
SemperFi
32475
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Bitte ließ nochmal meine Aussage, dass ich Kovac UND Hütter als eine der besten Trainer der letzten Jahre halte.
Die beiden gehören mit Abstand zu den besten zwei Trainern der letzten 5 Jahre!
Es gab aber auch keine schlechteren bei uns.
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Bitte ließ nochmal meine Aussage, dass ich Kovac UND Hütter als eine der besten Trainer der letzten Jahre halte.
Die beiden gehören mit Abstand zu den besten zwei Trainern der letzten 5 Jahre!
Hopfen und Malz sind mit euch verloren! Grmblfx!!!
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Bitte ließ nochmal meine Aussage, dass ich Kovac UND Hütter als eine der besten Trainer der letzten Jahre halte.
Die beiden gehören mit Abstand zu den besten zwei Trainern der letzten 5 Jahre!
So, da wir ja nun zweimal Trainer hatten, die gleich gut waren, ist es mal an der Zeit, dass einer kommt, der endlich eine Schippe drauflegen kann
Tja, wenn die Briten was machen, machen sie es richtig.
Nur als kleine Erinnerung, dass sie als Kolonialmacht damals die Propaganda Maschine angeworfen haben um Araber und Juden gegeneinander Aufzuhetzen, damit ihre Herrschaft sicherer ist. Die hatten nämlich Bammel, dass beide Gruppen zusammen arbeiten könnten.
Verantwortung haben sie dafür niemals übernommen.
Nur als kleine Erinnerung, dass sie als Kolonialmacht damals die Propaganda Maschine angeworfen haben um Araber und Juden gegeneinander Aufzuhetzen, damit ihre Herrschaft sicherer ist. Die hatten nämlich Bammel, dass beide Gruppen zusammen arbeiten könnten.
Verantwortung haben sie dafür niemals übernommen.
SemperFi schrieb:
Tja, wenn die Briten was machen, machen sie es richtig.
Nur als kleine Erinnerung, dass sie als Kolonialmacht damals die Propaganda Maschine angeworfen haben um Araber und Juden gegeneinander Aufzuhetzen, damit ihre Herrschaft sicherer ist. Die hatten nämlich Bammel, dass beide Gruppen zusammen arbeiten könnten.
Verantwortung haben sie dafür niemals übernommen.
Ähnliches ja auch in Pakistan/Indien. Hongkong mag andere Gründe haben, aber auch hier gibt es Konflikte nach dem Ende der Kolonialmacht.
TaunusadlerX schrieb:
Interessanter Artikel in der hessenschau zur Arbeit und zur Person Markus Krösche in Paderborn:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/neuer-sportvorstand-von-eintracht-frankfurt-markus-kroesche-ist-hier-eine-lichtgestalt,interview-kroesche-100.html
"Markus Krösche ist eine Lichtgestalt im Paderborner Fußball. Alles, was er angepackt hat, wurde zu Gold. Er ist professionell und kompetent, hat sich sehr viel angeeignet. Er ist ein echter Familientyp – im privaten wie im beruflichen Bereich."
Der Franz Beckenbauer Paderborns.
Ich denke, dass die "grenzwertige" Serie der Unentschieden in Vereinen wie den Bayern und Borussia Dortmund ebenso gesehen wird. Wenn sich die Eintracht auf diesem Niveau sieht - und jeder Unternehmensberater würde JA sagen - war die Entlassung von Hütter tatsächlich versäumt und rächt sich jetzt. Hütter hätte bereits nach der ersten Krisen-Situation (erste Unentschieden-Serie im Herbst) entlassen werden müssen.
TomausÖsiland schrieb:
Ich denke, dass die "grenzwertige" Serie der Unentschieden in Vereinen wie den Bayern und Borussia Dortmund ebenso gesehen wird. Wenn sich die Eintracht auf diesem Niveau sieht - und jeder Unternehmensberater würde JA sagen - war die Entlassung von Hütter tatsächlich versäumt und rächt sich jetzt. Hütter hätte bereits nach der ersten Krisen-Situation (erste Unentschieden-Serie im Herbst) entlassen werden müssen.
Schön, dass du überhaupt nicht gelesen hast, was ich geschrieben habe und auf Dinge in deinem Kopf antwortest, dann bitte nicht so tun als würdest du diskutieren wollen, spart dir und mir Arbeit.
Ich hab für Vollwürste einfach keine Zeit.
Bitte um Verzeihung, wenn mein 2. und 3. Beitrag nicht fortlaufend und in kausalem Zusammenhang mit unserem bestehenden Dialog geschrieben ist. Ich sage einfach meine Meinung und freue mich auf andere Meinungen.
SemperFi schrieb:Wedge schrieb:
Warum sollte sich Neubauer auch entschuldigen?
Maaßen verbreite antisemitische Inhalte und damit hat sie recht.
Punkt. Fertig.
Jetzt lenk nicht ab!
Es geht hier um die Profilierungssucht einer jungen Frau, nicht um die Verbreitung von Rassenhass eines alten Mannes.
Also bitte mal die gesellschaftlich relevanten Themen in die richtige Reihenfolge setzen!
Antisemitismus hatten wir schon immer und kamen gut klar, aber junge Frauen, die auch noch mitreden wollen und eine Meinung haben?
Was zu weit geht, geht zu weit!
Tschuldigung, ich bekomme nur immer diesen nassen Hautausschlag bei Nazis und dann rutsch' ich auf der Maus aus.
Wedge schrieb:
Tschuldigung, ich bekomme nur immer diesen nassen Hautausschlag bei Nazis und dann rutsch' ich auf der Maus aus.
Zur Strafe unterstützt du jetzt 500 männliche Vorbilder, die die kleine schwedische Göre zurechtweisen über Twitter, indem Du ihnen dein vollstes Mitgefühl aussprichst, weil sie einen sehr sehr kleinen Penis haben.
Im Zweifel gehen auch welche, die Porsche fahren, selbe Schnittmenge, also kleinster gemeinsamer Nenner.
Adlerdenis schrieb:
Da wird gar keine Entschuldigung kommen. Die hat sich jetzt profiliert und ins Gespräch gebracht, ihre Social-Media-Accounts verzeichnen sicher viel Traffic, nebenbei noch der CDU einen mitgegeben - Ziel erreicht.
Warum sollte sich Neubauer auch entschuldigen?
Maaßen verbreite antisemitische Inhalte und damit hat sie recht.
Punkt. Fertig.
Laschet ist vielleicht eher gefordert, sich bei Frau Neubauer zu entschuldigen.
Da wird aber gar keine Entschuldigung kommen.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/neubauer-konkretisiert-antisemitismus-aussagen-ueber-maassen-17339031.html
Wedge schrieb:
Warum sollte sich Neubauer auch entschuldigen?
Maaßen verbreite antisemitische Inhalte und damit hat sie recht.
Punkt. Fertig.
Jetzt lenk nicht ab!
Es geht hier um die Profilierungssucht einer jungen Frau, nicht um die Verbreitung von Rassenhass eines alten Mannes.
Also bitte mal die gesellschaftlich relevanten Themen in die richtige Reihenfolge setzen!
Antisemitismus hatten wir schon immer und kamen gut klar, aber junge Frauen, die auch noch mitreden wollen und eine Meinung haben?
Was zu weit geht, geht zu weit!
SemperFi schrieb:Wedge schrieb:
Warum sollte sich Neubauer auch entschuldigen?
Maaßen verbreite antisemitische Inhalte und damit hat sie recht.
Punkt. Fertig.
Jetzt lenk nicht ab!
Es geht hier um die Profilierungssucht einer jungen Frau, nicht um die Verbreitung von Rassenhass eines alten Mannes.
Also bitte mal die gesellschaftlich relevanten Themen in die richtige Reihenfolge setzen!
Antisemitismus hatten wir schon immer und kamen gut klar, aber junge Frauen, die auch noch mitreden wollen und eine Meinung haben?
Was zu weit geht, geht zu weit!
Tschuldigung, ich bekomme nur immer diesen nassen Hautausschlag bei Nazis und dann rutsch' ich auf der Maus aus.
SemperFi schrieb:
aber junge Frauen, die auch noch mitreden wollen und eine Meinung haben?
Was zu weit geht, geht zu weit!
Vor allen wenn die noch Mitglied in einer Partei ist wo die als was von Kobolden reden, die uns das Fleisch essen verbieten wollen und die dazu noch Kinderficker sind... also das geht echt zu weit. Das dürfen wir uns als alte weiße Männer nicht bieten lassen. Die Frau gehört hinter den Herd, es gibt nur Männlein und Weiblein und man hat gefälligst Sonntagmorgens in die Kirche zu gehen. Wird man ja wohl noch mal sagen dürfen!!!einself
Motoguzzi999 schrieb:
Es soll ja Pfälzer geben, die eine Muhtante haben oder einen Oinkonkel.
Mal nicht die Pfälzer beleidigen, ich bin auch einer und schon über 30 Jahre Eintracht Fan.
SemperFi schrieb:wasgauadler schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Es soll ja Pfälzer geben, die eine Muhtante haben oder einen Oinkonkel.
Mal nicht die Pfälzer beleidigen, ich bin auch einer und schon über 30 Jahre Eintracht Fan.
Du bist wohl die schwarze Speiche in der Familie?
Es gibt sogar zwei davon. Mein Bruder ist auch Eintracht Fan. 😁
Ihn hatten hier einige erwähnt ja sogar vorgeschlagen, deshalb die Bemerkung. Aber schön, das es dich zu einem netten Beitrag inspiriert hat.
Ich hoffe, mein Nick wird nicht als kritikloser AH-Ö-Fanboy assoziiert. Trotzdem möchte ich ergebnistechnisch nach der Krise fragen, in der die Eintracht-Verantwortlichen AH - entgegen allen 'branchenüblichen Gepflogenheiten - die Treue statt Rauswurf gehalten haben? Waren es die paar Unentschieden plus 1-2 Niederlagen in dieser Saison?
TomausÖsiland schrieb:
Waren es die paar Unentschieden plus 1-2 Niederlagen in dieser Saison?
Die Unentschiedenserie war schon grenzwertig.
Es war ja auch wie uninspiriert da teilweise gespielt wurde.
Es gab hier diverse Personen (u.a. auch ich) die sehr konservativ denken was Trainerwechsel angeht und auch Zweifel geäußert haben, ob Hütter den Schalter noch umlegen kann.
Ich würde es nicht "entgegen allen 'branchenüblichen Gepflogenheiten" sondern "entgegen durchaus mal vorkommenden Branchenmechanismen" bezeichnen.
Es wurden schon Trainer in erfolgreicheren Phasen als dieser gefeuert.
Und er hat den Schalter umgelegt bekommen mit der Mannchaft, leider zwei Mal.
Ich persönlich tu mich schwer damit groß zu lamentieren, wenn am Ende des Jahres eine Saison steht wo gefühlt jeder Positivrekord gebrochen wurde.
Über das mögliche Verpassen der CL und Hütters Saubeutelei in diesem Fall reg ich mich frühestens nach dem 34. Spieltag auf. Weil ernsthaft, wer gedacht hat, das ganze läuft ohne Drama, Verzweiflung und Tränen, der soll mal aufs Wappen schaun wie spät es ist.
Zum ersten Satz könnte man vielleicht noch ergänzen, dass es ja immer hieß, man sei soviel besser, man würde es nur noch nicht im Spiel sehen. Aber im Training deutlich merken usw. Und dann kamen dann halt ewig keine Ergebnisse. Und das alles vor dem Hintergrund, dass man ohne Dreifachbelastung in die Saison gestartet war, also echt Zeit hat, Dinge einzuüben. Dann war Bielefeld schon gleich ein richtiger Dämpfer. Viel Kredit hatte Adi bis nach dem Gladbachspiel zumindest bei einigen Fans nicht mehr und ich kenne auch welche, die ihn eigenhändig mit der berühmten Schubkarre , wer weiß wo hin geschoben hätten. Dann kamen Younes und Jovic, er hat die beiden gut ein, bzw. aufgebaut und die unglaubliche Serie begann. Damit hätte ich aber nie gerechnet vor dem Augsburgspiel. Dass er damals nicht freigestellt wurde, habe ich mir nur damit erklären können, dass die Verantwortlichen etwas sehen, was ich nicht sehe oder dass wir schlichtweg keine Ambitionen hatten. So wie ich Axel Hellmann auf dem Forumstreffen verstanden habe aber ersteres.
Ich denke, dass die "grenzwertige" Serie der Unentschieden in Vereinen wie den Bayern und Borussia Dortmund ebenso gesehen wird. Wenn sich die Eintracht auf diesem Niveau sieht - und jeder Unternehmensberater würde JA sagen - war die Entlassung von Hütter tatsächlich versäumt und rächt sich jetzt. Hütter hätte bereits nach der ersten Krisen-Situation (erste Unentschieden-Serie im Herbst) entlassen werden müssen.
Bring‘ bloß keine neue Mutante mit. Das wäre es nicht wert.
EFC Microchiroptera
EFC Microchiroptera
Es soll ja Pfälzer geben, die eine Muhtante haben oder einen Oinkonkel.
Laut Münchner Abendzeitung ist H. Flick übrigens nächster Bundestrainer. Vertag bis 2024.
Bankdruecker schrieb:
Laut Münchner Abendzeitung ist H. Flick übrigens nächster Bundestrainer. Vertag bis 2024.
Plan:
Freitag Hausärzte abtelefonieren
Impftermin am 01.07.2021
Zweitimpfung am 16.08.2021
Anruf bei Airline
Flug nach Peking am 12.09.2021
Besuch des lokalen Marktes am 14.09.2021
Umfassende Erfassunga aller Büdel Oryza sativa mit Stabilitätsherausforderungen bis zum 30.09.2021
Rückkehr nach Deutschland am 01.10.2021
Ausschlafen.
Mitteilung erstellen am Tag der Einheit, dass das immer noch so wenig juckt wie die umgefallenen Säcke Reis in China.
Bring‘ bloß keine neue Mutante mit. Das wäre es nicht wert.
EFC Microchiroptera
EFC Microchiroptera
Ihn hatten hier einige erwähnt ja sogar vorgeschlagen, deshalb die Bemerkung. Aber schön, das es dich zu einem netten Beitrag inspiriert hat.
Caramac schrieb:
Ich hatte gedacht, Semper ging davon aus, dass er wirklich Nully heißt, weil er den Link nicht beachtet hat.
Richtig!
Ich kannte genau einen Nachnamen von zwei Wolfsburger Jugendspielern (sollte klar sein).
Da mein Leben recht geordnet verläuft und ich absolut keinerlei Interesse habe mein Wissen in diesem Bereich zu erweitern (wer weiß was ich im Gegenzug vergessen würde), habe ich die originale Überschrift für voll genommen
Und ich verlange, dass wir jetzt einen Abwehrkicker mit dem Namen McNully verpflichten! Das wurde mir verprochen!
Außerdem will ich jetzt einen McNully von McDonalds (gequetschter Bagel-Burger).
Ich hatte den Eindruck, dass der User hier aufgrund seines Rechtschreibfehlers ins Lächerliche gezogen werden sollte, wenn dies nicht deine Absicht war, SemperFi, möchte ich mich hiermit erneut bei dir entschuldigen und hoffe inständig, dass du zu deinem McNully Burger kommst
Ich schreibe hier immer mal,wenn ich das Gefühl habe,dass Personen bloßgestellt oder beleidigt oder ihre Beiträge abgewertet oder ins Lächerliche gezogen werden. Mir fehlt oft die Zivilcourage in solchen Fällen und dass man eingreift, wenn User hier angemacht oder abgewertet werden. JEDER trägt die Verantwortung für ein gutes Miteinander im digitalen Raum (auch solche User, die nur zuschauen und Bloßstellungen dulden, verstärken durch nicht Eingreifen destruktive Dynamiken gegen eine Person). Wo ein Nicht Eingreifen und ein vermeintliches "Über-Dramatisieren" im Extremfall hinführen kann, hat man zuletzt beim Fall der Ex-Freundin eines bayrischen Innenverteidigers gesehen. Ich finde auch ehrlich gesagt oft, dass unsere Mods hier teilweise zu wenig eingreifen (etwa bei Äußerungen wie, dass ein User "um Schläge bettelt", den ich hier vor einiger Zeit gelesen habe). Bloßstellungen, Beleidigungen und Abwertungen von Personen und Beiträgen sollten nicht geduldet werden und dafür setze ich mich auch außerhalb dieses Forums ein und freue mich über jeden, der dies hier ebenfalls tut und zu dadurch zu einem guten und wertschätzenden Umgang zwischen Adlerjungs- und mädchen hier im Forum beitragen möchte. Ich wünsche mir ein Eintracht Forum, in dem man sich mit Freude und Wertschätzung für gleichgesinnte Fans austauscht und in dem keiner Angst haben muss, niedergemacht, beleidigt oder ins Lächerliche gezogen zu werden. Wer dazu Fragen hat, kann mich gerne anschreiben. In dem Sinne, einen schönen Abend und Feiertag morgen für alle, die diesen Beitrag lesen.
Ich schreibe hier immer mal,wenn ich das Gefühl habe,dass Personen bloßgestellt oder beleidigt oder ihre Beiträge abgewertet oder ins Lächerliche gezogen werden. Mir fehlt oft die Zivilcourage in solchen Fällen und dass man eingreift, wenn User hier angemacht oder abgewertet werden. JEDER trägt die Verantwortung für ein gutes Miteinander im digitalen Raum (auch solche User, die nur zuschauen und Bloßstellungen dulden, verstärken durch nicht Eingreifen destruktive Dynamiken gegen eine Person). Wo ein Nicht Eingreifen und ein vermeintliches "Über-Dramatisieren" im Extremfall hinführen kann, hat man zuletzt beim Fall der Ex-Freundin eines bayrischen Innenverteidigers gesehen. Ich finde auch ehrlich gesagt oft, dass unsere Mods hier teilweise zu wenig eingreifen (etwa bei Äußerungen wie, dass ein User "um Schläge bettelt", den ich hier vor einiger Zeit gelesen habe). Bloßstellungen, Beleidigungen und Abwertungen von Personen und Beiträgen sollten nicht geduldet werden und dafür setze ich mich auch außerhalb dieses Forums ein und freue mich über jeden, der dies hier ebenfalls tut und zu dadurch zu einem guten und wertschätzenden Umgang zwischen Adlerjungs- und mädchen hier im Forum beitragen möchte. Ich wünsche mir ein Eintracht Forum, in dem man sich mit Freude und Wertschätzung für gleichgesinnte Fans austauscht und in dem keiner Angst haben muss, niedergemacht, beleidigt oder ins Lächerliche gezogen zu werden. Wer dazu Fragen hat, kann mich gerne anschreiben. In dem Sinne, einen schönen Abend und Feiertag morgen für alle, die diesen Beitrag lesen.
DBecki schrieb:bluerider schrieb:
9.5.2019.... an dem Abend waren Fans Team Trainer eine Einheit und es passte kein Blattpapier dazwischen....
Hilf mir mal auf die Sprünge, was war da?
Und das Gejammer, weil er was über das Stadion von Gladbach gesagt hat, mein Gott, ist das kindisch.
Wie wäre es wenn man das nimmt was wirklich daneben war, der "Versprecher" das sein Team gewonnen hat.
Und nach einer Niederlage gegen seinen neuen Verein den neuen Verein und seine Fans zu loben ist einfach nur dämlich.
SemperFi schrieb:propain schrieb:
Und nach einer Niederlage gegen seinen neuen Verein den neuen Verein und seine Fans zu loben ist einfach nur dämlich.
Gilt auch für alte Vereine.
Hat aber hier keinen gestört.
Hast du dafür ein Beispiel, mir fällt keines ein wo ein Eintrachttrainer direkt nach einer Niederlage gegen einen Ex-Verein dessen Fans und Verein gelobt hat.
Vielen Dank für das Erstellen dieses Diskussionsthread,Kirchhahn! Ich denke, alle wissen,welcher Spieler gemeint ist, so ein Rechtschreibfehler passiert schon mal und ich finde es schade, wenn man dann versucht, andere User im "großen Kino" vorzuführen. Ein dezenter, netter Hinweis auf den Rechtschreibfehler tut es das nächste Mal sicherlich auch. Ich küsse eure Adlerherzen!
Lahn-Dilla schrieb:
Vielen Dank für das Erstellen dieses Diskussionsthread,Kirchhahn! Ich denke, alle wissen,welcher Spieler gemeint ist, so ein Rechtschreibfehler passiert schon mal und ich finde es schade, wenn man dann versucht, andere User im "großen Kino" vorzuführen. Ein dezenter, netter Hinweis auf den Rechtschreibfehler tut es das nächste Mal sicherlich auch. Ich küsse eure Adlerherzen!
Dann gibt es von mir jetzt den netten und dezenten Hinweis in Bezug auf deine Wurstigkeit.
Denn wieso fand ich wohl "Null" im Namen eines Abwehrspielers außergewöhnlich und schrieb es groß und fett?
Man könnte fast meinen, das hat was mit dem Sport zu tun über den wir hier sabbeln!
Weniger Lack hilft.
Habe dir ne PN geschrieben in der Hoffnung, das mit dir gut klären zu können
ich find ihn schon allein wegen des namens geil.
Vielen Dank für das Erstellen dieses Diskussionsthread,Kirchhahn! Ich denke, alle wissen,welcher Spieler gemeint ist, so ein Rechtschreibfehler passiert schon mal und ich finde es schade, wenn man dann versucht, andere User im "großen Kino" vorzuführen. Ein dezenter, netter Hinweis auf den Rechtschreibfehler tut es das nächste Mal sicherlich auch. Ich küsse eure Adlerherzen!
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Wenn das mit den Corona-Fällen bei Schalke so weitergeht bin ich mir nicht mal sicher ob das Spiel am Samstag stattfinden kann...
Dann halt e annermal......
Ich finde es wäre irgendwie philosophisch, wenn wir den BvB nach dem 34. Spieltag durch ein Nachholspiel gegen Schalke aus der CL schmeißen würden.
Und da der BvB uns 3 Abstiege schuldet, wäre es auch überfällig.
HessiP schrieb:
Danke dir für die Antwort. Der Unterschied bei den Beispielen ist allerdings, dass Maaßen in der Gegenwart stattfindet - und er mitnichten eine Einzelperson ist, sondern halt der prominenteste Vertreter der Werteunion, in der höchst fragwürdige Inhalte vertreten werden. Ein weitergehendes Schulterzucken über Palmer wäre z.B. ein Auschlusskriterium für mich, die Grünen zu wählen (wobei es da auch noch andere Gründe gibt, warum ich das sowieso nicht tun werde). Gleiches gilt für die Causa Sarrazin bei der SPD.
Naja, ohne jetzt darauf rumreiten zu wollen, aber die SED-Leute finden auch in der Gegenwart noch statt.
Und die WerteUnion stellt tatsächlich eine winzige Minderheit mit gerade mal rund 5.000 Mitgliedern da, und spielt parteipolitisch über Maaßens Kandidatur hinaus nicht die geringste Rolle. Mir fällt da auch spontan nicht ein Mitglied außer Maaßen ein. Jedes CDU-Mitglied, jeder CDU-Wähler, der nicht zu diesem Dunstkreis gehört, also die überwältigende Mehrheit, würde diese Bande gerne loswerden. Den Eindruck eines "Schulterzuckens" habe ich da tatsächlich nicht, und für ein Parteiausschlussverfahren gegen Maaßen gibt es meines Wissens nach (leider) einfach keine Grundlage, das würde wohl genauso floppen wie die ersten Versuche bei Sarrazin.
Adlerdenis schrieb:
Mir fällt da auch spontan nicht ein Mitglied außer Maaßen ein.
In einem Forum der SGE eine meiner Meinung nach peinliche Aussage.
Weil ein Mitglied dürfte sich bei jedem informierten Eintrachtfan ins Gehirn gebrannt haben.
Der wurde vielen von uns und unseren Gästen, quasi eingeprügelt.
brodo schrieb:
Also Leute die in Berlin wohnen und sich in Brandenburger Impfzentren die Spritze holen und auch Brandenburger, die sich bei Berliner Ärzten und Ärztinnen impfen lassen.
Recht hast du, Wege gäbe es, aber die wären eben "unberechtigt vordrängeln", meine Firma unterstützt u.a. die Brandenburger Impfhotline, klare Regel, man wohnt nicht in Brandenburg, dann gibt es keinen Termin.
Natürlich könnte ich 30 Ärzte abtelefonieren, mich auf Wartelisten setzen lassen etc. aber dazu hab ich arbeitsbedingt mit Kind zuhause keine Zeit und als Vorgesetzter ist das auch keine Story, die ich meinen Leuten erzählen möchte, wieso ich schon geimpft bin.
War bei mir halt einfach Pech, Warteliste für Reste AZ wird erstellt, ich steh drauf und genau dann wird IG3 freigegeben und Warteliste hat sich erledigt.
Meine beiden Ärzte bekommen halt auch schlicht und einfach nicht genug Imfpstoff um jeden zu versorgen, der möchte und ich war seit 6 Jahren keinen Tag mehr krank, bin also auch de facto nur noch eine Karteileiche bei meinem Hausarzt, der zig "Stammpatienten" hat, für die es wichtiger ist gesundheitlich.
Kommt IG3 eine Woche später, hätte ich Erstimpfung auch hinter mir.
Und rational ist es ja ok, dass jeder aus IG3 vor mir dran ist, ich bin keine Risikogruppe, ich bin nicht systemrelevant, viele viele Menschen müssen dringender geimpft werden als ich.
Wollte halt einfach nur mal kurz meckern. Bitte nicht überbewerten.
SemperFi schrieb:
Wollte halt einfach nur mal kurz meckern. Bitte nicht überbewerten.
Nachtrag: Alle Berliner Impfzentren sind für die nächsten 4 Wochen ausgebucht mit 20T bis 90T Impfungen in diesem zeitraum.
Hab aus Spaß mal nachgeschaut, aber ohne IG3 Nachweis, keine Chance in Berlin, auch bei den Ärzten.
Aber ich wollte das zum Abschluß als positives Signal mal mitteilen, dass die vorhandenen Ressourcen komplett ausgenutzt werden.
Haben ja leider die 100er Marke knapp verpasst, hätte mich über ein Bier in meiner Stammkneipe mal wieder gefreut.
Wäre eine Terminbuchung im Impfzentrum eine alternative Möglichkeit?
Ich kenne z.B. aus meinem Umfeld auch viel "grenzübergreifenden" Impf-Verkehr. Also Leute die in Berlin wohnen und sich in Brandenburger Impfzentren die Spritze holen und auch Brandenburger, die sich bei Berliner Ärzten und Ärztinnen impfen lassen. Du wirst dich da sicher informiert haben und ich will hier nicht den Schlaumeier machen, aber durch Hartnäckigkeit sind eigentlich alle, die ich kenne und die eine Impfung wollten inzwischen auf unterschiedlichen Wegen mindestens "erstgeimpft" oder haben in naher Zukunft einen Termin.
Ich kenne z.B. aus meinem Umfeld auch viel "grenzübergreifenden" Impf-Verkehr. Also Leute die in Berlin wohnen und sich in Brandenburger Impfzentren die Spritze holen und auch Brandenburger, die sich bei Berliner Ärzten und Ärztinnen impfen lassen. Du wirst dich da sicher informiert haben und ich will hier nicht den Schlaumeier machen, aber durch Hartnäckigkeit sind eigentlich alle, die ich kenne und die eine Impfung wollten inzwischen auf unterschiedlichen Wegen mindestens "erstgeimpft" oder haben in naher Zukunft einen Termin.
brodo schrieb:
Also Leute die in Berlin wohnen und sich in Brandenburger Impfzentren die Spritze holen und auch Brandenburger, die sich bei Berliner Ärzten und Ärztinnen impfen lassen.
Recht hast du, Wege gäbe es, aber die wären eben "unberechtigt vordrängeln", meine Firma unterstützt u.a. die Brandenburger Impfhotline, klare Regel, man wohnt nicht in Brandenburg, dann gibt es keinen Termin.
Natürlich könnte ich 30 Ärzte abtelefonieren, mich auf Wartelisten setzen lassen etc. aber dazu hab ich arbeitsbedingt mit Kind zuhause keine Zeit und als Vorgesetzter ist das auch keine Story, die ich meinen Leuten erzählen möchte, wieso ich schon geimpft bin.
War bei mir halt einfach Pech, Warteliste für Reste AZ wird erstellt, ich steh drauf und genau dann wird IG3 freigegeben und Warteliste hat sich erledigt.
Meine beiden Ärzte bekommen halt auch schlicht und einfach nicht genug Imfpstoff um jeden zu versorgen, der möchte und ich war seit 6 Jahren keinen Tag mehr krank, bin also auch de facto nur noch eine Karteileiche bei meinem Hausarzt, der zig "Stammpatienten" hat, für die es wichtiger ist gesundheitlich.
Kommt IG3 eine Woche später, hätte ich Erstimpfung auch hinter mir.
Und rational ist es ja ok, dass jeder aus IG3 vor mir dran ist, ich bin keine Risikogruppe, ich bin nicht systemrelevant, viele viele Menschen müssen dringender geimpft werden als ich.
Wollte halt einfach nur mal kurz meckern. Bitte nicht überbewerten.
SemperFi schrieb:
Wollte halt einfach nur mal kurz meckern. Bitte nicht überbewerten.
Nachtrag: Alle Berliner Impfzentren sind für die nächsten 4 Wochen ausgebucht mit 20T bis 90T Impfungen in diesem zeitraum.
Hab aus Spaß mal nachgeschaut, aber ohne IG3 Nachweis, keine Chance in Berlin, auch bei den Ärzten.
Aber ich wollte das zum Abschluß als positives Signal mal mitteilen, dass die vorhandenen Ressourcen komplett ausgenutzt werden.
Haben ja leider die 100er Marke knapp verpasst, hätte mich über ein Bier in meiner Stammkneipe mal wieder gefreut.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130550?page=437#5321697
Bitte ließ nochmal meine Aussage, dass ich Kovac UND Hütter als eine der besten Trainer der letzten Jahre halte.
Was für einen Vorschlag soll ich denn unterbreiten, der nicht in Willkür endet? Wenn es auf eine objektive (und somit bewertbare) Betrachtungsweise hinausläuft: Auf Wikipedia stehen unter den Erfolgen der Eintracht blöderweise die Titel (ziemlich einfach gestrickt). Genauso einfach gestrickt sind auch die Sportschau, transfermarkt, fußballdaten.de etc.
Dass vollkommen andere Faktoren auch in Betracht gezogen werden wollten, um einen "Erfolg" darzustellen ist mir schon klar. Dann geht es aber in das Subjektive über. Deshalb mein Ehrmantraut-Beispiel, da für mich die Rettung des Vereins (die Gefahr war 1997 nach einem Absturz auf Platz 15 der zweiten Liga ziemlich präsent) und die Reinstallierung der Mannschaft unter den damals gegebenen Umständen ein Riesenerfolg war.
Aber du hast ja eigentlich schon mein Grundproblem an einer Aussage "Hütter war der beste Trainer. Fakt" schon selber beschrieben:
Ich habe für ein Bewertungskonzept keinen Vorschlag, nein. Oder wie soll ich so etwas aufbauen? Titel 40%, Platzierung 60% der Wertung? Das siehst du dann bestimmt anders. Und SGE_Werner wieder ganz anders. Und Würzi erst etc.
Ich kann halt nur Kovac und Hütter gegenüberstellen, blende mal alle Befindlichkeiten aus und stelle wertungsfrei die Erfolge gegenüber:
Kovac:
* Hat eine Mannschaft in desolater Verfassung übernommen und doch vor dem Abstieg bewahrt
* Hat nach der Ausgangslage Platz 16 in 2016 einen Sprung auf Platz 11 in 2017 und Platz 8 in 2018 hinbekommen
* Hat trotz eines recht schmalen Budgets in der Anfangssaison, vielen geliehenen und ständig wechselnden Spielern den Stil von sehr destruktiv auf ein gutes Umschaltspiel mit Pressing entwickelt
* War 2 mal im Pokalendspiel und hat davon eines mit der Mannschaft gewonnen
Hütter:
* Hat definitiv die besseren Platzierungen erreicht (die Ausgangslage war aber halt eine andere)
* Hat ein UEFA-Cup Halbfinale erreicht (was die Eintracht glaube ich seit 1980 nicht mehr hinbekommen hat, oder?)
* Spielt nun -was die Punktzahl angeht- eine der besten Saisons der Eintracht-Geschichte. 1992 hatte es mit den Punkten halt für den Titelkampf gereicht. Jetzt geht es um EL oder CL.. und ich hatte ja schon geschrieben, dass ich auch die EL-Quali als großen Erfolg ansehe!
* Hat den Spielstil der Mannschaft schlussendlich verfeinert. 2018 war das halt noch Pressing im Mittelfeld und Kontern über schnelle Außen (z.B. Wolf). Jetzt haben wir unseren Stil mehr in Richtung Ballbesitzfußball verfeinert, was auch Spielern wie Sow, Kamada und Silva zugute kommt.
Unterm Strich sehe ich beide Trainer als ähnlich erfolgreich an.