
SemperFi
32505
#
Bruno_P
alles richtig. Gerade die Gelbe gegen Tuta hielt ich auch für sehr fragwürdig. Tuta grätschte klar den Ball weg und traf dann erst den Hoppenheimer im weiter rutschen. Die Aktion galt klar dem Ball und war zudem so dann auch umgesetzt, also keine gelbe. Auf der anderen Seite wurde über sehr vieles (Vogt !) hinweg gesehen, was eine ganz andere Dimension hatte, eindeutig in den Aktionen war und zu häufig so passierte. Das war einfach einseitig. Deshalb schrieb ich das oben auch so.
Bruno_P schrieb:
Auf der anderen Seite wurde über sehr vieles (Vogt !) hinweg gesehen, was eine ganz andere Dimension hatte, eindeutig in den Aktionen war und zu häufig so passierte. Das war einfach einseitig.
Fand ich nicht.
Generell hat er sehr viel laufen lassen, dann aber vereinzelt vergleichbare Aktionen abgepfiffen.
Ganz ehrlich, man kann einiges sagen, aber einseitiges Pfeifen definitiv nicht.
Unsere sind so z.B. einige Male härter eingestiegen als Vogt vor dem Tor, das macht den Pfiff nicht falsch, es war nur nicht konsistent mit der lockeren Linie.
Und dieses "zuerst den Ball gespielt" gibt es meines Wissens nicht (so wie im Zweifel für den Angreifer), unsere Schiri Experten mögen mich korrigieren oder es gerne fachlicher ausführen
Diegito schrieb:
Ich finde das man durchaus Kritikpunkte bei Kamada finden kann
Klingt so, als würde man danach suchen. Das ist nicht der Fall.
Hin und wieder trete ich in meinem Wohnzimmer ein Stück beiseite und schaue mir beim Zuschauen zu. Und da fällt mir auf, dass ich gestern immer dann, wenn Kamada sich Bälle von hinten holen wollte, die Luft angehalten habe. Da waren etliche Ballverluste und verlorene Zweikämpfe dabei, die brandgefährlich waren, von - zumeist - Durm aber wieder ausgebügelt werden konnten.
Das ist und bleibt eine Schwachstelle in seinem Spiel. Wobei ich sagen muss, dass das schon wesentlich schlechter war als heute. Er macht sich also.
An seiner Leistung insgesamt und unter dem Strich ändert das nichts. Die war aufgrund seiner genialen Momente einfach sehr stark. Ich habe ihn auch in meiner Spielkritik noch vor Younes gesehen, der zwar auch gut spielte und einen Assist aufzuweisen hatte, gestern aber ebenso etliche unnötige Ballverluste hatte. Kamada war gestern einfach besser.
Auslosung auch gut für uns. In den Partien kann keiner unserer Konkurrenten großartig rotieren würde ich sagen. Und zwei werden durch das anstehende HF weiter belastet.
Bankdruecker schrieb:
Auslosung auch gut für uns. In den Partien kann keiner unserer Konkurrenten großartig rotieren würde ich sagen. Und zwei werden durch das anstehende HF weiter belastet.
Wieso Konkurrenten?
Bayern ist doch ausgeschieden... und einen anderen ernsthaften Konkurrenten haben wir nicht um die Meisterschaft.*
(*Späßle)
cm47 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Faust und Klofenster statt Twitter. Schee war's
Das war noch das wahre Leben und kein anonymes Scheißgesabbel...
Na ja, Kündigung durchs Klofenster war im Prinzip das Twittern der 80er
Im Normalfall nur 4 Buchstaben und ne Menge Scheiße, die da raus kommt, aber manchmal gibts Nachrichten, die alles verändern.
Für Freunde des gepflegten Spieler- und Manschaftsbashing, hier in diesem Forum kann man es genießen, da war sogar richtig was los heute
https://www.transfermarkt.de/20-spieltag-tsg-1899-hoffenheim-eintracht-frankfurt/thread/forum/88/thread_id/71654/page/7
https://www.transfermarkt.de/20-spieltag-tsg-1899-hoffenheim-eintracht-frankfurt/thread/forum/88/thread_id/71654/page/7
Vael schrieb:
Für Freunde des gepflegten Spieler- und Manschaftsbashing, hier in diesem Forum kann man es genießen, da war sogar richtig was los heute
https://www.transfermarkt.de/20-spieltag-tsg-1899-hoffenheim-eintracht-frankfurt/thread/forum/88/thread_id/71654/page/7
Am besten finde ich die Grillitsch Diskussion, weil über den und sein Haargummigewusel musst ich schon während des Spiels lachen.
Joa, aber sie wollen das Spiel wohl aus der Hand geben, um es im Anschluss komplett zu drehen.
Nur mal als Erinnerung, dass jede Impfung in Deutschland oder jede Lobpreisung über die Mengen, die in den USA oder GB verimpft werden, auch bedeutet, dass es Länder gibt, wo diese Impfdosen nicht landen und niemals landen konnten.
https://www.n-tv.de/panorama/In-Afrika-wurden-25-Menschen-geimpft-article22341618.html
Es muss also jedem jederzeit bewusst sein, dass die Forderung nach mehr Impfungen in Deutschland gleichzeitig eine Forderung für weniger Impfungen in einem anderen Land sind.
https://www.n-tv.de/panorama/In-Afrika-wurden-25-Menschen-geimpft-article22341618.html
Es muss also jedem jederzeit bewusst sein, dass die Forderung nach mehr Impfungen in Deutschland gleichzeitig eine Forderung für weniger Impfungen in einem anderen Land sind.
Es gibt schon die Möglichkeit eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen. Gibt es in FFM durchaus öfters. Die Genehmigung kostet aber richtig Geld, muss rechtzeitig vor „off Block“beantragt werden und wird nur bei triftigem Grund ( z.B. Wetterlage) abgenickt. Denke die Airline dachte wohl das klappt zeitlich noch, dem war offensichtlich aber nicht so. Es sei den Bayern gegönnt.
Die mussten vorher den Flieger noch enteisen, hat 20 min gedauert, trotzdem haben die es geschafft, vor 24:00 Uhr abflugbereit auf der Startbahn zu stehen, hat für mich schon ein Geschmäkle, die Fluglotzen wussten sehr wohl, wär da drin saß. Aber wie oben bereits erwähnt, hat diesmal echt die richtigen getroffen, muss der Südseeurlaub halt etwas kürzer ausfallen, was anderes ist es doch nicht.
Da jetzt jetzt die Post ab
Auch bei der SGE gibt's "Guhde" (Fans).
------------------------------------------------------------------------------
Völlig richtig. Vielleicht gibt es halt bei manchen Vereinen weniger guhde Fans als bei anderen.
------------------------------------------------------------------------------
Ich hatte den Eindruck, dass die Eintracht-Fans, die ersten eines Traditionsklubs waren, die Beschimpfungen gegen Diemtar Hopp in Frankfurt und in Sinsheim nicht mehr in ihrem Reportoir hatten.
------------------------------------------------------------------------------
Den gleichen Eindruck habe ich auch.
Von den Choreos' in Sinsheim ganz zu schweigen
Von so etwas träume ich in unserem Block.
-------------------------------------------------------------------------------
Das werden wir leider nie erreichen.
Ich muss auch gestehen, dass die Eintracht mir nicht fürchterlich unsympathisch ist.
-------------------------------------------------------------------------------
Rein gefühlt, haben wir noch nie gegen die Eintracht gewonnen und immer schlecht ausgesehen.
--------------------------------------------------------------------------------
Klasse statt Masse muss unsere Devise sein aber die SGE ist ein toller Verein trotz Idioten.
Auch bei der SGE gibt's "Guhde" (Fans).
------------------------------------------------------------------------------
Völlig richtig. Vielleicht gibt es halt bei manchen Vereinen weniger guhde Fans als bei anderen.
------------------------------------------------------------------------------
Ich hatte den Eindruck, dass die Eintracht-Fans, die ersten eines Traditionsklubs waren, die Beschimpfungen gegen Diemtar Hopp in Frankfurt und in Sinsheim nicht mehr in ihrem Reportoir hatten.
------------------------------------------------------------------------------
Den gleichen Eindruck habe ich auch.
Von den Choreos' in Sinsheim ganz zu schweigen
Von so etwas träume ich in unserem Block.
-------------------------------------------------------------------------------
Das werden wir leider nie erreichen.
Ich muss auch gestehen, dass die Eintracht mir nicht fürchterlich unsympathisch ist.
-------------------------------------------------------------------------------
Rein gefühlt, haben wir noch nie gegen die Eintracht gewonnen und immer schlecht ausgesehen.
--------------------------------------------------------------------------------
Klasse statt Masse muss unsere Devise sein aber die SGE ist ein toller Verein trotz Idioten.
SemperFi schrieb:Tom66 schrieb:
Klasse statt Masse muss unsere Devise sein aber die SGE ist ein toller Verein trotz Idioten.
Ich fühle mich jetzt irgendwie dreckig...
🤣
SemperFi schrieb:Tafelberg schrieb:
Berlin gegen fcb, da intetrssiet mich mein Buch wesentlich mehr
Ich habe heute nur gelacht, weil die Bauern am BER nicht mehr weg gekommen sind.
Nachtflugverbot ftw
Echt jetzt?
Sehr geil!
Hawischer, ich bewundere deine Fähigkeit die Hälfte der Wahrheit zu benennen und die andere Hälfte ganz locker weg zu lassen. Mut zur Lücke! Großartig!
Und ich muss mir von Werner anhören irgendetwas "wegzulassen".
Ein schönes Zusammenspiel des reaktionären Meisters hawischer, flankiert vom hilfskonservativen Werner!
Und ich muss mir von Werner anhören irgendetwas "wegzulassen".
Ein schönes Zusammenspiel des reaktionären Meisters hawischer, flankiert vom hilfskonservativen Werner!
FrankenAdler schrieb:
Hawischer, ich bewundere deine Fähigkeit die Hälfte der Wahrheit zu benennen und die andere Hälfte ganz locker weg zu lassen. Mut zur Lücke! Großartig!
Auch wenn ich wahrlich kein Freund vieler seiner Überzeugungen bin, fairerweise war dein Einstieg nun auch kein Beispiel differenzierter Betrachtung.
Als Grundlage sollte man mindestens festhalten, dass keine Seite irgendwelche Hemmungen hatte Gewalt als Mittel zur Durchsetzung eigener Überzeugung einzusetzen.
Hätten Luxemburg und Liebknecht mit ihren Plänen für einen Bürgerkrieg Erfolg gehabt, wäre die Marinedivision bereit und willig gewesen diesen zu unterstützen, wäre vielleicht Eberts Leiche im Landwehrkanal gelandet.
Aber auf jeden Fall hätte es einige Leichen gegeben.
Das waren alle keine pazifistischen Engel. Dafür war es aber auch nicht die Zeit und entsprechend muss man die Handlungen auch bewerten. Im Guten, wie im Schlechten.
Und das Wichtigste daran ist, dass man daraus lernt.
SemperFi schrieb:
Das waren alle keine pazifistischen Engel. Dafür war es aber auch nicht die Zeit und entsprechend muss man die Handlungen auch bewerten. Im Guten, wie im Schlechten.
Das ist unbestritten.
Hawischer hat ja das Hellfeld gewürdigt, ich habe ergänzt was das Dunkelfeld ausmacht. Hätte ich dann nochmal alles wiederholen sollen?
Und impliziert eine kritische Bemerkung dazu, dass Ebert mit revanschistischen Monarchisten und rechtsradikalen Freikorps zusammengearbeitet hat tatsächlich, dass man die Rolle der Kommunisten unterschlägt, wie Werner eingeworfen hat?
Ich denke man kann sich der Person Ebert auf unterschiedliche Weise nähern und darüber eine gute Diskussion über das Bedingungsgegüge führen, in dem Eberts Handlungen stattgefunden haben.
Keine Diskussion kann es mMn darüber geben, dass Eberts und Noskes Umgang mit der oppositionellen Linken und sein paktieren mit der extrem Rechten ein Verbrechen an Demokratie und den Idealen der Sozialdemokratie waren.
Und damit muss Eberts Vorgehen in dieser Radikalität auch als Geburtsfehler der Weimarer Republik benannt werden. Eine Hypothek von der sich die junge Republik niemals erholt hat!
propain schrieb:SemperFi schrieb:
Wenn ich überlege wie wir über Marseille geflucht haben...
Das weißt du natürlich auch, das es ein sehr großer Unterschied ist ob man wegen eines abgefuckten Verbandes nicht ins Stadion darf oder wegen einer Pandemie. Den zweiten Grund kann man verstehen.
Natürlich, ging mir weniger um den Grund als um den Unterschied wie das Leben als Fan war.
FrankenAdler schrieb:60revax schrieb:
Heute vor 150 Jahren wurde Friedrich Ebert geboren. Ein Mann mit grossen Verdienste für die Demokratie nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs. Es ist ihm gelungen, sowohl eine rechtsnationale, als auch eine bolschewistische Herrschaft zu verhindern und die Weimarer Republik zu entwickeln.
Friedrich Ebert, der Mann der neben Noske wie kein anderer für den Schulterschluss der Sozialdemokratie mit den reaktionären Freikorps und Demokratiefeinden gegen die Sache der Arbeiterklasse steht.
Der Mann der für immer Symbol für den Verrat der Sozialdemokratie an den eigenen Leuten stehen wird. Der es gebilligt hat, streikende Arbeiter zusammenschießen zu lassen.
Der Mann, der mit seiner Politik, die antidemokratischen Reaktionäre einzubinden und stark zu machen, von Beginn an das Grab für diese Weimarer Republik geschaufelt hat!
Man muß aber auch dazusagen, das ihm die reaktionäre Rechte schwer zusetzte, es war ja nach 1918 alles andere als eine normale Zeit, wenn man auch die Attentate auf Erzberger, Eisner, Rathenau hinzunimmt.
Zumal war die Sozialdemokratie gespalten, was aber nicht seine Schuld war.
Ich glorifiziere Ebert nicht, aber man muß auch bedenken, in welch schwerer Zeit er sein Amt antrat und er wurde auch oft alleingelassen.
Am 28. Februar jährt sich sein Todestag zum 96. mal.
Ich war mal an seinem Grab auf dem Heidelberger Bergfriedhof und im Gedenken an ihn hätte ich seinen Job damals nicht machen wollen.
SemperFi schrieb:cm47 schrieb:
im Gedenken an ihn hätte ich seinen Job damals nicht machen wollen.
Verräter für die Linke und die Rechte
Sündenbock fürs Militär
Definitiv nicht...
Kein leichter Job. Unbestritten.
Dabei halt ne beschissene Entscheidung getroffen. Sich an die Seite der Reaktion gestellt, die eigenen Weggefährten ermorden lassen.
Kann man mal so machen ...
Zum einen wäre der Dorfclub gar nicht in der Bundesiga ohne Dietmar.
Zum anderen hat Hopp u.a. für Curevac Werbung auf dem offiziellen Kanal der TSG Hoffenheim gemacht.
Hoffenheim ist Hopp, und Hopp ist Hoffenheim inkl. sämtlicher seiner relevanten Firmen.
Er macht es charmanter als Red Bull, aber er macht es genau so.
Und Hoffenheim hat jahrelang Jugendabteilungen von Lautern, Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, uns oder Darmstadt geschädigt durch gezielten Kauf von Leistungsträgern und Talenten.
Wird Zeit, mit dem Mythos des wohlmeinenden Gönners aufzuräumen.
Hopp ist knallharter Vertreter seiner geschäftlichen Interessen zulasten anderer, und dafür nutzt er alle ihm zur Verfügung steheden Möglichkeiten inklusive dem defacto ihm gehörenden Club.
Zum anderen hat Hopp u.a. für Curevac Werbung auf dem offiziellen Kanal der TSG Hoffenheim gemacht.
Hoffenheim ist Hopp, und Hopp ist Hoffenheim inkl. sämtlicher seiner relevanten Firmen.
Er macht es charmanter als Red Bull, aber er macht es genau so.
Und Hoffenheim hat jahrelang Jugendabteilungen von Lautern, Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, uns oder Darmstadt geschädigt durch gezielten Kauf von Leistungsträgern und Talenten.
Wird Zeit, mit dem Mythos des wohlmeinenden Gönners aufzuräumen.
Hopp ist knallharter Vertreter seiner geschäftlichen Interessen zulasten anderer, und dafür nutzt er alle ihm zur Verfügung steheden Möglichkeiten inklusive dem defacto ihm gehörenden Club.
Maxfanatic schrieb:planscher08 schrieb:
Das ganze wäre doch auch nur eine bestimmte Zeit so. Oder glaubst du das man den Impfpass noch Jahre vorzeigen wird?
Vielleicht nicht den Impfpass direkt, aber warum sollten die Sicherheitsfanatiker eine lückenlose Personalisierung, irgendwelche Vorrichtungen am Einlass (es muss ja auch überprüft werden, ob die Person, die reingeht, auch die aus dem Impfpass ist - und ich denke, dass der alte gelbe Impfpass da wohl ausgedient hat, es gibt z.B. in Dänemark ja bald einen digitalen) oder möglicherweise verpflichtende Apps, die hier in FFM ja auch schon zur Abstandswahrung getestet wurden, wieder abschaffen? Damit lassen sich dann ja auch andere Probleme vielleicht in den Griff kriegen? Die Erfahrung zeigt ja, dass Dinge, die einmal eingeführt wurden, schwerer wieder abzuschaffen sind.
Ist mir auch klar, dass das viele Leute nicht interessieren wird - ich tippe aber, dass das dann die Fanszene massiv verändern wird. Auch das finden einige ja vielleicht gut und warten nur auf genau die Möglichkeit. Daher meine Skepsis in dem Punkt.
Obwohl ich für Lockerungen für Geimpfte, ab einer bestimmten Impfquote, bin verstehe ich Deine Sorge gut.
Es gibt genügend Länder, die die Pandemie und die Lockdowns nutzen um Bürgerrechte auf Dauer zu beschneiden. Guckste nach Ungarn, da kann man es mitten in Europa sehen.
Beuth: Die Personalisierung der Tickets und gleichzeitige Kontrolle des Impfpasses [insert any personal document here] hat sich bewährt um die andauernde Randale und Übergriffe gegen die Polizei in Stadien einzudämmen.
Daher hat die Hessische Landesregierung beschlossen...
Wedge schrieb:
Guckste nach Ungarn, da kann man es mitten in Europa sehen.
Eine Autokratie, die Rechte beschneidet?
Wirklich?
Nein!?!
Bei aller Liebe, da ist der Schritt zum Ermächtigungsgesetz argumentativ auch nicht mehr weit.
Und zumindest da war hier der Konsens, dass das Schwachsinn ist.
SemperFi schrieb:Wedge schrieb:
Guckste nach Ungarn, da kann man es mitten in Europa sehen.
Eine Autokratie, die Rechte beschneidet?
Wirklich?
Nein!?!
Bei aller Liebe, da ist der Schritt zum Ermächtigungsgesetz argumentativ auch nicht mehr weit.
Und zumindest da war hier der Konsens, dass das Schwachsinn ist.
Öh. Ich glaube, Du hast mich missverstanden...
Ungarn ist ein Negativbeispiel für mich, wie die Pandemie benutzt wird um Bürgerrechte zu beschneiden.
Einfach mal als Erinnerung an die nähere Vergangenheit
https://www.youtube.com/watch?v=eCV4Mz61jPs
Wenn ich überlege wie wir über Marseille geflucht haben...
https://www.youtube.com/watch?v=eCV4Mz61jPs
Wenn ich überlege wie wir über Marseille geflucht haben...
Danke, doch moment mal...
- wenn Boykott RB in die Knie zwingt und sie vom Markt verschwinden, super, Ziel erreicht.
- wenn Boykott Continental in die Knie zwingt und sie weitere Werke schließen müssen, hätte man doch genau das erreicht, was man verhindern wollte!?
Ist ok, wenn die Hoffenheimer nicht über uns diskutieren, dann diskutieren wir in diesem Thread halt über irgendwas. Könnten wir das Dies&Das eigentlich auch hier reinhängen 🙂
- wenn Boykott RB in die Knie zwingt und sie vom Markt verschwinden, super, Ziel erreicht.
- wenn Boykott Continental in die Knie zwingt und sie weitere Werke schließen müssen, hätte man doch genau das erreicht, was man verhindern wollte!?
Ist ok, wenn die Hoffenheimer nicht über uns diskutieren, dann diskutieren wir in diesem Thread halt über irgendwas. Könnten wir das Dies&Das eigentlich auch hier reinhängen 🙂
mikulle schrieb:
Ist ok, wenn die Hoffenheimer nicht über uns diskutieren, dann diskutieren wir in diesem Thread halt über irgendwas.
Immer diese Ungeduldigen....
So wäre es ohne deine Beschwerde weiter gegangen:
Conti -> Kontinente -> Kontinentalverschiebung -> Geschwindigkeit in der Beiträge im Hoppenheim Forum auftauchen -> Sonntag 15:30 Uhr
Und man wäre rechtzeitig zum Spiel Back im topic gewesen.
organische Diskussionskultur