
SemperFi
32507
Jap, das mit Newsmax hatte ich ja auch schon einmal erwähnt:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135120?page=167#5251591
Und wie ich mir auch schon denken konnte, ist Trump daran interessiert, den Sender zu kaufen:
https://www.businessinsider.com/trump-allies-considering-buying-out-newsmax-to-compete-against-fox-2020-11?international=true&r=US&IR=T
Anscheinend mag deren CEO jedoch nicht verkaufen sondern lediglich ihm eine wöchentliche Show einräumen. Noch mehr Widerstand gegen Trump
https://www.businessinsider.com/newsmax-trump-tv-christopher-ruddy-fox-news-2020-11?international=true&r=US&IR=T
Im übrigen sehe ich da eigentlich keinen Verlust für Fox in dem Prozess... eher eine Chance. Die sollen noch Carlson (der sowieso bereits gegen den eigenen Sender geschossen hat), Hannity und Konsorten rauswerfen, damit dann auch diese zu den radikalen Kleinstsendern wechseln können, und es dann vielleicht mal als seriöser Sender versuchen.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135120?page=167#5251591
Und wie ich mir auch schon denken konnte, ist Trump daran interessiert, den Sender zu kaufen:
https://www.businessinsider.com/trump-allies-considering-buying-out-newsmax-to-compete-against-fox-2020-11?international=true&r=US&IR=T
Anscheinend mag deren CEO jedoch nicht verkaufen sondern lediglich ihm eine wöchentliche Show einräumen. Noch mehr Widerstand gegen Trump
https://www.businessinsider.com/newsmax-trump-tv-christopher-ruddy-fox-news-2020-11?international=true&r=US&IR=T
Im übrigen sehe ich da eigentlich keinen Verlust für Fox in dem Prozess... eher eine Chance. Die sollen noch Carlson (der sowieso bereits gegen den eigenen Sender geschossen hat), Hannity und Konsorten rauswerfen, damit dann auch diese zu den radikalen Kleinstsendern wechseln können, und es dann vielleicht mal als seriöser Sender versuchen.
SemperFi schrieb:
Interessant, daß etliche Schlagzeilen klingen als ob die Polizei Wasserwerfer gegen Quer eingesetzt hätten.
Beispiel die Welt
„Querdenker“ demonstrieren ohne Masken und Abstand – Polizei setzt Wasserwerfer ein
Irritierend...
Das einzige Nasse was die abbekommen haben waren ihre Aerosole.
Ja und nein.
Mir wäre auch lieber, die Polizei würde mal die Querdenker "durchtränken" bis der letzte Aluhut eine Maske trägt. Aber sie Demo müssen sie eben auch gewährleisten.
Wünschenswert wäre halt, sie würden zuerst die Auflagen durchsetzen.
Mir wäre auch lieber, die Polizei würde mal die Querdenker "durchtränken" bis der letzte Aluhut eine Maske trägt. Aber sie Demo müssen sie eben auch gewährleisten.
Wünschenswert wäre halt, sie würden zuerst die Auflagen durchsetzen.
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:Haliaeetus schrieb:
Aber sie Demo müssen sie eben auch gewährleisten.
Die Demo hat Auflagen, diese werden nicht eingehalten, ergo müsste die Polizei dies zuerst durchsetzen.
Wie sagte der Einsatzleiter vor ein paar Wochen in Berlin?
"Natürlich hätten wir sie aufhalten können. Aber wir wollen diese Bilder nicht."
SemperFi schrieb:Haliaeetus schrieb:
Aber sie Demo müssen sie eben auch gewährleisten.
Die Demo hat Auflagen, diese werden nicht eingehalten, ergo müsste die Polizei dies zuerst durchsetzen.
Oh mein Gott. Nicht doch. Da muss doch die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben!
Nazis in den Weg stellen: niederknüppeln, Wasserwerfer, Pfefferspray
Nazis die die Pandemie anheizen, Polizisten und Journalisten angreifen: wegsehen und gewähren lassen
Es wird sich ja oft gefragt, warum so viele Menschen für die Reps stimmen können.
Ich finde Bill Maher hat das recht gut erklärt aus amerikanischer Sicht:
https://www.youtube.com/watch?v=SgrZAPUvKyA
Die Dems sind eben nicht nur die Partei für die Minderheiten, für Healthcare und gegen Diskriminierung, sondern eben auch die Partei der SJW, der Schneeflocken, der Safe Spaces, der political overcorectness, der Entschuldigungen für jeden Scheiß.
Und das ist und bleibt für viele Amerikaner unwählbar.
Ich finde Bill Maher hat das recht gut erklärt aus amerikanischer Sicht:
https://www.youtube.com/watch?v=SgrZAPUvKyA
Die Dems sind eben nicht nur die Partei für die Minderheiten, für Healthcare und gegen Diskriminierung, sondern eben auch die Partei der SJW, der Schneeflocken, der Safe Spaces, der political overcorectness, der Entschuldigungen für jeden Scheiß.
Und das ist und bleibt für viele Amerikaner unwählbar.
SemperFi schrieb:
Es wird sich ja oft gefragt, warum so viele Menschen für die Reps stimmen können.
Ich finde Bill Maher hat das recht gut erklärt aus amerikanischer Sicht:
https://www.youtube.com/watch?v=SgrZAPUvKyA
Die Dems sind eben nicht nur die Partei für die Minderheiten, für Healthcare und gegen Diskriminierung, sondern eben auch die Partei der SJW, der Schneeflocken, der Safe Spaces, der political overcorectness, der Entschuldigungen für jeden Scheiß.
Und das ist und bleibt für viele Amerikaner unwählbar.
Ja. Ich glaube es war neulich im Interview Francis Fukuyama, der darin ebenfalls ein Manko sah und die Notwendigkeit, da mal programmatisch ein wenig zu vereinfachen und zu konzentrieren. Er sah dafür durchaus auch Bereitschaft bei den Demokraten.
SemperFi schrieb:
Es wird sich ja oft gefragt, warum so viele Menschen für die Reps stimmen können.
Ich finde Bill Maher hat das recht gut erklärt aus amerikanischer Sicht:
https://www.youtube.com/watch?v=SgrZAPUvKyA
Die Dems sind eben nicht nur die Partei für die Minderheiten, für Healthcare und gegen Diskriminierung, sondern eben auch die Partei der SJW, der Schneeflocken, der Safe Spaces, der political overcorectness, der Entschuldigungen für jeden Scheiß.
Und das ist und bleibt für viele Amerikaner unwählbar.
Das ist ja das ganze Problem an dem amerikanischen Wahlsystem. Es gibt nur 2 Möglichkeiten und da kann man oft nur das kleinere Übel nehmen. Hatte in einer Reportage gesehen das eigentlich viele lieber eine konservative Partei ohne so ein Asshole wie Trump gewählt hätten, aber dann aus Mangel an Alternativen Trump gewählt hätten. Demokratie ist das in Amerika schon lange nicht mehr.
Mal ne interessante Statistik für zwischendurch...
Todesfälle je 1.000.000 Einwohner in ausgewählten amerikanischen Staaten...
774,8 … Brasilien
773,6 … Chile
770,8 … Argentinien
755,7 … Mexiko
754,1 … USA
744,0 … Ecuador
Schon krass, wie nah die alle beisammen sind.
Deutschland liegt übrigens bei knapp 150.
Todesfälle je 1.000.000 Einwohner in ausgewählten amerikanischen Staaten...
774,8 … Brasilien
773,6 … Chile
770,8 … Argentinien
755,7 … Mexiko
754,1 … USA
744,0 … Ecuador
Schon krass, wie nah die alle beisammen sind.
Deutschland liegt übrigens bei knapp 150.
SGE_Werner schrieb:
Mal ne interessante Statistik für zwischendurch...
Todesfälle je 1.000.000 Einwohner in ausgewählten amerikanischen Staaten...
774,8 … Brasilien
773,6 … Chile
770,8 … Argentinien
755,7 … Mexiko
754,1 … USA
744,0 … Ecuador
Schon krass, wie nah die alle beisammen sind.
Deutschland liegt übrigens bei knapp 150.
Mich würde diese Rate mal im Vergleich zu anderen Todesursachen interessieren.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mal ne interessante Statistik für zwischendurch...
Todesfälle je 1.000.000 Einwohner in ausgewählten amerikanischen Staaten...
774,8 … Brasilien
773,6 … Chile
770,8 … Argentinien
755,7 … Mexiko
754,1 … USA
744,0 … Ecuador
Schon krass, wie nah die alle beisammen sind.
Deutschland liegt übrigens bei knapp 150.
Mich würde diese Rate mal im Vergleich zu anderen Todesursachen interessieren.
Mich würde es mal interessieren in welchen Verhältnis die Grippe dazu steht. Die dürfte sich ja (Achtung Bauchgefühl!) durch Kontaktbeschränkung, Händewaschen, Abstand und MNS schwer tun mit der Ausbreitung.
Eine (fette) Grippewelle "on top" dürfte für die Krankenhäuser und auch vorerkrankte unschön sein.
Aber in der Theorie sollte die ja kaum eine Rolle spielen dieses Jahr.
SemperFi schrieb:
Er betrügt jene, die an ihn glauben.
Die wollen ja auch betrogen werden, sonst würden sie nicht an eine solche Person glauben, die schon mehr Lügen aufgetischt hat als ich Beiträge hier im Forum geschrieben habe.
Ich glaube weiterhin, dass Trump bald die Niederlage "hinnehmen" , aber nicht akzeptieren wird. Also was von "Druck der bösen Eliten" usw faseln und dass die Leute schon sehen würden, wie es mit Biden bergab geht und und und... Die Opferlegende muss bestehen. So steht nicht er als Verlierer da, sondern als Opfer von Intrigen. Erinnert mich, wenn auch entfernt, an die letzten Tage des deutschen Kaiserreichs. Der Kaiser dankt ab, aber die Schuld wird bei allen anderen gesucht.
Da es in meiner YT-Playlist auftauchte...
https://www.youtube.com/watch?v=d3UCW_AV93M
Obama verleiht Biden zum Abschluss ihrer gemeinsamen Amtszeit die Medal of Freedom (höchster ziviler Orden und keine "Massenware" wie das Bundesverdienstkreuz)
So wie Obama über Biden spricht und Biden dann eben nicht über sich spricht, einen größeren Pol zum Auftreten des aktuellen Amtsinhabers kann man sich glaube ich kaum vorstellen.
https://www.youtube.com/watch?v=d3UCW_AV93M
Obama verleiht Biden zum Abschluss ihrer gemeinsamen Amtszeit die Medal of Freedom (höchster ziviler Orden und keine "Massenware" wie das Bundesverdienstkreuz)
So wie Obama über Biden spricht und Biden dann eben nicht über sich spricht, einen größeren Pol zum Auftreten des aktuellen Amtsinhabers kann man sich glaube ich kaum vorstellen.
SemperFi schrieb:
Da es in meiner YT-Playlist auftauchte...
https://www.youtube.com/watch?v=d3UCW_AV93M
Obama verleiht Biden zum Abschluss ihrer gemeinsamen Amtszeit die Medal of Freedom (höchster ziviler Orden
Wie großartig der Moment ist, als er kapiert, was da gerade passiert! Da freut man sich echt mit, wenn man das sieht. "Die Amis" und ihre Fähigkeit einen solchen Moment zu erschaffen, da kann man schon neidig werden ...
Vor allem ist es hundert Jahre her, dass Chandler das letzte gute Spiel auf Links gemacht hat. Auch eine Sache, die Hütter partout nicht einsehen will. Auch wenn es hier nur ein Testspiel war.
Und warum Hrustic verpflichtet wurde, wusste eigentlich von Anfang an schon kein Mensch. Sollte daher auch keinen überraschen, dass er offensichtlich meilenweit von der Startelf entfernt ist.
Schöne Aussichten, egal wohin man schaut.
Und warum Hrustic verpflichtet wurde, wusste eigentlich von Anfang an schon kein Mensch. Sollte daher auch keinen überraschen, dass er offensichtlich meilenweit von der Startelf entfernt ist.
Schöne Aussichten, egal wohin man schaut.
yeahboah schrieb:
DDC und Durm haben eindrucksvoll bewiesen, warum sie in der BL aktuell nicht einmal eingewechselt werden.
Insgesamt wie üblich: Keine Spielidee, viel zu viele Ballkontakte, zu langsam, zu leicht mit langen Bällen zu überspielen.
Da Costa fand ich noch einer der auffälligsten. Es ist ein Testspiel, da geht keiner über seine Grenzen.
Man hat aber auch gesehen warum Hrustic bis jetzt noch nicht gespielt hat. Er zeigt gute Ansätze, ist technisch versiert, seine Ecken sind auch ganz gut, aber im direkten Vergleich zu seinen Konkurrenten im Mittelfeld (Kamada, Younes, Barkok) fehlt da noch einiges. Er braucht definitiv noch ein bisschen Zeit um auf ein Niveau zu kommen das er eine ernsthafte Alternative für die Bundesliga sein kann. Vielleicht lässt ihn Hütter mal für ein paar Minuten ran in den nächsten Spielen, das würde ihm Selbstvertrauen geben. Mehr sehe ich da aber leider noch nicht.
SemperFi schrieb:Diegito schrieb:
Es ist ein Testspiel, da geht keiner über seine Grenzen.
Als Stammspieler, ok, aber sonst...tja, dann muss man sich nicht wundern, wenn man nicht im Kader steht am nächsten Spieltag.
Sehe ich auch so. Wo will man sich denn ansonsten anbieten, wenn der Trainer das vor allem noch vorher sogar explizit öffebntlich fordert?
Adlerdenis schrieb:
Von Tuta halt ich viel, scheint mir für sein Alter sehr abgeklärt und hat für nen IV ne beeindruckende Technik. Aber um mich nur auf ihn zu verlassen, ist er mir einfach zu unerfahren.
Wie wäre es solchen jungen Spielern einfach eine Chance zu geben? Die entwickeln sich nicht dadurch weiter in dem man ihnen immer wieder erfahrene Spieler vor die Nase setzt und sie auf der Bank versauern lässt.
propain schrieb:
Wie wäre es solchen jungen Spielern einfach eine Chance zu geben? Die entwickeln sich nicht dadurch weiter in dem man ihnen immer wieder erfahrene Spieler vor die Nase setzt und sie auf der Bank versauern lässt.
Tuta, Ndicka, Toure, Hinteregger...
Als Backup dazu noch Chandler.
Ohne Hasebe sehe ich keine Dreierkette.
Für Viererkette haben wir 4(5) Alternativen für 2 Plätze.
Selbst in einer Dreierkette haben Ndicka und Hinteregger schon gute Spiele zusammen gemacht.
Ich sehe in den Personen definitiv das Potential als Abwehr aufzulaufen die für einen einstelligen Tabellenplatz ausreicht. (klar, wenn einem ein neuer Jesus über den Weg läuft, sagt man natürlich nicht nein)
Wenn man die aktuellen Aussagen über die 6er Position nimmt, dann ist das definitiv eine größere Baustelle.
Selbst wenn Zalazar weiter explodiert bei Pauli, dann hätten wir nur den nächsten 8er und immer noch keinen 6er der das Spiel aufziehen kann.
Ok, der fehlt gefühlt 12+ Bundesligisten, aber hier sehe ich das höchste Potential zur Verbesserung auf einer Position.
Schönesge schrieb:
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber mich erinnern diese Entwicklungen an ganz böse Zeiten, die ich zum Glück nie erlebt habe und hoffentlich nie erleben muss.
Demokratie und Freiheit sind überhaupt keine Selbstverständlich, ganz im Gegenteil. Vielleicht wird die Existenz von dieser Epoche nur eine vergleichsweise kurze gewesen sein und als Spinnerei angetan werden, wer weiß.
Ja, dass das so superschnell richtig gefährlich werden kann, ist schon ein Wahnsinn. Ich dachte eigentlich, dass uns hier in Deutschland mit der rechten Partei schon ein Wirkungstreffer versetzt wurde, dessen Schmerzlinderung große Aufmerksam benötigt. Ebenso dass es in Polen, Ungarn und einigen anderen, näher gelegenen Ländern arge Probleme gibt, die mittelfristig für richtig Stunk sorgen können.
Im Vergleich zu dem, was wir jetzt in den USA erleben, erscheint das allerdings weniger schlimm. Ca. 71 Mio Leute wählten einen Möchtegern, der sein Diktator-Potenzial jetzt abzurufen versucht ... und dabei viel Unterstützung anderer mächtiger Leute erfährt.
Ich hoffe, dass sich nun bald die (Rest-)Vernunft durchsetzt und das Schauspiel ein Schauspiel bleibt und nicht zu einer Vollkatastrophe wird. Erste Anzeichen, wie z. B. der Rep. Senator, der Biden Zugang zu wichtigen Daten geben wird, sollte nicht bis Freitag von Trump (oder wem auch immer aus seinem direkten Umfeld) Entsprechendes angewiesen werden, gibt es ja "schon".
Landroval schrieb:
z. B. der Rep. Senator, der Biden Zugang zu wichtigen Daten geben wird, sollte nicht bis Freitag von Trump (oder wem auch immer aus seinem direkten Umfeld) Entsprechendes angewiesen werden, gibt es ja "schon".
Aber auch dieser Senator nennt Biden nicht President Elect...
Ich bin überzeugt, dass die Reps versuchen das Ganze bis zum 05.01.2021 zu ziehen und Trump dazu zu bringen Wahlkampf für die Senatswahl zu machen.
Danach wird man versuchen ihn so schonend wie möglich auszublenden.
Mitch McConnell wurde btw. als Fraktionsführer im Senat bestätigt.
Seth Myers hat den schönen Witz gemacht, dass selbst das zwei Versuche gebraucht hat, weil McConnell aus Gewohnheit die erste Abstimmung blockiert hat.
SemperFi schrieb:Landroval schrieb:
z. B. der Rep. Senator, der Biden Zugang zu wichtigen Daten geben wird, sollte nicht bis Freitag von Trump (oder wem auch immer aus seinem direkten Umfeld) Entsprechendes angewiesen werden, gibt es ja "schon".
Aber auch dieser Senator nennt Biden nicht President Elect...
Er hätte es sich jedenfalls ganz einfach machen können und strikt jedwede Mithilfe verweigern können. Ein Schritt nach dem anderen ...
McConnell wirkt eiskalt alt und berechnend. Er ist sicherlich nicht weniger gefährlich, als Trump das ist. Die spinnen, die Republikaner! Ne, eigentlich nicht: machthungrig und skrupellos trifft es wohl eher ...
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Da hat AOC für mich so ein bissi die Position bzw. die Attitüde bei den Demokraten wie für mich Kühnert bei der SPD, oder?
Nachtrag:
AOC war vorher Kellnerin, die kommt aus keiner Jugendorganisation, die hatte nur die Schnauze voll.
Und als Frischling ist die halt in den Sitzungen auf die Verkrusteten Typen los, da ging einem das Herz auf.
Harris im Senat und AOC im Kongress haben als frisch gewählte Mitglieder 2016 gegengehalten.
Hiwer mal ein beispiel von vor einem Jahr, warum ich ein riesiger Fan von ihr bin:
https://www.youtube.com/watch?v=TJlpS4vhKP0
Wo mir persönlich so gar nicht das Herz aufgeht, ist bei ihren dümmlichen Äußerungen über den Nahost-Konflikt, sowie dem Antisemitismus ihrer engen Mitstreiterinnen und Boykott-Fans Omar und Tlaib.
Adlerdenis schrieb:
Wo mir persönlich so gar nicht das Herz aufgeht, ist bei ihren dümmlichen Äußerungen über den Nahost-Konflikt, sowie dem Antisemitismus ihrer engen Mitstreiterinnen und Boykott-Fans Omar und Tlaib.
War mir bei dir vollkommen klar.
Ilhan Omar wird "Antisemitin des Jahres" weil sie die jüdische Lobby beleidigt und sich dann entschuldigt, aber der Staat Israel hat keine Hemmungen sich mit dem Unterstützer von Nazis Trump zusammen zu tun um weitere Siedlungsgebiete aufzubauen und feiert diesen als Freund des israelischen Volkes obwohl dieser Mensch Holocaustleugner pusht und in seinem Fahrwasser QAnon mitbringt!
Witzigerweise hat das keine Sau gestört, Trump bezeichnet Neo-Nazis als "fine people" und Israel klebt seinen Namen auf Gebäude.
Sorry, verlogene Scheiße.
Staatskritik ist keine Religionskritik.
Und dass BDS ein kontroverses Thema ist, gebe ich offen zu, aber unser Bundestag hat es sich meiner Meinung nach etwas zu einfach gemacht.
Ich bin aber nicht Trump, und nicht Netanjahu. Ich störe mich einfach nur daran, wenn Leute antisemitische Scheiße raushauen. Wie zum Beispiel: "Israel hat die Welt hypnotisiert, möge Allah die Menschen erwecken und ihnen helfen, die bösen Taten Israels zu sehen". Zitat Ilhan Omar.
Da dann von der "jüdischen Lobby" anzufangen, ist schon...interessant.
Da dann von der "jüdischen Lobby" anzufangen, ist schon...interessant.
Ich schätze mal, das du dann auch ein Fan von Katie Porter bist? Vor der habe ich Respekt, wie sie vollkommen schonungslos selbst die höchsten CEO's zerlegt.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich schätze mal, das du dann auch ein Fan von Katie Porter bist? Vor der habe ich Respekt, wie sie vollkommen schonungslos selbst die höchsten CEO's zerlegt.
Die ist auch großartig.
Wie gesagt, da ist eine neue Generation, die mal richtig die Alten stresst.
Das wird auch ein Präsident Biden erleben, dass eben nicht mehr nur von rechts, sondern halt auch von Mitte-Links ordentlicher Gegenwind kommt.
SemperFi schrieb:Landroval schrieb:
Sich nach einer gewonnen Rekord-Wahl hinzustellen und diese Kritik rauszuhauen ... Ich weiss nicht, ob das der richtige Zeitpunkt ist, oder meinst Du dass sie die Modernisierung bereits für die elementar wichtigen Stichwahlen anstrebt?
Kontext:
AOC hat massiv überlegt ob sie überhaupt erneut antritt.
Es gibt viele konservative Demokraten, die die Parteilinke wie einen Feind behandeln.
Es bleibt dazu festzuhalten, daß die Haus- und Senatswahl eine krachende Niederlage waren.
Und aufgrund dessen gab es interne harte Kommentare gegen die Parteilinke.
AOC hat als Gegenargument gebracht, dass alle Kollegen die mit dem Ziel universal healthcare angetreten sind, ihre Sitze verteidigt haben und dass man eben keine Grabenkämpfe führen sollte, sondern lernen wie man Wahlkampf erfolgreicher führt.
Die Dems haben Millionen in gnadenlose Niederlagen investiert. Von Maine bis South Carolina. Es wurde das drei- und vierfache der Reps investiert und hat nichts gebracht auf Staatsebene.
Und wenn die Dems daraus nicht lernen, werden in 2 Jahren beide Häuser bei den Reps sein.
Klingt so ein bissi nach dem Dilemma der SPD der letzten Jahre. Mit den Konservativen kuscheln und wenigstens so noch ein bissi Machterhalt sichern? Oder die eigentliche (links der Mitte) Schiene fahren und angreifbar sein. Die SPD hatte sich für Identitätsaufgabe und Kuschelei entschieden. Resultat: Bundestagswahl 2005: 34,2%. Bundestagswahl 2017: 20,5%. Derzeitiger Umfragestand: Zwischen 15 und 17%. Nennt man mal direkt ins eigene Knie geschossen.
Da hat AOC für mich so ein bissi die Position bzw. die Attitüde bei den Demokraten wie für mich Kühnert bei der SPD, oder?
Adler_Steigflug schrieb:
Da hat AOC für mich so ein bissi die Position bzw. die Attitüde bei den Demokraten wie für mich Kühnert bei der SPD, oder?
Nachtrag:
AOC war vorher Kellnerin, die kommt aus keiner Jugendorganisation, die hatte nur die Schnauze voll.
Und als Frischling ist die halt in den Sitzungen auf die Verkrusteten Typen los, da ging einem das Herz auf.
Harris im Senat und AOC im Kongress haben als frisch gewählte Mitglieder 2016 gegengehalten.
Hiwer mal ein beispiel von vor einem Jahr, warum ich ein riesiger Fan von ihr bin:
https://www.youtube.com/watch?v=TJlpS4vhKP0
Ich schätze mal, das du dann auch ein Fan von Katie Porter bist? Vor der habe ich Respekt, wie sie vollkommen schonungslos selbst die höchsten CEO's zerlegt.
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Da hat AOC für mich so ein bissi die Position bzw. die Attitüde bei den Demokraten wie für mich Kühnert bei der SPD, oder?
Nachtrag:
AOC war vorher Kellnerin, die kommt aus keiner Jugendorganisation, die hatte nur die Schnauze voll.
Und als Frischling ist die halt in den Sitzungen auf die Verkrusteten Typen los, da ging einem das Herz auf.
Harris im Senat und AOC im Kongress haben als frisch gewählte Mitglieder 2016 gegengehalten.
Hiwer mal ein beispiel von vor einem Jahr, warum ich ein riesiger Fan von ihr bin:
https://www.youtube.com/watch?v=TJlpS4vhKP0
Wo mir persönlich so gar nicht das Herz aufgeht, ist bei ihren dümmlichen Äußerungen über den Nahost-Konflikt, sowie dem Antisemitismus ihrer engen Mitstreiterinnen und Boykott-Fans Omar und Tlaib.
SemperFi schrieb:Landroval schrieb:
Sich nach einer gewonnen Rekord-Wahl hinzustellen und diese Kritik rauszuhauen ... Ich weiss nicht, ob das der richtige Zeitpunkt ist, oder meinst Du dass sie die Modernisierung bereits für die elementar wichtigen Stichwahlen anstrebt?
Kontext:
AOC hat massiv überlegt ob sie überhaupt erneut antritt.
Es gibt viele konservative Demokraten, die die Parteilinke wie einen Feind behandeln.
Es bleibt dazu festzuhalten, daß die Haus- und Senatswahl eine krachende Niederlage waren.
Und aufgrund dessen gab es interne harte Kommentare gegen die Parteilinke.
AOC hat als Gegenargument gebracht, dass alle Kollegen die mit dem Ziel universal healthcare angetreten sind, ihre Sitze verteidigt haben und dass man eben keine Grabenkämpfe führen sollte, sondern lernen wie man Wahlkampf erfolgreicher führt.
Die Dems haben Millionen in gnadenlose Niederlagen investiert. Von Maine bis South Carolina. Es wurde das drei- und vierfache der Reps investiert und hat nichts gebracht auf Staatsebene.
Und wenn die Dems daraus nicht lernen, werden in 2 Jahren beide Häuser bei den Reps sein.
Klingt so ein bissi nach dem Dilemma der SPD der letzten Jahre. Mit den Konservativen kuscheln und wenigstens so noch ein bissi Machterhalt sichern? Oder die eigentliche (links der Mitte) Schiene fahren und angreifbar sein. Die SPD hatte sich für Identitätsaufgabe und Kuschelei entschieden. Resultat: Bundestagswahl 2005: 34,2%. Bundestagswahl 2017: 20,5%. Derzeitiger Umfragestand: Zwischen 15 und 17%. Nennt man mal direkt ins eigene Knie geschossen.
Da hat AOC für mich so ein bissi die Position bzw. die Attitüde bei den Demokraten wie für mich Kühnert bei der SPD, oder?
Adler_Steigflug schrieb:
Da hat AOC für mich so ein bissi die Position bzw. die Attitüde bei den Demokraten wie für mich Kühnert bei der SPD, oder?
Jein...
AOC und mehrere der 2016 gewählten Kollegen sind halt Teil einer neuen Politkergeneration.
Umweltschutz, Sozialsystem, im Prinzip Entwicklung der USA in eine europäischere Demokratie wie wir sie haben.
Das benutzen halt die Reps als "Socialism" Schlagwort und auch für die konservativen Dems sind das halt Grundsätze, die der "USA-DNA" widersprechen.
Stelle es dir intern mehr vor, als wären die Grünen Ende der 80er als Teil der CDU aufgetaucht und nicht als eigene Partei. Sozusagen Joschka Fischer (Sanders) trifft auf Heiner Geißler.
Die traditionellen Demokraten sind vergleichbar mit konservativen CDU-Politikern, aber gleichzeitig war es die Arbeiterpartei da es etwas wie die SPD nicht gibt.
Die Reps sind FDP auf Steroide.
Es ist auch ein Generationenkonflikt, da viele junge Wähler, speziell in liberalen Gegenden eine Grundeinstellung haben, die eigentlich weder von Dems noch von Reps abgebildet wird.
So kommen dann Leute wie Schwarzenegger raus, der zwar Rep ist, aber liberaler als viele Demokraten regiert hat.
Sanders hat es halt 2016 geschafft, die linke salonfähig zu machen (und dadurch aber auch beigetragen, dass Trump gewählt wurde).
Um es kurz zu beschreiben, es ist ein riesen Clusterfrick.
Ein kalifornischer Rep ist liberaler als ein Dem aus West Virginia, ein Dem aus Wyoming ist konservativer als ein Rep aus New York.
Aber vielen Amerikanern wird langsam klar, dass eben Sozialsysteme vorteilhaft sind, es hat halt Internetblase, Immobilienkrise und Corona gebraucht.
Aber die USA verändern sich massiv, das ist auch den Reps klar, nur anstatt sich anzupassen, versuchen sie das System noch rücksichtsloser zu ihren Gunsten zu verändern.
Aber in den nächsten 20 Jahren werden die USA als Nation einen guten Schritt nach links machen (was immer noch scheiß konservativ ist )
DonGuillermo schrieb:
Ich verweise wie schon nach dem Spiel gegen Bremen noch einmal auf die xGoals Tabelle (siehe https://understat.com/league/Bundesliga), nach der wir angesichts der Qualität unserer Chancen "eigentlich" mit sechs Toren (den mit Abstand höchsten Wert in der Liga) und drei Punkten mehr auf Platz 5 stehen müssten.
Und genau deswegen kann man sich diesen xGoals-Scheissdreck an die Mütze stecken.
Eine weitere sinnlose Statistik.
Anthrax schrieb:DonGuillermo schrieb:
Ich verweise wie schon nach dem Spiel gegen Bremen noch einmal auf die xGoals Tabelle (siehe https://understat.com/league/Bundesliga), nach der wir angesichts der Qualität unserer Chancen "eigentlich" mit sechs Toren (den mit Abstand höchsten Wert in der Liga) und drei Punkten mehr auf Platz 5 stehen müssten.
Und genau deswegen kann man sich diesen xGoals-Scheissdreck an die Mütze stecken.
Eine weitere sinnlose Statistik.
Eigentlich nicht.
Es zeigt, dass wir uns gute Chancen erarbeiten, aber nicht genug davon verwerten.
In Büffelzeiten hat uns durch viele Spiele getragen, dass eben unsere erste oder zweite Chance drin war.
Das geht uns im Moment halt total ab und es zeigt einen Ansatzpunkt.
Statistiken sind selten sinnlos, man muss nur wissen was man daraus macht.
Was ein Glück unterhält Lufthansa Cargo am Flughafen einen Pharma hub
So ist sichergestellt, dass unsere Nachfrage schnell befriedigt wird.
So ist sichergestellt, dass unsere Nachfrage schnell befriedigt wird.
Motoguzzi999 schrieb:
Was ein Glück unterhält Lufthansa Cargo am Flughafen einen Pharma hub
So ist sichergestellt, dass unsere Nachfrage schnell befriedigt wird.
Da ich in Berlin wohne rechne ich mit einer zeitnahen Verfügbarkeit eines 2021 zugelassenen Impfstoffes im Jahr 2033.
Zumindest wenn der BER damit was zu tun hat
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:
Da ich in Berlin wohne rechne ich mit einer zeitnahen Verfügbarkeit eines 2021 zugelassenen Impfstoffes im Jahr 2033.
Zumindest wenn der BER damit was zu tun hat
Ich habe gerade in einer meiner Telegram-Gruppen erfahren, dass sich Bill Gates dieser Problematik bewusst ist. Er hat daher an einem geheimen Ort eine Abschussrampe erbauen lassen, die es ihm ermöglicht, den Impfstoff samt Chip innerhalb kürzester Zeit zielgenau in jede Berliner Arschbacke zu injizieren. Es ist sogar schon einem User bei Telegram gelungen, ein Foto von dieser streng geheimen und merkwürdig aussehenden Anlage zu machen. Um euch zu informieren, sehe ich es als meine Pflicht an, dieses Foto mit euch zu teilen:
klick
Newsmax zieht an Abenden inzwischen bis zu 1 Millionen Zuschauer vor das TV.
Wir reden hier von einem TV Kanal, der Fox aussehen lässt wie eine Hippie-WG in Portland.
Es erinnert mich an die katholische Kirche, wir Europäer sind ja schnell dabei die kath. Kirche als rückständig und weltfremd zu bezeichnen, vergessen aber, dass 2/3 aller Katholiken in Südamerika leben. Und in Südamerika verliert die kath. Kirche mehr Gläubige an konservativere Strömungen als an Atheismus.
Und auch bei Fox, die Leute hören nicht auf Fox zu sehen, weil es ihnen zu "konservativ" ist, nein, die springen richtig rein in das fiktionale Universum des Donald T.
OANN und Newsmax berichten wirklich so, als ob die Erzählungen der trumpisten Fakten sind und zwar ohne störende Reporter vor ort, die sich an die Wahrheit halten, ohne einen Chris Wallace, der als Alibi-Journalist die Leute ins Abendprogramm zieht.
Gleichzeitig verlassen die Hardcorefans fb und twitter und wählen Parlour als ihre Telegram Variante (es wäre wirklich witziger die Hardcore Trumpis würden den russischen Telegram Dienst nutzen)
Das werden sehr "interessante" Zeiten.
Wir in Deutschland haben schon Herausforderungen mit der in einer fiktionalen Welt lebenden Parallelgesellschaft.
Die USA mit ihrem viel stärker verankerten Individualismus und Entfernung vom Staat, wird da noch ganz andere Probleme aufwerfen.
Und wir dachten vor 4 Jahren Pizzagate wäre heftig....