
SemperFi
32474
#
Bankdruecker
Meine Vermutung ist, dass sich da Krösche jetzt aktiv eingeschaltet hat. Habe irgendwo jetzt gelesn, dass er wohl Terzic ins Spiel gebracht hat.
Bankdruecker schrieb:
Meine Vermutung ist, dass sich da Krösche jetzt aktiv eingeschaltet hat. Habe irgendwo jetzt gelesn, dass er wohl Terzic ins Spiel gebracht hat.
Wenn das seine Wahl ist, lassen wir uns überraschen.
Bei der durchaus vorhandenen Durchlässigkeit von externen Toptalenten beim BvB durchaus ein Argument für internationale Toptalente zur SGE zu kommen.
Weil dann hätte man eben Ndicka, Kamda, Jovic, Tuta UND die ganzen unter Favre etablierten BvB Jungkicker als Argument.
Hat Bobic sich verändert?
Oder unsere Sicht auf ihn?
Kommt nun sein wahrer Charakter durch?
Momentan bin ich da sehr im Zweifel. Er hat geliefert, was er am Anfang versprach. Das ist sicher richtig. Er hat sehr gute Arbeit geleistet und die Eintracht auf ein neues Level gehoben. Alles richtig gemacht? Zumindest vieles.
Aber der Abgang ist mehr als unwürdig.
Oder unsere Sicht auf ihn?
Kommt nun sein wahrer Charakter durch?
Momentan bin ich da sehr im Zweifel. Er hat geliefert, was er am Anfang versprach. Das ist sicher richtig. Er hat sehr gute Arbeit geleistet und die Eintracht auf ein neues Level gehoben. Alles richtig gemacht? Zumindest vieles.
Aber der Abgang ist mehr als unwürdig.
clakir schrieb:
Kommt nun sein wahrer Charakter durch?
Wie ich oben schon mal geschrieben habe, glaube ich, dass diese egozentrische Sicht schon immer da war und bei vielen Ex-Profis, die jetzt im Management arbeiten absolut normal ist.
Solange die Interessen in die selbe Richtung gehen, dann fällt das nicht auf, bzw. dadurch, dass sein Erfolg = unser Erfolg war.
Jetzt sind die Interessen natürlich abweichend und da er nicht Schuld sein kann, weil er nicht Schuld sein darf (Ego durch Verdrängungswettbewerb Profifussball) kommt dann sowas bei rum.
Die Liste von Ex-Kickern mit Verantwortung, die ähnlich agieren ist ja ewig lang.
Von Beckenbauer bis Magath, von Hitzlsberger bis Lehmann, von Hoeneß bis Matthäus.
Ist glaube ich Teil des Geschäfts.
Von Leuten wie Mourinho oder Tuchel (zu seinen BvB Zeiten) mal ganz zu schweigen, oder jedes Spiel mit Kohfeldt an der Linie und im Abgang.
Man wird ja im Prinzip darauf geeicht Recht haben zu müssen, weil jeden Tag Medien, Umfeld, interne Gegner an einem Zweifeln und hinterfragen.
Ich glaube wirklich, dass solche Dinge und solche Auswüchse eben Nebenwirkungen des sozialen Umfelds Profifussball sind.
Hier prallen aus meiner Sicht 2 Extrempositionen aufeinander.
Auf der einen Seite "wir können die Welt nicht alleine retten, was soll das alles", auf der anderen Seite "Die Welt geht unter!!! Panik!!!"
Beides halte ich weder für rational, noch für zielführend. Natürlich müssen wir was fürs Klima tun, aber natürlich müssen wir auch diskutieren und abwägen, so läuft das halt in der Demokratie.
Von den Grünen würde ich an dieser Stelle erwarten, mal irgendwelche Evidenzen für die Wirksamkeit ihrer Forderungen ranzuschaffen. Wie viel Nutzen fürs Weltklima hätte denn z.B. ein deutsches Inlandsflugverbot?
Das ist doch die Frage, die man sich stellen muss, anstatt sich nur Forderungen und Vorwürfe um die Ohren zu hauen.
Auf der einen Seite "wir können die Welt nicht alleine retten, was soll das alles", auf der anderen Seite "Die Welt geht unter!!! Panik!!!"
Beides halte ich weder für rational, noch für zielführend. Natürlich müssen wir was fürs Klima tun, aber natürlich müssen wir auch diskutieren und abwägen, so läuft das halt in der Demokratie.
Von den Grünen würde ich an dieser Stelle erwarten, mal irgendwelche Evidenzen für die Wirksamkeit ihrer Forderungen ranzuschaffen. Wie viel Nutzen fürs Weltklima hätte denn z.B. ein deutsches Inlandsflugverbot?
Das ist doch die Frage, die man sich stellen muss, anstatt sich nur Forderungen und Vorwürfe um die Ohren zu hauen.
Adlerdenis schrieb:
Von den Grünen würde ich an dieser Stelle erwarten, mal irgendwelche Evidenzen für die Wirksamkeit ihrer Forderungen ranzuschaffen. Wie viel Nutzen fürs Weltklima hätte denn z.B. ein deutsches Inlandsflugverbot?
Das ist doch die Frage, die man sich stellen muss, anstatt sich nur Forderungen und Vorwürfe um die Ohren zu hauen.
Tja, ich bin der Meinung, dass es im Prinzip fürn ***** ist.
Zum einen sehe ich die Klimaunterschiede heute und vor 40 Jahren, kann im Winter die Unterschiede auf den Bergen sehen, Interviews von Skifahrern lesen, die kaum begreifen können, wie sich die Umgebung in den letzten Jahren zum schlechten verändert hat.
Dann sehe ich die Staaten und Regierungschefs, denen Machterhalt über alles geht.
Die großen Änderungen kamen nie weil Verbraucher Max Meier sich auf einmal anders verhält.
Ohne technologischen Sprung, der aktiv revidiert was wir angerichtet haben, werden unsere Kinder und Enkel in einer wesentlich extremeren Welt leben, da reicht es alle Graphen weiterzuführen mit dem was sich die Länder vornehmen (nicht mit dem was geschafft wird) und die Entwicklung in Afrika über die nächsten Jahrzehnte reinzurechnen.
Wir sind schlicht und ergreifend 20 Jahre zu spät dran. Das Ozonloch zeigte, was möglich ist, wenn alle Staaten zusammen arbeiten.
Das sehe ich beim Klimaschutz nicht. Wir können nur auf Schadensbegrenzung hoffen.
Aber hey, das Positivste, die meisten von uns sind, bis es unseren Wohlstand wirklich gefährdet, eh Treibhausgase.
Mich wundert halt echt, dass in der Ausbildung und in der Mentalität von Bobic kein Platz für Selbstreflexion ist.
Wenn ein Gebilde eine Kultur verfolgt, wo eigene Fehler unter dem Teppich gekehrt werden, dann ist Gesichtswahrung die oberste Maxime.
Bun gespannt ob das mit Windhorst gut geht... ich hoffe auf ein Kühne 2.0
Wenn ein Gebilde eine Kultur verfolgt, wo eigene Fehler unter dem Teppich gekehrt werden, dann ist Gesichtswahrung die oberste Maxime.
Bun gespannt ob das mit Windhorst gut geht... ich hoffe auf ein Kühne 2.0
Hit-Man schrieb:
Mich wundert halt echt, dass in der Ausbildung und in der Mentalität von Bobic kein Platz für Selbstreflexion ist.
Ich glaube viele erfolgreiche ehemalige Profis sind so gestrickt.
Denke das ist Nebenwirkung des Jobs, man spielt zwar im Team, aber in erster Linie immer für sich selbst.
Da darf man nicht vergessen, dass der Weg zum Profi ein knallharter Verdrängungswettbewerb ist
Dass jetzt bei Bobic die fehlende Selbstreflexion offen zu Tage tritt, ist definitiv keine Ausnahme, sondern beim Auftreten von Hoeneß, Matthäus, Hitzlsberger und vielen anderen eher die Regel.
Aber vielleicht nehme nur ich das so wahr.
Nee das ist schon nicht von der Hand zu weisen. Man muss wohl ein gewisses Ego aufbauen, allerdings ist es bei dem einen oder anderen eben ausgeprägter.
Was würde ich mir wünschen im ganzen Stadion Plakate zu sehen, wo klar geäußert wird, was wir von diesem vereinsschädigenden Verhalten halten.
Die sollen dann mit solchen Bildern zu ihren neuen Vereinen verabschiedet werden.
Was würde ich mir wünschen im ganzen Stadion Plakate zu sehen, wo klar geäußert wird, was wir von diesem vereinsschädigenden Verhalten halten.
Die sollen dann mit solchen Bildern zu ihren neuen Vereinen verabschiedet werden.
Ach ja, Studie hat ergeben, dass Kreuzimpfung AZ+Biontech bzw. Moderna hocheffektiv ist.
Besser als AZ/AZ
https://www.n-tv.de/panorama/Hoch-effektiv-Erst-Astrazeneca-dann-Biontech-article22562801.html
Besser als AZ/AZ
https://www.n-tv.de/panorama/Hoch-effektiv-Erst-Astrazeneca-dann-Biontech-article22562801.html
SemperFi schrieb:
Ach ja, Studie hat ergeben, dass Kreuzimpfung AZ+Biontech bzw. Moderna hocheffektiv ist.
Besser als AZ/AZ
https://www.n-tv.de/panorama/Hoch-effektiv-Erst-Astrazeneca-dann-Biontech-article22562801.html
Hierzu auch ein Artikel aus Pharmazeutischen Zeitung (ja, sowas liest man auch mal in Pandemiezeiten) mit folgendem Auszug:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/mehr-nebenwirkungen-bei-impfstoffwechsel-125659/
[...]. Zu dem heterologen Impfregime sind noch einige Fragen offen, etwa in welchem Abstand die zweite Dosis erfolgen soll. Ursprünglich riet die STIKO zu einem Impfabstand von zwölf Wochen.
Diese Empfehlung hat sie nun angepasst, nachdem Bund und Länder vergangene Woche beschlossen hatten, dass der Impfabstand bei Vaxzevria innerhalb des zugelassenen Intervalls von vier bis zwölf Wochen flexibel gehandhabt werden kann.
Im »Epidemiologischen Bulletin« (19/2021) teilt die STIKO jetzt mit, dass bei unter 60-Jährigen anstelle der zweiten Vaxzevria-Impfstoffdosis innerhalb von neun bis zwölf Wochen nach Erstimpfung eine Dosis eines mRNA-Impfstoffs zu geben sei. Allerdings liege derzeit noch keine Evidenz zu Sicherheit und Wirksamkeit einer solchen heterologen Impfserie vor.
So wie ich das lese, ist eine Zweitimpfung (nach Erstimpfung mit Astra) nun mit einem mRNA Impfstoff vorgesehen. Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, das dies nur bei U60 gemacht wurde bzw. wird, die zu Beginn der Impfkampagne mit Astra geimpft worden ist, bevor die STIKO die Empfehlung rausgegeben hat, diesen Impfstoff nur noch bei Ü60 zu verimpfen. Oder interpretiere ich das falsch?
Ich habe nun über diverse Umwege einen Impftermin mit Astra nächsten Donnerstag erhalten.
Da bin ich mal gespannt, welche Infos ich bzgl. der Zweitimpfung erhalten werde.
SemperFi schrieb:
Ach ja, Studie hat ergeben, dass Kreuzimpfung AZ+Biontech bzw. Moderna hocheffektiv ist.
Besser als AZ/AZ
https://www.n-tv.de/panorama/Hoch-effektiv-Erst-Astrazeneca-dann-Biontech-article22562801.html
Na immerhin.
Ich war ja einer der U60er, die Anfang März die erste Spritze Astra bekommen haben, ehe die STIKO die seltsame Idee hatte, das nur noch für Ü60er zu empfehlen. Vor zwei Tagen dann den zweiten Termin gehabt. Ich habe im Impfzentrum noch versucht zu betteln, ob ich nicht auch die zweite Impfung bitte bitte von AstraZeneca bekommen kann. Das wurde abgelehnt mit der Begründung, dass dafür nicht genügend Impfstoff zur Verfügung steht und ich mich dafür an meinen Hasuarzt wenden soll.
Also hab ich mir halt die Moderna-Plörre zur Mittagszeit in die Blutbahn ballern lassen. Die ersten 12 Stunden waren wunderbar. Aber dann in der Nacht ging es los...alter Verwalter! Fieber (38,9), Schüttelfrost und Schmerzen im linken Arm, dass an pennen auf dieser Seite nicht zu denken war. Mit Ibo ging es irgendwann. Am nächsten Morgen ein Gefühl, als wäre ich einen Marathon gelaufen und danach unter einen LKW geraten ehe mir Klitschko ne linke gerade verpasst hat. Mittags die nächste Ibo, die ein paar Stunden Linderung schaffte. Abends noch mal Schüttelfrost und Kopfschmerzen.
Heute geht's wieder. Aber wenn die Studie stimmt, dann hat sich das ja wenigstens gelohnt.
Gegen den Trainertyp Terzic hätte ich grundsätzlich nichts einzuwenden..ich schätze ihn als kompetent, engagiert und sehr kommunikativ ein.
Mein Problem wäre: er ist Ur-Zecke, kennt nur den Ruhrpott und ob jemand so schnell von Schwarz-Gelb auf Schwarz-Rot umswitchen kann, hab ich starke Zweifel.
Mir kann keiner erzählen, das der plötzlich sein Herz für die Eintracht entdeckt hat...es gibt Trainer, die nur in gewissen Regionen funktionieren und dort sollte man sie auch lassen.
Mein Problem wäre: er ist Ur-Zecke, kennt nur den Ruhrpott und ob jemand so schnell von Schwarz-Gelb auf Schwarz-Rot umswitchen kann, hab ich starke Zweifel.
Mir kann keiner erzählen, das der plötzlich sein Herz für die Eintracht entdeckt hat...es gibt Trainer, die nur in gewissen Regionen funktionieren und dort sollte man sie auch lassen.
cm47 schrieb:
Mein Problem wäre: er ist Ur-Zecke, kennt nur den Ruhrpott
Istanbul ist Ruhrpott?
West Ham ist Ruhrpott?
Hab ich was verpasst?
Nochmal als Frage, es ist schon bekannt, dass Terzic fast 4,5 Jahre Co von Slaven Bilic war?
Und bei dessen Anfrage "musste er nicht lange überlegen"
Und ich wiederhole mich, dass zu seiner fachlichen Eignung, ich mir kein Urteil bilden kann, dazu verfolge ich den BvB zu wenig bzw. halte ein halbes Jahr für nicht ausreichend um mir persönlich eine Meinung zu bilden.
Tafelberg schrieb:
und dieses Argument mit dem 5. Platz kann ich nicht mehr hören, denn darum geht es in der Sache nicht.
Kein Funktionär oder Fan wird einen 5. Platz -für sich genommen- als "schlecht" empfinden.
Hätte Bobic sowas gesagt wie:
"Vor der Saison hätten wir Platz 5 und 57 bis 60 Punkte mit einer klaren 1 bewertet und vielleicht kann man das auch mit etwas Abstand, aber natürlich sind wir alle über den Verlauf im Endspurt und die verspielte Chance auf die CL enttäuscht.
Wir alle wissen, was eine CL Teilnahme für die Fans und das Umfeld bedeutet hätte, aber ich bin mir sicher, dass alle Weichen so gestellt sind, dass die Eintracht auch in Zukunft um dieses Ziel, dann mit Erfolg, kämpfen kann."
Ich glaube, dann hätte keiner gemault.
So kommt es rüber wie: "Meine Arbeit toll, ihr doof" *fusaufstampf*
SemperFi schrieb:
Hätte Bobic sowas gesagt wie:
"Vor der Saison hätten wir Platz 5 und 57 bis 60 Punkte mit einer klaren 1 bewertet und vielleicht kann man das auch mit etwas Abstand, aber natürlich sind wir alle über den Verlauf im Endspurt und die verspielte Chance auf die CL enttäuscht.
Wir alle wissen, was eine CL Teilnahme für die Fans und das Umfeld bedeutet hätte, aber ich bin mir sicher, dass alle Weichen so gestellt sind, dass die Eintracht auch in Zukunft um dieses Ziel, dann mit Erfolg, kämpfen kann."
Ich glaube, dann hätte keiner gemault.
So kommt es rüber wie: "Meine Arbeit toll, ihr doof" *fusaufstampf*
Dass dann keiner gemault hätte wage ich zu bezweifeln, dazu sind hier seit dem bekanntwerden seines Wechsels zu viele Beiträge mit Schaum vor dem Mund verfasst worden.
Zumindest hätte er damit aber wahrscheinlich die Schlammschlacht vermieden, die jetzt zur Freude der Medien und zu Schadenfreude der Fans der anderen Clubs stattfindet, und die hoffentlich nicht noch weitergeführt wird.
Jetzt verhält es sich halt wie ein kleines Kind, das nachdem man ihm seine Fehler vorhält auf die noch schlimmeren Fehler von anderen hinweist.
Auf die möglichen Gründe dafür hast du ja an anderer Stelle schon hingewiesen.
Jemand der auf der Karriereleiter nach oben will darf halt nix falsch machen, entsprechend wird er immer versuchen eigene Fehler anderen in die Schuhe zu schieben.
Logisch war das eine riesen Enttäuschung, dass das mit der CL nicht geklappt hat.
Was aber die "reine" Benotung einer Saison angeht, so sehe ich das halt so, dass zu Beginn der Saison von den Clubs mehr oder weniger verlangt wird Ziele festzulegen, wobei man sich ja an der "eingeschätzten" Spielstärke einer Mannschaft orientiert.
Die Bewertung einer Saison kann sich entsprechend auch nur an diesen zu Beginn festgelegten Zielen orientieren.
Dabei kann es keine Rolle spielen ob, bedingt durch einen nicht zu erwartenden positiven Saisonverlauf, bei EF waren das 28 Punkte in 10 Spiele, sogar ein besseres Ergebnis möglich gewesen wäre.
Dann müsste man ja auch bei einem negativen Saisonverlauf das Ziel nach unten korrigieren können, und die Saison dann aufgrund dieses korrigierten Zieles bewerten.
Das wir ja auch nicht akzeptiert.
philadlerist schrieb:
Wollt Ihr Jovic hier behalten?
Die Frage treibt mich auch seit längerem um.
Über seine Abschlussqualitäten müssen wir nicht groß diskutieren. Dass es in der Rückrunde nicht immer optimal für ihn lief, hat mich schon verwundert, denn soweit ich das verstehe, lässt Hütter seinen Offensivspielern relativ Freiraum, solange sie sich bewegen und sich am Gegenpressing beteiligen. Hier hat sich Jovic nicht unbedingt hervorgetan und was mich wirklich störte, war oftmals seine Körpersprache.
Ich möchte auch noch einmal daran erinnern, dass er in der Rückrunde seiner letzten Saison bei der Eintracht auch oft unter dem Radar geblieben ist. (Vielleicht bin ja auch von der unglaublichen Konstanz Silvas mittlerweile verdorben).
Möglich, dass es mit einem anderen Trainer und etwas verändertem Personal wieder flutscht, aber Jovic ist bei uns bekannt geworden, der Verein und er wollten den Transfer nach Madrid, der Geld in beide Kassen gespült hat. Ich denke ehrlich gesagt, man sollte es jetzt dabei belassen.
Ihn jetzt dauerhaft als Nr. 1 Stürmer mit Topgehalt (für Eintracht-Verhältnisse) zu verpflichten in der Hoffnung, dass er wieder zündet, ist nicht meine favorisierte Option.
mikulle schrieb:philadlerist schrieb:
Wollt Ihr Jovic hier behalten?
Die Frage treibt mich auch seit längerem um.
Wollen?
Ja
Macht es sportlich/finanziell Sinn?
Wenn man ehrlich ist, nach aktueller Lage Nein.
Aber! z.B. mit ihm als Zentrumsspieler, daneben Jovelic, Akman oder Ache in einem 4-4-2 mit Kostic/Blanco auf den Außen kann das alles so komplett anders aussehen.
Glaube aber, dass wir darüber nicht zu reden brauchen, weil Real wird nicht so weit mit dem Preis runter gehen, dass es für uns passt.
Und solange Silva noch hier ist, erübrigt sich die Diskussion eh, weil beide zusammen werden wir nicht stemmen.
Es ist aktuell schwer zu sagen, aber falls an dem Gerücht über den Real-Deal was dran ist, also dass wir Jovic + einen zweistelligen Millionenbetrag für Silva bekommen könnten, fände ich das jetzt nicht so schlecht.
Klar hat Jovic jetzt in dieser Rückrunde nicht viel gerissen, aber ich denke, wenn er wieder gesetzt wäre und das volle Vertrauen bekäme, würde er auch wieder aufblühen.
Und es hätte halt schon seinen Charme, direkt einen Ersatz für Silva zu haben, und nicht erst wieder mühevoll danach suchen zu müssen.
Klar hat Jovic jetzt in dieser Rückrunde nicht viel gerissen, aber ich denke, wenn er wieder gesetzt wäre und das volle Vertrauen bekäme, würde er auch wieder aufblühen.
Und es hätte halt schon seinen Charme, direkt einen Ersatz für Silva zu haben, und nicht erst wieder mühevoll danach suchen zu müssen.
Also für blauäugig genug halte ich unsere Verantwortlichen, das Sie wirklich den BVB Fan Terzic holen.
So wie die von Hütter und Bobic vorgeführt wurden.
Schon schlimm genug, das er zum Kandidatenkreis gehört.
So wie die von Hütter und Bobic vorgeführt wurden.
Schon schlimm genug, das er zum Kandidatenkreis gehört.
Hyundaii30 schrieb:
Also für blauäugig genug halte ich unsere Verantwortlichen, das Sie wirklich den BVB Fan Terzic holen.
So wie die von Hütter und Bobic vorgeführt wurden.
Schon schlimm genug, das er zum Kandidatenkreis gehört.
Ok, welcher kompetente Trainer ist denn SGE-Fan?
Weil mit der Argumentation hast du ja alle anderen Kandidaten ausgeschlossen.
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also für blauäugig genug halte ich unsere Verantwortlichen, das Sie wirklich den BVB Fan Terzic holen.
So wie die von Hütter und Bobic vorgeführt wurden.
Schon schlimm genug, das er zum Kandidatenkreis gehört.
Ok, welcher kompetente Trainer ist denn SGE-Fan?
Weil mit der Argumentation hast du ja alle anderen Kandidaten ausgeschlossen.
Flick hat zumindest ne Dauerkarte hier.
clakir schrieb:
Terzic halte ich für ein ziemliches Risiko.
Im Herbst scheitert Rose in Dortmund, das ist fast abzusehen.
Dann folgt: a) WEN wollen die dort wieder zurück haben?
Und schlimmer: b) WER will dann schnellstens wieder zurück?
Es bleibt festzuhalten, als Bilic nach Istanbul rief, hat Terzic ja so schnell seine Koffer gepackt, dass ein BvB Fan nichtmal "Schei* Schalke" sagen konnte.
Und mit dem ist er dann auch zu West Ham.
Ich behaupte, wäre Bilic statt Kovac gekommen, wäre er auch dann bei uns Co gewesen.
Wenn es tatsächlich so kommen sollte, dass es Terzic wird (wobei ich persönlich Seoane vorziehen würde), hätten wir es ja mit einem dreieckigen Trainertausch zu tun. Bei allem Frust, der nur langsam nachlässt, würden wir wenigstens aus diesem 3er Vergleich als eindeutiger statistischer Sieger hervorgehen:
1. SGE ; Terzic (Punkteschnitt 1,86) Transferbilanz: +7,5 Mio
2. BMG; Hütter (Punkteschnitt 1,73)
Transferbilanz -2,5 Mio
3. BVB; Rose (Punkteschnitt 1,39)
Transferbilanz -5 Mio
Ach na gut, war halt mal ein Versuch…
1. SGE ; Terzic (Punkteschnitt 1,86) Transferbilanz: +7,5 Mio
2. BMG; Hütter (Punkteschnitt 1,73)
Transferbilanz -2,5 Mio
3. BVB; Rose (Punkteschnitt 1,39)
Transferbilanz -5 Mio
Ach na gut, war halt mal ein Versuch…
haldemadeballflach schrieb:philadlerist schrieb:
Er war damals der torgefährlichste und beste Scorer aus einer der zweiten brasilianischen Ligen
kennt ihr noch die Videos aus der Zeit? Wir waren alle fasziniert von diesem Kicker der da zu uns kommt... Ballack Vergleiche usw... bin zu faul zum suchen ..Würzi hätte da bestimmt gleich was zu Hand...
Klar...das war auch einfach zu krass, wie der bis dahin so sparsame Bruchhagen auf einmal binnen kurzer Zeit 7 Millionen oder wieviel auch immer für 2 Spieler rausgehauen hat...das mussten ja Granaten sein!
Und dann diese Videos, wie der Junge da dribbelt und die Ecke reinhaut...einer der talentiersten offensiven Mittelfeldspieler aus Brasilien (!) haben wir da gerade geholt! Das hab ich damals in meinem zarten Alter wirklich geglaubt.
Die Euphorie im UE damals war schon berauschend, viel berauschender als Caio selbst es jemals war. 😂
Adlerdenis schrieb:
viel berauschender als Caio selbst es jemals war. 😂
Halt, halt, halt!
Das Tor gegen Adler damals gehört ohne Wenn und Aber zu den absoluten Highlights!
Da kann man ansonsten denken was man will, aber der Schuss war gefühlt einzigartig (jedenfalls mit meinen jungen 43 Lenzen)
Windhorst war auch schon 2 mal insolvent und versucht Hertha zu pampern...
Kirchhahn schrieb:wegjubler schrieb:
Ja uns gehts gut. Wir können auf hohem Niveau einer verpassten Championsleague-Quali nachjammern, während andernorts die Zukunft des Vereins auf dem Spiel steht.
So war das gar nicht gemeint. War tatsächlich eher auf die katastrophale Situation von Bremen gemünzt. Die vergeigte CL schlägt mir tatsächlich aufs Gemüt.
Mir auch noch. Nicht DAS wir das verkackt haben, sondern das elendige WIE.
Ihr eskaliert ja völlig...😄
SemperFi schrieb:Misanthrop schrieb:
Ihr eskaliert ja völlig...😄
Lack, Lack, wir saufen Lack.
Was geht'n, Adler?
Lack, Lack, wir saufen Lack.
Seid ihr down?
'Türlich, 'türlich – sicher, Kicker
'Türlich, 'türlich – laut Sky alles klar?
'Türlich, 'türlich – sicher, Kicker
'Türlich, 'türlich – Trainer da?
großartig!!
SemperFi schrieb:Misanthrop schrieb:
Ihr eskaliert ja völlig...😄
Lack, Lack, wir saufen Lack.
Was geht'n, Adler?
Lack, Lack, wir saufen Lack.
Seid ihr down?
'Türlich, 'türlich – sicher, Kicker
'Türlich, 'türlich – laut Sky alles klar?
'Türlich, 'türlich – sicher, Kicker
'Türlich, 'türlich – Trainer da?
Sehr schön
SemperFi schrieb:Misanthrop schrieb:
Ihr eskaliert ja völlig...😄
Lack, Lack, wir saufen Lack.
Was geht'n, Adler?
Lack, Lack, wir saufen Lack.
Seid ihr down?
'Türlich, 'türlich – sicher, Kicker
'Türlich, 'türlich – laut Sky alles klar?
'Türlich, 'türlich – sicher, Kicker
'Türlich, 'türlich – Trainer da?
Du kleiner Romantiker, Du
Der ist vor der Cookie-Meldung zurückgeschreckt.
Ich fände ein Terzic hier wirklich cool.
Das einzige Problem, was ich sehe, werden die Medien sein sobald Rose in Dortmund scheitert. Dann werden die wahrscheinlich sofort den Terzic wieder nach Dortmund schreiben.
Das einzige Problem, was ich sehe, werden die Medien sein sobald Rose in Dortmund scheitert. Dann werden die wahrscheinlich sofort den Terzic wieder nach Dortmund schreiben.
Brandenburger_Adler schrieb:
Ich fände ein Terzic hier wirklich cool.
Das einzige Problem, was ich sehe, werden die Medien sein sobald Rose in Dortmund scheitert. Dann werden die wahrscheinlich sofort den Terzic wieder nach Dortmund schreiben.
Ich hab zu Terzic absolut keine Meinung.
Persönlich finde ich eine Einschätzung anhand einer Teilzeit-Station nicht seriös.
Und 30 Stunden wird er mit mir nicht quatschen um sein Konzept zu erklären
Aber generell wäre bei unserem aktuellen Einkaufszettel ein Trainer, der aus dem Jugenbereich kommt bzw. Erfahrung hat diese im Profibereich zu verankern ein nachvollziehbarer Schritt.
Wo wir bei den Kurzstrecken-Flügen mal waren... Da haben die Grünen selbst vor 21 Jahren ihren Anteil daran, dass es die immer noch gibt, hat man doch den Ausbau der Langstreckenzüge (Transrapid etc.) gestoppt und nicht genug für die Reduzierung des Flugverkehrs auf kürzeren Strecken gemacht.
Wird aber Zeit, dass man Flugstrecken unter 500 km unmöglich macht. Es gibt keinen Grund von FFM nach München zu fliegen oder von Hamburg nach Leipzig.
Wird aber Zeit, dass man Flugstrecken unter 500 km unmöglich macht. Es gibt keinen Grund von FFM nach München zu fliegen oder von Hamburg nach Leipzig.
SGE_Werner schrieb:
Wird aber Zeit, dass man Flugstrecken unter 500 km unmöglich macht. Es gibt keinen Grund von FFM nach München zu fliegen oder von Hamburg nach Leipzig.
Vor Junior dachte ich daran Frankfurt mal wieder zu besuchen, tja, dann bin ich über die Preise Berlin nach FFM und zurück gegangen.
Dass Problem ist nicht, dass es den Flug gibt, das Problem ist bzw war, dass der Flug 30% der Bahnfahrt kostete.
Als alter Bahnfahrer war ich fassungslos. Von Haus zu Haus 1,5 Stunden schneller (damals gab es noch Tegel wo ich in 20 Minuten mit dem Bus war) bei 30% des Preises.
Bin dann in Berlin geblieben
Ist ja auch nicht nur bei uns so.
Es kann doch nicht sein, dass ich nach von Berlin nach Istanbul fliege und Hin- und zurück unter 200 Euro zahle, aber für 2,5 Stunden Bahn Paris-Bordeaux lege ich 300 Euro hin oder Madrid-Barca ebenfalls bei 200 lande.
Da ist Deutschland mit 150 Euro für Berlin-Frankfurt und quasi den selben Kosten wir Berlin-Istanbul ja noch günstig.
Mit Familie heißt es dann Auto mieten, weil das bekomm ich für ne Woche inkl. Sprit für den Preis der gemeinsamen Bahnfahrt.
Wie unsinnig.
Danke. Genau darum geht's.
Es ist doch vollkommen irrelevant, wer vor 21 Jahren was gemacht hat.
Es ist doch vollkommen irrelevant, wer vor 21 Jahren was gemacht hat.