>

SemperFi

32511

#
Genau.
#
Basaltkopp schrieb:

Genau.


Time to shine
#
Hyundaii30 schrieb:

Du bist doch schon lange dabei und weißt doch wie das in Frankfurt läuft.
Hier fehlt die Geduld für junge Spieler von den Fans.

Wie die Weise Bubis damals unter uns Fans gelitten haben, schlimm. Die hatten ein Trauma nach dem anderen, mussten danach alle ihre Fussballstiefel an die Wand hängen.
#
propain schrieb:

Wie die Weise Bubis damals unter uns Fans gelitten haben, schlimm. Die hatten ein Trauma nach dem anderen, mussten danach alle ihre Fussballstiefel an die Wand hängen.

     


Auch wenn ich dem Koreaner nicht Recht gebe, aber eine Generation anzuführen, die selbst ich mit aktuell 40 kaum bewusst mitbekommen habe, ist etwas weltfremd.

Wenn Bubis Opas geworden sind, taugen sie recht wenig um die Qualität der Jugendarbeit und den Umgang mit dieser zu bestimmen.
#
NX01K schrieb:

Auf das Gespräch unseres künftigen 15 jährigen Superstars mit seinem Berater in Möllers Büro bin ich dann gespannt, wie er ihm verklickern will nicht für ein paar Euro nach Leipzig zu wechseln. Seine Vita besteht ausschließlich aus solchen Wechseln.


Die Abwesenheit von Möller hat auch die Itters, Cans und Co nicht gehalten, obwohl Kraatz außer SGE nichts im Lebenslauf stehen hat.

Möller kann dann wenigstens sagen, bleib und Wechsel als Stammspieler, gibt langfristig wesentlich mehr Geld.
#
SemperFi schrieb:

Die Abwesenheit von Möller hat auch die Itters, Cans und Co nicht gehalten, obwohl Kraatz außer SGE nichts im Lebenslauf stehen hat.

Möller kann dann wenigstens sagen, bleib und Wechsel als Stammspieler, gibt langfristig wesentlich mehr Geld.        


Zur Klarstellung:
Diese Aussage war ein ironischer Kommentar auf eine dämliche Argumentation und stellt nicht die Meinung des Autors vollumfänglich dar.
#
Was das eigentliche Problem ist, ist doch,dass Bobic ohne jegliche Not Dinge tut, die nicht notwendig wären. Er sieht seine Meinung als relevant und unterwirft sich auch keiner Konsensmeinung. Zu 50+1 hat Eintracht Frankfurt eine klare Position, nur er hat eine andere, findet es aber notwendig sie permanent in die Welt zu blöken, statt auf eine solche Frage zu sagen: "Eintracht Frankfurt ist klar für die Beibehaltung, meine eigene Meinung spielt hier derzeit keine Rolle."

Und für Möller hat sich doch kaum einer ausgesprochen. Zwischen Ablehnung und "kenn ich net mehr, mir egal" bewegt sich das. Es muss allen klar gewesen sein, dass es Widerstände geben wird  es war Bobic egal, er ist sehenden Auges selbst verantwortlich für die Unruhe. Würde er wegen seines Netzwerks eben Jones, Matthäus oder Osram cool finden, wäre ihm die Fanmeinung auch egal. Und es sind Hellmann und co., die permanent die "Eintracht DNA" hervorheben. Bobic interessiert KEINE Sentimentalität, es ist rücksichtslos sein Stiefel, den er durchzieht. Drohende Proteste interessieren ihn nicht, wobei ich behaupte, dass man ihn sicher gewarnt hat, dass es dazu kommen kann.
Wenn wir nicht zu einer Art BVB verkommen wollen, dessen besonderes Vereinsimage nur noch auf dem Papier mit Pseudofloskeln wie "Echte Liebe" existieren, müssen wir eben aufpassen. Zumindest da, wo es nicht sportlich notwendig ist.
Und mir hat noch niemand gesagt, dass er Möller für qualifiziert, intelligent oder eloquent hält.
Auf das Gespräch unseres künftigen 15 jährigen Superstars mit seinem Berater in Möllers Büro bin ich dann gespannt, wie er ihm verklickern will nicht für ein paar Euro nach Leipzig zu wechseln. Seine Vita besteht ausschließlich aus solchen Wechseln.
#
NX01K schrieb:

Auf das Gespräch unseres künftigen 15 jährigen Superstars mit seinem Berater in Möllers Büro bin ich dann gespannt, wie er ihm verklickern will nicht für ein paar Euro nach Leipzig zu wechseln. Seine Vita besteht ausschließlich aus solchen Wechseln.


Die Abwesenheit von Möller hat auch die Itters, Cans und Co nicht gehalten, obwohl Kraatz außer SGE nichts im Lebenslauf stehen hat.

Möller kann dann wenigstens sagen, bleib und Wechsel als Stammspieler, gibt langfristig wesentlich mehr Geld.
#
FrankenAdler schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Trapp
Abraham - Hinteregger - N'Dicka
Da Costa - - - - - - - - Kohr - - - - - - - - Kostic
Kamada - Gacinovic
Pacienca - Silva


Ich bin mal gespannt, wann das hier der letzte checkt, dass Kohr gesperrt ist!

Wenn Kohr gesperrt ist, dann Torró als DM,
#
DscheiDschei schrieb:

Wenn Kohr gesperrt ist, dann Torró als DM,


Nicht für die EL nominiert.
#
Ich verstehe manchmal diese Doppelmoral nicht. Zuerst: Zu Möllers Zeiten war ich noch ein kleiner Bub. Ich kann also nur nachlesen was da passiert ist. Er war wohl hier und dort nicht ganz gut auf die Eintracht zu sprechen (vorsichtig gesagt). Das ist auch echt komisch. Jetzt kommt mein aber:

Wieso feiert man bspw. Spieler wie Rode so, die einfach so zu den Bayern abhauen? Ich finde, da kommt die Doppelmoral ins Spiel. Gefühlt ist es doch fast genauso schlimm, ob man bei Bayern, oder ob man bei Offenbach ist (gut, Offenbach dürfte nochn ticken schlimmer sein). Trotzdem pfeift niemand bei Rode. Ist hier nur ein Beispiel. Rode müsste im grundegenommen aber genauso gehasst werden. Der ist in der schlimmsten Zeit zu den Bayern abgehauen. Und das sogar noch Ablösefrei. Und mit ziemlicher Sicherheit wurder der zu Bayernzeiten im Stadion auch ausgepfiffen. Auch zu  Dortmunder Zeiten.

Nicht, das ich jetzt möchte, das Rode ausgepfiffen wird. Nein, aber im Endeffekt ist es doch das selbe. So ein bisschen Früher oder später. Möller hat der Eintracht irgendwelche zusagen gemacht, ist dann wohl abgehauen. Rode ist auch abgehauen. Rode hat sich zu Bayern als auch zu Dortmund Zeiten nie wirklich zu Frankfurt bekannt (soweit ich weiß). Wenn ich mal Jovic hernehme. Der spricht immer in höchsten Tönen von der Eintracht (und war wohl auch mutmaßlich an der Joveljic verpflichtung beteiligt, hat uns empfohlen). Hat Rode sowas jemals gesagt? Glaube nicht.

Wie gesagt, ich will hier kein gehate oder sowas anfangen. Aber sich da nur auf den Möller zu stürzen halte ich für Falsch. Ich finde, beides Verhalten ist Falsch. Muss ich ganz ehrlich sagen. Wenn Rode sich nicht so oft verletzt hätte, der wäre sonst so. Der würde kein Ton von der Eintracht sagen, und würde auch nicht so gefeiert werden wie jetzt. Im Endeffekt hat man dort auch nur von Verletzungen profitiert, und von Rückholaktionen. Meinentwegen soll Möller kommen. Rauswerfen kann man ihn immernoch. Fredi wird schon wissen was er macht. Wie jeder weiß, ist der auch kein Idiot.
#
Auch hier, 200 Beiträge wegen einem Satz und keiner kennt den Kontext.
Und was mich am meisten erschüttert, keiner vermisst den Kontext.

Applaus an die FAZ.

Damit dürften die Häppchen des Kongresses bezahlt sein. Guter Journalismus und Hintergrundinformationen sind wirklich überflüssig geworden.

Zwei aufgeheizte Seiten, die sich verbal an die Gurgel springen und Klicks generieren, was will man mehr.

Bin ich wirklich der einzige, den es wenigstens im Ansatz interessiert, wie es überhaupt zu der Aussage gekommen ist und was Bobic sonst so gesagt hat?
#
Nee. Wenn da z.B. Pisse gegen SAP oder Abgasbetrüger spielt, dann ist die einzig positive Variante ein dicker Stein vom Himmel. Und Schalke ist von der Sympathie her eben auch nicht besser. Und das muss man als Traditionsverein erst einmal schaffen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Nee. Wenn da z.B. Pisse gegen SAP oder Abgasbetrüger spielt, dann ist die einzig positive Variante ein dicker Stein vom Himmel. Und Schalke ist von der Sympathie her eben auch nicht besser. Und das muss man als Traditionsverein erst einmal schaffen.

+1
#
Das war auf einem Kongress vor etlichen Leuten. Kein Vier Augen Interview.

Kann mir nicht vorstellen, dass das so nicht stimmt.
Im übrigen hätte Bobic sich ja dann schon längst korrigiern können.
#
reggaetyp schrieb:

Das war auf einem Kongress vor etlichen Leuten. Kein Vier Augen Interview.

Kann mir nicht vorstellen, dass das so nicht stimmt.
Im übrigen hätte Bobic sich ja dann schon längst korrigiern können.


Trotzdem fehlt mir der Kontext.

Ich habe einfach diese "Ein Satz Schlagzeile" Mentalität satt.
Was kam davor? Was kam danach? Wie war die Frage?

Mit diesem Scheiß wird eben verhindert, dass jeder sich eine fundierte Meinung bildet, sondern es werden Leute auf extreme Standpunkte gehetzt und Klicks generiert.

Dadurch wird dieses gottverfluchte schwarz-weiß Denken befeuert, wo der andere entweder meine Meinung hat oder an Gottes Kreuz brennen muss.

Die FAZ haut eine Schlagzeile raus, ich will mir eine Meinung bilden um zu wissen, ob ich den Satz nachvollziehen kann oder für Blödsinn halte (und ja auch Bobic redet ab und an Blödsinn), aber das geht hier ja gar nicht.

Wie kam es denn zu dem Satz?
Wie war denn genau die Frage?

Und nein, Bobic hat zu Presseartikeln auch schon früher die Klappe gehalten, obwohl diese nicht korrekt waren.

Ich will doch nur, dass die Presse mich informiert und nicht wie einem Hund Brocken hinschmeißt, damit meine Überzeugungen die Lücken füllen und jede gesunde Diskussion damit erstickt wird.

Sorry, mir geht dieser Click-Bait-Scheiß ohne Hintergundinformationen nur noch auf den Senkel.

Und nochmal, möglicherweise würde ich Dir Recht geben, aber wenn ich nicht persönlich jemanden von dem Kongress auftreibe, werde ich es nie erfahren...
#
Darf man eigentlich Bobics erfolgreiche Arbeit anerkennen, gleichzeitig aber seine Haltung zu Red Bull und 50+1 für falsch und gefährlich halten, und die Personalie Möller für grundfalsch und nicht den Werten unseres Vereins entsprechend sowie Bobics Reaktion, in der er quasi sein Schicksal mit dem Posten für Möller verknüpft?

Oder muss man aufgrund der hervorragenden Arbeit im sportlichen Bereich alles abnicken, was Bobic sagt und macht, weil er jetzt dadurch sakrosankt wurde?

Mir scheint, bei einigen hat der Mann einen Freibrief.

Und nein, ich bin nicht bei UF. Sondern ein ganz normaler Fan.
#
reggaetyp schrieb:

Darf man eigentlich Bobics erfolgreiche Arbeit anerkennen, gleichzeitig aber seine Haltung zu Red Bull und 50+1 für falsch und gefährlich halten, und die Personalie Möller für grundfalsch und nicht den Werten unseres Vereins entsprechend sowie Bobics Reaktion, in der er quasi sein Schicksal mit dem Posten für Möller verknüpft?


Was mir bei allen nicht schmeckt, ist dass hier diskutiert wird aufgrund eines Satzes, dessen Kontext niemand von uns kennt.

Beispiel:
Was wäre, wenn der gesamte Satz folgendermaßen gewesen wäre: "Ich werde mich bestimmt nicht hin stellen und sagen: Wer gegen Möller ist, ist gegen mich! Aber...

Es gab bei der FAZ mal eine Zeit, da konnte man Aussagen nachvollziehen und bekam einen Kontext.
#
P A U S E
schön wars nich
aber auch nicht grottig
*hoff*
#
Wenn alle Schiris so pfeifen würden, wären Schwalben und Neymarrollen Geschichte.
Man kloppt oft auf den Schiris rum, aber den Stil vom Stegemann finde ich super.

Unioner bissig, aber wir kommen besser und besser rein, fehlt nur die Präzision und Konsequenz im letzten Drittel.
#
Genau das meinte ich: es gibt X tolle Typen, die alle was Tolles machen. Und deshalb ist die Person G.T. für mich auch vollkommen uninteressant. Ihre Botschaft wird gehört und hat eine Riesenbewegung entfacht, das ist das, was zählt. Ein Messias ist sie deshalb noch lange nicht und darf deshalb so viele Fehler machen, wie sie will - so lange sie von ihrer Botschaft nicht abrückt.

Und immerhin hat Felix das Bundesverdienstkreuz erhalten. Ganz so unprominent ist er also nicht. Hoffentlich macht wenigstens er alles richtig in seinem Leben. Sonst gnade ihm Gott.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ihre Botschaft wird gehört und hat eine Riesenbewegung entfacht, das ist das, was zählt.



The issue of climate change respects no border. Its effects cannot be reined in by an army nor advanced by any ideology. Climate change, with its potential to impact every corner of the world, is an issue that must be addressed by the world.

- George H.W. Bush



Erschreckend, was in den 20 Jahren seit dieser Aussage passiert ist oder besser verhindert wurde, verschlafen wurde, verschoben wurde und nicht passiert ist.

#
Nachdem ja die European Conference League feststeht, habe ich mal versucht, mich schlau zu machen, wie der Modus abläuft und das in Excel eingearbeitet...

Ist eigentlich gaaaaaaaaaaaanz einfach....

Bezeichnungen wie "Dritter 30-54" bedeuten, dass damit der Drittplatzierte der Länder auf Platz 30-54 in der Fünfjahreswertung gemeint ist.

Rot markierte Texte bei EL und Conference League sind die Entweder-oder-Startplätze für die Pokalsieger der jeweiligen Länder. Der deutsche Pokalsieger ist von den Teilnehmern N1 bis N7 genau genommen N5.
N1 bis N4 sind die in der CL startenden Teams, danach folgt N5 als Pokalsieger. Sofern der Pokal von einem der CL-Teilnehmer errungen wurde, übernimmt der Tabellenfünfte den Posten von N5. In meiner Grafik steht das ganze unter "Fünfter" , in meinem Modell gehe ich also immer davon aus, dass der Pokalsieger bereits in der CL oder CL-Quali unterwegs ist. Das ist natürlich nicht so, aber ein entweder-oder-Modell in eine Grafik zu bekommen, hätte die Grafik gesprengt.

Die Pokalsieger ab Land 16 und schlechter starten in der Conference League Quali, die Pokalsieger der besten 6 Länder starten in der EL-Gruppenphase und die von Platz 7 bis 15 in der EL-Quali. Wenn wie gesagt der Pokalsieger nicht in der CL bzw CL-Quali bereits unterwegs ist.

Champions League



Europa League



Conference League

#
SGE_Werner schrieb:

Ist eigentlich gaaaaaaaaaaaanz einfach....


"Eigentlich" in Bezug auf Excel ist selten ein gutes Zeichen
#
hr hat heute um 23:15 im Heimspiel ein Portrait von Adi Hütter
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

hr hat heute um 23:15 im Heimspiel ein Portrait von Adi Hütter


In Öl oder Aquarell?
#
Trapp 2,0
Starkes Spiel. An den Gegentoren schuldlos.

Abraham 4,5
Hatte leider wieder ein paar Böcke in seinem Spiel. Dass er die nächsten fast zwei Jahre Stammspieler bleibt, kann ich mir in der Zwischenzeit leider überhaupt nicht mehr vorstellen.

Hasebe 3,5
Gute und schwache Szenen wechselten sich auch in diesem Spiel weider häufig ab. In den letzten Jahren hat er viele Fehler seiner Mitspieler durch perfektes Stellnugsspiel und hohe Ballsicherheit ausgebügelt. Aktuell fehlt das etwas und man merkt damit umso deutlicher, wie die Spieler um ihn herum Fehler machen.

Hinteregger 3,5
Für ihn gilt quasi das Selbe wie für Hasebe. Erst eine tolle Rettungstat, dann kommt wieder ein vollkommen demotivierter Pass ins nichts. Wirkt mental aktuell nicht ganz frisch. Vielleicht sollte Hüter ihn mal für 1-2 Spiele aus dem Rampenlicht nehmen.

Da Costa 4,5
Der Wille war klar erkennbar, einzig die Umsetzung... und irgendwann muss man einfach bundesligataugliche (ja ich weiß, gestern war EL) Flanken erwarten dürfen. Wenn nicht muss er denn Alex Meier machen und nach jedem Training nochmal 100 Flanken üben.
Defensiv war er leider auch oft zu spät...

Kostic 2,5
Hat eine tolle erste Halbzeit gespielt. Bis auf den Torerfolg war da sehr vieles richtig. In der zweiten Halbzeit merkte man ihm dann irgendwann den Frust an und er wollte mit dem Kopf zu sehr durch die Wand.

Kohr 3,0
Hat ein ordentliches Spiel gemacht und musste mehrfach im eigenen 16er die Stellungsfehler von Abraham und Hasebe ausbügeln. Trotzdem geht die riesen Lücke zwischen Drierkette und Mittelfeld auch auf seine Kappe.

Sow 5,0
Ein paar technisch schöne Szenen nach vorne, aber alleine in der ersten Halbzeit zwei mal den gegnerischen Spieler quasi steil angespielt, damit dieser frei aufs Tor laufen konnte. Da war null Verbesserung zum Augsburgspiel zu erkennen. Er ist ein junger Spieler und wird seine Zeit brauchen, aber vorerst sollte er diese als Einwechselspieler von der Bank kommen. Ansonsten wirkt das nicht mehr danach, als würde Leistung über die Aufstellung entscheiden.

Kamada 5,0
Sein mit Abstand schwächstes Spiel bisher. Dazu waren die Standards auch richtig schwach.

Silva 3,0
Hat vielen richtig gemacht und die Ansätze sind klar zu erkennen. Aber gestern hätte er noch 10 Stunden spielen gekonnt und hätte das Tor nicht getroffen. Solche Tage gibt es eben.

Dost 5,0
Wirkt über weite Strecken wie ein Fremdkörper in unserem Spiel, dazu musste er schon Ende erste Halbzeit pumpen. Aktuell wäre er wohl auf der Bank besser aufgehoben. Aber du kannst auch nicht Pacienca und Silva alle 3-4 Tage von Anfang an stellen.



Fazit:
Dass unsere neuen Stürmer noch nicht so performen, finde ich nicht weiter bedenklich. Sie kamen erst spät hinzu und gerade Dost ist körperlich noch nicht so weit. Das wird schon.
Was mir aber mehr sorgen macht, ist die Rückwärtsbewegung und die teils riesigen Lücken zwischen Dreierkette und dem Rest der Mannschaft. Die zwei Jahre unter Kovac war die Defensive unser großer Trumpf und auch letzte Saison konnten wir uns auf Hasebe & co verlassen. Ich hoffe dass hier mit Hasebe und Abraham nicht bei zwei Stammspielern das gehobene Alter zugleich einschlägt.
Ansonsten könnte man durchaus mal über die Viererkette nachdenken.

Das Ergebnis an sich war natürlich viel zu hoch 2:3 hätte eher gepasst. Insgesamt geht für mich der Sieg von Arsenal aber ok, da ihre Torchancen einfach hochkarätiger waren als unsere.
#
Wuschelblubb schrieb:

Trapp 2,0
Starkes Spiel. An den Gegentoren schuldlos.

Sow 5,0
Ein paar technisch schöne Szenen nach vorne, aber alleine in der ersten Halbzeit zwei mal den gegnerischen Spieler quasi steil angespielt, damit dieser frei aufs Tor laufen konnte. Da war null Verbesserung zum Augsburgspiel zu erkennen. Er ist ein junger Spieler und wird seine Zeit brauchen, aber vorerst sollte er diese als Einwechselspieler von der Bank kommen. Ansonsten wirkt das nicht mehr danach, als würde Leistung über die Aufstellung entscheiden.
                     


Trapp hat in Hz. 2 ebenfalls zwei Mal den Ball direkt dem Gegner aufgelegt, wo wir massives Glück hatten, dass Arsenal daraus nichts macht.
Bei Sow führen vergleichbare Fehler zu einer 5. Bei Trapp wird es eine 2.

Finde ich inkonsequent.
#
echt schade.

24 torschüsse von uns - kann es sein, dass deren towarte keinen einzigen davon halten musste?
alle drüber oder vorbei, oder?
#
Henk schrieb:

echt schade.

24 torschüsse von uns - kann es sein, dass deren towarte keinen einzigen davon halten musste?
alle drüber oder vorbei, oder?


Der ist zwei oder dreimal nach unten wie der Blitz, sonst hätte es gerappelt.

#
cartermaxim schrieb:

In der Abwehr müssen wir auf jeden Fall umstellen. Das ist einfach nicht tragbar, wie offen wie auf der rechten Seite sind. Würde gerne mal wieder NDicka und Durm sehen. Bei Da Costa beschleicht mich langsam das Gefühl, dass er entweder in einem massiven Formtief ist oder - schlimmer noch - das aktuell sein eigentliches Leistungsvermögen ist und er nur letzte Saison überperformt hat. Gemeinsam mit Abraham ist das so jedenfalls eine permanente Einladung des Gegners..


Bei Da Costa denke ich schon das er letzte Saison ueberperformt hat. Das momentan ist sein normales Leistungsvermoegen. Ausser Kostic geht bei uns nach vorne so gut wie gar nix. Kamada ist nett anzuschauen, aber bisher total uneffektiv.
#
QuitoTodo schrieb:


Bei Da Costa denke ich schon das er letzte Saison ueberperformt hat. Das momentan ist sein normales Leistungsvermoegen. Ausser Kostic geht bei uns nach vorne so gut wie gar nix. Kamada ist nett anzuschauen, aber bisher total uneffektiv.


Auch hier, DDC aktuell 6 Scorer, letzte Saison gesamt 9.

Nur um mal Fakten ins Gefühl zu werfen.
#
Am Fernseher. Nichts gegen Stadionsicht, aber die Perspektive am Fernseher ist da auch dank Wiederholungen nicht schlechter. Und Abraham zeigt meiner Meinung nach dieses Jahr mehr Fehler im Stellungsspiel, wirkt langsamer sowohl in Bewegung als auch gedanklich, als die Jahre davor. Selbst wenn mehrere Spieler an Gegentoren beteiligt sind, ist es trotzdem ersichtlich, dass Abraham momentan eher abbaut. Und Abraham hat dieses Jahr allgemein eben keine guten Zweikampfwerte im Vergleich zu anderen Spielern der Eintracht. Es ist ja auch nicht nur ein Spiel bei dem es bemerkbar ist, sondern leider mehrere.
#
Husdegudsje schrieb:

Nichts gegen Stadionsicht, aber die Perspektive am Fernseher ist da auch dank Wiederholungen nicht schlechter.


Doch.
Speziell das Verschieben und gesamtheitilche Bild wird im Fernsehen oft genug nicht deutlich.
Natürlich vorausgesetzt der Konsum von Hopfenkaltschalen bleibt vergleichbar

#
Kreuzfahrtschiffe (wie abgebildet) haben eine wesentlich schlechtere Klimabilanz als Flugzeuge.



Der Gesangstext sollte also aus klimarelevanten Gründen unverändert bleiben
#
Egal was adere über Hintis verhalten denken und es in`s lächerliche ziehen, ich finde es ist absolut unsportlich seiem Verband und seinen Mannschaftskameraden gegenüber und nicht tolerierbar Scheissegal ob er Geburtstag hatte!
Die meisten Menschen können an ihrem Geburtstag auch nicht saufen und die Arbeit schwänzen weil sie evtl. Konsequenzen  zu befürchten hätten.


Und wenn er so lange und offensichtlich viel saufen kann, scheint er ein geübter trinker zu sein!

Was wäre wenn sein Geburtstag bei der Eintracht gewesen wäre und er da besoffen Training oder Spiel verpasst hätte?

Was nicht ist kann ja noch kommen bei einem offensichtlich geübten trinker.
#
dino65 schrieb:

Die meisten Menschen können an ihrem Geburtstag auch nicht saufen und die Arbeit schwänzen weil sie evtl. Konsequenzen  zu befürchten hätten.


Seine Arbeit ist bei Eintracht Frankfurt, nicht beim ÖFB.

Eintracht Frankfurt bezahlt Martin Hinteregger und Eintracht Frankfurt bekommt bei Abstellungen an die Nationalmannschaft eine Entsschädigungszahlung gemäß Regeln der UEFA.

Nach den Regeln der FIFA ist eine Abstellung sogar unentgeldlich zu leisten (was jedoch gegen europ. Recht verstößt) - sollte einer genauere Kenntnisse in dieser Thematik haben, bitte ich gerne um Korrektur oder Ergänzung

Eine Abstellung ist für mich ein negativer Einfluß auf die Arbeit beim Arbeitgeber, es hat ja seinen Grund, warum ich z.B. eine weitere Tätigkeit bei meinem AG anmelden muss.

Das Verhalten eines Spielers bei seiner Nationalmannschaft ist für mich also in keiner Weise vergleichbar mit dem Verhalten eines "normalen" Arbeitnehmers gegenüber seinem Arbeitgeber.

Denn die NM ist nicht der Arbeitgeber.





#
Allerdings scheibt man Churchill, der bekanntermaßen ordentlich rauchte und Whiskey trank, auf die Frage eines Reporters, wie er dennoch so alt wurde, als Antwort zu: "No sports!"  
#
SamuelMumm schrieb:

Allerdings scheibt man Churchill, der bekanntermaßen ordentlich rauchte und Whiskey trank, auf die Frage eines Reporters, wie er dennoch so alt wurde, als Antwort zu: "No sports!"  


Und zwar vollkommen zu Unrecht.