streng kontrollierbar sein soll.
#
Diegito schrieb:

Bin lange nicht mehr mit den Öffis gefahren, kann mir aber kaum vorstellen das in Großstädten zur Rush Hour Zeit alle Menschen allen Alters und aller Gesellschaftsschichten brav FFP2 Maske tragen.


In Berlin schon.
Solltest an seiner Vorstellungskraft arbeiten.

Kommst ja ohne FFP2 nirgendwo mehr rein.
#
ich vermute mal Hyundai hat das "nur" Europapokal in der Relation zur verpassten CL eingebracht. Es kam dann despektierlicher rüber als gemeint.
#
Tafelberg schrieb:

ich vermute mal Hyundai hat das "nur" Europapokal in der Relation zur verpassten CL eingebracht. Es kam dann despektierlicher rüber als gemeint.



Wollte ihn da auch gar nicht angreifen, war ein rein persönlich gemeintes Statement.

Und zur Klarstellung, Conference League ist für mich kein Europapokal, sondern UI-Cup reloaded.

Alles rein subjektives Empfinden.
#
SemperFi schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

sondern nur ...Europapokal


Der Tag an dem ich so empfinde, ist der Tag an dem ich meine ganzen Eintracht Trikots und Devotionalien in Kisten packe, die Kisten in die Garage kommen und ich nie wieder zurück schaue.

Beneidenswerte Einstellung. Ich empfinde das "nur Europapokal" auch so, käme deswegen aber nicht auf die Idee die Kisten in die Garage oder auf den Dachbaden zu tragen.

Klar, spätestens wenn es wieder losgeht, wird die Freude über die EL-Teilnahme überwiegen, aber bis dahin ist die Enttäuschung über die (überaus vermeidbar und kläglich) vergebene Chance zu groß!
#
Landroval schrieb:

bis dahin ist die Enttäuschung über die (überaus vermeidbar und kläglich) vergebene Chance zu groß!


Nicht falsch verstehen, ich bin auch sauer und enttäuscht, vielleicht weniger als Andere, da ich mich über verpasste CL früher heftig geärgert habe.
Aber verpasste CL führt bei mir eben nicht zu "nur Europapokal"
#
Bankdruecker schrieb:

Ich hatte es schon geschrieben. Rode ist ein toller Kerl. Aber diese Aussage, die auch noch von einigen abgefeiert wird, ist denkbar unglücklich und fällt negativ auf ihn und die Mannschaft zurück.
Denn es gibt nur zwei Möglichkeiten.
Entweder das Verhältnis war weiterhin in Ordnung und ohne mögliche Auswirkungen, wie von einigen Beteiligten mehrfach behauptet. Oder eben nicht und dann ist die Mannschaft auch in der Pflicht es rechtzeitig zu benennen.




Das ist doch oft das gleiche. Aber immernoch besser, Rode sagt überhaupt was dazu, wie andere die sich nur rausreden oder gar nichts sagen. Es ist halt nur blöd für den Verein, das keiner rechtzeitig die Eier hatte, mal den Mund aufzumachen. Aber dafür haben alle Beteiligten im Verein die Quittung bekommen und Ihre Marktwerte
entsprechend schrumpfen lassen. Das war ein teures Schweigen für den Club.
Natürlich sind Spieler eines CL-Clubs begehrter wie die eines Europapokalteilnehmers.
Da zählt auch kein, ich hätte es ja fast geschafft.
Da zählen nur die Fakten auf dem Papier. Ähnlich verhält es sich bei der Vita von Bobic und Hütter.

Sie haben die Eintracht nicht zu einem CL-Teilnehmer geformt, sondern nur wieder in der Europapokal geführt.
#
Hyundaii30 schrieb:

sondern nur ...Europapokal


Der Tag an dem ich so empfinde, ist der Tag an dem ich meine ganzen Eintracht Trikots und Devotionalien in Kisten packe, die Kisten in die Garage kommen und ich nie wieder zurück schaue.
#
Andy schrieb:

Aber Heribert betont immer wieder, dass er Kovac geholt hat.

Und verschweigt, dass Bruno ihn dazu überreden musste.
#
Basaltkopp schrieb:

Und verschweigt, dass Bruno ihn dazu überreden musste.


Heri hat sich überreden lassen!
#
SemperFi schrieb:

Spiegel Rebic oder Spiegel Kostic

Danke, aber das ist so ein bisschen mein Problem.. während Rebic für mich klarer Stürmer ist, ist Kostic im Hütterschen System eher im Mittelfeld anzusiedeln. Vielleicht warten wir einfach mal ab, was sich der neue Trainer so für ihn ausdenkt...
#
mikulle schrieb:

Danke, aber das ist so ein bisschen mein Problem.. während Rebic für mich klarer Stürmer ist, ist Kostic im Hütterschen System eher im Mittelfeld anzusiedeln. Vielleicht warten wir einfach mal ab, was sich der neue Trainer so für ihn ausdenkt...                                              


Pack ihn MF, da war ein Rebic grundsätzlich auch nie falsch.
#
Ich bin mir unsicher, wo unser Neuzugang Fabio Blanco in der Kaderübersicht einzusortieren ist, eher Mittelfeld oder Angriff? Weiß jemand näheres?
#
mikulle schrieb:

Ich bin mir unsicher, wo unser Neuzugang Fabio Blanco in der Kaderübersicht einzusortieren ist, eher Mittelfeld oder Angriff? Weiß jemand näheres?


Rechts Außen.

Spiegel Rebic oder Spiegel Kostic von der Position unter Umständen, aber fairerweise gesagt in dem Alter war Chandler z.B. noch Stürmer.
#
Tafelberg schrieb:

FFP2 Masken Pflicht im ÖPNV hat sich rund um Ffm anscheinend noch nicht rumgesprochen, sehe aber lediglich auf dem "Laufband" an den Stationen einen Hinweis dazu.


Das kommt jetzt total überraschend....
Ich habe das von Anfang an für undurchführbar und unnötig gehalten.
#
Diegito schrieb:

Tafelberg schrieb:

FFP2 Masken Pflicht im ÖPNV hat sich rund um Ffm anscheinend noch nicht rumgesprochen, sehe aber lediglich auf dem "Laufband" an den Stationen einen Hinweis dazu.


Das kommt jetzt total überraschend....
Ich habe das von Anfang an für undurchführbar und unnötig gehalten.


Also in Berlin läufts.

Komme ja nach Umzug jetzt aus dem Osten in die Innenstadt und fröhliche Masken überall.
Freistehende Nasen eine absolute Ausnahmeerscheinung.

Und ich rede von ner Gegend wo die AfD einen Stand beim Einkaufszentrum hat und Querdenker mit Lautsprecher über die Hauptstraße fahren.

Auch ab Ostkreuz (großer Umstiegsbahnhof) alles brav im Nasenbereich bekleidet.

Was hier undurchführbar oder unnötig sein soll, erschließt sich mir 0.
#
Toller, spannender Transfer! Einziger Wermutstropfen für mich ist die kurze Vertragslaufzeit. Wenn er eventuell gerade anfängt Stammspieler zu werden, kann er schon wieder ablösefrei gehen, wenn man nicht schon sehr schnell seinen Vertrag verlängert.
#
2+x ist doch ok.
#
Natürlich hat der BVB mit 18 Punkten aus 6 Spielen außergewöhnlich performt, aber es macht unsere Lesitung ja nicht besser, nur weil WOB genauso schlecht war. Etwas mehr Leistung auf den Platz gebracht und WOB wäre 5. und nicht wir
#
Adler_im_Exil schrieb:

Etwas mehr Leistung auf den Platz gebracht und WOB wäre 5. und nicht wir


Wenn in jedem zweiten Fred betont wird, dass Wob und Glasner im Gegensatz zu uns nicht eingebrochen sind,  dann schadet ein Hinweis auf die Realität jedoch nicht.
#
Und Hola!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Bei Trainern sehe ich die Sache etwas anders.


Ja, das kann man ja bei Trainer auch wirklich differenzierter sehen, als ich gerade in meiner Wut.

Habe übrigens gerade darüber nachgedacht, hätte Hütter damals seinen Wechsel von Bern nach Frankfurt ein paar Wochen früher bekannt gegeben (was natürlich nicht möglich war, weil Kovac ja stand damals noch bei uns war und Bobic und Hübner ja auch eine Liste abarbeiten mussten) und dann die Meisterschaft noch verspielt, hätten wir uns sicher alle sehr "gefreut". Gladbach sieht gerade wirklich so aus, als hätten die sich erheblich verzockt und Hütter gleich mit... Meiner Laune schadet das jedenfalls nicht.
#
Andy schrieb:

Gladbach sieht gerade wirklich so aus, als hätten die sich erheblich verzockt und Hütter gleich mit... Meiner Laune schadet das jedenfalls nicht.                                              


Wieso?

Gladbach macht ein Upgrade von einem Trainer der Europa verzockt zu einem Trainer der die CL verzockt.

In 2 Jahren folgt Nagelsmann als Trainer, der die Meisterschaft verzockt
steffm1 schrieb:

Geiler Transfer, schade ist nur die Laufzeit!


2 + 1  ist doch ok.

Ich denke genau diese Laufzeit ist der Grund warum er sich für uns entschieden hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Kratzi schrieb:

Aber es ist auch schon erstaunlich, das diese Saison wahrscheinlich noch nicht mal 63 Punkte für die Championsleague gereicht hätten.

Daher kann man sich die Frage stellen, was ärgerlicher ist. Mit 57, 58 oder 60 Punkten fünfter zu werden, weil in den letzten Spielen wieder einmal die Luft ausgegangen ist (mal unabhängig davon, wieso sie ausgegangen ist) oder mit 63 Punkten auf Platz 5 zu landen, die in den letzten Jahren Jahren fast immer für Platz 4 gereicht haben.


Primär ärgerlich ist es das man 7 Punkte Vorsprung nach dem 28.Spieltag verkackt hat. Da spielt es für mich keine Rolle wie viele Punkte wann, wo und wie mal für Platz 4 gereicht hätten und ob wir mit 63 Punkten auch nur Fünfter geworden wären.
Ich habe nach dem Sieg in DO gesagt das ich dem BVB 7 Siege zutraue und das wir 65 Punkte benötigen. Und unter normalen Umständen hätten wir das auch geschafft.
#
igorpamic schrieb:

Ich habe nach dem Sieg in DO gesagt das ich dem BVB 7 Siege zutraue und das wir 65 Punkte benötigen. Und unter normalen Umständen hätten wir das auch geschafft.


Auch hier: Wob mit 4 Punkten Vorsprung zu diesem Zeitpunkt wird es auch nicht schaffen.
Was sind also bei denen die "nicht normalen" Umstände.
#
OK. Wenn du dich auf Sportvorstände beschränkst, gehe ich mit.
Bei Trainern sehe ich die Sache etwas anders.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

OK. Wenn du dich auf Sportvorstände beschränkst, gehe ich mit.
Bei Trainern sehe ich die Sache etwas anders.


Und zum Glück haben wir ja überhaupt keine negativen Erfahrungen mit Managern und der besten vorstellbaren  Frankfurt DNA....

Oh, Moment....

(Da sein Torrekord gebrochen wurde, belasse ich es dabei, aber bei aller Liebe die Holz von uns verdient und die er auch ohne Zweifel für die Eintracht hat, die 1996er Elf hat er zusammen gestellt)
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sorry Andy, aber ich halte das für illusorisch. Selbst wenn du bei der Bewerbung eine ausführlichste "Gesinnungsprüfung" durchführst, wirst du überraschende Abgänge nicht verhindern.


Illusorisch mag es sein. Aber ein Sportvorstand ist Stimme und Gesicht des Vereins. Er steht u.a. für Ausrichtung, Philosophie und Glaubwürdigkeit des Clubs, der ja, am Beispiel von Eintracht Frankfurt, immer mehr auch gesellschaftlich verankert ist. Ab dem Tag, an dem er verkündet den Club zu wechseln, kann er das nicht mehr 100% vertreten. Der Stecker ist einfach gezogen. Ich rede jetzt auch nicht Bruchhagen (der vermeintlich) oder Rummenigge, die in Rente gingen oder gehen werden.

Hütter bzw. Trainer ist da evtl. noch mal ein anderes Thema. Aber der rote Faden von Gladbach über Frankfurt bis hin zu den Dosen ist auch nicht zu ignorieren. Lediglich bei VW gab es keinen Einbruch, aber Glasner hat sich auch bis heute noch nicht zu etwaigen Wechselabsichten geäußert.
#
Andy schrieb:

Lediglich bei VW gab es keinen Einbruch, aber Glasner hat sich auch bis heute noch nicht zu etwaigen Wechselabsichten geäußert.


Aller guten Dinge sind drei:

Wob hat seit Hütters Wechselverkündung die selbe Anzahl an Punkten geholt und ebenfalls 11 Punkte auf den BvB verloren.

Die sind genau so 4 Punkte vor uns wie am 27. Spieltag.
#
Dass es anders geht zeigt für mich Glasner. Er vermeidet Treuebekenntnisse ("so wie Hütter") bis heute, dennoch hat er seine Mannschaft so einstellen können, dass die CL nun Wirklichkeit ist. Auch wenn er mit den Pillen oder auch mit uns verhandeln sollte sind die Spekulationen der Pressevertreter weiterhin Spekulationen.

Nun, da alles eingetütet ist könnte er einen neuen Verein suchen, sofern er mangels "vernünftiger" Alternativen nicht eventuell doch bei VW bleibt.

Dennoch ist er so oder so für mich deutlich Glaubwürdiger als Hütter.

Greetz
FA
#
thereal_Floridaadler schrieb:

Dass es anders geht zeigt für mich Glasner. Er vermeidet Treuebekenntnisse ("so wie Hütter") bis heute, dennoch hat er seine Mannschaft so einstellen können, dass die CL nun Wirklichkeit ist.


Eben gerade geschrieben...

Wolfsburg hat vom 28. Spieltag bis jetzt genau so 11 Punkte auf den BvB verloren wie wir.
Die sind genau die 4 Punkte vor uns wie zum Zeitpunkt als wir uns über 7 Punkte Vorsprung gefreut haben.

Die Majas stehen vor Wob.