>

SemperFi

32475

#
Eine sehr gute Nachricht.

Chandler wird kein Messi mehr.
Aber was ich mir sehr häufig auf dem Platz ansehen durfte, hat mir ernsthaft gefallen.

Außerdem ein äußerst sympathischer Mensch und meine Frau behauptet er hätte den interessantesten Entena.rsch der Liga.
Noch ein Grund zu verlängern.

Hau rein Timothy
#
Wedge schrieb:

Eine sehr gute Nachricht.

Chandler wird kein Messi mehr.
Aber was ich mir sehr häufig auf dem Platz ansehen durfte, hat mir ernsthaft gefallen.


Ich denke alleine seine Qualitäten abseits des Platzes und sein Erfahrungsschatz, den er jungen Spielern mitgeben kann, machen ihn für uns wertvoller als viele von uns sich vorstellen können.

Schön dass er bleibt und bleibt und bleibt
#
nisol13 schrieb:

Das die italienische Liga schwach ist und nur für alternde Stars interessant sei, das Gerücht hält sich vermutlich noch weitere 20 Jahre, die Liga ist definitiv interessant und gespickt mit Stars und Tradition auch das Land ist sicherlich nicht so schlecht zum Leben.

Das einzige Problem welches ich in Italien sehe, ist die sehr starke Rechte Szene in manchen Clubs, ansonsten kann ich jeden Südeuropäer verstehen, welcher Italien vorzieht.


Na ja. Man braucht sich nur mal den letzten Zuschauerschnitt z.B. aus der Saison 2018/19 an zu schauen, das sagt alleine schon aus wie interessant der Italiener seine Liga selber findet.... Ausser den beiden Mailänder Clubs herrscht da gähnende Leere....
#
hesseinberlin66 schrieb:

Na ja. Man braucht sich nur mal den letzten Zuschauerschnitt z.B. aus der Saison 2018/19 an zu schauen, das sagt alleine schon aus wie interessant der Italiener seine Liga selber findet.... Ausser den beiden Mailänder Clubs herrscht da gähnende Leere....                                              


Wäre bei uns ohne WM2006 auch nicht anders.
#
Auch wenn es viel zu reden gäbe, aber die News heute hat mich meinen Kaffee ausspucken lassen:

Da South Carolina kein Gift mehr bekommt für die Spritze und deshalb alle zum Tode Verurteilten bei der Wahl zwischen Spritze und Stuhl eben Spritze wählen, wird halt erschießen wieder eingeführt.

Die haben wortwörtlich nen Knall.

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/todesstrafe-in-den-usa-south-carolina-fuehrt-erschiessen-als-hinrichtungsmethode-ein-a-c43ac7c1-f6fc-4ad1-92ff-28547eafdfe9#ref=rss

Ich komm damit nicht klar...
#
SemperFi schrieb:

hesseinberlin66 schrieb:

Also die Serie A hat soviel Imageverlust, glaube kaum das die Attraktiv für so einen Spieler ist......


Dachte das selbe über Hertha und Sportfunktionäre...

Und Rebic und Zlatan und CR7 und Ribery hatten auch eine andere Meinung über die Serie A.



Na ja, Altstars und welche die den Hals nicht voll bekommen. Zum abkassieren ist die Serie A super (da sind Kicker ja Steuer entlastet) aber als junger Spieler mit Ambitionen geht man nicht ins Altersheim nach Italien....
#
hesseinberlin66 schrieb:

aber als junger Spieler mit Ambitionen geht man nicht ins Altersheim nach Italien....


Puh, dann sind wir als Verein, der zu Beginn der Saison schon eine Elf, die im Schnitt 29,7 Jahre alt war aufs Feld geschickt hat, komplett erledigt was junge Kicker angeht.

AC Mailand liegt diese Saison bei um die 25 trotz Zlatan.

#
Nano82 schrieb:

Ich glaube das wird nichts mit ihm.... Juve ist dann doch ne nummer zu groß... Ich hoffe ich irre mich...


Ich weiß nicht ob Juve eine Nummer zu groß ist. Die italienische Liga an sich ist total schwach und langweilig. Das ist schon lange nicht mehr das was es mal war. Die Stadien total marode. Ständig Wettbetrug etc. Da gehen auch nur noch ausgemusterte alte Stars hin. Da bleibt er doch lieber in Valencia. Also die Serie A hat soviel Imageverlust, glaube kaum das die Attraktiv für so einen Spieler ist......
#
hesseinberlin66 schrieb:

Also die Serie A hat soviel Imageverlust, glaube kaum das die Attraktiv für so einen Spieler ist......


Dachte das selbe über Hertha und Sportfunktionäre...

Und Rebic und Zlatan und CR7 und Ribery hatten auch eine andere Meinung über die Serie A.
#
Xaver08 schrieb:

In Modellen stecken immer Prämissen oder Verhaltenszenarien, hier wurden worst case Szenarien beleuchtet, wie sie in Deutschland zum Glück nicht eingetroffen sind.      

Das ist mir schon klar, aber dann sollte das der differenzierende Berichterstatter ja auch so weitergeben, oder noch besser er teilt erst gar nicht den worst case oder den best case sondern den average case, den dieser ist der wahrscheinlichste.
#
hugi98 schrieb:

oder noch besser er teilt erst gar nicht den worst case oder den best case sondern den average case, den dieser ist der wahrscheinlichste.


Jo, hat ja beim Klimaschutz schon so toll geklappt, wo wir jedem Worst Case direkt noch in die Eier treten und zeigen, dass wir es ja noch viel schlechter können und noch viel mehr Faktoren das Rad schneller drehen lassen als es wir uns vorstellen konnten....

Mal abgesehen davon, dass die Aussage auch Wissenschaftlich Käse ist.
Der Durchschnitt verschiedener Modelle (oder das Modell welches in der Mitte liegt) ist NICHT zwingend auch das wahrscheinlichste Szenario.
#
Ich pack es mal hier rein, weil es eine Reform wider die guten Sitten ist:

https://www.sport1.de/internationaler-fussball/serie-a/2021/05/pokal-revolution-in-italien-drittligisten-ausgeschlossen

In Italien schmeißen sie die Drittligisten aus dem Pokal.
Mag ich mir in D nicht vorstellen.
#
Ich verstehe ja die Lust, sich an Presseartikeln abzuarbeiten, um danach zu erkennen, das deren Informationswert eigentlich gegen Null tendiert.
Warum liest man das dann überhaupt, wenn man das eigentlich schon vorher weiß....?
Nur um sich bestätigt zu fühlen und sich echauffieren zu können, macht das doch keinen Sinn..
#
cm47 schrieb:

Nur um sich bestätigt zu fühlen und sich echauffieren zu können, macht das doch keinen Sinn..


Menschen in Deutschland, die über etwas reden, nur um sich darüber aufregen zu können?

Wie untypisch 🤣🤣🤣🤣
#
Ach matzelinho, ich helfe Dir mal...

https://www.br.de/nachrichten/wissen/karl-lauterbach-kontrovers-aber-meist-korrekt,SUdXuY5

Ich glaub, Lauterbach hat, was die reinen Fallzahl- und Todeszahlen-Entwicklungen angeht, ne bessere Quote gehabt als jeder andere Experte. Das zeigt mir, dass Lauterbach vor allem bei einem Fach ganz gut aufgepasst hat. Mathe.

Selbst ich habe mittlerweile vermutlich ne bessere Trefferquote als Streeck und der verdient damit sein Geld.
#
SGE_Werner schrieb:

Selbst ich habe mittlerweile vermutlich ne bessere Trefferquote als Streeck und der verdient damit sein Geld.                                              


Paul der Tintenfisch hat ne bessere Quote und der ist tot.

Streeck ist der Typ Wissenschaftler, die für Exxon 20 Jahre lang Studien geschrieben haben um zu beweisen, dass es keine globale Erwärmung gibt.
Vom Fach, Ahnung, aber klare Agenda wo der eigene Profit über dem Allgemeinwohl steht.

Könnte immer noch kotzen, dass dem aus GEZ Geldern eine Doku finanziert wurde.
#
Ich habs seit Jahren  nimmer geschaut, muss aber gestehen, sollten wir rein Rutschen, wird sich nur für die SGE mal DAZN gegönnt. Aber auch das mit nem bisserl Magengrimme.
#
Vael schrieb:

Ich habs seit Jahren  nimmer geschaut, muss aber gestehen, sollten wir rein Rutschen, wird sich nur für die SGE mal DAZN gegönnt. Aber auch das mit nem bisserl Magengrimme.


Bei DAZN hab ich kein Grummeln im Bauch, da ich Darts und American Football mag, ist das dann ein wohl genutzter 10er.
#
So, wir können ab heute alle beruhigt sein.

Wenn Gates Chips nicht mal dazu taugen, dass ihn seine Frau nicht verlässt, können die ja nicht wirklich was taugen :p
#
Ja, der hat's nicht leicht
Erinnerte so ein bissi an die Argentinier nach dem Viertelfinale 2006

Aber wie der Neymar da neben ihm herläuft und brasilianische Freundlichkeiten von sich gibt.
da muss man die Kunst des Weghörens gut beherrschen ...
#
philadlerist schrieb:


Aber wie der Neymar da neben ihm herläuft und brasilianische Freundlichkeiten von sich gibt.
da muss man die Kunst des Weghörens gut beherrschen ...


Auch wenn ich kein Tuchel Fan bin, aber bei der aktuellen Gemengelage hätte ich es am liebsten gehabt, dass er PSG den CL Titel im Finale weg nimmt.

Ansonsten können sie für mich alle (metaphorisch) brennen.
#
Heidel war Teil des ganzen. Der Grundstein für die Schalker Finanzschieflage wurde aber schon mitte der 0er Jahre gelegt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Heidel war Teil des ganzen. Der Grundstein für die Schalker Finanzschieflage wurde aber schon mitte der 0er Jahre gelegt.


Er hat es halt definitiv nicht verbessert und Schröder kann gerne daran anknüpfen
#
Basaltkopp schrieb:

Basaltkopp 3.5.21 18:56                                    Was nichts daran ändert, dass auch Krösche noch von Leipzig bezahlt wird.


Bobic ist bis zum 31.5. Sportvorstand und damit der führende und wichtigste Angestellter sportliche Leitung der Eintracht. Daher finde ich es schon befremdlich in der Presse zu lesen, wen er angeblich so alles zur Hertha holt. Bei Krösche steht noch Minzlaff vor und der Schreibtisch dürfte auch schon geleert sein. Kein Mensch kommt noch auf die Idee ihn irgendwie als Teil von RB zu sehen, während Bobic z.B. immer noch als Vertreter der Eintracht bspw. interviewt wird. Vielleicht sehe ich das auch alles zu eng und eigentlich ist alles Tutti Frutti.
#
Andy schrieb:

Vielleicht sehe ich das auch alles zu eng und eigentlich ist alles Tutti Frutti.


Alles legitim.

Nur nochmal, die Grundaussage war: Solange die SGE zahlt hat Bobic nix anderes zu machen.
Unter dieser Prämisse wäre der selbe Maßstab bei Krösche anzuwenden.

Alles andere wäre eine verlogene Doppelmoral.

Und ja, du siehst das zu eng

In der freien Wirtschaft nicht unüblich, dass wenn man sich eben nicht freistellen lässt (oder freigestellt wird) man natürlich schon Weichen im neuen Job stellt.
Wäre ja doof wenn nicht, speziell wenn ein Job so zeitintensiv ist.

Ich habe (trotz Vollzeit und Vollgas beim alten Arbeitgeber) mein Input zu Bewerbungen bei Personen, die beim neuen Arbeitgeber unter mir arbeiten sollten gegeben und auch Gespräche geführt.
Da hatte meine alte Chefin auch kein Thema mit, bin ja auch im Guten gegangen.

Kollege ist zeitgleich gegangen und hat sich 2 Monate bezahlt freistellen lassen, ich hab bis (abgesehen) Resturlaub zum letzten Tag gearbeitet.
So ist halt der Charakter verschieden.
#
Zumal man ja in die generelle Arbeit der Polizei Vertrauen haben kann und gleichzeitig überzeugt ist, dass in der Struktur, Verhalten gegenüber bestimmten Personengruppen und hinter den Kulissen vieles falsch läuft.

Wenn 80% Vertrauen in die Polizei haben, ist das eigentlich scheiße.
Denn sollten die in 20% aller Aufgaben Mist bauen, dann haben wir ein Problem.

Und zwar ein gewaltiges.

Genau so habe ich Vertrauen in die Arbeit vieler meiner alten Kameraden beim Bund, aber was rechte Strukturen angeht würde ich bei der Bundeswehr außer wirklich guten Freunden, die ich seit 20 Jahren kenne, keinem mehr  weiter trauen als ich spucken kann (und ich spucke scheiße).
#
Selbstverständlich auch beste Grüße an Ingrid, indeed shoe size doesn't matter.
Die Becki merkt eben jeden Tippfehler, wie groß sind Bobics Füße tatsächlich?  indeed, egal.
#
Aquilarius schrieb:

Selbstverständlich auch beste Grüße an Ingrid, indeed shoe size doesn't matter.
Die Becki merkt eben jeden Tippfehler, wie groß sind Bobics Füße tatsächlich?  indeed, egal.


Also ich finde solche Belehrungen zum Kotzen 😋😋😋
#
Hups am Thema vorbei

Selbstverständlich sollte man bei Talenten aus dem Ausland wie Fabio Blanco auch zuschlagen.
#
AdlerNRW58 schrieb:

Hups am Thema vorbei

Selbstverständlich sollte man bei Talenten aus dem Ausland wie Fabio Blanco auch zuschlagen.


Ich finde es war durchaus passend zum Thema, hat ja seine Gründe warum wir im Ausland nach jungen Talenten fischen.
Mag uns nicht gefallen, ist aber Realität und notwendig.
Auch wenn es mir die Gedärme umdreht und ich gerne 5 Frankfurter in der Startelf hätte.
#
Was nichts daran ändert, dass auch Krösche noch von Leipzig bezahlt wird.
#
Basaltkopp schrieb:

Was nichts daran ändert, dass auch Krösche noch von Leipzig bezahlt wird.


Und der Rest ist Schweigen...
#
Na dann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Na dann.


Hey, wir lassen das Bauchgefühl beiseite und nehmen das Bauchgefühl von Anderen.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn man davon ausgehen würde, dass weiterhin 3 Mio pro Woche erstgeimpft werden (in der 2. Maihälfte könnte es kurz weniger sein wegen vermehrter Zweitimpfungen):

28.04.2021: 20 Millionen Erstimpfungen (Quote 28,2 % der Ü16)
05.05.2021: 23 Millionen Erstimpfungen (32,4 %)
12.05.2021: 26 Millionen Erstimpfungen (36,6 %)
19.05.2021: 29 Millionen Erstimpfungen (40,8 %)
26.05.2021: 32 Millionen Erstimpfungen (45,0 %)
02.06.2021: 35 Millionen Erstimpfungen (49,2 %)
09.06.2021: 38 Millionen Erstimpfungen (53,4 %)
16.06.2021: 41 Millionen Erstimpfungen (57,6 %)
23.06.2021: 44 Millionen Erstimpfungen (61,8 %)
30.06.2021: 47 Millionen Erstimpfungen (66,0 %)
07.07.2021: 50 Millionen Erstimpfungen (70,2 %)
14.07.2021: 53 Millionen Erstimpfungen (74,4 %)

Das heißt, dass wir bei aktuellem Tempo am 15. Juli drei Viertel der Bevölkerung erstgeimpft hätten. Mehr werden sich vermutlich gar nicht impfen lassen wollen.
Nimmt man 6 Wochen bis zur Zweitimpfung an (vor allem bei Biontech und Moderna...) , dann sind Ende August alle durch.


https://www.n-tv.de/politik/Spahn-Im-Juli-sind-alle-Impfwilligen-versorgt-article22532012.html

Tja.
#