>

SemperFi

32505

#
Luzbert schrieb:

Aber mir geht es eher darum, wie sich Twitter und eine auf wenige Zeichen beschränkte Kommunikation auf die Diskurs- und Diskussionskultur auswirkt

👍


😇
#
Misanthrop schrieb:

👍


😇



😇
(_i_)
👍

#
Misanthrop schrieb:

So einen wie diesen?

😄
Es könnte hier rein passen. Aber mir geht es eher darum, wie sich Twitter und eine auf wenige Zeichen beschränkte Kommunikation auf die Diskurs- und Diskussionskultur auswirkt und was das für demokratische Gesellschaften bedeutet.
#
Luzbert schrieb:

Aber mir geht es eher darum, wie sich Twitter und eine auf wenige Zeichen beschränkte Kommunikation auf die Diskurs- und Diskussionskultur auswirkt und was das für demokratische Gesellschaften bedeutet.


Impeachmentverfahren...
#
Basaltkopp schrieb:

Ich kann doch niemanden so aburteilen, nur weil ich in der Presse gelesen habe, dass er angeblich was gemacht hat. Das ist niveaulos, sofern man keine Belege dafür hat, dass es wirklich wahr ist.

Zunächst ging es mir nur um die Forderung, eine bekannte Nachricht zu "belegen". Dass er in seinen Schlüssen aus dieser Nachricht vielleicht etwas übers Ziel hinausgeschossen ist, sollte dir nicht ganz unbekannt vorkommen. 😎
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Zunächst ging es mir nur um die Forderung, eine bekannte Nachricht zu "belegen".


Ist Veh eigentlich endlich von der Autobahn runter und in Schalke?
#
Wechsel zu Rapid ist wohl geplatzt. Also wäre im Sommer ablösefrei zu haben
#
Kittelsche schrieb:

Wechsel zu Rapid ist wohl geplatzt. Also wäre im Sommer ablösefrei zu haben


Vorvertrag für den Sommer ist wohl fix.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rapid--gruell-laut-barisic-im-sommer-fix--kuehbauer-wird-verlaengert/
#
SemperFi schrieb:

Andy schrieb:

Jetzt begreife sogar ich, dass die kleine Hoffnung, aufgrund der Pandemie könnte sich der Profi-Fußball in irgendeiner Form erden, Resultat einer nicht mehr zu überbietenden Naivität war.


Jup...

Jetzt können die Bonzen auch mal 3 schlechte Jahre haben, sie werden trotzdem in der CL durchgefüttert.
In 10 Jahren sind es wahrscheinlich anstatt 4, 14 Vereine, die anhand der "Erfolge" berufen werden, die sie nur haben, weil sie aufgrund von "Erfolgen" berufen wurden...

Macht endlich eure schei5 Superliga und lasst uns den Fussball.


Funktioniert doch jetzt schon sehr gut: FC Barcelona - 1 Milliarde Euro Schulden - darf aber weiter mit machen.
#
PeterT. schrieb:

Funktioniert doch jetzt schon sehr gut: FC Barcelona - 1 Milliarde Euro Schulden - darf aber weiter mit machen.


Na ja, das ist eine Sache für financial fair.. *muhahahhahaa ich kann nicht glauben, dass uns den Scheiß wirklich jemand abkauft mit fair* play
#
Raggamuffin schrieb:

wenn ich den Experten Glauben schenke, dann ist die Anpassung des Impfstoffs an neue Virusvarianten bloß sowas wie das kleine Einmaleins für Impfstoffproduzenten.

Zumindest geschieht das jährlich bei Grippeimpfstoffen.
Raggamuffin schrieb:

Die saisonalen Grippeimpfstoffe haben bisweilen nur 15 % Wirksamkeit, normalerweise wohl 60-80 %.

Da hab ich jemand drauf hingewiesen, der aber wie üblich es nicht nötig hielt, kenntlich zu machen, ob er es gelesen und evtl verstanden hat.
Du liegst in jedem Fall richtig, mit der enormen Wirksamkeit insbesondere im Vergleich mit den Grippeimpfstoffen.
#
reggaetyp schrieb:

Du liegst in jedem Fall richtig, mit der enormen Wirksamkeit insbesondere im Vergleich mit den Grippeimpfstoffen.


mRNA ist halt neu.

Durchaus möglich, dass wenn Grippeschutzimpfungen auch mit solchen Produkten entwickelt werden, auch deren Wirksamkeit steigt.

Da mein Junior seine ganzen Impfungen bekommt, ist mir erst so wirklich bewusst geworden, was für wahnsinnige Entwicklungen wir da in den letzten 40 Jahren gemacht haben.
#
Wunsch
7 Auswärtssiege
2 Heim
#
edmund schrieb:

Wunsch
7 Auswärtssiege
2 Heim


Pauschalwunsch für jeden Spieltag:

8 x U
1 x SGE

Macht man nix verkehrt mit und man muss sich dann nicht das Für und Wider von Pest und Cholera überlegen.
#
Luzbert schrieb:

fromgg schrieb:

Ich sehe die Situation bezüglich Astra Zeneca mit Sorge. Gut , es ist noch eine kleine Studie bisher. Währe nicht gut , wenn ein Produzent praktisch ausfielen. Global ein Rückschlag ...

Auch wenn der Impfstoff von AstraZeneca gegen die Südafrikavariante anscheinend nahezu wirkungslos ist und dies ein großer Rückschritt zu sein scheint, befinden wir uns dennoch weiter in der Position, über mehrere sehr gute Impfstoffe zu verfügen, deren Produktion weltweit hochgefahren wird.
In einem Jahr werden wir rückblickend hoffentlich nur von einer Delle in der Pandemiebekämpfung sprechen.


Da muss man auch mal auf dem Teppich bleiben. "Schwache und moderate Verläufe" an sich sind ja kein größeres Problem und ob AZ nicht doch schwere Verläufe verhindern kann, weiß man noch nicht so genau. Zudem soll es gegen die britische Variante weiterhin schützen und die wird zumindest bei uns erstmal die Hauptrolle spielen.
Außerdem ist die Technologie ja nun da und wenn ich den Experten Glauben schenke, dann ist die Anpassung des Impfstoffs an neue Virusvarianten bloß sowas wie das kleine Einmaleins für Impfstoffproduzenten.

Man muss die Impfstoffwirksamkeit auch mal in Relation setzen und da sind Werte wie 95 % schon extrem krass. Die saisonalen Grippeimpfstoffe haben bisweilen nur 15 % Wirksamkeit, normalerweise wohl 60-80 %. Trotzdem zweifelt die niemand an und sie helfen trotz allem, das Gesamtgeschehen im Griff zu behalten.
Wir werden es nicht schaffen dieses Virus komplett auszuradieren, die Strategie ist es soweit zu zähmen, dass Infektionen nur noch selten zu schweren Verläufen führen. Auf dem Weg dahin hilft jeder noch so kleine Faktor.
#
Raggamuffin schrieb:

Die saisonalen Grippeimpfstoffe haben ... normalerweise wohl 60-80 %. Trotzdem zweifelt die niemand an und sie helfen trotz allem, das Gesamtgeschehen im Griff zu behalten.


Genau das.
#
Jetzt begreife sogar ich, dass die kleine Hoffnung, aufgrund der Pandemie könnte sich der Profi-Fußball in irgendeiner Form erden, Resultat einer nicht mehr zu überbietenden Naivität war.
#
Andy schrieb:

Jetzt begreife sogar ich, dass die kleine Hoffnung, aufgrund der Pandemie könnte sich der Profi-Fußball in irgendeiner Form erden, Resultat einer nicht mehr zu überbietenden Naivität war.


Jup...

Jetzt können die Bonzen auch mal 3 schlechte Jahre haben, sie werden trotzdem in der CL durchgefüttert.
In 10 Jahren sind es wahrscheinlich anstatt 4, 14 Vereine, die anhand der "Erfolge" berufen werden, die sie nur haben, weil sie aufgrund von "Erfolgen" berufen wurden...

Macht endlich eure schei5 Superliga und lasst uns den Fussball.
#
Diese Testzahlen sind eine absolute Frechheit und haben mit Pandemiebekämpfung so gar nichts mehr zu tun. Die wohl effektivste Waffe wird nicht mal zur Hälfte genutzt. Und dann wundern sich alle, wenn demnächst die Zahlen wieder exponenziell steigen. Es ist ein einziges Trauerspiel...
#
sonofanarchy schrieb:

Diese Testzahlen sind eine absolute Frechheit und haben mit Pandemiebekämpfung so gar nichts mehr zu tun. Die wohl effektivste Waffe wird nicht mal zur Hälfte genutzt. Und dann wundern sich alle, wenn demnächst die Zahlen wieder exponenziell steigen. Es ist ein einziges Trauerspiel...


Möchtest Du die Aussage nicht noch extremer und dramatischer formulieren?

Aber da du ja solche Sachkenntnis hast, warum ist denn die Testanzahl so wie sie ist?
Wo wurden zu wenige Tests gemacht?
Wo vielleicht zu viele?
Was kann genau getan werden um das zu optimieren?

Und nein, Tests sind nicht die effektivste Waffe.
Mit dem Hintern zuhause bleiben und soziale Kontakte runterfahren ist immer noch die effektivste Waffe, weil dann muss man auch nicht raus einen Test machen lassen.

Kritik ist ja ok, aber so ein Wutbürger BS, den kann man sich mal gemütlich stecken.
Denn die Zahlen werden so oder so wahrscheinlich steigen und zwar aufgrund der Mutationen, da ändern die Tests auch nicht dran.

Ach ja, ganz wichtige Sache, Menschen müssen sich auch testen lassen wollen!
#
Manchmal ist es einfach wunderschön, wie Corona die gegensätzlichsten Menschen in Eintracht zusammenführt:

Bild
#
Gladbach gegen ManCity ist nun auch in Budapest.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gladbach gegen ManCity ist nun auch in Budapest.


Surrealer Quark.

Bin ich eigentlich ein schlechter Mensch, dass ich mir wünsche, dass 15 Bayern sich in Katar infizieren und dann der ganze Bazistall 2 Wochen weggesperrt werden muss?

p.s.: Mir doch egal, was ihr denkt! Ich wünsch es mir so oder so!
p.p.s.: Unser Spiel reduziert hier eher den Wunsch, aber ich denke mehr ans Große und Ganze als an unser persönliches Vergnügen
#
Ich denke, vom Größenwahn eines Toppmöller sind wir noch ne Ecke weg

Hütter lebt es souverän vor, lobt die Spieler, lässt die Euphorie zu,
Aber gemischt mit der richtigen Portion Realismus

Die Spieler folgen ihm da perfekt,
reißen nicht das Maul auf sondern Löcher in die gegnerischen Abwehrreihen
Es gibt auch keine Animositäten oder Einsatzzeitneiddebatten unter den Spielern
Sie treten als echte Mannschaft auf
#
philadlerist schrieb:

Hütter lebt es souverän vor, lobt die Spieler, lässt die Euphorie zu,
Aber gemischt mit der richtigen Portion Realismus


Jup.

April wird der Monat der Wahrheit, sind wir das Team der Stunde oder werden wir das Team des Jahres.
#
Da ja Bruno Hübner im Mai nur noch als Berater tätig sein soll, gibt es wohl lt. Bild folgende mögliche Kandidaten für die Nachfolge:

Gelson Fernandes
Sebastian Zelichowski 
Rouven Schröder
Pirmin Schwegler
Marco Neppe, Scouting-Chef der Münchener

Ich finde Gelson wäre keine schlechte Lösung. Er spricht sieben Sprachen hat den Bachelor in Sport-Management und das Eintracht Gen im Blut.

Was meint Ihr?
#
wasgauadler schrieb:

Da ja Bruno Hübner im Mai nur noch als Berater tätig sein soll, gibt es wohl lt. Bild folgende mögliche Kandidaten für die Nachfolge:
...

Was meint Ihr?



Gab es nicht schon die (inoffizielle) Info, dass Sebastian Zelichowski mehr Aufgaben bekommt, der Posten per se aber so nicht mehr existieren wird?
#
Da ja im Hintergrund weiter die Möglichkeit schlummert, dass Bobic zu Hertha geht, denn dementiert hat er das nicht, will sich im Gegensatz mal mit den Berlinern unterhalten, wie die Fußballmedien vorige Woche schrieben, sollten wir das Hoffenheim-Spiel mal zum Anlass nehmen, auf seine Kaderpolitik und die seiner Scouts zu schauen.

Kamada als hochtalentierten Dribbler geholt, der aber bei Körperkontakt sofort umfiel, ausgeliehen und als Ideengeber unseres Spiels zurückbekommen.
Tuta als unbeschriebenen Jungspund lange mitgeschleppt, der plötzlich unser Abwehrbollwerk Abraham ersetzen kann.
Den limitierten Gute-Laune-Kicker Dost genau in dem Moment gehen lassen, in dem man noch was für ihn bekommt.
Den lustlosen Kostic durch die Leihe seines Buddies Jovic, der uns bestimmt auch noch viel Freude machen wird, wieder auf höchstes Niveau gehoben.
Bei Sow trotz der verheerenden Kritiken die Geduld nicht verloren und ihn zu einer unserer Dreh- und Angelpunkte gemacht.
Den unbekannten Bankdrücker Silva geholt und ihn mit Geduld an die Härte der Bundesliga gewöhnt und zum gefährlichsten Stürmer nach Lewandowski gemacht.
Und, und, und...

#
Struwwel schrieb:

Da ja im Hintergrund weiter die Möglichkeit schlummert, dass Bobic zu Hertha geht, denn dementiert hat er das nicht


Und Dementis sind ja immer felsenfest...

Jedenfalls Stand heute...
#
was sind das eigentlich für merkwürdige Vorwürfe?
1.) Bobic ist noch da
2.) wenn es monetäre Gründe wären (eigenes Gehalt oder höheres Budget), dann ist das zu akzeptieren
#
Tafelberg schrieb:

was sind das eigentlich für merkwürdige Vorwürfe?
1.) Bobic ist noch da
2.) wenn es monetäre Gründe wären (eigenes Gehalt oder höheres Budget), dann ist das zu akzeptieren


Quellen müssen immer nach Kontext und Autor bewertet werden, damit diese korrekt einzuordnen ist.

Bei dem Autor der merkwürdigen Vorwürfe den Schluss zu ziehen, dass es sinnfreier Analextrakt ist, ist anhand anderer Aussagen und Texte eine meiner Meinung nach, durchaus Begründete Annahme.
#
Schade. Mich interessiert das Thema.
Stehe nämlich auf dem selben Standpunkt wie Max, dass Kommunalpolitik sich so unmittelbar wie keine andere auf die eigene Lebenswirklichkeit auswirkt und man kaum besser als durch Engagement dort oder eben bei der Wahl sein Umfeld gestalten kann.

Und dann so zwei sinnfreie Beiträge, die offensichtlich nur provozieren sollen.
#
reggaetyp schrieb:

Und dann so zwei sinnfreie Beiträge, die offensichtlich nur provozieren sollen.


Ich mag Die Partie weil sie provoziert und bin der Meinung, dass man als Anhänger oder Mitglied entsprechend auch provoziert werden darf.

Ich liebe die "Hier könnte ein Nazi hängen"-Plakate der Partei hier in Berlin
#
Laut BILD soll es diese Woche ein Gespräch mit Bobic und den anderen Eintracht-Verantwortlichen geben! Mal gespannt was rauskommt...
#
Adlersupporter schrieb:

Laut BILD soll es diese Woche ein Gespräch mit Bobic und den anderen Eintracht-Verantwortlichen geben! Mal gespannt was rauskommt...


Aber was ist denn bei dem Gespräch welches es laut SportBILD + BZ von Bobic mit den Herthanern gegeben haben sollte, rausgekommen?

#
HessiP schrieb:

Was mich interessieren würde: Versuchst du auch, mit der Eintracht in Verbindung gebracht zu werden?


Ich tue alles, was populistisch geboten ist.

Ernsthaft: Ich mag diese Anbiederei nicht und würde mich niemals bewusst mit einem Eintracht-Schal für die Zeitung ablichten lassen o.ä., so wie manch Politiker, der wohl noch nie ein Stadion von innen gesehen hat und der Eintracht eher Knüppel zwischen die Beine wirft. Und schon gar nicht sollte man die Eintracht oder ihre Fanszene als politische Bühne nutzen, wie es ja bei der zurückliegenden Oberbürgermeisterwahl ein in der Szene nicht unbekannter Geschäftemacher versucht hat. Es gibt Dinge, die man nicht ohne Not vermischen sollte, gerade mit dem Blick auf rechte politische Unterwanderungen in manchen Szenen. Gerade deshalb soll das hier auch ein genereller Diskussionsfaden werden und persönlichere Fragen beantworte ich natürlich gerne persönlich.

Gleichwohl fordern wir natürlich einen stadtweiten Feiertag am 19. Mai, den Tag der Eintracht. Aber das ist ja einfach nur vernünftig.
#
Maxfanatic schrieb:

Gleichwohl fordern wir natürlich einen stadtweiten Feiertag am 19. Mai, den Tag der Eintracht. Aber das ist ja einfach nur vernünftig.                                              


Solange Du nicht Bengalopflicht bei jeder Stadtvesammlung forderst, glaub ich dir gar nix

#
alles richtig. Gerade die Gelbe gegen Tuta hielt ich auch für sehr fragwürdig. Tuta grätschte klar den Ball weg und traf dann erst den Hoppenheimer im weiter rutschen. Die Aktion galt klar dem Ball und war zudem so dann auch umgesetzt, also keine gelbe. Auf der anderen Seite wurde über sehr vieles (Vogt !) hinweg gesehen, was eine ganz andere Dimension hatte, eindeutig in den Aktionen war und zu häufig so passierte. Das war einfach einseitig. Deshalb schrieb ich das oben auch so.
#
Bruno_P schrieb:

Auf der anderen Seite wurde über sehr vieles (Vogt !) hinweg gesehen, was eine ganz andere Dimension hatte, eindeutig in den Aktionen war und zu häufig so passierte. Das war einfach einseitig.


Fand ich nicht.
Generell hat er sehr viel laufen lassen, dann aber vereinzelt vergleichbare Aktionen abgepfiffen.

Ganz ehrlich, man kann einiges sagen, aber einseitiges Pfeifen definitiv nicht.
Unsere sind so z.B. einige Male härter eingestiegen als Vogt vor dem Tor, das macht den Pfiff nicht falsch, es war nur nicht konsistent mit der lockeren Linie.

Und dieses "zuerst den Ball gespielt" gibt es meines Wissens nicht (so wie im Zweifel für den Angreifer), unsere Schiri Experten mögen mich korrigieren oder es gerne fachlicher ausführen