
SemperFi
32474
WuerzburgerAdler schrieb:
Guter und anschaulicher Vergleich.
Nimm einfach einen einfachen Pass von Hinti auf N'Dicka. Und leg dann MC oder Liverpool oder Chelsea darüber. Da wird der Pass zum Schuss.
Man merkt einfach, dass diese Kicker im Schnitt technisch viel besser ausgebildet sind bzw. mehr Talent haben.
Und wenn man das 10 Mal nimmt... ganz anderes Spiel.
Deswegen finde ich die aktuellen Transfers so spannend, weil fertige Spieler auf dem Niveau bekommen wir nicht.
Schaffen wir es aber 3+ junge Kerle mit solchen technischen Fähigkeiten einzubauen, dann wird man das auch bei uns merken.
Kamada, Younes und Sow in Form sind ja solche Beispiele.
Wir brauchen halt mehr davon.
SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Guter und anschaulicher Vergleich.
Nimm einfach einen einfachen Pass von Hinti auf N'Dicka. Und leg dann MC oder Liverpool oder Chelsea darüber. Da wird der Pass zum Schuss.
Man merkt einfach, dass diese Kicker im Schnitt technisch viel besser ausgebildet sind bzw. mehr Talent haben.
Und wenn man das 10 Mal nimmt... ganz anderes Spiel.
Deswegen finde ich die aktuellen Transfers so spannend, weil fertige Spieler auf dem Niveau bekommen wir nicht.
Schaffen wir es aber 3+ junge Kerle mit solchen technischen Fähigkeiten einzubauen, dann wird man das auch bei uns merken.
Kamada, Younes und Sow in Form sind ja solche Beispiele.
Wir brauchen halt mehr davon.
Ja. Aber um das mal weiterzuspinnen: nichts gegen Hinti, er bietet sich hier nur als Beispiel an. Aber solche Kullerbälle alternativ vertikale Pässe direkt zum konterbereiten Gegner darf man einfach nicht mehr durchgehen lassen. Das geht schon über viele Spiele so und so etwas geht auf Dauer nicht.
Man muss ja nicht die Spielkultur der Besten erreichen - aber daran orientieren muss man sich.
Wie gesagt: ist nur ein Beispiel. Man könnte auch Ballan- und mitnahme bei Rode, Mittellosigkeit im Dribbling bei Durm, zögerliches Abwurfverhalten bei Trapp und was dergleichen mehr an Unkonzentriertheiten oder Basics ist, ansprechen.
Darüber hinaus muss man aber auch sagen: bei aller Spielkunst und allem Talent - was die wegrennen in 90 Minuten ist schon ne Hausnummer. Und ich meine: bei eigenem Ballbesitz - nicht hinterher!
Diese Theorie hatte ich auch schon, ich habe mich aber nicht getraut das hier zu schreiben.
Motoguzzi999 schrieb:
Diese Theorie hatte ich auch schon, ich habe mich aber nicht getraut das hier zu schreiben.
Als heute oder gestern jemand in Bezug auf unseren Absturz aus den Cl-Plätzen schrieb, dass auch Leicester die CL Quali vergeigt, habe ich mir unter Aufbringung all meiner Willenskraft verkniffen, zu schreiben, dass die ja Erfahrung mit Abstürzen haben.
Das ist so meine Schwelle....
Damals mit seinen 2 Toren in Istanbul. War gut Stimmung im Stadion.
SemperFi schrieb:
Naohiro Takahara Schalalalala
Was für Kicker wir zum Kult gemacht haben
Und weiter? Zum Dank ist er einfach abgedüst...
Stefan Kuntz
Der war doch jetzt lange genug beim DFB und Bundestrainer wird er ja anscheinend nicht. Beste Voraussetzung den Vertrag dort in gegenseitigem Einvernehmen aufzulösen und unser junge Mannschaft der nächsten Saison richtig heiß zu machen, parallel natürlich die Möglichkeit meinen Trainervorschlag der Zukunft mit einzubinden.
Der war doch jetzt lange genug beim DFB und Bundestrainer wird er ja anscheinend nicht. Beste Voraussetzung den Vertrag dort in gegenseitigem Einvernehmen aufzulösen und unser junge Mannschaft der nächsten Saison richtig heiß zu machen, parallel natürlich die Möglichkeit meinen Trainervorschlag der Zukunft mit einzubinden.
derexperte schrieb:
Stefan Kuntz
Der war doch jetzt lange genug beim DFB und Bundestrainer wird er ja anscheinend nicht. Beste Voraussetzung den Vertrag dort in gegenseitigem Einvernehmen aufzulösen und unser junge Mannschaft der nächsten Saison richtig heiß zu machen, parallel natürlich die Möglichkeit meinen Trainervorschlag der Zukunft mit einzubinden.
Ok, jetzt ist es amtlich.
Du trollst hier rum. In einer Tour solch miserablen Vorschläge zu machen, das kann kein Zufall sein, sondern das muss Absicht sein um Leute zu triggern.
Ich bin seit über 20 Jahren hier, aber so ahnungslos geht gar nicht.
Selbst ein Roulette mit den miesesten Vorschlägen würde bessere machen als du.
Falls du dich wirklich wunderst, empfehle ich so ziemlich jede Doku über den Niedergang des FCK.
Wenn man seinen Verein liebt (egal welchen), ist die einzige Position, die man Kuntz geben würde, die Thomas Berthold 14 Autobahnabfahrten weit weg fest zu halten, damit der nicht näher ans Vereinsgelände kommt.
SemperFi schrieb:derexperte schrieb:
Stefan Kuntz
Der war doch jetzt lange genug beim DFB und Bundestrainer wird er ja anscheinend nicht. Beste Voraussetzung den Vertrag dort in gegenseitigem Einvernehmen aufzulösen und unser junge Mannschaft der nächsten Saison richtig heiß zu machen, parallel natürlich die Möglichkeit meinen Trainervorschlag der Zukunft mit einzubinden.
Ok, jetzt ist es amtlich.
Du trollst hier rum. In einer Tour solch miserablen Vorschläge zu machen, das kann kein Zufall sein, sondern das muss Absicht sein um Leute zu triggern.
Ich bin seit über 20 Jahren hier, aber so ahnungslos geht gar nicht.
Selbst ein Roulette mit den miesesten Vorschlägen würde bessere machen als du.
Falls du dich wirklich wunderst, empfehle ich so ziemlich jede Doku über den Niedergang des FCK.
Wenn man seinen Verein liebt (egal welchen), ist die einzige Position, die man Kuntz geben würde, die Thomas Berthold 14 Autobahnabfahrten weit weg fest zu halten, damit der nicht näher ans Vereinsgelände kommt.
Nun ja, schaun mer mal...
Ich hab ja gesagt: Der ist ein Satiriker. Der haut ja nicht nur katastrophale Vorschläge raus, sondern liefert auch noch allerlei kurioses Beiwerk. Das kann ich schon als Kunstform anerkennen.
brodo schrieb:Knueller schrieb:
oder lass dir von jedem Gast fünf Lieder schicken, das ist dann wenigstens bunt und lustig.
Jau, dann folgt auf Billie Eilish halt Simon & Garfunkel und auf Leonard Cohen dann Apache 207. Und irgendein Depp wünscht sich immer Westernhagen oder Bruce Springsteen. Ganz schlechtes Party-Konzept.
Awa ist doch geil. Außer du hast Freunde, die dir Leonhard Cohen zur Hochzeit schicken, aber dann...
Luzbert schrieb:
Bei aller Häme kann ich den Unmut schon nachvollziehen.
Es sollte aber auch klar sein, dass die Protokolle in den letzten Wochen vollends von der Prioritätenliste geflogen sein dürften.
Was wenn Hellmann und Hütter sich verkracht haben, weil Hellmann nicht endlich die Protokolle freigegeben hat?
Diese Theorie hatte ich auch schon, ich habe mich aber nicht getraut das hier zu schreiben.
Wie ich schon schrieb: Hütter war nicht mehr mit dem Herzen dabei.
Schneeweiss schrieb:
Wie ich schon schrieb: Hütter war nicht mehr mit dem Herzen dabei.
Wenn ich mein SGE-Herz (und dummes Gesabbel) mal außen vor lasse, dann kann ich Abgänge wie die von Hütter rein beruflich verstehen.
Man hat innerhalb von 3 Jahren seinen Stil reingebracht, entsprechende Dinge umgesetzt und salopp gesagt seine Innovationen aufgebraucht.
Hier wurde ja, im Zuge der verpassten CL Quali, hundertfach rezitiert, dass kleinste Unsicherheiten oder kleinste Abweichungen vom Optimum dafür sorgen, dass auf dem Platz Käse raus kommt.
Führungskräfte (speziell Trainer) verbrauchen sich (ist ja nix neues) im Normalfall.
Nehmen wir nächste Saison, Adi macht Maßnahme X, für unsere Kicker ist das Business as usual, es wird halt gemacht, gibt halt keinen Push mehr.
Beim neuen Verein ist es was Neues, was Spannendes, es kann die Leistung fördern.
Ist mir als Führungskraft auch schon passiert und man musste sich immer und immer wieder neu erfinden, neue Wege gehen und ehrlich, das kann anstrengend sein, da man auch nie abschätzen kann was wirklich funktioniert und was nicht.
Wechselt man aber in ein neues Umfeld kann man die bewährten Methoden nochmal von vorne ab arbeiten.
Man weiß welche Schlüsse man ziehen kann, man hat Erfahrung mit den Ergebnissen etc.
Daher kann ich inzwischen auch einen seitlichen Wechsel (also nicht nach oben) nachvollziehen.
Vielleicht knirscht es nach 3 Jahren auch irgendwo, man hatte vielleicht einmal zu oft eine Meinungsverschiedenheit, in der freien Wirtschaft (und auch im Fussball) ja absolut keine Seltenheit, speziell in Umgebungen wo Alphas aufeinander treffen.
Der Fan, der sich emotional auf Lebenszeit einem verein verschrieben hat, der kann das nicht verstehen und mein SGE-Herz hat meinen Verstand erst bei Bobic und dann bei Hütter komplett überschrieben.
Mit etwas Abstand (und meinem Herzen hab ich nen Lolli gegeben, dass es mal kurz still ist) und rein kopfmäßig kann ich die Wechsel von Beiden absolut verstehen.
Ich bin selbst jetzt 3,5 Jahre Projektleiter in derselben Firma, für das selbe Projekt, mit den selben Ansprechpartnern.
Wäre ich nicht Papa geworden und dadurch, dass ich alles im Schlaf verwalten kann und recht freie Zeiteinteilung habe (man sehe meine Beitragsanzahl 😋😋), ich glaube ich wäre auch unterwegs zu neuen Ufern.
Was ich von professioneller Ebene aber überhaupt nicht verstehen kann, ist wie Medienprofis (die sie sein sollten) solch eine Verbaldiarrhoe aus der Gosch kommt.
(nicht, dass ich ähnlichen Bullshit nicht auch schon im Arbeitsleben mitbekommen hätte, aber von Medienprofis, die Woche für Woche vorm Mikro hocken?)
Ich hab meinen Frieden gemacht, wenn ich es rein Beruflich betrachte verstehe ich es auch inzwischen irgendwie.
Und meinem Herz spendiere ich bis zur neuen Saison halt viele Lollis, dann dürfen die subjektiven Fanemotionen wieder frei drehen, unsere Abgänger sind mir das aber im Moment nicht mehr wert aufgrund des Gesabbels.
Was du da so beschreibst, ist einer der Gründe, warum ich den Abgang von Bobic auch als Chance sehe.
Wenn Bobic seine Projektarbeit hier als weitestgehend getan ansieht oder "ausgebrannt" ist, dann kann er uns doch auch überhaupt nicht mehr so voranbringen, wie er das bislang konnte.
Hinzu kommt, dass neue Impulse nicht nur für die Menschen, sondern auch für die Unternehmen wichtig sind.
Nach 5 Jahren, also einer langen Zeit im Profifußball, ist so eine Veränderung auf dem Posten nicht unbedingt schlecht.
Wenn Bobic seine Projektarbeit hier als weitestgehend getan ansieht oder "ausgebrannt" ist, dann kann er uns doch auch überhaupt nicht mehr so voranbringen, wie er das bislang konnte.
Hinzu kommt, dass neue Impulse nicht nur für die Menschen, sondern auch für die Unternehmen wichtig sind.
Nach 5 Jahren, also einer langen Zeit im Profifußball, ist so eine Veränderung auf dem Posten nicht unbedingt schlecht.
SemperFi schrieb:
Führungskräfte (speziell Trainer) verbrauchen sich (ist ja nix neues) im Normalfall.
Nehmen wir nächste Saison, Adi macht Maßnahme X, für unsere Kicker ist das Business as usual, es wird halt gemacht, gibt halt keinen Push mehr.
Beim neuen Verein ist es was Neues, was Spannendes, es kann die Leistung fördern.
Ich greife diesen Absatz mal stellvertretend raus. Sehe das schon längere Zeit genauso. Das erste Mal so richtig als es bei Klopp in Dortmund nicht mehr lief. Der Fußball lebt mittlerweile so stark von der mentalen Komponente und der Motivation, dass du nach gewisser Zeit entweder den Trainer oder die Mannschaft tauschen musst. Wenn, wie im Beispiel, Klopp das dritte Jahr in Folge in der Kabine was von "geil auf Tore schießen sein" faselte, dachte sich Hummels wahrscheinlich auch irgendwann "is recht".
Einzige andere Möglichkeit, wie du sagtest, der Trainer muss sich immer wieder was neues einfallen lassen/sich neu erfinden.
Wie man einen Trainerberuf ohne Leidenschaft und Authensität machen kann, erschließt sich mir nicht. Gerade nicht in einem Machaftssport, wo gekämpft wird. Natürlich kann man es als Projekt angehen und wenn keine Lust mehr vorhanden ist, mit Arbeitsroutinen weitermachen, wird aber daran scheitern. Hütter hat sich einen großen Erfolg versagt, weil er schon vorher aufgegeben hatte. Vielleicht wollte er es nicht, hat es aber. Er hat die Mannschaft emotional nicht mehr richtig erreicht. Sein Coaching an der Seitenlinie war von Außen betrachtet lethargisch. Das meine ich mit "nicht mit dem Herzen dabei". Und das finde ich auch enttäuschend.
Immer einen Schritt nach dem Anderen, denn diejenigen die bei Impfstoff und Medizin zur Behandlung forschen und entwickeln werden vermutlich die gleichen Leute sein. Prio hatte erst mal der Impfstoff, jetzt geht man die Medizin zur Behandlung von Erkrankten gegen den Virus an. Es soll ja richtig gemacht werden und das funktioniert nicht wirklich gut wenn man 2 Dinge auf einmal macht. Aber die Kenntnisse die bei der Herstellung des Impfstoffes gewonnen wurden kann man jetzt für die Entwicklung der Medizin zur Behandlung gut verwenden.
propain schrieb:
Immer einen Schritt nach dem Anderen, denn diejenigen die bei Impfstoff und Medizin zur Behandlung forschen und entwickeln werden vermutlich die gleichen Leute sein.
Eher nein.
Grob gesagt, dein Mechaniker entwickelt ja nicht per CAD den Motor des Nachfolgeautos.
Dürfte bei so ziemlich allen großen Pharmafirmen getrennte Abteilungen sein.
Ist aber auch nur mein oberflächliches Verständnis und Allgemeinwissen, es möge mich jemand korrigieren, wenn ich Blödsinn erzähle.
Ich denke jetzt auch nicht, dass sämtliche verfügbaren Medizin-Forscher des Landes mit Impfstoffen beschäftigt waren.
Schönesge schrieb:
Sag mal, wo hast du denn die Zahlen her, dass Gladbach 20 Mio mehr umsätzt als wir? Letzte Saison wegen der CL gewiss, für die Jahre davor stimmt das aber einfach nicht. Im Übrigen haben wir sie gerade in der TV Tabelle überholt.
War eine Schätzung auf Basis vom regelmäßigerer internationaler Teilnahme und bekanntermaßen höheren Hauptsponsoreneinnahmen (+2,5 Mio) und Ausrüstereinnahmen (+5 Mio), die mich aber dazu angeregt hat, mich mal durch die Geschäftsberichte zu wühlen.
Und in der Tat ist da brutto, vor Transfers, auf der Umsatzseite kein großer Unterschied zu erkennen. Bei den Sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben wir dagegen fast doppelt so hohe Kosten wie Gladbach, so dass Gladbach netto absolut deutlich mehr Geld für Transfers zur Verfügung hat. Versteht jemand, warum das so ist?
Pardon, aber: doch.
Den Prince kann man gar nicht genug überhöhen.🥰
Das mag nun nicht sehr sachlich fundiert klingen.
Aber das muss es in dieser Causa auch nicht.
Und nun bitte keine Widerworte.
Sonst fang ich noch mit Haller an.
Den Prince kann man gar nicht genug überhöhen.🥰
Das mag nun nicht sehr sachlich fundiert klingen.
Aber das muss es in dieser Causa auch nicht.
Und nun bitte keine Widerworte.
Sonst fang ich noch mit Haller an.
SemperFi schrieb:Misanthrop schrieb:
Sonst fang ich noch mit Haller an.
Fängst du mit Haller vor den Anderen an?
Autsch.
Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:Schönesge schrieb:
ich kenne da so ein paar Mitarbeiter, die wohnen direkt nebenan
Ich habe einen Nachbarn der auch direkt nebenan wohnt.
Verdammt krasse Geschichte, wie kommst du damit zurecht?
Was fragst du ihn?
Sein Nachbar muss doch neben ihm wohnen, nicht umgekehrt!
Was wir aus der Geschichte auf jeden Fall lernen, ist, dass man künftig nicht nur bei Spielern, sondern auch bei den Trainern (wieder) mehr Wert auf den Charakter legen sollten. Solche Ich-AG-Soziopathen können dich mit ihrem Selbstbewusstsein und ihren Ambitionen sicherlich ne Zeit lang weiterbringen, aber irgendwann fällt es dir auf die Füße.
Adlerdenis schrieb:
Solche Ich-AG-Soziopathen können dich mit ihrem Selbstbewusstsein und ihren Ambitionen sicherlich ne Zeit lang weiterbringen, aber irgendwann fällt es dir auf die Füße.
Ich behaupte mal knallhart, dass ohne diese Charakterzüge man es als Cheftrainer gar nicht erst schafft.
Selbst ein Christian Streich ist hochgradig egozentrisch.
In der Bundesliga fällt mir definitiv kein Trainer ein, den ich absolut und ohne zu zögern davon frei sprechen würde.
SemperFi schrieb:ich gebe zu, ich musste das googeln
Rhön-Sprudel-Pokal
SemperFi schrieb:Adler_im_Exil schrieb:SemperFi schrieb:ich gebe zu, ich musste das googeln
Rhön-Sprudel-Pokal
Hey, das war über Jahre der größte gewonnene Titel!
Was anderes hatten wir damals ja nicht 😋😋😋
Ah ha, und warum unterschlägst du dann den FILA Cup? Den haben wir nämlich im gleichen Jahr gewonnen. Genauso wie das Hallenturnier in Münster ... Wir hatten also das Triple geholt ...
clakir schrieb:
Selten war mir ein Spiel wurschter als dieses.
Mir ist es aber bestimmt noch wurschter, wenn nicht sogar das wurschtigste Eintracht Spiel aller Zeiten
Adler_im_Exil schrieb:clakir schrieb:
Selten war mir ein Spiel wurschter als dieses.
Mir ist es aber bestimmt noch wurschter, wenn nicht sogar das wurschtigste Eintracht Spiel aller Zeiten
Es ist eine Frechheit mit welcher Leichtigkeit hier glorreiche Vereinshistorie wie der Rhön-Sprudel-Pokal abgewertet werden!
SemperFi schrieb:ich gebe zu, ich musste das googeln
Rhön-Sprudel-Pokal
Klaus "Toppi" Toppmöller.
SemperFi schrieb:Adlerdenis schrieb:
Klaus "Toppi" Toppmöller.
Der Sohn wäre bestimmt für uns zu haben... und der ist Trainer.
Da nehm ich lieber den Vadder.
brockman schrieb:
Man kann die ganzen Berichte doch im Endeffekt so zusammenfassen: keiner hat auch nur die leiseste Ahnung.
Das finde ich in der Tat sehr beeindruckend.
Ich würde am Ende interessieren, mit wem man wirklich gesprochen hat oder wer wirklich auf der Liste stand.
Kompliment an die verbliebenen Verantwortlichen.
Da ist jedenfalls kein Maulwurf dabei !!
Denn ich bin mir nichtmal sicher, ob das mit Terzic alles stimmt.
Der soll an dem einen Tag sagen er möchte mit uns verhandeln und sagt am nächsten Tag sofort ab ?!
Das glaube ich wohl kaum.
Hyundaii30 schrieb:
Denn ich bin mir nichtmal sicher, ob das mit Terzic alles stimmt.
Der soll an dem einen Tag sagen er möchte mit uns verhandeln und sagt am nächsten Tag sofort ab ?!
Das glaube ich wohl kaum.
Sport1 hat gestern direkt eine andere Sichtweise vertreten.
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/05/eintracht-frankfurt-trainer-edin-terzic-war-kein-top-kandidat
Die Darstellung des Kölner Anzeiger klingt halt interessanter.
SemperFi schrieb:
Sport1 hat gestern direkt eine andere Sichtweise vertreten.
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/05/eintracht-frankfurt-trainer-edin-terzic-war-kein-top-kandidat
Danke für den Link.
Ja das von Sport 1 klingt zumindestens plausibler. Da werden wir uns noch etwas gedulden müssen, das ist
aber gar kein Problem, wie schon einige gesagt haben, der neue Trainer soll der richtige sein und nicht jemand,
nur damit der Posten schnell besetzt ist.
Wir gehören wohl schon in die Champions League, wenn es zum Thema Trainerentlassungen geht.
Die gibt es nämlich nur noch ganz selten bei uns.
Wenn man da an früher denkt, gar kein Vergleich mehr. Was ist da schon eine Wartezeit von ein paar Wochen mehr. Geduld zahlt sich meistens aus.
Mich würde es auch nicht wundern, wenn es Doch Glasner wird und man nur darauf wartet, das WOB Ihn für einen geringere Ablösesumme gehen lässt. Habe wir ja schon öfters bei Spielern gemacht.
Und wenn Glasner intern offiziell schon gesagt hat, das er auf jeden Fall gehen möchte, kommt WOB mit der Zeit auch unter Druck, denn die möchten ja auch die neue Saison planen.
Hit-Man schrieb:
Mich wundert es immer noch, dass von Anfang an zu wenig Fokus auf Medikamente gelegt wurde.
Wie kommst du darauf?
Es hat halt keiner was gefunden.
Von dem absolut Glücksfall, dass wir genug über Coronaviren wussten um in Rekordzeit diverse Impfstoffe zu bekommen, sollte man sich nicht blenden lassen.
Aktuell sind immer noch viel viel viel mehr Firmen daran gescheitert einen guten Impfstoff herzustellen als es bisher gelungen ist.
Man stelle sich vor Curevac wäre aktuell die führende Firma beim Impfstoff...
Sei dir sicher, dass so ziemlich jedes Pharmaunternehmen Millionen in die Forschung pumpt, weil wer da die ersten Medikamente für Corona entwickelt, verdient (wie mit dem Impfstoff Milliarden.
Ist halt nicht so einfach.
Grob gesagt ist es halt leichter sich warm anzuziehen als dann die Erkältung loszuwerden, wenn man sich unterkühlt hat.
Übrigens gibt es dank unserer Lieblingszeitung das Gerücht, dass Younes sich mit einem Wechsel nach Dubai beschäftige. Hab ich gestern in irgendnem Ticker aufgeschnappt.
Adlerdenis schrieb:
Übrigens gibt es dank unserer Lieblingszeitung das Gerücht, dass Younes sich mit einem Wechsel nach Dubai beschäftige. Hab ich gestern in irgendnem Ticker aufgeschnappt.
Spox berichtet heute, die Aussage der Bild sei BS.
https://amp.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2105/Artikel/amin-younes-geruechte-eintracht-frankfurt-abschied-das-ist-dran.html
Geht es um die Zeitung, die so nah dran und gut informiert ist?
SemperFi schrieb:Adlerdenis schrieb:
Übrigens gibt es dank unserer Lieblingszeitung das Gerücht, dass Younes sich mit einem Wechsel nach Dubai beschäftige. Hab ich gestern in irgendnem Ticker aufgeschnappt.
Spox berichtet heute, die Aussage der Bild sei BS.
https://amp.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2105/Artikel/amin-younes-geruechte-eintracht-frankfurt-abschied-das-ist-dran.html
Danke habe das auch gerade gelesen und wollte es posten.
Wäre auch total komisch, da er erst kürzlich betont hat, wie wohl er sich hier fühlt (Hafen gefunden).
SemperFi schrieb:
Ach ja, Studie hat ergeben, dass Kreuzimpfung AZ+Biontech bzw. Moderna hocheffektiv ist.
Besser als AZ/AZ
https://www.n-tv.de/panorama/Hoch-effektiv-Erst-Astrazeneca-dann-Biontech-article22562801.html
Na immerhin.
Ich war ja einer der U60er, die Anfang März die erste Spritze Astra bekommen haben, ehe die STIKO die seltsame Idee hatte, das nur noch für Ü60er zu empfehlen. Vor zwei Tagen dann den zweiten Termin gehabt. Ich habe im Impfzentrum noch versucht zu betteln, ob ich nicht auch die zweite Impfung bitte bitte von AstraZeneca bekommen kann. Das wurde abgelehnt mit der Begründung, dass dafür nicht genügend Impfstoff zur Verfügung steht und ich mich dafür an meinen Hasuarzt wenden soll.
Also hab ich mir halt die Moderna-Plörre zur Mittagszeit in die Blutbahn ballern lassen. Die ersten 12 Stunden waren wunderbar. Aber dann in der Nacht ging es los...alter Verwalter! Fieber (38,9), Schüttelfrost und Schmerzen im linken Arm, dass an pennen auf dieser Seite nicht zu denken war. Mit Ibo ging es irgendwann. Am nächsten Morgen ein Gefühl, als wäre ich einen Marathon gelaufen und danach unter einen LKW geraten ehe mir Klitschko ne linke gerade verpasst hat. Mittags die nächste Ibo, die ein paar Stunden Linderung schaffte. Abends noch mal Schüttelfrost und Kopfschmerzen.
Heute geht's wieder. Aber wenn die Studie stimmt, dann hat sich das ja wenigstens gelohnt.
Nimm einfach einen einfachen Pass von Hinti auf N'Dicka. Und leg dann MC oder Liverpool oder Chelsea darüber. Da wird der Pass zum Schuss.