>

SemperFi

32517

#
Hab gerade nochmal den Zeitplan gecheckt.

Morgen wäre Teamspringen beim Reiten und Beachvolleyball-Finale der Damen (wenn Ludwig/Walkenhorst heute nacht gewinnen). Am Donnerstag diverse Kanu-Entscheidungen (wobei ich da nicht weiß, ob was Deutsches dabei gute Chancen hat) und Kugelstoßen mit David Storl. Leider werden die Hockey-Herren ja wohl nicht um Gold spielen.

Danach wirds eher noch dürftiger, evtl. mit Fußball und Handball noch was drin.
#
Boah, die Hockey Herren werden komplett zerlegt....
#
Hambüchen würde ich es auch gönnen. Ist einfach ein prima Kerl.
Mal abwarten... 20:30 ist Reck-Finale. Ich glaube die Aktion würde dann eh erst morgen gelten. Sonntag wäre gut gewesen nach 3 x Gold am Samstag. Leider war ich da noch nicht auf Zack
Aber danke schonmal!
#
Reus mit Saisonbestleistung über 200 Meter, kommt zwar nicht in die nächste Runde, aber es geht doch.

Und ein super Interview.
#
Raggamuffin schrieb:

Holen wir heute noch eine Goldmedallie?

Würde ich auf 5 % schätzen die Chance? Semper, was meinste?
#
SGE_Werner schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Holen wir heute noch eine Goldmedallie?


Würde ich auf 5 % schätzen die Chance? Semper, was meinste?

Wenn Hambüchen fehlerfrei bleibt, dann holt er Gold, weil er ist der beste am Reck. Deswegen geb ich 10%, aber ich glaube ich habe selten einem Athleten so sehr Gold gewünscht, weil 4 Mal Olympia als Kunstturner, der hätte es so verdient.
#
An die Spezialisten: Holen wir heute noch eine Goldmedallie? Oder kommt noch ein Tag, an dem GER gute Chancen auf mehrfach Gold hat?
Ich frage wegen der Bahn-Aktion (5 Euro Rabatt für jede Goldmedallie)...
#
Raggamuffin schrieb:

An die Spezialisten: Holen wir heute noch eine Goldmedallie? Oder kommt noch ein Tag, an dem GER gute Chancen auf mehrfach Gold hat?
Ich frage wegen der Bahn-Aktion (5 Euro Rabatt für jede Goldmedallie)...

Puh... also mit Einsparungen würde ich nicht kalkulieren, evtl. Hambüchen, evtl. Bahnrad. Aber alles so enge Kisten.

Hambüchen hätte es verdient, Eilers und Vogel sind gut bei, aber bei allen müsste alles passen.
#
SemperFi schrieb:

Man stelle sich mal vor unsere Schützen hätten wie in London gar nix geholt.

Jup. Ich hab ja gesagt, dass das mit den 40 Medaillen schwer wird. Aber tendenziell geht das eher in Richtung 35 als in Richtung 40. Nur die gute Gold-Quote übertüncht noch ein wenig im off. Medaillenspiegel das Ganze.
#
SGE_Werner schrieb:  


SemperFi schrieb:
Man stelle sich mal vor unsere Schützen hätten wie in London gar nix geholt.


Jup. Ich hab ja gesagt, dass das mit den 40 Medaillen schwer wird. Aber tendenziell geht das eher in Richtung 35 als in Richtung 40. Nur die gute Gold-Quote übertüncht noch ein wenig im off. Medaillenspiegel das Ganze.

Hockey Herren wohl diesmal wirklich mit dem Abgesang, so als Sahnehäubchen heute.
#
Mittlerweile hat Frankreich übrigens seine Negativbilanz gegenüber 2012 wieder ausgeglichen, nach Punktesystem +-0.

Deutschland mittlerweile bei -13 (9 Medaillen weniger), Südkorea bei -19 und China bei -39

Größte Gewinner hinter der USA (+16) sind jetzt Usbekistan, Ungarn (+9) und Schweiz (+8)
#
SGE_Werner schrieb:

Mittlerweile hat Frankreich übrigens seine Negativbilanz gegenüber 2012 wieder ausgeglichen, nach Punktesystem +-0.


Deutschland mittlerweile bei -13 (9 Medaillen weniger), Südkorea bei -19 und China bei -39


Größte Gewinner hinter der USA (+16) sind jetzt Usbekistan, Ungarn (+9) und Schweiz (+8)

Man stelle sich mal vor unsere Schützen hätten wie in London gar nix geholt.

Außer den Schützen kaum positive Überraschungen.
#
Beim Diskus wohl ein Totalversagen im Finale, sofern Müller nicht noch im letzten Wurf ein Wunder packt.
#
SGE_Werner schrieb:

Beim Diskus wohl ein Totalversagen im Finale, sofern Müller nicht noch im letzten Wurf ein Wunder packt.

Totalversagen, bei Müller hat ja technisch nix funktioniert.
#
Das war zynische Anspielung auf die Medienpolitik gegenüber China.

Ach ja, jetzt Kanu Sprint... Da hatten wir in den heute stattfindenden 4 Wettbewerben ganze 2 Gold-Medaillen und 1 Mal Bronze im Jahr 2012. Da müssen wir also heute was holen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das war zynische Anspielung auf die Medienpolitik gegenüber China.


Ach ja, jetzt Kanu Sprint... Da hatten wir in den heute stattfindenden 4 Wettbewerben ganze 2 Gold-Medaillen und 1 Mal Bronze im Jahr 2012. Da müssen wir also heute was holen.

Gold und Silber sind es schon mal. Die Mädels um ganze 5 Hundertstel geschlagen von den favorisierten Ungarn.
Großartige Leistung.
#
dass er ein schlauer und intelligenter Fuchs ist, kann man Trump ja wirklich nicht absprechen, wie ich das auch aus den meisten Beiträgen hier heraus lese. Mal gespannt, ob er gewinnt.
#
merlo11 schrieb:

dass er ein schlauer und intelligenter Fuchs ist, kann man Trump ja wirklich nicht absprechen, wie ich das auch aus den meisten Beiträgen hier heraus lese. Mal gespannt, ob er gewinnt.

Wer in einem Meeting mit Sicherheitsexperten drei Mal nachfragt warum man denn keine Atomwaffen benutzt, obwohl man die doch hat, dem spreche ich weder Schläue noch Intelligenz zu.

Trump vermarktet seinen Namen, obwohl nahezu alles was er anfasst kollabiert, in den Bankrott wandert oder schlicht und einfach Betrug ist.
#
Wieviele der Bahrainer kommen eigentlich wirklich daher und wieviele sind "eingekauft"?
Oder gibt es sowas (wie beispielsweise bei der Handball-WM Katar (?)) so etwas bei olymp. Spielen nicht?
#
Cassiopeia1981 schrieb:

Wieviele der Bahrainer kommen eigentlich wirklich daher und wieviele sind "eingekauft"?
Oder gibt es sowas (wie beispielsweise bei der Handball-WM Katar (?)) so etwas bei olymp. Spielen nicht?

Jo klar, eine gebürtige Bahrainerin rennt bei 3000 Meter Hindernis fast zu WR... sicherlich....

Katar hat immer noch die selbe Handball Mannschaft (evtl. jetzt gegen unsere Jungs) und Bahrain besteht gefühlt aus Jamaikanern und Kenianern.
Die Türkei ist da übrigens genau so dabei, die bieten nur weniger.
#
eintrachtffm90 schrieb:

V.a Popp hat durchaus Chancen ins Halbfinale der Schwergewichte einzuziehen

Und die hat er genutzt.

Beim Vergleich 2012 > 2016 (nach Punkten, 3 für Gold, 2 für Silber, 1 für Bronze) ist übrigens weiterhin die USA der Gewinner (+14 Punkte) vor Ungarn (+9) und Schweiz (+8), Belgien und Schweden (+6) sowie Italien (+6) , wobei natürlich bei Italien und Ungarn das angesichts der Masse an Medaillen nicht so viel aus macht relativ.

Größter Verlierer ist China (-31 !) , dann folgt Südkorea (-16) und Deutschland (-10) , Deutschland ist 8 Medaillen unter 2012, hat aber dank der ordentlichen Gold-Bilanz bei dem Punktsystem etwas bessere Karten. Weitere Verlierer sind Rumänien (-9) , Mexiko (-8 , noch keine Medaille!). Russland ist mittlerweile auch im Minus, genauso wie Weißrussland, Ukraine und Kuba (alle um ca -4 / -5)
#
SGE_Werner schrieb:  


eintrachtffm90 schrieb:
V.a Popp hat durchaus Chancen ins Halbfinale der Schwergewichte einzuziehen


Und die hat er genutzt.


Beim Vergleich 2012 > 2016 (nach Punkten, 3 für Gold, 2 für Silber, 1 für Bronze) ist übrigens weiterhin die USA der Gewinner (+14 Punkte) vor Ungarn (+9) und Schweiz (+8), Belgien und Schweden (+6) sowie Italien (+6) , wobei natürlich bei Italien und Ungarn das angesichts der Masse an Medaillen nicht so viel aus macht relativ.


Größter Verlierer ist China (-31 !) , dann folgt Südkorea (-16) und Deutschland (-10) , Deutschland ist 8 Medaillen unter 2012, hat aber dank der ordentlichen Gold-Bilanz bei dem Punktsystem etwas bessere Karten. Weitere Verlierer sind Rumänien (-9) , Mexiko (-8 , noch keine Medaille!). Russland ist mittlerweile auch im Minus, genauso wie Weißrussland, Ukraine und Kuba (alle um ca -4 / -5)

Wie viele Länder haben denn im Vergleich zu 2012 oder früher eigentlich insgesamt Medaillen geholt?

Schließlich sind ja laut Hörmann mehr Länder Wettbewerbsfähig. Mich wundert es, dass Bahrain nicht im Plus ist.
#
Übrigens sehr interessant, was ich in einer alten Tagesschau-Sendung vom März 90 gefunden habe. Früher hatten sich die öffentlich-rechtlichen Sender das Recht rausgenommen, alle Sportereignisse von Sporarten, die zum Sportbund gehören (sogar einschließlich Fußball) zuerst zu übertragen. Privatsender durften nur übertragen, wenn die ARD und ZDF gesagt haben, dass sie es nicht übertragen wollen.

Die Zahlungen waren dementsprechend nicht allzu hoch, der TV-Topf wurde aber auf viele Randsportarten eben gleichermaßen verteilt und keine Sporart besonders bevorzugt. Nach dem Urteil, welches den öff-rechtlichen das verboten hat, wurde schon gewarnt, dass kleinere Sporarten darunter sehr zu leiden haben.
Interessanter Aspekt und vllt. auch ein Grund, warum die Randsportarten den Bach runter gingen ab den 90ern.
#
SGE_Werner schrieb:

Übrigens sehr interessant, was ich in einer alten Tagesschau-Sendung vom März 90 gefunden habe. Früher hatten sich die öffentlich-rechtlichen Sender das Recht rausgenommen, alle Sportereignisse von Sporarten, die zum Sportbund gehören (sogar einschließlich Fußball) zuerst zu übertragen. Privatsender durften nur übertragen, wenn die ARD und ZDF gesagt haben, dass sie es nicht übertragen wollen.


Die Zahlungen waren dementsprechend nicht allzu hoch, der TV-Topf wurde aber auf viele Randsportarten eben gleichermaßen verteilt und keine Sporart besonders bevorzugt. Nach dem Urteil, welches den öff-rechtlichen das verboten hat, wurde schon gewarnt, dass kleinere Sporarten darunter sehr zu leiden haben.
Interessanter Aspekt und vllt. auch ein Grund, warum die Randsportarten den Bach runter gingen ab den 90ern.

Stumpf kann man sagen, dass die ÖR gar nicht mehr ihrer Informationspflicht nachkommen. Wie gesagt vor 20 Jahren war die Sportsendung am Sonntag im Ersten und im ZDF voll mit Randsportarten.
Ein Nachteil der Spieltagsstückelung, mehr Sendezeit wird mit Fussball abgedeckt, weniger mit anderen Sportarten.
Weniger TV-Zeit weniger interessant für Sponsoren, Teufelskreis.

Vom Zustand manch unserer Sportbünde mal abgesehen...
#
SemperFi schrieb:  


ImLebeNet schrieb:
Klar ist das erstmal kein langfristiges Konzept.


Nur weil es keine KO gibt, heißt es ja nicht, dass man nicht doch u.U. kaufen kann.


Ein Leihspieler, der bei uns für uns gute Leistung abliefert, ist nicht zwangsläufig gut genug für Real oder Chelsea.

Du weißt aber schon wie sich die Ablösesummen in den letzten zwei Jahren entwickelt haben, oder? Real oder Chelsea werden uns Vallejo und Hector nicht für 2,5 Mio einfach so überlassen. Vor allem wenn sie noch eine starke Saison absolviert haben. Bei Varela könnte das vielleicht noch am ehesten klappen, zumal ihn Mourinho bereits aussortiert hatte, soweit ich mich richtig erinnere...
#
Diegito schrieb:

Du weißt aber schon wie sich die Ablösesummen in den letzten zwei Jahren entwickelt haben, oder? Real oder Chelsea werden uns Vallejo und Hector nicht für 2,5 Mio einfach so überlassen. Vor allem wenn sie noch eine starke Saison absolviert haben. Bei Varela könnte das vielleicht noch am ehesten klappen, zumal ihn Mourinho bereits aussortiert hatte, soweit ich mich richtig erinnere...

Alles nix was ne CL Teilnahme nicht finanzieren kann
#
Diegito schrieb:

Bravo. Der dritte geliehene Spieler ohne KO. Tolles neues Konzept. Sehr zukunftsfähig. Im nächsten Sommer erfolgt dann der nächste Umbruch...


Ich weiß, das Thema wurde schon x-mal durchgekaut, aber ich bin einfach nur bestürzt darüber in welchem desolaten finanziellen Zustand wir uns scheinbar befinden...

Wenn die Leihspieler weitestgehend ihr volles Potential abrufen, haben sie uns letztlich vermutlich mehr gebracht als die meisten von denen, die wir fest hätten verpflichten können. Oder anders, die Qualität, die man sich von ihnen verspricht, hätten wir uns sonst wohl bei weitem nicht leisten können. Auch nicht, wenn wir ein paar Millionen mehr zur Verfügung hätten.

Ich denke, viele sehen die Leihspieler hier zu unrecht als eine Art Notlösung. Ich bin allerdings sicher, dass man hier größtenteils richtig Qualität verpflichtet hat. Und da vertraue ich in erster Linie auf Kovac, dass die Jungs das auch abrufen werden.

Alleine wenn ich sehe, wie beispielsweise Oczipka aufzublühen scheint, kann ich den ganzen Pessimismus hier nicht verstehen. Das spricht doch Bände.

Klar ist das erstmal kein langfristiges Konzept. Aber man muss eben erstmal mit dem leben, was nach dem Desaster letzte Saison noch zur Verfügung steht. Wenn das diese Saison aufgeht, und ich traue uns durchaus zu, das Überraschungs-Team zu werden, dann stehen wir nächste Saison ganz anders da.
#
ImLebeNet schrieb:

Klar ist das erstmal kein langfristiges Konzept.

Nur weil es keine KO gibt, heißt es ja nicht, dass man nicht doch u.U. kaufen kann.

Ein Leihspieler, der bei uns für uns gute Leistung abliefert, ist nicht zwangsläufig gut genug für Real oder Chelsea.
#
Fein. Beim Turnen Bronze und Platz 4
#
SGE_Werner schrieb:

Fein. Beim Turnen Bronze und Platz 4

Boah, die 0,033 Punkte hätten se auch mehr geben können für 2 Mal Bronze.

Großartig und bitter zugleich.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Weiß eigentlich jetzt jemand, warum Christoph Harting nicht mit der Presse spricht?

Gute Frage. Aber wenn man unsere Presse kennt, wüsste ich keinen Grund, warum er es anders handhaben sollte.
#
SGE_Werner schrieb:  


eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Weiß eigentlich jetzt jemand, warum Christoph Harting nicht mit der Presse spricht?


Gute Frage. Aber wenn man unsere Presse kennt, wüsste ich keinen Grund, warum er es anders handhaben sollte.

Ich glaube es ging ihm nur auf die Kette mehr Fragen zu seinem Bruder beantworten zu müssen als zu sich selbst.
#
das gold bleibt in der familie
#
mickmuck schrieb:

das gold bleibt in der familie

Gab es das eigentlich schon mal, dass ein Bruder als Olympiasieger in der selben Disziplin nachfolgt?
#
Jaaaaaa. Starke Schützen dieses Jahr!
#
SGE_Werner schrieb:

Jaaaaaa. Starke Schützen dieses Jahr!

Geile Scheisse
#
Ach ja, wo wir beim Schießen sind...

Junghänel auf Medaillen-Kurs
#
SGE_Werner schrieb:

Ach ja, wo wir beim Schießen sind...


Junghänel auf Medaillen-Kurs

Auf Goldkurs...

1,1 Ringe müssen reichen
#
So, mal als Beispiel, immer im Vergleich 1992/1996 zu 2008/2012

Boxen

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/boxenc6f5zbygva.jpg

GUS ist so, wie es 1992 angetreten ist: Also sowjetische Staaten ohne Baltikum...

Da hat man dann schon mal einen kleinen aber feinen Unterschied bei Deutschland.
#
Gnaaa, schade für Flotho.

Als Nr. 77 der Welt der Nr. 2 einen heißen Kampf geliefert.
War toll. Leider den Ausreißer des Koreaners im zweiten Satz nur zum Unentschieden genutzt.

Aber Ku hat schon pervers geschossen, absoluter Wahnsinn.