>

SemperFi

32507

#
Hat hier einer der verbliebenen Holzköpfe einen Zugang zu Spiegel+ und kann kurz darlegen, was der Kardiologe im Interview zu sagen hat? Es scheint hinter der Paywall um Herzschäden bei Leistungssportlern nach einer Covid-Infektion zu gehen...

https://www.spiegel.de/sport/eishockey/sport-kardiologe-warnt-vor-herzschaeden-nach-coronavirus-a-eb145162-e344-40f2-aef6-c1720676babd
#
HessiP schrieb:

Hat hier einer der verbliebenen Holzköpfe einen Zugang zu Spiegel+ und kann kurz darlegen, was der Kardiologe im Interview zu sagen hat? Es scheint hinter der Paywall um Herzschäden bei Leistungssportlern nach einer Covid-Infektion zu gehen...

https://www.spiegel.de/sport/eishockey/sport-kardiologe-warnt-vor-herzschaeden-nach-coronavirus-a-eb145162-e344-40f2-aef6-c1720676babd


Ich denke, dass ist keine neue Info, nur halt jetzt beim Spiegel mit Interview.

Denke mal, es basiert hierauf:

https://www.kardiologie.org/covid-19/erkrankungen-des-perikards/covid-19--dauerhafte-herzschaeden-sogar-bei-milden-verlaeufen/18225326

Interessant ist da auch das hier zur Relation:

https://www.swr.de/sport/mehr-sport/ringen/ringer-frank-staebler-sagt-wm-ab-100.html
#
SemperFi schrieb:


Alle gleichwertigen Vereine sind aktuell hinter uns. Union lebt (auf dem Platz) von Kruse und Augsburg ist bei jedem Tabellenplatz der Außenseiter und kann fröhlich mauern.
Wolfsburg, Leipzig, Gladbach, Dortmund , Leverkusen, BvB und die Bayern haben CL oder Plastikgeld,

Was also machen wir denn schlechter als Hertha, Hoffenheim (trotz Plastikgeld), Bremen, Köln, Stuttgart, Freiburg, Mainz & Co?

Und warum zur Hölle stehen die hinter uns?

Entweder man lässt das Hernaziehen der "gleichwertigen Vereine" um Corona als Argument auszuklammern oder man begründet warum wir vor denen stehen, obwohl die Arbeit so katastrophal ist.



Wer spricht denn von generell katastrophaler Arbeit? Es ging um den Effekt, den Corona auf unsere Kaderzusammenstellung und etwaige Verkäufe haben kann. Dies wird alle normalen Vereine eben in ähnlichem Ausmaß treffen wie uns, sodass man dies nicht als etwas deklarieren kann, das die Eintracht ceteris paribus in besonderem Maße beeinträchtigt. Sicherlich stehen ein Großteil dieser Vereine hinter uns, aber zum Einen ist das eine Momentaufnahme, deren Aussagekraft nach neun Spielen bei einem vergleichsweise relativ einfachen Auftaktprogramm doch eher eingeschränkt ist. Zum Anderen sollte es auch kaum unser Anspruch sein, sich mit Augsburg, Mainz und Co. messen zu müssen, wenn selbst die Verantwortlichen das europäische Geschäft als Ziel ausrufen.

SemperFi schrieb:


Wenn die Arbeit bei der Eintracht so absolut katastrophal ist und uns auf die Füsse fällt, was haben die anderen Vereine denn besser gemacht, was können wir davon lernen und warum sind sie trotzdem punktemäßig hinter der SGE?


Wie gesagt, Momentaufnahme. Sollte das nach den nun kommenden doch eher schweren Spielen so bleiben, kann man sicherlich zufriedener sein als aktuell.

SemperFi schrieb:


Wenn Respekt nicht mal den Verein betriffft, den man liebt, wie kann man dann Respekt von seelenlosen Funktionären verlangen.


Ist es respektlos, wenn man eine schlechte Performance sachlich kritisch relefktiert? So wie Bobic, Manga und Hübner vor zwei, drei Jahren zurecht gelobt wurden, so muss man eben auch bei entsprechend unglücklichen Transfers vernünftig vorgetragene Kritik akzeptieren. Es ist ja nicht so, dass man sich hier hinstellt und schreibt, dass der Bobic nur noch Shice bauen würde. Warum man aber mit 4 RVs, gefühlten 10 Achtern, aber nur zwei bundesligaerprobten Stürmern in eine Saison geht und seit Jahren keinen rechten Flügelspieler hat, sind aus meiner Sicht völlig legitime Diskussionspunkte.
#
cartermaxim schrieb:

viel...


Ich stimme dir voll und ganz zu.

Und jetzt vergleiche deinen Text eben mit goodKID, dem Koreaner oder dem Vorschlaghammer, dem FrankenAdler wenn man den Namen Ilsanker sagt, den 3 Seiten Sezierung von Kamada, dem wöchentlichen Schlachten von Sow etc.

Dann weißt du wen ich adressieren wollte, deine Argumentation ist absolut legitim und ich stimme mit dir in den Punkten absolut überein.
Danke für deinen Beitrag.
#
Hat wer behauptet ? ich jedenfalls nicht mal ansatzweise - nicht mal mit dem Hauch von Ansatz..
und auch sonst sehe ich im Grunde niemand der von Katastrophe oder Apokalypse redet. Auch der Koreaner macht das nicht.

Vielleicht willst du aber auch nur eine Diskussion über den bisherigen Saisonverlauf und all diejenigen die meinen es wäre mehr drin gewesen, diskreditieren.
#
munichadler  schrieb:

Vielleicht willst du aber auch nur eine Diskussion über den bisherigen Saisonverlauf und all diejenigen die meinen es wäre mehr drin gewesen, diskreditieren.


Kurze Frage, wie würdest du folgendes interpretieren:

Person A - Alles scheiße, Spieler X gehört vom Hof gejagt
Person B - Die sind alle unfähig, der Trainer stellt nur Lieblinge auf
Person C - Kommt ein bisschen runter, die Umstände
Person D - Die Umstände haben alle

Wirkt Person D deeskalierend und rational oder wirkt Person D dem generellen Fackelmob eher zugewandt und passiv unterstützend.

Weil wir führen hier doch keine (in meinen Augen wäre das eine berechtigte) Diskussion "es hätten 6 Punkte mehr sein müssen"
Sondern viele führen "Kaderplanung, Trainer, Spieler & sowieso jeder zu schlecht" Monologe.

Und ja, richtig, Du hast gar nichts behauptet, außer auf die Gewichtsklasse zu verweisen und dann als ich nach einer Begründung gefragt habe, warum alle Vereine unserer Gewichtsklasse hinter uns stehen, nix zu sagen, außer dem Verweis auf Hoppenheim mit einem Argument, welches zum Zeitpunkt ihrer Niederlage gegen uns noch nicht zu traf.
Für mich ein klarer Beleg, dass du der Personenkritik zustimmst, da das einzige Beispiel von dir der am heftigsten gebeutelte Verein personell war, die jedoch gleichzeitig eines der dicksten Polster haben.
#
SemperFi schrieb:

munichadler  schrieb:

Ausgangspunkt für mich war meine Bedenken dahingehend zu äussern, dass bei manchen ( vielleicht unbewusst) der Eindruck rüberkommt Corona würde uns mehr treffen als andere. das ist einfach nicht der Fall. ( von den ersten 3-4 abgesehen mit denen wir eh nicht konkurrieren)


Entsprechend hatte ich geantwortet, der Rest ging an die Trittbrettfahrer.

munichadler  schrieb:

Dass du Union und Augsburg nicht so richtig einrachnen willst, Köln und Mainz aber schon versteh ich auch nicht ganz.


Ich rechne sie schon mit ein, ich kann aber einordnen, warum sie da stehen, wo sie stehen und beide Ansätze sind für uns nicht reproduzierbar.
So wie zB Freiburg oft überperformed, das aber für Vereine wie uns, Stuttgart, Köln nicht reproduzierbar ist.
Köln und Mainz hab ich auch nur niedergeschrieben, damit die Liste länger wird und als entgegenkommen.

Zu dem sind wir bei einem Drittel der Saison, man kann Tendenzen erkenne, aber es ist nichts außergewöhnliches, dass Vereine oben kratzen, die am Ende der Saison eher nicht oben stehen, in der Rolle waren wir ja selbst schon.

Natürlich hätte ich gerne einen spielstarken 6er, aber wenn ich in der Bundesliga mich umschaue, sehe ich bei den anderen Vereinen nicht wirklich jemanden, der für uns finanzierbar wäre und die Anforderungen erfüllt, die hier gestellt werden.
Wenn man also einen Spieler fordert, der einem Profil entspricht, welches 12+ weitere Vereine gerne hätten, aber ebenfalls nicht haben, dann kann man auch anerkennen, dass es wohl nicht nur am Versagen unserer Kaderplanung liegt.
Das macht die berechtigte Kritik oder den Wunsch nicht obsolet, aber man ordnet es eben korrekt ein.

Ein oft genannter Wunsch war z.B. Weigl, der sitzt bei Benfica aber nur auf der Bank (scheint die Qualität also nicht zu haben) und verdient sicherlich genug um für uns nicht relevant zu sein.

Nehmen wir mal die Rangliste letzten Sommer
https://www.kicker.de/bundesliga-sommer-2020/defensives-mittelfeld/rangliste

Skjelbred (jetzt Trondheim) und Gentner im weiteren Kreis, Grillitsch und Latza im Blickfeld, alle anderen gehören zu einem Top6 Verein.

Von diesen 4 entspricht doch keiner dem hier eingeforderten Profil.

Was ist also realistischer, dass ein Spieler, der die gewünschte Klasse hat von uns übersehen wird oder dass die Spieler, die eben eine Verbesserung darstellen außerhalb unserer Reichweite sind?
Natürlich hätte ich gerne einen jungen und fitten Chris, aber den gab es ja nicht mal beim echten Chris.

Und am Ende des Tages wird hier nach einem Spieltag wo Trapp und Hinti, die zu den wenigen Spielern gehören, die eher wenig angegangen werden, Mist gebaut haben, die Existenzfrage gestellt.
Nach dem Spieltag wäre die Lösung Trapp und Hinti raus, keine Fehler, kein Rückstand, kein Rest der Diskussion.

Aber witzigerweise fordert das keiner, aber trotzdem nehmen sich viele das recht heraus, aufgrund der katastrophalen ersten 6 (und dann 25) Minuten, die durch Trapp und Hinti verursacht wurden, andere Spieler an den Pranger zu stellen.
Wie bescheuert ist das denn?

Selbst die beiden haben die Fehler voll auf ihre Kappe genommen und wir aus dem Lande des Uwe Bein, zerreißen einen Spieler mit 2 Assists, weil er nicht im Vollsprint hinterherjagd und gleichzeitig zerreißen wir einen anderen Spieler, der genau das zweimal rettend in den letzten 2 Spielen gemacht hat und so Überzahlkonter unterbunden hat.

Jahrelang hörte ich das Getöse, dass man für solche Spieler auch die Nachteile in Kauf nehmen würde, jetzt will man das plötzlich nicht mehr.
Jahrelang wurde gepredigt, Spektakel und sorgenfrei und wir sind zufrieden, wir hatten Spektakel, sorgenfrei sind wir auch, aber, was juckt das Geschwätz von gestern.

Einen Titel in 30 Jahren, einmal Europa über die Liga in 25 Jahren, aber wir haben gefälligst vom ersten bis zum letzten Spieltag auf europäischen Plätzen zu stehen, ansonsten ist es nicht ausreichend.
Ich komm da nicht mit.

(und nochmals, kritik ist ja ok, aber was viele hier ablassen hat mit kritik nichts mehr zu tun)


Gibs auf mein Lieber!
Du kämpfst hier gegen Wind- und Gebetsmühlen!
Das Motto der aktuellen Zeiten: Die Apokalypse lauert überall!
#
PeterT. schrieb:

Gibs auf mein Lieber!
Du kämpfst hier gegen Wind- und Gebetsmühlen!
Das Motto der aktuellen Zeiten: Die Apokalypse lauert überall!        


Wurde gerade im KLA durch Henk daran erinnert, dass ich hier (bzw. im Forumvorgänger) schon Diskussionen um Andermatt geführt habe, da kann mich eine Apokalypse schon lange nicht mehr schrecken

Was waren das für Zeiten, als das personifizierte Versagen das nicht Ziehen der Kaufoption für Clemens Fritz und Marco Engelhardt war....
Oder wie sie bei den jungen Leuten bekannt sind: "Bitte wer?"
#
Puh, Yum gab es wohl ab 2004, mal eben alte Beiträge von mir damals durchgelesen.
Kickerturnier, Ochs, Husterer, meine damalige Freundin, was für heftige Flashbacks.
#
Basaltkopp war nicht immer Basaltkopp
Und es gab ein Forum vor Yum.

Dinge wie der SAW haben entsprechend vorher existiert.
So begann Zolos Karriere bei der Eintracht 😄

#
cm47 schrieb:

Ich habe dem Valentinstag noch nie eine Bedeutung beigemessen, zumal die romantische Interpretation dessen arg weit hergeholt ist...das ist nur kommerzialisiert und anscheinend funktioniert das in weiten Teilen auch...ich kann mich da völlig rausnehmen....

Irgendwas sagt mir, deine Frau könnte da eventuell einen anderen Standpunkt vertreten
#
Adlerdenis schrieb:

Irgendwas sagt mir, deine Frau könnte da eventuell einen anderen Standpunkt vertreten


Mein Vorschlag zur Wiederbelebung der Gastronomie

Valentinstag Aktion im Restaurant:
Mit Freundin 25% Rabatt
Mit Frau 50% Rabatt
Mit beiden 100% Rabatt
#
Das ist hier wie Tischtennis mit einer Rauhfasertapete....
#
SemperFi schrieb:

Entweder man lässt das Hernaziehen der "gleichwertigen Vereine" um Corona als Argument auszuklammern oder man begründet warum wir vor denen stehen, obwohl die Arbeit so katastrophal ist.

Und um es zum 27. Mal zu betonen, ich sage nicht, dass ich aktuell zufrieden bin, nur ich bin inzwischen etwas pissig, wenn Menschen auf Fakten kacken und Diskussionen in isolierten Luftblasen führen, das haben wir nämlich in anderen Bereichen mehr als genug.


Nachdem wir 2 die Corona Diskussion hatten, beziehe ich das jetzt einfach mal auf mich.. Wenn du so auf Fakten stehst und zu Recht isolierte Luftblasen (=Denkblasen) anprangerst, dann bitte ich dich zu konstatieren, dass ich mit keinem Wort die Leistung der Eintracht als "katastrophal" bezeichnet habe, sondern im Gegenteil ausdrücklich von Durchschnitt gesprochen habe.

Ausgangspunkt für mich war meine Bedenken dahingehend zu äussern, dass bei manchen ( vielleicht unbewusst) der Eindruck rüberkommt Corona würde uns mehr treffen als andere. das ist einfach nicht der Fall. ( von den ersten 3-4 abgesehen mit denen wir eh nicht konkurrieren)

Hoffenheim hatte ein Verletzten und Krankenlazerett dass seinesgleichen sucht( was nicht heissen soll, dass sie am liebsten absteigen sollen - wenn es nach mir ginge) Stuttgart ist Aufsteiger und steht nur einen Punkt hinter uns.
Dass du Union und Augsburg nicht so richtig einrachnen willst, Köln und Mainz aber schon versteh ich auch nicht ganz.

Letzlich auch egal wir stehen wo wir stehen und das ist Durchschnitt. Und ich meine dass mit der Truppe einfach 2-3 Plätze besser drin wäre, zumal ja nicht wenige dachten ohne Dreifachbelastung könnte endlich mal mehr einstudiert werden, geht man wacher an so manche Aufgabe heran, etc.  

#
munichadler  schrieb:

Ausgangspunkt für mich war meine Bedenken dahingehend zu äussern, dass bei manchen ( vielleicht unbewusst) der Eindruck rüberkommt Corona würde uns mehr treffen als andere. das ist einfach nicht der Fall. ( von den ersten 3-4 abgesehen mit denen wir eh nicht konkurrieren)


Entsprechend hatte ich geantwortet, der Rest ging an die Trittbrettfahrer.

munichadler  schrieb:

Dass du Union und Augsburg nicht so richtig einrachnen willst, Köln und Mainz aber schon versteh ich auch nicht ganz.


Ich rechne sie schon mit ein, ich kann aber einordnen, warum sie da stehen, wo sie stehen und beide Ansätze sind für uns nicht reproduzierbar.
So wie zB Freiburg oft überperformed, das aber für Vereine wie uns, Stuttgart, Köln nicht reproduzierbar ist.
Köln und Mainz hab ich auch nur niedergeschrieben, damit die Liste länger wird und als entgegenkommen.

Zu dem sind wir bei einem Drittel der Saison, man kann Tendenzen erkenne, aber es ist nichts außergewöhnliches, dass Vereine oben kratzen, die am Ende der Saison eher nicht oben stehen, in der Rolle waren wir ja selbst schon.

Natürlich hätte ich gerne einen spielstarken 6er, aber wenn ich in der Bundesliga mich umschaue, sehe ich bei den anderen Vereinen nicht wirklich jemanden, der für uns finanzierbar wäre und die Anforderungen erfüllt, die hier gestellt werden.
Wenn man also einen Spieler fordert, der einem Profil entspricht, welches 12+ weitere Vereine gerne hätten, aber ebenfalls nicht haben, dann kann man auch anerkennen, dass es wohl nicht nur am Versagen unserer Kaderplanung liegt.
Das macht die berechtigte Kritik oder den Wunsch nicht obsolet, aber man ordnet es eben korrekt ein.

Ein oft genannter Wunsch war z.B. Weigl, der sitzt bei Benfica aber nur auf der Bank (scheint die Qualität also nicht zu haben) und verdient sicherlich genug um für uns nicht relevant zu sein.

Nehmen wir mal die Rangliste letzten Sommer
https://www.kicker.de/bundesliga-sommer-2020/defensives-mittelfeld/rangliste

Skjelbred (jetzt Trondheim) und Gentner im weiteren Kreis, Grillitsch und Latza im Blickfeld, alle anderen gehören zu einem Top6 Verein.

Von diesen 4 entspricht doch keiner dem hier eingeforderten Profil.

Was ist also realistischer, dass ein Spieler, der die gewünschte Klasse hat von uns übersehen wird oder dass die Spieler, die eben eine Verbesserung darstellen außerhalb unserer Reichweite sind?
Natürlich hätte ich gerne einen jungen und fitten Chris, aber den gab es ja nicht mal beim echten Chris.

Und am Ende des Tages wird hier nach einem Spieltag wo Trapp und Hinti, die zu den wenigen Spielern gehören, die eher wenig angegangen werden, Mist gebaut haben, die Existenzfrage gestellt.
Nach dem Spieltag wäre die Lösung Trapp und Hinti raus, keine Fehler, kein Rückstand, kein Rest der Diskussion.

Aber witzigerweise fordert das keiner, aber trotzdem nehmen sich viele das recht heraus, aufgrund der katastrophalen ersten 6 (und dann 25) Minuten, die durch Trapp und Hinti verursacht wurden, andere Spieler an den Pranger zu stellen.
Wie bescheuert ist das denn?

Selbst die beiden haben die Fehler voll auf ihre Kappe genommen und wir aus dem Lande des Uwe Bein, zerreißen einen Spieler mit 2 Assists, weil er nicht im Vollsprint hinterherjagd und gleichzeitig zerreißen wir einen anderen Spieler, der genau das zweimal rettend in den letzten 2 Spielen gemacht hat und so Überzahlkonter unterbunden hat.

Jahrelang hörte ich das Getöse, dass man für solche Spieler auch die Nachteile in Kauf nehmen würde, jetzt will man das plötzlich nicht mehr.
Jahrelang wurde gepredigt, Spektakel und sorgenfrei und wir sind zufrieden, wir hatten Spektakel, sorgenfrei sind wir auch, aber, was juckt das Geschwätz von gestern.

Einen Titel in 30 Jahren, einmal Europa über die Liga in 25 Jahren, aber wir haben gefälligst vom ersten bis zum letzten Spieltag auf europäischen Plätzen zu stehen, ansonsten ist es nicht ausreichend.
Ich komm da nicht mit.

(und nochmals, kritik ist ja ok, aber was viele hier ablassen hat mit kritik nichts mehr zu tun)
#
SemperFi schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Dabei schmücke ich mich nur mit fremden Federn. Karl Valentin.



Jetzt ziehst du also auch noch unschuldiges Federvieh mit rein, aber zu bestätigen, dass Karl Valentin da mit drin steckt, war ein Fehler.

Also ist der 14.02. euer Stichtag, aber wir beobachten euch!

Ich kann die Verbindung von Corona zum Valentinstag jetzt nicht unbedingt nachvollziehen....was hat ein Feiertag der Floristik-und Süßwarenindustrie mit der Pandemie zu tun....?
#
cm47 schrieb:

Ich kann die Verbindung von Corona zum Valentinstag jetzt nicht unbedingt nachvollziehen....was hat ein Feiertag der Floristik-und Süßwarenindustrie mit der Pandemie zu tun....?


Wer profitiert denn, wenn alle zuhause bleiben müssen am Valentinstag?

Blume 2000!

Denn man kann ja nur noch Blumen schicken und was machen Leute mit Blumen?

Richtig, die riechen daran und dann haben sie dich!
Denn Blume 2000 - Windows 2000 - Millenium Bug - Gates - Nanoroboter, die dich über versendete Blumen an denen du riechst Chippen!

Mach die Augen auf!

Aus dem Wort "riechst" macht meine Autokorrektur "Reichsten", der nächste Beweis, dass im Hintergrund der Plan schon längst steht!
#
Absolut. Das ist eine Situation, die nahezu alle Vereine trifft, auch wenn Plastikclubs das naturgemäß anders auffangen als wir. Die finanzielle Diskrepanz war da auch schon vorher gegeben. Wenn wir Leistungsträger verkaufen müssen, was durchaus sein kann, betrifft das aber Union, Augsburg, Bremen, Mainz, Freiburg und Co in vergleichbarer Art und Weise. Und nochmal: Die Kritik an der Kaderplanung basiert nicht auf dem diesjährigen Sommer. Die Fehler hat man in den beiden Transferperioden 2019/2020 gemacht und das fällt uns jetzt halt massiv auf die Füße. Da hatte man mehr als genug Kapital und das Ergebnis ist halt sehr überschaubar.
#
cartermaxim schrieb:

Absolut. Das ist eine Situation, die nahezu alle Vereine trifft, auch wenn Plastikclubs das naturgemäß anders auffangen als wir.


Und mal wieder der Kreis...

Es wird kritisiert, dass wir zu mies spielen um Platz 6 zu holen (generell ja ok)

Alle gleichwertigen Vereine sind aktuell hinter uns. Union lebt (auf dem Platz) von Kruse und Augsburg ist bei jedem Tabellenplatz der Außenseiter und kann fröhlich mauern.
Wolfsburg, Leipzig, Gladbach, Dortmund , Leverkusen, BvB und die Bayern haben CL oder Plastikgeld,

Was also machen wir denn schlechter als Hertha, Hoffenheim (trotz Plastikgeld), Bremen, Köln, Stuttgart, Freiburg, Mainz & Co?

Und warum zur Hölle stehen die hinter uns?

Entweder man lässt das Hernaziehen der "gleichwertigen Vereine" um Corona als Argument auszuklammern oder man begründet warum wir vor denen stehen, obwohl die Arbeit so katastrophal ist.

Und um es zum 27. Mal zu betonen, ich sage nicht, dass ich aktuell zufrieden bin, nur ich bin inzwischen etwas pissig, wenn Menschen auf Fakten kacken und Diskussionen in isolierten Luftblasen führen, das haben wir nämlich in anderen Bereichen mehr als genug.

Wenn die Arbeit bei der Eintracht so absolut katastrophal ist und uns auf die Füsse fällt, was haben die anderen Vereine denn besser gemacht, was können wir davon lernen und warum sind sie trotzdem punktemäßig hinter der SGE?

Und (da trommel ich die nächsten Wochen bei jeder Gelegenheit drauf rum) so wie sich hier benommen wird, brauchen wir uns nicht wundern, dass UEFA, FIFA und DFB unseren Fussball zerlegen.
Wenn Respekt nicht mal den Verein betriffft, den man liebt, wie kann man dann Respekt von seelenlosen Funktionären verlangen.

Corona ändert die Gesellschaft... am Ar5ch...
#
Du darfst nicht vergessen, China ist ein Obrigkeitsstaat. Wer da aus dem Ruder läuft, bekommt massive Schwierigkeiten.
Auf Solidarität von Mensch zu Mensch ist das Regime nicht angewiesen.
#
60revax schrieb:

Du darfst nicht vergessen, China ist ein Obrigkeitsstaat. Wer da aus dem Ruder läuft, bekommt massive Schwierigkeiten.
Auf Solidarität von Mensch zu Mensch ist das Regime nicht angewiesen.



Hier als Erinnerung, dass es dort ein Punktesystem gibt, was gnadenlos jene abstraft, die sich auf eine Art und Weise verhalten, die dem Staat nicht passt.

Als Beispiel nenne ich hier mal den MMA-Kämpfer Xu Xiaoxong, der halt großspurige traditionelle Meister bloßgestellt hat.
Der darf nicht mal mehr Tickets für Fernzüge oder Flugzeuge kaufen.

Man stelle sich vor, dass wir in Deutschland jemandem das Recht nehmen ein Flugzeug zu besteigen oder einen ICE zu nutzen.

Definitiv nichts für eine Jana aus Kassel...
#
SemperFi schrieb:

Mike 56 schrieb:

Was hat das damit zu tun wo ein Spieler aus Dortmund geboren ist?


Spieler aus Dortmund sind meist in Dortmund geboren.

Ja, früher mal....da wurden Spieler wie Hoppy Kurrat und Reinhold Wosab rußverschmiert aus den Zechen rausgezerrt und zum Training gefahren..die hatten alle den Ruhrpott verinnerlicht, selbst der damalige Trainer Hermann Eppenhoff kam gebürtig aus Wanne-Eickel....heute ist das doch primär eine Truppe von auswärtigen Spielern...
#
cm47 schrieb:

heute ist das doch primär eine Truppe von auswärtigen Spielern...                                                        


Das sind dann auch keine Spieler aus Dortmund, sondern Spieler des BvB.

#
SemperFi schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wrdlbrmft


WuerzburgerAdler brumft

Ich durchschaue dich....

Dabei schmücke ich mich nur mit fremden Federn. Karl Valentin.

Polizist: Wie heißen Sie?
Valentin: Wrdlbrmft.
Polizist: Wie schreibt man das?
Valentin: Wie man's spricht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dabei schmücke ich mich nur mit fremden Federn. Karl Valentin.



Jetzt ziehst du also auch noch unschuldiges Federvieh mit rein, aber zu bestätigen, dass Karl Valentin da mit drin steckt, war ein Fehler.

Also ist der 14.02. euer Stichtag, aber wir beobachten euch!
#
No.3 schrieb:
... ...
Woher kommt zur Rückrunde der neue Abraham? ... ...


Der ist schon da, heißt Tuta, wird einschlagen ...
#
philadlerist schrieb:

No.3 schrieb:
... ...
Woher kommt zur Rückrunde der neue Abraham? ... ...


Der ist schon da, heißt Tuta, wird einschlagen ...



Er soll aber der neue David Abraham werden, nicht Arthur..
#
Ich hatte auch eher mit "Wrdlbrmft" gerechnet. Corona Pandemie ist eine echte Überraschung. Was täten wir ohne die Gesellschaft für deutsche Sprache.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wrdlbrmft


WuerzburgerAdler brumft

Ich durchschaue dich....
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mike 56 schrieb:

Wie gesagt jeder hat seine Hobbys

Dein Hobby ist unstrittig die Geographie.

Hm wenn du mich so fragst? Was hat das damit zu tun wo ein Spieler aus Dortmund geboren ist?
#
Mike 56 schrieb:

Was hat das damit zu tun wo ein Spieler aus Dortmund geboren ist?


Spieler aus Dortmund sind meist in Dortmund geboren.
#
munichadler  schrieb:

Was willst du eigentlich ?
Wir haben nicht mehr als andere unter Corona zuleiden Basta.
Also fällt das Argument weg. Statt dessen haben wir diesmal keine Dreifachbeladtung.. unter diesen Unständen ist das bisherige Abschneiden gerade Durchschnitt. Will man um Plstz 6 mitspielen muss man sich noch steigern .nicht mehr und nicht weniger.


So ist es. Aber die notorischen Schönredner werden auch das nicht begreifen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

munichadler  schrieb:

Was willst du eigentlich ?
Wir haben nicht mehr als andere unter Corona zuleiden Basta.
Also fällt das Argument weg. Statt dessen haben wir diesmal keine Dreifachbeladtung.. unter diesen Unständen ist das bisherige Abschneiden gerade Durchschnitt. Will man um Plstz 6 mitspielen muss man sich noch steigern .nicht mehr und nicht weniger.


So ist es. Aber die notorischen Schönredner werden auch das nicht begreifen.


Nochmal, ich habe gar nichts irgendwie geredet.
Es wurden die Vereine "unserer Finanziellen Gewichtsklasse" herangezogen, dass mit Blick auf diese Corona kein Argument ist.
Daraufhin habe ich den Fakt genannt, dass alle diese Vereine hinter uns sind.

Und wir spielen aktuell um Platz 6 mit.
Wir spielen auch um Platz 1 mit.
Aber das nur zur Kategorie sinnlose Phrasen ohne Inhalt.

Und ich wiederhole mich gerne, Platz 6 ist nur erreichbar, wenn mindestens ein Verein underperformed, wir überperformen und kein anderer Verein nicht noch mehr überperformed.
Wo das jetzt Schönrednerei ist, zeige mir mal der Werte Hammer.

Aber das verlangt Argumentieren... Sorry, Hämmerchen, ich wollte deine Fähigkeiten nicht schön reden.
#
SemperFi schrieb:

munichadler  schrieb:


Dies betrifft allerdings alle Verreine unserer Gewichtsklasse in absolut gleicher Form.


Und diese stehen alle in der Tabelle hinter uns.


Naja Augsburg und Union sind noch nicht mal unsere Gewichtsklasse und stehen vor uns   will aber gar keine Erbsenzählerei betreiben. Tatsache ist aber, dass uns die Corona Krise nicht mehr oder weniger belasten dürfte als halbwegs vergleichbare Klubs.
Was die internationalen Spiele betrifft wage ich sogar die Aussage, dass die die nun international spielen wegen der engen Corona Taktung stärker von den Mehrfachbelastungen betroffen sind denn je. Bislang konnten wir das noch nicht nutzen. Man könnte ja gegen Dortmund damit mal anfangen.
#
munichadler  schrieb:

Naja Augsburg und Union sind noch nicht mal unsere Gewichtsklasse und stehen vor uns  


Richtig, nicht unsere Gewichtsklasse, ergo für eine Antwort auf deine Aussage nicht relevant.
#
Cyrillar schrieb:

DBecki schrieb:

Naja, man kann über den Trainer Baum doch gar nichts Schlechtes sagen...


Aber halt auch nix gutes

Was will er denn mit dieser Trümmertruppe anfangen, die schon in sich zerstritten ist....ich weiß nicht, was man Baum bei seiner Verpflichtung gesagt hat, aber das es eine Mission impossible wird und ist, müßte ihm mittlerweile längst klar sein.....Wagner steht auch noch auf der Payroll, eine Entlassung würde wieder Geld kosten, das man nicht hat....und welcher Trainer tut sich im jetzigen Stadium Schalke an...?
#
cm47 schrieb:

....und welcher Trainer tut sich im jetzigen Stadium Schalke an...?


Neururer