>

SemperFi

32507

#
Landroval schrieb:

Der Diktator befiehlt und alle Bücklinge folgen.


Glücklicherweise die Buckligen an den gerichten nicht.

Der SOTUS hat mal eben in der erneuten (und damit finalen Trump-) Klage gegen Obamacare an den Kongress verwiesen mit dem Kommentar, dass wenn Obamacare kein gutes Gesetz ist, dann könne man ja jederzeit ein besseres beschließen

Tja, da sind einige Richter wohl nicht so dankbar wie Trump es gerne hätte.

Und mein letzter Zwischenstand mit Klagen gegen die Wahlen:

Trump 0 : 10 Demokratie

#
Conner30 schrieb:

Was ich mich frage, wie kann ein Einzel(ler)ner so viel alleinige Verantwortung haben, Leute irgendwo zu entlassen und mit seinen Leuten neu zu besetzen?        

Im Grunde genommen ist es schon jetzt eine Diktatur. Der Diktator befiehlt und alle Bücklinge folgen. Wer nicht passt wird ausgetauscht. Ich bin mal gespannt, was Europa macht, wenn der Orangene am Ende tatsächlich President bleibt, schlicht weil niemand mehr da ist, der ihn aus dem Amt entfernen kann. Ich tippe mal auf ein: "Du, Du Du ...!"

Etwa genauso schlimm finde ich, dass die verlogenen hochrangigen Politiker der (früher einmal existierenden) GOP mitspielen. Das ist der eigentliche Skandal, da kein gebildeter vernünftiger Mensch an der Rechtmässigkeit der Wahl zweifeln kann. Das ist daher meiner Meinung nach ein offener Putschversuch, sonst nichts!  

Es wird Zeit, dass die überwältigende Mehrheit in den USA sehr viel lauter wird und diese Menschen nicht länger so geduldig gewähren lässt. Noch geht das!
#
Landroval schrieb:

Der Diktator befiehlt und alle Bücklinge folgen.


Glücklicherweise die Buckligen an den gerichten nicht.

Der SOTUS hat mal eben in der erneuten (und damit finalen Trump-) Klage gegen Obamacare an den Kongress verwiesen mit dem Kommentar, dass wenn Obamacare kein gutes Gesetz ist, dann könne man ja jederzeit ein besseres beschließen

Tja, da sind einige Richter wohl nicht so dankbar wie Trump es gerne hätte.

Und mein letzter Zwischenstand mit Klagen gegen die Wahlen:

Trump 0 : 10 Demokratie

#
Sich nach einer gewonnen Rekord-Wahl hinzustellen und diese Kritik rauszuhauen ... Ich weiss nicht, ob das der richtige Zeitpunkt ist, oder meinst Du dass sie die Modernisierung bereits für die elementar wichtigen Stichwahlen anstrebt?  
#
Landroval schrieb:

Sich nach einer gewonnen Rekord-Wahl hinzustellen und diese Kritik rauszuhauen ... Ich weiss nicht, ob das der richtige Zeitpunkt ist, oder meinst Du dass sie die Modernisierung bereits für die elementar wichtigen Stichwahlen anstrebt?  


Kontext:
AOC hat massiv überlegt ob sie überhaupt erneut antritt.
Es gibt viele konservative Demokraten, die die Parteilinke wie einen Feind behandeln.
Es bleibt dazu festzuhalten, daß die Haus- und Senatswahl eine krachende Niederlage waren.

Und aufgrund dessen gab es interne harte Kommentare gegen die Parteilinke.
AOC hat als Gegenargument gebracht, dass alle Kollegen die mit dem Ziel universal healthcare angetreten sind, ihre Sitze verteidigt haben und dass man eben keine Grabenkämpfe führen sollte, sondern lernen wie man Wahlkampf erfolgreicher führt.

Die Dems haben Millionen in gnadenlose Niederlagen investiert. Von Maine bis South Carolina. Es wurde das drei- und vierfache der Reps investiert und hat nichts gebracht auf Staatsebene.

Und wenn die Dems daraus nicht lernen, werden in 2 Jahren beide Häuser bei den Reps sein.
#
Was ich mich frage, wie kann ein Einzel(ler)ner so viel alleinige Verantwortung haben, Leute irgendwo zu entlassen und mit seinen Leuten neu zu besetzen?
#
Conner30 schrieb:

Was ich mich frage, wie kann ein Einzel(ler)ner so viel alleinige Verantwortung haben, Leute irgendwo zu entlassen und mit seinen Leuten neu zu besetzen?


Weil es genug gibt, die schweigend zusehen.
In diesem Fall eine ganze Partei in einem zwei Parteien System.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Jetzt ist es so gekommen und trotzdem heißt es jetzt, dass mit dem Kader halt nicht mehr drin sei. Sorry, aber das verstehe ich diese Saison, wo uns keine echte Stammkraft verlassen hat, nicht.

Ein bisschen Ausrede war mit der EL für mich letzte Saison schon dabei. Andere Vereine spielen diesen Rythmus jedes Jahr, ohne in der Liga Schwächephasen zu haben und bei uns war es die zweite Saison am Stück unter dem selben Trainer. Von daher sehe ich das maximal am Ende der Hinrunde, durch die Vorbereitung mit den 4 Qualispielen.

Bzgl. des Kaders haben wir in der Tat keinen Stammspieler verloren. Dafür werden aber Spieler wie Hasebe und Abraham auch nicht jünger und das merkt man ehrlich gesagt.
Viel deutlich spürt man aber, dass die Konkurrenz im Sommer auch nicht geschlafen hat. Die top 5 (Bayern, Dortmund, Leipzig, Gladbach und Leverkusen) ist uns klar voraus und quasi auf jeder Position besser besetzt.
Damit bleibt dann der Rest und Wolfsburg und Hoffenheim, die am Ende vor uns standen, haben auch keine Stammspieler abgegeben
Einzig Freiburg hat Qualität mit drei Stammspielern verloren. Die waren einen Platz vor uns. Dafür hat Hertha (trotz des katastrophalen Saisonstarts), die einen Platz hinter uns waren, fröhlich weiter investiert und sich zumindest auf dem Papier klar verstärkt.
Union, die zwei Plätze hinter uns waren, haben den Umbau vom Zweitligakader zum Erstligakader eindrucksvoll fortgeführt und dass Bremen, die ein Jahr davor nur knapp hinter uns waren in der Tabelle als wir 7. wurden, nicht nochmal so eine Saison spielen würde, war doch auch klar.

Von daher ist natürlich, wenn alles für uns läuft auch Platz 6 oder 7 drin. Aber sieht es bisher für dich so aus, als würde alles für uns laufen?
Nur 1:1 zu Hause gegen Bielefeld, nur 1:1 bei gefühlt schon ewig sieglosen Kölnern, genau das selbe Ergebnis gegen Bremen und ein spätes Unentschieden in Stuttgart.
Von der üblichen Klatsche in München brauchen wir erst überhaupt nicht zu sprechen.
Einzig die Ergebnisse gegen Hertha und Hoffenheim waren positiv, weil es Gegner waren, die den Anspruch haben auch um Europa mitzuspielen.
Aber die Ergebnisse gegen Aufsteiger oder Köln und Bremen machen das wieder zunichte.

Und was ich Hütter dann doch ankreide: 8 Pflichtspiele in Liga und Pokal und nicht ein einziges Mal haben wir die Null gehalten. Das ist mir einfach defensiv viel zu offen.

Und jetzt kommen u.a. Leipzig, Leverkusen, Dortmund, Wolfsburg etc.
Ich sehe da einfach den Angriff auf die internationalen Plätze bei dem schwachen Saisonstart nicht. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Dafür werden aber Spieler wie Hasebe und Abraham auch nicht jünger und das merkt man ehrlich gesagt.


Deine Spieler werden älter und schwächer
😜
#
aktuelles resultat der strategie ist, massiv sinkendes vertrauen der republikanischen waehler in wahlergebnisse:

https://www.politico.com/news/2020/11/09/republicans-free-fair-elections-435488

es sei mal dahingestellt, ob das dazufuehren wird, dass die chancen der beiden republikanischen senatoren in der stichwahl steigen.

im gegenteil ist das vertrauen der demokratischen waehler gestiegen und die mobilisierungskampagnen fuer die stichwahl laufen auch bei den demokraten.
#
Xaver08 schrieb:

im gegenteil ist das vertrauen der demokratischen waehler gestiegen und die mobilisierungskampagnen fuer die stichwahl laufen auch bei den demokraten.


AOC hat angemahnt, dass viele Demokraten noch Wahlkampf machen wie 2005 und dass man bei den Online-Kampagnen sich festigen muss, um den Schlagwort Wahlkampf der Republikaner stabiler entgegen zu stehen.

Fand ich sehr passend.
#
das war gestern und ja, das waere wirklich interessant.

danach hat mcconnell seine aeusserungen getaetigt die trump stuetzen und danach hat barr die untersuchungen angekuendigt.

vielleicht zuviel doublethink, aber moeglicherweise muessen sie noch unterstuetzung in den eigenen reihen suchen, bevor sie donald trump den "gnadenstoss" versetzen.

mitch mcconnell war nie wirklich schosshund von donald trump, er hat immer seine eigenen ziele verfolgt:
1.) seine persoenliche macht
2.) ausbau der macht der republikaner

und auf beiden feldern war er nicth nur die letzten vier jahre hoechst erfolgreich. die umbesetzung vieler gerichte durch richter, die den republikanern zugeneigt sind mit seinem meisterstueck dem supreme court geht auf seine verantwortung.

er ist einer der wichtigen pfeiler fuer die unterstuetzung von trump, aktuell scheint er noch einen persoenlichen nutzen und einen nutzen fuers grosse ganze zu sehen. ich hoffe sehr, dass es "nur" darum geht die fusstruppen auf linie zu bringen.
#
Xaver08 schrieb:

ich hoffe sehr, dass es "nur" darum geht die fusstruppen auf linie zu bringen.


Ich gehe davon aus, dass er das Thema so lange wie möglich hochkochen möchte, damit die Stichwahlen in Georgia davon profitieren.
#
Schönesge schrieb:

SemperFi schrieb:

CNN hier mit einem Beitrag, daß vor 4 Jahren nicht ein Republikaner ein Problem damit hatte, dass die Medien einen Sieger bekannt geben

https://youtu.be/YE1duSwgrvM

In den USA passiert das seit 40 Jahren und weder bei Reagan, Bush senior., Bush jr. Oder Trump gab es irgendeine Beschwerde.


Hatte ich gestern auch gesehen. Aber sie versuchen halt eine alternative Realität zu schaffen, leicht zu erkennen. Bisher scheint es eher weniger gut zu gelingen, so mein Eindruck.


Ich glaube dein Eindruck trügt. Bei Twitter ist das ganz gut zu erkennen: Egal wie sinnfrei die Behauptung ist, es wird alles retweetet. Insbesondere ein Retweet war interessant, als man feststellte, dass Georgien(!) nur 3 Millionen Einwohner hat, aber fast 5 Millionen Stimmen in Georgia abgegeben wurden. Egal wie blöd die Behauptung, das wird ungefiltert weiterverbreitet. 1:1 wie bei der AfD.
#
Jaroos schrieb:

Ich glaube dein Eindruck trügt. Bei Twitter ist das ganz gut zu erkennen: Egal wie sinnfrei die Behauptung ist, es wird alles retweetet. Insbesondere ein Retweet war interessant, als man feststellte, dass Georgien(!) nur 3 Millionen Einwohner hat, aber fast 5 Millionen Stimmen in Georgia abgegeben wurden. Egal wie blöd die Behauptung, das wird ungefiltert weiterverbreitet. 1:1 wie bei der AfD.


Auch da war ein schöner Beitrag auf CNN, ein Fact Checker, der mit Leuten diskutiert, die die Wahl für manipuliert halten.

Die akzeptieren die Infos aus Breitbart, rechten FB Gruppen etc wie wir Zahlen von CNN oder Berichte aus der FAZ.
Wenn sie dann prüfen, bleiben sie aber in ihrer Blase.
Aber die Argumente wie sie Informationen verwerten und dass man nicht alles blind glauben darf, hätte 1 zu 1 von jedem von uns kommen können.

Für diese Menschen sind wir die Geisterfahrer, die den falschen Quellen glauben.
#
Der Saisonstart scheint, nun da wir sogar unter die 40 Punkte-Linie gefallen sind, eher miserabel zu sein. Sehr schade!  
#
Landroval schrieb:

Der Saisonstart scheint, nun da wir sogar unter die 40 Punkte-Linie gefallen sind, eher miserabel zu sein. Sehr schade!  


Wenn wir wie im 40 Punkte Plan aus den nächsten 8 Spielen keinen Sieg holen, haben wir auch nicht mehr Hütter als Trainer.
#
CNN hier mit einem Beitrag, daß vor 4 Jahren nicht ein Republikaner ein Problem damit hatte, dass die Medien einen Sieger bekannt geben

https://youtu.be/YE1duSwgrvM

In den USA passiert das seit 40 Jahren und weder bei Reagan, Bush senior., Bush jr. Oder Trump gab es irgendeine Beschwerde.
#
gk23 schrieb:

Adi hat nach wie vor das Vertrauen und er hat ja auch schon gezeigt, dass er Krise kann.

Zu diesen Krisen trägt er aber jedesmal selber bei, die müssten teilweise nicht sein wenn er nicht stur an Dingen festhalten würde.
#
propain schrieb:


Zu diesen Krisen trägt er aber jedesmal selber bei, die müssten teilweise nicht sein wenn er nicht stur an Dingen festhalten würde.        


Auch wenn ich dir per se zustimme, ist das ein Argument, welches ich bei jedem Trainer seit ich Fan bin bei uns und auch gefühlt bei jedem Trainer anderer Vereine gelesen habe wenn das Ergebnis nicht den Ansprüchen der Fans entspricht.

Egal ob Kovac, Schaaf, Funkel bis zu Feldkamp 1988 (damals als Stepke in Hörreichweite des Dorfstammtischs) wird das immer rausgeholt.

Damit möchte ich wie gesagt nicht widersprechen, sondern es ist einfach eine ergänzende Beobachtung, die ich in die Runde werfen will.
#
clakir schrieb:

Die packe mer!

So siehts aus. Ich weigere mich daran zu denken das wir gegen die Kackersfreunde verlieren könnten. Gegen die Lack und Lederfreunde wird gewonnen, was anderes kommt mir nicht unter den Weihnachtsbaum.
#
propain schrieb:

clakir schrieb:

Die packe mer!

So siehts aus. Ich weigere mich daran zu denken das wir gegen die Kackersfreunde verlieren könnten. Gegen die Lack und Lederfreunde wird gewonnen, was anderes kommt mir nicht unter den Weihnachtsbaum.


Stimmung erinnert ein wenig an das Halbfinallos Schalke...

Nahm ne recht gute Entwicklung.
#
Naja, bis zum 08.12. kann die Dame es noch herauszögern und es fällt vielleicht noch unter "Verletzung von Gepflogenheiten". Ab da wird es kritisch. Es ist ja jetzt schon eine immer wieder erwähnte Bitte, den Übergang so friedlich wie möglich zu gestalten. Es ist ja nicht nur ein Ärgernis, sondern auch ein fatales Zeichen, die Präsidentschaft nicht anzuerkennen. Das hat Auswirkungen auf die innere Sicherheit, wie auch Peski, der Berater von Biden schreibt:
America’s national security and economic interests depend on the federal government signaling clearly and swiftly that the United States government will respect the will of the American people and engage in a smooth and peaceful transfer of power,
Ich weiß nicht, wieviel Spaß und Argumente bzgl. "Gepflogenheiten" die Behörden für innere Sicherheit (FBI; Homeland Security) verstehen, wenn die Worte "Unruhen" und "Staatsstreich" im Raum schweben.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich weiß nicht, wieviel Spaß und Argumente bzgl. "Gepflogenheiten" die Behörden für innere Sicherheit (FBI; Homeland Security) verstehen, wenn die Worte "Unruhen" und "Staatsstreich" im Raum schweben.


Also die Behörden, wo Trump nicht müde wurde zu betonen, dass er ihnen nix glaubt und Informationen von Putin und Kim mehr vertraut.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Wer glaubt, in einem politisch aufgeladenem Raum geparkte Wasserwerfer dienen der Brandbekämpfung, der macht sich auch die Hose mit einer Kneifzange zu.

Yep.
#
reggaetyp schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Wer glaubt, in einem politisch aufgeladenem Raum geparkte Wasserwerfer dienen der Brandbekämpfung, der macht sich auch die Hose mit einer Kneifzange zu.

Yep.


Ebenfalls und wie bei Werner gilt, dass Reggae und ich ja durchaus andere Ansichten haben, was Polizisten angeht (ich schreibe ganz bewusst nicht Polizei)

Mir platzt seit über 20 Jahren der ***** wenn ich überlege wie sie uns beim Bund Deeskalation eingeimpft haben für den Auslandseinsatz aber beim Fußball und vielen (linken) Demos scheint das Wort auf der Blacklist der Software für Einsatzbefehle zu stehen.
#
Ach ja, damit jeder in der Diskussion weiß wen die Reps meinen wenn von Radical Left und Socialism geredet wird

https://youtu.be/Upa2Rk_Y1Z0

#
SemperFi schrieb:

Ach ja, damit jeder in der Diskussion weiß wen die Reps meinen wenn von Radical Left und Socialism geredet wird

https://youtu.be/Upa2Rk_Y1Z0


P. S. Sie hat auch schon durchblicken lassen dass die junge Linke mitreden möchte beim regieren.
#
Ach ja, damit jeder in der Diskussion weiß wen die Reps meinen wenn von Radical Left und Socialism geredet wird

https://youtu.be/Upa2Rk_Y1Z0

#
Die Erklärung dazu ist genau so einfach wie unendlich lustig
(sorry, falls wir das hier schon hatten, aber selbst wenn, lohnt es sich trotzdem nochmal):

Die Trump Kampagne wollte im Four Seasons Luxushotel in Philadelphia buchen.
Tatsächlich gebucht hat sie aber das Four Seasons Total Landscaping, ein Gartencenter...

https://www.dw.com/en/four-seasons-donald-trumps-campaign-team-mocked-for-booking-wrong-venue/a-55535339
#
mittelbucher schrieb:

Die Trump Kampagne wollte im Four Seasons Luxushotel in Philadelphia buchen.
Tatsächlich gebucht hat sie aber das Four Seasons Total Landscaping, ein Gartencenter...


Kann man sich nicht ausdenken.

Und genau das ist die Inkompetenz, die ich gemeint habe.
#
Biden schätze ich nicht so knallhart ein. Er war immer einer der versucht zu vermitteln und einen Weg zu finden das alle zufrieden sind. Möchte nicht wissen wie man die Obamacare durchbekommen hat. Die Reps haben die ganze Amtszeit quasi fast alles blockiert.
#
planscher08 schrieb:

Möchte nicht wissen wie man die Obamacare durchbekommen hat. Die Reps haben die ganze Amtszeit quasi fast alles blockiert.


Die ersten zwei Jahre hatten die Dems die Mehrheit in beiden Häusern und entsprechend kam Obamacare 2010, sozusagen auf den letzten Drücker.
#
Hier ein hochinteressanter Artikel vom Freitag Abend zum Agieren von Trump. Natürlich ist dessen Handeln nicht vom Wahnsinn getrieben, wie das hier einige glauben möchten, sondern folgt einer konkreten Agenda, die auf historischen Erfahrungen aufbaut. https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-11/george-bush-al-gore-us-wahl-2000-supreme-court?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
#
bla_blub schrieb:

Hier ein hochinteressanter Artikel vom Freitag Abend zum Agieren von Trump. Natürlich ist dessen Handeln nicht vom Wahnsinn getrieben, wie das hier einige glauben möchten, sondern folgt einer konkreten Agenda, die auf historischen Erfahrungen aufbaut. https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-11/george-bush-al-gore-us-wahl-2000-supreme-court?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE


Wegen dieser Interpretation war ich besorgt, aber sowohl ich als auch die Autorin irrten uns in einem Punkt gewaltig:
weil er die Strategien seines Vorgängers klug kopiert und weiterentwickelt hat


Das war eben nicht der Fall. Außer hohlen Phrasen und juristischen Einwürfen wo selbst die hart gesottensten republikanischen Anwälte in schallendes Gelächter ausgebrochen sind, kam nichts.
4 Jahre wurde die Legitimität der Briefwahl angezweifelt, als es aber darauf an kam Substanz zu zeigen, kam nichts.

Es mag eine konkrete Agenda gewesen sein, aber ganz ehrlich, die Umsetzung war an Oberflächlichkeit und Inkompetenz nicht zu überbieten.
Der 0-7 Start mit juristischen Einsprüchen hat das Narrativ komplett versanden lassen.
#
Nein, das geht nicht.
Man kann und darf sich nicht freuen, dass Millionen Amerikaner jubelnd und feiernd durch die Straßen ziehen und die Zahlen drastisch ansteigen und dadurch unschuldige Weitere angesteckt und sterben werden, während man sich über lächerliche 20000 in Sachsen oder 8000 Im Waldstadion aufregt.
Hier liegt auch kein Sarkasmus vor. Wir sollten doch bei der Bewertung objektiv bleiben

#
PhillySGE schrieb:

Nein, das geht nicht.
Man kann und darf sich nicht freuen, dass Millionen Amerikaner jubelnd und feiernd durch die Straßen ziehen und die Zahlen drastisch ansteigen und dadurch unschuldige Weitere angesteckt und sterben werden, während man sich über lächerliche 20000 in Sachsen oder 8000 Im Waldstadion aufregt.
Hier liegt auch kein Sarkasmus vor. Wir sollten doch bei der Bewertung objektiv bleiben


Kritische Kommentare über Trump Rallies: 0

Ok, sortieren wir mal deine Prios
Stadion während Covid -> gut
Zur Arbeit kommen während Covid -> Böse
Faschos auf deutschen Straßen -> lächerlich
Feiern, dass viele Menschen die Abwahl eines Faschisten feiern -> böse
Wahhlkampfmassen eines Möchtegerndiktators -> kein Kommentar

Dass du Staatsgewalt gegen Linke positiv findest, fehlende Staatsgewalt gegen Rechte rechtfertigst, lassen wir mal außen vor.

Aber gut, dass wir mal darüber geredet haben.