
SemperFi
32510
SemperFi schrieb:hitiba schrieb:
Hallo Leute bin kein Troll
Aber das waren die schlechtesten 90 Minuten seit langem,so mutlos ,auch die Wechsel zur Halbzeit
Für mich nicht zu verstehen,auch sehr 😭
Also erst nach Paderborn und Köln Fan geworden?
Ich rede von 90 Minuten Köln erste Halbzeit klar besser
Parderborn war auch nicht gut, da hatten aber ein paar Leute gefehlt
Willst mir also sagen das du einen tousart oder piatek nicht lieber im Eintracht Trikot sehen würdest ? Dann gib dich mal mit Dost und Kohr zu Frieden auf den gleichen Positionen du Heuchler
Die Luft hier ist mittlerweile so stark verpestet und user geilen sich förmlich drauf auf, auf jeden Beitrag negativ einzugehen. Ich für meinen Teil, bereu das ich mich wieder angemeldet habe aber die Zahlen sprechen ja eh für sich. Da liegen ja Welten dazwischen.
Die Luft hier ist mittlerweile so stark verpestet und user geilen sich förmlich drauf auf, auf jeden Beitrag negativ einzugehen. Ich für meinen Teil, bereu das ich mich wieder angemeldet habe aber die Zahlen sprechen ja eh für sich. Da liegen ja Welten dazwischen.
FFMTRIKOT528 schrieb:
Willst mir also sagen das du einen ... piatek nicht lieber im Eintracht Trikot sehen würdest ? Dann gib dich mal mit Dost ... zu Frieden auf den gleichen Positionen du Heuchler
Silva hat ähnliche Statistiken beim AC wie Piatek. Nur um den Transfer mal zahlentechnisch einschätzbar zu machen.
Da halt ich mich an den guten "alten" Heribert; du kannst zwar mit viel Investorengeld teure Spieler kaufen, aber du mußt sie aus dem operativen Geschäft finanzieren können. Gehälter usw.. Und da ist dann die große Kohle ganz schnell mal weg.
holger3700 schrieb:
Da halt ich mich an den guten "alten" Heribert; du kannst zwar mit viel Investorengeld teure Spieler kaufen, aber du mußt sie aus dem operativen Geschäft finanzieren können. Gehälter usw.. Und da ist dann die große Kohle ganz schnell mal weg.
Ich lebe in Berlin, die Aufbruchstimmung der Herthaner lässt sich bei mir im Umfeld so zusammen fassen:
Viel Geld ist ja toll, aber Preetz bleibt nunmal Preetz
Erschreckend wie viel Mist in der Liga ist. Da wirkt Bremen ja fast sympathisch gegen.
1/10 ist schon optimistisch.
Es gibt durchaus einen Unterschied dahingehend, ob ich eine Fackel im Block hochhalte, oder ob ich jemanden durch Schläge/Tritte körperlich Schaden zufüge. Das hier nun erneut Pyro dazu herhalten muss, dass Fehlverhalten der Polizei, vor allem des einen Beamten bei diesem Einsatz zu rechtfertigen/zu entschuldigen/zu relativieren finde ich, um mal das Wort eines Vorredners zu gebrauchen, erbärmlich.
prothurk schrieb:
Es gibt durchaus einen Unterschied dahingehend, ob ich eine Fackel im Block hochhalte, oder ob ich jemanden durch Schläge/Tritte körperlich Schaden zufüge. Das hier nun erneut Pyro dazu herhalten muss, dass Fehlverhalten der Polizei, vor allem des einen Beamten bei diesem Einsatz zu rechtfertigen/zu entschuldigen/zu relativieren finde ich, um mal das Wort eines Vorredners zu gebrauchen, erbärmlich.
Ich glaube der Aufhänger ist eher, dass Personen, die für Pyro absolute Straffreiheit fordern und jede Aktion gegen Pyro verdammen auf einmal auf härteste Rechtsstaatlichkeit pochen.
Da muss es doch erlaubt sein, dass hier von diesen Personen Rosinenpicken betrieben wird.
Natürlich muss Polizeigewalt entsprechend bestraft werden, da auch ich schon am falschen Ende eines Schlagstocks stand, kann ich da auch aus Erfahrung sprechen.
Und es ist auch offensichtlich, dass es bei der Polizei systemische Probleme gibt.
Genauso gibt es aber auch tausende Polizisten, die jeden Tag einfach nur ihren Job machen und inzwischen dabei beschimpft, bespuckt und angegangen werden, obwohl die meisten davon sich nie etwas zu Schulden haben kommen.
Menschen, die Beuth verurteilen, weil er in dämmlichsten Aussaugen Fanverhalten abwertet und kriminalisiert tragen AC AB- Shirts und machen dadurch genau das selbe.
Und ja reggae hat schon Recht, an die Exekutive sollte ein höherer Maßstab angelegt werden, nur dann muss die Exekutive auch entsprechend ausgebildet, bezahlt und betreut werden, denn wenn der Maßstab höher ist, müssen die eingesetzten Personen auch eine Chance haben, diese Maßstäbe erfüllen zu können.
Das ist aber auch ein Thema was keiner angeht, da wird sich von der einen Seite nur über die Symptome beklagt.
Und die andere Seite (Beuth & Co) widmen sich lieber dem aufbauschen von Feindbildern um sich zu profilieren als interne Strukturen zu schaffen, die den Beamten eine solide Basis bieten um eine Exekutive zu sein, wie es in unserem Staat sein sollte.
Aber ich mach mir da nichts vor, es wird wie üblich so weiter gehen, dass Seite A sagt, dass die Schuld bei Seite B liegt und umgekehrt und ändern wird sich nichts. Ist ja die selbe Diskussion von beiden Seiten seit über 20 Jahren.
SemperFi schrieb:prothurk schrieb:
Es gibt durchaus einen Unterschied dahingehend, ob ich eine Fackel im Block hochhalte, oder ob ich jemanden durch Schläge/Tritte körperlich Schaden zufüge. Das hier nun erneut Pyro dazu herhalten muss, dass Fehlverhalten der Polizei, vor allem des einen Beamten bei diesem Einsatz zu rechtfertigen/zu entschuldigen/zu relativieren finde ich, um mal das Wort eines Vorredners zu gebrauchen, erbärmlich.
Ich glaube der Aufhänger ist eher, dass Personen, die für Pyro absolute Straffreiheit fordern und jede Aktion gegen Pyro verdammen auf einmal auf härteste Rechtsstaatlichkeit pochen.
Da muss es doch erlaubt sein, dass hier von diesen Personen Rosinenpicken betrieben wird.
Natürlich muss Polizeigewalt entsprechend bestraft werden, da auch ich schon am falschen Ende eines Schlagstocks stand, kann ich da auch aus Erfahrung sprechen.
Und es ist auch offensichtlich, dass es bei der Polizei systemische Probleme gibt.
Genauso gibt es aber auch tausende Polizisten, die jeden Tag einfach nur ihren Job machen und inzwischen dabei beschimpft, bespuckt und angegangen werden, obwohl die meisten davon sich nie etwas zu Schulden haben kommen.
Menschen, die Beuth verurteilen, weil er in dämmlichsten Aussaugen Fanverhalten abwertet und kriminalisiert tragen AC AB- Shirts und machen dadurch genau das selbe.
Und ja reggae hat schon Recht, an die Exekutive sollte ein höherer Maßstab angelegt werden, nur dann muss die Exekutive auch entsprechend ausgebildet, bezahlt und betreut werden, denn wenn der Maßstab höher ist, müssen die eingesetzten Personen auch eine Chance haben, diese Maßstäbe erfüllen zu können.
Das ist aber auch ein Thema was keiner angeht, da wird sich von der einen Seite nur über die Symptome beklagt.
Und die andere Seite (Beuth & Co) widmen sich lieber dem aufbauschen von Feindbildern um sich zu profilieren als interne Strukturen zu schaffen, die den Beamten eine solide Basis bieten um eine Exekutive zu sein, wie es in unserem Staat sein sollte.
Aber ich mach mir da nichts vor, es wird wie üblich so weiter gehen, dass Seite A sagt, dass die Schuld bei Seite B liegt und umgekehrt und ändern wird sich nichts. Ist ja die selbe Diskussion von beiden Seiten seit über 20 Jahren.
Danke für Deinen Beitrag. Genau so sollte man dieses Thema diskutieren. Nicht schwarz/weiß, sondern differenziert und alle Seiten im Blick habend. Sehr wohltuend das zu lesen.
reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Der US-Botschafter und Statthalter von Trump hat ihn ja gleich ordentlich eingedampft
Inwiefern?
Der Botschafter meinte, dass er besser zuhören hätte sollen, da er dann 2 wichtige Dinge hätte lernen können:
1.) wie erfolgreiche Politik eine Wirtschaft wachsen lassen kann und
2.) dabei zeitgleich sogar für eine Senkung des CO2-Ausstosses sorgt
Landroval schrieb:
Der Botschafter meinte, dass er besser zuhören hätte sollen, da er dann 2 wichtige Dinge hätte lernen können:
1.) wie erfolgreiche Politik eine Wirtschaft wachsen lassen kann und
2.) dabei zeitgleich sogar für eine Senkung des CO2-Ausstosses sorgt
Nicht jedes Land hat die Zeit Obama zu wählen, ihn 8 Jahre regieren zu lassen und 3 Jahre später vom Aufbau den andere geleistet haben zu profitieren und damit anzugeben
SemperFi schrieb:Landroval schrieb:
Der Botschafter meinte, dass er besser zuhören hätte sollen, da er dann 2 wichtige Dinge hätte lernen können:
1.) wie erfolgreiche Politik eine Wirtschaft wachsen lassen kann und
2.) dabei zeitgleich sogar für eine Senkung des CO2-Ausstosses sorgt
Nicht jedes Land hat die Zeit Obama zu wählen, ihn 8 Jahre regieren zu lassen und 3 Jahre später vom Aufbau den andere geleistet haben zu profitieren und damit anzugeben
So wie der Trump schon immer lebt, er profitiert davon was seine Vorgänger geleistet haben.
Man sieht hier im Forum das der Fußballkommerz voll angekommen ist. Wenn es hier um Spieler geht wird zuerst vom Geld gesprochen, erst dann kommt was der Spieler für den Verein tun kann. Wenn eine Zeitung schreibt das eine Spieler eventuell weg will, dann überbieten sich hier die Leute mit Fantasiebeträgen. Jetzt da die Büffel weg sind geht es mit Kostic weiter. Nicht schlecht diese neue Fußballwelt mit ihren super Fußballfans.
propain schrieb:
Man sieht hier im Forum das der Fußballkommerz voll angekommen ist.
...
Nicht schlecht diese neue Fußballwelt mit ihren super Fußballfans.
Wenn speziell in Transferpausen sich 99% der Berichterstattung über das Geld drehen, wirkt sich das entsprechend auch auf die Diskussionskultur aus.
Viele der jüngeren Generation werden oft Fans von Fussballern und nicht mehr von Vereinen, da wird eben CR7 & Co auf Instagramm gefolgt und wenn der Spieler wechselt, werden Trikot und Bettwäsche ausgetauscht.
Spieler der SGE bleiben im Schnitt unter 3 Jahren (Quelle)
Es ist bezeichnend, dass mit den Bayern (die mit Abstand führen), dem BvB und Wolfsburg eben Vereine die höchste Verweildauer haben, wo entsprechend auch die höchsten Gehälter gezahlt werden.
Den typischen Ersatzkicker, der 5+ Jahre treu beim Jugendverein bleibt, den gibt es ja nicht mehr. Denn entweder wird dieser Fussballer aussortiert oder der Profi orientiert sich um.
So schöpfen ja die Bayern auch die deutschen Spieler ab und meiner Meinung nach ist bei einem deutschen Topkicker die Wahrscheinlichkeit nach Spanien oder England zu gehen geringer als bei einem Niederländer oder Franzosen, da diese natürlich auch keine besondere Bindung zu Deutschland haben.
Und viele Fans sind ja auch gnadenlos bein Bewerten der Fussballer, man muss sich ja nur die Kommentare in den ersten 6 Monaten über Sow durchlesen, dann sich zu wundern, warum Kicker bei 3 Euro mehr eben abwandern und nicht der SGE ewige Treue zu schwören und Dankbarkeit zu zeigen ist für mich irritierend.
PhillySGE schrieb:
Also der IIsanker ist den Meisten hier mit 30 Jahren zu alt und nicht mehr entwicklungsfähig genug...da im Alter die Leistung stagniert....aber für den 32 jährigen Kruse sind dann 5 Mio Ablöse und 6-7 Mio Gehalt für die nächsten 3 Jahre absolut ok....?
Belege mal bitte wo diese Aussagen bei einzelnen Usern übereinstimmen.
Oder vergleichst Du einfach Aussagen verschiedener Personen, die nun mal unterschiedliche Meinungen haben und eben nicht in signifikanter Menge in beiden Themen ihre Positionen geäußert haben?
SemperFi schrieb:
Belege mal bitte wo diese Aussagen bei einzelnen Usern übereinstimmen.
Oder vergleichst Du einfach Aussagen verschiedener Personen, die nun mal unterschiedliche Meinungen haben und eben nicht in signifikanter Menge in beiden Themen ihre Positionen geäußert haben?
Mal ganz abgesehen davon, dass ein alter Spieler mit mittlerer Qualität und ein alter Spieler mit sehr hoher Qualität, halt eben ein immenser Unterschied sind....
Ich habe mal einen Schnitt gemacht...
SGE_Werner schrieb:
Ich habe mal einen Schnitt gemacht...
Damit es auch 2020 nicht vergessen wird:
https://www.youtube.com/watch?v=PAHmPIc23lY
propain schrieb:60revax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Bei der Rindswurst allerdings wird es schwierig ...
Wenn ich hier helfen darf
Best Worscht in town.
http://www.seitz-metzgerei.de/sortiment/
Wenn dann Gref-Völsing, die verschicken auch.
Es gibt keine bessere Rindsworscht als diese....ich bin da jeden Samstagmorgen zum Frühstück und genieße es jedesmal....
cm47 schrieb:propain schrieb:60revax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Bei der Rindswurst allerdings wird es schwierig ...
Wenn ich hier helfen darf
Best Worscht in town.
http://www.seitz-metzgerei.de/sortiment/
Wenn dann Gref-Völsing, die verschicken auch.
Es gibt keine bessere Rindsworscht als diese....ich bin da jeden Samstagmorgen zum Frühstück und genieße es jedesmal....
Welche jetzt? Gref-Völsing oder Seitz?
Und wo krieg ich jetzt in Berlin gescheite Rindsworscht her?
Hab Hunger....
SemperFi schrieb:cm47 schrieb:propain schrieb:60revax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Bei der Rindswurst allerdings wird es schwierig ...
Wenn ich hier helfen darf
Best Worscht in town.
http://www.seitz-metzgerei.de/sortiment/
Wenn dann Gref-Völsing, die verschicken auch.
Es gibt keine bessere Rindsworscht als diese....ich bin da jeden Samstagmorgen zum Frühstück und genieße es jedesmal....
Welche jetzt? Gref-Völsing oder Seitz?
Und wo krieg ich jetzt in Berlin gescheite Rindsworscht her?
Hab Hunger....
Er kann nur Gref-Völsing meinen, die beste Rindsworscht die es in Frankfurt gibt.
SemperFi schrieb:SemperFi schrieb:
in einer Zeit wo es weniger und weniger Spieler gibt, die zu Identifikationsfiguren für die Fans werden
So stimmts.
Ich finde die Konstruktion "Identifikationsfigur" oder wahlweise "Vorbild" an sich, nicht nur im Fussball, sondern im Leben allgemein schon hochgradig grenzwertig und für mich ganz persönlich sowieso komplett irrelevant.
Das ist, wenn überhaupt noch irgendwo für eine gewisse Zeitspanne im Leben bei manchen wenigen Eltern, wenn man Glück hat, denkbar.
Bei Fussballspielern in diesem Zusammenhang weiß ich aber nicht mehr, ob ich zunächst lachen oder weinen soll...
Aber gut,vielleicht ist es einfach nur meine zynische Natur und die Welt ist doch ein Ponyhof...
Nuriel_im_Exil schrieb:
Ich finde die Konstruktion "Identifikationsfigur" oder wahlweise "Vorbild" an sich, nicht nur im Fussball, sondern im Leben allgemein schon hochgradig grenzwertig und für mich ganz persönlich sowieso komplett irrelevant.
Geht mir genauso, ich wollte nur nachvollziehbar machen, warum Rebic für viele eben ein emotionales und kein rationales Thema ist.
Ist doch wie mit ner Ex, wo einem die Kumpels 5 Stunden lang die rationalen Gründe erklären können, warum es gut ist, dass die Beziehung vorbei ist, es aber immer noch diese Stelle im Herzen gibt, die eben an dieser Person hängt und alle rationalen Argumente ignoriert (mit peinlichen Auswirkungen auf die Smartphonenutzung nach Alkohol).
Ein Rebic hatte eben diese einzigartigen Momente, die sich in mehr als eine Fanseele gebrannt haben, so wie vor 25 Jahren ein Okocha.
Und wenn ein Kicker sich erstmal so in eine Seele gebrannt hat, dann sollte man sich für die Person freuen, dass eben so eine Emotionalität durch einen Spieler hervorgerufen wird und nicht stumpf und nüchtern erklären, dass das doch totaler Blödsinn ist.
@propain Du hast gerade kritisiert, dass es oft nicht mehr um Fußball, sondern nur noch um Unternehmen geht (zu Recht), dann versteh doch, dass es Menschen gibt, die in Rebic eben keinen eiskalten Unternehmer sehen, sondern auf die Emotionen in ihrem Herzen reagieren, eben nur den Ur-Büffel sehen und sich seine Läufe wie eine Naturgewalt gegen gegnerische Abwehrreihen wünschen, egal wie unrealistisch das auch sein mag.
Verleugnung der Realitäten ist doch in allen von uns, sonst würden wir doch schon lange nicht mehr von der deutschen Meisterschaft singen und die Zahl derer, die den Jürgen im Endspiel gesehen haben, wird auch immer kleiner und trotzdem singen alle mit.
Lasst die Leute träumen, denn dieser Traum hier hat mit dem 01.02.2020 ein Enddatum.
Vielleicht werd ich aber nur sentimental weil mein Nachwuchs bald da ist und laber totalen Stuss, weil in meinem Kopf sämtliche Maßnahmen runterrattern, wie ich ihn in Berlin zum Lichte der SGE führen kann
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:
Ist doch wie mit ner Ex, wo einem die Kumpels 5 Stunden lang die rationalen Gründe erklären können, warum es gut ist, dass die Beziehung vorbei ist, es aber immer noch diese Stelle im Herzen gibt, die eben an dieser Person hängt und alle rationalen Argumente ignoriert (mit peinlichen Auswirkungen auf die Smartphonenutzung nach Alkohol).
Passender Soundtrack dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=8yN8VTf6Amc
SemperFi schrieb:Nuriel_im_Exil schrieb:
Ich finde die Konstruktion "Identifikationsfigur" oder wahlweise "Vorbild" an sich, nicht nur im Fussball, sondern im Leben allgemein schon hochgradig grenzwertig und für mich ganz persönlich sowieso komplett irrelevant.
Geht mir genauso, ich wollte nur nachvollziehbar machen, warum Rebic für viele eben ein emotionales und kein rationales Thema ist.
Das versteh ich schon, geht mir durchaus so mit der Büffelherde, wobei ich das rationale und das emotionale nicht gegenseitig ausschließe. Das kann und muss eigentlich, möglich sein, beides nebeneinander laufen zu lassen.
Mir stößt nur eben der o. g. Kampfbegriff bzw. Konstruktion auf, die ich sowohl aus dem einen wie auch dem anderen rausnehme. Für mich ist es weder emo-, noch rational, sonderb schlicht und einfach Unfug.
SemperFi schrieb:
unddie Zahl derer, die den Jürgen im Endspiel gesehen haben, wird auch immer kleiner und trotzdem singen alle mit.
Nö, alle nicht. Ich singe aus Prinzip da "mit dem Ante, mit dem Ante". So viel zum Thema Emotionalität 😋
propain schrieb:
Hat sich jemals angedeutet das es mal ein Thema war, außer bei ein paar Leuten die eh alles glauben. Die FR hat in bester BILD-Manier irgendeinen Mist geschrieben und viele sprangen drauf an. Seit dem muss man sich überall diesen Quatsch anhören.
Na ja, Restaurant-Selfie, Gespräch mit Hütter, Ungnade in Mailand sportlich und bei den Fans, Florenzer Ex-Coach wird angeheuert, Instagramm Deaktivierung (was Rebic vor seinen Wechseln auch gerne gemacht hat).
Der dynamische Donnerstag von Kovac basierte auf weniger Indizien.
Da wurdein der Vergangenheit schon mehr über weniger in diesem Forum diskutiert.
Rebic ist halt durch Pokal, seinen Status als letzter Büffel und durch seine Spielweise etwas Emotionales für viele Fans in einer Zeit wo es weniger und weniger Spieler gibt.
Okocha ist doch hier auch bei jeder seiner Vertragsverlängerungen wochenlang diskutiert worden, obwohl jeder wusste, dass er den Namen Eintracht nur rein schmeißt um evtl. drei Euro mehr zu kassieren.
In einer Zeit wo die Jugend eher Fan von Spielern als von Vereinen wird und bei uns kurz dieser Traum CL mit Büffelherde existierte, ist das leere Hoffen auf einen extremen Spieler wie Rebic halt eine Nachwehe.
Hey, mir ist es lieber, dass Leute 5 Wochen sinnloserweise über Rebic träumen, als dass sie 20 Jahre lang Bengalos als Kulturobjekt anhimmeln. Trotzdem gibt es solche Leute. So muss jeder Diskussionen und Standpunkte ertragen, die man selbst für überflüssig und nicht nachvollziehbar hält.
SemperFi schrieb:SemperFi schrieb:
in einer Zeit wo es weniger und weniger Spieler gibt, die zu Identifikationsfiguren für die Fans werden
So stimmts.
Ich finde die Konstruktion "Identifikationsfigur" oder wahlweise "Vorbild" an sich, nicht nur im Fussball, sondern im Leben allgemein schon hochgradig grenzwertig und für mich ganz persönlich sowieso komplett irrelevant.
Das ist, wenn überhaupt noch irgendwo für eine gewisse Zeitspanne im Leben bei manchen wenigen Eltern, wenn man Glück hat, denkbar.
Bei Fussballspielern in diesem Zusammenhang weiß ich aber nicht mehr, ob ich zunächst lachen oder weinen soll...
Aber gut,vielleicht ist es einfach nur meine zynische Natur und die Welt ist doch ein Ponyhof...
gk23 schrieb:
Das deutet sich doch schon einige Tage an, dass das nichts mehr wird, wenn doch, dann würde mich das sehr überraschen.
Hat sich jemals angedeutet das es mal ein Thema war, außer bei ein paar Leuten die eh alles glauben. Die FR hat in bester BILD-Manier irgendeinen Mist geschrieben und viele sprangen drauf an. Seit dem muss man sich überall diesen Quatsch anhören.
propain schrieb:
Hat sich jemals angedeutet das es mal ein Thema war, außer bei ein paar Leuten die eh alles glauben. Die FR hat in bester BILD-Manier irgendeinen Mist geschrieben und viele sprangen drauf an. Seit dem muss man sich überall diesen Quatsch anhören.
Na ja, Restaurant-Selfie, Gespräch mit Hütter, Ungnade in Mailand sportlich und bei den Fans, Florenzer Ex-Coach wird angeheuert, Instagramm Deaktivierung (was Rebic vor seinen Wechseln auch gerne gemacht hat).
Der dynamische Donnerstag von Kovac basierte auf weniger Indizien.
Da wurdein der Vergangenheit schon mehr über weniger in diesem Forum diskutiert.
Rebic ist halt durch Pokal, seinen Status als letzter Büffel und durch seine Spielweise etwas Emotionales für viele Fans in einer Zeit wo es weniger und weniger Spieler gibt.
Okocha ist doch hier auch bei jeder seiner Vertragsverlängerungen wochenlang diskutiert worden, obwohl jeder wusste, dass er den Namen Eintracht nur rein schmeißt um evtl. drei Euro mehr zu kassieren.
In einer Zeit wo die Jugend eher Fan von Spielern als von Vereinen wird und bei uns kurz dieser Traum CL mit Büffelherde existierte, ist das leere Hoffen auf einen extremen Spieler wie Rebic halt eine Nachwehe.
Hey, mir ist es lieber, dass Leute 5 Wochen sinnloserweise über Rebic träumen, als dass sie 20 Jahre lang Bengalos als Kulturobjekt anhimmeln. Trotzdem gibt es solche Leute. So muss jeder Diskussionen und Standpunkte ertragen, die man selbst für überflüssig und nicht nachvollziehbar hält.
Tafelberg schrieb:
arbeite an Deinem Nervenkostüm, ich habe ganz andere Zeiten erlebt
Ich lese immer im Mainz-Thread vom Frühling 2011 , wenn ich denke, es geht uns schlecht. Dann weiß ich, dass es einfach schlimmer geht.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/94198
SGE_Werner schrieb:Tafelberg schrieb:
arbeite an Deinem Nervenkostüm, ich habe ganz andere Zeiten erlebt
Ich lese immer im Mainz-Thread vom Frühling 2011 , wenn ich denke, es geht uns schlecht. Dann weiß ich, dass es einfach schlimmer geht.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/94198
Ich lese im eintracht-archiv dann immer unser Lizenzdrama durch
Danach seufze ich und werde tiefenentspannt.
SemperFi schrieb:
Danach seufze ich und werde tiefenentspannt.
Nachvollziehbar. Eben bei der Suche nach einem der alten Threads (Großteil ja nicht mehr online) immerhin ne alte Pyro-Diskussion von 2002 gefunden mit den üblichen Argumenten und Maxfanatic war auch in der Diskussion involviert.
Wenigstens paar Dinge sind gleich geblieben.
Was ein Sonntagsschuss....
grossaadla schrieb:
Mijat echt stark bisher.
Aber bei der einen Situation hätte er mutiger sein müssen.
Pass quer ging da gar nicht.
Den hätte er selber versuchen müssen.
Naja hätte Dost den schritt noch gemacht hätten wir gesagt wie clever.
Da möchte ich ihm keinen großen Vorwurf machen.
Hätte er geschossen und nicht getroffen hätte man ihm auch vorgeworfen, dass er nicht abspielt.
tobago schrieb:
Nein, das gilt nicht für Rode. Russ hat uns bescheiden verlassen bzw. sein Interview danach war unglaublich. Rode hat gar nichts gemacht was irgendwie unfair oder anrüchig war. Er hat schlicht und einfach seinen Vertrag nicht verlängert und das ist sein gutes Recht. Nirgends steht geschrieben, dass man seinen Vertrag ein oder sogar zwei Jahre vor Ablauf verlängert, auch wenn die Vereine das gerne hätten. Er hat bei uns (bis auf die Verletzenphase) immer geliefert und alles gegeben und ist dann zu Bayern gegangen. Das muss man nicht mögen aber ich muss ihn hier wirklich verteidigen, er hat sich vollkommen in Ordnung hier verabschiedet.
Gruß
tobago
prothurk schrieb:
Danke! Und er hat sich im Stadion -trotz etlicher Pfiffe- verabschiedet wie es sich gehört. Nicht wie Pirmin Schwegler & Co., sondern einfach mit Anstand und Charakter.
skyeagle schrieb:
Danke, aber es ist Zeitvergeudung.
Das Märchen um Rodes Abgang wird man noch in 20 Jahren lesen. Wer auch immer das in die Welt gesetzt hat...
Gude. Die Diskussion habe ich vor einigen Wochen hier schon einmal geführt. Leider habe ich dann nach Unverständnis über meine Aussage und anschließender Darlegung, warum ich zu dieser Aussage gekommen bin, keine Antwort mehr bekommen. Vielleicht ja dieses Mal.
Ich zitiere einfach mal aus meinem damaligen Post:
DonGuillermo schrieb:
Ich sehe das auch relativ entspannt. Das war jetzt kein großer Vorwurf an Rode. Aber ich kann mich noch gut daran erinnern, dass zwei Jahre vor Vertragsende über eine Vertragsverlängerung verhandelt wurde und der Tenor war, dass das Ding so gut wie durch ist. Möglicherweise waren die Verantwortlichen damals auch zu optimistisch. Eineinhalb Jahre vor Vertragsende hieß es in der Winterpause dann plötzlich, dass die Verhandlungen trotz guter Gespräche abgebrochen wurden. Und schon damals kamen die Berichte, dass sich Rode bereits mit den Bayern auf einen Wechsel geeinigt hat. Die Verantwortlichen waren damals meiner Erinnerung nach auch ziemlich sauer.
Dass Rode hier in seiner ersten Zeit grundsätzlich immer Leistung gebracht und für kleines Geld gespielt hat, ist unbestritten. Aber es glaubt doch niemand, dass Rode hier zwei Jahre lang auf eine Vervielfachung seines Gehalts verzichtet hätte, wenn nicht hintenrum mit den Bayern schon alles geklärt gewesen wäre. Zumal die Bayern genau dieselbe Praxis ja schon öfters abgezogen haben (Leon Goretzka lässt grüßen). Dass ein Spieler grundsätzlich zu einem "besseren" Verein als Eintracht Frankfurt wechseln und deshalb seinen Vertrag nicht verlängern will, damit hatte ich noch nie Probleme. Ich fande es halt nur nicht ganz sauber, sich schon eineinhalb Jahre vor Vertragsende mit einem anderen Verein zu einigen - was nicht zuletzt auch laut Statuten verboten ist.
Wie gesagt, ich mache ihm da nicht mal einen großen Vorwurf. So hart wie es einige hier wohl aufgefasst haben, war es nicht einmal gemeint. Insgesamt fand ich damit den Abgang von Seppl aber nun einmal "beschissener" oder zumindest unglücklicher als den von Ante. Und trotzdem konnte er zurückkommen und es gab spätestens nachdem er einige Spiele Leistung gebracht hat kein Problem mehr und er ist heute sogar wieder Publikumsliebling. Genau das ist deshalb meiner Meinung nach auch bei Ante möglich und darauf hat mein Vergleich auch hauptsächlich abgezielt.
Zu dem Thema "Schongang": Ich sprach vom letzten halben Jahr (das er gespielt hat) und nicht von der Rückrunde, in der er dann verletzt war. Lass es auch nur die letzten zwei, drei Monate gewesen sein. Aber ich hatte damals diesen Eindruck (möglicherweise auch deshalb, weil sein Wechsel ein offenes Geheimnis war) und zu dieser Meinung stehe ich auch. Da kann und darf aber auch gerne jeder anderer Meinung sein, ich beanspruche da nicht, dass meine Meinung einem Fakt oder gar der vollumfänglichen Wahrheit entspricht.
Ganz aktuell hat sich ja auch das Beispiel Nübel zu dieser Praxis der Bayern dazu gesellt. Heidel hat es ja unter der Woche auch schon öffentlich angesprochen, dass es ein Geschäftsmodell der Bayern ist, Spieler frühzeitig zu kontaktieren und abzuwerben, damit sie innerhalb der Bundesliga keine großen Ablösen zahlen müssen.
DonGuillermo schrieb:
Grüße die Herren. Wie oben schon erwähnt, war die Sache mit dem "Schongang" mein persönlicher Eindruck. Das habe ich auch klar so gekennzeichnet und nicht als Fakt dargestellt. Der Ablauf mit den Vertragsverhandlungen und dem Wechsel zu den Bayern stimmt hingegen so. Ich lasse da auch gerne noch mal zwei entsprechende Medienberichte mit Aussagen von Verantwortlichen der Eintracht da.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/rode-wechsel-nach-muenchen-11265009.html
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/wechsel-zum-fc-bayern-das-schweigen-des-sebastian-rode-12744406.html
Wenn man sich die Berichte, die Aussagen und den späteren Wechsel an sich anschaut und dann Willens und in der Lage ist, eins und eins zusammenzuzählen, ergibt sich ein ziemlich klarer Zeitplan. Im Herbst 2012 waren die Verantwortlichen noch sicher, dass Rode verlängern würde, der Vertrag stand auch schon weitesgehend. In der Winterpause wurden die Gespräche dann abgebrochen. Im Frühjahr 2013 wurde schon über die Einigung mit den Bayern berichtet und Bruchhagen bestätigte bereits einen Abgang im kommenden Sommer. Und im Januar 2014 verkündete Bruchhagen dann offiziell den Wechsel zu den Bayern über den er "schon seit einigen Monaten" Bescheid wusste. Zu einem Zeitpunkt, als sich Rode übrigens immer noch nicht öffentlich dazu äußern wollte. Dafür hatte er dann zugegebenermaßen - wie von prothurk erwähnt - den ***** in der Hose, sich trotz Pfiffen im Stadion zu verabschieden. Ich hätte mir damals trotzdem gewünscht, dass Rode einfach mit offenen Karten gespielt hätte. Dann wäre das wahrscheinlich nie so ein großes Thema geworden.
Jetzt kann man gerne glauben, dass Rode zufällig die vielversprechenden Vertragsgespräche abgebrochen hat, obwohl er deshalb weiter für ganz kleines Geld spielen musste, dass es damals schon zufällig Berichte über eine Einigung mit Bayern nach Ablauf seiner Vertragszeit bei der Eintracht gab, dass Bruchhagen zufällig die oben genannten Aussagen getätigt hat, dass sich die Berichte am Ende zufällig tatsächlich bestätigt haben und Rode zu den Bayern gegangen ist und dass die Bayern diese Praxis zufällig schon mehrfach abgezogen haben. Aber mir persönlich sind das dann doch etwas zu viele Zufälle. Wie gesagt, das kann man gerne glauben, aber dann bitte anderen Leuten nicht vorwerfen, dass sie Märchen verbreiten würden.
Zumindest kann man mal sagen, dass es bei Rodes Abgang damals deutlich mehr Unmut bei der aktiven Fanszene gab als beim Abgang von Rebic im Sommer. Aber wie gesagt, war die Rückkehr bei Rode wie auch bei Russ kein Problem. Insofern habe ich halt wenig Verständnis dafür, dass einige jetzt immer explizit darauf hinweisen, dass Rebic weg wollte und man ihn allein deshalb nicht mehr hier sehen will. Allgemein kann ich den beleidigten Unterton einiger bezüglich Rebic nicht ganz nachvollziehen, wenn man sich seine Vita in diesem Verein anschaut. Auch wenn ich den Unmut über den kurzfristigen Wechsel im Sommer voll und ganz verstehen kann.
DonGuillermo schrieb:
Jetzt kann man gerne glauben, dass Rode zufällig die vielversprechenden Vertragsgespräche abgebrochen hat, obwohl er deshalb weiter für ganz kleines Geld spielen musste, dass es damals schon zufällig Berichte über eine Einigung mit Bayern nach Ablauf seiner Vertragszeit bei der Eintracht gab, dass Bruchhagen zufällig die oben genannten Aussagen getätigt hat, dass sich die Berichte am Ende zufällig tatsächlich bestätigt haben und Rode zu den Bayern gegangen ist und dass die Bayern diese Praxis zufällig schon mehrfach abgezogen haben. Aber mir persönlich sind das dann doch etwas zu viele Zufälle. Wie gesagt, das kann man gerne glauben, aber dann bitte anderen Leuten nicht vorwerfen, dass sie Märchen verbreiten würden.
Natürlich haben die Bayern den Sack bei Rode vorher zugemacht.
Ich kenne auch niemanden, der von etwas anderem ausgeht.
Dass speziell die Bayern bei der Abwerbung von Profifußballern sehr "früh" dran sind, ist ja auch kein Geheimnis.
War meiner Meinung nach damals allen klar, war jedem bewusst, dass "offiziell" alles den Regeln nach verkauft wurde und entsprechend man sowieso nix machen kann.
Andere Kicker streiken sich dann halt weg. Rode wurde halt "inoffiziell" zugesichert, dass man ihn verpflichtet.
Nur hat Rode niemals ein Geheimnis daraus gemacht, wo er hin möchte.
Und als ob irgendjemand die Bayern anklagen würde...
Um das noch einmal kurz abzuschließen.
Habe ich ja selbst geschrieben, dass das ein offenes Geheimnis war. Dass dann offiziell immer alles regelkonform ist und im Zweifelsfall bis zu einem halben Jahr vor Vertragsende nur mit dem Berater verhandelt wurde, ist auch klar. Und Rode hat ja schon ein Geheimnis draus gemacht, beziehungsweise wollte sich öffentlich nie äußern, sodass Bruchhagen das machen musste. Finde ich halt nicht wirklich den komplett sauberen Abgang, zumal dafür die bereits kurz vor dem Vollzug stehende Vertragsverlängerung mit der Eintracht abgebrochen wurde.
Und dass sich andere Kicker wegstreiken, kann ja jetzt nicht der Maßstab sein. Dann könnte ich auch Trapp oder beispielsweise damals einen Reus bei Gladbach als Gegenbeispiel anführen. Die haben beide noch einmal ihren Vertrag verlängert, damit der Verein bei einem Wechsel eine ordentliche Ablöse bekommt, obwohl bei beiden klar war, dass sie in naher Zukunft wahrscheinlich wechseln würden. Hat für mich halt mehr Stil, als sich eineinhalb Jahre vor Vertragsende hintenrum mit einem anderen Verein abzusprechen, auch wenn man das sicher nicht von jedem Spieler erwarten kann.
Siehe oben. Es ging mir nie darum, dass ein Spieler höhere Ziele hat und die Eintracht verlassen will. Auch nicht darum, zu welchem Verein er wechselt. Wie gesagt finde ich es aber nicht ganz sauber, eine kurz vor dem Abschluss stehende Vertragsverlängerung abzublasen, um dann eineinhalb Jahre vor Vertragsende sich hintenrum mit einem anderen Verein zu einigen. Aber das kann ja jeder individuell sehen, wie er das gewichtet. Habe ja auch im früheren Post gesagt, dass ich Rode da gar nicht den ganz großen Vorwurf mache und ihn auf eine Stufe mit NadW oder so stellen würde. Insgesamt gesehen fand ich seinen Abgang aber eben unglücklicher als den von Ante. Darf ja gerne jeder anders sehen, aber den Vorwurf des Märchenerzählers lasse ich mir nicht gefallen.
Und noch einmal zum eigentlich Thema: Tut schon weh, wenn Ante jetzt bei Milan vielleicht doch noch durchstartet. Von allem was man so hört, soll eine Rückkehr im Winter ja doch eine ernsthafte Option und gar nicht mal so weit entfernt gewesen sein soll. Mit den Leistungen aus den letzten beiden Spielen dürfte sich aber selbst eine vorzeitige Rückkehr im Sommer erledigt haben. Finde ich persönlich nach wie vor sehr schade, weil meiner Meinung nach niemand unseren Spielstil und en Verein die letzten Jahre so sehr verkörpert hat wie Ante. Zumal ein Spielertyp wie er uns aktuell auch durchaus helfen würde. Wenn ich allein an eine Flügelzange mit Rebic und Kostic denke... aber gut. Ich hoffe nur, dass der Bub in Zukunft irgendwann überhaupt noch mal für uns spielen wird.
SemperFi schrieb:
Natürlich haben die Bayern den Sack bei Rode vorher zugemacht.
Ich kenne auch niemanden, der von etwas anderem ausgeht.
Dass speziell die Bayern bei der Abwerbung von Profifußballern sehr "früh" dran sind, ist ja auch kein Geheimnis.
War meiner Meinung nach damals allen klar, war jedem bewusst, dass "offiziell" alles den Regeln nach verkauft wurde und entsprechend man sowieso nix machen kann.
Andere Kicker streiken sich dann halt weg. Rode wurde halt "inoffiziell" zugesichert, dass man ihn verpflichtet.
Nur hat Rode niemals ein Geheimnis daraus gemacht, wo er hin möchte.
Und als ob irgendjemand die Bayern anklagen würde...
Habe ich ja selbst geschrieben, dass das ein offenes Geheimnis war. Dass dann offiziell immer alles regelkonform ist und im Zweifelsfall bis zu einem halben Jahr vor Vertragsende nur mit dem Berater verhandelt wurde, ist auch klar. Und Rode hat ja schon ein Geheimnis draus gemacht, beziehungsweise wollte sich öffentlich nie äußern, sodass Bruchhagen das machen musste. Finde ich halt nicht wirklich den komplett sauberen Abgang, zumal dafür die bereits kurz vor dem Vollzug stehende Vertragsverlängerung mit der Eintracht abgebrochen wurde.
Und dass sich andere Kicker wegstreiken, kann ja jetzt nicht der Maßstab sein. Dann könnte ich auch Trapp oder beispielsweise damals einen Reus bei Gladbach als Gegenbeispiel anführen. Die haben beide noch einmal ihren Vertrag verlängert, damit der Verein bei einem Wechsel eine ordentliche Ablöse bekommt, obwohl bei beiden klar war, dass sie in naher Zukunft wahrscheinlich wechseln würden. Hat für mich halt mehr Stil, als sich eineinhalb Jahre vor Vertragsende hintenrum mit einem anderen Verein abzusprechen, auch wenn man das sicher nicht von jedem Spieler erwarten kann.
skyeagle schrieb:
Das Vorgehen der Bayern kann man ja nur schwer Rode anlasten.Vielleicht, dass er sich damals drauf eingelassen hat mit ihnen über einen Vertrag zu sprechen. Andererseits war er damals ein junger Spieler und dann kommen die Bayern. Da dachte er sich bestimmt auch, wenn nicht jetzt, dann vielleicht nie. Dass er dann nicht direkt sagt, dass er zu den bayern ght? Puh joa...ich muss dann den Verein nicht unbedingt wissen. Dass er nicht verlängert hat er ja klar gesagt. Hat sich dann nicht hängen lassen, sondern weiter seine Leistung gebracht und sie, wie Du und prothurk ja schrieben, im Stadion unter Pfiffen verabschiedet. Klar, wenn man einen 100% sauberen Transfer nachdenkt, dann findet man hier und da Abzüge. Die findet man aber wahrscheinlich in fast jedem Transfer. Ich finde nicht, dass man Rode hier den großen Vorwurf machen sollte.
Siehe oben. Es ging mir nie darum, dass ein Spieler höhere Ziele hat und die Eintracht verlassen will. Auch nicht darum, zu welchem Verein er wechselt. Wie gesagt finde ich es aber nicht ganz sauber, eine kurz vor dem Abschluss stehende Vertragsverlängerung abzublasen, um dann eineinhalb Jahre vor Vertragsende sich hintenrum mit einem anderen Verein zu einigen. Aber das kann ja jeder individuell sehen, wie er das gewichtet. Habe ja auch im früheren Post gesagt, dass ich Rode da gar nicht den ganz großen Vorwurf mache und ihn auf eine Stufe mit NadW oder so stellen würde. Insgesamt gesehen fand ich seinen Abgang aber eben unglücklicher als den von Ante. Darf ja gerne jeder anders sehen, aber den Vorwurf des Märchenerzählers lasse ich mir nicht gefallen.
Und noch einmal zum eigentlich Thema: Tut schon weh, wenn Ante jetzt bei Milan vielleicht doch noch durchstartet. Von allem was man so hört, soll eine Rückkehr im Winter ja doch eine ernsthafte Option und gar nicht mal so weit entfernt gewesen sein soll. Mit den Leistungen aus den letzten beiden Spielen dürfte sich aber selbst eine vorzeitige Rückkehr im Sommer erledigt haben. Finde ich persönlich nach wie vor sehr schade, weil meiner Meinung nach niemand unseren Spielstil und en Verein die letzten Jahre so sehr verkörpert hat wie Ante. Zumal ein Spielertyp wie er uns aktuell auch durchaus helfen würde. Wenn ich allein an eine Flügelzange mit Rebic und Kostic denke... aber gut. Ich hoffe nur, dass der Bub in Zukunft irgendwann überhaupt noch mal für uns spielen wird.
Aber das waren die schlechtesten 90 Minuten seit langem,so mutlos ,auch die Wechsel zur Halbzeit
Für mich nicht zu verstehen,auch sehr 😭