>

SemperFi

32513

#
SemperFi schrieb:

Mogulin schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Mogulin schrieb:

Wenn man sich dann aber mal die Statistik von 7 Spiele und nur 1 Remis oder schlechter ansieht ....
.... kann man sich ein Ei drauf backen.

Oder man könnte anhand der Fakten diskutieren anstatt durch Einzeiler emotionale Reaktionen provozieren zu wollen. Schade das dies anscheinend nur bedingt möglich ist und lieber solche Störmanöver benutzt werden.


Ich mag Statistik, aber dann lass uns erstmal die Relevanz der verfügbaren Daten in Bezug auf unsere aktuelle Situation prüfen.

Denn was bei anderen Vereinen war, lässt sich nicht auf unsere Situation übertragen. Von daher sind die Statistiken nett und interessant, aber ohne sittlichen Nährwert was eine fundierte Diskussion über unsere aktuelle Situation betrifft.

Leider wird das heutzutage oft vergessen, dass Statistiken relevant sein sollten, bevor man diese heranzieht.

Beispiel: Wir wurden ohne auszuwechseln Deutscher Meister. Deshalb sollten wir nicht mehr auswechseln, da wir nur Deutscher Meister wurden, wenn wir in einer Saison nicht ausgewechselt haben.

Eine korrekte Statistik wird zur Begründung einer total falschen Entscheidung herangezogen.

Genauso wäre natürlich folgende Aussage aus den Daten richtig, aber zur Nutzung einer Schlussfolgerung falsch: Hütter ist noch niemals abgestiegen, ergo müssen wir Hütter behalten, da er nicht absteigt.


Genau deswegen schaut man doch nicht nur auf die eigene Statistik, sondern vergleicht sie mit anderen um zu sehen ob man eine Hypothese bestätigen kann.

Nur mal dein Beispiel mit Meisterschaft und keine Auswechslungen. Aufgrund unseres Erfolges kann man die Hypothese haben, das man nicht auswechseln darf um Meister zu werden. Dies kann man dann vergleichen mit allen Meisterschaften davor und dies wird die Hypothese sehr schnell widerlegen.
#
Mogulin schrieb:

Nur mal dein Beispiel mit Meisterschaft und keine Auswechslungen. Aufgrund unseres Erfolges kann man die Hypothese haben, das man nicht auswechseln darf um Meister zu werden. Dies kann man dann vergleichen mit allen Meisterschaften davor und dies wird die Hypothese sehr schnell widerlegen.


70 Meister ohne Auswechslung, 51 mit Auswechslung
Die Hypothese wird bestätigt, dass die Chance ohne Auswechslung besser ist.

Selbst wenn man nur die Bundesliga nimmt, dann ist man bei 4 Meisterschaften ohne Auswechslung, ergo ist die "theoretische Chance" auf eine Meisterschaft ohne Auswechslung höher als eine Meisterschaft der SGE.

Nochmal, es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass am Ende des Tages solche Daten nett sind, aber für eine Entscheidung wie man jetzt im Moment handelt höchstens eine Nebenrolle spielen darf.

Oder um ein anderes Beispiel zu nehmen, es ist statistisch belegt, dass Trainerentlassungen in der Bundesliga nichts bringen (10 Jahre alt, aber für den geprüften Zeitraum ja immer noch valide):
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0017664

Trotzdem wird weiter entlassen, obwohl statistisch sich nichts ändert. Denn am Ende des Tages zählt eben der Einzelfall und die jeweiligen Faktoren und nicht die Statistik.
#
SamuelMumm schrieb:

Mogulin schrieb:

Es ist doch wissenschaftlich richtig die Parameter zu nehmen die am ehesten unseren entsprechen

...und schon ist die Statistik vielleicht nach eigenem Gusto, dennoch nullstens repräsentativ.

Wie bitte? Wenn die Hypothese ist, "wenn ein Trainer in 7 Spielen nur ein Remis holt, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er langfristig bei dem Verein keinen Erfolg mehr haben wird, als das er Erfolg haben wird", dann muss ich auf die Fälle schauen die diese Vorraussetzungen haben um aus der Hypothese eine Theorie machen zu können oder eben diese Hypothese zu widerlegen.

Da kann ich mir nicht statistisch ansehen wie es bei Trainern aussieht die in 7 Spielen 3 Remis haben, weil dies gar nicht die Ausgangslage der Hypothese ist. Sehr wahrscheinlich muss ich sogar die Fälle rausnehmen wo es gar kein Remis gab.

Das hat aber nichts mir Statistiken nach Gusto zu tun, sondern damit eben auf die Situation zu sehen wie sie jetzt ist. Wir haben eben keine 7 Spiele mit 3 Remis.

#
Mogulin schrieb:

Da kann ich mir nicht statistisch ansehen wie es bei Trainern aussieht die in 7 Spielen 3 Remis haben, weil dies gar nicht die Ausgangslage der Hypothese ist. Sehr wahrscheinlich muss ich sogar die Fälle rausnehmen wo es gar kein Remis gab.



Dann darfst Du aber auch nicht die Trainer nehmen, die 0 Punkte haben in 7 Spielen, weil auch das ist nicht Ausgangslage deiner Hypothese.
#
Diegito schrieb:

Ich kann mir kaum vorstellen das Hütter seinen Spielern verbietet Yoga zu machen

Natürlich nicht, die Dame muss ja nicht unbedingt offiziell vom Verein engagiert werden.
Etwas Eigeninitiative kann dann jeder Spieler für sich walten lassen.
#
SamuelMumm schrieb:

Etwas Eigeninitiative kann dann jeder Spieler für sich walten lassen.
     


Das ist halt der Unterschied auch zwischen Kovac und Hütter, Hütter setzt auf Eigeninitiative, Trainer wie Kovac planen alles für die Spieler durch, schränken aber dadurch die Freiheiten ein.

Hat beides Vor- und Nachteile.
#
SamuelMumm schrieb:

Mogulin schrieb:

Wenn man sich dann aber mal die Statistik von 7 Spiele und nur 1 Remis oder schlechter ansieht ....
.... kann man sich ein Ei drauf backen.

Oder man könnte anhand der Fakten diskutieren anstatt durch Einzeiler emotionale Reaktionen provozieren zu wollen. Schade das dies anscheinend nur bedingt möglich ist und lieber solche Störmanöver benutzt werden.
#
Mogulin schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Mogulin schrieb:

Wenn man sich dann aber mal die Statistik von 7 Spiele und nur 1 Remis oder schlechter ansieht ....
.... kann man sich ein Ei drauf backen.

Oder man könnte anhand der Fakten diskutieren anstatt durch Einzeiler emotionale Reaktionen provozieren zu wollen. Schade das dies anscheinend nur bedingt möglich ist und lieber solche Störmanöver benutzt werden.


Ich mag Statistik, aber dann lass uns erstmal die Relevanz der verfügbaren Daten in Bezug auf unsere aktuelle Situation prüfen.

Denn was bei anderen Vereinen war, lässt sich nicht auf unsere Situation übertragen. Von daher sind die Statistiken nett und interessant, aber ohne sittlichen Nährwert was eine fundierte Diskussion über unsere aktuelle Situation betrifft.

Leider wird das heutzutage oft vergessen, dass Statistiken relevant sein sollten, bevor man diese heranzieht.

Beispiel: Wir wurden ohne auszuwechseln Deutscher Meister. Deshalb sollten wir nicht mehr auswechseln, da wir nur Deutscher Meister wurden, wenn wir in einer Saison nicht ausgewechselt haben.

Eine korrekte Statistik wird zur Begründung einer total falschen Entscheidung herangezogen.

Genauso wäre natürlich folgende Aussage aus den Daten richtig, aber zur Nutzung einer Schlussfolgerung falsch: Hütter ist noch niemals abgestiegen, ergo müssen wir Hütter behalten, da er nicht absteigt.
#
Danke für die Mühe Werner. Wenn man sich dann aber mal die Statistik von 7 Spiele und nur 1 Remis oder schlechter ansieht wird es aber da schon dunkler.

Bis auf einmal Osram und einmal Klopp bei Mainz stehen da eher Trainerentlassungen am Saisonende, ein Mainzer Abstieg und Entlassungen nachdem man nicht den Turnaround schaffte.
#
Mogulin schrieb:

Danke für die Mühe Werner. Wenn man sich dann aber mal die Statistik von 7 Spiele und nur 1 Remis oder schlechter ansieht wird es aber da schon dunkler.



Wenn Du so anfängst, dann ist nur das Ergebnis mit 7 Spielen und 1 Remis relevant, da wurde Gladbach 12ter am Ende mit (umgerechnet auf 3-Punkte-Regel) 40 Punkten.

Also alles verkraftbar.
#
Mogulin schrieb:

cm47 schrieb:

Mogulin schrieb:

DJLars schrieb:

Was bringen diese widerlichen Entlassungen?

Beim letzten Mal den Nichtabstieg und dann ein paar Saisons später den Pokalsieg. Entlassungen sind manchmal die beste Option deswegen kann man diese nicht per se als negativ ansehen.

Wenn dein Chef dich entläßt, weil die Ergebnisse nicht stimmen, kann man das per se auch nicht als negativ ansehen, weil er ohne dich ohnehin besser dran wäre....?....nur trifft das eben für die Eintracht nicht zu...

Das kann jetzt keiner wissen ob man nicht besser dran wäre. Niemand glaubte wohl das man unter Kovac den größten Erfolg seit 30 Jahren feiert als man ihn holte und die Eintracht war besser dran als unter vielen Trainern davor. Sprich man kann sich jetzt nicht hinstellen und sagen: niemand kann es besser als Hütter machen. Genauso natürlich kann man nicht garantieren, dass es besser als gerade mit einem anderen Trainer wird.

Fußball ist unwägbar, es kann in die richtige oder falsche Richtung gehen....nur war die Eintracht, solange ich dabei bin, immer eine Wundertüte und ich kenne nur wenige Trainer, die das für sich implizieren konnten...Hütter ist einer davon....
#
cm47 schrieb:

Fußball ist unwägbar, es kann in die richtige oder falsche Richtung gehen....nur war die Eintracht, solange ich dabei bin, immer eine Wundertüte und ich kenne nur wenige Trainer, die das für sich implizieren konnten...Hütter ist einer davon....


Und Bobic ist eben nicht Bruchhagen, ich zweifle nicht eine Sekunde, dass für Bobic der Trainerwechsel jederzeit eine Option ist, die zumindest intern auch diskutiert wird, aktuell wahrscheinlich auch mit Hütter.

Man hat sich vor Paderborn hingesetzt und eine Entscheidung getroffen, die zieht man jetzt durch.
Ich bin fest überzeugt, dass wenn man nach Köln sich gegen Hütter entschieden hätte, dann wäre heute die PK gewesen und man hätte sich getrennt.
Die Verantwortlichen haben sich aber festgelegt und ganz egal was wir jetzt diskutieren, welche Argumente wir hier vorbringen, die Entscheidung und Diskussion ist intern längst vollzogen.

Und ich hoffe, dass die Entscheidungen richtig sind und greifen. Aber das weiß man immer erst hinterher.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Halt die fresse!


#
SGE_Werner schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Halt die fresse!





Er hat gesagt, Du sollst die Fresse halten!
#
Zumindest gibt uns der bisherige Saisonverlauf recht, genau diese beiden Kurven (letzte Saison + 40 Pflichtpunkte) als Referenz aufzunehmen.

Mir hilft dieser Thread immer (in guten wie in schlechten Tagen), meine Stimmung einzuordnen.
#
mikulle schrieb:

Zumindest gibt uns der bisherige Saisonverlauf recht, genau diese beiden Kurven (letzte Saison + 40 Pflichtpunkte) als Referenz aufzunehmen.



Und was wurde teilweise gemault, wie überflüssig das doch wäre.

Für mich wird es immer dabei bleiben 40 Punkte holen, schauen wo man steht und dann überlegen, was in der jeweiligen Saison noch drin ist und falls man bei 40 Punkten noch 15+ Spieltage hat, dann träume ich auch gerne
#
Du hast mich komplett missverstanden..
#
municadler schrieb:

Du hast mich komplett missverstanden..


Wenn die SGE für Dich den selben Stellenwert hat und entsprechend den selben Argumentationsketten folgt, wie ein x-beliebiges Lokal, dann stehst Du mit dieser Sicht ziemlich alleine da.

Hier diskutieren Fans, die Herzblut geben, nicht Gäste, die irgendwo landen, weil es halt bei Google Maps in der Nähe war.

Und das wichtigste: Fussball ist Sport, keine Dienstleistung!
#
Die Frage ist ja, was haben die Verantwortlichen gesehen, dass ihnen Hoffnung macht, dass der Trainer es noch packen kann.

So viele Trainer die mit nur einem Punkt aus sieben Spielen dann noch den Turnaround geschafft haben dürfte es nicht geben.

Irgendwas muss man ja dann in den letzten Spielen gesehen haben, dass die Veranteortlichen denken lässt es läuft anders als bei den anderen Situationen, wie zum Beispiel Skibbe.
#
Mogulin schrieb:

So viele Trainer die mit nur einem Punkt aus sieben Spielen dann noch den Turnaround geschafft haben dürfte es nicht geben.



Selbst wenn der Ansturm der Kölner zwei Tore weniger fabriziert hätte und wir in Paderborn in den letzten 5 Minuten zwei Sonntagsschüsse reingehämmert hätten, wäre der Fussball ja nicht besser gewesen.

Deswegen finde ich dieses Festbeißen vieler an 1 Punkt aus 7 Spielen lächerlich.

Auch bei 5 Punkten aus diesen 7 Spielen wäre in meinen Augen die Situation nicht besser gewesen (nur entspannter).
Es mag sich dumm anhören, aber ich bin zwar sauer aber nicht unglücklich darüber, dass wir in Paderborn so verloren haben. Dadurch sollte auch dem letzten klar werden, dass ordentlich an den Schrauben gedreht werden muss.

Meine Hoffnung ist, dass dieses Spiel Hütters Relegation war, der Moment wo es in den Köpfen vieler Spieler klickt, dieser Moment, der eben im Unterbewusstsein für den einen Schritt mehr sorgt, der uns in den letzten Spielen durchgehend gefehlt hat.
#
Puh...

Was ein Offenbarungseid.

Ganz ehrlich, außer Cetin und Joveljic reinwerfen fällt mir aber auch kein Lösungsansatz ein.
Das sind die Jüngsten und daher vielleicht nicht so mental tot wie der Rest auf dem Platz.

Echt harte Kost, zum Glück ist in 45 Minuten Winterpause.
#
Absolut.
1. Sow ist erst 22 Jahre
2. Sow hat verletzungsbedingt keine Saisonvorbereitung gemacht
3. Sow spielt in einer Mannschaft, in der die Mehrzahl der Spieler Probleme hat, ihre Form zu erreichen.
4. Sow ist immer noch neu und hat noch jede Menge Zeit, hier gute Leistung zu bringen.
5. Sow ist ein Spieler im Eintracht-Dress, der nicht rumstänkert, aber mit der Mannschaft Erfolg haben möchte und dafür wird er unterstützt.

Unter Berücksichtigung von Punkt 1., 2., und 3. nach nur wenigen Monaten von "verbranntem Kapital" (Durstewitz) zu sprechen ist eine Unverschämtheit.

Ich bin Hütter für seine klaren Worte heute dankbar. Und wer witzig findet, dass wir jetzt ja wohl bald 60 Millionen Euro kriegen, der schaut sich die PK am besten an und hört zu, was Hütter gesagt hat.
#
mikulle schrieb:

Absolut.
...

Unter Berücksichtigung von Punkt 1., 2., und 3. nach nur wenigen Monaten von "verbranntem Kapital" (Durstewitz) zu sprechen ist eine Unverschämtheit.

Ich bin Hütter für seine klaren Worte heute dankbar. Und wer witzig findet, dass wir jetzt ja wohl bald 60 Millionen Euro kriegen, der schaut sich die PK am besten an und hört zu, was Hütter gesagt hat.


Ich habe meine "wartet ab, der Kerl kann kicken und ihr werdet es sehen"-Posts leider schon alle für Alex Meier verbraten als dieser so alt wie Sow jetzt war.
Deshalb Danke und +1

Wer bei Sow nicht gesehen hat, warum er soviel gekostet hat (was keine Garantie jemals dafür war, dass eine Steigerung erfolgt oder sich das Geld gelohnt hat), der sollte Spielerbewertungen zumindest nicht beruflich machen.
#
Das ist genau der Punkt. Minamino wechselt für eine kolportierte Ablösesumme von 8,5 Mio nach Liverpool. Das ist ein Witz. Genau so einen Spieler würden wir eigentlich brauchen und für die Summe wäre er auch mehr als finanzierbar gewesen vor 6 Monaten (siehe Kohr *hust*). Das natürlich nur bevor Liverpool ein Auge auf ihn geworfen hat (seit der CL Gruppenphase). Gegen den Namen musst du nicht mitbieten......

Aber das ist wirklich nur eine Randnotiz und mein persönlicher Gedanke weil ich Minamino seit längerer Zeit auf dem Schirm habe durch die tollen Leistungen der letzten Jahre bei Salzburg. Hat mich eh gewundert dass es die CL Gruppenphase gebraucht hat um ihn zu "entdecken". Wo sind nur die scouts wenn man sie mal braucht.....

Wie auch immer - für uns abgesehen von den derzeitigen Sorgen - sicher kein Nachteil fürs kommende Jahr......
#
Matar schrieb:

Das ist genau der Punkt. Minamino wechselt für eine kolportierte Ablösesumme von 8,5 Mio nach Liverpool. Das ist ein Witz. Genau so einen Spieler würden wir eigentlich brauchen und für die Summe wäre er auch mehr als finanzierbar gewesen vor 6 Monaten (siehe Kohr *hust*). Das natürlich nur bevor Liverpool ein Auge auf ihn geworfen hat (seit der CL Gruppenphase). Gegen den Namen musst du nicht mitbieten......


Eine Realität, in der Minamino für dieses Geld zu uns gekommen wäre, existiert nicht.
Glaub mir, da haben andere Kaliber zwischen Liverpool und uns im Sommer gekratzt und sind abgeblitzt.

Schon scheiße, dass das Leben kein Managerspiel ist, denn nur weil man einen Spieler toll findet und die Ablöse machbar wäre, unterschreibt ein Spieler keinen Vertrag.

Ich glaube sehr viele hier sind von Pokalsieg und Halbfinale verblendet, unsere Gehaltsstruktur ist immer noch Welten von den Spitzenklubs entfernt, EL-Quali motiviert auch nicht Europas Elitekicker uns die Tür einzurennen und tolle Choreos sind den Kickern auch mal absolut egal, wenn der Gehaltsscheck nicht stimmt, in Wolfsburg und Monaco haben sie ja immer den Kader voll bekommen.
#
garffield schrieb:

Das eine war eine fiese Tätlichkeit

Fiese Tätlichkeit... Es war ein Rempler, nicht mehr und nicht weniger. Verletzungsgefahr: Null!

garffield schrieb:

ein nichtbeabsichtigtes brutales Foul.

Auch ohne Absicht - es war ein brutales Foul und Gacinovic hätte viel schlimmer verletzt werden können. Daher sind 4 Spiele einfach zu wenig. 6 wäre das akzeptable Strafmaß gewesen.
#
Basaltkopp schrieb:

Es war ein Rempler, nicht mehr und nicht weniger. Verletzungsgefahr: Null!



Ein Markus Pröll wird Dir versichern, dass man sich auch wesentlich dämlicher verletzen kann
#
Wobei ich "Schicksal" hier auch etwas sehr dramatisch finde. Ist ja nicht so, dass er um sein Leben kämpft oder den Ring in den Todesberg werfen muss
#
Adlerdenis schrieb:

Wobei ich "Schicksal" hier auch etwas sehr dramatisch finde. Ist ja nicht so, dass er ... den Ring in den Todesberg werfen muss


Und wieso haben die nicht von Anfang an einfach nen Adler genommen?
#
Man verzeihe mir, falls beantwortet, aber warum war das 0:2 der Hertha kein Abseits?

Spieler steht im Abseits zentral, Ball geht links, kommt dann zu dem Spieler zentral.
Es war weder eine neue Spielsituation, noch sonstwas.

War heute unterwegs und kann  mir die 90 Minuten erst morgen anschauen, deswegen Verständnisfrage und p.s. das von Silva war im Leben keinen Pfiff wert. Ja im 5 Meter Raum ist der Torwart geschützt, aber das grenzt ja an Lächerlichkeit sondersgleichen und p.s. 2. hoffentlich hört Kostic jetzt auf jedem Gegenspieler das Trikot ausziehen zu wollen, geht mir schon lange auf den Sack.

#
Braucht man, wenn man "nur" um die Plätze 8-13 spielen will bzw. spielt, nur einen Stürmer? Wie läuft das ab? Ab Platz 6-8 2 Stürmer? Platz 4-6 3 Stürmer usw.?

Wir brauchen Verstärkung, basta. (Ja ich weiß, Bas ist schon da)
#
Morphium schrieb:

Braucht man, wenn man "nur" um die Plätze 8-13 spielen will bzw. spielt, nur einen Stürmer? Wie läuft das ab? Ab Platz 6-8 2 Stürmer? Platz 4-6 3 Stürmer usw.?

Wir brauchen Verstärkung, basta. (Ja ich weiß, Bas ist schon da)


BvB wurde mit nur einem Stürmer Vizemeister...
#
Identifikationsfigur? Balotelli?
😂
Nicht Dein Ernst, oder?
#
clakir schrieb:

Identifikationsfigur? Balotelli?
😂
Nicht Dein Ernst, oder?


Lese meinen Text nochmal

Balotelli (ein Spieler, der wenn es mal nicht läuft sofort rummault) wäre die perfekte Identifikationsfigur für Personen, die jetzt bereits am Trainerstuhl sägen (nur weil es jetzt mal kurz nicht läuft)

Ich hoffe der Sarkasmus, den ich beabsichtige mit dieser Aussage zu transportieren, wird etwas deutlicher
#
Wieso sollte man sich jemanden holen der nach einem halben jahr schon keinen Bock mehr hat weil es net läuft?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wieso sollte man sich jemanden holen der nach einem halben jahr schon keinen Bock mehr hat weil es net läuft?


Wäre immerhin eine Identifikationsfigur für alle, die jetzt schon am Trainerstuhl sägen
#
Wenn ein oder zwei Leute zu Rode "Hau ab, du Pisser" sagen, schreiben hier manche von Eskalation, Wendepunkt und ich weiß nicht, was für ein Skandal?

Habt ihr 45 Jahre unter nem Stein gelebt?
Schon Hölzenbein, später Möller oder Binz, Gründel und Stein mussten sich beleidigen lassen, dass es nur so krachte.
Von Köhler und Meier erst gar nicht anzufangen.

Dazu dann diese völlig verrückten Forderungen nach Wasserwerfern, Polizei in den Block, lebenslanges Stadionverbot, Ultras rausschmeißen oder lückenlose Überwachung (die es im Block eh gibt) und personalisierte Tickets.
Das ist nicht nur völlig vergebens, unverhältnismäßig und offenbart Hilflosigkeit - es kennzeichnet in der Tat eine Sichtweise, wie sie in reaktionären und autoritäten Regimen wie in der Türkei oder Russland an Tagesordnung sind und nimmt eine Position wie die der AfD inne.
Repressiv.
#
reggaetyp schrieb:

Wenn ein oder zwei Leute zu Rode "Hau ab, du Pisser" sagen, schreiben hier manche von Eskalation, Wendepunkt und ich weiß nicht, was für ein Skandal?

Habt ihr 45 Jahre unter nem Stein gelebt?
Schon Hölzenbein, später Möller oder Binz, Gründel und Stein mussten sich beleidigen lassen, dass es nur so krachte.
Von Köhler und Meier erst gar nicht anzufangen.

Dazu dann diese völlig verrückten Forderungen nach Wasserwerfern, Polizei in den Block, lebenslanges Stadionverbot, Ultras rausschmeißen oder lückenlose Überwachung (die es im Block eh gibt) und personalisierte Tickets.
Das ist nicht nur völlig vergebens, unverhältnismäßig und offenbart Hilflosigkeit - es kennzeichnet in der Tat eine Sichtweise, wie sie in reaktionären und autoritäten Regimen wie in der Türkei oder Russland an Tagesordnung sind und nimmt eine Position wie die der AfD inne.
Repressiv.


Diese Forderungen kommen von Leuten, die sich entweder auch ansonsten eher so äußern, dass die generelle Reaktion Kopfkratzen ist oder von Usern, deren Namen ich noch nie gesehen habe. Deswegen ist das "Ihr" als allgemeine Ansprache etwas unpassend-

Ich behaupte mal, Würzi dürfte sowas wie den Forumskonsens der "Normalos" darstellen.

Diese Polizeistaatmethoden wird wahrscheinlich keiner verlangen, der irgendwann mal etwas mehr Kontakt mit der Fanszene hatte und es sollte sie auch keiner verlangen, der zumindest einmal im Leben die Definition Rechtsstaat im Lexikon oder in Wikipedia gelesen hat.

Es bleibt aber festzuhalten, dass Teile der Kurve sich nach außen wie ein Organ der von Dir genannten autoritären Regime oder auch die AfD verhalten.
Absolute Ablehnung jedweder konträren Position. Durchsetzung der eigenen Überzeugung auch mit der Androhung von Gewalt. Explizite Eigendarstellung als Opfer der bösen Anderen.

Außerhalb der Fanblase bleibt so leider nur das Negative haften, die Choreos sind eine Bildergalerie auf Sport1, die Fackeln Titelstory im Kicker.
Ich bin ehrlich, dass ich keine Ahnung habe, wie das alles zu lösen ist. Ich hoffe aber, dass Hellmann und die entsprechenden Personen der Eintracht Gesprächspartner und Konzepte finden, so dass dieser Rotz alle 4 Wochen endlich mal ein Ende findet.

Ich jedenfalls bleibe bei meiner Meinung seit über 20 Jahren, dass kein Spieler, kein Trainer, keine Einzelperson und keine Gruppierung über dem Wohl der Eintracht steht.

Und es gibt Teile der Kurve, die waren vor 20 Jahren anderer Meinung und sind es offensichtlich auch heute noch, bedauerlicherweise.