>

SemperFi

32510

#
Adler_Steigflug schrieb:


Das nimmt also den Konsumenten in die Verantwortung und die Distributoren aus der Verantwortung? Ich würde den drei Frauen jetzt nicht den schwarzen Peter zuschieben, sondern auch ermitteln, wo sie das her haben und den Verkäufer mit anklagen.



Der Konsument ist aber in der Verantwortung!
Auf einer Onlineplattform kannst Du das Bundesland nicht einschränken, daher können diese Artikel Legal angeboten werden. Du kannst die Himmelslaternen ja auch im erlaubten Bundesland steigen lassen, auch wenn es in Deinem Bundesland verboten ist.

Gleiches Prinzip ist derzeit die Glücksspielwerbung im Fernsehen mit dem Hinweis „Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Personen aus Schleswig Holstein.“

Ist natürlich bullshit, dass nur Personen aus Schleswig Holstein durch die Werbung verleitet werden sollen. Aber dadurch, dass es in einem Bundesland erlaubt ist, kann Werbung für ganz Deutschland geschaltet werden.
#
Flyer86 schrieb:

Du kannst die Himmelslaternen ja auch im erlaubten Bundesland steigen lassen, auch wenn es in Deinem Bundesland verboten ist.


Dumm nur, dass es kein Bundesland gibt, wo die Nutzung von Himmelslaternen erlaubt ist.

#
amananana schrieb:

Wenn das so ein hoher Schaden ist, stellt sich mir die Frage, warum das Gebäude an Silvester nicht bewacht wurde, wenn schon keine Bewässerungsanlage installiert wurde.


Wurde ja bewacht. Also der ganze Zoo. Von einem Mitarbeiter.

Die Frauen werden vermutlich mit niedrigen Bewährungsstrafen oder Geldstrafen (90 + evtl. mehr Tagessätze) davon kommen. Sie haben sich gestellt und sind laut Polizei bestürzt über das, was passiert ist. Das wird ihnen sicherlich angerechnet. Das größere Problem ist für die ohnehin das Aufkommen für den Schaden. Das wird evtl. die Versicherungssumme übersteigen, wenn sie denn eine haben.

Ich glaub, in dem Fall täte es eher gut, die Verkäufer anzugehen, die nicht mal den Hinweis gegeben haben, dass es rechtlich nicht gestattet ist. In den USA würden die Frauen vermutlich 50 Mio an den Zoo zahlen müssen und 200 Mio vom Verkäufer einklagen. Da muss ja sogar drauf stehen, dass Kaffee heiß ist und bei Verschütten Schaden an der Haut anrichtet.
#
SGE_Werner schrieb:

Da muss ja sogar drauf stehen, dass Kaffee heiß ist und bei Verschütten Schaden an der Haut anrichtet.


Es steht ja inzwischen auch bei uns in den Handbüchern von Mikrowellen, dass diese nicht zum Trocknen von Haustieren geeignet sind....
#
Nach allen Informationen, die mir derzeit vorliegen, deutet im Moment nichts auf einen Wechsel von Joost van Aken zu Eintracht Frankfurt hin.

Nur damit hier keiner vergessen wird...
#
Brodowin schrieb:

Nach allen Informationen, die mir derzeit vorliegen, deutet im Moment nichts auf einen Wechsel von Joost van Aken zu Eintracht Frankfurt hin.

Nur damit hier keiner vergessen wird...


Auch eine Leihe von Zlatan Ibrahimovic für die Rückserie (um nach den USA erst einmal gehobene Spielpraxis zu bekommen und dann in der nächsten Saison voll beim AC Milan einzusteigen) ist nicht im Gespräch.
#
ein lesenswerter kommentar von michael mann zu den desastroesen buschfeuern in australien:

https://amp.theguardian.com/commentisfree/2020/jan/02/australia-your-country-is-burning-dangerous-climate-change-is-here-with-you-now?__twitter_impression=true

ich glaube nicht, dass die australier deine meinung teilen, dass das doch nur ein abstraktes problem ist...
#
Xaver08 schrieb:

ich glaube nicht, dass die australier deine meinung teilen, dass das doch nur ein abstraktes problem ist...


Die Regierung in Australien bedauerlicherweise schon.

Das haben sie mit Brasilien und den USA in Madrid wieder eindrucksvoll bewiesen.
Sehr bedauerlich.
#
SemperFi schrieb:

Wuschelbubb bestätigt, dass er Leipzig für den besten Verein Deutschlands hält.



Leipzig war der beste Verein der Hinrunde. Ja, wie denn sonst sollen sie Herbstmeister geworden sein?
Aber ist ok, gegen Fakten wie die Tabelle lässt es sich halt nur noch mit Wortspielen argumentieren. Jeder wie er es mag.
#
Wuschelblubb schrieb:

SemperFi schrieb:

Wuschelbubb bestätigt, dass er Leipzig für den besten Verein Deutschlands hält.



Leipzig war der beste Verein der Hinrunde. Ja, wie denn sonst sollen sie Herbstmeister geworden sein?
Aber ist ok, gegen Fakten wie die Tabelle lässt es sich halt nur noch mit Wortspielen argumentieren. Jeder wie er es mag.


Du hast mich weder gelesen noch verstanden, schade, dass Du nur zwei Zeilen beachtet hast.
#
Wuschelbubb bestätigt, dass er Leipzig für den besten Verein Deutschlands hält.



#
SemperFi schrieb:

Wuschelbubb bestätigt, dass er Leipzig für den besten Verein Deutschlands hält.




+l

Ich bitte um Entschuldigung, dass l vergessen zu haben.
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Dass wir schlechter waren als 12 bessere Teams und besser waren als 5 schlechtere Teams






Ich besteche alle Schiris und die SGE gewinnt alle Spiele, dann wären wir das "beste Team"?
Der DFB entzieht uns ohne Grund die Lizenz und setzt alle Ergebnisse auf 0:2, dann waren wir das also "schlechteste Team"

Wenn ich alle Bundesbürger frage, welches Team das beste Team der Bundesliga ist, antworten also alle 80 Mio. Rattenball?
Wenn ich alle frage, welches Team das schlechteste Team der Bundesliga ist, dann anworten alle Paderborn?

Die Definition von Team und was deine Aussage in Bezug auf Menschen bedeuten würde, hebe ich mir auf, falls mir ab 06.01. auf Arbeit wieder langweilig ist :p

Da ich aber mal ganz schwer davon ausgehe, dass hier nichts bestochen war und die Tabelle auch nicht nach öffentlichen Umfragen gebildet wird, sondern nach 17 Spieltagen in denen jeder einmal gegen jeden gespielt hat, ändert sich an den Tatsachen, die die Tabelle wiederspiegelt schlicht und ergreifend garnichts.

12 Teams/Vereine/... waren besser in der Hinrunde als wir und 5 waren schlechter. Mag einem nicht gefallen, aber die Tabelle sieht auch morgen, übermorgen und nächste Wochen trotzdem genau so aus, wie sie aktuell aussieht.
Ich wäre der erste, der sich freuen würde, wenn sie so aussehen würde wie nach der letzten Hinrunde, leider ist dem aber nicht so.
#
Wuschelbubb bestätigt, dass er Leipzig für den besten Verein Deutschlands hält.



#
Wuschelblubb schrieb:

Dass wir schlechter waren als 12 bessere Teams und besser waren als 5 schlechtere Teams


#
SGE_Werner schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Dass wir schlechter waren als 12 bessere Teams und besser waren als 5 schlechtere Teams






Ich besteche alle Schiris und die SGE gewinnt alle Spiele, dann wären wir das "beste Team"?
Der DFB entzieht uns ohne Grund die Lizenz und setzt alle Ergebnisse auf 0:2, dann waren wir das also "schlechteste Team"

Wenn ich alle Bundesbürger frage, welches Team das beste Team der Bundesliga ist, antworten also alle 80 Mio. Rattenball?
Wenn ich alle frage, welches Team das schlechteste Team der Bundesliga ist, dann anworten alle Paderborn?

Die Definition von Team und was deine Aussage in Bezug auf Menschen bedeuten würde, hebe ich mir auf, falls mir ab 06.01. auf Arbeit wieder langweilig ist :p
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wer dies mit den Worten kommentiert "Schönrederei, bingt alles nix, denn die Tabelle lügt nicht" hat wohl noch nie eine anständige Analyse gemacht.

Da war die ausführliche Analyse von Maddux (weiter oben oder im Hütter-Fred) extrem wohltuend, weil sie genau da ansetzte, wo jemand die Ursachen für die Fehler vermutete und seine Schlüsse zog. Man muss diese Analyse nicht teilen, aber sie ist ein wunderbarer Ansatzpunkt für vernünftige Diskussionen. "Die Tabelle lügt nicht" ist so etwas leider nicht.


Tabelle lügt nicht, war ich und daher antworte ich. Es ist absolut richtig, dass eine Analyse gemacht werden muss und natürlich müssen wir die Fehler benennen und aus ihnen lernen. Trotzdem bleibt der Fakt, was in der Tabelle steht ist und bleibt die Wahrheit.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Trotzdem bleibt der Fakt, was in der Tabelle steht ist und bleibt die Wahrheit.



Und was ist die Wahrheit eines 13. Platzes in der Tabelle?
Da es ja die Wahrheit ist, muss es darauf ja eine allgemeingültige Antwort geben.

Fakt ist aber, dass ein 13. Platz eine Wahrheit für Paderborn ist und eine andere für den FC Bayern, es ist eine Wahrheit, wenn man vorher 18. war, eine andere wenn man vorher eben 2 Punkte hinter dem dritten lag.

Der Tabellenplatz ist Fakt, aber er kann und darf niemals exklusives Betrachtungsmerkmal sein.
Wir würden doch eine ganz andere Diskussion führen, wenn wir am Anfang eine Krise gehabt hätten, aber 10 Punkte in den letzten vier Spielen geholt hätten.

Deswegen ist es ja legitim die Schwächen am Ende der letzten beiden Saisons heranzuziehen, weil Platz 7 oder 8 eben nicht die ganze Wahrheit erzählt, sondern nur ein Teil der Geschichte ist.

Ich bin mir sicher, dass wir das selbe meinen, es nur teilweise anders ausdrücken.

Und wir alle wissen, dass wenn die Zahlen in Bezug auf die eigenen Ziele nicht passen, irgendwann Konsequenzen folgen müssen. Denn irgendwann sind alle Wahrheiten oder Gründe irrelevant und es zählt nur noch der Fakt des Tabellenplatzes.
#
Nein.
#
Ich hab das Gefühl das Anderson aufhört oder zumindest 2020 sehr viel kürzer treten wird.

Zu emotionslos hat er das eben hingenommen und 2-3 mal quasi neidisch/beeindruckt aufs Jubeln von Aspinell geschaut und der Gesichtsausdruck sagte : dieses Feuer fehlt mir.

Dann seine ewigen Rückenschmerzen... Ich bin mal gespannt ob ich falsch liege.
#
Cyrillar schrieb:

Ich hab das Gefühl das Anderson aufhört oder zumindest 2020 sehr viel kürzer treten wird.


Anderson hat schon dieses Jahr nur noch auf Sparflame als Teilzeitprofi gespielt.
#
Wusstest Du schon, dass es im Eintracht Fanshop  neuerdings  Eintracht Schlafanzüge gibt? Das könnte in vielen Haushalten zu kontroversen Diskussionen führen.  Wie siehst Du das?
#
SamuelMumm schrieb:

Wusstest Du schon, dass es im Eintracht Fanshop  neuerdings  Eintracht Schlafanzüge gibt? Das könnte in vielen Haushalten zu kontroversen Diskussionen führen.  Wie siehst Du das?


Ich bin pauschal gegen Schlafanzüge, wieso sollte man sich ausziehen, nur um sich dann wieder anzuziehen? Macht für mich keinen Sinn

Eine wichigere Frage ist doch wieviele Eintracht Strampler sollte man für ein Baby kaufen und in welchen Größen um beim Kindeswachstum das beste Preis-Leistungs-SGE-Verhältnis zu erreichen?
#
Wer ist das?
#
https://www.transfermarkt.de/amadou-haidara/profil/spieler/402008

21 jähriger Brausebolzer

Nehmen würd ich den mit Kusshand, aber total unrealistisch.
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Frau Sherrock ist schon mal on fire.


Macht schon Spass.        

... und jetzt wirft sie noch high finishes und eine 180 nach der anderen. Toll!
#
Und Dobey spielt echt nicht schlecht.

Ein schönes Duell auf Augenhöhe, die beiden haben noch 54 Minuten um fertig zu werden, dann hab ich nämlich Feierabend
#
Frau Sherrock ist schon mal on fire.
#
SGE_Werner schrieb:

Frau Sherrock ist schon mal on fire.


Macht schon Spass.
#
SGE_Werner schrieb:

Dafür, dass es ihm so egal war, wen er holt, hat er ganz schön vehement Andi Möller gegen alle Widerstände durchgeboxt.
Bei einem solchen Beitrag wundert mich Deine Diplomatie. Man könnte ja denken, es sei Ironie, auf den zweiten Blick riecht es jedoch nach Borniertheit.
#
SamuelMumm schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Dafür, dass es ihm so egal war, wen er holt, hat er ganz schön vehement Andi Möller gegen alle Widerstände durchgeboxt.
Bei einem solchen Beitrag wundert mich Deine Diplomatie. Man könnte ja denken, es sei Ironie, auf den zweiten Blick riecht es jedoch nach Borniertheit.


Kleine Erinnerung, wie Bobic hier von Teilen der Kurve empfangen wurde:

http://fan-geht-vor.de/pages/posts/statement-der-ultras-frankfurt-zur-verpflichtung-von-fredi-bobic-als-sportvorstand1144.php

Aber eines ist jetzt schon klar: Bobic passt zu Eintracht Frankfurt wie Fußballtradition zu Red Bull.


Es bleibt daher erst recht fraglich, was sich die Findungskommission gedacht hat, Fredi Bobic einzustellen. Und es dürfte spannend werden, wie Bobic mit dem Gegenwind umgehen wird, der ihm hoffentlich und völlig zu Recht vom ersten Tag an entgegenwehen wird.


Zwei Pokalfinale, einen Pokalsieg und eine Europatour mit Halbfinale später, hat sich die grundlegende Meinung vieler nicht geändert und der erste Ansatzpunkt für einen Konflikt wurde direkt genutzt.

Ich persönlich finde es schade, dass in einer Kurve wo stolz United Colors ausgerufen und Vielfalt gepredigt wird, schwarz/weiß Denken so präsent ist.
#
ja da stimme ich dir weitestgehend zu. Allerdings haben uns die Einnahmen schon auf ein anderes Niveau gehoben - wenn auch nicht auf das von Schalke, Gladbach oder auch neuerdings Hertha.
Im Vergleich zu vor 3-4 Jahren sind wir aber schon Lichtjahre von damaligen Vorraussetzungen entfernt.
Man darf auch nicht nur die Transfereinnahmen sehen, sondern auch die Einnahmen durch Pokalsieg und die geniale Europacupsaison incl. erneutem Überwintern dieses Jahr. Auch in der Fernsegeldtabelle konnten wir uns verbessern.
Auch bei Merchadising und Sponsorenverträgen dürften sich diese Erfolge ausgewirkt haben.

Also die Transfererlöse sind es nicht allein.
#
municadler schrieb:

ja da stimme ich dir weitestgehend zu. Allerdings haben uns die Einnahmen schon auf ein anderes Niveau gehoben - wenn auch nicht auf das von Schalke, Gladbach oder auch neuerdings Hertha.


Und das ist eben der Punkt, den ich bei den Argumentationen von einigen vermisse.
Bei etlichen Argumentationsketten könnte man meinen, dass wir seit 5 Jahren regelmäßig CL spielen.

p.s.: Auch bei den TV-Geldern sind wir auf Platz 8,
nach aktuellem Stand würden wir hinter die Hertha fallen auf Platz 9

Krise bedeutet für uns fast automatisch Abstiegskampf und das wird auch noch einige Jahre so bleiben. Deswegen ist es ja so wichtig, dass jeder unsere Kicker eben für den anderen mit rennt, mit kämpft und alles gibt.
#
SemperFi schrieb:

Wieso also glauben hier viele, dass es für Bobic und Co ein Wunschkonzert auf dem Transfermarkt ist? Speziell jetzt, da alle potentiellen Partner wussten, dass wir Geld haben.
Und hier glaube ich, dass viele potentielle Transfers indirekt daran gescheitert sind.



das Argument, dass wir Geld haben ( hatten) gilt doch für die Hertha jetzt auch, für Gladbach, Schalke etc. ja erst Recht im Vergleich zu uns. Jahrelang haben wir gejammert, dass wir kein Geld haben. Haben wir dann mal  ein paar Euro mehr zu Verfügung, kann man diesen Umstand echt nicht heranziehen, um die jetzige Situation zu erklären.

SemperFi schrieb:

Am Ende des Tages sind wir ein 2. Drittel der BuLi Verein (7 bis 13), der einen massiven Einbruch hat. Und das bedeutet dann knallharten Abstiegskampf.


Das sehe ich auch so, aber gerade daraus speist sich ja die Entäuschung einiger, dass wir uns momentan am unteren Rand dieser Range befinden und wenn es nicht schnell besser wird noch darunter.
#
municadler schrieb:

Jahrelang haben wir gejammert, dass wir kein Geld haben. Haben wir dann mal  ein paar Euro mehr zu Verfügung, kann man diesen Umstand echt nicht heranziehen, um die jetzige Situation zu erklären.



Wir haben gejammert? Also ich nicht. Und viele andere auch nicht, sondern es war einfach ein Fakt. Und einmalige Transfereinnahmen sind eben keine konsistent einplanbaren Einnahmen.

Bei vielen fehlt halt das Bewusstsein, dass ein dicker Verkauf eben nicht bedeutet, dass man das Gehaltsniveau um 50% anheben kann.

Ja wir hätten wahrscheinlich theoretisch einen Spieler für 30 Millionen einkaufen können, aber das Gehalt, dass dann dieser Spieler fordert, das können wir nicht stemmen. Dieses Bewusstsein fehlt mir in der Argumentation bei einigen.
Deswegen geht eben ein Mbabu nach Wolfsburg, ein Thuram nach Gladbach, ein Kruse in die Türkei, ein Grujic bleibt in Berlin und sie kommen nicht zu uns.

Oder um mich vielleicht deutlicher auszudrücken in dem Punkt, den ich deutlich machen wollte, mir wird berechtigte Kritik an den Ergebnissen und den Gründen dafür zu sehr vermischt mit der in meinen Augen unberechtigten Kritik, dass man auf dem Transfermarkt nicht anders aufgetreten ist.
#
Fußball ist ein Mannschaftssport. Und die Spieler sind auch nur Menschen.
Selbst Haller und Jovic haben nicht sofort eingeschlagen.
Ja es läuft grade scheisse, aber noch kann man nicht wirklich absehen, wie sich die Spieler in nem Jahr eingelebt haben und auf welchem Niveau sie spielen, wenn endlich mal die Laufwege abgestimmt sind. Wenn jeder Ball verloren geht, weil kein Pass ankommt, dann kannst du das nur mit brutalem Willen und Power ausgleichen. Bis der Wurm drin war hat das ja auch noch einigermassen geklappt.

Die Situation, vor der Anfangs gewarnt wurde, ist nun leider da. Aber die Verantwortlichen haben dieses Szenario ja schon zu Saisonbeginn vor Augen gehabt. Ich bin sicher sie sind darauf vorbereitet... und das heisst nicht unbedingt Panik-Transfers, sondern die Ruhe bewahren und endlich den planlosen Bockmist abstellen, den wir grade zusammenkicken. Phasenweise hat man gesehen, was mit dem Team drin ist - und ich bin sicher wir werden bald mehr davon sehen. Aber man wird auch sicher die Spieler mehr fordern, denn dick in den Abstiegskampf reinrutschen will keiner und das Auftaktprogramm ist nicht einfach.
#
Biotic schrieb:

Die Situation, vor der Anfangs gewarnt wurde, ist nun leider da. Aber die Verantwortlichen haben dieses Szenario ja schon zu Saisonbeginn vor Augen gehabt.


Fluch der guten Tat.
So dumm das klingt, aber Bobic und Hellmann können 100 Mal predigen wo wir hin wollen.
Das ändert nichts daran wo wir sind.

Und damit meine ich nicht die aktuelle Tabellensituation, sondern die Anziehungskraft auf Spieler.

Wenn man den Marktwert des Kaders nimmt (natürlich mit dem Eimer Salz, der notwenidg ist, wenn man tm.de heranzieht), dann sind wir da auf Platz 9.
Wenn die Hertha auch nur ansatzweise so einkauft wie gerüchtet, dann Platz 10.

Unsere Gehaltsstruktur ist immer noch verhalten, unser Topverdiener Rebic wird verliehen und bekommt gerüchteterweise das Doppelte auf den Gehaltsscheck.
Ein Haller z.B. hat immer offen zugegeben, dass er nicht das wirtschaftlich beste Angebot angenommen hat.
Und auch er ist irgendwann unter der Größe des Schecks aus West Ham schwach geworden.

Wieso also glauben hier viele, dass es für Bobic und Co ein Wunschkonzert auf dem Transfermarkt ist? Speziell jetzt, da alle potentiellen Partner wussten, dass wir Geld haben.
Und hier glaube ich, dass viele potentielle Transfers indirekt daran gescheitert sind.

Wir sind trotz aller Entwicklungsschritte noch nicht so weit, dass wir den Kader, den sich viele vorstellen auch konsistent bezahlen können.
Uns fehlen auch einfach mal die zwei Talente, wo man weiß, dass man sie werfen kann. Jedoch habe ich das Gefühl, dass in unserer Jugendarbeit die Schnelligkeit, die heute notwendig ist, nicht entsprechend trainiert, gefördert oder gefordert wurde, egal ob Kittel, Stendera (M+N) oder Cetin, alles durchaus feine Kicker, aber alle ohne 5. Gang (subjektiv gefühlt, Nils und Cetin mögen mich bitte eines besseren belehren).

Am Ende des Tages sind wir ein 2. Drittel der BuLi Verein (7 bis 13), der einen massiven Einbruch hat. Und das bedeutet dann knallharten Abstiegskampf.

#
SemperFi schrieb:

Mogulin schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Mogulin schrieb:

Wenn man sich dann aber mal die Statistik von 7 Spiele und nur 1 Remis oder schlechter ansieht ....
.... kann man sich ein Ei drauf backen.

Oder man könnte anhand der Fakten diskutieren anstatt durch Einzeiler emotionale Reaktionen provozieren zu wollen. Schade das dies anscheinend nur bedingt möglich ist und lieber solche Störmanöver benutzt werden.


Ich mag Statistik, aber dann lass uns erstmal die Relevanz der verfügbaren Daten in Bezug auf unsere aktuelle Situation prüfen.

Denn was bei anderen Vereinen war, lässt sich nicht auf unsere Situation übertragen. Von daher sind die Statistiken nett und interessant, aber ohne sittlichen Nährwert was eine fundierte Diskussion über unsere aktuelle Situation betrifft.

Leider wird das heutzutage oft vergessen, dass Statistiken relevant sein sollten, bevor man diese heranzieht.

Beispiel: Wir wurden ohne auszuwechseln Deutscher Meister. Deshalb sollten wir nicht mehr auswechseln, da wir nur Deutscher Meister wurden, wenn wir in einer Saison nicht ausgewechselt haben.

Eine korrekte Statistik wird zur Begründung einer total falschen Entscheidung herangezogen.

Genauso wäre natürlich folgende Aussage aus den Daten richtig, aber zur Nutzung einer Schlussfolgerung falsch: Hütter ist noch niemals abgestiegen, ergo müssen wir Hütter behalten, da er nicht absteigt.


Genau deswegen schaut man doch nicht nur auf die eigene Statistik, sondern vergleicht sie mit anderen um zu sehen ob man eine Hypothese bestätigen kann.

Nur mal dein Beispiel mit Meisterschaft und keine Auswechslungen. Aufgrund unseres Erfolges kann man die Hypothese haben, das man nicht auswechseln darf um Meister zu werden. Dies kann man dann vergleichen mit allen Meisterschaften davor und dies wird die Hypothese sehr schnell widerlegen.
#
Mogulin schrieb:

Nur mal dein Beispiel mit Meisterschaft und keine Auswechslungen. Aufgrund unseres Erfolges kann man die Hypothese haben, das man nicht auswechseln darf um Meister zu werden. Dies kann man dann vergleichen mit allen Meisterschaften davor und dies wird die Hypothese sehr schnell widerlegen.


70 Meister ohne Auswechslung, 51 mit Auswechslung
Die Hypothese wird bestätigt, dass die Chance ohne Auswechslung besser ist.

Selbst wenn man nur die Bundesliga nimmt, dann ist man bei 4 Meisterschaften ohne Auswechslung, ergo ist die "theoretische Chance" auf eine Meisterschaft ohne Auswechslung höher als eine Meisterschaft der SGE.

Nochmal, es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass am Ende des Tages solche Daten nett sind, aber für eine Entscheidung wie man jetzt im Moment handelt höchstens eine Nebenrolle spielen darf.

Oder um ein anderes Beispiel zu nehmen, es ist statistisch belegt, dass Trainerentlassungen in der Bundesliga nichts bringen (10 Jahre alt, aber für den geprüften Zeitraum ja immer noch valide):
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0017664

Trotzdem wird weiter entlassen, obwohl statistisch sich nichts ändert. Denn am Ende des Tages zählt eben der Einzelfall und die jeweiligen Faktoren und nicht die Statistik.